Circular Economy für Kunststoffe neu denken: wie die Transformation zur zirkulären Wertschöpfung gelingen kann

Beim Aufbau einer Circular Economy muss der Umgang mit Kunststoffen grundlegend verändert werden. Globale Umweltprobleme, wie Mikroplastik in den Weltmeeren oder CO2-Emissionen durch den Einsatz fossiler Rohstoffe und thermischer Verwertung, verdeutlichen, dass die bisherige Nutzungsweise von Kunsts...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Düsseldorf VDI Verlag 2022
Schriftenreihe:Blaue Papiere 16/2022
Schlagworte:
Online-Zugang:FWS01
FWS02
Zusammenfassung:Beim Aufbau einer Circular Economy muss der Umgang mit Kunststoffen grundlegend verändert werden. Globale Umweltprobleme, wie Mikroplastik in den Weltmeeren oder CO2-Emissionen durch den Einsatz fossiler Rohstoffe und thermischer Verwertung, verdeutlichen, dass die bisherige Nutzungsweise von Kunststoffen die planetare Belastungsgrenze überschreitet. Abfallwirtschaftliche Instrumente wie Müllsortierung und Recycling sind notwendig, aber nicht hinreichend für eine Wende hin zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft. Es bedarf eines Paradigmenwechsels, um ein System zu gestalten, das eine vollständige Kreislaufführung von Kunststoffen ermöglicht.
Beschreibung:Auf dem Cover: Ergebnisse und Empfehlungen ; White Paper des VDI-Round Table ; November 2022 ı vdi.de
Beschreibung:1 Online-Ressource (64 Seiten)
ISBN:9783949971280