Die Vorgaben des UN-Sicherheitsrates zur Pönalisierung des Ausreiseunternehmens von ausländischen terroristischen Kämpfern: – eine Untersuchung zur nationalen Rechtslage de lege lata et ferenda –
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Verlag Dr. Kovač
2023
|
Schriftenreihe: | Studien zur Rechtswissenschaft
Band 480 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LVI, 315 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 460 g |
ISBN: | 9783339136046 3339136041 9783339136053 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049109079 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240212 | ||
007 | t| | ||
008 | 230822s2023 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1288769075 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783339136046 |c paperback: EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT) |9 978-3-339-13604-6 | ||
020 | |a 3339136041 |9 3-339-13604-1 | ||
020 | |a 9783339136053 |9 978-3-339-13605-3 | ||
024 | 3 | |a 9783339136046 | |
035 | |a (OCoLC)1401190578 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1288769075 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PR 2375 |0 (DE-625)139583: |2 rvk | ||
084 | |a PH 3510 |0 (DE-625)136053: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Kitten, Patricia |d 1989- |e Verfasser |0 (DE-588)1299853382 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vorgaben des UN-Sicherheitsrates zur Pönalisierung des Ausreiseunternehmens von ausländischen terroristischen Kämpfern |b – eine Untersuchung zur nationalen Rechtslage de lege lata et ferenda – |c Patricia Kitten |
264 | 1 | |a Hamburg |b Verlag Dr. Kovač |c 2023 | |
300 | |a LVI, 315 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm, 460 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Rechtswissenschaft |v Band 480 | |
502 | |b Dissertation |c Universität zu Köln |d 2023 | ||
610 | 2 | 7 | |a Vereinte Nationen |b Sicherheitsrat |t Resolution 2178 (2014) |0 (DE-588)1298744547 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorbereitungshandlung |0 (DE-588)4199432-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausreise |0 (DE-588)4432390-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Terrorismus |0 (DE-588)4059534-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Sicherheitsrat | ||
653 | |a Ausländische terroristische Kämpfer | ||
653 | |a Innere Sicherheit | ||
653 | |a Ausreiseunternehmen | ||
653 | |a Umsetzungsverpflichtung | ||
653 | |a Resolution 2178 (2014) | ||
653 | |a Äußere Sicherheit | ||
653 | |a Personalausweisgesetz | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vereinte Nationen |b Sicherheitsrat |t Resolution 2178 (2014) |0 (DE-588)1298744547 |D u |
689 | 0 | 2 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Terrorismus |0 (DE-588)4059534-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Vorbereitungshandlung |0 (DE-588)4199432-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Ausreise |0 (DE-588)4432390-6 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Dr. Kovač |0 (DE-588)16100321-7 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-339-13605-3 |
830 | 0 | |a Studien zur Rechtswissenschaft |v Band 480 |w (DE-604)BV011604930 |9 480 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-13604-6.htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034370443&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230509 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034370443 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816956187756724224 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
VII
LITERATURVERZEICHNIS
.
XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
LI
ERSTER
TEIL:
EINLEITUNG
.
1
A.
A
NLASS
DER
U
NTERSUCHUNG
.
1
B.
P
ROBLEMSTELLUNG
UND
Z
IEL
DER
U
NTERSUCHUNG
.
19
C.
G
ANG
DER
D
ARSTELLUNG
UND
E
INGRENZUNG
DES
U
NTERSUCHUNGSGEGENSTANDES
.
28
ZWEITER
TEIL:
DAS
UMSETZUNGSBEDUEFNIS
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
IM
HINBLICK
AUF
DIE
POENALISIERUNG
VON
AUSREISEUNTERNEHMUNGEN
AUSLAENDISCHER
TERRORISTISCHER
KAEMPFER
NACH
DEN
VORGABEN
DES
UN-SICHERHEITSRATES
.
31
A.
A
NALYSE
DER
KONKRETEN
V
ORGABEN
VON
Z
IFFER
6
A
)
DER
R
ESOLUTION
2178
(2014)
.
31
I.
GENAUERE
BESTIMMUNG
DER
ZIELVORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
.
33
1.
DAS
VERSTAENDNIS
VON
YYSTRAFE
"
IN
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
.
33
2.
DAS
BEGRIFFSVERSTAENDNIS
DER
YYTERRORISTISCHEN
HANDLUNG
"
IN
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
.
38
3.
BESTIMMUNG
DER
ANVISIERTEN
TATBEGEHUNGEN
IN
ZIFFER
6A)
VON
RESOLUTION
2178
(2014)
.
45
IX
II.
GESAMTERGEBNIS
FUER
DIE
VERPFLICHTUNG
DER
MITGLIEDSTAATEN
.
49
B.
A
NPASSUNGSBEDARF
DER
NATIONALEN
R
ECHTSORDNUNG
DURCH
DIE
V
ERABSCHIEDUNG
VON
R
ESOLUTION
2178
(2014)?
.
50
L
DIE
RECHTSLAGE
IN
DEUTSCHLAND
IM
HINBLICK
AUF
DIE
VORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
DE
LEGE
LATA
.
50
1.
DIE
MOEGLICHE
STRAFBARKEIT
AUSLAENDISCHER
TERRORISTISCHER
KAEMPFER
NACH
DEM
STGB
.
51
A)
DIE
MOEGLICHE
STRAFBARKEIT
NACH
§§
129A,
§
129B
STGB
.
52
AA)
DIE
MOEGLICHE
STRAFBARKEIT
NACH
§§
129A
ABS.
1,2,3,
129B
STGB
.
53
(1)
STRAFBARKEIT
NACH
§§
129A
ABS.
1-3,
129B
STGB
BEI
JEDER
AUSREISENDEN
BZW.
AUSREISEWILLIGEN
PERSON?
.
58
(2)
DIE
STRAFBARKEIT
DER
AUSREISE
BZW.
DES
AUSREISEVERSUCHS
EINES
MITGLIEDES
DER
TERRORISTISCHEN
VEREINIGUNG
.
61
(3)
ERGEBNIS
FUER
DIE
STRAFBARKEIT
NACH
§§
129A
ABS.
1,
2
ODER
3,
129B
STGB
.
66
BB)
DIE
MOEGLICHE
ERFUELLUNG
DER
VORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
DURCH
DIE
STRAFBARKEIT
NACH
§§
129A
ABS.
5,
129B
STGB
.
67
B)
ALTERNATIVE:
TERRORISTISCH
MOTIVIERTE
AUSREISEN
BZW.
AUSREISEVERSUCHE
ALS
VERSUCHTES
MITGLIEDSCHAFTLICHES
SICHBETEILIGEN
ODER
BEREITERKLAEREN
ZUR
MITGLIEDSCHAFTLICHEN
BETEILIGUNG?
.
75
AA)
DIE
MOEGLICHE
BESTRAFUNG
NACH
§§
129A
ABS.
1-2,
129B,
22,
23
ABS.
1
STGB
.
76
BB)
BEREITERKLAEREN
ZUR
BETEILIGUNG
AN
EINER
TERRORISTISCHEN
VEREINIGUNG
DURCH
DIE
AUSREISE
BZW.
DEN
AUSREISEVERSUCH?
.
80
C)
DIE
MOEGLICHE
STRAFBARKEIT
NACH
§§
89A,
89B
UND
91
STGB
.
81
AA)
STRAFBARKEIT
NACH
§§
89A
ABS.
1,
2,
89B
ODER
91
STGB?
.
84
X
BB)
DIE
STRAFBARKEIT
NACH
§
89A
ABS.
2A
STGB
DE
LEGE
LATA:
VOLLSTAENDIGE
UMSETZUNG
DER
VORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
DES
UN-SICHERHEITSRATES?
.
87
(1)
DIE
(TEILWEISE)
ERFUELLUNG
DER
VORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
DURCH
§
89A
ABS.
2A
STGB
.
87
(2)
DAS
FORTBESTEHENDE
UMSETZUNGSBEDUERFNIS
DER
VORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
DES
UN-SICHERHEITSRATES.
89
(A)
TERRORISTISCHE
HANDLUNG
VS.
SCHWERE
STAATSGEFAEHRDENDE
GEWALTTAT
89
(B)
DIE
UNTERSCHIEDLICHEN
AUSREISEMOTIVATIONEN
VON
§
89A
ABS.
2A
STGB
IM
VERGLEICH
ZU
DEN
VORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
.
92
(C)
DAS
KONKRETE
ZIELSTAATERFORDERNIS
IN
§
89A
ABS.
2A
STGB
IM
UNTERSCHIED
ZU
DEN
VORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
94
(D)
EINSCHRAENKENDE
AUSLEGUNG
VON
§
89A
ABS.
2A
STGB
DURCH
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
BUNDESGERICHTSHOFS
.
97
D)
ZWISCHENERGEBNIS
FUER
DIE
MOEGLICHKEIT
AUSLAENDISCHE
TERRORISTISCHE
KAEMPFER
NACH
DEM
STGB
ZU
BESTRAFEN
.
100
2.
DIE
MOEGLICHKEIT
EINER
BESTRAFUNG
NACH
DEN
VORSCHRIFTEN
DES
PASSG
.
100
A)
§
24
PASSG
ALS
VOLLSTAENDIGE
UMSETZUNG
DER
VORGABEN
DES
UN-SICHERHEITSRATES?
101
AA)
AUSREISEBESCHRAENKENDE
MASSNAHMEN
ALS
ZWINGENDE
VORAUSSETZUNG
DER
STRAFBARKEIT
VON
§
24
ABS.
1
PASSG
IM
UNTERSCHIED
ZU
DEN
VORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
103
XI
(1)
DIE
GRUNDVORAUSSETZUNG
DER
AUSREISEBESCHRAENKUNG
FUER
DIE
STRAFBARKEIT
NACH
§
24
PASSG
IM
KONFLIKT
MIT
DEN
VORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
DES
UN-SICHERHEITSRATES
105
(2)
MOEGLICHER
STRAFBARKEITSAUSSCHLUSS
VON
§
24
PASSG
AUFGRUND
DES
ERFORDERNISSES
DER
AUSREISEBESCHRAENKENDEN
MASSNAHME
.
113
(3)
.
ERGEBNIS
.
119
BB)
DIE
EINORDNUNG
DER
VON
ZIFFER
6A)
BENANNTEN
HANDLUNGEN
ALS
POTENTIELLE
PASSVERSAGUNGSGRUENDE
NACH
§
7
.
ABS.
1
PASSG
.
120
(1)
DIE
STRAFBARKEIT
DER
AUSREISE
AUFGRUND
DER
IN
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
GENANNTEN
MOTIVE
ALS
PASSVERSAGUNGSGRUND
NACH
§
7
ABS.
1
NR.
1
PASSG
.
121
(A)
DIE
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
ANGESTREBTEN
HANDLUNGEN
ALS
GEFAEHRDUNG
DER
INNEREN
SICHERHEIT
.
122
(B)
DIE
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
ANGESTREBTEN
HANDLUNGEN
ALS
GEFAEHRDUNG
DER
AEUSSEREN
SICHERHEIT
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
133
(C)
DIE
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
ANGESTREBTEN
HANDLUNGEN
ALS
YYGEFAEHRDUNG
SONSTIGER
ERHEBLICHER
BELANGE
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
"
135
(AA)
DIE
GEFAEHRDUNG
DER
SONSTIGEN
ERHEBLICHEN
BELANGE
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
137
(BB)
KONSEQUENZ
FUER
DIE
IN
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
BENANNTEN
HANDLUNGEN
BZGL.
DER
GEFAEHRDUNG
SONSTIGER
ERHEBLICHER
BELANGE
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
147
XII
(CC)
DAS
PROBLEM
DER
MANGELNDEN
BESTIMMTHEIT
VON
§§
24,
7
ABS.
1
NR.
1
3.
VAR.
PASSG
.
161
(D)
ERGEBNIS
FUER
DEN
PASSVERSAGUNGSGRUND
NACH
§
7
ABS.
1
NR.
1
PASSG
.
172
(2)
DIE
PASSVERSAGUNG
AUFGRUND
DER
UNBEFUGTEN
VERPFLICHTUNG
ZUM
WEHRDIENST
AUSSERHALB
DER
BUNDESWEHR
.
173
(3)
DIE
PASSVERSAGUNG
AUFGRUND
DER
VORBEREITUNG
EINER
SCHWEREN
STAATSGEFAEHRDENDEN
GEWALTTAT
.
178
CC)
ZWISCHENERGEBNIS:
WEITERHIN
BESTEHENDE
DEFIZITE
DER
NATIONALEN
RECHTSLAGE
BZGL.
DER
POENALISIERUNG
VON
AUSREISEUNTERNEHMUNGEN
AUSLAENDISCHER
TERRORISTISCHER
KAEMPFER
.
184
B)
EXKURS:
ERWEITERUNG
DER
STRAFBARKEIT
NACH
§
24
PASSG
DURCH
DAS
PAUSW-AENDG?
185
3.
ERGAENZENDE
FESTSTELLUNGEN
ZUR
MOEGLICHKEIT
DER
BESTRAFUNG
DES
AUSREISEUNTERNEHMENS
VON
AUSLAENDISCHEN
STAATSANGEHOERIGEN
NACH
DEN
VORSCHRIFTEN
DES
AUFENTHG
.
201
IL
ERGEBNIS:
BESTEHENDE
DEFIZITE
DER
NATIONALEN
RECHTSLAGE
IM
VERGLEICH
ZU
DEN
VORGABEN
DES
UN-SICHERHEITSRATES
HINSICHTLICH
DER
POENALISIERUNG
DES
AUSREISEUNTERNEHMENS
VON
AUSLAENDISCHEN
TERRORISTISCHEN
KAEMPFERN
204
DRITTER
TEIL:
VON
DEN
DEFIZITEN
DER
NATIONALEN
RECHTSLAGE
ZUR
MOEGLICHEN
UMSETZUNG
DER
VORGABEN
DES
UN-SICHERHEITSRATES
.
207
A.
U
MFANG
UND
G
RENZEN
DER
U
MSETZUNG
DER
V
ORGABEN
VON
Z
IFFER
6
A
)
DER
R
ESOLUTION
2178
(2014)
207
/.
DIE
UMSETZUNGSVERPFLICHTUNG
DES
NATIONALEN
GESETZGEBERS
VON
VORGABEN
DES
UN-SICHERHEITSRATES
209
1.
ANSICHTEN
IN
DER
LITERATUR
.
210
XIII
2.
STELLUNGNAHME
.
213
3.
BEDEUTUNG
FUER
DIE
UMSETZUNG
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
DURCH
DEN
NATIONALEN
GESETZGEBER
.
218
IL
SPANNUNGSVERHAELTNIS
MIT
EINER
UNEINGESCHRAENKTEN
UMSETZUNGSVERPFLICHTUNG
AUS
ART.
25
UN-CHARTA?
.219
B.
K
RITISCHE
A
NALYSE
DER
NATIONALEN
U
MSETZUNG
VON
Z
IFFER
6
A
)
DER
R
ESOLUTION
2178
(2014)
DE
LEGE
FERENDA
226
I.
VERPFLICHTUNG
ZUR
ANPASSUNG
UND
ERWEITERUNG
VON
§
89
A
ABS.
2
A
STGB
DE
LEGE
FERENDA?
.229
1.
VERSTOSS
VON
§
89A
ABS.
2A
STGB
GEGEN
ART.
2
ABS.
1
GG
.
229
A)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
DES
BESTEHENDEN
§
89A
ABS.
2A
STGB
.
230
AA)
LEGITIMER
ZWECK
VON
§
89A
ABS.
2A
STGB
.
231
BB)
GEEIGNETHEIT
VON
§
89A
ABS.
2A
STGB
.
234
CC)
ERFORDERLICHKEIT
VON
§
89A
ABS.
2A
STGB
.
237
DD)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
I.
E.
S.
-
DIE
ANGEMESSENHEIT
VON
§
89A
ABS.
2A
STGB
.
246
(1)
ANGEMESSENHEIT
DES
AUSREISEVERBOTS?
.
247
(AA)
DAS
NAEHEVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEM
AUSREISEUNTERNEHMEN
ZUM
ZWECK
DER
BEGEHUNG
EINER
SCHWEREN
STAATSGEFAEHRDENDEN
GEWALTTAT
(§
89A
ABS.
2A
1.
ALT.
STGB)
ZUM
ABZUWEHRENDEN
SCHADEN
AN
INDIVIDUAL
UND
STAATSSCHUTZGUETERN
.
254
(BB)
DAS
NAEHEVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEM
AUSREISEUNTERNEHMEN
ZUM
ZWECK
DER
BEGEHUNG
EINER
DER
IN
ABS.
2
NR.
1
GENANNTEN
HANDLUNGEN
(§
89A
ABS.
2A
2.
ALT.
STGB)
ZUM
ABZUWEHRENDEN
SCHADEN
AN
INDIVIDUAL
UND
STAATSSCHUTZGUETERN
.
263
(CC)
ZWISCHENERGEBNIS
.
265
(2)
FAZIT
FUER
DIE
ANGEMESSENHEIT
DES
DEM
§
89A
ABS.
2A
STGB
ZUGRUNDELIEGENDEN
VERBOTS
269
XIV
B)
ERGEBNIS:
§
89A
ABS.
2A
STGB
ALS
UNVERHAELTNISMAESSIGER
EINGRIFF
IN
DIE
ALLGEMEINE
HANDLUNGSFREIHEIT
DES
EINZELNEN
.
269
2.
VERSTOSS
VON
§
89A
ABS.
2A
STGB
GEGEN
ART.
1
ABS.
1
GG
.
270
3.
KEINE
VERPFLICHTUNG
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
ZUR
ERWEITERUNG
VON
§
89A
ABS.
2A
STGB
DURCH
DIE
VORGABEN
DES
UN-SICHERHEITSRATES
DE
LEGE
FERENDA
275
II.
VERPFLICHTUNG
ZU
ANPASSUNGEN
UND
ERWEITERUNGEN
IM
PASSGESETZ,
PERSONALAUSWEISGESETZ
UND
AUFENTHALTSGESETZ?
.
276
1.
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
DES
NATIONALEN
GESETZGEBERS
BEI
DER
UMSETZUNG
DER
VORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014).
277
A)
MOEGLICHKEIT
EINER
GESETZLICHEN
NORMIERUNG
EINER
AUSREISEBESCHRAENKENDEN
MASSNAHME
BEI
DER
BEGRUENDETEN
ANNAHME
DER
BEGEHUNG
UND
BETEILIGUNG
AN
TERRORISTISCHEN
HANDLUNGEN:
ERWEITERUNG
VON
§
7
ABS.
1
PASSG
DE
LEGE
FERENDA
.
279
B)
GESETZLICHE
NORMIERUNG
EINER
AUSREISEBESCHRAENKENDEN
MASSNAHME
BEI
DER
BEGRUENDETEN
ANNAHME
DER
VORBEREITUNG
VON
TERRORISTISCHEN
HANDLUNGEN
SOWIE
DER
AUSBILDUNG
ZUM
BZW.
DEM
AUSBILDEN
VON
TERRORISTEN:
AENDERUNG
VON
§
7
ABS.
1
NR.
10
PASSG
DE
LEGE
FERENDA
.
285
C)
GESETZLICHE
NORMIERUNG
EINER
AUSREISEBESCHRAENKENDEN
MASSNAHME
BEI
DER
BEGRUENDETEN
ANNAHME
DER
PLANUNG
TERRORISTISCHER
HANDLUNGEN?
292
D)
ANGEMESSENER
STRAFRAHMEN
DER
SANKTIONIERUNG
VON
VERSTOESSEN
GEGEN
AUSREISEBESCHRAENKENDE
MASSNAHMEN
294
AA)
ERWEITERUNG
DES
STRAFRAHMENS
VON
§
24
PASSG
DE
LEGE
FERENDA
295
BB)
ANPASSUNG
DER
STRAFHOEHE
IN
§
24
PASSG
DURCH
QUALIFIKATIONSTATBESTAND
DE
LEGE
FERENDA?
298
XV
CC)
ERGAENZUNG
DES
§
24
PASSG
UM
§
6A
ABS.
1
PAUSWG
UND
AENDERUNG
VON
§
6A
PAUSWG?
.
302
E)
AENDERUNG
VON
§
95
AUFENTHG
UND
§
11
ABS.
1
FREIZUEGG/EU
DE
LEGE
FERENDA
.
305
F)
FLANKIERENDE
REGELUNGEN
.
309
2.
ERGEBNIS
FUER
DIE
UMSETZUNG
DER
VORGABEN
DES
UN-SICHERHEITSRATES
ZUR
POENALISIERUNG
DES
AUSREISEUNTERNEHMENS
VON
AUSLAENDISCHEN
TERRORISTISCHEN
KAEMPFERN
310
VIERTER
TEIL:
ZUSAMMENFASSUNG
DER
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
UND
FAZIT
311
A.
R
ESUEMEE
DER
U
NTERSUCHUNGSERGEBNISSE
.
311
B.
F
AZIT
UND
A
USBLICK
FUER
ZUKUENFTIGE
UMSETZUNGSVERPFLICHTUNGEN
VON
V
ORGABEN
DES
UN-S
ICHERHEITSRATES
.
313
XVI |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
VII
LITERATURVERZEICHNIS
.
XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
LI
ERSTER
TEIL:
EINLEITUNG
.
1
A.
A
NLASS
DER
U
NTERSUCHUNG
.
1
B.
P
ROBLEMSTELLUNG
UND
Z
IEL
DER
U
NTERSUCHUNG
.
19
C.
G
ANG
DER
D
ARSTELLUNG
UND
E
INGRENZUNG
DES
U
NTERSUCHUNGSGEGENSTANDES
.
28
ZWEITER
TEIL:
DAS
UMSETZUNGSBEDUEFNIS
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
IM
HINBLICK
AUF
DIE
POENALISIERUNG
VON
AUSREISEUNTERNEHMUNGEN
AUSLAENDISCHER
TERRORISTISCHER
KAEMPFER
NACH
DEN
VORGABEN
DES
UN-SICHERHEITSRATES
.
31
A.
A
NALYSE
DER
KONKRETEN
V
ORGABEN
VON
Z
IFFER
6
A
)
DER
R
ESOLUTION
2178
(2014)
.
31
I.
GENAUERE
BESTIMMUNG
DER
ZIELVORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
.
33
1.
DAS
VERSTAENDNIS
VON
YYSTRAFE
"
IN
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
.
33
2.
DAS
BEGRIFFSVERSTAENDNIS
DER
YYTERRORISTISCHEN
HANDLUNG
"
IN
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
.
38
3.
BESTIMMUNG
DER
ANVISIERTEN
TATBEGEHUNGEN
IN
ZIFFER
6A)
VON
RESOLUTION
2178
(2014)
.
45
IX
II.
GESAMTERGEBNIS
FUER
DIE
VERPFLICHTUNG
DER
MITGLIEDSTAATEN
.
49
B.
A
NPASSUNGSBEDARF
DER
NATIONALEN
R
ECHTSORDNUNG
DURCH
DIE
V
ERABSCHIEDUNG
VON
R
ESOLUTION
2178
(2014)?
.
50
L
DIE
RECHTSLAGE
IN
DEUTSCHLAND
IM
HINBLICK
AUF
DIE
VORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
DE
LEGE
LATA
.
50
1.
DIE
MOEGLICHE
STRAFBARKEIT
AUSLAENDISCHER
TERRORISTISCHER
KAEMPFER
NACH
DEM
STGB
.
51
A)
DIE
MOEGLICHE
STRAFBARKEIT
NACH
§§
129A,
§
129B
STGB
.
52
AA)
DIE
MOEGLICHE
STRAFBARKEIT
NACH
§§
129A
ABS.
1,2,3,
129B
STGB
.
53
(1)
STRAFBARKEIT
NACH
§§
129A
ABS.
1-3,
129B
STGB
BEI
JEDER
AUSREISENDEN
BZW.
AUSREISEWILLIGEN
PERSON?
.
58
(2)
DIE
STRAFBARKEIT
DER
AUSREISE
BZW.
DES
AUSREISEVERSUCHS
EINES
MITGLIEDES
DER
TERRORISTISCHEN
VEREINIGUNG
.
61
(3)
ERGEBNIS
FUER
DIE
STRAFBARKEIT
NACH
§§
129A
ABS.
1,
2
ODER
3,
129B
STGB
.
66
BB)
DIE
MOEGLICHE
ERFUELLUNG
DER
VORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
DURCH
DIE
STRAFBARKEIT
NACH
§§
129A
ABS.
5,
129B
STGB
.
67
B)
ALTERNATIVE:
TERRORISTISCH
MOTIVIERTE
AUSREISEN
BZW.
AUSREISEVERSUCHE
ALS
VERSUCHTES
MITGLIEDSCHAFTLICHES
SICHBETEILIGEN
ODER
BEREITERKLAEREN
ZUR
MITGLIEDSCHAFTLICHEN
BETEILIGUNG?
.
75
AA)
DIE
MOEGLICHE
BESTRAFUNG
NACH
§§
129A
ABS.
1-2,
129B,
22,
23
ABS.
1
STGB
.
76
BB)
BEREITERKLAEREN
ZUR
BETEILIGUNG
AN
EINER
TERRORISTISCHEN
VEREINIGUNG
DURCH
DIE
AUSREISE
BZW.
DEN
AUSREISEVERSUCH?
.
80
C)
DIE
MOEGLICHE
STRAFBARKEIT
NACH
§§
89A,
89B
UND
91
STGB
.
81
AA)
STRAFBARKEIT
NACH
§§
89A
ABS.
1,
2,
89B
ODER
91
STGB?
.
84
X
BB)
DIE
STRAFBARKEIT
NACH
§
89A
ABS.
2A
STGB
DE
LEGE
LATA:
VOLLSTAENDIGE
UMSETZUNG
DER
VORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
DES
UN-SICHERHEITSRATES?
.
87
(1)
DIE
(TEILWEISE)
ERFUELLUNG
DER
VORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
DURCH
§
89A
ABS.
2A
STGB
.
87
(2)
DAS
FORTBESTEHENDE
UMSETZUNGSBEDUERFNIS
DER
VORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
DES
UN-SICHERHEITSRATES.
89
(A)
TERRORISTISCHE
HANDLUNG
VS.
SCHWERE
STAATSGEFAEHRDENDE
GEWALTTAT
89
(B)
DIE
UNTERSCHIEDLICHEN
AUSREISEMOTIVATIONEN
VON
§
89A
ABS.
2A
STGB
IM
VERGLEICH
ZU
DEN
VORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
.
92
(C)
DAS
KONKRETE
ZIELSTAATERFORDERNIS
IN
§
89A
ABS.
2A
STGB
IM
UNTERSCHIED
ZU
DEN
VORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
94
(D)
EINSCHRAENKENDE
AUSLEGUNG
VON
§
89A
ABS.
2A
STGB
DURCH
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
BUNDESGERICHTSHOFS
.
97
D)
ZWISCHENERGEBNIS
FUER
DIE
MOEGLICHKEIT
AUSLAENDISCHE
TERRORISTISCHE
KAEMPFER
NACH
DEM
STGB
ZU
BESTRAFEN
.
100
2.
DIE
MOEGLICHKEIT
EINER
BESTRAFUNG
NACH
DEN
VORSCHRIFTEN
DES
PASSG
.
100
A)
§
24
PASSG
ALS
VOLLSTAENDIGE
UMSETZUNG
DER
VORGABEN
DES
UN-SICHERHEITSRATES?
101
AA)
AUSREISEBESCHRAENKENDE
MASSNAHMEN
ALS
ZWINGENDE
VORAUSSETZUNG
DER
STRAFBARKEIT
VON
§
24
ABS.
1
PASSG
IM
UNTERSCHIED
ZU
DEN
VORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
103
XI
(1)
DIE
GRUNDVORAUSSETZUNG
DER
AUSREISEBESCHRAENKUNG
FUER
DIE
STRAFBARKEIT
NACH
§
24
PASSG
IM
KONFLIKT
MIT
DEN
VORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
DES
UN-SICHERHEITSRATES
105
(2)
MOEGLICHER
STRAFBARKEITSAUSSCHLUSS
VON
§
24
PASSG
AUFGRUND
DES
ERFORDERNISSES
DER
AUSREISEBESCHRAENKENDEN
MASSNAHME
.
113
(3)
.
ERGEBNIS
.
119
BB)
DIE
EINORDNUNG
DER
VON
ZIFFER
6A)
BENANNTEN
HANDLUNGEN
ALS
POTENTIELLE
PASSVERSAGUNGSGRUENDE
NACH
§
7
.
ABS.
1
PASSG
.
120
(1)
DIE
STRAFBARKEIT
DER
AUSREISE
AUFGRUND
DER
IN
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
GENANNTEN
MOTIVE
ALS
PASSVERSAGUNGSGRUND
NACH
§
7
ABS.
1
NR.
1
PASSG
.
121
(A)
DIE
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
ANGESTREBTEN
HANDLUNGEN
ALS
GEFAEHRDUNG
DER
INNEREN
SICHERHEIT
.
122
(B)
DIE
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
ANGESTREBTEN
HANDLUNGEN
ALS
GEFAEHRDUNG
DER
AEUSSEREN
SICHERHEIT
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
133
(C)
DIE
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
ANGESTREBTEN
HANDLUNGEN
ALS
YYGEFAEHRDUNG
SONSTIGER
ERHEBLICHER
BELANGE
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
"
135
(AA)
DIE
GEFAEHRDUNG
DER
SONSTIGEN
ERHEBLICHEN
BELANGE
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
137
(BB)
KONSEQUENZ
FUER
DIE
IN
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
BENANNTEN
HANDLUNGEN
BZGL.
DER
GEFAEHRDUNG
SONSTIGER
ERHEBLICHER
BELANGE
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
147
XII
(CC)
DAS
PROBLEM
DER
MANGELNDEN
BESTIMMTHEIT
VON
§§
24,
7
ABS.
1
NR.
1
3.
VAR.
PASSG
.
161
(D)
ERGEBNIS
FUER
DEN
PASSVERSAGUNGSGRUND
NACH
§
7
ABS.
1
NR.
1
PASSG
.
172
(2)
DIE
PASSVERSAGUNG
AUFGRUND
DER
UNBEFUGTEN
VERPFLICHTUNG
ZUM
WEHRDIENST
AUSSERHALB
DER
BUNDESWEHR
.
173
(3)
DIE
PASSVERSAGUNG
AUFGRUND
DER
VORBEREITUNG
EINER
SCHWEREN
STAATSGEFAEHRDENDEN
GEWALTTAT
.
178
CC)
ZWISCHENERGEBNIS:
WEITERHIN
BESTEHENDE
DEFIZITE
DER
NATIONALEN
RECHTSLAGE
BZGL.
DER
POENALISIERUNG
VON
AUSREISEUNTERNEHMUNGEN
AUSLAENDISCHER
TERRORISTISCHER
KAEMPFER
.
184
B)
EXKURS:
ERWEITERUNG
DER
STRAFBARKEIT
NACH
§
24
PASSG
DURCH
DAS
PAUSW-AENDG?
185
3.
ERGAENZENDE
FESTSTELLUNGEN
ZUR
MOEGLICHKEIT
DER
BESTRAFUNG
DES
AUSREISEUNTERNEHMENS
VON
AUSLAENDISCHEN
STAATSANGEHOERIGEN
NACH
DEN
VORSCHRIFTEN
DES
AUFENTHG
.
201
IL
ERGEBNIS:
BESTEHENDE
DEFIZITE
DER
NATIONALEN
RECHTSLAGE
IM
VERGLEICH
ZU
DEN
VORGABEN
DES
UN-SICHERHEITSRATES
HINSICHTLICH
DER
POENALISIERUNG
DES
AUSREISEUNTERNEHMENS
VON
AUSLAENDISCHEN
TERRORISTISCHEN
KAEMPFERN
204
DRITTER
TEIL:
VON
DEN
DEFIZITEN
DER
NATIONALEN
RECHTSLAGE
ZUR
MOEGLICHEN
UMSETZUNG
DER
VORGABEN
DES
UN-SICHERHEITSRATES
.
207
A.
U
MFANG
UND
G
RENZEN
DER
U
MSETZUNG
DER
V
ORGABEN
VON
Z
IFFER
6
A
)
DER
R
ESOLUTION
2178
(2014)
207
/.
DIE
UMSETZUNGSVERPFLICHTUNG
DES
NATIONALEN
GESETZGEBERS
VON
VORGABEN
DES
UN-SICHERHEITSRATES
209
1.
ANSICHTEN
IN
DER
LITERATUR
.
210
XIII
2.
STELLUNGNAHME
.
213
3.
BEDEUTUNG
FUER
DIE
UMSETZUNG
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014)
DURCH
DEN
NATIONALEN
GESETZGEBER
.
218
IL
SPANNUNGSVERHAELTNIS
MIT
EINER
UNEINGESCHRAENKTEN
UMSETZUNGSVERPFLICHTUNG
AUS
ART.
25
UN-CHARTA?
.219
B.
K
RITISCHE
A
NALYSE
DER
NATIONALEN
U
MSETZUNG
VON
Z
IFFER
6
A
)
DER
R
ESOLUTION
2178
(2014)
DE
LEGE
FERENDA
226
I.
VERPFLICHTUNG
ZUR
ANPASSUNG
UND
ERWEITERUNG
VON
§
89
A
ABS.
2
A
STGB
DE
LEGE
FERENDA?
.229
1.
VERSTOSS
VON
§
89A
ABS.
2A
STGB
GEGEN
ART.
2
ABS.
1
GG
.
229
A)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
DES
BESTEHENDEN
§
89A
ABS.
2A
STGB
.
230
AA)
LEGITIMER
ZWECK
VON
§
89A
ABS.
2A
STGB
.
231
BB)
GEEIGNETHEIT
VON
§
89A
ABS.
2A
STGB
.
234
CC)
ERFORDERLICHKEIT
VON
§
89A
ABS.
2A
STGB
.
237
DD)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
I.
E.
S.
-
DIE
ANGEMESSENHEIT
VON
§
89A
ABS.
2A
STGB
.
246
(1)
ANGEMESSENHEIT
DES
AUSREISEVERBOTS?
.
247
(AA)
DAS
NAEHEVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEM
AUSREISEUNTERNEHMEN
ZUM
ZWECK
DER
BEGEHUNG
EINER
SCHWEREN
STAATSGEFAEHRDENDEN
GEWALTTAT
(§
89A
ABS.
2A
1.
ALT.
STGB)
ZUM
ABZUWEHRENDEN
SCHADEN
AN
INDIVIDUAL
UND
STAATSSCHUTZGUETERN
.
254
(BB)
DAS
NAEHEVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEM
AUSREISEUNTERNEHMEN
ZUM
ZWECK
DER
BEGEHUNG
EINER
DER
IN
ABS.
2
NR.
1
GENANNTEN
HANDLUNGEN
(§
89A
ABS.
2A
2.
ALT.
STGB)
ZUM
ABZUWEHRENDEN
SCHADEN
AN
INDIVIDUAL
UND
STAATSSCHUTZGUETERN
.
263
(CC)
ZWISCHENERGEBNIS
.
265
(2)
FAZIT
FUER
DIE
ANGEMESSENHEIT
DES
DEM
§
89A
ABS.
2A
STGB
ZUGRUNDELIEGENDEN
VERBOTS
269
XIV
B)
ERGEBNIS:
§
89A
ABS.
2A
STGB
ALS
UNVERHAELTNISMAESSIGER
EINGRIFF
IN
DIE
ALLGEMEINE
HANDLUNGSFREIHEIT
DES
EINZELNEN
.
269
2.
VERSTOSS
VON
§
89A
ABS.
2A
STGB
GEGEN
ART.
1
ABS.
1
GG
.
270
3.
KEINE
VERPFLICHTUNG
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
ZUR
ERWEITERUNG
VON
§
89A
ABS.
2A
STGB
DURCH
DIE
VORGABEN
DES
UN-SICHERHEITSRATES
DE
LEGE
FERENDA
275
II.
VERPFLICHTUNG
ZU
ANPASSUNGEN
UND
ERWEITERUNGEN
IM
PASSGESETZ,
PERSONALAUSWEISGESETZ
UND
AUFENTHALTSGESETZ?
.
276
1.
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
DES
NATIONALEN
GESETZGEBERS
BEI
DER
UMSETZUNG
DER
VORGABEN
VON
ZIFFER
6A)
DER
RESOLUTION
2178
(2014).
277
A)
MOEGLICHKEIT
EINER
GESETZLICHEN
NORMIERUNG
EINER
AUSREISEBESCHRAENKENDEN
MASSNAHME
BEI
DER
BEGRUENDETEN
ANNAHME
DER
BEGEHUNG
UND
BETEILIGUNG
AN
TERRORISTISCHEN
HANDLUNGEN:
ERWEITERUNG
VON
§
7
ABS.
1
PASSG
DE
LEGE
FERENDA
.
279
B)
GESETZLICHE
NORMIERUNG
EINER
AUSREISEBESCHRAENKENDEN
MASSNAHME
BEI
DER
BEGRUENDETEN
ANNAHME
DER
VORBEREITUNG
VON
TERRORISTISCHEN
HANDLUNGEN
SOWIE
DER
AUSBILDUNG
ZUM
BZW.
DEM
AUSBILDEN
VON
TERRORISTEN:
AENDERUNG
VON
§
7
ABS.
1
NR.
10
PASSG
DE
LEGE
FERENDA
.
285
C)
GESETZLICHE
NORMIERUNG
EINER
AUSREISEBESCHRAENKENDEN
MASSNAHME
BEI
DER
BEGRUENDETEN
ANNAHME
DER
PLANUNG
TERRORISTISCHER
HANDLUNGEN?
292
D)
ANGEMESSENER
STRAFRAHMEN
DER
SANKTIONIERUNG
VON
VERSTOESSEN
GEGEN
AUSREISEBESCHRAENKENDE
MASSNAHMEN
294
AA)
ERWEITERUNG
DES
STRAFRAHMENS
VON
§
24
PASSG
DE
LEGE
FERENDA
295
BB)
ANPASSUNG
DER
STRAFHOEHE
IN
§
24
PASSG
DURCH
QUALIFIKATIONSTATBESTAND
DE
LEGE
FERENDA?
298
XV
CC)
ERGAENZUNG
DES
§
24
PASSG
UM
§
6A
ABS.
1
PAUSWG
UND
AENDERUNG
VON
§
6A
PAUSWG?
.
302
E)
AENDERUNG
VON
§
95
AUFENTHG
UND
§
11
ABS.
1
FREIZUEGG/EU
DE
LEGE
FERENDA
.
305
F)
FLANKIERENDE
REGELUNGEN
.
309
2.
ERGEBNIS
FUER
DIE
UMSETZUNG
DER
VORGABEN
DES
UN-SICHERHEITSRATES
ZUR
POENALISIERUNG
DES
AUSREISEUNTERNEHMENS
VON
AUSLAENDISCHEN
TERRORISTISCHEN
KAEMPFERN
310
VIERTER
TEIL:
ZUSAMMENFASSUNG
DER
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
UND
FAZIT
311
A.
R
ESUEMEE
DER
U
NTERSUCHUNGSERGEBNISSE
.
311
B.
F
AZIT
UND
A
USBLICK
FUER
ZUKUENFTIGE
UMSETZUNGSVERPFLICHTUNGEN
VON
V
ORGABEN
DES
UN-S
ICHERHEITSRATES
.
313
XVI |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kitten, Patricia 1989- |
author_GND | (DE-588)1299853382 |
author_facet | Kitten, Patricia 1989- |
author_role | aut |
author_sort | Kitten, Patricia 1989- |
author_variant | p k pk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049109079 |
classification_rvk | PR 2375 PH 3510 |
ctrlnum | (OCoLC)1401190578 (DE-599)DNB1288769075 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049109079</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240212</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230822s2023 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1288769075</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783339136046</subfield><subfield code="c">paperback: EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-339-13604-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3339136041</subfield><subfield code="9">3-339-13604-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783339136053</subfield><subfield code="9">978-3-339-13605-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783339136046</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401190578</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1288769075</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2375</subfield><subfield code="0">(DE-625)139583:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3510</subfield><subfield code="0">(DE-625)136053:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kitten, Patricia</subfield><subfield code="d">1989-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1299853382</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vorgaben des UN-Sicherheitsrates zur Pönalisierung des Ausreiseunternehmens von ausländischen terroristischen Kämpfern</subfield><subfield code="b">– eine Untersuchung zur nationalen Rechtslage de lege lata et ferenda –</subfield><subfield code="c">Patricia Kitten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LVI, 315 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 460 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 480</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität zu Köln</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="b">Sicherheitsrat</subfield><subfield code="t">Resolution 2178 (2014)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1298744547</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorbereitungshandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199432-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausreise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4432390-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Terrorismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059534-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sicherheitsrat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausländische terroristische Kämpfer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Innere Sicherheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausreiseunternehmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umsetzungsverpflichtung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Resolution 2178 (2014)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Äußere Sicherheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Personalausweisgesetz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="b">Sicherheitsrat</subfield><subfield code="t">Resolution 2178 (2014)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1298744547</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Terrorismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059534-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Vorbereitungshandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199432-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Ausreise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4432390-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="0">(DE-588)16100321-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-339-13605-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 480</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011604930</subfield><subfield code="9">480</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-13604-6.htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034370443&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230509</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034370443</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049109079 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:34:24Z |
indexdate | 2024-11-28T09:00:49Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16100321-7 |
isbn | 9783339136046 3339136041 9783339136053 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034370443 |
oclc_num | 1401190578 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
physical | LVI, 315 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 460 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Verlag Dr. Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zur Rechtswissenschaft |
series2 | Studien zur Rechtswissenschaft |
spelling | Kitten, Patricia 1989- Verfasser (DE-588)1299853382 aut Die Vorgaben des UN-Sicherheitsrates zur Pönalisierung des Ausreiseunternehmens von ausländischen terroristischen Kämpfern – eine Untersuchung zur nationalen Rechtslage de lege lata et ferenda – Patricia Kitten Hamburg Verlag Dr. Kovač 2023 LVI, 315 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 460 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur Rechtswissenschaft Band 480 Dissertation Universität zu Köln 2023 Vereinte Nationen Sicherheitsrat Resolution 2178 (2014) (DE-588)1298744547 gnd rswk-swf Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd rswk-swf Vorbereitungshandlung (DE-588)4199432-2 gnd rswk-swf Transformation (DE-588)4451062-7 gnd rswk-swf Ausreise (DE-588)4432390-6 gnd rswk-swf Terrorismus (DE-588)4059534-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Sicherheitsrat Ausländische terroristische Kämpfer Innere Sicherheit Ausreiseunternehmen Umsetzungsverpflichtung Resolution 2178 (2014) Äußere Sicherheit Personalausweisgesetz (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vereinte Nationen Sicherheitsrat Resolution 2178 (2014) (DE-588)1298744547 u Transformation (DE-588)4451062-7 s Terrorismus (DE-588)4059534-1 s Vorbereitungshandlung (DE-588)4199432-2 s Ausreise (DE-588)4432390-6 s Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 s DE-604 Verlag Dr. Kovač (DE-588)16100321-7 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-339-13605-3 Studien zur Rechtswissenschaft Band 480 (DE-604)BV011604930 480 X:MVB text/html https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-13604-6.htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034370443&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230509 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Kitten, Patricia 1989- Die Vorgaben des UN-Sicherheitsrates zur Pönalisierung des Ausreiseunternehmens von ausländischen terroristischen Kämpfern – eine Untersuchung zur nationalen Rechtslage de lege lata et ferenda – Studien zur Rechtswissenschaft Vereinte Nationen Sicherheitsrat Resolution 2178 (2014) (DE-588)1298744547 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd Vorbereitungshandlung (DE-588)4199432-2 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd Ausreise (DE-588)4432390-6 gnd Terrorismus (DE-588)4059534-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)1298744547 (DE-588)4131795-6 (DE-588)4199432-2 (DE-588)4451062-7 (DE-588)4432390-6 (DE-588)4059534-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Vorgaben des UN-Sicherheitsrates zur Pönalisierung des Ausreiseunternehmens von ausländischen terroristischen Kämpfern – eine Untersuchung zur nationalen Rechtslage de lege lata et ferenda – |
title_auth | Die Vorgaben des UN-Sicherheitsrates zur Pönalisierung des Ausreiseunternehmens von ausländischen terroristischen Kämpfern – eine Untersuchung zur nationalen Rechtslage de lege lata et ferenda – |
title_exact_search | Die Vorgaben des UN-Sicherheitsrates zur Pönalisierung des Ausreiseunternehmens von ausländischen terroristischen Kämpfern – eine Untersuchung zur nationalen Rechtslage de lege lata et ferenda – |
title_exact_search_txtP | Die Vorgaben des UN-Sicherheitsrates zur Pönalisierung des Ausreiseunternehmens von ausländischen terroristischen Kämpfern – eine Untersuchung zur nationalen Rechtslage de lege lata et ferenda – |
title_full | Die Vorgaben des UN-Sicherheitsrates zur Pönalisierung des Ausreiseunternehmens von ausländischen terroristischen Kämpfern – eine Untersuchung zur nationalen Rechtslage de lege lata et ferenda – Patricia Kitten |
title_fullStr | Die Vorgaben des UN-Sicherheitsrates zur Pönalisierung des Ausreiseunternehmens von ausländischen terroristischen Kämpfern – eine Untersuchung zur nationalen Rechtslage de lege lata et ferenda – Patricia Kitten |
title_full_unstemmed | Die Vorgaben des UN-Sicherheitsrates zur Pönalisierung des Ausreiseunternehmens von ausländischen terroristischen Kämpfern – eine Untersuchung zur nationalen Rechtslage de lege lata et ferenda – Patricia Kitten |
title_short | Die Vorgaben des UN-Sicherheitsrates zur Pönalisierung des Ausreiseunternehmens von ausländischen terroristischen Kämpfern |
title_sort | die vorgaben des un sicherheitsrates zur ponalisierung des ausreiseunternehmens von auslandischen terroristischen kampfern eine untersuchung zur nationalen rechtslage de lege lata et ferenda |
title_sub | – eine Untersuchung zur nationalen Rechtslage de lege lata et ferenda – |
topic | Vereinte Nationen Sicherheitsrat Resolution 2178 (2014) (DE-588)1298744547 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd Vorbereitungshandlung (DE-588)4199432-2 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd Ausreise (DE-588)4432390-6 gnd Terrorismus (DE-588)4059534-1 gnd |
topic_facet | Vereinte Nationen Sicherheitsrat Resolution 2178 (2014) Strafbarkeit Vorbereitungshandlung Transformation Ausreise Terrorismus Deutschland Hochschulschrift |
url | https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-13604-6.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034370443&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011604930 |
work_keys_str_mv | AT kittenpatricia dievorgabendesunsicherheitsrateszurponalisierungdesausreiseunternehmensvonauslandischenterroristischenkampferneineuntersuchungzurnationalenrechtslagedelegelataetferenda AT verlagdrkovac dievorgabendesunsicherheitsrateszurponalisierungdesausreiseunternehmensvonauslandischenterroristischenkampferneineuntersuchungzurnationalenrechtslagedelegelataetferenda |