"Sigma" peilt die Donau: beim WSA Donau MDK ist ein neues Arbeitsschiff in Dienst gestellt worden. Finanziert wurde es als Bestandteil des Donauausbaus gemeinsam durch den Bund und den Freistaat Bayern. Die Gesamtkosten liegen bei 1,36 Mio. €
Gespeichert in:
Format: | Artikel |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Der Verfasser des Artikels verwendet die Abkürzung "RD" |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 0939-1916 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049298727 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230829 | ||
007 | t | ||
008 | 230825s2023 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049298727 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 606506*by*nb |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a "Sigma" peilt die Donau |b beim WSA Donau MDK ist ein neues Arbeitsschiff in Dienst gestellt worden. Finanziert wurde es als Bestandteil des Donauausbaus gemeinsam durch den Bund und den Freistaat Bayern. Die Gesamtkosten liegen bei 1,36 Mio. € |
264 | 1 | |c 2023 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der Verfasser des Artikels verwendet die Abkürzung "RD" | ||
648 | 7 | |a Geschichte 2023 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Schifffahrt |0 (DE-588)4116383-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Donau |0 (DE-588)4012712-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Donau |0 (DE-588)4012712-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schifffahrt |0 (DE-588)4116383-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 2023 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:78 |g number:08 |g year:2023 |g month:08 |g pages:18 |
773 | 0 | 8 | |t Binnenschifffahrt / Hrsg.: Verein für europäische Binnenschifffahrt und Wasserstraßen e.V. ... |d Hamburg, 2023 |g 78. Jahrgang, Heft 08 (August 2023), Seite 18 |w (DE-604)BV004324186 |x 0939-1916 |o (DE-600)1059077-8 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034560012 | ||
941 | |b 78 |h 08 |j 2023 |m 08 |s 18 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185793165524992 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV004324186 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049298727 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049298727 |
era | Geschichte 2023 gnd |
era_facet | Geschichte 2023 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01489naa a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049298727</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230829 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230825s2023 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049298727</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">606506*by*nb</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Sigma" peilt die Donau</subfield><subfield code="b">beim WSA Donau MDK ist ein neues Arbeitsschiff in Dienst gestellt worden. Finanziert wurde es als Bestandteil des Donauausbaus gemeinsam durch den Bund und den Freistaat Bayern. Die Gesamtkosten liegen bei 1,36 Mio. €</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Verfasser des Artikels verwendet die Abkürzung "RD"</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2023</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schifffahrt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116383-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Donau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Donau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012712-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schifffahrt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116383-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 2023</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:78</subfield><subfield code="g">number:08</subfield><subfield code="g">year:2023</subfield><subfield code="g">month:08</subfield><subfield code="g">pages:18</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Binnenschifffahrt / Hrsg.: Verein für europäische Binnenschifffahrt und Wasserstraßen e.V. ...</subfield><subfield code="d">Hamburg, 2023</subfield><subfield code="g">78. Jahrgang, Heft 08 (August 2023), Seite 18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004324186</subfield><subfield code="x">0939-1916</subfield><subfield code="o">(DE-600)1059077-8</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034560012</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">78</subfield><subfield code="h">08</subfield><subfield code="j">2023</subfield><subfield code="m">08</subfield><subfield code="s">18</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Donau (DE-588)4012712-6 gnd |
geographic_facet | Donau |
id | DE-604.BV049298727 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:38:41Z |
indexdate | 2024-07-10T10:00:52Z |
institution | BVB |
issn | 0939-1916 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034560012 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | "Sigma" peilt die Donau beim WSA Donau MDK ist ein neues Arbeitsschiff in Dienst gestellt worden. Finanziert wurde es als Bestandteil des Donauausbaus gemeinsam durch den Bund und den Freistaat Bayern. Die Gesamtkosten liegen bei 1,36 Mio. € 2023 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Der Verfasser des Artikels verwendet die Abkürzung "RD" Geschichte 2023 gnd rswk-swf Schifffahrt (DE-588)4116383-7 gnd rswk-swf Donau (DE-588)4012712-6 gnd rswk-swf Donau (DE-588)4012712-6 g Schifffahrt (DE-588)4116383-7 s Geschichte 2023 z DE-604 volume:78 number:08 year:2023 month:08 pages:18 Binnenschifffahrt / Hrsg.: Verein für europäische Binnenschifffahrt und Wasserstraßen e.V. ... Hamburg, 2023 78. Jahrgang, Heft 08 (August 2023), Seite 18 (DE-604)BV004324186 0939-1916 (DE-600)1059077-8 |
spellingShingle | "Sigma" peilt die Donau beim WSA Donau MDK ist ein neues Arbeitsschiff in Dienst gestellt worden. Finanziert wurde es als Bestandteil des Donauausbaus gemeinsam durch den Bund und den Freistaat Bayern. Die Gesamtkosten liegen bei 1,36 Mio. € Schifffahrt (DE-588)4116383-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116383-7 (DE-588)4012712-6 |
title | "Sigma" peilt die Donau beim WSA Donau MDK ist ein neues Arbeitsschiff in Dienst gestellt worden. Finanziert wurde es als Bestandteil des Donauausbaus gemeinsam durch den Bund und den Freistaat Bayern. Die Gesamtkosten liegen bei 1,36 Mio. € |
title_auth | "Sigma" peilt die Donau beim WSA Donau MDK ist ein neues Arbeitsschiff in Dienst gestellt worden. Finanziert wurde es als Bestandteil des Donauausbaus gemeinsam durch den Bund und den Freistaat Bayern. Die Gesamtkosten liegen bei 1,36 Mio. € |
title_exact_search | "Sigma" peilt die Donau beim WSA Donau MDK ist ein neues Arbeitsschiff in Dienst gestellt worden. Finanziert wurde es als Bestandteil des Donauausbaus gemeinsam durch den Bund und den Freistaat Bayern. Die Gesamtkosten liegen bei 1,36 Mio. € |
title_exact_search_txtP | "Sigma" peilt die Donau beim WSA Donau MDK ist ein neues Arbeitsschiff in Dienst gestellt worden. Finanziert wurde es als Bestandteil des Donauausbaus gemeinsam durch den Bund und den Freistaat Bayern. Die Gesamtkosten liegen bei 1,36 Mio. € |
title_full | "Sigma" peilt die Donau beim WSA Donau MDK ist ein neues Arbeitsschiff in Dienst gestellt worden. Finanziert wurde es als Bestandteil des Donauausbaus gemeinsam durch den Bund und den Freistaat Bayern. Die Gesamtkosten liegen bei 1,36 Mio. € |
title_fullStr | "Sigma" peilt die Donau beim WSA Donau MDK ist ein neues Arbeitsschiff in Dienst gestellt worden. Finanziert wurde es als Bestandteil des Donauausbaus gemeinsam durch den Bund und den Freistaat Bayern. Die Gesamtkosten liegen bei 1,36 Mio. € |
title_full_unstemmed | "Sigma" peilt die Donau beim WSA Donau MDK ist ein neues Arbeitsschiff in Dienst gestellt worden. Finanziert wurde es als Bestandteil des Donauausbaus gemeinsam durch den Bund und den Freistaat Bayern. Die Gesamtkosten liegen bei 1,36 Mio. € |
title_short | "Sigma" peilt die Donau |
title_sort | sigma peilt die donau beim wsa donau mdk ist ein neues arbeitsschiff in dienst gestellt worden finanziert wurde es als bestandteil des donauausbaus gemeinsam durch den bund und den freistaat bayern die gesamtkosten liegen bei 1 36 mio € |
title_sub | beim WSA Donau MDK ist ein neues Arbeitsschiff in Dienst gestellt worden. Finanziert wurde es als Bestandteil des Donauausbaus gemeinsam durch den Bund und den Freistaat Bayern. Die Gesamtkosten liegen bei 1,36 Mio. € |
topic | Schifffahrt (DE-588)4116383-7 gnd |
topic_facet | Schifffahrt Donau |