Wenn die Bergkapelle zum Pilgern ruft: über Alpen und Pässe zu Orten der Einkehr
Wer auf dem Jakobsweg durch den Kanton Obwalden pilgert, der begegnet vor allem der Lebens- und Wirkungsstätte von Bruder Klaus. Ergänzt werden die offiziellen Pilgerstationen durch das Netz «Auf den himmlischen Pfaden» zu einer weiten sakralen Landschaft der Innerschweiz, in der es weniger bekannte...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German French Italian |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Wer auf dem Jakobsweg durch den Kanton Obwalden pilgert, der begegnet vor allem der Lebens- und Wirkungsstätte von Bruder Klaus. Ergänzt werden die offiziellen Pilgerstationen durch das Netz «Auf den himmlischen Pfaden» zu einer weiten sakralen Landschaft der Innerschweiz, in der es weniger bekannte Architektur – Kirchen, Klöster und Kapellen – teils in alpiner Höhe, zu entdecken gibt. Es bleibt ein ungelöstes Rätsel, inwiefern das Klosterdorf Engelberg mit dem hl. Jakob verbunden ist. Die Ortschaft selbst, deren Namensgebung auf das Benediktinerkloster zurückgeht, ist umgeben von versteckten Alpkapellen. Sie boten früher den Älplern Zuflucht, um drohendes Ungemach abzuwenden und für das eigene Seelenheil zu beten. Heute sind sie vor allem noch willkommener Rastplatz und laden an spiegelglatten Bergseen zur Einkehr ein. Ein Pilgererlebnis der etwas anderen Art. |
Beschreibung: | Zusammenfassung in französischer und italienscher Sprache |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 1421-086X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049097297 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230823 | ||
007 | t | ||
008 | 230810s2023 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1401185186 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049097297 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a fre |a ita | |
049 | |a DE-255 | ||
100 | 1 | |a Bonauer, Lukas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wenn die Bergkapelle zum Pilgern ruft |b über Alpen und Pässe zu Orten der Einkehr |c Lukas Bonauer |
246 | 1 | 3 | |a Par les Alpes et les cols : quand la chapelle de montagne appelle au pèleringae |
246 | 1 | 3 | |a Attraverso le Alpi, valicando passi : quando la cappella alpina invita al pellegrinaggio |
264 | 1 | |c 2023 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zusammenfassung in französischer und italienscher Sprache | ||
520 | 3 | |a Wer auf dem Jakobsweg durch den Kanton Obwalden pilgert, der begegnet vor allem der Lebens- und Wirkungsstätte von Bruder Klaus. Ergänzt werden die offiziellen Pilgerstationen durch das Netz «Auf den himmlischen Pfaden» zu einer weiten sakralen Landschaft der Innerschweiz, in der es weniger bekannte Architektur – Kirchen, Klöster und Kapellen – teils in alpiner Höhe, zu entdecken gibt. Es bleibt ein ungelöstes Rätsel, inwiefern das Klosterdorf Engelberg mit dem hl. Jakob verbunden ist. Die Ortschaft selbst, deren Namensgebung auf das Benediktinerkloster zurückgeht, ist umgeben von versteckten Alpkapellen. Sie boten früher den Älplern Zuflucht, um drohendes Ungemach abzuwenden und für das eigene Seelenheil zu beten. Heute sind sie vor allem noch willkommener Rastplatz und laden an spiegelglatten Bergseen zur Einkehr ein. Ein Pilgererlebnis der etwas anderen Art. | |
610 | 2 | 7 | |a Kloster Engelberg |0 (DE-588)5015078-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wallfahrtskapelle |0 (DE-588)4189015-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Obwalden |0 (DE-588)4078653-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Jakobsweg |0 (DE-588)4114067-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Kloster Engelberg |0 (DE-588)5015078-9 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Obwalden |0 (DE-588)4078653-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Jakobsweg |0 (DE-588)4114067-9 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Wallfahrtskapelle |0 (DE-588)4189015-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:74 |g number:2 |g year:2023 |g pages:54-63 |
773 | 0 | 8 | |t Kunst + Architektur in der Schweiz / Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, GSK |d Bern, 2023 |g 74. Jahrgang, No. 2 (2023), Seite 54-63 |w (DE-604)BV009252099 |x 1421-086X |o (DE-600)1183968-5 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034358895 | ||
941 | |b 74 |h 2 |j 2023 |s 54-63 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185439130615808 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV009252099 |
author | Bonauer, Lukas |
author_facet | Bonauer, Lukas |
author_role | aut |
author_sort | Bonauer, Lukas |
author_variant | l b lb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049097297 |
ctrlnum | (OCoLC)1401185186 (DE-599)BVBBV049097297 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02678naa a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049097297</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230823 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230810s2023 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401185186</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049097297</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">fre</subfield><subfield code="a">ita</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bonauer, Lukas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wenn die Bergkapelle zum Pilgern ruft</subfield><subfield code="b">über Alpen und Pässe zu Orten der Einkehr</subfield><subfield code="c">Lukas Bonauer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Par les Alpes et les cols : quand la chapelle de montagne appelle au pèleringae</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Attraverso le Alpi, valicando passi : quando la cappella alpina invita al pellegrinaggio</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusammenfassung in französischer und italienscher Sprache</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Wer auf dem Jakobsweg durch den Kanton Obwalden pilgert, der begegnet vor allem der Lebens- und Wirkungsstätte von Bruder Klaus. Ergänzt werden die offiziellen Pilgerstationen durch das Netz «Auf den himmlischen Pfaden» zu einer weiten sakralen Landschaft der Innerschweiz, in der es weniger bekannte Architektur – Kirchen, Klöster und Kapellen – teils in alpiner Höhe, zu entdecken gibt. Es bleibt ein ungelöstes Rätsel, inwiefern das Klosterdorf Engelberg mit dem hl. Jakob verbunden ist. Die Ortschaft selbst, deren Namensgebung auf das Benediktinerkloster zurückgeht, ist umgeben von versteckten Alpkapellen. Sie boten früher den Älplern Zuflucht, um drohendes Ungemach abzuwenden und für das eigene Seelenheil zu beten. Heute sind sie vor allem noch willkommener Rastplatz und laden an spiegelglatten Bergseen zur Einkehr ein. Ein Pilgererlebnis der etwas anderen Art.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Kloster Engelberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)5015078-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wallfahrtskapelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189015-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Obwalden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078653-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Jakobsweg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114067-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kloster Engelberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)5015078-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Obwalden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078653-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jakobsweg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114067-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wallfahrtskapelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189015-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:74</subfield><subfield code="g">number:2</subfield><subfield code="g">year:2023</subfield><subfield code="g">pages:54-63</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Kunst + Architektur in der Schweiz / Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, GSK</subfield><subfield code="d">Bern, 2023</subfield><subfield code="g">74. Jahrgang, No. 2 (2023), Seite 54-63</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009252099</subfield><subfield code="x">1421-086X</subfield><subfield code="o">(DE-600)1183968-5</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034358895</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">74</subfield><subfield code="h">2</subfield><subfield code="j">2023</subfield><subfield code="s">54-63</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Obwalden (DE-588)4078653-5 gnd Jakobsweg (DE-588)4114067-9 gnd |
geographic_facet | Obwalden Jakobsweg |
id | DE-604.BV049097297 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:31:38Z |
indexdate | 2024-07-10T09:55:15Z |
institution | BVB |
issn | 1421-086X |
language | German French Italian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034358895 |
oclc_num | 1401185186 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | Bonauer, Lukas Verfasser aut Wenn die Bergkapelle zum Pilgern ruft über Alpen und Pässe zu Orten der Einkehr Lukas Bonauer Par les Alpes et les cols : quand la chapelle de montagne appelle au pèleringae Attraverso le Alpi, valicando passi : quando la cappella alpina invita al pellegrinaggio 2023 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zusammenfassung in französischer und italienscher Sprache Wer auf dem Jakobsweg durch den Kanton Obwalden pilgert, der begegnet vor allem der Lebens- und Wirkungsstätte von Bruder Klaus. Ergänzt werden die offiziellen Pilgerstationen durch das Netz «Auf den himmlischen Pfaden» zu einer weiten sakralen Landschaft der Innerschweiz, in der es weniger bekannte Architektur – Kirchen, Klöster und Kapellen – teils in alpiner Höhe, zu entdecken gibt. Es bleibt ein ungelöstes Rätsel, inwiefern das Klosterdorf Engelberg mit dem hl. Jakob verbunden ist. Die Ortschaft selbst, deren Namensgebung auf das Benediktinerkloster zurückgeht, ist umgeben von versteckten Alpkapellen. Sie boten früher den Älplern Zuflucht, um drohendes Ungemach abzuwenden und für das eigene Seelenheil zu beten. Heute sind sie vor allem noch willkommener Rastplatz und laden an spiegelglatten Bergseen zur Einkehr ein. Ein Pilgererlebnis der etwas anderen Art. Kloster Engelberg (DE-588)5015078-9 gnd rswk-swf Wallfahrtskapelle (DE-588)4189015-2 gnd rswk-swf Obwalden (DE-588)4078653-5 gnd rswk-swf Jakobsweg (DE-588)4114067-9 gnd rswk-swf Kloster Engelberg (DE-588)5015078-9 b DE-604 Obwalden (DE-588)4078653-5 g Jakobsweg (DE-588)4114067-9 g Wallfahrtskapelle (DE-588)4189015-2 s volume:74 number:2 year:2023 pages:54-63 Kunst + Architektur in der Schweiz / Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, GSK Bern, 2023 74. Jahrgang, No. 2 (2023), Seite 54-63 (DE-604)BV009252099 1421-086X (DE-600)1183968-5 |
spellingShingle | Bonauer, Lukas Wenn die Bergkapelle zum Pilgern ruft über Alpen und Pässe zu Orten der Einkehr Kloster Engelberg (DE-588)5015078-9 gnd Wallfahrtskapelle (DE-588)4189015-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5015078-9 (DE-588)4189015-2 (DE-588)4078653-5 (DE-588)4114067-9 |
title | Wenn die Bergkapelle zum Pilgern ruft über Alpen und Pässe zu Orten der Einkehr |
title_alt | Par les Alpes et les cols : quand la chapelle de montagne appelle au pèleringae Attraverso le Alpi, valicando passi : quando la cappella alpina invita al pellegrinaggio |
title_auth | Wenn die Bergkapelle zum Pilgern ruft über Alpen und Pässe zu Orten der Einkehr |
title_exact_search | Wenn die Bergkapelle zum Pilgern ruft über Alpen und Pässe zu Orten der Einkehr |
title_exact_search_txtP | Wenn die Bergkapelle zum Pilgern ruft über Alpen und Pässe zu Orten der Einkehr |
title_full | Wenn die Bergkapelle zum Pilgern ruft über Alpen und Pässe zu Orten der Einkehr Lukas Bonauer |
title_fullStr | Wenn die Bergkapelle zum Pilgern ruft über Alpen und Pässe zu Orten der Einkehr Lukas Bonauer |
title_full_unstemmed | Wenn die Bergkapelle zum Pilgern ruft über Alpen und Pässe zu Orten der Einkehr Lukas Bonauer |
title_short | Wenn die Bergkapelle zum Pilgern ruft |
title_sort | wenn die bergkapelle zum pilgern ruft uber alpen und passe zu orten der einkehr |
title_sub | über Alpen und Pässe zu Orten der Einkehr |
topic | Kloster Engelberg (DE-588)5015078-9 gnd Wallfahrtskapelle (DE-588)4189015-2 gnd |
topic_facet | Kloster Engelberg Wallfahrtskapelle Obwalden Jakobsweg |
work_keys_str_mv | AT bonauerlukas wenndiebergkapellezumpilgernruftuberalpenundpassezuortendereinkehr AT bonauerlukas parlesalpesetlescolsquandlachapelledemontagneappelleaupeleringae AT bonauerlukas attraversolealpivalicandopassiquandolacappellaalpinainvitaalpellegrinaggio |