Psychische Entwicklung bei chronischer Krankheit im Kindes- und Jugendalter:

In den westlichen Industrienationen leiden etwa 20 Prozent aller Kinder und Jugendlichen unter mindestens einer chronischen somatischen Erkrankung. Aufgrund der vielfältigen Belastungen besteht bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen ein erhöhtes Risiko, zusätzlich eine psychische Störung zu en...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: von Hagen, Cornelia (HerausgeberIn), Schwarz, Hans Peter (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2009
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-M483
DE-1949
DE-1052
Volltext
Zusammenfassung:In den westlichen Industrienationen leiden etwa 20 Prozent aller Kinder und Jugendlichen unter mindestens einer chronischen somatischen Erkrankung. Aufgrund der vielfältigen Belastungen besteht bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen ein erhöhtes Risiko, zusätzlich eine psychische Störung zu entwickeln. Die adäquate Betreuung stellt somit eine besondere Herausforderung für das Gesundheitswesen dar. Von zentraler Bedeutung ist dabei das Bemühen, ein hohes Maß an Lebensqualität zu gewährleisten. Im Mittelpunkt des Buches steht zum einen die Darstellung der psychischen Entwicklung bei ausgewählten Krankheitsbildern; zum anderen wird ein Überblick über relevante psychologische Präventions- und Interventionsmethoden gegeben
Beschreibung:1 Online-Ressource (315 Seiten)
ISBN:9783170295599

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen