Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht als Herausforderung: Eine empirische Studie zu einem Pilotprojekt im Lehramtsstudium
Der konfessionell-kooperative Religionsunterricht in Baden-Württemberg und vergleichbare Formen des Religionsunterrichts in anderen Ländern sieht für den Religionsunterricht gemeinsame Lernprozesse von Schülerinnen und Schülern verschiedener Konfessionen vor. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die e...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2011
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Der konfessionell-kooperative Religionsunterricht in Baden-Württemberg und vergleichbare Formen des Religionsunterrichts in anderen Ländern sieht für den Religionsunterricht gemeinsame Lernprozesse von Schülerinnen und Schülern verschiedener Konfessionen vor. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die empirische Untersuchung zu den Lehr- und Lernprozessen auf der Ebene der Theologiestudierenden: Wie werden von ihnen Differenzen zwischen den Konfessionen erfahren und reflektiert? Welches konfessionelle Bewusstsein bringen sie ein - und welches entwickeln sie im Zuge solcher Lernprozesse? Wie können sie im Rahmen ihres Studiums fachwissenschaftlich und didaktisch für ihre spätere Aufgabe qualifiziert werden? Die vorliegende Untersuchung zeigt, wie die Hochschuldidaktik sich ändern muss, um die Didaktik des konfessionell-kooperativen Unterrichts an den Schulen zu ermöglichen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (206 Seiten) |
ISBN: | 9783170231542 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049302702 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230829s2011 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170231542 |9 978-3-17-023154-2 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-023154-2 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)9783170231542 | ||
035 | |a (OCoLC)1401187997 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049302702 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
100 | 1 | |a Pemsel-Maier, Sabine |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht als Herausforderung |b Eine empirische Studie zu einem Pilotprojekt im Lehramtsstudium |c Sabine Pemsel-Maier, Joachim Weinhardt, Marc Weinhardt |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2011 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (206 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der konfessionell-kooperative Religionsunterricht in Baden-Württemberg und vergleichbare Formen des Religionsunterrichts in anderen Ländern sieht für den Religionsunterricht gemeinsame Lernprozesse von Schülerinnen und Schülern verschiedener Konfessionen vor. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die empirische Untersuchung zu den Lehr- und Lernprozessen auf der Ebene der Theologiestudierenden: Wie werden von ihnen Differenzen zwischen den Konfessionen erfahren und reflektiert? Welches konfessionelle Bewusstsein bringen sie ein - und welches entwickeln sie im Zuge solcher Lernprozesse? Wie können sie im Rahmen ihres Studiums fachwissenschaftlich und didaktisch für ihre spätere Aufgabe qualifiziert werden? Die vorliegende Untersuchung zeigt, wie die Hochschuldidaktik sich ändern muss, um die Didaktik des konfessionell-kooperativen Unterrichts an den Schulen zu ermöglichen | ||
650 | 4 | |a Didaktik | |
650 | 4 | |a Konfessionen | |
650 | 4 | |a Konfessionskunde | |
650 | 4 | |a Kooperationen | |
650 | 4 | |a Religionslehrer | |
650 | 4 | |a Religionsunterricht | |
700 | 1 | |a Weinhardt, Joachim |4 aut | |
700 | 1 | |a Weinhardt, Marc |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023154-2 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KET | ||
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034563916 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023154-2 |l DE-B1533 |p ZDB-84-KHU |q ASH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023154-2 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023154-2 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023154-2 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822701566735417344 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Pemsel-Maier, Sabine Weinhardt, Joachim Weinhardt, Marc |
author_facet | Pemsel-Maier, Sabine Weinhardt, Joachim Weinhardt, Marc |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Pemsel-Maier, Sabine |
author_variant | s p m spm j w jw m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049302702 |
collection | ZDB-84-KET ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)9783170231542 (OCoLC)1401187997 (DE-599)BVBBV049302702 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049302702</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230829s2011 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170231542</subfield><subfield code="9">978-3-17-023154-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-023154-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)9783170231542</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401187997</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049302702</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pemsel-Maier, Sabine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht als Herausforderung</subfield><subfield code="b">Eine empirische Studie zu einem Pilotprojekt im Lehramtsstudium</subfield><subfield code="c">Sabine Pemsel-Maier, Joachim Weinhardt, Marc Weinhardt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (206 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der konfessionell-kooperative Religionsunterricht in Baden-Württemberg und vergleichbare Formen des Religionsunterrichts in anderen Ländern sieht für den Religionsunterricht gemeinsame Lernprozesse von Schülerinnen und Schülern verschiedener Konfessionen vor. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die empirische Untersuchung zu den Lehr- und Lernprozessen auf der Ebene der Theologiestudierenden: Wie werden von ihnen Differenzen zwischen den Konfessionen erfahren und reflektiert? Welches konfessionelle Bewusstsein bringen sie ein - und welches entwickeln sie im Zuge solcher Lernprozesse? Wie können sie im Rahmen ihres Studiums fachwissenschaftlich und didaktisch für ihre spätere Aufgabe qualifiziert werden? Die vorliegende Untersuchung zeigt, wie die Hochschuldidaktik sich ändern muss, um die Didaktik des konfessionell-kooperativen Unterrichts an den Schulen zu ermöglichen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Didaktik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konfessionen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konfessionskunde</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kooperationen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religionslehrer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religionsunterricht</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weinhardt, Joachim</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weinhardt, Marc</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023154-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KET</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034563916</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023154-2</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023154-2</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023154-2</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023154-2</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049302702 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:39:24Z |
indexdate | 2025-01-30T19:01:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170231542 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034563916 |
oclc_num | 1401187997 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (206 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KET ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | Pemsel-Maier, Sabine Verfasser aut Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht als Herausforderung Eine empirische Studie zu einem Pilotprojekt im Lehramtsstudium Sabine Pemsel-Maier, Joachim Weinhardt, Marc Weinhardt 1st ed Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2011 1 Online-Ressource (206 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der konfessionell-kooperative Religionsunterricht in Baden-Württemberg und vergleichbare Formen des Religionsunterrichts in anderen Ländern sieht für den Religionsunterricht gemeinsame Lernprozesse von Schülerinnen und Schülern verschiedener Konfessionen vor. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die empirische Untersuchung zu den Lehr- und Lernprozessen auf der Ebene der Theologiestudierenden: Wie werden von ihnen Differenzen zwischen den Konfessionen erfahren und reflektiert? Welches konfessionelle Bewusstsein bringen sie ein - und welches entwickeln sie im Zuge solcher Lernprozesse? Wie können sie im Rahmen ihres Studiums fachwissenschaftlich und didaktisch für ihre spätere Aufgabe qualifiziert werden? Die vorliegende Untersuchung zeigt, wie die Hochschuldidaktik sich ändern muss, um die Didaktik des konfessionell-kooperativen Unterrichts an den Schulen zu ermöglichen Didaktik Konfessionen Konfessionskunde Kooperationen Religionslehrer Religionsunterricht Weinhardt, Joachim aut Weinhardt, Marc aut https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023154-2 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Pemsel-Maier, Sabine Weinhardt, Joachim Weinhardt, Marc Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht als Herausforderung Eine empirische Studie zu einem Pilotprojekt im Lehramtsstudium Didaktik Konfessionen Konfessionskunde Kooperationen Religionslehrer Religionsunterricht |
title | Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht als Herausforderung Eine empirische Studie zu einem Pilotprojekt im Lehramtsstudium |
title_auth | Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht als Herausforderung Eine empirische Studie zu einem Pilotprojekt im Lehramtsstudium |
title_exact_search | Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht als Herausforderung Eine empirische Studie zu einem Pilotprojekt im Lehramtsstudium |
title_exact_search_txtP | Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht als Herausforderung Eine empirische Studie zu einem Pilotprojekt im Lehramtsstudium |
title_full | Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht als Herausforderung Eine empirische Studie zu einem Pilotprojekt im Lehramtsstudium Sabine Pemsel-Maier, Joachim Weinhardt, Marc Weinhardt |
title_fullStr | Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht als Herausforderung Eine empirische Studie zu einem Pilotprojekt im Lehramtsstudium Sabine Pemsel-Maier, Joachim Weinhardt, Marc Weinhardt |
title_full_unstemmed | Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht als Herausforderung Eine empirische Studie zu einem Pilotprojekt im Lehramtsstudium Sabine Pemsel-Maier, Joachim Weinhardt, Marc Weinhardt |
title_short | Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht als Herausforderung |
title_sort | konfessionell kooperativer religionsunterricht als herausforderung eine empirische studie zu einem pilotprojekt im lehramtsstudium |
title_sub | Eine empirische Studie zu einem Pilotprojekt im Lehramtsstudium |
topic | Didaktik Konfessionen Konfessionskunde Kooperationen Religionslehrer Religionsunterricht |
topic_facet | Didaktik Konfessionen Konfessionskunde Kooperationen Religionslehrer Religionsunterricht |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023154-2 |
work_keys_str_mv | AT pemselmaiersabine konfessionellkooperativerreligionsunterrichtalsherausforderungeineempirischestudiezueinempilotprojektimlehramtsstudium AT weinhardtjoachim konfessionellkooperativerreligionsunterrichtalsherausforderungeineempirischestudiezueinempilotprojektimlehramtsstudium AT weinhardtmarc konfessionellkooperativerreligionsunterrichtalsherausforderungeineempirischestudiezueinempilotprojektimlehramtsstudium |