Unwetterlagen effizient bewältigen: Organisatorische und taktische Hinweise für Feuerwehren
Örtliche Feuerwehren werden zunehmend mit extremen Unwetterlagen konfrontiert. Dabei liegt die große Herausforderung weniger in der handwerklich-technischen Bewältigung der einzelnen Einsatzstellen, sondern vielmehr in der Organisation und Führung der Flächenlage. Daher werden die Weichen für eine e...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2019
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Örtliche Feuerwehren werden zunehmend mit extremen Unwetterlagen konfrontiert. Dabei liegt die große Herausforderung weniger in der handwerklich-technischen Bewältigung der einzelnen Einsatzstellen, sondern vielmehr in der Organisation und Führung der Flächenlage. Daher werden die Weichen für eine erfolgreiche Einsatzbewältigung nicht an der Einsatzstelle vor Ort, sondern im "Führungshaus" der Gemeinde gestellt. In seinem Buch beschreibt der Autor ein ganzheitliches Konzept zur effizienten Bewältigung von flächigen Unwetterlagen auf Gemeindeebene. Neben organisatorischen und taktischen Hinweisen zur Führung und Disposition werden auch (unwetter-)spezifische Führungs- und Einsatzmittel vorgestellt. Ergänzt wird das Buch durch umfangreiche digitale Vorlagen, die als Download bereitgestellt werden. Dem Leser werden beispielsweise mit den Checklisten für die Führungshausfunktionen, dem Formular "Dokumentation von Unwettereinsätzen" sowie der Mustervorlage für eine "Planübung Unwetterlage" praxisbezogene Arbeitsmittel zur Verfügung gestellt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (241 Seiten) |
ISBN: | 9783170345027 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049303421 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230829s2019 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170345027 |9 978-3-17-034502-7 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-034502-7 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)9783170345027 | ||
035 | |a (OCoLC)1401215759 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049303421 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
100 | 1 | |a Müller, Fabian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unwetterlagen effizient bewältigen |b Organisatorische und taktische Hinweise für Feuerwehren |c Fabian Müller |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (241 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Örtliche Feuerwehren werden zunehmend mit extremen Unwetterlagen konfrontiert. Dabei liegt die große Herausforderung weniger in der handwerklich-technischen Bewältigung der einzelnen Einsatzstellen, sondern vielmehr in der Organisation und Führung der Flächenlage. Daher werden die Weichen für eine erfolgreiche Einsatzbewältigung nicht an der Einsatzstelle vor Ort, sondern im "Führungshaus" der Gemeinde gestellt. In seinem Buch beschreibt der Autor ein ganzheitliches Konzept zur effizienten Bewältigung von flächigen Unwetterlagen auf Gemeindeebene. Neben organisatorischen und taktischen Hinweisen zur Führung und Disposition werden auch (unwetter-)spezifische Führungs- und Einsatzmittel vorgestellt. Ergänzt wird das Buch durch umfangreiche digitale Vorlagen, die als Download bereitgestellt werden. Dem Leser werden beispielsweise mit den Checklisten für die Führungshausfunktionen, dem Formular "Dokumentation von Unwettereinsätzen" sowie der Mustervorlage für eine "Planübung Unwetterlage" praxisbezogene Arbeitsmittel zur Verfügung gestellt | ||
650 | 4 | |a Feuerwehreinsatz | |
650 | 4 | |a Feuerwehreinsätze | |
650 | 4 | |a Großschadensereignis | |
650 | 4 | |a Großschadensereignisse | |
650 | 4 | |a Großschadenslage | |
650 | 4 | |a Hochwasser | |
650 | 4 | |a Hochwassereinsatz | |
650 | 4 | |a Unwettereinsatz | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-034502-7 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KBS | ||
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564634 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-034502-7 |l DE-B1533 |p ZDB-84-KHU |q ASH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-034502-7 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-034502-7 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-034502-7 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822701590146973696 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Müller, Fabian |
author_facet | Müller, Fabian |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Fabian |
author_variant | f m fm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049303421 |
collection | ZDB-84-KBS ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)9783170345027 (OCoLC)1401215759 (DE-599)BVBBV049303421 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049303421</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230829s2019 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170345027</subfield><subfield code="9">978-3-17-034502-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-034502-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)9783170345027</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401215759</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049303421</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Fabian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unwetterlagen effizient bewältigen</subfield><subfield code="b">Organisatorische und taktische Hinweise für Feuerwehren</subfield><subfield code="c">Fabian Müller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (241 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Örtliche Feuerwehren werden zunehmend mit extremen Unwetterlagen konfrontiert. Dabei liegt die große Herausforderung weniger in der handwerklich-technischen Bewältigung der einzelnen Einsatzstellen, sondern vielmehr in der Organisation und Führung der Flächenlage. Daher werden die Weichen für eine erfolgreiche Einsatzbewältigung nicht an der Einsatzstelle vor Ort, sondern im "Führungshaus" der Gemeinde gestellt. In seinem Buch beschreibt der Autor ein ganzheitliches Konzept zur effizienten Bewältigung von flächigen Unwetterlagen auf Gemeindeebene. Neben organisatorischen und taktischen Hinweisen zur Führung und Disposition werden auch (unwetter-)spezifische Führungs- und Einsatzmittel vorgestellt. Ergänzt wird das Buch durch umfangreiche digitale Vorlagen, die als Download bereitgestellt werden. Dem Leser werden beispielsweise mit den Checklisten für die Führungshausfunktionen, dem Formular "Dokumentation von Unwettereinsätzen" sowie der Mustervorlage für eine "Planübung Unwetterlage" praxisbezogene Arbeitsmittel zur Verfügung gestellt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Feuerwehreinsatz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Feuerwehreinsätze</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Großschadensereignis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Großschadensereignisse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Großschadenslage</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochwasser</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochwassereinsatz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unwettereinsatz</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-034502-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KBS</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564634</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-034502-7</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-034502-7</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-034502-7</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-034502-7</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049303421 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:39:26Z |
indexdate | 2025-01-30T19:01:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170345027 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564634 |
oclc_num | 1401215759 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (241 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KBS ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | Müller, Fabian Verfasser aut Unwetterlagen effizient bewältigen Organisatorische und taktische Hinweise für Feuerwehren Fabian Müller 1st ed Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2019 1 Online-Ressource (241 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Örtliche Feuerwehren werden zunehmend mit extremen Unwetterlagen konfrontiert. Dabei liegt die große Herausforderung weniger in der handwerklich-technischen Bewältigung der einzelnen Einsatzstellen, sondern vielmehr in der Organisation und Führung der Flächenlage. Daher werden die Weichen für eine erfolgreiche Einsatzbewältigung nicht an der Einsatzstelle vor Ort, sondern im "Führungshaus" der Gemeinde gestellt. In seinem Buch beschreibt der Autor ein ganzheitliches Konzept zur effizienten Bewältigung von flächigen Unwetterlagen auf Gemeindeebene. Neben organisatorischen und taktischen Hinweisen zur Führung und Disposition werden auch (unwetter-)spezifische Führungs- und Einsatzmittel vorgestellt. Ergänzt wird das Buch durch umfangreiche digitale Vorlagen, die als Download bereitgestellt werden. Dem Leser werden beispielsweise mit den Checklisten für die Führungshausfunktionen, dem Formular "Dokumentation von Unwettereinsätzen" sowie der Mustervorlage für eine "Planübung Unwetterlage" praxisbezogene Arbeitsmittel zur Verfügung gestellt Feuerwehreinsatz Feuerwehreinsätze Großschadensereignis Großschadensereignisse Großschadenslage Hochwasser Hochwassereinsatz Unwettereinsatz https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-034502-7 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Müller, Fabian Unwetterlagen effizient bewältigen Organisatorische und taktische Hinweise für Feuerwehren Feuerwehreinsatz Feuerwehreinsätze Großschadensereignis Großschadensereignisse Großschadenslage Hochwasser Hochwassereinsatz Unwettereinsatz |
title | Unwetterlagen effizient bewältigen Organisatorische und taktische Hinweise für Feuerwehren |
title_auth | Unwetterlagen effizient bewältigen Organisatorische und taktische Hinweise für Feuerwehren |
title_exact_search | Unwetterlagen effizient bewältigen Organisatorische und taktische Hinweise für Feuerwehren |
title_exact_search_txtP | Unwetterlagen effizient bewältigen Organisatorische und taktische Hinweise für Feuerwehren |
title_full | Unwetterlagen effizient bewältigen Organisatorische und taktische Hinweise für Feuerwehren Fabian Müller |
title_fullStr | Unwetterlagen effizient bewältigen Organisatorische und taktische Hinweise für Feuerwehren Fabian Müller |
title_full_unstemmed | Unwetterlagen effizient bewältigen Organisatorische und taktische Hinweise für Feuerwehren Fabian Müller |
title_short | Unwetterlagen effizient bewältigen |
title_sort | unwetterlagen effizient bewaltigen organisatorische und taktische hinweise fur feuerwehren |
title_sub | Organisatorische und taktische Hinweise für Feuerwehren |
topic | Feuerwehreinsatz Feuerwehreinsätze Großschadensereignis Großschadensereignisse Großschadenslage Hochwasser Hochwassereinsatz Unwettereinsatz |
topic_facet | Feuerwehreinsatz Feuerwehreinsätze Großschadensereignis Großschadensereignisse Großschadenslage Hochwasser Hochwassereinsatz Unwettereinsatz |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-034502-7 |
work_keys_str_mv | AT mullerfabian unwetterlageneffizientbewaltigenorganisatorischeundtaktischehinweisefurfeuerwehren |