Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit -: wie der Kultur- und der Naturbereich gemeinsam die UN-Nachhaltigkeitsziele voranbringen können
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Deutscher Kulturrat e. V.
2023
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 255 Seiten Illustrationen 23.5 cm x 16.5 cm, 600 g |
ISBN: | 9783947308408 394730840X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049089806 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240201 | ||
007 | t | ||
008 | 230804s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1281642983 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783947308408 |c Broschur |9 978-3-947308-40-8 | ||
020 | |a 394730840X |9 3-947308-40-X | ||
024 | 3 | |a 9783947308408 | |
035 | |a (OCoLC)1401185004 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1281642983 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-525 |a DE-824 | ||
084 | |a AR 28180 |0 (DE-625)8632: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 300 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit - |b wie der Kultur- und der Naturbereich gemeinsam die UN-Nachhaltigkeitsziele voranbringen können |c herausgegeben von Olaf Zimmermann und Hubert Weiger |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Deutscher Kulturrat e. V. |c 2023 | |
300 | |a 255 Seiten |b Illustrationen |c 23.5 cm x 16.5 cm, 600 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Vereinte Nationen |b Generalversammlung |t Resolution 70/1 (2015) |0 (DE-588)1079150706 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politisches Ziel |0 (DE-588)4211500-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturelle Entwicklung |0 (DE-588)4165968-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Nachhaltigkeit | ||
653 | |a Nachhaltigkeitsziele | ||
653 | |a Armut | ||
653 | |a Hunger | ||
653 | |a Gesundheit | ||
653 | |a Bildung | ||
653 | |a Geschlechtergerechtigkeit | ||
653 | |a Wasser | ||
653 | |a Energie | ||
653 | |a Arbeit | ||
653 | |a Klimaschutz | ||
653 | |a Stadtplanung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Vereinte Nationen |b Generalversammlung |t Resolution 70/1 (2015) |0 (DE-588)1079150706 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Politisches Ziel |0 (DE-588)4211500-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kulturelle Entwicklung |0 (DE-588)4165968-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Zimmermann, Olaf |d 1961- |0 (DE-588)121136140 |4 edt | |
700 | 1 | |a Weiger, Hubert |d 1947- |0 (DE-588)115474323 |4 edt | |
710 | 2 | |a Deutscher Kulturrat |e Sonstige |0 (DE-588)2087183-1 |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutscher Kulturrat e.V. |0 (DE-588)1065650833 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1281642983/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034351555&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034351555 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230222 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185425458233344 |
---|---|
adam_text | VORWORT
UND
EINLEITUNG
010
VORWORT
DER
STAATSMINISTERIN
FUER
KULTUR
UND
MEDIEN
CLAUDIA
ROTH
01+
NACHHALTIGE
ENTWICKLUNG
WIRD
NUR
DURCH
EINEN
KULTURELLEN
WANDEL
GELINGEN
OLAF
ZIMMERMANN
UND
HUBERT
WEIGER
1
KEINE
ARMUT
022
BEKAEMPFUNG
VON
ARMUT
IN
DEUTSCHLAND
UND
KULTURELLE
TEILHABE
ULRICH
LILIE
028
DAS
ENDE
DER
BESCHEIDENHEIT
-
GERECHTE
BEZAHLUNG
IN
KUNST
UND
KULTUR
IST
ARMUTSPRAEVENTION
FRANK
WERNEKE
2
KEIN
HUNGER
036
OEKOLOGISCHER
LANDBAU
ALS
GLOBALE
ANTWORT
AUF
DEN
HUNGER
IN
DER
WELT
FELIX
ZU
LOEWENSTEIN
042
DIE
HUNGERZAHLEN
STEIGEN
-
DAS
SDG
2
WIRD
VERFEHLT!
DAGMAR
PRUIN
3
GESUNDHEIT
UND
WOHLERGEHEN
050
WIR
ALLE
MUESSEN
DIE
TRANSFORMATION
GESTALTEN
CLAUDIA
TRAIDL-HOFFMANN
|
YY
HOCHWERTIGE
BILDUNG
056
DIE
WUNDER
DER
WELT
ERKLAEREN
-
ANFORDERUNGEN
AN
EINE
NATURWISSEN
SCHAFTLICHE
BILDUNG
ERNST
PETER
FISCHER
062
LEBENSLANGES
LERNEN
FUER
ALLE
-
DER
BEITRAG
DER
KULTURELLEN
BILDUNG
MARTIN
RABANUS
UND
PHILIP
SMETS
GESCHLECHTER
GLEICHHEIT
070
NOCH
VIEL
ZU
TUN
-
GESCHLECHTERGERECHTIG
KEIT
IN
DER
KULTUR
GABRIELE
SCHULZ
076
AUF
DEM
WEG
ZU
EINER
GESCHLECHTERGERECHTEN
GESELLSCHAFT
BEATE
VON
MIQUEL
6
SAUBERES
WASSER
UND
SANITAEREINRICHTUNGEN
084
ICH
MUSS
MAL
...
-
WARUM
DIE
HAELFTE
DER
WELT
BEVOELKERUNG
NICHT
EIN
FACH
MAL
MUESSEN
KANN
LENA
BODEWEIN
090
KONFLIKTPOTENZIAL
ODER
QUELLE
VON
KOOPERATION?
WASSER
ALS
POLITIKUM
IN
ZEITEN
DES
KLIMAWANDELS
SUSANNE
SCHMEIER
094
SAUBERES
WASSER!
FUER
MENSCH
UND
NATUR
LEBENSWICHTIG
SASCHA
MAIER
8
MENSCHENWUERDIGE
ARBEIT
UND
WIRTSCHAFTSWACHSTUM
116
MENSCHENWUERDIGE
ARBEIT
UND
WIRTSCHAFTSWACHSTUM
YASMIN
FAHIMI
122
KULTURARBEIT
ZWISCHEN
TRAUMJOB
UND
PREKARIAT
OLAF
ZIMMERMANN
INDUSTRIE,
INNOVATION
UND
INFRASTRUKTUR
130
DIE
EWSA-ARBEIT
IM
SPIEGEL
DER
UN-NACHHALTIGKEITSZIELE
HANS-PETER
KLOES
UND
SANDRA
PARTHIE
136
DIE
BEDEUTUNG
LAENDLICHER
RAEUME
FUER
EINE
NACHHALTIG
KEITSTRANSFORMATION
MANFRED
MIOSGA
UND
LISA
MASCHKE
WENIGER
UNGLEICHHEITEN
144
WIE
KANN
UNGLEICHHEIT
IN
DEUTSCHLAND
VERRINGERT
WERDEN?
ULRICH
SCHNEIDER
BEZAHLBARE
UND
SAUBERE
ENERGIE
102
ENERGIEVERSORGUNG
VON
MORGEN
WELTWEIT
NEU
AUFSTELLEN
RAIMUND
BLEISCHWITZ
108
RAUS
AUS
DER
KOHLE
-
ANFORDERUNGEN
AN
EINEN
ERNEUTEN
STRUKTURWANDEL
KAI
NIEBERT
11
152
156
160
12
168
174
13
182
188
14
196
NACHHALTIGE
STAEDTE
UND
GEMEINDEN
ZUKUNFT
IST
EINE
FRAGE
DER
PLANUNG
-
ENTWURF
FUER
EINE
BAUKULTUR
DER
VERANTWORTUNG
TILLMAN
PRINZ
NACHHALTIGE
STAEDTE
UND
GEMEINDEN
-
EINE
GEMEINSAME
AUFGABE
REINER
NAGEL
KEINE
ZUKUNFTSMUSIK
-
DIE
NACHHALTIGE
STADT
HELMUT
DEDY
NACHHALTIGE/R
KONSUM
UND
PRODUKTION
NACHHALTIGKEIT
-
DAS
JAHR
HUNDERT.ZIEL
IN
DER
MODE
MARA
MICHEL
WENIGER,
HALTBARER,
REPARIERBAR
FREDERIKE
KINTSCHER-SCHMIDT
MASSNAHMEN
ZUM
KLIMASCHUTZ
DIE
ZEIT
LAEUFT
UNS
DAVON!
MICHAEL
MUELLER
BEIM
KLIMASCHUTZ
KONSE
QUENT
WERDEN
-
DENN
JEDES
ZEHNTELGRAD
ZAEHLT
OLAF
BANDT
YY
E
LEBEN
I
YY
AN
LAND
204
NATURSCHUTZ
SICHERT
UNSERE
MENSCHLICHEN
LEBENSGRUNDLAGEN
HUBERT
WEIGER
212
DAS
KUNMING-MONTREAL
ABKOMMEN
VON
2022
JOSEF
SETTELE
YY
2
FRIEDEN,
GERECHTIGKEIT
I
YY
UND
STARKE
INSTITUTIONEN
220
RECHT
FUER
NACHHALTIGKEIT
-
RECHT
AUF
NACHHALTIGKEIT
GUENTER
WINANDS
230
DAS
ALLESKOENNER-PHLEGMA
GUENTHER
BACHMANN
236
(KULTUR)VERANTWORTUNG
-
ZWISCHEN
L
ART
POUR
L
ART
UND
PFLICHT
OLAF
ZIMMERMANN
242
KULTURELLE
VIELFALT
UND
NACHHALTIGKEIT
CHRISTIAN
HOEPPNER
7
PARTNERSCHAFTEN
I
YY
ZUR
ERREICHUNG
DER
ZIELE
248
WIE
KANN
UNGLEICHHEIT
ZWISCHEN
DEN
LAENDERN,
INSBESONDERE
NORD-SUED,
VERRINGERT
WERDEN?
BERND
BORNHORST
LEBEN
UNTER
WASSER
EINE
ZUKUNFTSFAEHIGE
MEERES
POLITIK
-
WEICHEN
STELLEN
FUER
MEER
UND
MENSCH
NADJA
ZIEBARTH
|
adam_txt |
VORWORT
UND
EINLEITUNG
010
VORWORT
DER
STAATSMINISTERIN
FUER
KULTUR
UND
MEDIEN
CLAUDIA
ROTH
01+
NACHHALTIGE
ENTWICKLUNG
WIRD
NUR
DURCH
EINEN
KULTURELLEN
WANDEL
GELINGEN
OLAF
ZIMMERMANN
UND
HUBERT
WEIGER
1
KEINE
ARMUT
022
BEKAEMPFUNG
VON
ARMUT
IN
DEUTSCHLAND
UND
KULTURELLE
TEILHABE
ULRICH
LILIE
028
DAS
ENDE
DER
BESCHEIDENHEIT
-
GERECHTE
BEZAHLUNG
IN
KUNST
UND
KULTUR
IST
ARMUTSPRAEVENTION
FRANK
WERNEKE
2
KEIN
HUNGER
036
OEKOLOGISCHER
LANDBAU
ALS
GLOBALE
ANTWORT
AUF
DEN
HUNGER
IN
DER
WELT
FELIX
ZU
LOEWENSTEIN
042
DIE
HUNGERZAHLEN
STEIGEN
-
DAS
SDG
2
WIRD
VERFEHLT!
DAGMAR
PRUIN
3
GESUNDHEIT
UND
WOHLERGEHEN
050
WIR
ALLE
MUESSEN
DIE
TRANSFORMATION
GESTALTEN
CLAUDIA
TRAIDL-HOFFMANN
|
YY
HOCHWERTIGE
"
BILDUNG
056
DIE
WUNDER
DER
WELT
ERKLAEREN
-
ANFORDERUNGEN
AN
EINE
NATURWISSEN
SCHAFTLICHE
BILDUNG
ERNST
PETER
FISCHER
062
LEBENSLANGES
LERNEN
FUER
ALLE
-
DER
BEITRAG
DER
KULTURELLEN
BILDUNG
MARTIN
RABANUS
UND
PHILIP
SMETS
GESCHLECHTER
GLEICHHEIT
070
NOCH
VIEL
ZU
TUN
-
GESCHLECHTERGERECHTIG
KEIT
IN
DER
KULTUR
GABRIELE
SCHULZ
076
AUF
DEM
WEG
ZU
EINER
GESCHLECHTERGERECHTEN
GESELLSCHAFT
BEATE
VON
MIQUEL
6
SAUBERES
WASSER
UND
SANITAEREINRICHTUNGEN
084
ICH
MUSS
MAL
.
-
WARUM
DIE
HAELFTE
DER
WELT
BEVOELKERUNG
NICHT
EIN
FACH
MAL
MUESSEN
KANN
LENA
BODEWEIN
090
KONFLIKTPOTENZIAL
ODER
QUELLE
VON
KOOPERATION?
WASSER
ALS
POLITIKUM
IN
ZEITEN
DES
KLIMAWANDELS
SUSANNE
SCHMEIER
094
SAUBERES
WASSER!
FUER
MENSCH
UND
NATUR
LEBENSWICHTIG
SASCHA
MAIER
8
MENSCHENWUERDIGE
ARBEIT
UND
WIRTSCHAFTSWACHSTUM
116
MENSCHENWUERDIGE
ARBEIT
UND
WIRTSCHAFTSWACHSTUM
YASMIN
FAHIMI
122
KULTURARBEIT
ZWISCHEN
TRAUMJOB
UND
PREKARIAT
OLAF
ZIMMERMANN
INDUSTRIE,
INNOVATION
UND
INFRASTRUKTUR
130
DIE
EWSA-ARBEIT
IM
SPIEGEL
DER
UN-NACHHALTIGKEITSZIELE
HANS-PETER
KLOES
UND
SANDRA
PARTHIE
136
DIE
BEDEUTUNG
LAENDLICHER
RAEUME
FUER
EINE
NACHHALTIG
KEITSTRANSFORMATION
MANFRED
MIOSGA
UND
LISA
MASCHKE
WENIGER
UNGLEICHHEITEN
144
WIE
KANN
UNGLEICHHEIT
IN
DEUTSCHLAND
VERRINGERT
WERDEN?
ULRICH
SCHNEIDER
BEZAHLBARE
UND
SAUBERE
ENERGIE
102
ENERGIEVERSORGUNG
VON
MORGEN
WELTWEIT
NEU
AUFSTELLEN
RAIMUND
BLEISCHWITZ
108
RAUS
AUS
DER
KOHLE
-
ANFORDERUNGEN
AN
EINEN
ERNEUTEN
STRUKTURWANDEL
KAI
NIEBERT
11
152
156
160
12
168
174
13
182
188
14
196
NACHHALTIGE
STAEDTE
UND
GEMEINDEN
ZUKUNFT
IST
EINE
FRAGE
DER
PLANUNG
-
ENTWURF
FUER
EINE
BAUKULTUR
DER
VERANTWORTUNG
TILLMAN
PRINZ
NACHHALTIGE
STAEDTE
UND
GEMEINDEN
-
EINE
GEMEINSAME
AUFGABE
REINER
NAGEL
KEINE
ZUKUNFTSMUSIK
-
DIE
NACHHALTIGE
STADT
HELMUT
DEDY
NACHHALTIGE/R
KONSUM
UND
PRODUKTION
NACHHALTIGKEIT
-
DAS
JAHR
HUNDERT.ZIEL
IN
DER
MODE
MARA
MICHEL
WENIGER,
HALTBARER,
REPARIERBAR
FREDERIKE
KINTSCHER-SCHMIDT
MASSNAHMEN
ZUM
KLIMASCHUTZ
DIE
ZEIT
LAEUFT
UNS
DAVON!
MICHAEL
MUELLER
BEIM
KLIMASCHUTZ
KONSE
QUENT
WERDEN
-
DENN
JEDES
ZEHNTELGRAD
ZAEHLT
OLAF
BANDT
YY
E
LEBEN
I
YY
AN
LAND
204
NATURSCHUTZ
SICHERT
UNSERE
MENSCHLICHEN
LEBENSGRUNDLAGEN
HUBERT
WEIGER
212
DAS
KUNMING-MONTREAL
ABKOMMEN
VON
2022
JOSEF
SETTELE
YY
2
FRIEDEN,
GERECHTIGKEIT
I
YY
UND
STARKE
INSTITUTIONEN
220
RECHT
FUER
NACHHALTIGKEIT
-
RECHT
AUF
NACHHALTIGKEIT
GUENTER
WINANDS
230
DAS
ALLESKOENNER-PHLEGMA
GUENTHER
BACHMANN
236
(KULTUR)VERANTWORTUNG
-
ZWISCHEN
L
'
ART
POUR
L
'
ART
UND
PFLICHT
OLAF
ZIMMERMANN
242
KULTURELLE
VIELFALT
UND
NACHHALTIGKEIT
CHRISTIAN
HOEPPNER
"7
PARTNERSCHAFTEN
I
YY
ZUR
ERREICHUNG
DER
ZIELE
248
WIE
KANN
UNGLEICHHEIT
ZWISCHEN
DEN
LAENDERN,
INSBESONDERE
NORD-SUED,
VERRINGERT
WERDEN?
BERND
BORNHORST
LEBEN
UNTER
WASSER
EINE
ZUKUNFTSFAEHIGE
MEERES
POLITIK
-
WEICHEN
STELLEN
FUER
MEER
UND
MENSCH
NADJA
ZIEBARTH |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Zimmermann, Olaf 1961- Weiger, Hubert 1947- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | o z oz h w hw |
author_GND | (DE-588)121136140 (DE-588)115474323 |
author_facet | Zimmermann, Olaf 1961- Weiger, Hubert 1947- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049089806 |
classification_rvk | AR 28180 |
ctrlnum | (OCoLC)1401185004 (DE-599)DNB1281642983 |
discipline | Allgemeines |
discipline_str_mv | Allgemeines |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02693nam a22006618c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049089806</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240201 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230804s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1281642983</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783947308408</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-947308-40-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">394730840X</subfield><subfield code="9">3-947308-40-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783947308408</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401185004</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1281642983</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 28180</subfield><subfield code="0">(DE-625)8632:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit -</subfield><subfield code="b">wie der Kultur- und der Naturbereich gemeinsam die UN-Nachhaltigkeitsziele voranbringen können</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Olaf Zimmermann und Hubert Weiger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Deutscher Kulturrat e. V.</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">255 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">23.5 cm x 16.5 cm, 600 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="b">Generalversammlung</subfield><subfield code="t">Resolution 70/1 (2015)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1079150706</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politisches Ziel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4211500-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturelle Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165968-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachhaltigkeitsziele</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Armut</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hunger</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesundheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschlechtergerechtigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wasser</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Energie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klimaschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stadtplanung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="b">Generalversammlung</subfield><subfield code="t">Resolution 70/1 (2015)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1079150706</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Politisches Ziel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4211500-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kulturelle Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165968-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimmermann, Olaf</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121136140</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiger, Hubert</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115474323</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutscher Kulturrat</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2087183-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutscher Kulturrat e.V.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065650833</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1281642983/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034351555&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034351555</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230222</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV049089806 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:29:37Z |
indexdate | 2024-07-10T09:55:02Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2087183-1 (DE-588)1065650833 |
isbn | 9783947308408 394730840X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034351555 |
oclc_num | 1401185004 |
open_access_boolean | |
owner | DE-525 DE-824 |
owner_facet | DE-525 DE-824 |
physical | 255 Seiten Illustrationen 23.5 cm x 16.5 cm, 600 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Deutscher Kulturrat e. V. |
record_format | marc |
spelling | Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit - wie der Kultur- und der Naturbereich gemeinsam die UN-Nachhaltigkeitsziele voranbringen können herausgegeben von Olaf Zimmermann und Hubert Weiger 1. Auflage Berlin Deutscher Kulturrat e. V. 2023 255 Seiten Illustrationen 23.5 cm x 16.5 cm, 600 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vereinte Nationen Generalversammlung Resolution 70/1 (2015) (DE-588)1079150706 gnd rswk-swf Politisches Ziel (DE-588)4211500-0 gnd rswk-swf Kulturelle Entwicklung (DE-588)4165968-5 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsziele Armut Hunger Gesundheit Bildung Geschlechtergerechtigkeit Wasser Energie Arbeit Klimaschutz Stadtplanung (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Vereinte Nationen Generalversammlung Resolution 70/1 (2015) (DE-588)1079150706 u Politisches Ziel (DE-588)4211500-0 s Kulturelle Entwicklung (DE-588)4165968-5 s DE-604 Zimmermann, Olaf 1961- (DE-588)121136140 edt Weiger, Hubert 1947- (DE-588)115474323 edt Deutscher Kulturrat Sonstige (DE-588)2087183-1 oth Deutscher Kulturrat e.V. (DE-588)1065650833 pbl B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1281642983/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034351555&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230222 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit - wie der Kultur- und der Naturbereich gemeinsam die UN-Nachhaltigkeitsziele voranbringen können Vereinte Nationen Generalversammlung Resolution 70/1 (2015) (DE-588)1079150706 gnd Politisches Ziel (DE-588)4211500-0 gnd Kulturelle Entwicklung (DE-588)4165968-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)1079150706 (DE-588)4211500-0 (DE-588)4165968-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit - wie der Kultur- und der Naturbereich gemeinsam die UN-Nachhaltigkeitsziele voranbringen können |
title_auth | Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit - wie der Kultur- und der Naturbereich gemeinsam die UN-Nachhaltigkeitsziele voranbringen können |
title_exact_search | Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit - wie der Kultur- und der Naturbereich gemeinsam die UN-Nachhaltigkeitsziele voranbringen können |
title_exact_search_txtP | Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit - wie der Kultur- und der Naturbereich gemeinsam die UN-Nachhaltigkeitsziele voranbringen können |
title_full | Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit - wie der Kultur- und der Naturbereich gemeinsam die UN-Nachhaltigkeitsziele voranbringen können herausgegeben von Olaf Zimmermann und Hubert Weiger |
title_fullStr | Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit - wie der Kultur- und der Naturbereich gemeinsam die UN-Nachhaltigkeitsziele voranbringen können herausgegeben von Olaf Zimmermann und Hubert Weiger |
title_full_unstemmed | Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit - wie der Kultur- und der Naturbereich gemeinsam die UN-Nachhaltigkeitsziele voranbringen können herausgegeben von Olaf Zimmermann und Hubert Weiger |
title_short | Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit - |
title_sort | ohne kultur keine nachhaltigkeit wie der kultur und der naturbereich gemeinsam die un nachhaltigkeitsziele voranbringen konnen |
title_sub | wie der Kultur- und der Naturbereich gemeinsam die UN-Nachhaltigkeitsziele voranbringen können |
topic | Vereinte Nationen Generalversammlung Resolution 70/1 (2015) (DE-588)1079150706 gnd Politisches Ziel (DE-588)4211500-0 gnd Kulturelle Entwicklung (DE-588)4165968-5 gnd |
topic_facet | Vereinte Nationen Generalversammlung Resolution 70/1 (2015) Politisches Ziel Kulturelle Entwicklung Aufsatzsammlung |
url | https://d-nb.info/1281642983/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034351555&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zimmermannolaf ohnekulturkeinenachhaltigkeitwiederkulturunddernaturbereichgemeinsamdieunnachhaltigkeitszielevoranbringenkonnen AT weigerhubert ohnekulturkeinenachhaltigkeitwiederkulturunddernaturbereichgemeinsamdieunnachhaltigkeitszielevoranbringenkonnen AT deutscherkulturrat ohnekulturkeinenachhaltigkeitwiederkulturunddernaturbereichgemeinsamdieunnachhaltigkeitszielevoranbringenkonnen AT deutscherkulturratev ohnekulturkeinenachhaltigkeitwiederkulturunddernaturbereichgemeinsamdieunnachhaltigkeitszielevoranbringenkonnen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis