Religion - (k)ein Fach wie jedes andere: Spannungsfelder und Perspektiven in der kompetenzorientierten Leistungsbeurteilung

Im Kontext einer Reform der Sekundarstufe II wird in Österreich derzeit in verschiedenen Unterrichtsfächern an der Entwicklung kompetenzorientierter Modelle der Leistungsbeurteilung gearbeitet. Die Autorinnen haben den Pilotversuch zur Implementierung einer kompetenzbasierten Leistungsbeurteilung im...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Pirker, Viera (VerfasserIn), Juen, Maria (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Burrichter, Rita (HerausgeberIn), Grümme, Bernhard (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2018
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-M483
DE-1949
DE-1052
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Im Kontext einer Reform der Sekundarstufe II wird in Österreich derzeit in verschiedenen Unterrichtsfächern an der Entwicklung kompetenzorientierter Modelle der Leistungsbeurteilung gearbeitet. Die Autorinnen haben den Pilotversuch zur Implementierung einer kompetenzbasierten Leistungsbeurteilung im Unterrichtsfach Katholische Religion empirisch begleitet. Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen einen tiefen Einblick in einen Zusammenhang, der schulisch wesentlich ist und zugleich fachlich neuralgisch wirkt: Religion und Leistung. Sie geben Impulse für den gesamten deutschsprachigen Raum
Beschreibung:1 Online-Ressource (216 Seiten)
ISBN:9783170354890

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen