Migrationsprozesse im ältesten Christentum:
Der Migrationsbegriff, der in der Geschichte des ältesten Christentums bis vor wenigen Jahren nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat, birgt ein hohes Erschließungspotential für antike und insbesondere frühchristliche Texte. Fragen und Anstöße der Migrationsforschung ermöglichen es, die Entstehun...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2018
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 Volltext |
Zusammenfassung: | Der Migrationsbegriff, der in der Geschichte des ältesten Christentums bis vor wenigen Jahren nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat, birgt ein hohes Erschließungspotential für antike und insbesondere frühchristliche Texte. Fragen und Anstöße der Migrationsforschung ermöglichen es, die Entstehung, Etablierung und Ausbreitung des ältesten Christentums begrifflich-konzeptionell in innovativer Weise zu ordnen und die Quellen für neue Fragestellungen zu öffnen. Neues Licht fällt z.B. auf Fluchtvorgänge im ältesten Christentum, auf die paulinische Mission und spätere Vorgänge der Ausbreitung. Neben historischen Analysen beschäftigen sich die Beiträge des Bandes mit der Frage, wie in einzelnen Schriften und Textcorpora Vorgänge der Migration literarisch konzeptualisiert und theologisch gedeutet werden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (297 Seiten) |
ISBN: | 9783170354722 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049303483 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230829s2018 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170354722 |9 978-3-17-035472-2 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-035472-2 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)9783170354722 | ||
035 | |a (OCoLC)1401198386 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049303483 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
245 | 1 | 0 | |a Migrationsprozesse im ältesten Christentum |c Garrick Allen, Reinhard von Bendemann, Dagmar Börner-Klein, Franz Gmainer-Pranzl, Linda-Marie Günther, Jennifer Krumm, Steffen Leibold, Rita Müller-Fieberg, Karl-Heinrich Ostmeyer, Uta Poplutz, Aaron Schart, Adrian Wypadlo, Peter Wick, Reinhard von Bendemann, Markus Tiwald, Walter Dietrich, Ruth Scoralick, Reinhard von Bendemann, Marlis Gielen |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (297 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der Migrationsbegriff, der in der Geschichte des ältesten Christentums bis vor wenigen Jahren nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat, birgt ein hohes Erschließungspotential für antike und insbesondere frühchristliche Texte. Fragen und Anstöße der Migrationsforschung ermöglichen es, die Entstehung, Etablierung und Ausbreitung des ältesten Christentums begrifflich-konzeptionell in innovativer Weise zu ordnen und die Quellen für neue Fragestellungen zu öffnen. Neues Licht fällt z.B. auf Fluchtvorgänge im ältesten Christentum, auf die paulinische Mission und spätere Vorgänge der Ausbreitung. Neben historischen Analysen beschäftigen sich die Beiträge des Bandes mit der Frage, wie in einzelnen Schriften und Textcorpora Vorgänge der Migration literarisch konzeptualisiert und theologisch gedeutet werden | ||
650 | 4 | |a Altes Testament | |
650 | 4 | |a Frühjudentum | |
650 | 4 | |a Kirchengeschichte | |
650 | 4 | |a Mobilität | |
650 | 4 | |a Urchristentum | |
700 | 1 | |a Allen, Garrick |4 ctb | |
700 | 1 | |a von Bendemann, Reinhard |4 ctb | |
700 | 1 | |a Börner-Klein, Dagmar |4 ctb | |
700 | 1 | |a Gmainer-Pranzl, Franz |4 ctb | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035472-2 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KET | ||
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564696 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035472-2 |l DE-B1533 |p ZDB-84-KHU |q ASH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035472-2 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035472-2 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035472-2 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822701567736807424 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Allen, Garrick von Bendemann, Reinhard Börner-Klein, Dagmar Gmainer-Pranzl, Franz |
author2_role | ctb ctb ctb ctb |
author2_variant | g a ga b r v br brv d b k dbk f g p fgp |
author_facet | Allen, Garrick von Bendemann, Reinhard Börner-Klein, Dagmar Gmainer-Pranzl, Franz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049303483 |
collection | ZDB-84-KET ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)9783170354722 (OCoLC)1401198386 (DE-599)BVBBV049303483 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049303483</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230829s2018 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170354722</subfield><subfield code="9">978-3-17-035472-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-035472-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)9783170354722</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401198386</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049303483</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Migrationsprozesse im ältesten Christentum</subfield><subfield code="c">Garrick Allen, Reinhard von Bendemann, Dagmar Börner-Klein, Franz Gmainer-Pranzl, Linda-Marie Günther, Jennifer Krumm, Steffen Leibold, Rita Müller-Fieberg, Karl-Heinrich Ostmeyer, Uta Poplutz, Aaron Schart, Adrian Wypadlo, Peter Wick, Reinhard von Bendemann, Markus Tiwald, Walter Dietrich, Ruth Scoralick, Reinhard von Bendemann, Marlis Gielen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (297 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Migrationsbegriff, der in der Geschichte des ältesten Christentums bis vor wenigen Jahren nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat, birgt ein hohes Erschließungspotential für antike und insbesondere frühchristliche Texte. Fragen und Anstöße der Migrationsforschung ermöglichen es, die Entstehung, Etablierung und Ausbreitung des ältesten Christentums begrifflich-konzeptionell in innovativer Weise zu ordnen und die Quellen für neue Fragestellungen zu öffnen. Neues Licht fällt z.B. auf Fluchtvorgänge im ältesten Christentum, auf die paulinische Mission und spätere Vorgänge der Ausbreitung. Neben historischen Analysen beschäftigen sich die Beiträge des Bandes mit der Frage, wie in einzelnen Schriften und Textcorpora Vorgänge der Migration literarisch konzeptualisiert und theologisch gedeutet werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Altes Testament</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frühjudentum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kirchengeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mobilität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Urchristentum</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Allen, Garrick</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">von Bendemann, Reinhard</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Börner-Klein, Dagmar</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gmainer-Pranzl, Franz</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035472-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KET</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564696</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035472-2</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035472-2</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035472-2</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035472-2</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049303483 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:39:26Z |
indexdate | 2025-01-30T19:01:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170354722 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564696 |
oclc_num | 1401198386 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (297 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KET ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | Migrationsprozesse im ältesten Christentum Garrick Allen, Reinhard von Bendemann, Dagmar Börner-Klein, Franz Gmainer-Pranzl, Linda-Marie Günther, Jennifer Krumm, Steffen Leibold, Rita Müller-Fieberg, Karl-Heinrich Ostmeyer, Uta Poplutz, Aaron Schart, Adrian Wypadlo, Peter Wick, Reinhard von Bendemann, Markus Tiwald, Walter Dietrich, Ruth Scoralick, Reinhard von Bendemann, Marlis Gielen 1st ed Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2018 1 Online-Ressource (297 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Migrationsbegriff, der in der Geschichte des ältesten Christentums bis vor wenigen Jahren nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat, birgt ein hohes Erschließungspotential für antike und insbesondere frühchristliche Texte. Fragen und Anstöße der Migrationsforschung ermöglichen es, die Entstehung, Etablierung und Ausbreitung des ältesten Christentums begrifflich-konzeptionell in innovativer Weise zu ordnen und die Quellen für neue Fragestellungen zu öffnen. Neues Licht fällt z.B. auf Fluchtvorgänge im ältesten Christentum, auf die paulinische Mission und spätere Vorgänge der Ausbreitung. Neben historischen Analysen beschäftigen sich die Beiträge des Bandes mit der Frage, wie in einzelnen Schriften und Textcorpora Vorgänge der Migration literarisch konzeptualisiert und theologisch gedeutet werden Altes Testament Frühjudentum Kirchengeschichte Mobilität Urchristentum Allen, Garrick ctb von Bendemann, Reinhard ctb Börner-Klein, Dagmar ctb Gmainer-Pranzl, Franz ctb https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035472-2 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Migrationsprozesse im ältesten Christentum Altes Testament Frühjudentum Kirchengeschichte Mobilität Urchristentum |
title | Migrationsprozesse im ältesten Christentum |
title_auth | Migrationsprozesse im ältesten Christentum |
title_exact_search | Migrationsprozesse im ältesten Christentum |
title_exact_search_txtP | Migrationsprozesse im ältesten Christentum |
title_full | Migrationsprozesse im ältesten Christentum Garrick Allen, Reinhard von Bendemann, Dagmar Börner-Klein, Franz Gmainer-Pranzl, Linda-Marie Günther, Jennifer Krumm, Steffen Leibold, Rita Müller-Fieberg, Karl-Heinrich Ostmeyer, Uta Poplutz, Aaron Schart, Adrian Wypadlo, Peter Wick, Reinhard von Bendemann, Markus Tiwald, Walter Dietrich, Ruth Scoralick, Reinhard von Bendemann, Marlis Gielen |
title_fullStr | Migrationsprozesse im ältesten Christentum Garrick Allen, Reinhard von Bendemann, Dagmar Börner-Klein, Franz Gmainer-Pranzl, Linda-Marie Günther, Jennifer Krumm, Steffen Leibold, Rita Müller-Fieberg, Karl-Heinrich Ostmeyer, Uta Poplutz, Aaron Schart, Adrian Wypadlo, Peter Wick, Reinhard von Bendemann, Markus Tiwald, Walter Dietrich, Ruth Scoralick, Reinhard von Bendemann, Marlis Gielen |
title_full_unstemmed | Migrationsprozesse im ältesten Christentum Garrick Allen, Reinhard von Bendemann, Dagmar Börner-Klein, Franz Gmainer-Pranzl, Linda-Marie Günther, Jennifer Krumm, Steffen Leibold, Rita Müller-Fieberg, Karl-Heinrich Ostmeyer, Uta Poplutz, Aaron Schart, Adrian Wypadlo, Peter Wick, Reinhard von Bendemann, Markus Tiwald, Walter Dietrich, Ruth Scoralick, Reinhard von Bendemann, Marlis Gielen |
title_short | Migrationsprozesse im ältesten Christentum |
title_sort | migrationsprozesse im altesten christentum |
topic | Altes Testament Frühjudentum Kirchengeschichte Mobilität Urchristentum |
topic_facet | Altes Testament Frühjudentum Kirchengeschichte Mobilität Urchristentum |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035472-2 |
work_keys_str_mv | AT allengarrick migrationsprozesseimaltestenchristentum AT vonbendemannreinhard migrationsprozesseimaltestenchristentum AT bornerkleindagmar migrationsprozesseimaltestenchristentum AT gmainerpranzlfranz migrationsprozesseimaltestenchristentum |