Christliche Katechese unter den Bedingungen der "flüchtigen Moderne:
Die Zeit, in der wir leben, ist eine Zeit allgegenwärtiger Transformationen. Nur weniges scheint noch auf Beständigkeit angelegt zu sein. Unsere Gegenwart ist geprägt von einer "Mentalität der kurzen Dauer", weshalb Soziologen sie als "flüchtige Moderne" (Zygmunt Bauman) bezeichn...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2015
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 Volltext |
Zusammenfassung: | Die Zeit, in der wir leben, ist eine Zeit allgegenwärtiger Transformationen. Nur weniges scheint noch auf Beständigkeit angelegt zu sein. Unsere Gegenwart ist geprägt von einer "Mentalität der kurzen Dauer", weshalb Soziologen sie als "flüchtige Moderne" (Zygmunt Bauman) bezeichnen. Das betrifft auch die Katechese als Erfahrungsweg des gemeinsamen Lernens auf der Suche nach Sinn, Ziel und Grund des Lebens. Sie benötigt gemeinsame Zeit und geteilten Raum, sie lebt von Beständigkeit und Dauer. Ist dies in Zeiten der "flüchtigen Moderne" noch gegeben? Lassen sich Menschen überhaupt noch zu lebenslangen Projekten und Entscheidungen bewegen? Wie müssen katechetische Prozesse beschaffen sein, um inmitten der Flüchtigkeit unserer Lebenshorizonte einen "Zeit-Raum mit Gott" eröffnen zu können? |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (270 Seiten) |
ISBN: | 9783170303201 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049303202 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230829s2015 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170303201 |9 978-3-17-030320-1 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-030320-1 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)9783170303201 | ||
035 | |a (OCoLC)1401191331 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049303202 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
245 | 1 | 0 | |a Christliche Katechese unter den Bedingungen der "flüchtigen Moderne |c Stefan Altmeyer, Gottfried Bitter, Lieven Boeve, Reinhold Boschki, Rudolf Englert, Albert Gerhards, Christine Gilbert, Matthias Gronover, Bernhard Grümme, Dieter Hermann, Patrik C. Höring, Martin Jäggle, Angela Kaupp, Philipp Klutz, Bernd Lutz, Andreas Menne, Norbert Mette, Michael Meyer-Blanck, Lukas Ricken, Hans-Joachim Sander, Monika Tautz, Joachim Theis, Stefan Altmeyer, Gottfried Bitter, Reinhold Boschki, Gottfried Bitter, Kristian Fechtner, Ottmar Fuchs, Albert Gerhards, Thomas Klie, Helga Kohler-Spiegel, Isabelle Noth, Ulrike Wagner-Rau |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (270 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Zeit, in der wir leben, ist eine Zeit allgegenwärtiger Transformationen. Nur weniges scheint noch auf Beständigkeit angelegt zu sein. Unsere Gegenwart ist geprägt von einer "Mentalität der kurzen Dauer", weshalb Soziologen sie als "flüchtige Moderne" (Zygmunt Bauman) bezeichnen. Das betrifft auch die Katechese als Erfahrungsweg des gemeinsamen Lernens auf der Suche nach Sinn, Ziel und Grund des Lebens. Sie benötigt gemeinsame Zeit und geteilten Raum, sie lebt von Beständigkeit und Dauer. Ist dies in Zeiten der "flüchtigen Moderne" noch gegeben? Lassen sich Menschen überhaupt noch zu lebenslangen Projekten und Entscheidungen bewegen? Wie müssen katechetische Prozesse beschaffen sein, um inmitten der Flüchtigkeit unserer Lebenshorizonte einen "Zeit-Raum mit Gott" eröffnen zu können? | ||
650 | 4 | |a Erfahrung | |
650 | 4 | |a Katechese | |
650 | 4 | |a Religionswissenschaft | |
650 | 4 | |a Sinn | |
650 | 4 | |a Sinnfrage | |
650 | 4 | |a Soziologie | |
650 | 4 | |a Theologie | |
700 | 1 | |a Altmeyer, Stefan |4 ctb | |
700 | 1 | |a Bitter, Gottfried |4 ctb | |
700 | 1 | |a Boeve, Lieven |4 ctb | |
700 | 1 | |a Boschki, Reinhold |4 ctb | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030320-1 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KET | ||
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564415 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030320-1 |l DE-B1533 |p ZDB-84-KHU |q ASH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030320-1 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030320-1 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030320-1 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822701550288502784 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Altmeyer, Stefan Bitter, Gottfried Boeve, Lieven Boschki, Reinhold |
author2_role | ctb ctb ctb ctb |
author2_variant | s a sa g b gb l b lb r b rb |
author_facet | Altmeyer, Stefan Bitter, Gottfried Boeve, Lieven Boschki, Reinhold |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049303202 |
collection | ZDB-84-KET ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)9783170303201 (OCoLC)1401191331 (DE-599)BVBBV049303202 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049303202</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230829s2015 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170303201</subfield><subfield code="9">978-3-17-030320-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-030320-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)9783170303201</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401191331</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049303202</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Christliche Katechese unter den Bedingungen der "flüchtigen Moderne</subfield><subfield code="c">Stefan Altmeyer, Gottfried Bitter, Lieven Boeve, Reinhold Boschki, Rudolf Englert, Albert Gerhards, Christine Gilbert, Matthias Gronover, Bernhard Grümme, Dieter Hermann, Patrik C. Höring, Martin Jäggle, Angela Kaupp, Philipp Klutz, Bernd Lutz, Andreas Menne, Norbert Mette, Michael Meyer-Blanck, Lukas Ricken, Hans-Joachim Sander, Monika Tautz, Joachim Theis, Stefan Altmeyer, Gottfried Bitter, Reinhold Boschki, Gottfried Bitter, Kristian Fechtner, Ottmar Fuchs, Albert Gerhards, Thomas Klie, Helga Kohler-Spiegel, Isabelle Noth, Ulrike Wagner-Rau</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (270 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Zeit, in der wir leben, ist eine Zeit allgegenwärtiger Transformationen. Nur weniges scheint noch auf Beständigkeit angelegt zu sein. Unsere Gegenwart ist geprägt von einer "Mentalität der kurzen Dauer", weshalb Soziologen sie als "flüchtige Moderne" (Zygmunt Bauman) bezeichnen. Das betrifft auch die Katechese als Erfahrungsweg des gemeinsamen Lernens auf der Suche nach Sinn, Ziel und Grund des Lebens. Sie benötigt gemeinsame Zeit und geteilten Raum, sie lebt von Beständigkeit und Dauer. Ist dies in Zeiten der "flüchtigen Moderne" noch gegeben? Lassen sich Menschen überhaupt noch zu lebenslangen Projekten und Entscheidungen bewegen? Wie müssen katechetische Prozesse beschaffen sein, um inmitten der Flüchtigkeit unserer Lebenshorizonte einen "Zeit-Raum mit Gott" eröffnen zu können?</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erfahrung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Katechese</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religionswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sinn</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sinnfrage</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soziologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theologie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Altmeyer, Stefan</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bitter, Gottfried</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boeve, Lieven</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boschki, Reinhold</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030320-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KET</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564415</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030320-1</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030320-1</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030320-1</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030320-1</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049303202 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:39:25Z |
indexdate | 2025-01-30T19:00:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170303201 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564415 |
oclc_num | 1401191331 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (270 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KET ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | Christliche Katechese unter den Bedingungen der "flüchtigen Moderne Stefan Altmeyer, Gottfried Bitter, Lieven Boeve, Reinhold Boschki, Rudolf Englert, Albert Gerhards, Christine Gilbert, Matthias Gronover, Bernhard Grümme, Dieter Hermann, Patrik C. Höring, Martin Jäggle, Angela Kaupp, Philipp Klutz, Bernd Lutz, Andreas Menne, Norbert Mette, Michael Meyer-Blanck, Lukas Ricken, Hans-Joachim Sander, Monika Tautz, Joachim Theis, Stefan Altmeyer, Gottfried Bitter, Reinhold Boschki, Gottfried Bitter, Kristian Fechtner, Ottmar Fuchs, Albert Gerhards, Thomas Klie, Helga Kohler-Spiegel, Isabelle Noth, Ulrike Wagner-Rau 1st ed Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2015 1 Online-Ressource (270 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Zeit, in der wir leben, ist eine Zeit allgegenwärtiger Transformationen. Nur weniges scheint noch auf Beständigkeit angelegt zu sein. Unsere Gegenwart ist geprägt von einer "Mentalität der kurzen Dauer", weshalb Soziologen sie als "flüchtige Moderne" (Zygmunt Bauman) bezeichnen. Das betrifft auch die Katechese als Erfahrungsweg des gemeinsamen Lernens auf der Suche nach Sinn, Ziel und Grund des Lebens. Sie benötigt gemeinsame Zeit und geteilten Raum, sie lebt von Beständigkeit und Dauer. Ist dies in Zeiten der "flüchtigen Moderne" noch gegeben? Lassen sich Menschen überhaupt noch zu lebenslangen Projekten und Entscheidungen bewegen? Wie müssen katechetische Prozesse beschaffen sein, um inmitten der Flüchtigkeit unserer Lebenshorizonte einen "Zeit-Raum mit Gott" eröffnen zu können? Erfahrung Katechese Religionswissenschaft Sinn Sinnfrage Soziologie Theologie Altmeyer, Stefan ctb Bitter, Gottfried ctb Boeve, Lieven ctb Boschki, Reinhold ctb https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030320-1 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Christliche Katechese unter den Bedingungen der "flüchtigen Moderne Erfahrung Katechese Religionswissenschaft Sinn Sinnfrage Soziologie Theologie |
title | Christliche Katechese unter den Bedingungen der "flüchtigen Moderne |
title_auth | Christliche Katechese unter den Bedingungen der "flüchtigen Moderne |
title_exact_search | Christliche Katechese unter den Bedingungen der "flüchtigen Moderne |
title_exact_search_txtP | Christliche Katechese unter den Bedingungen der "flüchtigen Moderne |
title_full | Christliche Katechese unter den Bedingungen der "flüchtigen Moderne Stefan Altmeyer, Gottfried Bitter, Lieven Boeve, Reinhold Boschki, Rudolf Englert, Albert Gerhards, Christine Gilbert, Matthias Gronover, Bernhard Grümme, Dieter Hermann, Patrik C. Höring, Martin Jäggle, Angela Kaupp, Philipp Klutz, Bernd Lutz, Andreas Menne, Norbert Mette, Michael Meyer-Blanck, Lukas Ricken, Hans-Joachim Sander, Monika Tautz, Joachim Theis, Stefan Altmeyer, Gottfried Bitter, Reinhold Boschki, Gottfried Bitter, Kristian Fechtner, Ottmar Fuchs, Albert Gerhards, Thomas Klie, Helga Kohler-Spiegel, Isabelle Noth, Ulrike Wagner-Rau |
title_fullStr | Christliche Katechese unter den Bedingungen der "flüchtigen Moderne Stefan Altmeyer, Gottfried Bitter, Lieven Boeve, Reinhold Boschki, Rudolf Englert, Albert Gerhards, Christine Gilbert, Matthias Gronover, Bernhard Grümme, Dieter Hermann, Patrik C. Höring, Martin Jäggle, Angela Kaupp, Philipp Klutz, Bernd Lutz, Andreas Menne, Norbert Mette, Michael Meyer-Blanck, Lukas Ricken, Hans-Joachim Sander, Monika Tautz, Joachim Theis, Stefan Altmeyer, Gottfried Bitter, Reinhold Boschki, Gottfried Bitter, Kristian Fechtner, Ottmar Fuchs, Albert Gerhards, Thomas Klie, Helga Kohler-Spiegel, Isabelle Noth, Ulrike Wagner-Rau |
title_full_unstemmed | Christliche Katechese unter den Bedingungen der "flüchtigen Moderne Stefan Altmeyer, Gottfried Bitter, Lieven Boeve, Reinhold Boschki, Rudolf Englert, Albert Gerhards, Christine Gilbert, Matthias Gronover, Bernhard Grümme, Dieter Hermann, Patrik C. Höring, Martin Jäggle, Angela Kaupp, Philipp Klutz, Bernd Lutz, Andreas Menne, Norbert Mette, Michael Meyer-Blanck, Lukas Ricken, Hans-Joachim Sander, Monika Tautz, Joachim Theis, Stefan Altmeyer, Gottfried Bitter, Reinhold Boschki, Gottfried Bitter, Kristian Fechtner, Ottmar Fuchs, Albert Gerhards, Thomas Klie, Helga Kohler-Spiegel, Isabelle Noth, Ulrike Wagner-Rau |
title_short | Christliche Katechese unter den Bedingungen der "flüchtigen Moderne |
title_sort | christliche katechese unter den bedingungen der fluchtigen moderne |
topic | Erfahrung Katechese Religionswissenschaft Sinn Sinnfrage Soziologie Theologie |
topic_facet | Erfahrung Katechese Religionswissenschaft Sinn Sinnfrage Soziologie Theologie |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030320-1 |
work_keys_str_mv | AT altmeyerstefan christlichekatecheseunterdenbedingungenderfluchtigenmoderne AT bittergottfried christlichekatecheseunterdenbedingungenderfluchtigenmoderne AT boevelieven christlichekatecheseunterdenbedingungenderfluchtigenmoderne AT boschkireinhold christlichekatecheseunterdenbedingungenderfluchtigenmoderne |