Klinische Elektromyographie und Neurographie: Lehrbuch und Atlas

Dieses Werk stellt seit über 30 Jahren das deutschsprachige Standardwerk der Klinischen Elektromyographie dar, das alle relevanten Einsatzbereiche abdeckt. Für die 6. Auflage liegt es in überarbeiteter und erweiterter Fassung vor. Es zeichnet sich aus durch die höchsten Anforderungen gerecht werdend...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Stöhr, Manfred 1939- (VerfasserIn), Pfister, Robert (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Kohlhammer 2014
Ausgabe:6., überarbeitete und erweiterte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-1052
DE-1050
DE-859
DE-M483
DE-1949
Volltext
Zusammenfassung:Dieses Werk stellt seit über 30 Jahren das deutschsprachige Standardwerk der Klinischen Elektromyographie dar, das alle relevanten Einsatzbereiche abdeckt. Für die 6. Auflage liegt es in überarbeiteter und erweiterter Fassung vor. Es zeichnet sich aus durch die höchsten Anforderungen gerecht werdende Druck- und Abbildungsqualität und durch die ebenso umfassende wie prägnante Darstellung aller klinisch relevanten Indikationen. Dabei wird nicht nur die gesamte Palette an neuro-muskulären Erkrankungen abgedeckt (Nerven- und Plexusläsionen, Polyneuropathien, Motoneuronerkrankungen, Myopathien), sondern auch wichtige Einsatzmöglichkeiten bei zentralnervösen Syndromen (Tremor, Dystonien, Blepharospasmus, Hirnstammläsionen, Stiff-man-Syndrom usw.) sowie die neurophysiologische Funktionsdiagnostik des autonomen Nervensystems und der ano-genitalen Syndrome besprochen. Mit 335 Abbildungen und 29 Tabellen lässt sich das Werk als fundiertes Lehrbuch und anschaulicher Atlas in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie im klinischen Alltag einsetzen
Beschreibung:1 Online-Ressource (379 Seiten)
ISBN:9783170283732

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen