Visuelle Methoden in der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT): Das "Cartoon und Skript-Curriculum" zum Training von Sozialverhalten und Kommunikation
Soziale und kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend für die Entwicklung von Familienbeziehungen, den Aufbau von Partnerschaften, Inklusion und beruflichen Erfolg. Dennoch gibt es nur wenige Programme zum Erlernen dieser Fähigkeiten. Das trifft besonders für Kinder mit Asperger Syndrom (AS) oder...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kohlhammer
2014
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-1052 DE-1050 DE-859 DE-M483 DE-1949 Volltext |
Zusammenfassung: | Soziale und kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend für die Entwicklung von Familienbeziehungen, den Aufbau von Partnerschaften, Inklusion und beruflichen Erfolg. Dennoch gibt es nur wenige Programme zum Erlernen dieser Fähigkeiten. Das trifft besonders für Kinder mit Asperger Syndrom (AS) oder High-Functioning Autism (HFA) zu. Das Buch stellt Methoden der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT) dar. Erprobte Fördermaterialien werden aufgezeigt und komplexe Langzeitziele in überprüfbare Kurzzeitziele unterteilt. Da viele Betroffene visuelle Lerner sind, verdeutlicht ein Cartoon und Skript-Curriculum für Autismus (CSA) das konkrete Vorgehen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (178 Seiten) |
ISBN: | 9783170238756 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049302869 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250411 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230829s2014 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170238756 |9 978-3-17-023875-6 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-023875-6 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)9783170238756 | ||
035 | |a (OCoLC)1401215297 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049302869 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-1050 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Bernard-Opitz, Vera |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)110145259 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Visuelle Methoden in der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT) |b Das "Cartoon und Skript-Curriculum" zum Training von Sozialverhalten und Kommunikation |c Vera Bernard-Opitz |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (178 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Soziale und kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend für die Entwicklung von Familienbeziehungen, den Aufbau von Partnerschaften, Inklusion und beruflichen Erfolg. Dennoch gibt es nur wenige Programme zum Erlernen dieser Fähigkeiten. Das trifft besonders für Kinder mit Asperger Syndrom (AS) oder High-Functioning Autism (HFA) zu. Das Buch stellt Methoden der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT) dar. Erprobte Fördermaterialien werden aufgezeigt und komplexe Langzeitziele in überprüfbare Kurzzeitziele unterteilt. Da viele Betroffene visuelle Lerner sind, verdeutlicht ein Cartoon und Skript-Curriculum für Autismus (CSA) das konkrete Vorgehen | ||
650 | 4 | |a Autismus-spezifische Verhaltenstherapie | |
650 | 4 | |a Evidenzbasierte visuelle Methoden | |
650 | 4 | |a High-Functioning-Autismus | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023875-6 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHM | ||
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564083 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023875-6 |l DE-B1533 |p ZDB-84-KHU |q ASH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023875-6 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-023875-6 |l DE-1050 |p ZDB-84-KHM |q FHD_PDA_KHM |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-023875-6 |l DE-859 |p ZDB-84-KHM |q ZDB-84-KHM24 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023875-6 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023875-6 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829122582919512064 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Bernard-Opitz, Vera 1950- |
author2 | Bernard, Andra |
author2_role | ill |
author2_variant | a b ab |
author_GND | (DE-588)110145259 |
author_facet | Bernard-Opitz, Vera 1950- Bernard, Andra |
author_role | aut |
author_sort | Bernard-Opitz, Vera 1950- |
author_variant | v b o vbo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049302869 |
collection | ZDB-84-KHM ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)9783170238756 (OCoLC)1401215297 (DE-599)BVBBV049302869 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049302869</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250411</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230829s2014 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170238756</subfield><subfield code="9">978-3-17-023875-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-023875-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)9783170238756</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401215297</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049302869</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bernard-Opitz, Vera</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110145259</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Visuelle Methoden in der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT)</subfield><subfield code="b">Das "Cartoon und Skript-Curriculum" zum Training von Sozialverhalten und Kommunikation</subfield><subfield code="c">Vera Bernard-Opitz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (178 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soziale und kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend für die Entwicklung von Familienbeziehungen, den Aufbau von Partnerschaften, Inklusion und beruflichen Erfolg. Dennoch gibt es nur wenige Programme zum Erlernen dieser Fähigkeiten. Das trifft besonders für Kinder mit Asperger Syndrom (AS) oder High-Functioning Autism (HFA) zu. Das Buch stellt Methoden der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT) dar. Erprobte Fördermaterialien werden aufgezeigt und komplexe Langzeitziele in überprüfbare Kurzzeitziele unterteilt. Da viele Betroffene visuelle Lerner sind, verdeutlicht ein Cartoon und Skript-Curriculum für Autismus (CSA) das konkrete Vorgehen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Autismus-spezifische Verhaltenstherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Evidenzbasierte visuelle Methoden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">High-Functioning-Autismus</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023875-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHM</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564083</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023875-6</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023875-6</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-023875-6</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHM</subfield><subfield code="q">FHD_PDA_KHM</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-023875-6</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHM</subfield><subfield code="q">ZDB-84-KHM24</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023875-6</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023875-6</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049302869 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:39:25Z |
indexdate | 2025-04-11T16:00:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170238756 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564083 |
oclc_num | 1401215297 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (178 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KHM ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU ZDB-84-KHM FHD_PDA_KHM ZDB-84-KHM ZDB-84-KHM24 ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
spelling | Bernard-Opitz, Vera 1950- Verfasser (DE-588)110145259 aut Visuelle Methoden in der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT) Das "Cartoon und Skript-Curriculum" zum Training von Sozialverhalten und Kommunikation Vera Bernard-Opitz 1. Auflage Stuttgart Kohlhammer 2014 1 Online-Ressource (178 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Soziale und kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend für die Entwicklung von Familienbeziehungen, den Aufbau von Partnerschaften, Inklusion und beruflichen Erfolg. Dennoch gibt es nur wenige Programme zum Erlernen dieser Fähigkeiten. Das trifft besonders für Kinder mit Asperger Syndrom (AS) oder High-Functioning Autism (HFA) zu. Das Buch stellt Methoden der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT) dar. Erprobte Fördermaterialien werden aufgezeigt und komplexe Langzeitziele in überprüfbare Kurzzeitziele unterteilt. Da viele Betroffene visuelle Lerner sind, verdeutlicht ein Cartoon und Skript-Curriculum für Autismus (CSA) das konkrete Vorgehen Autismus-spezifische Verhaltenstherapie Evidenzbasierte visuelle Methoden High-Functioning-Autismus https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023875-6 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Bernard-Opitz, Vera 1950- Visuelle Methoden in der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT) Das "Cartoon und Skript-Curriculum" zum Training von Sozialverhalten und Kommunikation Autismus-spezifische Verhaltenstherapie Evidenzbasierte visuelle Methoden High-Functioning-Autismus |
title | Visuelle Methoden in der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT) Das "Cartoon und Skript-Curriculum" zum Training von Sozialverhalten und Kommunikation |
title_auth | Visuelle Methoden in der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT) Das "Cartoon und Skript-Curriculum" zum Training von Sozialverhalten und Kommunikation |
title_exact_search | Visuelle Methoden in der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT) Das "Cartoon und Skript-Curriculum" zum Training von Sozialverhalten und Kommunikation |
title_exact_search_txtP | Visuelle Methoden in der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT) Das "Cartoon und Skript-Curriculum" zum Training von Sozialverhalten und Kommunikation |
title_full | Visuelle Methoden in der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT) Das "Cartoon und Skript-Curriculum" zum Training von Sozialverhalten und Kommunikation Vera Bernard-Opitz |
title_fullStr | Visuelle Methoden in der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT) Das "Cartoon und Skript-Curriculum" zum Training von Sozialverhalten und Kommunikation Vera Bernard-Opitz |
title_full_unstemmed | Visuelle Methoden in der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT) Das "Cartoon und Skript-Curriculum" zum Training von Sozialverhalten und Kommunikation Vera Bernard-Opitz |
title_short | Visuelle Methoden in der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT) |
title_sort | visuelle methoden in der autismus spezifischen verhaltenstherapie avt das cartoon und skript curriculum zum training von sozialverhalten und kommunikation |
title_sub | Das "Cartoon und Skript-Curriculum" zum Training von Sozialverhalten und Kommunikation |
topic | Autismus-spezifische Verhaltenstherapie Evidenzbasierte visuelle Methoden High-Functioning-Autismus |
topic_facet | Autismus-spezifische Verhaltenstherapie Evidenzbasierte visuelle Methoden High-Functioning-Autismus |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023875-6 |
work_keys_str_mv | AT bernardopitzvera visuellemethodeninderautismusspezifischenverhaltenstherapieavtdascartoonundskriptcurriculumzumtrainingvonsozialverhaltenundkommunikation |