Strafrechtsfälle und Lösungen:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Verlag Ernst und Werner Gieseking
2023
|
Ausgabe: | 8., völlig neu bearbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXX, 311 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 9783769412956 3769412958 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049104001 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230918 | ||
007 | t | ||
008 | 230818s2023 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N30 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1296840670 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783769412956 |c : EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT) |9 978-3-7694-1295-6 | ||
020 | |a 3769412958 |9 3-7694-1295-8 | ||
024 | 3 | |a 9783769412956 | |
035 | |a (OCoLC)1391141014 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1296840670 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-2070s |a DE-29 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-355 | ||
084 | |a PH 2620 |0 (DE-625)136006: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Eisele, Jörg |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)129023396 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strafrechtsfälle und Lösungen |c von Prof. Dr. Jörg Eisele (Universität Tübingen), Prof. Dr. Bernd Heinrich (Universität Tübingen), em. Prof. Dr. Wolfgang Mitsch (Universität Potsdam) |
250 | |a 8., völlig neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b Verlag Ernst und Werner Gieseking |c 2023 | |
300 | |a XXX, 311 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Strafrecht | ||
653 | |a Lehrbuch | ||
653 | |a Fälle | ||
653 | |a Lösungen | ||
653 | |a Musterlösungen | ||
653 | |a Examensvorbereitung | ||
653 | |a Falllösungen | ||
653 | |a Strafrechtsfälle | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Heinrich, Bernd |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)137246625 |4 aut | |
700 | 1 | |a Mitsch, Wolfgang |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)136266010 |4 aut | |
710 | 2 | |a Verlag Ernst u. Werner Gieseking GmbH |0 (DE-588)1065360428 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034365475&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230721 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805077681496129536 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXI
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXVII
FALL
1:
AM
ABGRUND
.
1
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
1
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KOERPERVERLETZUNG,
§
223
STGB
.
1
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG,
§§
223,
224
I
STGB
.
3
B.
GESAMTERGEBNIS
.
4
FALL
2:
RECHTZEITIGE
FESTNAHME
.
5
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
5
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
DIEBSTAHLS,
§§
242,
22
STGB
.
5
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
SCHWEREN
DIEBSTAHLS,
§§
242,
244
1
NR.
LA,
NR.
3,
II,
22
STGB
.
8
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER
UNTERSCHLAGUNG,
§§
246,
22
STGB
.
9
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
HAUSFRIEDENSBRUCHS,
§
123
I
STGB
.
9
B.
GESAMTERGEBNIS
.
9
FALL
3:
DIE
GEHORSAME
PUTZFRAU
.
10
A.
STRAFBARKEIT
DER
P
.
10
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KOERPERVERLETZUNG,
§
223
STGB
.
10
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
SACHBESCHAEDIGUNG,
§
303
I
STGB
.
13
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BELEIDIGUNG,
§
185
STGB
.
14
B.
STRAFBARKEIT
DES
M
.
15
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KOERPERVERLETZUNG
IN
MITTELBARER
TAETERSCHAFT,
§§
223,
25
I
ALT.
2
STGB
.
15
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KOERPERVERLETZUNG
IN
MITTAETERSCHAFT,
§§
223,
25
II
STGB
.
16
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ANSTIFTUNG
ZUR
KOERPERVERLETZUNG,
§§
223,
26
STGB
.
17
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
NOETIGUNG,
§
240
STGB
.
18
C.
GESAMTERGEBNIS
.
19
FALL
4:
HANDTASCHENGEZERRE
.
20
TATKOMPLEX
1:
DIE
ENTWENDUNG
DER
HANDTASCHE
.
20
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
20
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
RAUBES,
§
249
STGB
.
20
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
RAEUBERISCHER
ERPRESSUNG,
§§
253,
255
STGB
.
22
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
B.
STRAFBARKEIT
DES
A
.
23
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ANSTIFTUNG
ZUM
RAUB,
§§
249,
26
STGB
.
23
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ANSTIFTUNG
ZUM
DIEBSTAHL,
§§
242,
26
STGB
.
24
TATKOMPLEX
2:
BEZAHLUNG
DER
SCHULDEN
MIT
DEM
ENTWENDETEN
GELD
.
26
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
26
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGES,
§
263
I
STGB
.
26
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTERSCHLAGUNG,
§
246
I
STGB
.
28
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GELDWAESCHE,
§
261
STGB
.
29
B.
ERGEBNIS
.
30
FALL
5:
SCHRANKTRANSPORT
MIT
TODESFOLGE
.
31
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
32
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
223,
224
I
NR.
2,
NR.
5,
13
STGB
.
32
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
223,
224
I
NR.
2,
NR.
5,
22,
13
STGB
.
35
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KOERPERVERLETZUNG
MIT
TODESFOLGE
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
227,
13
STGB
.
37
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER
KOERPERVERLETZUNG
MIT
TODESFOLGE
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
227,13,
22
STGB
.
37
V
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
39
VI.
STRAFBARKEIT
WEGEN
SACHBESCHAEDIGUNG
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
303
1,
13
STGB
.
39
B.
STRAFBARKEIT
DES
X
.
40
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
40
II.
ERGEBNIS
.
41
C.
GESAMTERGEBNIS
.
41
FALL
6:
DIE
FRUEHGEBURT
.
42
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
42
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS,
§
218
I
STGB
.
42
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS,
§§
218
1,
22
STGB
.
44
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
45
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
MORDES,
§
211
STGB
.
46
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KOERPERVERLETZUNG,
§
223
STGB
.
47
VI.
ERGEBNIS
.
48
B.
STRAFBARKEIT
DER
F
.
49
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS,
§§
218
I,
22
STGB
.
49
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS
IN
MITTAETERSCHAFT,
§§
212,
25
II
STGB
.
49
INHALTSVERZEICHNIS
IX
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
212,13
STGB
.
49
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ANSTIFTUNG
ZUM
TOTSCHLAG,
§§
212,
26
STGB
.
50
C.
GESAMTERGEBNIS
.
51
FALL
7:
ZWEI
SCHUESSE
BEI
DER
FESTNAHME
.
52
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
52
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
52
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES,
§§
211,
22
STGB
.
53
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
55
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER NOETIGUNG,
§§
240,
22
STGB
.
56
B.
GESAMTERGEBNIS
.
57
FALL
8:
DER
UNFALL
AUF
DER
UNGESTREUTEN
STRASSE
.
58
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
59
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGEN
GEFAEHRLICHEN
EINGRIFFS
IN
DEN
STRASSENVERKEHR
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
315B
1
1
NR.
3,
V,
13
STGB
59
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
KOERPERVERLETZUNG
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
229,13
STGB
.
61
B.
GESAMTERGEBNIS
.
63
FALL
9:
DER
SELBSTMORD
IM
HAMMERTEICH
.
64
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
65
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
65
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
212,13
STGB
.
67
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTERLASSENER
HILFELEISTUNG,
§
323C
I
STGB
.
68
B.
GESAMTERGEBNIS
.
69
FALL
10:
ZU
SCHNELL
-
TROTZ
VORFAHRT?
.
70
AUSGANGSFALL
.
71
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
71
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRDUNG
DES
STRASSENVERKEHRS,
§
315C
I
NR.
2D
STGB
.
71
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
72
B.
GESAMTERGEBNIS
.
73
ABWANDLUNG
.
74
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
74
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRDUNG
DES
STRASSENVERKEHRS,
§
315C
I
NR.
2D
STGB
.
74
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
74
B.
GESAMTERGEBNIS
.
75
X
INHALTSVERZEICHNIS
FALL
11:
WERTLOSE
BEUTE
.
76
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
DIEBSTAHLS,
§
242
STGB
.
77
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
RAUBES,
§
249
STGB
.
78
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
RAEUBERISCHEN
DIEBSTAHLS,
§
252
STGB
.
78
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
SCHWEREN
RAEUBERISCHEN
DIEBSTAHLS,
§§
252,
250
II
NR.
1,
22
STGB
.
79
V.
NOETIGUNG,
§
240
STGB
.
81
VI.
BEDROHUNG,
§
241
1,
II
STGB
.
82
VII.
GESAMTERGEBNIS
UND
KONKURRENZEN
.
83
FALL
12:
DIE
MANDELOPERATION
DES
MINDERJAEHRIGEN
.
84
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
84
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KOERPERVERLETZUNG,
§
223
STGB
.
84
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG,
§
224
I
NR.
2
VAR.
2
STGB
.
89
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
NOETIGUNG,
§
240
STGB
.
90
B.
GESAMTERGEBNIS
.
90
FALL
13:
DER
KONFLIKT
DES
ARZTES
.
91
AUSGANGSFALL
.
91
A.
STRAFBARKEIT
DER
X
.
91
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS,
§§
218
I,
III,
22
STGB
.
91
II.
ERGEBNIS
.
92
B.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
92
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERLETZUNG
VON
PRIVATGEHEIMNISSEN,
§
203
I
NR.
1
STGB
.
92
II.
ERGEBNIS
.
95
C.
GESAMTERGEBNIS
.
96
ABWANDLUNG
.
96
A.
STRAFBARKEIT
DER
X
.
96
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS,
§
218
1,
III
STGB
96
II.
ERGEBNIS
.
96
B.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
96
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEIHILFE
ZUM
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
218
I,
III,
27,13
STGB
.
96
II.
ERGEBNIS
.
101
C.
GESAMTERGEBNIS
.
101
FALL
14:
NACHLAESSIGE
NOTWEHR
.
102
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
102
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
KOERPERVERLETZUNG,
§
229
STGB
.
.
102
II.
ERGEBNIS
ZUR
RECHTSWIDRIGKEIT
.
107
B.
GESAMTERGEBNIS
.
108
INHALTSVERZEICHNIS
XI
FALL
15:
MEHR
LICHT!
.
109
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
109
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
109
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRDUNG
DES
STRASSENVERKEHRS,
§§
315C
I
NR.
2D
I.
V.M.
315C
III
NR.
2
STGB
.
112
B.
GESAMTERGEBNIS
.
113
FALL
16:
DER
STURZ
DES
RADFAHRERS
.
114
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
114
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
114
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES,
§§
212,211,
22
STGB
.
.
.
117
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRDUNG
DES
STRASSENVERKEHRS,
§
315C
I
NR.
2B
STGB
.
119
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
GEFAEHRLICHEN
EINGRIFFS
IN
DEN
STRASSENVERKEHR,
§§
315B
I
NR.
3,
III,
22
I.
V.M.
§
315
III
NR.
LA,
NR.
2
STGB
.
121
B.
GESAMTERGEBNIS
.
123
FALL
17:
TOD
IN
DER
JAUCHEGRUBE
.
124
AUSGANGSFALL
.
124
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
WEGEN
DES
WUERGENS
DER
O
.
125
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
125
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG,
§§
223,
224
I
NR.
5
STGB
.
128
B.
STRAFBARKEIT
DES
T
WEGEN
VERSENKENS
DER
O
IN
DER
JAUCHEGRUBE
.
128
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
128
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
129
C.
GESAMTERGEBNIS
.
129
ABWANDLUNG
1
.
130
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
WEGEN
DES
WUERGENS
DER
O
.
130
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
I
STGB
.
130
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
TOTSCHLAGS,
§§
212,22
STGB
.
.
131
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG,
§§
223,
224
I
NR.
5
STGB
.
131
B.
STRAFBARKEIT
DES
T
WEGEN
DES
UEBERFAHRENS
DER
O
.
131
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
131
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
131
C.
GESAMTERGEBNIS
.
131
ABWANDLUNG
2
.
132
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
WEGEN
DES
WUERGENS
DER
O
.
132
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
132
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG,
§§
223,
224
I
NR.
5
STGB
.
133
XII
INHALTSVERZEICHNIS
B.
STRAFBARKEIT
DES
T
WEGEN
DES
VERSENKENS
DER
O
IN
DER
JAUCHEGRUBE
.
.
133
C.
GESAMTERGEBNIS
.
133
FALL
18:
TOD
IM
SAEUREBECKEN
.
134
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
WEGEN
DES
WUERGENS
DER
O
.
134
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
134
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KOERPERVERLETZUNG
MIT
TODESFOLGE,
§
227
STGB
.
137
B.
STRAFBARKEIT
DES
T
WEGEN
DES
VERSENKENS
DER
O
IM
SAEUREBECKEN
.
138
C.
GESAMTERGEBNIS
.
138
FALL
19:
UNFALLFLUCHT
.
139
A.
STRAFBARKEIT
DES
M
.
140
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
KOERPERVERLETZUNG
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
229,13
STGB
.
140
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNERLAUBTEN
ENTFERNENS
VOM
UNFALLORT,
§
142
I
NR.
1
STGB
.
143
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNERLAUBTEN
ENTFERNENS
VOM
UNFALLORT,
§
142
I
NR.
2
STGB
.
144
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNERLAUBTEN
ENTFERNENS
VOM
UNFALLORT,
§
142
II
NR.
2
STGB
.
146
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
AUSSETZUNG,
§
221
1
NR.
2
STGB
.
146
VI.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTERLASSENER
HILFELEISTUNG,
§
323C
I
STGB
.
.
147
B.
STRAFBARKEIT
DER
A
.
148
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
KOERPERVERLETZUNG,
§
229
STGB
.
.
148
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNERLAUBTEN
ENTFERNENS
VOM
UNFALLORT,
§
142
I
NR.
2
STGB
.
149
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNERLAUBTEN
ENTFERNENS
VOM
UNFALLORT,
§
142
II
NR.
2
STGB
.
150
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
AUSSETZUNG,
§
221
1
NR.
2
STGB
.
150
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTERLASSENER
HILFELEISTUNG,
§
323C
I
STGB
.
.
150
VI.
STRAFBARKEIT
WEGEN
STRAFVEREITELUNG,
§
258
1
STGB
.
150
C.
GESAMTERGEBNIS
.
151
FALL
20:
DER
GUENSTIGE
EINKAUF
.
152
TATKOMPLEX
1:
DER
EINKAUF
.
153
A.
STRAFBARKEIT
DER
S
.
153
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
DIEBSTAHLS,
§
242
1
STGB
.
153
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGES,
§
263
I
STGB
.
153
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGES
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
263
1,
13
STGB
154
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
URKUNDENUNTERDRUECKUNG,
§
274
I
NR.
1
STGB
.
155
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
URKUNDENFAELSCHUNG,
§
267
I
VAR.
1
STGB
.
.
157
VI.
STRAFBARKEIT
WEGEN
URKUNDENFAELSCHUNG,
§
267
I
VAR.
2
STGB
.
.
158
VII.
STRAFBARKEIT
WEGEN
SACHBESCHAEDIGUNG,
§
303
I
STGB
159
VIII.
STRAFBARKEIT
WEGEN
URKUNDENFAELSCHUNG,
§
267
1
VAR.
3
STGB
.
.
160
IX.
STRAFBARKEIT
WEGEN
URKUNDENUNTERDRUECKUNG,
§
274
I
NR.
1
STGB
160
X.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGES,
§
263
I
STGB
.
161
B.
ERGEBNIS
FUER
TATKOMPLEX
1
.
161
TATKOMPLEX
2:
DIE
QUITTUNG
.
162
A.
STRAFBARKEIT
DER
S
.
162
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
URKUNDENFAELSCHUNG,
§
267
1
VAR.
2
STGB
.
.
162
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER
URKUNDENFAELSCHUNG,
§§
267
I
VAR.
2,
22
STGB
.
162
B.
ERGEBNIS
FUER
TATKOMPLEX
2
.
164
C.
GESAMTERGEBNIS
.
164
FALL
21:
DAS
MITLEID
DER
EHEFRAU
.
165
A.
STRAFBARKEIT
DES
S
.
165
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
MORDES,
§§
212,
211
STGB
.
165
II.
ERGEBNIS
.
167
B.
STRAFBARKEIT
DER
T
.
167
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
MORDES,
§§
212,
211
(§
25
I
ALT.
2)
STGB
.
167
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES,
§§
212,
211,
22
STGB
.
.
168
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG,
§§
223,
224
1
NR.
1
VAR.
1,
NR.
5
STGB
.
171
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KOERPERVERLETZUNG
MIT
TODESFOLGE,
§
227
STGB
.
172
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
172
C.
GESAMTERGEBNIS
.
172
FALL
22:
RAEUBER
HOTZENPLOTZ
.
173
TATKOMPLEX
1:
DER
SCHUSS
AUFH
DURCH
A
.
174
A.
STRAFBARKEIT
DES
A
.
175
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG,
§§
223
I,
224
I
NR.
2,
4,
5
(25
II)
STGB
.
175
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
WIDERSTANDS
GEGEN
VOLLSTRECKUNGSBEAMTE,
§113
STGB
.
180
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER
RAEUBERISCHER
ERPRESSUNG
§§
253,
255,
22,
23
STGB
.
180
B.
STRAFBARKEIT
DES
B
.
181
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG,
§§
223
I,
224
I
NR.
2,
4,
5,
25
II
(22,
23
I)
STGB
.
181
II.
ERGEBNIS
.
182
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
TATKOMPLEX
2:
DER
SCHUSS
AUFH
DURCH
B
.
183
A.
STRAFBARKEIT
DES
B
.
183
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
183
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
TOTSCHLAGS,
§5
212,22,
23
STGB
.
184
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG,
§§
223
I,
224
I
NR.
2
STGB
.
186
B.
STRAFBARKEIT
DES
A
.
186
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
TODSCHLAGS
IN
MITTAETERSCHAFT,
§§
212,
22,
23,
25
II
STGB
.
186
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES
IN
MITTAETERSCHAFT,
§§211,
212,
22,
23,
25
II
STGB
.
188
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG
IN
MITTAETERSCHAFT,
§§
223
I,
224
I
NR.
2,
NR.
4,
NR.
5,
25
II
STGB
.
189
TATKOMPLEX
3:
DER
SCHUSS
DES
D
.
189
A.
STRAFBARKEIT
DES
B
.
189
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS
IN
MITTELBARER
TAETERSCHAFT
§§
212,
25
I
VAR.
2
STGB
.
189
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
MORDES
IN
MITTELBARER
TAETERSCHAFT,
§§211,212,251
VAR.
2
STGB
.
192
B.
STRAFBARKEIT
DES
A
.
192
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
MORDES
IN
MITTAETERSCHAFT,
§§211,
212,
251
VAR.
2,25
II
.
192
II.
ERGEBNIS
.
193
GESAMTERGEBNIS
.
193
FALL
23:
DIE
BEDENKEN
DER
KOMPLIZIN
.
194
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
194
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
KOERPERVERLETZUNG,
§
229
STGB
.
.
194
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES,
§§
212,211,
22
STGB
.
.
.
195
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
AUSSETZUNG,
§
221
1
NR.
1
STGB
.
197
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER
AUSSETZUNG
MIT
TODESFOLGE,
§§
221
1
NR.
1,
III,
22
STGB
.
198
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTERLASSENER
HILFELEISTUNG,
§
323C
I
STGB
.
.
199
VI.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KOERPERVERLETZUNG,
§
223
STGB
.
199
VII.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNERLAUBTEN
ENTFERNENS
VOM
UNFALLORT,
§
142
I
NR.
2
STGB
.
200
VIII.
STRAFBARKEIT
WEGEN
SACHBESCHAEDIGUNG,
§
303
STGB
.
200
IX.
ERGEBNIS
.
201
B.
STRAFBARKEIT
DER
F
.
201
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
KOERPERVERLETZUNG,
§
229
STGB
.
.
201
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES
DURCH
UNTERLASSEN,
§§212,211,22,
13
STGB
.
202
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEIHILFE
ZUM
VERSUCHTEN
MORD
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
212,211,22,
27,13
STGB
.
205
INHALTSVERZEICHNIS
XV
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEIHILFE
ZUR
AUSSETZUNG
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
221
1
NR.
1,
27,
13
STGB
.
206
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEIHILFE
ZUR
KOERPERVERLETZUNG
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
223
I,
27,13
STGB
.
206
VI.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTERLASSENER
HILFELEISTUNG,
§
323C
I
STGB
.
.
206
VII.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNERLAUBTEN
ENTFERNENS
VOM
UNFALLORT,
§
142
I
NR.
2
STGB
.
206
VIII.
STRAFBARKEIT
WEGEN
STRAFVEREITELUNG,
§
258
I
STGB
.
207
IX.
ERGEBNIS
.
207
C.
GESAMTERGEBNIS
.
207
FALL
24:
DER
TEILNEHMER
ALS
VERMEINTLICHER
VERFOLGER
.
208
TATKOMPLEX
1:
DIE
PLANUNG
DER
TAT
.
208
A.
STRAFBARKEIT
VON
A,
B
UND
C
.
209
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERBRECHENSVERABREDUNG
ZUM
SCHWEREN
DIEBSTAHL,
§§
242,
243
1
2
NR.
1,
2,244
1
NR.
LA,
30
II
VAR.
3
STGB
209
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERBRECHENSVERABREDUNG
ZUM
SCHWEREN
RAUB,
§§
249,
250
I
NR.
1,
2,
30
II
VAR.
3
STGB
.
210
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERBRECHENSVERABREDUNG
ZUM
RAUB
MIT
TODESFOLGE,
§§
251,
30
II
VAR.
3
STGB
.
211
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERBRECHENSVERABREDUNG
ZUM
SCHWEREN
RAEUBERISCHEN
DIEBSTAHL,
§§
250
I
NR.
1,252,
30
II
VAR.
3
STGB
.
.
211
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERBRECHENSVERABREDUNG
ZUM
MORD,
§§212,
211,
30
II
VAR.
3
STGB
.
212
B.
KONKURRENZEN
.
212
TATKOMPLEX
2:
DAS
GESCHEHEN
IM
WARENHAUS
.
212
A.
STRAFBARKEIT
DES
A
.
213
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
DIEBSTAHLS
MIT
WAFFEN,
§§
242,
244
1
NR.
LA,
22
STGB
.
213
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
SACHBESCHAEDIGUNG,
§
303
I
STGB
.
218
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
HAUSFRIEDENSBRUCHS,
§
123
I
STGB
.
219
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
SCHWEREN
RAUBES,
§§
249,
250
I
NR.
LA,
II
NR.
1,22
STGB
.
219
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
RAUBES
MIT
TODESFOLGE,
§§
251,
22
STGB
.
220
VI.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
SCHWEREN
RAEUBERISCHEN
DIEBSTAHLS,
§§
252,
250
I
NR.
LA,
22
STGB
.
221
VII.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES,
§§
212,
211,
22
STGB
.
.
.
221
VIII.
KONKURRENZEN
.
222
B.
STRAFBARKEIT
DES
B
.
222
C.
STRAFBARKEIT
DES
C
.
222
TATKOMPLEX
3:
DAS
GESCHEHEN
WAEHREND
DER
FLUCHT
.
223
A.
STRAFBARKEIT
DES
C
.
223
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
SCHWEREN
RAEUBERISCHEN
DIEBSTAHLS,
§§
252,
250
II
NR.
1,
22,
25
II
STGB
.
223
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
RAEUBERISCHEN
DIEBSTAHLS
MIT
TODESFOLGE,
§§
252,
251,
22,
25
II
STGB
.
224
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES,
§§
212,
211,
22,
25
II
STGB
.
.
225
IV.
ERGEBNIS
.
226
B.
STRAFBARKEIT
DES
A
.
227
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
SCHWEREN
RAEUBERISCHEN
DIEBSTAHLS,
§§
252,
250
II
NR.
1,
22,
25
II
STGB
.
227
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
RAEUBERISCHEN
DIEBSTAHLS
MIT
TODESFOLGE,
§§
252,
251,
22,
25
II
STGB
.
227
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES,
§§
212,
211,
22,
25
II
STGB
.
228
IV.
ERGEBNIS
.
229
C.
STRAFBARKEIT
DES
B
.
229
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
SCHWEREN
RAEUBERISCHEN
DIEBSTAHLS,
§§
252,
250
II
NR.
1,
22,
25
II
STGB
229
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES,
§§
212,
211,
22,
25
II
STGB
229
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
RAEUBERISCHEN
DIEBSTAHLS
MIT
TODESFOLGE,
§§
252,
251,
22,
25
II
STGB
.
231
IV.
ERGEBNIS
.
231
GESAMTERGEBNIS
.
231
FALL
25:
DER
IRRTUM
DER
KRANKENSCHWESTER
.
232
A.
STRAFBARKEIT
DER
M
.
232
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
232
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
233
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
KOERPERVERLETZUNG,
§
229
STGB
.
.
234
B.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
235
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
MORDES
IN
MITTELBARER
TAETERSCHAFT,
§§
211,
212,
25
I
ALT.
2
STGB
.
235
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
236
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES
IN
MITTELBARER
TAETERSCHAFT,
§§
211,
212,
22,
25
I
ALT.
2
STGB
.
236
C.
GESAMTERGEBNIS
.
238
FALL
26:
DER
TREULOSE
KASSIERER
.
239
AUSGANGSFALL
.
240
A.
STRAFBARKEIT
DES
M
.
240
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
DIEBSTAHLS,
§
242
STGB
.
240
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTERSCHLAGUNG,
§
246
I
STGB
.
241
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERUNTREUENDER
UNTERSCHLAGUNG,
§
246
II
STGB
.
242
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTREUE,
§
266
STGB
.
242
V.
ERGEBNIS
.
244
B.
STRAFBARKEIT
DER
A
.
244
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
MITTAETERSCHAFTLICHER
UNTERSCHLAGUNG,
§§
246
I,
25
II
STGB
BZW.
NEBENTAETERSCHAFT,
§
246
I
STGB
. 244
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ANSTIFTUNG
ZUR
UNTERSCHLAGUNG,
§§
246
I,
26
STGB
.
245
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEIHILFE
ZUR
UNTERSCHLAGUNG
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
246
I,
27,13
STGB
.
247
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEIHILFE
DURCH
UNTERLASSEN
ZUR
VERUNTREUENDEN
UNTERSCHLAGUNG,
§§
246
II,
27,13
STGB
.
248
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEIHILFE
DURCH
UNTERLASSEN
ZUR
UNTREUE,
§§
266
I
VAR.
2,
27,13
STGB
.
249
C.
GESAMTERGEBNIS
.
249
ABWANDLUNG
.
250
FALL
27:
DAS
VERSCHWUNDENE
GEMAELDE
.
251
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
251
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
DIEBSTAHLS,
§
242
STGB
.
251
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGES,
§
263
I
STGB
.
252
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTERSCHLAGUNG,
§
246
I
STGB
.
253
IV.
LOESUNG
UEBER
DIE
WAHLFESTSTELLUNG
.
254
B.
STRAFBARKEIT
DES
A
.
258
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ANSTIFTUNG
ZUM
BETRUG,
§§
263,
26
STGB,
ODER
ANSTIFTUNG
ZUM
DIEBSTAHL,
§§
242,26
STGB
.
258
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER
ANSTIFTUNG,
§§
263,
30
STGB
ODER
§§
242,
30
STGB
.
258
C.
GESAMTERGEBNIS
.
258
FALL
28:
DAS
HEMD
DES
BRAEUTIGAMS
.
259
A.
STRAFBARKEIT
DER
T
.
259
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTERSCHLAGUNG,
§
246
STGB
(GELD)
.
259
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTERSCHLAGUNG
GEMAESS
§
246
STGB
(HEMD)
.
261
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTREUE,
§
266
I
STGB
.
264
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGES,
§
263
I
STGB
.
264
B.
STRAFBARKEIT
DES
H
.
267
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
MITTAETERSCHAFTLICHER
UNTERSCHLAGUNG,
§§
246
I,
25
II
STGB
.
267
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
HEHLEREI,
§
259
STGB
.
269
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEIHILFE
ZUM
BETRUG,
§§
263
1,
27
STGB
.
269
C.
GESAMTERGEBNIS
.
270
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
FALL
29:
DIE
GEWOLLTE
ENTFUEHRUNG
.
271
A.
STRAFBARKEIT
DES
X
.
271
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ERPRESSERISCHEN
MENSCHENRAUBS,
§
239A
STGB
.
271
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEISELNAHME,
§
239B
STGB
.
272
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
RAEUBERISCHER
ERPRESSUNG,
§§
253,
255
STGB
.
272
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER
RAEUBERISCHER
ERPRESSUNG,
§§
253,
255,
22,
23
STGB
.
273
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGS,
§
263
STGB
DURCH
DIE
VORGETAEUSCHTE
ENTFUEHRUNG
.
275
VI.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGS,
§
263
STGB,
DURCH
DAS
VERSPRECHEN,
A
ZU
TOETEN
.
276
VII.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VORTAEUSCHENS
EINER
STRAFTAT
IN
MITTELBARER
TAETERSCHAFT,
§§
145D
I
NR.
1,
25
1
2.
ALT.
STGB
.
277
B.
STRAFBARKEIT
DES
A
.
279
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER
RAEUBERISCHER
ERPRESSUNG,
§§
253,
255,
22,
25
II
STGB
.
279
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGS
IN
MITTAETERSCHAFT,
§§
263,
25
II
STGB
.
280
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VORTAEUSCHENS
EINER
STRAFTAT
IN
MITTELBARER
TAETERSCHAFT,
§§
145D
I
NR.
1,
25
1
2.
ALT.,
25
II
STGB
.
280
C.
STRAFBARKEIT
DER
B
.
280
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ANSTIFTUNG
ZUM
VERSUCHTEN
MORD,
§§211,
212,
22,
26
STGB
.
280
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER
ANSTIFTUNG
ZUM
MORD,
§§211,212,3011.
ALT.
STGB
.
281
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VORTAEUSCHENS
EINER
STRAFTAT,
§
145D
II
NR.
1
STGB
.
282
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEGUENSTIGUNG,
§
257
STGB
.
283
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
STRAFVEREITELUNG,
§
258
STGB
.
284
FALL
30:
ZWEI
WIDERSPRUECHLICHE
AUSSAGEN
.
285
A.
AUSSAGE
DES
A
VOR
DEM
ERMITTLUNGSRICHTER
.
285
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FALSCHER
UNEIDLICHER
AUSSAGE,
§
153
STGB
.
.
.
285
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FALSCHER
VERDAECHTIGUNG,
§
164
I,
II
STGB
.
.
.
286
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VORTAEUSCHENS
EINER
STRAFTAT,
§
145D
STGB
.
.
.
287
IV.
ERGEBNIS
.
287
B.
AUSSAGE
DES
A
IN
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
287
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
MEINEIDS,
§
154
STGB
.
287
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FALSCHER
VERDAECHTIGUNG,
§
164
STGB
.
288
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VORTAEUSCHENS
EINER
STRAFTAT,
§
145D
II
NR.
1
STGB
.
288
INHALTSVERZEICHNIS
XIX
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEGUENSTIGUNG,
§
257
STGB
.
288
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
STRAFVEREITELUNG,
§
258
STGB
.
289
VI.
ERGEBNIS
.
289
C.
VORLAEUFIGES
GESAMTERGEBNIS
.
289
D.
MOEGLICHE
KORREKTUR
DES
ERGEBNISSES
.
289
E.
ANWENDUNG
DES
§
158
STGB
.
291
F.
GESAMTERGEBNIS
.
292
FALL
31:
DER
UNTERBEZAHLTE
BEAMTE
.
293
A.
STRAFBARKEIT
DES
B
.
294
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BESTECHLICHKEIT,
§
332
1,
III
NR.
2
STGB
.
294
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VORTEILSANNAHME,
§
331
1
STGB
.
297
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGES,
§
263
I,
III
2
NR.
4
STGB
.
299
B.
STRAFBARKEIT
DES
A
.
299
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BESTECHUNG,
§
334
1,
III
NR.
2
STGB
.
299
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VORTEILSGEWAEHRUNG,
§
333
I
STGB
.
300
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ANSTIFTUNG
ZUR
VORTEILSANNAHME,
§§
331,
26
STGB
.
301
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGES,
§
263
STGB
.
302
V
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
BETRUGES,
§§
263,
22
STGB
.
302
C.
STRAFBARKEIT
DER
F
.
302
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ANSTIFTUNG
ZUR
VORTEILSANNAHME,
§§331,
26
STGB
302
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEIHILFE
ZUR
VORTEILSGEWAEHRUNG,
§§
333,
27
STGB
.
304
D.
STRAFBARKEIT
DER
E
.
304
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ANSTIFTUNG
ZUR
VORTEILSGEWAEHRUNG,
§§
333,
26
STGB
.
304
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KETTENANSTIFTUNG,
§§
331,
26
STGB
(HINSICHTLICH
B)
.
305
E.
GESAMTERGEBNIS
.
306
STICHWORTVERZEICHNIS
.
307 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXI
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXVII
FALL
1:
AM
ABGRUND
.
1
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
1
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KOERPERVERLETZUNG,
§
223
STGB
.
1
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG,
§§
223,
224
I
STGB
.
3
B.
GESAMTERGEBNIS
.
4
FALL
2:
RECHTZEITIGE
FESTNAHME
.
5
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
5
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
DIEBSTAHLS,
§§
242,
22
STGB
.
5
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
SCHWEREN
DIEBSTAHLS,
§§
242,
244
1
NR.
LA,
NR.
3,
II,
22
STGB
.
8
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER
UNTERSCHLAGUNG,
§§
246,
22
STGB
.
9
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
HAUSFRIEDENSBRUCHS,
§
123
I
STGB
.
9
B.
GESAMTERGEBNIS
.
9
FALL
3:
DIE
GEHORSAME
PUTZFRAU
.
10
A.
STRAFBARKEIT
DER
P
.
10
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KOERPERVERLETZUNG,
§
223
STGB
.
10
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
SACHBESCHAEDIGUNG,
§
303
I
STGB
.
13
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BELEIDIGUNG,
§
185
STGB
.
14
B.
STRAFBARKEIT
DES
M
.
15
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KOERPERVERLETZUNG
IN
MITTELBARER
TAETERSCHAFT,
§§
223,
25
I
ALT.
2
STGB
.
15
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KOERPERVERLETZUNG
IN
MITTAETERSCHAFT,
§§
223,
25
II
STGB
.
16
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ANSTIFTUNG
ZUR
KOERPERVERLETZUNG,
§§
223,
26
STGB
.
17
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
NOETIGUNG,
§
240
STGB
.
18
C.
GESAMTERGEBNIS
.
19
FALL
4:
HANDTASCHENGEZERRE
.
20
TATKOMPLEX
1:
DIE
ENTWENDUNG
DER
HANDTASCHE
.
20
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
20
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
RAUBES,
§
249
STGB
.
20
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
RAEUBERISCHER
ERPRESSUNG,
§§
253,
255
STGB
.
22
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
B.
STRAFBARKEIT
DES
A
.
23
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ANSTIFTUNG
ZUM
RAUB,
§§
249,
26
STGB
.
23
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ANSTIFTUNG
ZUM
DIEBSTAHL,
§§
242,
26
STGB
.
24
TATKOMPLEX
2:
BEZAHLUNG
DER
SCHULDEN
MIT
DEM
ENTWENDETEN
GELD
.
26
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
26
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGES,
§
263
I
STGB
.
26
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTERSCHLAGUNG,
§
246
I
STGB
.
28
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GELDWAESCHE,
§
261
STGB
.
29
B.
ERGEBNIS
.
30
FALL
5:
SCHRANKTRANSPORT
MIT
TODESFOLGE
.
31
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
32
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
223,
224
I
NR.
2,
NR.
5,
13
STGB
.
32
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
223,
224
I
NR.
2,
NR.
5,
22,
13
STGB
.
35
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KOERPERVERLETZUNG
MIT
TODESFOLGE
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
227,
13
STGB
.
37
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER
KOERPERVERLETZUNG
MIT
TODESFOLGE
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
227,13,
22
STGB
.
37
V
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
39
VI.
STRAFBARKEIT
WEGEN
SACHBESCHAEDIGUNG
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
303
1,
13
STGB
.
39
B.
STRAFBARKEIT
DES
X
.
40
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
40
II.
ERGEBNIS
.
41
C.
GESAMTERGEBNIS
.
41
FALL
6:
DIE
FRUEHGEBURT
.
42
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
42
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS,
§
218
I
STGB
.
42
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS,
§§
218
1,
22
STGB
.
44
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
45
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
MORDES,
§
211
STGB
.
46
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KOERPERVERLETZUNG,
§
223
STGB
.
47
VI.
ERGEBNIS
.
48
B.
STRAFBARKEIT
DER
F
.
49
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS,
§§
218
I,
22
STGB
.
49
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS
IN
MITTAETERSCHAFT,
§§
212,
25
II
STGB
.
49
INHALTSVERZEICHNIS
IX
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
212,13
STGB
.
49
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ANSTIFTUNG
ZUM
TOTSCHLAG,
§§
212,
26
STGB
.
50
C.
GESAMTERGEBNIS
.
51
FALL
7:
ZWEI
SCHUESSE
BEI
DER
FESTNAHME
.
52
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
52
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
52
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES,
§§
211,
22
STGB
.
53
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
55
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER NOETIGUNG,
§§
240,
22
STGB
.
56
B.
GESAMTERGEBNIS
.
57
FALL
8:
DER
UNFALL
AUF
DER
UNGESTREUTEN
STRASSE
.
58
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
59
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGEN
GEFAEHRLICHEN
EINGRIFFS
IN
DEN
STRASSENVERKEHR
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
315B
1
1
NR.
3,
V,
13
STGB
59
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
KOERPERVERLETZUNG
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
229,13
STGB
.
61
B.
GESAMTERGEBNIS
.
63
FALL
9:
DER
SELBSTMORD
IM
HAMMERTEICH
.
64
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
65
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
65
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
212,13
STGB
.
67
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTERLASSENER
HILFELEISTUNG,
§
323C
I
STGB
.
68
B.
GESAMTERGEBNIS
.
69
FALL
10:
ZU
SCHNELL
-
TROTZ
VORFAHRT?
.
70
AUSGANGSFALL
.
71
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
71
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRDUNG
DES
STRASSENVERKEHRS,
§
315C
I
NR.
2D
STGB
.
71
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
72
B.
GESAMTERGEBNIS
.
73
ABWANDLUNG
.
74
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
74
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRDUNG
DES
STRASSENVERKEHRS,
§
315C
I
NR.
2D
STGB
.
74
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
74
B.
GESAMTERGEBNIS
.
75
X
INHALTSVERZEICHNIS
FALL
11:
WERTLOSE
BEUTE
.
76
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
DIEBSTAHLS,
§
242
STGB
.
77
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
RAUBES,
§
249
STGB
.
78
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
RAEUBERISCHEN
DIEBSTAHLS,
§
252
STGB
.
78
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
SCHWEREN
RAEUBERISCHEN
DIEBSTAHLS,
§§
252,
250
II
NR.
1,
22
STGB
.
79
V.
NOETIGUNG,
§
240
STGB
.
81
VI.
BEDROHUNG,
§
241
1,
II
STGB
.
82
VII.
GESAMTERGEBNIS
UND
KONKURRENZEN
.
83
FALL
12:
DIE
MANDELOPERATION
DES
MINDERJAEHRIGEN
.
84
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
84
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KOERPERVERLETZUNG,
§
223
STGB
.
84
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG,
§
224
I
NR.
2
VAR.
2
STGB
.
89
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
NOETIGUNG,
§
240
STGB
.
90
B.
GESAMTERGEBNIS
.
90
FALL
13:
DER
KONFLIKT
DES
ARZTES
.
91
AUSGANGSFALL
.
91
A.
STRAFBARKEIT
DER
X
.
91
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS,
§§
218
I,
III,
22
STGB
.
91
II.
ERGEBNIS
.
92
B.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
92
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERLETZUNG
VON
PRIVATGEHEIMNISSEN,
§
203
I
NR.
1
STGB
.
92
II.
ERGEBNIS
.
95
C.
GESAMTERGEBNIS
.
96
ABWANDLUNG
.
96
A.
STRAFBARKEIT
DER
X
.
96
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS,
§
218
1,
III
STGB
96
II.
ERGEBNIS
.
96
B.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
96
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEIHILFE
ZUM
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
218
I,
III,
27,13
STGB
.
96
II.
ERGEBNIS
.
101
C.
GESAMTERGEBNIS
.
101
FALL
14:
NACHLAESSIGE
NOTWEHR
.
102
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
102
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
KOERPERVERLETZUNG,
§
229
STGB
.
.
102
II.
ERGEBNIS
ZUR
RECHTSWIDRIGKEIT
.
107
B.
GESAMTERGEBNIS
.
108
INHALTSVERZEICHNIS
XI
FALL
15:
MEHR
LICHT!
.
109
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
109
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
109
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRDUNG
DES
STRASSENVERKEHRS,
§§
315C
I
NR.
2D
I.
V.M.
315C
III
NR.
2
STGB
.
112
B.
GESAMTERGEBNIS
.
113
FALL
16:
DER
STURZ
DES
RADFAHRERS
.
114
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
114
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
114
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES,
§§
212,211,
22
STGB
.
.
.
117
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRDUNG
DES
STRASSENVERKEHRS,
§
315C
I
NR.
2B
STGB
.
119
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
GEFAEHRLICHEN
EINGRIFFS
IN
DEN
STRASSENVERKEHR,
§§
315B
I
NR.
3,
III,
22
I.
V.M.
§
315
III
NR.
LA,
NR.
2
STGB
.
121
B.
GESAMTERGEBNIS
.
123
FALL
17:
TOD
IN
DER
JAUCHEGRUBE
.
124
AUSGANGSFALL
.
124
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
WEGEN
DES
WUERGENS
DER
O
.
125
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
125
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG,
§§
223,
224
I
NR.
5
STGB
.
128
B.
STRAFBARKEIT
DES
T
WEGEN
VERSENKENS
DER
O
IN
DER
JAUCHEGRUBE
.
128
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
128
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
129
C.
GESAMTERGEBNIS
.
129
ABWANDLUNG
1
.
130
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
WEGEN
DES
WUERGENS
DER
O
.
130
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
I
STGB
.
130
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
TOTSCHLAGS,
§§
212,22
STGB
.
.
131
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG,
§§
223,
224
I
NR.
5
STGB
.
131
B.
STRAFBARKEIT
DES
T
WEGEN
DES
UEBERFAHRENS
DER
O
.
131
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
131
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
131
C.
GESAMTERGEBNIS
.
131
ABWANDLUNG
2
.
132
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
WEGEN
DES
WUERGENS
DER
O
.
132
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
132
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG,
§§
223,
224
I
NR.
5
STGB
.
133
XII
INHALTSVERZEICHNIS
B.
STRAFBARKEIT
DES
T
WEGEN
DES
VERSENKENS
DER
O
IN
DER
JAUCHEGRUBE
.
.
133
C.
GESAMTERGEBNIS
.
133
FALL
18:
TOD
IM
SAEUREBECKEN
.
134
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
WEGEN
DES
WUERGENS
DER
O
.
134
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
134
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KOERPERVERLETZUNG
MIT
TODESFOLGE,
§
227
STGB
.
137
B.
STRAFBARKEIT
DES
T
WEGEN
DES
VERSENKENS
DER
O
IM
SAEUREBECKEN
.
138
C.
GESAMTERGEBNIS
.
138
FALL
19:
UNFALLFLUCHT
.
139
A.
STRAFBARKEIT
DES
M
.
140
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
KOERPERVERLETZUNG
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
229,13
STGB
.
140
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNERLAUBTEN
ENTFERNENS
VOM
UNFALLORT,
§
142
I
NR.
1
STGB
.
143
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNERLAUBTEN
ENTFERNENS
VOM
UNFALLORT,
§
142
I
NR.
2
STGB
.
144
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNERLAUBTEN
ENTFERNENS
VOM
UNFALLORT,
§
142
II
NR.
2
STGB
.
146
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
AUSSETZUNG,
§
221
1
NR.
2
STGB
.
146
VI.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTERLASSENER
HILFELEISTUNG,
§
323C
I
STGB
.
.
147
B.
STRAFBARKEIT
DER
A
.
148
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
KOERPERVERLETZUNG,
§
229
STGB
.
.
148
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNERLAUBTEN
ENTFERNENS
VOM
UNFALLORT,
§
142
I
NR.
2
STGB
.
149
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNERLAUBTEN
ENTFERNENS
VOM
UNFALLORT,
§
142
II
NR.
2
STGB
.
150
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
AUSSETZUNG,
§
221
1
NR.
2
STGB
.
150
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTERLASSENER
HILFELEISTUNG,
§
323C
I
STGB
.
.
150
VI.
STRAFBARKEIT
WEGEN
STRAFVEREITELUNG,
§
258
1
STGB
.
150
C.
GESAMTERGEBNIS
.
151
FALL
20:
DER
GUENSTIGE
EINKAUF
.
152
TATKOMPLEX
1:
DER
EINKAUF
.
153
A.
STRAFBARKEIT
DER
S
.
153
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
DIEBSTAHLS,
§
242
1
STGB
.
153
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGES,
§
263
I
STGB
.
153
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGES
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
263
1,
13
STGB
154
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
URKUNDENUNTERDRUECKUNG,
§
274
I
NR.
1
STGB
.
155
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
URKUNDENFAELSCHUNG,
§
267
I
VAR.
1
STGB
.
.
157
VI.
STRAFBARKEIT
WEGEN
URKUNDENFAELSCHUNG,
§
267
I
VAR.
2
STGB
.
.
158
VII.
STRAFBARKEIT
WEGEN
SACHBESCHAEDIGUNG,
§
303
I
STGB
159
VIII.
STRAFBARKEIT
WEGEN
URKUNDENFAELSCHUNG,
§
267
1
VAR.
3
STGB
.
.
160
IX.
STRAFBARKEIT
WEGEN
URKUNDENUNTERDRUECKUNG,
§
274
I
NR.
1
STGB
160
X.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGES,
§
263
I
STGB
.
161
B.
ERGEBNIS
FUER
TATKOMPLEX
1
.
161
TATKOMPLEX
2:
DIE
QUITTUNG
.
162
A.
STRAFBARKEIT
DER
S
.
162
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
URKUNDENFAELSCHUNG,
§
267
1
VAR.
2
STGB
.
.
162
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER
URKUNDENFAELSCHUNG,
§§
267
I
VAR.
2,
22
STGB
.
162
B.
ERGEBNIS
FUER
TATKOMPLEX
2
.
164
C.
GESAMTERGEBNIS
.
164
FALL
21:
DAS
MITLEID
DER
EHEFRAU
.
165
A.
STRAFBARKEIT
DES
S
.
165
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
MORDES,
§§
212,
211
STGB
.
165
II.
ERGEBNIS
.
167
B.
STRAFBARKEIT
DER
T
.
167
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
MORDES,
§§
212,
211
(§
25
I
ALT.
2)
STGB
.
167
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES,
§§
212,
211,
22
STGB
.
.
168
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG,
§§
223,
224
1
NR.
1
VAR.
1,
NR.
5
STGB
.
171
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KOERPERVERLETZUNG
MIT
TODESFOLGE,
§
227
STGB
.
172
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
172
C.
GESAMTERGEBNIS
.
172
FALL
22:
RAEUBER
HOTZENPLOTZ
.
173
TATKOMPLEX
1:
DER
SCHUSS
AUFH
DURCH
A
.
174
A.
STRAFBARKEIT
DES
A
.
175
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG,
§§
223
I,
224
I
NR.
2,
4,
5
(25
II)
STGB
.
175
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
WIDERSTANDS
GEGEN
VOLLSTRECKUNGSBEAMTE,
§113
STGB
.
180
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER
RAEUBERISCHER
ERPRESSUNG
§§
253,
255,
22,
23
STGB
.
180
B.
STRAFBARKEIT
DES
B
.
181
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG,
§§
223
I,
224
I
NR.
2,
4,
5,
25
II
(22,
23
I)
STGB
.
181
II.
ERGEBNIS
.
182
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
TATKOMPLEX
2:
DER
SCHUSS
AUFH
DURCH
B
.
183
A.
STRAFBARKEIT
DES
B
.
183
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
183
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
TOTSCHLAGS,
§5
212,22,
23
STGB
.
184
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG,
§§
223
I,
224
I
NR.
2
STGB
.
186
B.
STRAFBARKEIT
DES
A
.
186
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
TODSCHLAGS
IN
MITTAETERSCHAFT,
§§
212,
22,
23,
25
II
STGB
.
186
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES
IN
MITTAETERSCHAFT,
§§211,
212,
22,
23,
25
II
STGB
.
188
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEFAEHRLICHER
KOERPERVERLETZUNG
IN
MITTAETERSCHAFT,
§§
223
I,
224
I
NR.
2,
NR.
4,
NR.
5,
25
II
STGB
.
189
TATKOMPLEX
3:
DER
SCHUSS
DES
D
.
189
A.
STRAFBARKEIT
DES
B
.
189
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS
IN
MITTELBARER
TAETERSCHAFT
§§
212,
25
I
VAR.
2
STGB
.
189
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
MORDES
IN
MITTELBARER
TAETERSCHAFT,
§§211,212,251
VAR.
2
STGB
.
192
B.
STRAFBARKEIT
DES
A
.
192
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
MORDES
IN
MITTAETERSCHAFT,
§§211,
212,
251
VAR.
2,25
II
.
192
II.
ERGEBNIS
.
193
GESAMTERGEBNIS
.
193
FALL
23:
DIE
BEDENKEN
DER
KOMPLIZIN
.
194
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
194
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
KOERPERVERLETZUNG,
§
229
STGB
.
.
194
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES,
§§
212,211,
22
STGB
.
.
.
195
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
AUSSETZUNG,
§
221
1
NR.
1
STGB
.
197
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER
AUSSETZUNG
MIT
TODESFOLGE,
§§
221
1
NR.
1,
III,
22
STGB
.
198
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTERLASSENER
HILFELEISTUNG,
§
323C
I
STGB
.
.
199
VI.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KOERPERVERLETZUNG,
§
223
STGB
.
199
VII.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNERLAUBTEN
ENTFERNENS
VOM
UNFALLORT,
§
142
I
NR.
2
STGB
.
200
VIII.
STRAFBARKEIT
WEGEN
SACHBESCHAEDIGUNG,
§
303
STGB
.
200
IX.
ERGEBNIS
.
201
B.
STRAFBARKEIT
DER
F
.
201
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
KOERPERVERLETZUNG,
§
229
STGB
.
.
201
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES
DURCH
UNTERLASSEN,
§§212,211,22,
13
STGB
.
202
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEIHILFE
ZUM
VERSUCHTEN
MORD
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
212,211,22,
27,13
STGB
.
205
INHALTSVERZEICHNIS
XV
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEIHILFE
ZUR
AUSSETZUNG
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
221
1
NR.
1,
27,
13
STGB
.
206
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEIHILFE
ZUR
KOERPERVERLETZUNG
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
223
I,
27,13
STGB
.
206
VI.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTERLASSENER
HILFELEISTUNG,
§
323C
I
STGB
.
.
206
VII.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNERLAUBTEN
ENTFERNENS
VOM
UNFALLORT,
§
142
I
NR.
2
STGB
.
206
VIII.
STRAFBARKEIT
WEGEN
STRAFVEREITELUNG,
§
258
I
STGB
.
207
IX.
ERGEBNIS
.
207
C.
GESAMTERGEBNIS
.
207
FALL
24:
DER
TEILNEHMER
ALS
VERMEINTLICHER
VERFOLGER
.
208
TATKOMPLEX
1:
DIE
PLANUNG
DER
TAT
.
208
A.
STRAFBARKEIT
VON
A,
B
UND
C
.
209
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERBRECHENSVERABREDUNG
ZUM
SCHWEREN
DIEBSTAHL,
§§
242,
243
1
2
NR.
1,
2,244
1
NR.
LA,
30
II
VAR.
3
STGB
209
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERBRECHENSVERABREDUNG
ZUM
SCHWEREN
RAUB,
§§
249,
250
I
NR.
1,
2,
30
II
VAR.
3
STGB
.
210
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERBRECHENSVERABREDUNG
ZUM
RAUB
MIT
TODESFOLGE,
§§
251,
30
II
VAR.
3
STGB
.
211
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERBRECHENSVERABREDUNG
ZUM
SCHWEREN
RAEUBERISCHEN
DIEBSTAHL,
§§
250
I
NR.
1,252,
30
II
VAR.
3
STGB
.
.
211
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERBRECHENSVERABREDUNG
ZUM
MORD,
§§212,
211,
30
II
VAR.
3
STGB
.
212
B.
KONKURRENZEN
.
212
TATKOMPLEX
2:
DAS
GESCHEHEN
IM
WARENHAUS
.
212
A.
STRAFBARKEIT
DES
A
.
213
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
DIEBSTAHLS
MIT
WAFFEN,
§§
242,
244
1
NR.
LA,
22
STGB
.
213
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
SACHBESCHAEDIGUNG,
§
303
I
STGB
.
218
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
HAUSFRIEDENSBRUCHS,
§
123
I
STGB
.
219
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
SCHWEREN
RAUBES,
§§
249,
250
I
NR.
LA,
II
NR.
1,22
STGB
.
219
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
RAUBES
MIT
TODESFOLGE,
§§
251,
22
STGB
.
220
VI.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
SCHWEREN
RAEUBERISCHEN
DIEBSTAHLS,
§§
252,
250
I
NR.
LA,
22
STGB
.
221
VII.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES,
§§
212,
211,
22
STGB
.
.
.
221
VIII.
KONKURRENZEN
.
222
B.
STRAFBARKEIT
DES
B
.
222
C.
STRAFBARKEIT
DES
C
.
222
TATKOMPLEX
3:
DAS
GESCHEHEN
WAEHREND
DER
FLUCHT
.
223
A.
STRAFBARKEIT
DES
C
.
223
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
SCHWEREN
RAEUBERISCHEN
DIEBSTAHLS,
§§
252,
250
II
NR.
1,
22,
25
II
STGB
.
223
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
RAEUBERISCHEN
DIEBSTAHLS
MIT
TODESFOLGE,
§§
252,
251,
22,
25
II
STGB
.
224
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES,
§§
212,
211,
22,
25
II
STGB
.
.
225
IV.
ERGEBNIS
.
226
B.
STRAFBARKEIT
DES
A
.
227
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
SCHWEREN
RAEUBERISCHEN
DIEBSTAHLS,
§§
252,
250
II
NR.
1,
22,
25
II
STGB
.
227
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
RAEUBERISCHEN
DIEBSTAHLS
MIT
TODESFOLGE,
§§
252,
251,
22,
25
II
STGB
.
227
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES,
§§
212,
211,
22,
25
II
STGB
.
228
IV.
ERGEBNIS
.
229
C.
STRAFBARKEIT
DES
B
.
229
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
SCHWEREN
RAEUBERISCHEN
DIEBSTAHLS,
§§
252,
250
II
NR.
1,
22,
25
II
STGB
229
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES,
§§
212,
211,
22,
25
II
STGB
229
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
RAEUBERISCHEN
DIEBSTAHLS
MIT
TODESFOLGE,
§§
252,
251,
22,
25
II
STGB
.
231
IV.
ERGEBNIS
.
231
GESAMTERGEBNIS
.
231
FALL
25:
DER
IRRTUM
DER
KRANKENSCHWESTER
.
232
A.
STRAFBARKEIT
DER
M
.
232
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
TOTSCHLAGS,
§
212
STGB
.
232
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
233
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
KOERPERVERLETZUNG,
§
229
STGB
.
.
234
B.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
235
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
MORDES
IN
MITTELBARER
TAETERSCHAFT,
§§
211,
212,
25
I
ALT.
2
STGB
.
235
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FAHRLAESSIGER
TOETUNG,
§
222
STGB
.
236
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
MORDES
IN
MITTELBARER
TAETERSCHAFT,
§§
211,
212,
22,
25
I
ALT.
2
STGB
.
236
C.
GESAMTERGEBNIS
.
238
FALL
26:
DER
TREULOSE
KASSIERER
.
239
AUSGANGSFALL
.
240
A.
STRAFBARKEIT
DES
M
.
240
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
DIEBSTAHLS,
§
242
STGB
.
240
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTERSCHLAGUNG,
§
246
I
STGB
.
241
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERUNTREUENDER
UNTERSCHLAGUNG,
§
246
II
STGB
.
242
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTREUE,
§
266
STGB
.
242
V.
ERGEBNIS
.
244
B.
STRAFBARKEIT
DER
A
.
244
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
MITTAETERSCHAFTLICHER
UNTERSCHLAGUNG,
§§
246
I,
25
II
STGB
BZW.
NEBENTAETERSCHAFT,
§
246
I
STGB
. 244
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ANSTIFTUNG
ZUR
UNTERSCHLAGUNG,
§§
246
I,
26
STGB
.
245
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEIHILFE
ZUR
UNTERSCHLAGUNG
DURCH
UNTERLASSEN,
§§
246
I,
27,13
STGB
.
247
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEIHILFE
DURCH
UNTERLASSEN
ZUR
VERUNTREUENDEN
UNTERSCHLAGUNG,
§§
246
II,
27,13
STGB
.
248
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEIHILFE
DURCH
UNTERLASSEN
ZUR
UNTREUE,
§§
266
I
VAR.
2,
27,13
STGB
.
249
C.
GESAMTERGEBNIS
.
249
ABWANDLUNG
.
250
FALL
27:
DAS
VERSCHWUNDENE
GEMAELDE
.
251
A.
STRAFBARKEIT
DES
T
.
251
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
DIEBSTAHLS,
§
242
STGB
.
251
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGES,
§
263
I
STGB
.
252
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTERSCHLAGUNG,
§
246
I
STGB
.
253
IV.
LOESUNG
UEBER
DIE
WAHLFESTSTELLUNG
.
254
B.
STRAFBARKEIT
DES
A
.
258
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ANSTIFTUNG
ZUM
BETRUG,
§§
263,
26
STGB,
ODER
ANSTIFTUNG
ZUM
DIEBSTAHL,
§§
242,26
STGB
.
258
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER
ANSTIFTUNG,
§§
263,
30
STGB
ODER
§§
242,
30
STGB
.
258
C.
GESAMTERGEBNIS
.
258
FALL
28:
DAS
HEMD
DES
BRAEUTIGAMS
.
259
A.
STRAFBARKEIT
DER
T
.
259
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTERSCHLAGUNG,
§
246
STGB
(GELD)
.
259
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTERSCHLAGUNG
GEMAESS
§
246
STGB
(HEMD)
.
261
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
UNTREUE,
§
266
I
STGB
.
264
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGES,
§
263
I
STGB
.
264
B.
STRAFBARKEIT
DES
H
.
267
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
MITTAETERSCHAFTLICHER
UNTERSCHLAGUNG,
§§
246
I,
25
II
STGB
.
267
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
HEHLEREI,
§
259
STGB
.
269
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEIHILFE
ZUM
BETRUG,
§§
263
1,
27
STGB
.
269
C.
GESAMTERGEBNIS
.
270
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
FALL
29:
DIE
GEWOLLTE
ENTFUEHRUNG
.
271
A.
STRAFBARKEIT
DES
X
.
271
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ERPRESSERISCHEN
MENSCHENRAUBS,
§
239A
STGB
.
271
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
GEISELNAHME,
§
239B
STGB
.
272
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
RAEUBERISCHER
ERPRESSUNG,
§§
253,
255
STGB
.
272
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER
RAEUBERISCHER
ERPRESSUNG,
§§
253,
255,
22,
23
STGB
.
273
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGS,
§
263
STGB
DURCH
DIE
VORGETAEUSCHTE
ENTFUEHRUNG
.
275
VI.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGS,
§
263
STGB,
DURCH
DAS
VERSPRECHEN,
A
ZU
TOETEN
.
276
VII.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VORTAEUSCHENS
EINER
STRAFTAT
IN
MITTELBARER
TAETERSCHAFT,
§§
145D
I
NR.
1,
25
1
2.
ALT.
STGB
.
277
B.
STRAFBARKEIT
DES
A
.
279
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER
RAEUBERISCHER
ERPRESSUNG,
§§
253,
255,
22,
25
II
STGB
.
279
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGS
IN
MITTAETERSCHAFT,
§§
263,
25
II
STGB
.
280
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VORTAEUSCHENS
EINER
STRAFTAT
IN
MITTELBARER
TAETERSCHAFT,
§§
145D
I
NR.
1,
25
1
2.
ALT.,
25
II
STGB
.
280
C.
STRAFBARKEIT
DER
B
.
280
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ANSTIFTUNG
ZUM
VERSUCHTEN
MORD,
§§211,
212,
22,
26
STGB
.
280
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTER
ANSTIFTUNG
ZUM
MORD,
§§211,212,3011.
ALT.
STGB
.
281
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VORTAEUSCHENS
EINER
STRAFTAT,
§
145D
II
NR.
1
STGB
.
282
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEGUENSTIGUNG,
§
257
STGB
.
283
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
STRAFVEREITELUNG,
§
258
STGB
.
284
FALL
30:
ZWEI
WIDERSPRUECHLICHE
AUSSAGEN
.
285
A.
AUSSAGE
DES
A
VOR
DEM
ERMITTLUNGSRICHTER
.
285
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FALSCHER
UNEIDLICHER
AUSSAGE,
§
153
STGB
.
.
.
285
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FALSCHER
VERDAECHTIGUNG,
§
164
I,
II
STGB
.
.
.
286
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VORTAEUSCHENS
EINER
STRAFTAT,
§
145D
STGB
.
.
.
287
IV.
ERGEBNIS
.
287
B.
AUSSAGE
DES
A
IN
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
287
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
MEINEIDS,
§
154
STGB
.
287
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
FALSCHER
VERDAECHTIGUNG,
§
164
STGB
.
288
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VORTAEUSCHENS
EINER
STRAFTAT,
§
145D
II
NR.
1
STGB
.
288
INHALTSVERZEICHNIS
XIX
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEGUENSTIGUNG,
§
257
STGB
.
288
V.
STRAFBARKEIT
WEGEN
STRAFVEREITELUNG,
§
258
STGB
.
289
VI.
ERGEBNIS
.
289
C.
VORLAEUFIGES
GESAMTERGEBNIS
.
289
D.
MOEGLICHE
KORREKTUR
DES
ERGEBNISSES
.
289
E.
ANWENDUNG
DES
§
158
STGB
.
291
F.
GESAMTERGEBNIS
.
292
FALL
31:
DER
UNTERBEZAHLTE
BEAMTE
.
293
A.
STRAFBARKEIT
DES
B
.
294
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BESTECHLICHKEIT,
§
332
1,
III
NR.
2
STGB
.
294
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VORTEILSANNAHME,
§
331
1
STGB
.
297
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGES,
§
263
I,
III
2
NR.
4
STGB
.
299
B.
STRAFBARKEIT
DES
A
.
299
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BESTECHUNG,
§
334
1,
III
NR.
2
STGB
.
299
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
VORTEILSGEWAEHRUNG,
§
333
I
STGB
.
300
III.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ANSTIFTUNG
ZUR
VORTEILSANNAHME,
§§
331,
26
STGB
.
301
IV.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BETRUGES,
§
263
STGB
.
302
V
STRAFBARKEIT
WEGEN
VERSUCHTEN
BETRUGES,
§§
263,
22
STGB
.
302
C.
STRAFBARKEIT
DER
F
.
302
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ANSTIFTUNG
ZUR
VORTEILSANNAHME,
§§331,
26
STGB
302
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
BEIHILFE
ZUR
VORTEILSGEWAEHRUNG,
§§
333,
27
STGB
.
304
D.
STRAFBARKEIT
DER
E
.
304
I.
STRAFBARKEIT
WEGEN
ANSTIFTUNG
ZUR
VORTEILSGEWAEHRUNG,
§§
333,
26
STGB
.
304
II.
STRAFBARKEIT
WEGEN
KETTENANSTIFTUNG,
§§
331,
26
STGB
(HINSICHTLICH
B)
.
305
E.
GESAMTERGEBNIS
.
306
STICHWORTVERZEICHNIS
.
307 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Eisele, Jörg 1969- Heinrich, Bernd 1962- Mitsch, Wolfgang 1955- |
author_GND | (DE-588)129023396 (DE-588)137246625 (DE-588)136266010 |
author_facet | Eisele, Jörg 1969- Heinrich, Bernd 1962- Mitsch, Wolfgang 1955- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Eisele, Jörg 1969- |
author_variant | j e je b h bh w m wm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049104001 |
classification_rvk | PH 2620 |
ctrlnum | (OCoLC)1391141014 (DE-599)DNB1296840670 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 8., völlig neu bearbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049104001</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230918</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230818s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1296840670</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783769412956</subfield><subfield code="c">: EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7694-1295-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3769412958</subfield><subfield code="9">3-7694-1295-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783769412956</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1391141014</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1296840670</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2620</subfield><subfield code="0">(DE-625)136006:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eisele, Jörg</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129023396</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafrechtsfälle und Lösungen</subfield><subfield code="c">von Prof. Dr. Jörg Eisele (Universität Tübingen), Prof. Dr. Bernd Heinrich (Universität Tübingen), em. Prof. Dr. Wolfgang Mitsch (Universität Potsdam)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8., völlig neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Verlag Ernst und Werner Gieseking</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXX, 311 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strafrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fälle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lösungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Musterlösungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Examensvorbereitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Falllösungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strafrechtsfälle</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinrich, Bernd</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137246625</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mitsch, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136266010</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Ernst u. Werner Gieseking GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065360428</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034365475&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230721</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049104001 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:33:26Z |
indexdate | 2024-07-20T06:17:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065360428 |
isbn | 9783769412956 3769412958 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034365475 |
oclc_num | 1391141014 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s DE-29 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-2070s DE-29 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
physical | XXX, 311 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Verlag Ernst und Werner Gieseking |
record_format | marc |
spelling | Eisele, Jörg 1969- Verfasser (DE-588)129023396 aut Strafrechtsfälle und Lösungen von Prof. Dr. Jörg Eisele (Universität Tübingen), Prof. Dr. Bernd Heinrich (Universität Tübingen), em. Prof. Dr. Wolfgang Mitsch (Universität Potsdam) 8., völlig neu bearbeitete Auflage Bielefeld Verlag Ernst und Werner Gieseking 2023 XXX, 311 Seiten 21 cm x 14.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Strafrecht Lehrbuch Fälle Lösungen Musterlösungen Examensvorbereitung Falllösungen Strafrechtsfälle (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafrecht (DE-588)4057795-8 s DE-604 Heinrich, Bernd 1962- Verfasser (DE-588)137246625 aut Mitsch, Wolfgang 1955- Verfasser (DE-588)136266010 aut Verlag Ernst u. Werner Gieseking GmbH (DE-588)1065360428 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034365475&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230721 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Eisele, Jörg 1969- Heinrich, Bernd 1962- Mitsch, Wolfgang 1955- Strafrechtsfälle und Lösungen Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057795-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4153616-2 |
title | Strafrechtsfälle und Lösungen |
title_auth | Strafrechtsfälle und Lösungen |
title_exact_search | Strafrechtsfälle und Lösungen |
title_exact_search_txtP | Strafrechtsfälle und Lösungen |
title_full | Strafrechtsfälle und Lösungen von Prof. Dr. Jörg Eisele (Universität Tübingen), Prof. Dr. Bernd Heinrich (Universität Tübingen), em. Prof. Dr. Wolfgang Mitsch (Universität Potsdam) |
title_fullStr | Strafrechtsfälle und Lösungen von Prof. Dr. Jörg Eisele (Universität Tübingen), Prof. Dr. Bernd Heinrich (Universität Tübingen), em. Prof. Dr. Wolfgang Mitsch (Universität Potsdam) |
title_full_unstemmed | Strafrechtsfälle und Lösungen von Prof. Dr. Jörg Eisele (Universität Tübingen), Prof. Dr. Bernd Heinrich (Universität Tübingen), em. Prof. Dr. Wolfgang Mitsch (Universität Potsdam) |
title_short | Strafrechtsfälle und Lösungen |
title_sort | strafrechtsfalle und losungen |
topic | Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
topic_facet | Strafrecht Deutschland Fallsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034365475&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eiselejorg strafrechtsfalleundlosungen AT heinrichbernd strafrechtsfalleundlosungen AT mitschwolfgang strafrechtsfalleundlosungen AT verlagernstuwernergiesekinggmbh strafrechtsfalleundlosungen |