Die Realteilung als Umstrukturierungsinstrument – eine Analyse des § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lausanne ; Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; New York ; Oxford
Peter Lang
[2023]
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften Recht
Band 6742 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext https://www.peterlang.com/document/1339840 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 133 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 167 g |
ISBN: | 9783631903087 3631903081 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049098086 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240730 | ||
007 | t | ||
008 | 230811s2023 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1294215663 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631903087 |c Broschur : EUR 34.95 (DE), EUR 35.90 (AT), CHF 41.00 (freier Preis) |9 978-3-631-90308-7 | ||
020 | |a 3631903081 |9 3-631-90308-1 | ||
024 | 3 | |a 9783631903087 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 290308 |
035 | |a (OCoLC)1401198153 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1294215663 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-384 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-M124 | ||
084 | |a PP 6145 |0 (DE-625)138667:283 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Szyperski, Anna |e Verfasser |0 (DE-588)1299036791 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Realteilung als Umstrukturierungsinstrument – eine Analyse des § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG |c Anna Szyperski |
264 | 1 | |a Lausanne ; Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; New York ; Oxford |b Peter Lang |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 133 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm, 167 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften Recht |v Band 6742 | |
502 | |b Dissertation |c Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |d 2022 | ||
650 | 0 | 7 | |a Realteilung |0 (DE-588)4177155-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a LAW0+ECON: Rechtswissenschaften, Volks- & Betriebswirtschaftslehre | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Realteilung |0 (DE-588)4177155-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Peter Lang GmbH |0 (DE-588)1065711506 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-631-90424-4 |o 10.3726/b20959 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-631-90425-1 |o 10.3726/b20959 |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften Recht |v Band 6742 |w (DE-604)BV000000068 |9 6742 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=84bc544a0c004232b7cbd3b12d020b35&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://www.peterlang.com/document/1339840 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034359662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230628 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034359662 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806054252686082048 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
7
LITERATURVERZEICHNIS
.
15
§
1
EINFUEHRUNG
IN
DIE
PROBLEMATIK
.
21
§
2
UEBERBLICK
UEBER
DIE
BESTEUERUNG
DER
MITUNTERNEHMERSCHAFT
23
A.
DUALISMUS
DER
UNTERNEHMENSBESTEUERUNG
.
23
B.
BEGRIFF
DER
MITUNTERNEHMERSCHAFT
.
23
C.
GEWINNERMITTLUNG
VON
MITUNTERNEHMERN
.
24
§
3
BESTEUERUNGSPRINZIPIEN
IM
EINKOMMENSTEUERRECHT
.
A.
DAS
LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP
UND
DAS
SUBJEKTSTEUERPRINZIP
.
27
B.
DAS
REALISATIONSPRINZIP
.
28
C.
DAS
ANSCHAFFUNGSKOSTENPRINZIP
.
28
D.
DAS
PRINZIP
DER
BUCHWERTVERKNUEPFUNG
.
28
§
4
DIE
REALTEILUNG
ALS
UMSTRUKTURIERUNGSINSTRUMENT
.
31
A.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
REALTEILUNG
.
31
I.
EINKOMMENSTEUERLICHE
BEHANDLUNG
DER
REALTEILUNG
BIS
1999
.
31
II.
EINKOMMENSTEUERLICHE
BEHANDLUNG
DER
REALTEILUNG
AB
DEM
STENTLG
1999/2000/2001
.
34
1.
KODIFIZIERUNG
DER
REALTEILUNG
DURCH
DAS
STENTLG
.
34
2.
AENDERUNGEN
DES
§
16
ABS.
3
SATZ
2
ESTG
DURCH
DAS
STSENKG
UND
UNTSTFG
.
35
3.
WEITERE
ENTWICKLUNGEN
DURCH
BMF-SCHREIBEN
UND
BFH
ENTSCHEIDUNGEN
.
37
10
INHALTSVERZEICHNIS
A)
ERSTER
REALTEILUNGSERLASS
VOM
28.02.2006
.
37
B)
KONKRETISIERUNG
DURCH
BFH
VOM
17.09.2015
.
38
C)
ZWEITER
REALTEILUNGSERLASS
VOM
20.12.2016
.
40
D)
KONKRETISIERUNG
DURCH
BFH-URTEIL
VOM
16.03.2017
UND
30.03.2017
.
40
E)
DRITTER
REALTEILUNGSERLASS
VOM
19.12.2018
.
41
F)
ZWISCHENERGEBNIS
.
41
B.
SYSTEMATIK
DER
REALTEILUNG
.
42
I.
ZIVILRECHTLICHE
EINORDNUNG
DER
REALTEILUNG
.
42
II.
DIE
REALTEILUNG
ALS
TAUSCHAEHNLICHES
GESCHAEFT
.
45
III.
BEGRIFF
UND
FUNKTION
DER
REALTEILUNG
IM
ESTG
.
45
1.
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN
DER
REALTEILUNG
.
46
A)
GEGENSTAND
DER
REALTEILUNG
.
46
B)
UEBERTRAGENDER
UND
UEBERNEHMENDER
RECHTSTRAEGER
.
50
C)
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
ECHTER
UND
UNECHTER
REALTEILUNG
.
51
(1)
KRITIK
AN
DEN
GEWAEHLTEN
BEGRIFFLICHKEITEN
.
51
(2)
ABGRENZUNG
.
52
D)
SICHERSTELLUNG
DER
BESTEUERUNG
DER
STILLEN
RESERVEN
.
55
2.
RECHTSFOLGE
DER
REALTEILUNG
.
56
A)
BUCHWERTANSATZ
.
56
B)
UEBERNAHME
VON
VERBINDLICHKEITEN
.
57
3.
DIE
SPERRFRIST
DES
§
16
ABS.
3
SATZ
3
ESTG
.
58
A)
DEFINITION
UND
BEDEUTUNG
DER
SPERRFRIST
.
58
B)
MERKMAL
DER
WESENTLICHKEIT
.
58
C)
AUSLOESEN
DER
SPERRFRIST
.
59
D)
BERECHNUNG DER
SPERRFRIST
.
61
E)
ZUWEISUNG
DES
UEBERTRAGUNGSGEWINNS
-
UNTER
SCHIEDLICHE
BEHANDLUNG
IM
RAHMEN
DER
ECHTEN
UND
UNECHTEN
REALTEILUNG
.
61
(1)
BEI
DER
ECHTEN
REALTEILUNG
.
62
(2)
BEI
DER
UNECHTEN
REALTEILUNG
.
62
(3)
KRITIK
AN
DER
UNGLEICHBEHANDLUNG
.
63
4.
KOERPERSCHAFTSKLAUSEL
I
&
II
.
63
INHALTSVERZEICHNIS
11
A)
VORAUSSETZUNGEN
DER
KOERPERSCHAFTSKLAUSEL
I
.
63
B)
VORAUSSETZUNGEN
DER
KOERPERSCHAFTSKLAUSEL
II
.
64
5.
AUSWIRKUNG
VON
PRIVATENTNAHMEN
.
65
A)
BEI
DER
ECHTEN
REALTEILUNG
.
65
B)
BEI
DER
UNECHTEN
REALTEILUNG
.
66
6.
ABGRENZUNG
ZU
ANDEREN
VORSCHRIFTEN
IM
UMWANDLUNGSSTEUERRECHT
.
68
A)
ZU
§
16
ABS.
3
SATZ
1
ESTG
.
68
B)
ZU
§
6
ABS.
3
UND
4
ESTG
.
68
C)
ZU
§
6
ABS.
5
ESTG
.
69
D)
ZU
§
24
UMWSTG
.
70
5
AUSGEWAEHLTE
PROBLEME
DER
REALTEILUNG
.
73
A.
AUSSCHEIDEN
EINES
MITUNTERNEHMERS
GEGEN
BARABFINDUNG
ALS
ANWENDUNGSFALL
DER
REALTEILUNG
.
73
I.
EINFUEHRUNG
IN
DIE
PROBLEMATIK
.
74
II.
ANALYSE
DER
PROBLEMATIK
.
75
1.
FAELLE,
IN
DENEN
DER
MITUNTERNEHMER
AUSSCHLIESSLICH
LIQUIDE
MITTEL
ERHAELT
.
76
A)
AUSLEGUNG
MITTELS
GESETZESWORTLAUT
.
76
B)
GESETZESZWECK
UND
HISTORISCHE
AUSLEGUNG
.
77
C)
STELLUNGNAHME
.
78
2.
SOG.
MISCHFAELLE
.
78
III.
STELLUNGNAHME
.
79
B.
ZULAESSIGKEIT
DER
UEBERTRAGUNG
VON
EINZELWIRTSCHAFTSGUETERN
AUF
(PERSONENIDENTISCHE)
SCHWESTERPERSONENGESELLSCHAFTEN
.
80
I.
EINFUEHRUNG
IN
DIE
PROBLEMATIK
.
80
II.
FORSCHUNGS-/MEINUNGSSTAND
.
83
1.
GESETZESWORTLAUT
.
83
2.
SINN
UND
ZWECK
DER
REALTEILUNG
.
84
3.
ANWENDUNG
DES
TRANSPARENZPRINZIPS
.
85
4.
PRINZIP
DER
FOLGERICHTIGKEIT
.
87
5.
PARALLELWERTUNG
ZU
§
24
UMWSTG
.
87
12
INHALTSVERZEICHNIS
6.
ZWISCHENERGEBNIS
UND
STELLUNGNAHME
.
88
III.
UEBERSICHT
ZUR
GLEICHEN
PROBLEMATIK
IM
RAHMEN
VON
§
6
ABS.
5
ESTG
.
88
1.
UEBERTRAGUNG
VON
WIRTSCHAFTSGUETERN
AUF
SCHWESTERPERSONENGESELLSCHAFTEN
GEM.
§
6
ABS.
5
ESTG
.
89
2.
AUFFASSUNG
DES
IV.
SENATS
-
LOESUNG IM
WEGE
EINER
VERFASSUNGSKONFORMEN
AUSLEGUNG
.
90
3.
AUFFASSUNG
DES
I.
SENATS
-
ABLEHNUNG
EINER
VERFASSUNGSKONFORMEN
AUSLEGUNG
UND
VORLAGE
ZUM
BVERFG
.
91
4.
STELLUNGNAHME
.
93
5.
MOEGLICHE
AUSWIRKUNGEN
DER
BEVORSTEHENDEN
BVERFG
ENTSCHEIDUNG
AUF
DIE
REALTEILUNG
.
95
IV
ALTERNATIVE
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
.
96
1.
EINBRINGUNGEN
VON
WIRTSCHAFTSGUETERN
VOR
DER
REALTEILUNG
UNTER
AUFLOESUNG
DER
MITUNTERNEHMERSCHAFT
.
96
A)
BFH
V.
16.12.2015
-IV
R
8/12
.
96
B)
ERFORDERNIS
DER
MITUNTERNEHMERSTELLUNG
BEI
UMSTRUKTURIERUNGEN?
.
98
2.
STEUERNEUTRALITAET
DURCH
ANWENDUNG
VON
§
6B
ESTG
.
100
3.
ZWEISTUFIGE
UEBERTRAGUNG
.
101
V
STELLUNGNAHME
.
102
C.
BILANZIERUNGSFRAGEN
IM
RAHMEN
DER
REALTEILUNG
.
103
I.
IM
FALL
DER
ERFOLGSNEUTRALEN
REALTEILUNG
.
103
1.
KAPITALKONTENANPASSUNGSMETHODE
.
103
2.
BUCHWERTANPASSUNGSMETHODE
.
104
3.
KAPITALAUSGLEICHSPOSTENMETHODE
.
105
4.
BEISPIELSFAELLE
.
106
5.
STELLUNGNAHME
.
106
II.
REALTEILUNG
MIT
SPITZENAUSGLEICH
.
108
1.
BEGRIFF
DES
SPITZENAUSGLEICHS
.
108
2.
ABGRENZUNG
ZUR
REALTEILUNG
MIT
BARABFINDUNG
.
110
3.
AUSWIRKUNG
AUF
DIE
REALTEILUNG
.
110
A)
IM
RAHMEN
DER
ECHTEN
REALTEILUNG
.
110
B)
IM
RAHMEN
DER
UNECHTEN
REALTEILUNG
.
111
INHALTSVERZEICHNIS
13
4.
VERMEIDUNG
DES
SPITZENAUSGLEICHS
DURCH
SOG.
EINLAGENLOESUNG
.
112
D.
DIE
REALTEILUNG
DER
ERBENGEMEINSCHAFT
.
114
I.
ZIVIL
UND
STEUERRECHTLICHE
VORBEMERKUNG
.
114
II.
ERBAUSEINANDERSETZUNG
UEBER
BETRIEBSVERMOEGEN
.
116
1.
OHNE
AUSGLEICHSZAHLUNG
.
116
2.
MIT
AUSGLEICHSZAHLUNG
.
117
III.
ERBAUSEINANDERSETZUNG
UEBER
MISCHNACHLAESSE
.
118
IV.
EXKURS:
BFH
V.
10.10.2018
-IX
R
1/17
.
119
E.
REALTEILUNG
EINER
VERMOEGENSVERWALTENDEN
PERSONENGESELLSCHAFT
.
120
I.
ECHTE
REALTEILUNG
.
121
II.
UNECHTE
REALTEILUNG
.
121
III.
DREI-OBJEKT-GRENZE
.
122
E
KRITIK
AM
BUCHWERTFORTFUEHRUNGSZWANG
-
ZURUECK
ZUM
WAHLRECHT?
.
122
§
6
GEWERBE
UND
UMSATZSTEUERLICHE
BEDEUTUNG
DER
REALTEILUNG
.
125
A.
UMSATZSTEUER
.
125
I.
UMSATZSTEUERLICHE
AUSWIRKUNG
AUF
EBENE
DER
GESELLSCHAFT
.
125
1.
TATBESTAND
DES
§
1
USTG
.
125
2.
AUSSCHEIDEN
GEGEN
SACHWERTABFINDUNG
.
126
3.
GESCHAEFTSVERAEUSSERUNG
IM
GANZEN,
§
1
ABS.
LA
USTG
.
127
4.
SONDERFALL:
ANWACHSUNG
BEIM
LETZTEN
GESELLSCHAFTER
.
127
II.
UMSATZSTEUERLICHE
AUSWIRKUNG
AUF
EBENE
DER
GESELLSCHAFTER
.
128
B.
GEWERBESTEUER
.
128
I.
IM
FALL
DER
ECHTEN
REALTEILUNG
.
128
II.
IM
FALL
DER
UNECHTEN
REALTEILUNG
.
129
III.
BEHANDLUNG
DES
SPITZENAUSGLEICHS
.
129
§
7
FAZIT
UND
AUSBLICK
.
131 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
7
LITERATURVERZEICHNIS
.
15
§
1
EINFUEHRUNG
IN
DIE
PROBLEMATIK
.
21
§
2
UEBERBLICK
UEBER
DIE
BESTEUERUNG
DER
MITUNTERNEHMERSCHAFT
23
A.
DUALISMUS
DER
UNTERNEHMENSBESTEUERUNG
.
23
B.
BEGRIFF
DER
MITUNTERNEHMERSCHAFT
.
23
C.
GEWINNERMITTLUNG
VON
MITUNTERNEHMERN
.
24
§
3
BESTEUERUNGSPRINZIPIEN
IM
EINKOMMENSTEUERRECHT
.
A.
DAS
LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP
UND
DAS
SUBJEKTSTEUERPRINZIP
.
27
B.
DAS
REALISATIONSPRINZIP
.
28
C.
DAS
ANSCHAFFUNGSKOSTENPRINZIP
.
28
D.
DAS
PRINZIP
DER
BUCHWERTVERKNUEPFUNG
.
28
§
4
DIE
REALTEILUNG
ALS
UMSTRUKTURIERUNGSINSTRUMENT
.
31
A.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
REALTEILUNG
.
31
I.
EINKOMMENSTEUERLICHE
BEHANDLUNG
DER
REALTEILUNG
BIS
1999
.
31
II.
EINKOMMENSTEUERLICHE
BEHANDLUNG
DER
REALTEILUNG
AB
DEM
STENTLG
1999/2000/2001
.
34
1.
KODIFIZIERUNG
DER
REALTEILUNG
DURCH
DAS
STENTLG
.
34
2.
AENDERUNGEN
DES
§
16
ABS.
3
SATZ
2
ESTG
DURCH
DAS
STSENKG
UND
UNTSTFG
.
35
3.
WEITERE
ENTWICKLUNGEN
DURCH
BMF-SCHREIBEN
UND
BFH
ENTSCHEIDUNGEN
.
37
10
INHALTSVERZEICHNIS
A)
ERSTER
REALTEILUNGSERLASS
VOM
28.02.2006
.
37
B)
KONKRETISIERUNG
DURCH
BFH
VOM
17.09.2015
.
38
C)
ZWEITER
REALTEILUNGSERLASS
VOM
20.12.2016
.
40
D)
KONKRETISIERUNG
DURCH
BFH-URTEIL
VOM
16.03.2017
UND
30.03.2017
.
40
E)
DRITTER
REALTEILUNGSERLASS
VOM
19.12.2018
.
41
F)
ZWISCHENERGEBNIS
.
41
B.
SYSTEMATIK
DER
REALTEILUNG
.
42
I.
ZIVILRECHTLICHE
EINORDNUNG
DER
REALTEILUNG
.
42
II.
DIE
REALTEILUNG
ALS
TAUSCHAEHNLICHES
GESCHAEFT
.
45
III.
BEGRIFF
UND
FUNKTION
DER
REALTEILUNG
IM
ESTG
.
45
1.
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN
DER
REALTEILUNG
.
46
A)
GEGENSTAND
DER
REALTEILUNG
.
46
B)
UEBERTRAGENDER
UND
UEBERNEHMENDER
RECHTSTRAEGER
.
50
C)
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
ECHTER
UND
UNECHTER
REALTEILUNG
.
51
(1)
KRITIK
AN
DEN
GEWAEHLTEN
BEGRIFFLICHKEITEN
.
51
(2)
ABGRENZUNG
.
52
D)
SICHERSTELLUNG
DER
BESTEUERUNG
DER
STILLEN
RESERVEN
.
55
2.
RECHTSFOLGE
DER
REALTEILUNG
.
56
A)
BUCHWERTANSATZ
.
56
B)
UEBERNAHME
VON
VERBINDLICHKEITEN
.
57
3.
DIE
SPERRFRIST
DES
§
16
ABS.
3
SATZ
3
ESTG
.
58
A)
DEFINITION
UND
BEDEUTUNG
DER
SPERRFRIST
.
58
B)
MERKMAL
DER
WESENTLICHKEIT
.
58
C)
AUSLOESEN
DER
SPERRFRIST
.
59
D)
BERECHNUNG DER
SPERRFRIST
.
61
E)
ZUWEISUNG
DES
UEBERTRAGUNGSGEWINNS
-
UNTER
SCHIEDLICHE
BEHANDLUNG
IM
RAHMEN
DER
ECHTEN
UND
UNECHTEN
REALTEILUNG
.
61
(1)
BEI
DER
ECHTEN
REALTEILUNG
.
62
(2)
BEI
DER
UNECHTEN
REALTEILUNG
.
62
(3)
KRITIK
AN
DER
UNGLEICHBEHANDLUNG
.
63
4.
KOERPERSCHAFTSKLAUSEL
I
&
II
.
63
INHALTSVERZEICHNIS
11
A)
VORAUSSETZUNGEN
DER
KOERPERSCHAFTSKLAUSEL
I
.
63
B)
VORAUSSETZUNGEN
DER
KOERPERSCHAFTSKLAUSEL
II
.
64
5.
AUSWIRKUNG
VON
PRIVATENTNAHMEN
.
65
A)
BEI
DER
ECHTEN
REALTEILUNG
.
65
B)
BEI
DER
UNECHTEN
REALTEILUNG
.
66
6.
ABGRENZUNG
ZU
ANDEREN
VORSCHRIFTEN
IM
UMWANDLUNGSSTEUERRECHT
.
68
A)
ZU
§
16
ABS.
3
SATZ
1
ESTG
.
68
B)
ZU
§
6
ABS.
3
UND
4
ESTG
.
68
C)
ZU
§
6
ABS.
5
ESTG
.
69
D)
ZU
§
24
UMWSTG
.
70
5
AUSGEWAEHLTE
PROBLEME
DER
REALTEILUNG
.
73
A.
AUSSCHEIDEN
EINES
MITUNTERNEHMERS
GEGEN
BARABFINDUNG
ALS
ANWENDUNGSFALL
DER
REALTEILUNG
.
73
I.
EINFUEHRUNG
IN
DIE
PROBLEMATIK
.
74
II.
ANALYSE
DER
PROBLEMATIK
.
75
1.
FAELLE,
IN
DENEN
DER
MITUNTERNEHMER
AUSSCHLIESSLICH
LIQUIDE
MITTEL
ERHAELT
.
76
A)
AUSLEGUNG
MITTELS
GESETZESWORTLAUT
.
76
B)
GESETZESZWECK
UND
HISTORISCHE
AUSLEGUNG
.
77
C)
STELLUNGNAHME
.
78
2.
SOG.
MISCHFAELLE
.
78
III.
STELLUNGNAHME
.
79
B.
ZULAESSIGKEIT
DER
UEBERTRAGUNG
VON
EINZELWIRTSCHAFTSGUETERN
AUF
(PERSONENIDENTISCHE)
SCHWESTERPERSONENGESELLSCHAFTEN
.
80
I.
EINFUEHRUNG
IN
DIE
PROBLEMATIK
.
80
II.
FORSCHUNGS-/MEINUNGSSTAND
.
83
1.
GESETZESWORTLAUT
.
83
2.
SINN
UND
ZWECK
DER
REALTEILUNG
.
84
3.
ANWENDUNG
DES
TRANSPARENZPRINZIPS
.
85
4.
PRINZIP
DER
FOLGERICHTIGKEIT
.
87
5.
PARALLELWERTUNG
ZU
§
24
UMWSTG
.
87
12
INHALTSVERZEICHNIS
6.
ZWISCHENERGEBNIS
UND
STELLUNGNAHME
.
88
III.
UEBERSICHT
ZUR
GLEICHEN
PROBLEMATIK
IM
RAHMEN
VON
§
6
ABS.
5
ESTG
.
88
1.
UEBERTRAGUNG
VON
WIRTSCHAFTSGUETERN
AUF
SCHWESTERPERSONENGESELLSCHAFTEN
GEM.
§
6
ABS.
5
ESTG
.
89
2.
AUFFASSUNG
DES
IV.
SENATS
-
LOESUNG IM
WEGE
EINER
VERFASSUNGSKONFORMEN
AUSLEGUNG
.
90
3.
AUFFASSUNG
DES
I.
SENATS
-
ABLEHNUNG
EINER
VERFASSUNGSKONFORMEN
AUSLEGUNG
UND
VORLAGE
ZUM
BVERFG
.
91
4.
STELLUNGNAHME
.
93
5.
MOEGLICHE
AUSWIRKUNGEN
DER
BEVORSTEHENDEN
BVERFG
ENTSCHEIDUNG
AUF
DIE
REALTEILUNG
.
95
IV
ALTERNATIVE
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
.
96
1.
EINBRINGUNGEN
VON
WIRTSCHAFTSGUETERN
VOR
DER
REALTEILUNG
UNTER
AUFLOESUNG
DER
MITUNTERNEHMERSCHAFT
.
96
A)
BFH
V.
16.12.2015
-IV
R
8/12
.
96
B)
ERFORDERNIS
DER
MITUNTERNEHMERSTELLUNG
BEI
UMSTRUKTURIERUNGEN?
.
98
2.
STEUERNEUTRALITAET
DURCH
ANWENDUNG
VON
§
6B
ESTG
.
100
3.
ZWEISTUFIGE
UEBERTRAGUNG
.
101
V
STELLUNGNAHME
.
102
C.
BILANZIERUNGSFRAGEN
IM
RAHMEN
DER
REALTEILUNG
.
103
I.
IM
FALL
DER
ERFOLGSNEUTRALEN
REALTEILUNG
.
103
1.
KAPITALKONTENANPASSUNGSMETHODE
.
103
2.
BUCHWERTANPASSUNGSMETHODE
.
104
3.
KAPITALAUSGLEICHSPOSTENMETHODE
.
105
4.
BEISPIELSFAELLE
.
106
5.
STELLUNGNAHME
.
106
II.
REALTEILUNG
MIT
SPITZENAUSGLEICH
.
108
1.
BEGRIFF
DES
SPITZENAUSGLEICHS
.
108
2.
ABGRENZUNG
ZUR
REALTEILUNG
MIT
BARABFINDUNG
.
110
3.
AUSWIRKUNG
AUF
DIE
REALTEILUNG
.
110
A)
IM
RAHMEN
DER
ECHTEN
REALTEILUNG
.
110
B)
IM
RAHMEN
DER
UNECHTEN
REALTEILUNG
.
111
INHALTSVERZEICHNIS
13
4.
VERMEIDUNG
DES
SPITZENAUSGLEICHS
DURCH
SOG.
EINLAGENLOESUNG
.
112
D.
DIE
REALTEILUNG
DER
ERBENGEMEINSCHAFT
.
114
I.
ZIVIL
UND
STEUERRECHTLICHE
VORBEMERKUNG
.
114
II.
ERBAUSEINANDERSETZUNG
UEBER
BETRIEBSVERMOEGEN
.
116
1.
OHNE
AUSGLEICHSZAHLUNG
.
116
2.
MIT
AUSGLEICHSZAHLUNG
.
117
III.
ERBAUSEINANDERSETZUNG
UEBER
MISCHNACHLAESSE
.
118
IV.
EXKURS:
BFH
V.
10.10.2018
-IX
R
1/17
.
119
E.
REALTEILUNG
EINER
VERMOEGENSVERWALTENDEN
PERSONENGESELLSCHAFT
.
120
I.
ECHTE
REALTEILUNG
.
121
II.
UNECHTE
REALTEILUNG
.
121
III.
DREI-OBJEKT-GRENZE
.
122
E
KRITIK
AM
BUCHWERTFORTFUEHRUNGSZWANG
-
ZURUECK
ZUM
WAHLRECHT?
.
122
§
6
GEWERBE
UND
UMSATZSTEUERLICHE
BEDEUTUNG
DER
REALTEILUNG
.
125
A.
UMSATZSTEUER
.
125
I.
UMSATZSTEUERLICHE
AUSWIRKUNG
AUF
EBENE
DER
GESELLSCHAFT
.
125
1.
TATBESTAND
DES
§
1
USTG
.
125
2.
AUSSCHEIDEN
GEGEN
SACHWERTABFINDUNG
.
126
3.
GESCHAEFTSVERAEUSSERUNG
IM
GANZEN,
§
1
ABS.
LA
USTG
.
127
4.
SONDERFALL:
ANWACHSUNG
BEIM
LETZTEN
GESELLSCHAFTER
.
127
II.
UMSATZSTEUERLICHE
AUSWIRKUNG
AUF
EBENE
DER
GESELLSCHAFTER
.
128
B.
GEWERBESTEUER
.
128
I.
IM
FALL
DER
ECHTEN
REALTEILUNG
.
128
II.
IM
FALL
DER
UNECHTEN
REALTEILUNG
.
129
III.
BEHANDLUNG
DES
SPITZENAUSGLEICHS
.
129
§
7
FAZIT
UND
AUSBLICK
.
131 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Szyperski, Anna |
author_GND | (DE-588)1299036791 |
author_facet | Szyperski, Anna |
author_role | aut |
author_sort | Szyperski, Anna |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049098086 |
classification_rvk | PP 6145 |
ctrlnum | (OCoLC)1401198153 (DE-599)DNB1294215663 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049098086</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240730</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230811s2023 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1294215663</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631903087</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 34.95 (DE), EUR 35.90 (AT), CHF 41.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-631-90308-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631903081</subfield><subfield code="9">3-631-90308-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631903087</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 290308</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401198153</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1294215663</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6145</subfield><subfield code="0">(DE-625)138667:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Szyperski, Anna</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1299036791</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Realteilung als Umstrukturierungsinstrument – eine Analyse des § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG</subfield><subfield code="c">Anna Szyperski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lausanne ; Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; New York ; Oxford</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">133 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 167 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften Recht</subfield><subfield code="v">Band 6742</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Realteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177155-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAW0+ECON: Rechtswissenschaften, Volks- & Betriebswirtschaftslehre</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Realteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177155-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Peter Lang GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065711506</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-90424-4</subfield><subfield code="o">10.3726/b20959</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-90425-1</subfield><subfield code="o">10.3726/b20959</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften Recht</subfield><subfield code="v">Band 6742</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">6742</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=84bc544a0c004232b7cbd3b12d020b35&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://www.peterlang.com/document/1339840</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034359662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230628</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034359662</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049098086 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:31:55Z |
indexdate | 2024-07-31T00:59:14Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065711506 |
isbn | 9783631903087 3631903081 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034359662 |
oclc_num | 1401198153 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-384 DE-M382 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 |
owner_facet | DE-29 DE-384 DE-M382 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 |
physical | 133 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 167 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften Recht |
series2 | Europäische Hochschulschriften Recht |
spelling | Szyperski, Anna Verfasser (DE-588)1299036791 aut Die Realteilung als Umstrukturierungsinstrument – eine Analyse des § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG Anna Szyperski Lausanne ; Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; New York ; Oxford Peter Lang [2023] © 2023 133 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 167 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften Recht Band 6742 Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2022 Realteilung (DE-588)4177155-2 gnd rswk-swf Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf LAW0+ECON: Rechtswissenschaften, Volks- & Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Realteilung (DE-588)4177155-2 s Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 s DE-604 Peter Lang GmbH (DE-588)1065711506 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-631-90424-4 10.3726/b20959 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-631-90425-1 10.3726/b20959 Europäische Hochschulschriften Recht Band 6742 (DE-604)BV000000068 6742 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=84bc544a0c004232b7cbd3b12d020b35&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB https://www.peterlang.com/document/1339840 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034359662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230628 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Szyperski, Anna Die Realteilung als Umstrukturierungsinstrument – eine Analyse des § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG Europäische Hochschulschriften Recht Realteilung (DE-588)4177155-2 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4177155-2 (DE-588)4070699-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Realteilung als Umstrukturierungsinstrument – eine Analyse des § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG |
title_auth | Die Realteilung als Umstrukturierungsinstrument – eine Analyse des § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG |
title_exact_search | Die Realteilung als Umstrukturierungsinstrument – eine Analyse des § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG |
title_exact_search_txtP | Die Realteilung als Umstrukturierungsinstrument – eine Analyse des § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG |
title_full | Die Realteilung als Umstrukturierungsinstrument – eine Analyse des § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG Anna Szyperski |
title_fullStr | Die Realteilung als Umstrukturierungsinstrument – eine Analyse des § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG Anna Szyperski |
title_full_unstemmed | Die Realteilung als Umstrukturierungsinstrument – eine Analyse des § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG Anna Szyperski |
title_short | Die Realteilung als Umstrukturierungsinstrument – eine Analyse des § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG |
title_sort | die realteilung als umstrukturierungsinstrument eine analyse des 16 abs 3 satz 2 estg |
topic | Realteilung (DE-588)4177155-2 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd |
topic_facet | Realteilung Einkommensteuerrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=84bc544a0c004232b7cbd3b12d020b35&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://www.peterlang.com/document/1339840 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034359662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT szyperskianna dierealteilungalsumstrukturierungsinstrumenteineanalysedes16abs3satz2estg AT peterlanggmbh dierealteilungalsumstrukturierungsinstrumenteineanalysedes16abs3satz2estg |