Investitionskontrollrecht:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2023
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 304 Seiten 24 cm x 16 cm |
ISBN: | 9783406808173 3406808174 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049100138 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241212 | ||
007 | t| | ||
008 | 230814s2023 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1283340593 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406808173 |c Broschur : EUR 99.00 (DE) |9 978-3-406-80817-3 | ||
020 | |a 3406808174 |9 3-406-80817-4 | ||
024 | 3 | |a 9783406808173 | |
035 | |a (OCoLC)1409116423 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1283340593 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-92 |a DE-12 |a DE-1051 |a DE-11 |a DE-739 |a DE-2070s |a DE-20 |a DE-M124 | ||
084 | |a PN 754 |0 (DE-625)137687: |2 rvk | ||
084 | |a PN 762 |0 (DE-625)137691: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Investitionskontrollrecht |c herausgegeben von Prof. Dr. Marc Bungenberg, LL.M. (Lausanne) (o. Professor an der Universität des Saarlandes, Direktor des Europa-Instituts) und Dr. Philipp Reinhold (wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes) |
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2023 | |
300 | |a XXVI, 304 Seiten |c 24 cm x 16 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionskontrolle |0 (DE-588)4162250-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslandsinvestition |0 (DE-588)4003772-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Außenwirtschaftsrecht |0 (DE-588)4003858-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a EU-Screening-Verordnung | ||
653 | |a Außenwirtschaftsgesetz | ||
653 | |a Untersagungsverfügung | ||
653 | |a Kapitalverkehrs- und Niederlassungsfreiheit | ||
653 | |a EU-Grundrechtecharta | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Auslandsinvestition |0 (DE-588)4003772-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Investitionskontrolle |0 (DE-588)4162250-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Auslandsinvestition |0 (DE-588)4003772-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Investitionskontrolle |0 (DE-588)4162250-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Außenwirtschaftsrecht |0 (DE-588)4003858-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bungenberg, Marc |d 1968- |0 (DE-588)121349179 |4 edt | |
700 | 1 | |a Reinhold, Philipp |d 1981- |0 (DE-588)1016911572 |4 edt | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034361687&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034361687 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818232101988728832 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
LITERATURVERZEICHNIS
.
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXIII
I.
EINFUEHRUNG
.
1
II.
GEGENSTAND
DES
INVESTITIONSKONTROLLRECHTS
.
5
III.
IN
DER
OEFFENTLICHKEIT
DISKUTIERTE
FALLBEISPIELE
.
9
1.
DIE
UEBERNAHME
VON
KUKA
DURCH
MIDEA
.
9
2.
DER
VERHINDERTE
EINSTIEG
VON
SGCC
BEI
50HERTZ
.
11
3.
DIE
GESCHEITERTE
UEBERNAHME
VON
LEIFELD
DURCH
YANTAI
TAIHAI
.
12
4.
DIE
UNTERSAGUNG
DER
UEBERNAHME
VON
IMST
.
13
5.
DIE
GESCHEITERTE
UEBERNAHME
VON
SILTRONIC
DURCH
GLOBALWAFERS
.
14
6.
DER
TEILEINSTIEG
VON
COSCO
BEIM
HAMBURGER
HAFEN
UND
SEINE
WEITEREN
FOLGEN
.
16
IV.
DER
WIRTSCHAFTS
UND
RECHTSPOLITISCHE
HINTERGRUND
DER
INVESTITIONSKONTROLLE
IN
DEUTSCHLAND
UND
IN
DER
EU
.
19
1.
URSPRUNG
UND
ENTWICKLUNG
DER
DEUTSCHEN
INVESTITIONSKONTROLLE
.
19
2.
ENTSTEHUNG
EINES
EUROPAEISCHEN
INVESTITIONSKONTROLLRECHTSSYSTEMS
.
22
3.
WEITERER
REFORMBEDARF
UND
REFORMPROZESS
.
31
4.
AUSWEITUNG
DER
INVESTITIONSKONTROLLE
AUF
KAPITALEXPORTE
.
32
V.
DER
RECHTLICHE
GESAMTRAHMEN
DER
DEUTSCHEN
INVESTITIONSKONTROLLE
35
1.
SPEZIFISCHER
REGELUNGSRAHMEN
UND
UNIONSRECHTLICHE
UEBERLAGERUNG
DER
DEUTSCHEN
INVESTITIONSKONTROLLE
.
35
A)
DIE
DEUTSCHE
INVESTITIONSKONTROLLE
NACH
AWG
UND
AWV
.
35
AA)
ZUSTAENDIGKEITEN
UND
HANDLUNGSBEFUGNISSE
.
36
BB)
ALLGEMEINES
PRUEFVERFAHREN
.
39
CC)
BESONDERHEITEN
DER
SEKTORUEBERGREIFENDEN
INVESTITIONSKONTROLLE
.
43
(1)
ERWERBSGEGENSTAND
.
44
(2)
ERWERBER
.
44
(3)
ERWERB
.
45
(4)
ERWERBSSCHWELLEN
.
47
(5)
MATERIELLER
PRUEFMASSSTAB
.
65
VII
DD)
BESONDERHEITEN
DER
SEKTORSPEZIFISCHEN
INVESTITIONSKONTROLLE
.
67
EE)
INTERVENTIONSMOEGLICHKEITEN
AUSSERHALB
EINES
PRUEFVERFAHRENS
.
69
FF)
INVESTITIONSVERBOTE
.
73
B)
UEBERLAGERUNG
DER
DEUTSCHEN
INVESTITIONSKONTROLLE
DURCH
DIE
EU-SCREENING-VO
.
74
AA)
ALLGEMEINE
VERPFLICHTUNG:
TRANSPARENZ,
RECHTSSICHERHEIT
UND
GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT
.
76
BB)
SPEZIFISCHE
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
NATIONALE
INVESTITIONSKONTROLLVERFAHREN
.
77
CC)
KOOPERATIONSMECHANISMEN
.
78
(1)
KOOPERATION
IM
FALLE
EINES
UEBERPRUEFUNGSVERFAHRENS
(ART.
6)
.
79
(2)
KOOPERATION
IN
FAELLEN
OHNE
UEBERPRUEFUNG
(ART.
7)
.
81
(3)
PROJEKTE
ODER
PROGRAMME
VON
UNIONSINTERESSE
(ART.
8)
.
82
DD)
BEDEUTUNG
VON
KOMMENTAREN
UND
STELLUNGNAHMEN
.
82
EE)
MASSSTAB
DER
SICHERHEIT
ODER
OEFFENTLICHEN
ORDNUNG
.
84
2.
ERGAENZUNGSFUNKTION
DES
NATIONALEN
VERWALTUNGSVERFAHRENSRECHTS
.
86
3.
BEGRENZUNGSFUNKTION
SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER
RECHTSPOSITIONEN
.
86
A)
EUROPAEISCHE
GRUNDFREIHEITEN
.
86
B)
EUROPAEISCHE
GRUNDRECHTE
.
87
C)
WERTE
UND
ZIELBESTIMMUNGEN
DER
VERTRAEGE
.
89
D)
DEUTSCHE
GRUNDRECHTE
.
89
E)
SCHUTZSTANDARDS
DES
WELTHANDELS
UND
INVESTITIONSSCHUTZRECHTS
.
91
VI.
FORMELLE
UND
MATERIELLE
RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
EINER
UNTERSAGUNGSVERFUEGUNG
.
95
1.
EINFUEHRUNG
.
95
2.
BETROFFENE
SUBJEKTIVE
RECHTE
.
95
A)
KAPITALVERKEHRS
UND
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
.
96
B)
UNIONALE
GRUNDRECHTSGEWAEHRLEISTUNGEN
.
102
AA)
EIGENTUMSFREIHEIT
(ART.
17
GRCH)
.
102
BB)
BERUFSFREIHEIT
UND
UNTERNEHMERISCHE
FREIHEIT
(ART.
15
UND
16
GRCH)
.
106
C)
GLEICHHEITSGRUNDRECHTE
(ART.
20
UND
21
GRCH)
.
108
D)
DEUTSCHE
GRUNDRECHTE
.
109
3.
ALLGEMEINE
VEREINBARKEIT
DER
DEUTSCHEN
INVESTITIONSKONTROLLE
MIT
DEM
UNIONS
UND
DEM
VERFASSUNGSRECHT
.
113
A)
VEREINBARKEIT
MIT
DEM
GRUNDGESETZ
.
113
B)
VEREINBARKEIT
MIT
DEM
UNIONSRECHT
.
114
4.
FORMELLE
RECHTMAESSIGKEITSVORGABEN
.
118
A)
INSBESONDERE
BEGRUENDUNGSPFLICHTEN
.
120
B)
INSBESONDERE
AKTENEINSICHTS
UND
DOKUMENTENZUGANGSRECHTE
.
126
C)
HEILUNGSMOEGLICHKEITEN
FORMELLER
FEHLER
.
129
VIII
5.
MATERIELLE
RECHTMAESSIGKEITSVORGABEN
.
129
A)
VORAUSSICHTLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
OEFFENTLICHEN
ORDNUNG
ODER
SICHERHEIT
130
AA)
DIE
OEFFENTLICHE
ORDNUNG
ODER
SICHERHEIT
.
131
BB)
GEFAEHRDUNGSMASSSTAB
DER
INVESTITIONSPRUEFUNG
.
134
(1)
YYVORAUSSICHTLICHE"
BEEINTRAECHTIGUNG
.
136
(2)
VORAUSSICHTLICHE
YYBEEINTRAECHTIGUNG"
.
137
CC)
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
ANWENDUNG
DER
DEUTSCHEN
INVESTITIONSKONTROLLE
139
B)
VORAUSSICHTLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG
WESENTLICHER
SICHERHEITSINTERESSEN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
142
C)
RECHTSFOLGENSEITE:
ERMESSEN
UND
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
144
AA)
LEGITIMER
ZWECK
.
145
BB)
GEEIGNETHEIT
.
146
CC)
ERFORDERLICHKEIT
.
147
(1)
ALLGEMEINES
.
147
(2)
ALTERNATIVES
MITTEL:
ANORDNUNGEN
.
151
(3)
ALTERNATIVES
MITTEL:
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
VERTRAG
.
152
(4)
ALTERNATIVES
MITTEL:
EX-POST-INTERVENTION
.
153
DD)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
IM
ENGEREN
SINNE
(ANGEMESSENHEIT)
.
153
VII.
RECHTMAESSIGKEITSANFORDERUNGEN
AN
VERFAHRENSBEGLEITENDE
ENTSCHEIDUNGEN
DES
BMWK
.
157
VIII.
GERICHTLICHE
UEBERPRUEFUNG
IM
RAHMEN
DER
INVESTITIONSKONTROLLE
.
159
1.
RECHTSSCHUTZ
AUF
NATIONALER
EBENE
.
159
2.
RECHTSSCHUTZ
AUF
EU-EBENE
.
162
IX.
AUSBLICK:
ZUKUNFT
DES
INVESTITIONSKONTROLLRECHTS
.
167
ANHANG
I:
ALLGEMEINVERFUEGUNG
DES
BMWK
ZU
DEN
EINZUREICHENDEN
INFORMATIONEN
UND
UNTERLAGEN
.
169
ANHANG
II:
AUSKUNFTSERSUCHEN
AN
DEN
INVESTOR
FUER
DIE
ZWECKE
VON
MITTEILUNGEN
GEMAESS
ARTIKEL
6
DER
VERORDNUNG
(EU)
2019/452
(ENGLISCH)
.
177
ANHANG
III:
GESETZESTEXTE
.
187
1.
VERORDNUNG
(EU)
2019/452
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
19.
MAERZ
2019
ZUR
SCHAFFUNG
EINES
RAHMENS
FUER
DIE
UEBERPRUEFUNG
AUSLAENDISCHER
DIREKTINVESTITIONEN
IN
DER
UNION
.
187
2.
AUSSENWIRTSCHAFTSGESETZ
(AWG)
VOM
6.
JUNI
2013
.
205
3.
AUSSENWIRTSCHAFTSVERORDNUNG
(AWV)
VOM
2.
AUGUST
2013
.
231
4.
GESETZ
ZUR
SICHERUNG
DER
ENERGIEVERSORGUNG
(ENSIG)
VOM
20.
DEZEMBER
1974
.
251
5.
GESETZ
UEBER
DAS
BUNDESAMT
FUER
SICHERHEIT
IN
DER
INFORMATIONSTECHNIK
(BSI-GESETZ)
VOM
14.
AUGUST
2009
.
259
IX
6.
VERORDNUNG
ZUR
BESTIMMUNG
KRITISCHER
INFRASTRUKTUREN
NACH
DEM
BSI-GESETZ
(BSI-KRITISV)
VOM
22.
APRIL
2016
.
262
SACHREGISTER
.
303
X |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
LITERATURVERZEICHNIS
.
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXIII
I.
EINFUEHRUNG
.
1
II.
GEGENSTAND
DES
INVESTITIONSKONTROLLRECHTS
.
5
III.
IN
DER
OEFFENTLICHKEIT
DISKUTIERTE
FALLBEISPIELE
.
9
1.
DIE
UEBERNAHME
VON
KUKA
DURCH
MIDEA
.
9
2.
DER
VERHINDERTE
EINSTIEG
VON
SGCC
BEI
50HERTZ
.
11
3.
DIE
GESCHEITERTE
UEBERNAHME
VON
LEIFELD
DURCH
YANTAI
TAIHAI
.
12
4.
DIE
UNTERSAGUNG
DER
UEBERNAHME
VON
IMST
.
13
5.
DIE
GESCHEITERTE
UEBERNAHME
VON
SILTRONIC
DURCH
GLOBALWAFERS
.
14
6.
DER
TEILEINSTIEG
VON
COSCO
BEIM
HAMBURGER
HAFEN
UND
SEINE
WEITEREN
FOLGEN
.
16
IV.
DER
WIRTSCHAFTS
UND
RECHTSPOLITISCHE
HINTERGRUND
DER
INVESTITIONSKONTROLLE
IN
DEUTSCHLAND
UND
IN
DER
EU
.
19
1.
URSPRUNG
UND
ENTWICKLUNG
DER
DEUTSCHEN
INVESTITIONSKONTROLLE
.
19
2.
ENTSTEHUNG
EINES
EUROPAEISCHEN
INVESTITIONSKONTROLLRECHTSSYSTEMS
.
22
3.
WEITERER
REFORMBEDARF
UND
REFORMPROZESS
.
31
4.
AUSWEITUNG
DER
INVESTITIONSKONTROLLE
AUF
KAPITALEXPORTE
.
32
V.
DER
RECHTLICHE
GESAMTRAHMEN
DER
DEUTSCHEN
INVESTITIONSKONTROLLE
35
1.
SPEZIFISCHER
REGELUNGSRAHMEN
UND
UNIONSRECHTLICHE
UEBERLAGERUNG
DER
DEUTSCHEN
INVESTITIONSKONTROLLE
.
35
A)
DIE
DEUTSCHE
INVESTITIONSKONTROLLE
NACH
AWG
UND
AWV
.
35
AA)
ZUSTAENDIGKEITEN
UND
HANDLUNGSBEFUGNISSE
.
36
BB)
ALLGEMEINES
PRUEFVERFAHREN
.
39
CC)
BESONDERHEITEN
DER
SEKTORUEBERGREIFENDEN
INVESTITIONSKONTROLLE
.
43
(1)
ERWERBSGEGENSTAND
.
44
(2)
ERWERBER
.
44
(3)
ERWERB
.
45
(4)
ERWERBSSCHWELLEN
.
47
(5)
MATERIELLER
PRUEFMASSSTAB
.
65
VII
DD)
BESONDERHEITEN
DER
SEKTORSPEZIFISCHEN
INVESTITIONSKONTROLLE
.
67
EE)
INTERVENTIONSMOEGLICHKEITEN
AUSSERHALB
EINES
PRUEFVERFAHRENS
.
69
FF)
INVESTITIONSVERBOTE
.
73
B)
UEBERLAGERUNG
DER
DEUTSCHEN
INVESTITIONSKONTROLLE
DURCH
DIE
EU-SCREENING-VO
.
74
AA)
ALLGEMEINE
VERPFLICHTUNG:
TRANSPARENZ,
RECHTSSICHERHEIT
UND
GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT
.
76
BB)
SPEZIFISCHE
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
NATIONALE
INVESTITIONSKONTROLLVERFAHREN
.
77
CC)
KOOPERATIONSMECHANISMEN
.
78
(1)
KOOPERATION
IM
FALLE
EINES
UEBERPRUEFUNGSVERFAHRENS
(ART.
6)
.
79
(2)
KOOPERATION
IN
FAELLEN
OHNE
UEBERPRUEFUNG
(ART.
7)
.
81
(3)
PROJEKTE
ODER
PROGRAMME
VON
UNIONSINTERESSE
(ART.
8)
.
82
DD)
BEDEUTUNG
VON
KOMMENTAREN
UND
STELLUNGNAHMEN
.
82
EE)
MASSSTAB
DER
SICHERHEIT
ODER
OEFFENTLICHEN
ORDNUNG
.
84
2.
ERGAENZUNGSFUNKTION
DES
NATIONALEN
VERWALTUNGSVERFAHRENSRECHTS
.
86
3.
BEGRENZUNGSFUNKTION
SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER
RECHTSPOSITIONEN
.
86
A)
EUROPAEISCHE
GRUNDFREIHEITEN
.
86
B)
EUROPAEISCHE
GRUNDRECHTE
.
87
C)
WERTE
UND
ZIELBESTIMMUNGEN
DER
VERTRAEGE
.
89
D)
DEUTSCHE
GRUNDRECHTE
.
89
E)
SCHUTZSTANDARDS
DES
WELTHANDELS
UND
INVESTITIONSSCHUTZRECHTS
.
91
VI.
FORMELLE
UND
MATERIELLE
RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
EINER
UNTERSAGUNGSVERFUEGUNG
.
95
1.
EINFUEHRUNG
.
95
2.
BETROFFENE
SUBJEKTIVE
RECHTE
.
95
A)
KAPITALVERKEHRS
UND
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
.
96
B)
UNIONALE
GRUNDRECHTSGEWAEHRLEISTUNGEN
.
102
AA)
EIGENTUMSFREIHEIT
(ART.
17
GRCH)
.
102
BB)
BERUFSFREIHEIT
UND
UNTERNEHMERISCHE
FREIHEIT
(ART.
15
UND
16
GRCH)
.
106
C)
GLEICHHEITSGRUNDRECHTE
(ART.
20
UND
21
GRCH)
.
108
D)
DEUTSCHE
GRUNDRECHTE
.
109
3.
ALLGEMEINE
VEREINBARKEIT
DER
DEUTSCHEN
INVESTITIONSKONTROLLE
MIT
DEM
UNIONS
UND
DEM
VERFASSUNGSRECHT
.
113
A)
VEREINBARKEIT
MIT
DEM
GRUNDGESETZ
.
113
B)
VEREINBARKEIT
MIT
DEM
UNIONSRECHT
.
114
4.
FORMELLE
RECHTMAESSIGKEITSVORGABEN
.
118
A)
INSBESONDERE
BEGRUENDUNGSPFLICHTEN
.
120
B)
INSBESONDERE
AKTENEINSICHTS
UND
DOKUMENTENZUGANGSRECHTE
.
126
C)
HEILUNGSMOEGLICHKEITEN
FORMELLER
FEHLER
.
129
VIII
5.
MATERIELLE
RECHTMAESSIGKEITSVORGABEN
.
129
A)
VORAUSSICHTLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
OEFFENTLICHEN
ORDNUNG
ODER
SICHERHEIT
130
AA)
DIE
OEFFENTLICHE
ORDNUNG
ODER
SICHERHEIT
.
131
BB)
GEFAEHRDUNGSMASSSTAB
DER
INVESTITIONSPRUEFUNG
.
134
(1)
YYVORAUSSICHTLICHE"
BEEINTRAECHTIGUNG
.
136
(2)
VORAUSSICHTLICHE
YYBEEINTRAECHTIGUNG"
.
137
CC)
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
ANWENDUNG
DER
DEUTSCHEN
INVESTITIONSKONTROLLE
139
B)
VORAUSSICHTLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG
WESENTLICHER
SICHERHEITSINTERESSEN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
142
C)
RECHTSFOLGENSEITE:
ERMESSEN
UND
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
144
AA)
LEGITIMER
ZWECK
.
145
BB)
GEEIGNETHEIT
.
146
CC)
ERFORDERLICHKEIT
.
147
(1)
ALLGEMEINES
.
147
(2)
ALTERNATIVES
MITTEL:
ANORDNUNGEN
.
151
(3)
ALTERNATIVES
MITTEL:
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
VERTRAG
.
152
(4)
ALTERNATIVES
MITTEL:
EX-POST-INTERVENTION
.
153
DD)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
IM
ENGEREN
SINNE
(ANGEMESSENHEIT)
.
153
VII.
RECHTMAESSIGKEITSANFORDERUNGEN
AN
VERFAHRENSBEGLEITENDE
ENTSCHEIDUNGEN
DES
BMWK
.
157
VIII.
GERICHTLICHE
UEBERPRUEFUNG
IM
RAHMEN
DER
INVESTITIONSKONTROLLE
.
159
1.
RECHTSSCHUTZ
AUF
NATIONALER
EBENE
.
159
2.
RECHTSSCHUTZ
AUF
EU-EBENE
.
162
IX.
AUSBLICK:
ZUKUNFT
DES
INVESTITIONSKONTROLLRECHTS
.
167
ANHANG
I:
ALLGEMEINVERFUEGUNG
DES
BMWK
ZU
DEN
EINZUREICHENDEN
INFORMATIONEN
UND
UNTERLAGEN
.
169
ANHANG
II:
AUSKUNFTSERSUCHEN
AN
DEN
INVESTOR
FUER
DIE
ZWECKE
VON
MITTEILUNGEN
GEMAESS
ARTIKEL
6
DER
VERORDNUNG
(EU)
2019/452
(ENGLISCH)
.
177
ANHANG
III:
GESETZESTEXTE
.
187
1.
VERORDNUNG
(EU)
2019/452
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
19.
MAERZ
2019
ZUR
SCHAFFUNG
EINES
RAHMENS
FUER
DIE
UEBERPRUEFUNG
AUSLAENDISCHER
DIREKTINVESTITIONEN
IN
DER
UNION
.
187
2.
AUSSENWIRTSCHAFTSGESETZ
(AWG)
VOM
6.
JUNI
2013
.
205
3.
AUSSENWIRTSCHAFTSVERORDNUNG
(AWV)
VOM
2.
AUGUST
2013
.
231
4.
GESETZ
ZUR
SICHERUNG
DER
ENERGIEVERSORGUNG
(ENSIG)
VOM
20.
DEZEMBER
1974
.
251
5.
GESETZ
UEBER
DAS
BUNDESAMT
FUER
SICHERHEIT
IN
DER
INFORMATIONSTECHNIK
(BSI-GESETZ)
VOM
14.
AUGUST
2009
.
259
IX
6.
VERORDNUNG
ZUR
BESTIMMUNG
KRITISCHER
INFRASTRUKTUREN
NACH
DEM
BSI-GESETZ
(BSI-KRITISV)
VOM
22.
APRIL
2016
.
262
SACHREGISTER
.
303
X |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Bungenberg, Marc 1968- Reinhold, Philipp 1981- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m b mb p r pr |
author_GND | (DE-588)121349179 (DE-588)1016911572 |
author_facet | Bungenberg, Marc 1968- Reinhold, Philipp 1981- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049100138 |
classification_rvk | PN 754 PN 762 |
ctrlnum | (OCoLC)1409116423 (DE-599)DNB1283340593 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049100138</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241212</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230814s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1283340593</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406808173</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 99.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-80817-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406808174</subfield><subfield code="9">3-406-80817-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406808173</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1409116423</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1283340593</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 754</subfield><subfield code="0">(DE-625)137687:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 762</subfield><subfield code="0">(DE-625)137691:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Investitionskontrollrecht</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Prof. Dr. Marc Bungenberg, LL.M. (Lausanne) (o. Professor an der Universität des Saarlandes, Direktor des Europa-Instituts) und Dr. Philipp Reinhold (wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 304 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm x 16 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162250-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslandsinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003772-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenwirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003858-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EU-Screening-Verordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Außenwirtschaftsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Untersagungsverfügung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kapitalverkehrs- und Niederlassungsfreiheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EU-Grundrechtecharta</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Auslandsinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003772-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Investitionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162250-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Auslandsinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003772-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Investitionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162250-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Außenwirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003858-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bungenberg, Marc</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121349179</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reinhold, Philipp</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016911572</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034361687&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034361687</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049100138 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:32:24Z |
indexdate | 2024-12-12T11:00:56Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406808173 3406808174 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034361687 |
oclc_num | 1409116423 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-92 DE-12 DE-1051 DE-11 DE-739 DE-2070s DE-20 DE-M124 |
owner_facet | DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-92 DE-12 DE-1051 DE-11 DE-739 DE-2070s DE-20 DE-M124 |
physical | XXVI, 304 Seiten 24 cm x 16 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
spelling | Investitionskontrollrecht herausgegeben von Prof. Dr. Marc Bungenberg, LL.M. (Lausanne) (o. Professor an der Universität des Saarlandes, Direktor des Europa-Instituts) und Dr. Philipp Reinhold (wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes) München C.H. Beck 2023 XXVI, 304 Seiten 24 cm x 16 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Investitionskontrolle (DE-588)4162250-9 gnd rswk-swf Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 gnd rswk-swf Außenwirtschaftsrecht (DE-588)4003858-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf EU-Screening-Verordnung Außenwirtschaftsgesetz Untersagungsverfügung Kapitalverkehrs- und Niederlassungsfreiheit EU-Grundrechtecharta Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 s Investitionskontrolle (DE-588)4162250-9 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Außenwirtschaftsrecht (DE-588)4003858-0 s Bungenberg, Marc 1968- (DE-588)121349179 edt Reinhold, Philipp 1981- (DE-588)1016911572 edt Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034361687&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Investitionskontrollrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Investitionskontrolle (DE-588)4162250-9 gnd Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 gnd Außenwirtschaftsrecht (DE-588)4003858-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4162250-9 (DE-588)4003772-1 (DE-588)4003858-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Investitionskontrollrecht |
title_auth | Investitionskontrollrecht |
title_exact_search | Investitionskontrollrecht |
title_exact_search_txtP | Investitionskontrollrecht |
title_full | Investitionskontrollrecht herausgegeben von Prof. Dr. Marc Bungenberg, LL.M. (Lausanne) (o. Professor an der Universität des Saarlandes, Direktor des Europa-Instituts) und Dr. Philipp Reinhold (wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes) |
title_fullStr | Investitionskontrollrecht herausgegeben von Prof. Dr. Marc Bungenberg, LL.M. (Lausanne) (o. Professor an der Universität des Saarlandes, Direktor des Europa-Instituts) und Dr. Philipp Reinhold (wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes) |
title_full_unstemmed | Investitionskontrollrecht herausgegeben von Prof. Dr. Marc Bungenberg, LL.M. (Lausanne) (o. Professor an der Universität des Saarlandes, Direktor des Europa-Instituts) und Dr. Philipp Reinhold (wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes) |
title_short | Investitionskontrollrecht |
title_sort | investitionskontrollrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Investitionskontrolle (DE-588)4162250-9 gnd Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 gnd Außenwirtschaftsrecht (DE-588)4003858-0 gnd |
topic_facet | Europäische Union Recht Investitionskontrolle Auslandsinvestition Außenwirtschaftsrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034361687&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bungenbergmarc investitionskontrollrecht AT reinholdphilipp investitionskontrollrecht AT verlagchbeck investitionskontrollrecht |