Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht als Herausforderung: Eine empirische Studie zu einem Pilotprojekt im Lehramtsstudium

Der konfessionell-kooperative Religionsunterricht in Baden-Württemberg und vergleichbare Formen des Religionsunterrichts in anderen Ländern sieht für den Religionsunterricht gemeinsame Lernprozesse von Schülerinnen und Schülern verschiedener Konfessionen vor. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die e...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Pemsel-Maier, Sabine (VerfasserIn), Weinhardt, Joachim (VerfasserIn), Weinhardt, Marc (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2011
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-M483
DE-1949
DE-1052
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Der konfessionell-kooperative Religionsunterricht in Baden-Württemberg und vergleichbare Formen des Religionsunterrichts in anderen Ländern sieht für den Religionsunterricht gemeinsame Lernprozesse von Schülerinnen und Schülern verschiedener Konfessionen vor. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die empirische Untersuchung zu den Lehr- und Lernprozessen auf der Ebene der Theologiestudierenden: Wie werden von ihnen Differenzen zwischen den Konfessionen erfahren und reflektiert? Welches konfessionelle Bewusstsein bringen sie ein - und welches entwickeln sie im Zuge solcher Lernprozesse? Wie können sie im Rahmen ihres Studiums fachwissenschaftlich und didaktisch für ihre spätere Aufgabe qualifiziert werden? Die vorliegende Untersuchung zeigt, wie die Hochschuldidaktik sich ändern muss, um die Didaktik des konfessionell-kooperativen Unterrichts an den Schulen zu ermöglichen
Beschreibung:1 Online-Ressource (206 Seiten)
ISBN:9783170231542

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen