Eltern als Therapeuten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen: Selbständigkeit fördern mit Applied Behaviour Analysis
Der Einsatz der im angloamerikanischen Raum als eigenständige psychologische Disziplin etablierten Verhaltensanalyse oder "Behaviour Analysis" ermöglicht große Fortschritte in Kommunikation, Entwicklung und Selbständigkeit für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Das Werk führt in stö...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2014
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Der Einsatz der im angloamerikanischen Raum als eigenständige psychologische Disziplin etablierten Verhaltensanalyse oder "Behaviour Analysis" ermöglicht große Fortschritte in Kommunikation, Entwicklung und Selbständigkeit für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Das Werk führt in störungsbezogene lernpsychologische Grundprinzipien ein, schildert die Einführung von entsprechenden Therapieprogrammen in Nordirland über die Initiative PEAT (Parents= Education as Autism Therapists) und enthält Darstellungen von Eltern und Therapeuten zu exemplarischen Behandlungsverläufen. Prof. Dr. med. Hanns Rüdiger Röttgers, FH Münster, und Dr. med. Schide Nedjat, Psychiaterin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt ASS, erläutern die fachliche und sozialrechtliche Situation in Deutschland |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (224 Seiten) |
ISBN: | 9783170285743 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049303101 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230829s2014 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170285743 |9 978-3-17-028574-3 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-028574-3 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)9783170285743 | ||
035 | |a (OCoLC)1401213032 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049303101 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-1050 | ||
100 | 1 | |a Keenan, Mickey |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eltern als Therapeuten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen |b Selbständigkeit fördern mit Applied Behaviour Analysis |c Mickey Keenan, Ken P. Kerr, Karola Dillenburger, Hanns Rüdiger Röttgers |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (224 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der Einsatz der im angloamerikanischen Raum als eigenständige psychologische Disziplin etablierten Verhaltensanalyse oder "Behaviour Analysis" ermöglicht große Fortschritte in Kommunikation, Entwicklung und Selbständigkeit für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Das Werk führt in störungsbezogene lernpsychologische Grundprinzipien ein, schildert die Einführung von entsprechenden Therapieprogrammen in Nordirland über die Initiative PEAT (Parents= Education as Autism Therapists) und enthält Darstellungen von Eltern und Therapeuten zu exemplarischen Behandlungsverläufen. Prof. Dr. med. Hanns Rüdiger Röttgers, FH Münster, und Dr. med. Schide Nedjat, Psychiaterin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt ASS, erläutern die fachliche und sozialrechtliche Situation in Deutschland | ||
650 | 4 | |a Applied Behaviour Analysis | |
650 | 4 | |a ASS | |
650 | 4 | |a Autismus | |
700 | 1 | |a Kerr, Ken P. |4 aut | |
700 | 1 | |a Dillenburger, Karola |4 aut | |
700 | 1 | |a Röttgers, Hanns Rüdiger |4 trl | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-028574-3 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHM | ||
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564314 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-028574-3 |l DE-B1533 |p ZDB-84-KHU |q ASH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-028574-3 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-028574-3 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-028574-3 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-028574-3 |l DE-1050 |p ZDB-84-KHM |q FHD_PDA_KHM |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823033744229924864 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Keenan, Mickey Kerr, Ken P. Dillenburger, Karola |
author2 | Röttgers, Hanns Rüdiger |
author2_role | trl |
author2_variant | h r r hr hrr |
author_facet | Keenan, Mickey Kerr, Ken P. Dillenburger, Karola Röttgers, Hanns Rüdiger |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Keenan, Mickey |
author_variant | m k mk k p k kp kpk k d kd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049303101 |
collection | ZDB-84-KHM ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)9783170285743 (OCoLC)1401213032 (DE-599)BVBBV049303101 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049303101</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230829s2014 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170285743</subfield><subfield code="9">978-3-17-028574-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-028574-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)9783170285743</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401213032</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049303101</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keenan, Mickey</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eltern als Therapeuten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen</subfield><subfield code="b">Selbständigkeit fördern mit Applied Behaviour Analysis</subfield><subfield code="c">Mickey Keenan, Ken P. Kerr, Karola Dillenburger, Hanns Rüdiger Röttgers</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (224 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Einsatz der im angloamerikanischen Raum als eigenständige psychologische Disziplin etablierten Verhaltensanalyse oder "Behaviour Analysis" ermöglicht große Fortschritte in Kommunikation, Entwicklung und Selbständigkeit für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Das Werk führt in störungsbezogene lernpsychologische Grundprinzipien ein, schildert die Einführung von entsprechenden Therapieprogrammen in Nordirland über die Initiative PEAT (Parents= Education as Autism Therapists) und enthält Darstellungen von Eltern und Therapeuten zu exemplarischen Behandlungsverläufen. Prof. Dr. med. Hanns Rüdiger Röttgers, FH Münster, und Dr. med. Schide Nedjat, Psychiaterin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt ASS, erläutern die fachliche und sozialrechtliche Situation in Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Applied Behaviour Analysis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ASS</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Autismus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kerr, Ken P.</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dillenburger, Karola</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Röttgers, Hanns Rüdiger</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-028574-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHM</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564314</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-028574-3</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-028574-3</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-028574-3</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-028574-3</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-028574-3</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHM</subfield><subfield code="q">FHD_PDA_KHM</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049303101 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:39:25Z |
indexdate | 2025-02-03T11:00:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170285743 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564314 |
oclc_num | 1401213032 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 |
owner_facet | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 |
physical | 1 Online-Ressource (224 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KHM ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU ZDB-84-KHM FHD_PDA_KHM |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | Keenan, Mickey Verfasser aut Eltern als Therapeuten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen Selbständigkeit fördern mit Applied Behaviour Analysis Mickey Keenan, Ken P. Kerr, Karola Dillenburger, Hanns Rüdiger Röttgers 1st ed Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2014 1 Online-Ressource (224 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Einsatz der im angloamerikanischen Raum als eigenständige psychologische Disziplin etablierten Verhaltensanalyse oder "Behaviour Analysis" ermöglicht große Fortschritte in Kommunikation, Entwicklung und Selbständigkeit für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Das Werk führt in störungsbezogene lernpsychologische Grundprinzipien ein, schildert die Einführung von entsprechenden Therapieprogrammen in Nordirland über die Initiative PEAT (Parents= Education as Autism Therapists) und enthält Darstellungen von Eltern und Therapeuten zu exemplarischen Behandlungsverläufen. Prof. Dr. med. Hanns Rüdiger Röttgers, FH Münster, und Dr. med. Schide Nedjat, Psychiaterin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt ASS, erläutern die fachliche und sozialrechtliche Situation in Deutschland Applied Behaviour Analysis ASS Autismus Kerr, Ken P. aut Dillenburger, Karola aut Röttgers, Hanns Rüdiger trl https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-028574-3 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Keenan, Mickey Kerr, Ken P. Dillenburger, Karola Eltern als Therapeuten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen Selbständigkeit fördern mit Applied Behaviour Analysis Applied Behaviour Analysis ASS Autismus |
title | Eltern als Therapeuten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen Selbständigkeit fördern mit Applied Behaviour Analysis |
title_auth | Eltern als Therapeuten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen Selbständigkeit fördern mit Applied Behaviour Analysis |
title_exact_search | Eltern als Therapeuten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen Selbständigkeit fördern mit Applied Behaviour Analysis |
title_exact_search_txtP | Eltern als Therapeuten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen Selbständigkeit fördern mit Applied Behaviour Analysis |
title_full | Eltern als Therapeuten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen Selbständigkeit fördern mit Applied Behaviour Analysis Mickey Keenan, Ken P. Kerr, Karola Dillenburger, Hanns Rüdiger Röttgers |
title_fullStr | Eltern als Therapeuten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen Selbständigkeit fördern mit Applied Behaviour Analysis Mickey Keenan, Ken P. Kerr, Karola Dillenburger, Hanns Rüdiger Röttgers |
title_full_unstemmed | Eltern als Therapeuten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen Selbständigkeit fördern mit Applied Behaviour Analysis Mickey Keenan, Ken P. Kerr, Karola Dillenburger, Hanns Rüdiger Röttgers |
title_short | Eltern als Therapeuten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen |
title_sort | eltern als therapeuten von kindern mit autismus spektrum storungen selbstandigkeit fordern mit applied behaviour analysis |
title_sub | Selbständigkeit fördern mit Applied Behaviour Analysis |
topic | Applied Behaviour Analysis ASS Autismus |
topic_facet | Applied Behaviour Analysis ASS Autismus |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-028574-3 |
work_keys_str_mv | AT keenanmickey elternalstherapeutenvonkindernmitautismusspektrumstorungenselbstandigkeitfordernmitappliedbehaviouranalysis AT kerrkenp elternalstherapeutenvonkindernmitautismusspektrumstorungenselbstandigkeitfordernmitappliedbehaviouranalysis AT dillenburgerkarola elternalstherapeutenvonkindernmitautismusspektrumstorungenselbstandigkeitfordernmitappliedbehaviouranalysis AT rottgershannsrudiger elternalstherapeutenvonkindernmitautismusspektrumstorungenselbstandigkeitfordernmitappliedbehaviouranalysis |