Der Mißbrauch der Vertretungsmacht: unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der offenen Handelsgesellschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
1953
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 153 Blätter 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049302460 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 230829s1953 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 480386447 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)1401206797 | ||
035 | |a (DE-599)DNB480386447 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Weiser, Klaus |d 1929- |e Verfasser |0 (DE-588)1300385375 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Mißbrauch der Vertretungsmacht |b unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der offenen Handelsgesellschaft |c vorgelegt von Klaus Weiser |
264 | 1 | |a Göttingen |c 1953 | |
300 | |a XVI, 153 Blätter |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Georg-August-Universität zu Göttingen |d 1953 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034563673&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034563673 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823615024494542850 |
---|---|
adam_text |
INHALT
.
SEITE
ERSTER
ABSCHNITT.
DIE
LEHRE
VOM
MISSBRAUCH
DER
VERTRE
TUNG
SMACHT.
1
§
1
DIE
FRAGESTELLUNG
2
I.
DIE
VORAUSSETZUNGEN:
.
.
.
2
1)
DIE
UNTERSCHEIDUNG
VON
GRUNDVERHAELTNIS
UND
VERTRETUNGSMACHT
.
2
R
2)
DIE
UNABHAENGIGKEIT
DER
VERTRETUNGSMACHT
VOM
GIUNDVERHAELTNIS
.
.
3
II.
DER
MISSBRAUCH
DER
VERTRETUNGSMACHT
.
3
III.
DIE
GRUNDSAETZLICHEN
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN
5
1)
DURCH
ALLGEMEINE
RECHTSBEHELFE
BEI
UN
1
EINGESCHRAENKTER
ANERKENNUNG
DER
UNAB
HAENGIGKEIT
DER
VERTRETUNGSMACHT
.
6
2)
DURCH
EINE
DURCHBRECHUNG
DER
UNABHAENGIG
KEIT
DER
VERTRETUNGSMACHT
.
.
YY
7
A.
§
2
DER
SCHUTZ
DES
VERTRETENEN
DURCH
ALLGEMEINE
RECHTSBEHELFE
7
I.
IN
DEN
KOLLUSIONSFAELLEN
DURCH
§
138
BGB.
8
II.
IN
DEN
ANDERN
MISSBRAUCHS
FAELL
EN
.
12
1)
DURCH
DIE
EXCEPTIO
DOLI,
.
12
2)
DURCH
EINEN
SCHADENSERSATZANSPRUCH
DES
VERTRETENEN
GEGEN
DEN
DRITTEN
AUS
18
A)
826,
323
ABS.2
BGB
I.VERBDG.M.
266,
49
STGB,
.
18
B)
CULPA
IN
CONTRAHENDO
.
20
-
II
-
SEITE
B
AE
§
J
DER
SCHUTZ
DES
VERTRETENEN
DURCH
EINE
BEGRENZUNG
DER
VERTRETUNGSMACHT
24
IR
DURCH
GEWOHNHEITSRECHT
I
.
25
II.
DURCH
EINE
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
§
181
BGB
.
.
26
1)
DIE
ANALOGIE
ZU
§
181
BGB
.
YY
.
.
.
.
,
YY
.
26
2)
DIE
FUNKTION
DES
§
181
BGB
I
I
I
.
.
.
.
.
28
III*
DURCH
EINE
ANALOGE
ANWENDUNG
DER
§§
169
FF.
BGB
.
.
50
1)
DIE
ANALOGIE
ZU
DEN
§§
169
FF.
BGB
.
50
2)
DIE
FUNKTION
DER
.
*
.
.
.
.
.
.
55
A)
§169
BGB
.
55
B)
§§
170
FF.
BGB
.
55
IV.
DURCH
EINE
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
§
952
BGB
41
§4
DIE
BEGRENZUNG
DER
VERTRETUNGSMACHT
DURCH
DIE
LEHRE
VOM
RECHTSMISSBRAUCH
45
I.
DIE
LEHRE
SIEBERTS
.
45
1)
DIE
ALLGEMEINE
RECHTSMISSBRAUCHSLEHRE:
45
2)
IHRE
ANWENDUNG
AUF
DEN
MISSBRAUCH
DER
VERTRETUNGSMACHT
.
44
II.
DIE
BESONDERHEIT
DES
MISSBRAUCHS
DER
VERTRETUNGSMACHT
.
*
46
1)
BEI
EINER
KONKRETEN
GESTALTUNG
DER
VERTRE
TUNGSMACHT
ALLEIN
DURCH
DIE
PFLICHTSTELLUNG
DES
VERTRETERS
.
48
2)
BEI
EINER
KONKRETEN
GESTALTUNG
DER
VERTRE
TUNGSMACHT
DURCH
DIE
PFLICHTSTELLUNG
DES
VERTRETERS
UND
DER
ERKENNBARKEIT
EINER
PFLICHTWIDRIGKEIT
.
.
48
C.
§
5
UEBERBLICK
52
III
-
SEITE
ZWEITER
ABSCHNITT.
DER
GRUNDSATZ
DER
UNABHAENGIGKEIT
DER
VERTRETUNGSMACHT
VOM
GRUNDVERHAELTNIS.
A
DIE
ENTWICKLUNG
DES
GRUNDSATZES
DER
UNAB
HAENGIGKEIT
DER
VERTRETUNGSMACHT.
54
§6
DIE
ENTWICKLUNG
DER.ALLGEMEINEN
VERTRETUNGSLEHRE
56
I.
DIE
ZULAESSIGKEIT
DER
UNMITTELBAREN
STELLVERTRETUNG
.
56
II.
DIE
GESCHAEFTSHERMTHEORIE
.
58
III.
DIE
REPRAESENTATIONSTHEORIE
.
60
IV.
DIE
MITTEISSCHE
LEHRE
.
62
V.
DIE
ALLGEMEINE
VERTRETUNGSLEHRE
IM
GELTENDEN
RECHT
.
63
§
7
GRUNDVERHAELTNIS
UND
VERTRETUNGS
MACHT
65
I.
DIE
MANDATSTHEORIE
ALS
FOLGE
DER
GESCHAEFTS
HERRNTHEORIE
.
.
65
II.
DIE
UNTERSCHEIDUNG
VON
AUFTRAG
UND
VOLLMACHT
ALS
FOLGE
DER
REPRAESENTATIONSTHEORIE
.
66
1)
DIE
UNTERSCHEIDUNG
.
.
.
66
2)
DIE
KRITIK
.
72
A)
DER
GESCHAEFTSHERMTHEORIE
YY
.
YY YY
YY
72
B)
MITTELS
'
.
.
.
75
III.
DIE
UNTERSCHEIDUNG
VON
GRUNDVERHAELTNIS
UND
VERTRETUNGSMACHT
IM
GELTENDEN
RECHT
.
77
§
8
'
DER
GRUNDSATZ
DER
UNABHAENGIGKEIT
DER
VERTRETUNGSMACHT
80
I.
DIE
REGELUNG
DES
ADHGB
.
81
II.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
GRUNDSATZES
DER
UNAB
HAENGIGKEIT
DER
VERTRETUNGSMACHT
IM
19.
JAHRH.82
III.
DER
GRUNDSATZ
DER
UNABHAENGIGKEIT
DER
VERTRETUNGSMACHT
IM
GELTENDEN
RECHT
.
85
-
IV
-
SEITE
B.
DIE
UEBERWINDUNG
DES
GRUNDSATZES
DER
UNABHAENGIGKEIT
DER
VERTRETUNGSMACHT,
87
§
9
DIE
DOGMATISCHE
BEDEUTUNG
DES
GRUNDSATZES
87
§
10
DIE
VERTRETUNGSMACHT
KRAFT
RECHTSSCHEINS
90
I.
DIE
FAELLE
DER
DULDUNGSVOLLMACHT
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
.
.
.
.
.
90
II.
IHRE
DOGMATISCHE
EINORDNUNG
.
94
1)
STILLSCHWEIGENDE
BEVOLLMAECHTIGUNG
.
94
A)
INTERNE
BEVOLLMAECHTIGUNG
.
95
B)
EXTERNE
BEVOLLMAECHTIGUNG
.
96
2)
ERKLAERUNGSZURECHNUNG
NICHT
VORSAETZLICHEN
VERHALTENS
(MANIGK)
.
100
3)
VERTRETUNGSMACHT
KRAFT
RECHTSSCHEINS
.
.
101
III.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
VERTRETUNGSMACHT
KRAFT
RECHTSSCHEINS
.
103
1)
RECHTSSCHEIN
.
104
2)
VERANLASSUNG
.
105
3)
GUTGLAEUBIGKEIT
DES
DRITTEN
.
.
.
108
§
11
DIE
VERTRETUNGSMACHT
DES
OFFENEN
HANDELSGESELLSCHAFTERS
109
I.
DIE
VERTRETUNGSMACHT
KRAFT
RECHTSSCHEINS
ALS
ERGAENZUNG
EINER
VOM
GESELLSCHAFTSVER
HAELTNIS
ABHAENGIGEN
VERTRETUNGSMACHT
.
109
II.
DIE
INTERESSENLAGE
UND
DIE
GESTALTUNG
DER
VERTRETUNGSMACHT
.
.
113
1)
DIE
INTERESSENLAGE
.
.113
2)
DER
GRUNDSATZ
DER
UNABHAENGIGKEIT
DER
VERTRETUNGSMAOHT
.
:
.
114
3)
DIE
VERTRETUNGSMACHT
KRAFT
RECHTSSCHEINS
115
4)
ERGEBNIS
.
118
-
V
-
SEITE
III.
DER
WORTLAUT
DES
§
126
HGB
UND
DIE
GESTALTUNG
DER
VERTRETUNGSMACHT
.
119
IV.
JSRGEBNISJ
DIE
VERTRETUNGSMACHT
DES
GE
SELLSCHAFTERS
EINER
OFFENEN
HANDELSGE
SELLSCHAFT
IST
VOM
GESELLSCHAFTSVERHAELTNIS
ABHAENGIG;
DER
REDLICHE
DRITTE
WIRD
DURCH
DIE
VERTRETUNGSMACHT
KRAFT
RECHTSSCHEINS
GE
SCHUETZT
.
.
123
DRITTER
ABSCHNITT.
DIE
FAELLE
DES
SOG.
MISSBRAUCHS
DER
VERTRETUNGS
MACHT
IM
RECHT
DER
OFFENEN
HANDELSGESELLSCHAFT.
§
12
DIE
MISSBRAUCHSFAELLE
BEI
DER
WERBENDEN
GESELLSCHAFT
126
I.
PFLICHTWIDRIGE
VERTRETUNGSHANDLUNGEN
GEGENUEBER
DRITTEN
.
.
126
1)
DIE
PFLICHTWIDRIGKEITEN
.
126
A)
VERFOLGUNG
GESELLSCHAFTSFREMDER
ZWECKE
.
.
126
B)
BLOSSE
UEBERSCHREITUNG
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNIS
.
128
2)
DIE
WIRKSAMKEIT
PFLICHTWIDRIGER
VERTRE
TUNGSHANDLUNGCN
.
129
A)
BEI
VERFOLGUNG
GESELLSCHAFTSFREMDER
ZWECKE
.
130
B)
BEI
BLOSSER
UEBERSCHREITUNG
DOR
GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNIS
.
132
C)
ZUSAMMENFASSUNG
.
.
135
II.
PFLICHTWIDRIGE
VERTROTUNGSHANDLUNGEN
GEGEN
UEBER
EINEM
ANDERN
GESELLSCHAFTER
.
136
-
VI
-
SEITE
§
13
DIO
MISSBRAUCHSFAELLO
BEI
DER
LIQUIDATIONSGESELLSCHAFT
140
I.
DIO
VORTROTUNGSMACHT
DER
LIQUIDATORON
.
.
.
140
1)
DIO
GOSCHAEFTSFUEHRUNGSBOFUGNIS
DOR
LIQUIDATOREN
.
141
2)
DIO
VON
DOR
GESCHAEFTSFUEHRUNGSBCFUGNIS
YY
ABHAENGIGE
VORTROTUNGSMACHT
DOR
LIQUIDATOREN
.
143
3)
DIO
VORTROTUNGSMACHT
KRAFT
ROCHTS
SCHOINS
ALS
ERGAENZUNG
DOR
VON
DOR
GOSCHAEFTSFUEHRUNGSBOFUGNIS
ABHAENGIGEN
VORTROTUNGSMACHT
.
144
II.
DIE
MISSBRAUCHSFAELLO
.
.146
1)
DIO
PFLICHTWIDRIGKOITEN
.
146
A)
LIQUIDATIONSWIDRIGE
GESCHAEFTE
.
146
B)
PFLICHTWIDRIGE
ABWICKLUNGSGOSCHAEFTE
.
146
2)
DIE
WIRKSAMKEIT
PFLICHTWIDRIGER
VERTROTUNGSHANDLUNGON
.
147
A)
BOI
LIQUIDATIONSWIDRIGEN
GESCHAEFTEN
.
147
B)
BOI
PFLICHTWIDRIGEN
ABWICKLUNGS
GESCHAEFTON
.
148
C)
ZUSAMMENFASSUNG
.
150
III.
DIO
VERTRETUNGSMACHT
DOR
LIQUIDATOREN
UND
DIE
DES
GESELLSCHAFTERS
EINER
OFFENEN
HANDELSGESELLSCHAFT
.
151 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Weiser, Klaus 1929- |
author_GND | (DE-588)1300385375 |
author_facet | Weiser, Klaus 1929- |
author_role | aut |
author_sort | Weiser, Klaus 1929- |
author_variant | k w kw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049302460 |
ctrlnum | (OCoLC)1401206797 (DE-599)DNB480386447 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049302460</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230829s1953 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">480386447</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401206797</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB480386447</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiser, Klaus</subfield><subfield code="d">1929-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1300385375</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Mißbrauch der Vertretungsmacht</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der offenen Handelsgesellschaft</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Klaus Weiser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="c">1953</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 153 Blätter</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Georg-August-Universität zu Göttingen</subfield><subfield code="d">1953</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034563673&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034563673</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049302460 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:39:24Z |
indexdate | 2025-02-09T21:00:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034563673 |
oclc_num | 1401206797 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | XVI, 153 Blätter 4° |
publishDate | 1953 |
publishDateSearch | 1953 |
publishDateSort | 1953 |
record_format | marc |
spelling | Weiser, Klaus 1929- Verfasser (DE-588)1300385375 aut Der Mißbrauch der Vertretungsmacht unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der offenen Handelsgesellschaft vorgelegt von Klaus Weiser Göttingen 1953 XVI, 153 Blätter 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Georg-August-Universität zu Göttingen 1953 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034563673&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weiser, Klaus 1929- Der Mißbrauch der Vertretungsmacht unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der offenen Handelsgesellschaft |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Der Mißbrauch der Vertretungsmacht unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der offenen Handelsgesellschaft |
title_auth | Der Mißbrauch der Vertretungsmacht unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der offenen Handelsgesellschaft |
title_exact_search | Der Mißbrauch der Vertretungsmacht unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der offenen Handelsgesellschaft |
title_exact_search_txtP | Der Mißbrauch der Vertretungsmacht unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der offenen Handelsgesellschaft |
title_full | Der Mißbrauch der Vertretungsmacht unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der offenen Handelsgesellschaft vorgelegt von Klaus Weiser |
title_fullStr | Der Mißbrauch der Vertretungsmacht unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der offenen Handelsgesellschaft vorgelegt von Klaus Weiser |
title_full_unstemmed | Der Mißbrauch der Vertretungsmacht unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der offenen Handelsgesellschaft vorgelegt von Klaus Weiser |
title_short | Der Mißbrauch der Vertretungsmacht |
title_sort | der mißbrauch der vertretungsmacht unter besonderer berucksichtigung des rechts der offenen handelsgesellschaft |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung des Rechts der offenen Handelsgesellschaft |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034563673&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weiserklaus dermißbrauchdervertretungsmachtunterbesondererberucksichtigungdesrechtsderoffenenhandelsgesellschaft |