Einkommensteuergesetz:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2024
|
Ausgabe: | 43., völlig neubearbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf der Buchbanderole: "Mit 3 wichtigen Änderungsgesetzen und ausführlichen Erläuterungen zum Entwurf des Wachstumschancengesetzes" |
Beschreibung: | XXXIX, 2661 Seiten |
ISBN: | 9783406811883 3406811884 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049089669 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240712 | ||
007 | t | ||
008 | 230804s2024 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N30 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1296608980 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406811883 |c hardback: EUR 129.00 (DE), EUR 137.70 (AT) |9 978-3-406-81188-3 | ||
020 | |a 3406811884 |9 3-406-81188-4 | ||
024 | 3 | |a 9783406811883 | |
035 | |a (OCoLC)1428318744 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1296608980 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-Ef29 |a DE-M382 |a DE-N2 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-M39 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-92 |a DE-Aug4 |a DE-634 |a DE-1047 |a DE-M122 |a DE-384 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-1050 |a DE-1043 |a DE-M25 |a DE-522 |a DE-521 |a DE-2070s |a DE-523 |a DE-M124 |a DE-1051 |a DE-573 |a DE-898 |a DE-M56 | ||
084 | |a PP 5503 |0 (DE-625)138628:281 |2 rvk | ||
084 | |a PP 5523 |0 (DE-625)138630:281 |2 rvk | ||
084 | |a QL 611 |0 (DE-625)141741: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Weber-Grellet, Heinrich |d 1948- |0 (DE-588)12342545X |4 aut |4 edt | |
245 | 1 | 0 | |a Einkommensteuergesetz |c herausgegeben von Professor Dr. Heinrich Weber-Grellet ; erläutert von Wolfgang Heinicke (Vors. Richter am Finanzgericht in München a.D.), Dr. Roland Krüger (Richter am Bundesfinanzhof in München), Dr. Egmont Kulosa (Richter am Bundesfinanzhof in München), Dr. Christian Levedag, LL.M Tax (London), Richter am Bundesfinanzhof in München, Dr. Friedrich Loschelder, LL.M (Edin), Richter am Bundesfinanzhof in München, Prof. Dr. Roland Wacker (Vors. Richter am Bundesfinanzhof a.D. in München), Prof. Dr. habil. Heinrich Weber-Grellet (Vors. Richter am Bundesfinanzhof in München a.D.) ; begründet von Prof. Dr. Ludwig Schmidt † |
246 | 1 | 3 | |a EStG |
250 | |a 43., völlig neubearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2024 | |
300 | |a XXXIX, 2661 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auf der Buchbanderole: "Mit 3 wichtigen Änderungsgesetzen und ausführlichen Erläuterungen zum Entwurf des Wachstumschancengesetzes" | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Einkommensteuergesetz |0 (DE-588)4113392-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Jahreskommentar | ||
653 | |a Lohnsteuerrichtlinien | ||
653 | |a Steuervereinfachungsgesetz | ||
653 | |a Praxiskommentar | ||
653 | |a Ludwig Schmidt | ||
653 | |a Inflationsausgleichsgesetz | ||
653 | |a Jahressteuergesetz 2023 | ||
653 | |a Richterkommentar | ||
653 | |a EStG | ||
653 | |a Steuerentlastungsgesetz 2022 | ||
653 | |a Jahressteuergesetz 2022 | ||
653 | |a Corona-Steuerhilfegesetz IV | ||
653 | |a Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz | ||
653 | |a Fondsstandortgesetz | ||
653 | |a ATAD-Umsetzungsgesetz | ||
653 | |a Gesetz zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb | ||
653 | |a Corona-Steuerhilfegesetz I und II | ||
653 | |a Anpassung von Vorauszahlungen (§ 110) | ||
653 | |a Vorläufiger Verlustrücktrag (§ 111) | ||
653 | |a Corona | ||
653 | |a BMF-Schreiben | ||
653 | |a BFH-Entscheidungen | ||
653 | |a FG-Entscheidungen | ||
653 | |a Jahressteuergesetz | ||
653 | |a Familienentlastungsgesetz | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Einkommensteuergesetz |0 (DE-588)4113392-4 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Heinicke, Wolfgang |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)115490868 |4 aut | |
700 | 1 | |a Krüger, Roland |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)17291700X |4 aut | |
700 | 1 | |a Kulosa, Egmont |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)144036118 |4 aut | |
700 | 1 | |a Levedag, Christian |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)1078762694 |4 aut | |
700 | 1 | |a Loschelder, Friedrich |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)120194163 |4 aut | |
700 | 1 | |a Wacker, Roland |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)12242025X |4 aut | |
700 | 1 | |a Schmidt, Ludwig |d 1928-2011 |e Begründer eines Werks |0 (DE-588)121017826 |4 oth | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |b 42., völlig neubearbeitete Auflage |d 2023 |z 978-3-406-79590-9 |w (DE-604)BV048391529 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034351422&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034351422&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034351422 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806866561939537920 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
ZUR
43.
AUFLAGE
.
V
VORWORT
ZUR
1.
AUFLAGE
1982
.
XIII
BEARBEITERVERZEICHNIS
.
XV
ESTG-INHALTSVERZEICHNIS
.
XVII
ESTDV-INHALTSVERZEICHNIS
.
XXIV
LSTDV-INHALTSVERZEICHNIS
.
XXV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXVII
GESETZES
UND
VERORDNUNGSENTWICKLUNG
.
1
EINKOMMENSTEUERGESETZ
(ESTG)
I.
STEUERPFLICHT
§
1
STEUERPFLICHT
.
5
§
LA
[FIKTIVE
UNBESCHR
STEUERPFLICHT
VON
EU-/EWR-FAMILIENANGEHOERIGEN]
.
.
19
II.
EINKOMMEN
1.
SACHLICHE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
BESTEUERUNG
§2
UMFANG
DER
BESTEUERUNG,
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
24
§
2A
NEGATIVE
EINKUENFTE
MIT
BEZUG
ZU
DRITTSTAATEN
.
46
2.
STEUERFREIE
EINNAHMEN
§
3
[STEUERFREIE
EINNAHMEN]
.
60
§
3A
SANIERUNGSERTRAEGE
.
131
§
3B
STEUERFREIHEIT
VON
ZUSCHLAEGEN
FUER
SONNTAGS-,
FEIERTAGS
ODER
NACHTARBEIT
.
.
141
§
3C
ANTEILIGE
ABZUEGE
.
144
3.
GEWINN
§
4
GEWINNBEGRIFF
IM
ALLGEMEINEN
.
153
§
4A
GEWINNERMITTLUNGSZEITRAUM,
WIRTSCHAFTSJAHR
.
302
§
4B
DIREKTVERSICHERUNG
.
307
§
4C
ZUWENDUNGEN
AN
PENSIONSKASSEN
.
313
§
4D
ZUWENDUNGEN
AN
UNTERSTUETZUNGSKASSEN
.
315
§
4E
BEITRAEGE
AN
PENSIONSFONDS
.
327
§
4F
VERPFLICHTUNGSUEBERNAHMEN,
SCHULDBEITRITTE
UND
ERFUELLUNGSUEBERNAHMEN
.
.
330
§
4G
BILDUNG
EINES
AUSGLEICHSPOSTENS
BEI
ENTNAHME
NACH
§
4
ABSATZ
1
SATZ
3
.
.
332
§
4H
BETRIEBSAUSGABENABZUG
FUER
ZINSAUFWENDUNGEN
(ZINSSCHRANKE)
.
336
§
4I
SONDERBETRIEBSAUSGABENABZUG
BEI
VORGAENGEN
MIT
AUSLANDSBEZUG
.
350
§
4J
AUFWENDUNGEN
FUER
RECHTEUEBERLASSUNGEN
.354
§
4K
BETRIEBSAUSGABENABZUG
BEI
BESTEUERUNGSINKONGRUENZEN
.
362
§
5
GEWINN
BEI
KAUFLEUTEN
UND
BEI
BESTIMMTEN
ANDEREN
GEWERBETREIBENDEN
372
§5A
GEWINNERMITTLUNG
BEI
HANDELSSCHIFFEN
IM
INTERNATIONALEN
VERKEHR
.484
§
5B
ELEKTRONISCHE
UEBERMITTLUNG
VON
BILANZEN
SOWIE
GEWINN
UND
VERLUST
RECHNUNGEN
.496
XVII
§6
BEWERTUNG
.
498
§6A
PENSIONSRUECKSTELLUNG
.654
§
6B
UEBERTRAGUNG
STILLER
RESERVEN
BEI
DER
VERAEUSSERUNG
BESTIMMTER
ANLAGE
GUETER
.
678
§
6C
UEBERTRAGUNG
STILLER
RESERVEN
BEI
DER
VERAEUSSERUNG
BESTIMMTER
ANLAGE
GUETER
BEI
DER
ERMITTLUNG
DES
GEWINNS
NACH
§
4
ABSATZ
3
ODER
NACH
DURCHSCHNITTSSAETZEN
.
705
§6D
EUROUMRECHNUNGSRUECKLAGE
.
708
§
6E
FONDSETABLIERUNGSKOSTEN
ALS
ANSCHAFFUNGSKOSTEN
.709
§7
ABSETZUNG FUER
ABNUTZUNG
ODER
SUBSTANZVERRINGERUNG
.712
§
7A
GEMEINSAME
VORSCHRIFTEN
FUER
ERHOEHTE
ABSETZUNGEN
UND
SONDER
ABSCHREIBUNGEN
.
756
§7B
SONDERABSCHREIBUNG
FUER
MIETWOHNUNGSNEUBAU
.760
§
7C
SONDERABSCHREIBUNG
FUER
ELEKTRONUTZFAHRZEUGE
UND
ELEKTRISCH
BETRIEBENE
LASTENFAHRRAEDER
.768
§§
7D-7F
(AUFGEHOBEN)
§
7G
INVESTITIONSABZUGSBETRAEGE
UND
SONDERABSCHREIBUNGEN
ZUR
FOERDERUNG
KLEINER
UND
MITTLERER
BETRIEBE
.769
§
7H
ERHOEHTE
ABSETZUNGEN
BEI
GEBAEUDEN
IN
SANIERUNGSGEBIETEN
UND
STAEDTEBAULICHEN
ENTWICKLUNGSBEREICHEN
.
786
§
7I
ERHOEHTE
ABSETZUNGEN
BEI
BAUDENKMALEN
.790
§
7K
(AUFGEHOBEN)
4.
UEBERSCHUSS
DER
EINNAHMEN
UEBER
DIE
WERBUNGSKOSTEN
§8
EINNAHMEN
.
795
§9
WERBUNGSKOSTEN
.817
§9A
PAUSCHBETRAEGE
FUER
WERBUNGSKOSTEN
.
883
4A.
UMSATZSTEUERRECHTLICHER
VORSTEUERABZUG
§9B
[UMSATZSTEUERRECHTLICHER
VORSTEUERABZUG]
.
885
5.
SONDERAUSGABEN
§10
[SONDERAUSGABEN]
.
888
§
10A
ZUSAETZLICHE
ALTERSVORSORGE
.
937
§
10B
STEUERBEGUENSTIGTE
ZWECKE
.
947
§
10C
SONDERAUSGABEN-PAUSCHBETRAG
.
965
§
LOD
VERLUSTABZUG
.
965
§
10C
STEUERBEGUENSTIGUNG
DER
ZU
EIGENEN
WOHNZWECKEN
GENUTZTEN
WOHNUNG
IM
EIGENEN
HAUS
.
978
§
LOF
STEUERBEGUENSTIGUNG
FUER
ZU
EIGENEN
WOHNZWECKEN
GENUTZTE
BAUDENKMALE
UND
GEBAEUDE
IN
SANIERUNGSGEBIETEN
UND
STAEDTEBAULICHEN
ENTWICKLUNGS
BEREICHEN
.
978
§
10G
STEUERBEGUENSTIGUNG
FUER
SCHUTZWUERDIGE
KULTURGUETER,
DIE
WEDER
ZUR
EINKUNFTSERZIELUNG
NOCH
ZU
EIGENEN
WOHNZWECKEN
GENUTZT
WERDEN
.
982
6.
VEREINNAHMUNG
UND
VERAUSGABUNG
§
11
[VEREINNAHMUNG
UND
VERAUSGABUNG]
.
985
§
ILA
SONDERBEHANDLUNG
VON
ERHALTUNGSAUFWAND
BEI
GEBAEUDEN IN
SANIERUNGS
GEBIETEN
UND
STAEDTEBAULICHEN
ENTWICKLUNGSBEREICHEN
.
1002
§
11B
SONDERBEHANDLUNG
VON
ERHALTUNGSAUFWAND
BEI
BAUDENKMALEN
.
1002
XVIII
7.
NICHT
ABZUGSFAEHIGE
AUSGABEN
§12
[NICHT
ABZUGSFAEHIGE
AUSGABEN]
.
1003
8.
DIE
EINZELNEN
EINKUNFTSARTEN
A)
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFT
(§
2
ABSATZ
1
SATZ
1
NUMMER
1)
§13
EINKUENFTE
AUS
LAND-UND
FORSTWIRTSCHAFT
.
1018
§
13A
ERMITTLUNG
DES
GEWINNS
AUS
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFT
NACH
DURCHSCHNITTSSAETZEN
.
1066
§
13B
GEMEINSCHAFTLICHE
TIERHALTUNG
[AB
WJ
2025/2026]
.
1079
§
14
VERAEUSSERUNG
DES
BETRIEBS
.
1083
§
14A
VERGUENSTIGUNGEN
BEI
DER
VERAEUSSERUNG
BESTIMMTER
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHER
BETRIEBE
.
1091
B)
GEWERBEBETRIEB
(§
2
ABSATZ
1
SATZ
1
NUMMER
2)
§15
EINKUENFTE
AUS
GEWERBEBETRIEB
.
1091
§
15A
VERLUSTE
BEI
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
.
1260
§15B
VERLUSTE
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
STEUERSTUNDUNGSMODELLEN
.
1300
§
16
VERAEUSSERUNG
DES
BETRIEBS
.
1312
§17
VERAEUSSERUNG
VON
ANTEILEN
AN
KAPITALGESELLSCHAFTEN
.
1438
C)
SELBSTAENDIGE
ARBEIT
(§
2
ABSATZ
1
SATZ
1
NUMMER
3)
§18
[EINKUENFTE
AUS
SELBSTAENDIGER
ARBEIT]
.
1485
D)
NICHTSELBSTAENDIGE
ARBEIT
(§
2
ABSATZ
1
SATZ
1
NUMMER
4)
§
19
[EINKUENFTE
AUS
NICHTSELBSTAENDIGER
ARBEIT]
.
1545
§
19A
SONDERVORSCHRIFT
FUER
EINKUENFTE
AUS
NICHTSELBSTAENDIGER
ARBEIT
BEI
VERMOEGENSBETEILIGUNGEN
.
1619
E)
KAPITALVERMOEGEN
(§
2
ABSATZ
1
SATZ
1
NUMMER
5)
§
20
[EINKUENFTE
AUS
KAPITALVERMOEGEN]
.
1625
F)
VERMIETUNG
UND
VERPACHTUNG
(§
2
ABSATZ
1
SATZ
1
NUMMER
6)
§
21
[EINKUENFTE
AUS
VERMIETUNG
UND
VERPACHTUNG]
.
1695
G)
SONSTIGE
EINKUENFTE
(§
2
ABSATZ
1
SATZ
1
NUMMER
7)
§
22
ARTEN
DER
SONSTIGEN
EINKUENFTE
.
1735
§22A
RENTENBEZUGSMITTEILUNGEN
AN
DIE
ZENTRALE
STELLE
.
1777
§
23
PRIVATE
VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE
.
1780
H)
GEMEINSAME
VORSCHRIFTEN
1796
§24
ENTSCHAEDIGUNGEN,
NUTZUNGSVERGUETUNGENU.AE
.
1796
§24A
ALTERSENTLASTUNGSBETRAG
.
1819
§24B
ENTLASTUNGSBETRAG
FUER
ALLEINERZIEHENDE
.
1822
III.
VERANLAGUNG
§25
VERANLAGUNGSZEITRAUM,
STEUERERKLAERUNGSPFLICHT
.
1828
§26
VERANLAGUNG
VON
EHEGATTEN
.
1833
§26A
EINZELVERANLAGUNG
VON
EHEGATTEN
.
1840
§26B
ZUSAMMENVERANLAGUNG
VON
EHEGATTEN
.
1843
§§
26C,
27
(WEGGEFALLEN)
XIX
§28
BESTEUERUNG
BEI
FORTGESETZTER
GUETERGEMEINSCHAFT
.
1846
§§
29,
30
(WEGGEFALLEN)
IV.
TARIF
§31
FAMILIENLEISTUNGSAUSGLEICH
.
1847
§
32
KINDER,
FREIBETRAEGE
FUER
KINDER
.
1851
§
32A
EINKOMMENSTEUERTARIF
.
1880
§
32B
PROGRESSIONSVORBEHALT
.
1883
§
32C
TARIFERMAESSIGUNG
BEI
EINKUENFTEN
AUS
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFT
.
1893
§
32D
GESONDERTER
STEUERTARIF
FUER
EINKUENFTE
AUS
KAPITALVERMOEGEN
.
1897
§
33
AUSSERGEWOEHNLICHE
BELASTUNGEN
.
1908
§33A
AUSSERGEWOEHNLICHE
BELASTUNG
IN
BESONDEREN
FAELLEN
.
1942
§
33B
PAUSCHBETRAEGE
FUER
MENSCHEN
MIT
BEHINDERUNGEN,
HINTERBLIEBENE
UND
PFLEGEPERSONEN
.
1958
§34
AUSSERORDENTLICHE
EINKUENFTE
.
1970
§
34A
BEGUENSTIGUNG
DER
NICHT
ENTNOMMENEN
GEWINNE
.
1985
§
34B
STEUERSAETZE
BEI
EINKUENFTEN
AUS
AUSSERORDENTLICHEN
HOLZNUTZUNGEN
.
2013
V.
STEUERERMAESSIGUNGEN
1.
STEUERERMAESSIGUNG
BEI
AUSLAENDISCHEN
EINKUENFTEN
§
34C
[STEUERERMAESSIGUNG
BEI
AUSLAENDISCHEN
EINKUENFTEN]
.
2018
§34D
AUSLAENDISCHE
EINKUENFTE
.
2025
2.
(AUFGEHOBEN)
/
2A.
(GEGENSTANDSLOS)
§
34E
(AUFGEHOBEN)
§34F
(GEGENSTANDSLOS)
2B.
STEUERERMAESSIGUNG
BEI
ZUWENDUNGEN
AN
POLITISCHE
PARTEIEN
UND
AN
UNABHAENGIGE
WAEHLERVEREINIGUNGEN
§
34G
[STEUERERMAESSIGUNG
BEI
ZUWENDUNGEN
AN
POLITISCHE
PARTEIEN
UND
AN
UNABHAENGIGE
WAEHLERVEREINIGUNGEN]
.
2028
3.
STEUERERMAESSIGUNG
BEI
EINKUENFTEN
AUS
GEWERBEBETRIEB
§35
[STEUERERMAESSIGUNG
BEI
EINKUENFTEN
AUS
GEWERBEBETRIEB]
.
2030
4.
STEUERERMAESSIGUNG
BEI
AUFWENDUNGEN
FUER
HAUSHALTSNAHE
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE
UND
FUER
DIE
INANSPRUCHNAHME
HAUSHALTSNAHER
DIENSTLEISTUNGEN
§
35A
STEUERERMAESSIGUNG
BEI
AUFWENDUNGEN
FUER
HAUSHALTSNAHE
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE,
HAUSHALTSNAHE
DIENSTLEISTUNGEN
UND
HANDWERKERLEISTUNGEN
.
2046
5.
STEUERERMAESSIGUNG
BEI
BELASTUNG
MIT
ERBSCHAFTSTEUER
§
35B
STEUERERMAESSIGUNG
BEI
BELASTUNG
MIT
ERBSCHAFTSTEUER
.2053
6.
STEUERERMAESSIGUNG
FUER
ENERGETISCHE
MASSNAHMEN
BEI
ZU
EIGENEN
WOHNZWECKEN
GENUTZTEN
GEBAEUDEN
§
35C
STEUERERMAESSIGUNG
FUER
ENERGETISCHE
MASSNAHMEN
BEI
ZU
EIGENEN
WOHNZWECKEN
GENUTZTEN
GEBAEUDEN
.
2061
VI.
STEUERERHEBUNG
1.
ERHEBUNG
DER
EINKOMMENSTEUER
§
36
ENTSTEHUNG
UND
TILGUNG
DER
EINKOMMENSTEUER
.
2066
§
36A
BESCHRAENKUNG
DER
ANRECHENBARKEIT
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
.
2075
§
37
EINKOMMENSTEUER-VORAUSZAHLUNG
.
2081
§
37A
PAUSCHALIERUNG
DER
EINKOMMENSTEUER
DURCH
DRITTE
.
2088
§
37B
PAUSCHALIERUNG
DER
EINKOMMENSTEUER
BEI
SACHZUWENDUNGEN
.
2091
2.
STEUERABZUG
VOM
ARBEITSLOHN
(LOHNSTEUER)
§
38
ERHEBUNG
DER
LOHNSTEUER
.
2098
§38A
HOEHE
DER
LOHNSTEUER
.2105
§
38B
LOHNSTEUERKLASSEN,
ZAHL
DER
KINDERFREIBETRAEGE
.
2107
§
39
LOHNSTEUERABZUGSMERKMALE
.
2109
§39A
FREIBETRAG
UND
HINZURECHNUNGSBETRAG
.
2114
§
39B
EINBEHALTUNG
DER
LOHNSTEUER
.
2121
§39C
EINBEHALTUNG
DER
LOHNSTEUER
OHNE
LOHNSTEUERABZUGSMERKMALE
.
2130
§
39D
(AUFGEHOBEN)
§
39E
VERFAHREN
ZUR
BILDUNG
UND
ANWENDUNG
DER
ELEKTRONISCHEN
LOHNSTEUER
ABZUGSMERKMALE
.
2132
§39F
FAKTORVERFAHREN
ANSTELLE
STEUERKLASSENKOMBINATION
III/V
.2138
§
40
PAUSCHALIERUNG
DER
LOHNSTEUER
IN
BESONDEREN
FAELLEN
.
2140
§
40A
PAUSCHALIERUNG
DER
LOHNSTEUER
FUER
TEILZEITBESCHAEFTIGTE
UND
GERINGFUEGIG
BESCHAEFTIGTE
.
2150
§
40B
PAUSCHALIERUNG
DER
LOHNSTEUER
BEI
BESTIMMTEN
ZUKUNFTSSICHERUNGS
LEISTUNGEN
.
2156
§
41
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
BEIM
LOHNSTEUERABZUG
.
2160
§41A
ANMELDUNG
UND
ABFUEHRUNG
DER
LOHNSTEUER
.
2164
§41B
ABSCHLUSS
DES
LOHNSTEUERABZUGS
.
2168
§41C
AENDERUNG
DES
LOHNSTEUERABZUGS
.
2171
§§
42,
42A
(WEGGEFALLEN)
§42B
LOHNSTEUER-JAHRESAUSGLEICH
DURCH
DEN
ARBEITGEBER
.
2174
§
42C
(WEGGEFALLEN)
§
42D
HAFTUNG
DES
ARBEITGEBERS
UND
HAFTUNG
BEI
ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG
.
2176
§42E
ANRUFUNGSAUSKUNFT
.
2194
§42F
LOHNSTEUER-AUSSENPRUEFUNG
.
2198
§42G
LOHNSTEUER-NACHSCHAU
.
2200
3.
STEUERABZUG
VOM
KAPITALERTRAG
(KAPITALERTRAGSTEUER)
§43
KAPITALERTRAEGE
MIT
STEUERABZUG
.
2204
§43A
BEMESSUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
.
2217
§
43B
BEMESSUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
BEI
BESTIMMTEN
GESELLSCHAFTEN
.
2222
§
44
ENTRICHTUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
.
2226
§44A
ABSTANDNAHME
VOM
STEUERABZUG
.
2236
§44B
ERSTATTUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
.2245
XXI
§45
AUSSCHLUSS
DER
ERSTATTUNG
VON
KAPITALERTRAGSTEUER
.
2248
§
45A
ANMELDUNG
UND
BESCHEINIGUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
.
2248
§45B
ANGABEN
ZUR
BESCHEINIGUNG
UND
ABFUEHRUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
.
2252
§
45C
ZUSAMMENGEFASSTE
MITTEILUNG
ZUR
BESCHEINIGUNG
UND
ABFUEHRUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
.
2258
§
45D
MITTEILUNGEN
AN
DAS
BUNDESZENTRALAMT
FUER
STEUERN
.
2260
§
45E
ERMAECHTIGUNG
FUER
ZINSINFORMATIONSVERORDNUNG
.
2261
4.
VERANLAGUNG
VON
STEUERPFLICHTIGEN
MIT
STEUERABZUGSPFLICHTIGEN
EINKUENFTEN
§
46
VERANLAGUNG
BEI
BEZUG
VON
EINKUENFTEN
AUS
NICHTSELBSTAENDIGER
ARBEIT
.
2262
§47
(WEGGEFALLEN)
VII.
STEUERABZUG
BEI
BAULEISTUNGEN
§48
STEUERABZUG
.
2273
§48A
VERFAHREN
.
2277
§48B
FREISTELLUNGSBESCHEINIGUNG
.
2279
§48C
ANRECHNUNG
.
2281
§48D
BESONDERHEITEN
IM
FALL
VON
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
.
2282
VIII.
BESTEUERUNG
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGER
§49
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGE
EINKUENFTE
.
2283
§50
SONDERVORSCHRIFTEN
FUER
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGE
.
2319
§
50A
STEUERABZUG
BEI
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGEN
.
2331
IX.
SONSTIGE
VORSCHRIFTEN,
BUSSGELD-,
ERMAECHTIGUNGS
UND
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§50B
PRUEFUNGSRECHT
.
2348
§
50C
ENTLASTUNG
VOM
STEUERABZUG
IN
BESTIMMTEN
FAELLEN
.
2348
§
50D
ANWENDUNG
VON
ABKOMMEN
ZUR
VERMEIDUNG
DER
DOPPELBESTEUERUNG
.
.
.
2357
§
50E
BUSSGELDVORSCHRIFTEN;
NICHTVERFOLGUNG
VON
STEUERSTRAFTATEN
BEI
GERINGFUEGIGER
BESCHAEFTIGUNG
IN
PRIVATHAUSHALTEN
.
2378
§
50F
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
.
2379
§
50G
ENTLASTUNG
VOM
STEUERABZUG
BEI
ZAHLUNGEN
VON
ZINSEN
UND
LIZENZ
GEBUEHREN
ZWISCHEN
VERBUNDENEN
UNTERNEHMEN
VERSCHIEDENER
MITGLIED
STAATEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2380
§
50H
BESTAETIGUNG
FUER
ZWECKE
DER
ENTLASTUNG
VON
QUELLENSTEUERN
IN
EINEM
ANDEREN
MITGLIEDSTAAT
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
ODER
DER
SCHWEIZERISCHEN
EIDGENOSSENSCHAFT
.
2383
§
50I
BESTEUERUNG
BESTIMMTER
EINKUENFTE
UND
ANWENDUNG
VON
DOPPEL
BESTEUERUNGSABKOMMEN
.
2384
§
50J
VERSAGUNG
DER
ENTLASTUNG
VON
KAPITALERTRAGSTEUERN
IN
BESTIMMTEN
FAELLEN
.
.
2389
§51
ERMAECHTIGUNGEN
2391
§51A
FESTSETZUNG
UND
ERHEBUNG
VON
ZUSCHLAGSTEUERN
.
2400
§52
ANWENDUNGSVORSCHRIFTEN
.
2406
§
52
A
ANWENDUNGSVORSCHRIFTEN
ZUR
EINFUEHRUNG
EINER
ABGELTUNGSTEUER
AUF
KAPITALERTRAEGE
UND
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
.
2433
§§
52B,
53,
54
(WEGGEFALLEN)
XXII
§
55
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
(SONDERVORSCHRIFTEN
FUER
DIE
GEWINNERMITTLUNG
NACH
§
4
ODER
NACH
DURCHSCHNITTSSAETZEN
BEI
VOR
DEM
L.FULI
1970
ANGESCHAFFTEM
GRUND
UND
BODEN)
.
.
2433
§
56
SONDERVORSCHRIFTEN
FUER
STEUERPFLICHTIGE
IN
DEM
IN
ARTIKEL
3
DES
EINIGUNGS
VERTRAGES
GENANNTEN
GEBIET
.
2434
§
57
BESONDERE
ANWENDUNGSREGELN
AUS
ANLASS
DER
HERSTELLUNG
DER
EINHEIT
DEUTSCHLANDS
.
2434
§
58
WEITERE
ANWENDUNG
VON
RECHTSVORSCHRIFTEN,
DIE
VOR
HERSTELLUNG
DER
EINHEIT
DEUTSCHLANDS
IN
DEM
IN
ARTIKEL
3
DES
EINIGUNGSVERTRAGES
GENANNTEN
GEBIET
GEGOLTEN
HABEN
.2435
§§
59-61
(WEGGEFALLEN)
X.
KINDERGELD
§62
ANSPRUCHSBERECHTIGTE
.2437
§63
KINDER
.2443
§
64
ZUSAMMENTREFFEN
MEHRERER
ANSPRUECHE
.
2446
§65
ANDERE
LEISTUNGEN
FUER
KINDER
.
2448
§
66
HOEHE
DES
KINDERGELDES,
ZAHLUNGSZEITRAUM
.
2450
§67
ANTRAG
.
2452
§68
BESONDERE
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
UND
OFFENBARUNGSBEFUGNIS
.2453
§69
DATENUEBERMITTLUNG
AN
DIE
FAMILIENKASSEN
.2455
§
70
FESTSETZUNG
UND
ZAHLUNG
DES
KINDERGELDES
.
2455
§71
VORLAEUFIGE
EINSTELLUNG
DER
ZAHLUNG
DES
KINDERGELDES
.
2459
§
72
FESTSETZUNG
UND
ZAHLUNG
DES
KINDERGELDES
AN
ANGEHOERIGE
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
.
2460
§
73
(WEGGEFALLEN)
§74
ZAHLUNG
DES
KINDERGELDES
IN
SONDERFAELLEN
.
2461
§75
AUFRECHNUNG
.
2464
§76
PFAENDUNG
.
2465
§
76A
(AUFGEHOBEN)
§
77
ERSTATTUNG
VON
KOSTEN
IM
VORVERFAHREN
.2465
§78
UEBERGANGSREGELUNGEN
.2466
XI.
ALTERSVORSORGEZULAGE
§79
ZULAGEBERECHTIGTE
.
2467
§80
ANBIETER
.
2468
§81
ZENTRALE
STELLE
.
2468
§81A
ZUSTAENDIGE
STELLE
.
2469
§82
ALTERSVORSORGEBEITRAEGE
.
2469
§83
ALTERSVORSORGEZULAGE
.
2473
§84
GRUNDZULAGE
.2473
§85
KINDERZULAGE
.2473
§86
MINDESTEIGENBEITRAG
.
2474
§87
ZUSAMMENTREFFEN
MEHRERER
VERTRAEGE
.
2476
§
88
ENTSTEHUNG
DES
ANSPRUCHS
AUF
ZULAGE
.
2477
§89
ANTRAG
.
2477
§90
VERFAHREN
.2478
§91
DATENERHEBUNG
UND
DATENABGLEICH
.
2481
§92
BESCHEINIGUNG
.
2482
§
92A
VERWENDUNG
FUER
EINE
SELBST
GENUTZTE
WOHNUNG
.
2483
§92B
VERFAHREN
BEI VERWENDUNG
FUER
EINE
SELBST
GENUTZTE
WOHNUNG
.
2489
§93
SCHAEDLICHE
VERWENDUNG
.
2490
XXIII
§94
VERFAHREN
BEI
SCHAEDLICHER
VERWENDUNG
.
2493
§95
SONDERFAELLE
DER
RUECKZAHLUNG
.
2494
§
96
ANWENDUNG
DER
ABGABENORDNUNG,
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
.
2495
§97
UEBERTRAGBARKEIT
.2495
§98
RECHTSWEG
.
2496
§99
ERMAECHTIGUNG
.
2496
XII.
FOERDERBETRAG
ZUR
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
§100
FOERDERBETRAG
ZUR
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
.
2496
XIII.
MOBILITAETSPRAEMIE
§
101
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
UND
HOEHE
DER
MOBILITAETSPRAEMIE
.
2500
§102
ANSPRUCHSBERECHTIGUNG
.
2501
§103
ENTSTEHUNG
DER
MOBILITAETSPRAEMIE
.
2501
§104
ANTRAG
AUF
DIE
MOBILITAETSPRAEMIE
.
2501
§105
FESTSETZUNG
UND
AUSZAHLUNG
DER
MOBILITAETSPRAEMIE
.
2501
§106
ERTRAGSTEUERLICHE
BEHANDLUNG
DER
MOBILITAETSPRAEMIE
.
2502
§
107
ANWENDUNG
DER
ABGABENORDNUNG
.2502
§108
ANWENDUNG
VON
STRAF
UND
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
DER
ABGABENORDNUNG
.
2502
§109
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
2502
XTV.
SONDERVORSCHRIFTEN
ZUR
BEWAELTIGUNG
DER
CORONA-PANDEMIE
§110
ANPASSUNG
VON
VORAUSZAHLUNGEN
FUER
DEN
VERANLAGUNGSZEITRAUM
2019
.
2503
§111
VORLAEUFIGER
VERLUSTRUECKTRAG
FUER
2020
UND
2021
.2505
XV.
ENERGIEPREISPAUSCHALE
§112
VERANLAGUNGSZEITRAUM,
HOEHE
.2508
§113
ANSPRUCHSBERECHTIGUNG
.2508
§114
ENTSTEHUNG
DES
ANSPRUCHS
.
2509
§115
FESTSETZUNG
MIT
DER
EINKOMMENSTEUERVERANLAGUNG
.
2509
§116
ANRECHNUNG
AUF
DIE
EINKOMMENSTEUER
.
2509
§117
AUSZAHLUNG
AN
ARBEITNEHMER
.
2509
§118
ENERGIEPREISPAUSCHALE
IM
EINKOMMENSTEUER-VORAUSZAHLUNGSVERFAHREN
.
.
.
2511
§119
STEUERPFLICHT
.
2512
§120
ANWENDUNG
DER
ABGABENORDNUNG
.
2512
§
121
ANWENDUNG
VON
STRAF
UND
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
DER
ABGABENORDNUNG
.
.
.
2513
§
122
NICHTBERUECKSICHTIGUNG
ALS
EINKOMMEN
BEI
SOZIALLEISTUNGEN,
UNPFAENDBARKEIT
.2513
XVI.
BESTEUERUNG
DER
GAS-/WAERMEPREISBREMSE
§§123-126
(AUFGEHOBEN)
.2513
EINKOMMENSTEUER-DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
§1
ANWENDUNG
AUF
EHEGATTEN
UND
LEBENSPARTNER
.
26
§4
STEUERFREIE
EINNAHMEN
.
76
§6
EROEFFNUNG,
ERWERB,
AUFGABE
UND
VERAEUSSERUNG
EINES
BETRIEBS
.
158
§8
EIGENBETRIEBLICH
GENUTZTE
GRUNDSTUECKE
VON
UNTERGEORDNETEM
WERT
.
158
XXIV
§
8B
WIRTSCHAFTSJAHR
.303
§
8C
WIRTSCHAFTSJAHR
BEI
LAND
UND
FORSTWIRTEN
303
§9A
ANSCHAFFUNG,
HERSTELLUNG
.
715
§
10
ABSETZUNG
FUER
ABNUTZUNG
IM
FALL
DES
§
4
ABS.
3
DES
GESETZES
715
§LLC
ABSETZUNG
FUER
ABNUTZUNG
BEI
GEBAEUDEN
.
715
§
LLD
ABSETZUNG
FUER
ABNUTZUNG
ODER
SUBSTANZVERRINGERUNG
BEI
NICHT
ZU
EINEM
BETRIEBSVERMOEGEN
GEHOERENDEN
WIRTSCHAFTSGUETERN,
DIE
DER
STEUERPFLICHTIGE
UNENTGELTLICH
ERWORBEN
HAT
.
716
§29
ANZEIGEPFLICHTEN
BEI
VERSICHERUNGSVERTRAEGEN
.
895
§
30
NACHVERSTEUERUNG
BEI
VERSICHERUNGSVERTRAEGEN
.
895
§50
ZUWENDUNGSBESTAETIGUNG
.
950
§51
PAUSCHALE
ERMITTLUNG
DER
GEWINNE
AUS
HOLZNUTZUNGEN
.
1020
§
53
ANSCHAFFUNGSKOSTEN
BESTIMMTER
ANTEILE
AN
KAPITALGESELLSCHAFTEN
.
1440
§55
ERMITTLUNG
DES
ERTRAGS
AUS
LEIBRENTEN
IN
BESONDEREN
FAELLEN
.
1740
§56
STEUERERKLAERUNGSPFLICHT
.
1828
§60
UNTERLAGEN
ZUR
STEUERERKLAERUNG
.
1829
§
61
ANTRAG
AUF
HAELFTIGE
VERTEILUNG
VON
ABZUGSBETRAEGEN
IM
FALL
DES
§
26A
DES
GESETZES
.
1840
§
62D
ANWENDUNG
DES
§
LOD
DES
GESETZES
BEI
DER
VERANLAGUNG
VON
EHEGATTEN
.
.
967
§64
NACHWEIS
VON
KRANKHEITSKOSTEN
UND
DER
VORAUSSETZUNGEN
DER
BEHINDERUNGSBEDINGTEN
FAHRTKOSTENPAUSCHALE
.
1909
§
65
NACHWEIS
DER
BEHINDERUNG
UND
DES
PFLEGEGRADS
.
1960
§
68
NUTZUNGSSATZ,
BETRIEBSGUTACHTEN,
BETRIEBSWERK
.
2014
§68A
EINKUENFTE
AUS
MEHREREN
AUSLAENDISCHEN
STAATEN
.
2020
§68B
NACHWEIS
UEBER
DIE
HOEHE
DER
AUSLAENDISCHEN
EINKUENFTE
UND
STEUERN
.
2020
§70
AUSGLEICH
VON
HAERTEN
IN
BESTIMMTEN
FAELLEN
.
2264
§73A
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
2333
§73C
ZEITPUNKT
DES
ZUFLIESSENS
IM
SINNE
DES
§
50A
ABS.
5
SATZ
1
DES
GESETZES
.
2333
§73D
AUFZEICHNUNGEN,
AUFBEWAHRUNGSPFLICHTEN,
STEUERAUFSICHT
.2333
§
73E
EINBEHALTUNG,
ABFUEHRUNG
UND
ANMELDUNG
DER
STEUER
VON
VERGUETUNGEN
IM
SINNE
DES
§
50A
ABS.
1
UND
7
DES
GESETZES
(§
50A
ABS.
5
DES
GESETZES)
.
2334
§73F
STEUERABZUG
IN
DEN
FAELLEN
DES
§
50A
ABS.
6
DES
GESETZES
.
2334
§73G
HAFTUNGSBESCHEID
.2335
§
82B
BEHANDLUNG GROESSEREN
ERHALTUNGSAUFWANDS
BEI
WOHNGEBAEUDEN
.
1695
§84
ANWENDUNGSVORSCHRIFTEN
.
2428
LOHNSTEUER-DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
§1
ARBEITNEHMER,
ARBEITGEBER
1548
§2
ARBEITSLOHN
.
1549
§4
LOHNKONTO
.
2161
§
5
BESONDERE
AUFZEICHNUNGS
UND
MITTEILUNGSPFLICHTEN
IM
RAHMEN
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
.
77
§8
ANWENDUNGSZEITRAUM
.
2432
SACHVERZEICHNIS
.
2515
XXV
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT ZUR
43. AUFLAGE
V
VORWORT
ZUR 1. AUFLAGE
1982
XIII
BEARBEITERVERZEICHNIS
XV
ESTG-INHALTSVERZEICHNIS
XVII
ESTDV-INHALTSVERZEICHNIS
XXIV
LSTDV-INHALTSVERZEICHNIS
)O(V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XXVII
GESETZES-
UND VERORDNUNGSENTWICKLUNG
1
EINKOMMENSTEUERGESETZ
(ESTG)
I.
STEUERPFLICHT
§ 1
STEUERPFLICHT
5
§ LA
[FIKTIVE
UNBESCHR STEUERPFLICHT
VON
EU-/EWR-FAMILIENANGEHOERIGEN]
.
19
II. EINKOMMEN
1. SACHLICHE
VORAUSSETZUNGEN
FUER DIE BESTEUERUNG
§
2
UMFANG DER
BESTEUERUNG,
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
24
§ 2A
NEGATIVE
EINKUENFTE MIT BEZUG
ZU DRITTSTAATEN
46
2. STEUERFREIE
EINNAHMEN
§ 3
[STEUERFREIE EINNAHMEN]
60
§ 3A
SANIERUNGSERTRAEGE
131
§ 3B
STEUERFREIHEIT
VON ZUSCHLAEGEN
FUER SONNTAGS-,
FEIERTAGS- ODER
NACHTARBEIT . 141
§ 3C
ANTEILIGE ABZUEGE
144
3.
GEWINN
§ 4
GEWINNBEGRIFF
IM ALLGEMEINEN
153
§
4A
GEWINNERMITTLUNGSZEITRAUM,
WIRTSCHAFTSJAHR
302
§
4B
DIREKTVERSICHERUNG
307
§ 4C
ZUWENDUNGEN
AN PENSIONSKASSEN
313
§
4D ZUWENDUNGEN
AN UNTERSTUETZUNGSKASSEN
315
§ 4E
BEITRAEGE
AN PENSIONSFONDS
327
§ 4F
VERPFLICHTUNGSUEBERNAHMEN,
SCHULDBEITRITTE UND
ERFUELLUNGSUEBERNAHMEN
330
§ 4G
BILDUNG EINES
AUSGLEICHSPOSTENS
BEI ENTNAHME NACH
§ 4 ABSATZ 1 SATZ
3 . 332
§ 4H
BETRIEBSAUSGABENABZUG FUER
ZINSAUFWENDUNGEN
(ZINSSCHRANKE)
336
§ 4I
SONDERBETRIEBSAUSGABENABZUG
BEI VORGAENGEN
MIT AUSLANDSBEZUG
350
§ 4J
AUFWENDUNGEN FUER
RECHTEUEBERLASSUNGEN
354
§ 4K
BETRIEBSAUSGABENABZUG
BEI BESTEUERUNGSINKONGRUENZEN
362
§ 5
GEWINN
BEI KAUFLEUTEN UND
BEI BESTIMMTEN ANDEREN
GEWERBETREIBENDEN
372
§ 5A
GEWINNERMITTLUNG BEI
HANDELSSCHIFFEN IM
INTERNATIONALEN VERKEHR
484
§ 5B ELEKTRONISCHE
UEBERMITTLUNG
VON BILANZEN SOWIE
GEWINN- UND VERLUST
RECHNUNGEN
496
XVII
INHALT
6
6A
66
6C
§ 6D
§ 6E
§ 7
§ 7A
INHALTSVERZEICHNIS
BEWERTUNG
498
PENSIONSRUECKSTELLUNG
654
UEBERTRAGUNG
STILLER RESERVEN BEI DER
VERAEUSSERUNG BESTIMMTER
ANLAGE
GUETER
678
UEBERTRAGUNG STILLER
RESERVEN BEI DER VERAEUSSERUNG
BESTIMMTER ANLAGE
GUETER BEI DER
ERMITTLUNG DES GEWINNS NACH § 4 ABSATZ 3
ODER NACH
DURCHSCHNITTSSAETZEN
705
EUROUMRECHNUNGSRUECKLAGE
708
FONDSETABLIERUNGSKOSTEN
ALS ANSCHAFFUNGSKOSTEN 709
ABSETZUNG FUER
ABNUTZUNG ODER SUBSTANZVERRINGERUNG
712
GEMEINSAME
VORSCHRIFTEN FUER ERHOEHTE ABSETZUNGEN
UND SONDER
INHALTSVERZEICHNIS
7. NICHT
ABZUGSFAEHIGE AUSGABEN
§ 12
[NICHT
ABZUGSFAEHIGE AUSGABEN]
8. DIE EINZELNEN
EINKUNFTSARTEN
A) LAND-
UND FORSTWIRTSCHAFT (§ 2 ABSATZ 1 SATZ 1
§ 13
EINKUENFTE AUS LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT
§ 13A
ERMITTLUNG DES
GEWINNS AUS LAND- UND
FORSTWIRTSCHA4
DURCHSCHNITTSSAETZEN
;5R1
§ 13B
GEMEINSCHAFTLICHE TIERHALTUNG
[AB WJ
2025/2026]
§ 14
VERAEUSSERUNG DES BETRIEBS
0YY
ABSCHREIBUNGEN
756
§
14A VERGUENSTIGUNGEN BEI DER
VERAEUSSERUNG BESTIMMTER LANG-
'
§ 7B SONDERABSCHREIBUNG FUER
MIETWOHNUNGSNEUBAU
760
BETRIEBE
§ 7C
SONDERABSCHREIBUNG FUER
ELEKTRONUTZFAHRZEUGE UND ELEKTRISCH
BETRIEBENE
LASTENFAHRRAEDER
768
B) GEWERBEBETRIEB
(§ 2 ABSATZ 1 SATZ 1 N
§§ 7D-7F
(AUFGEHOBEN)
§ 15 EINKUENFTE
AUS GEWERBEBETRIEB
§ 7G INVESTITIONSABZUGSBETRAEGE
UND
SONDERABSCHREIBUNGEN ZUR FOERDERUNG
§ 15A VERLUSTE BEI
BESCHRAENKTER HAFTUNG
KLEINER UND
MITTLERER BETRIEBE
769
§ 15B VERLUSTE
IM ZUSAMMENHANG MIT
STEUERSTUND
§ 7H ERHOEHTE
ABSETZUNGEN BEI GEBAEUDEN
IN SANIERUNGSGEBIETEN UND
§ 16 VERAEUSSERUNG
DES BETRIEBS
STAEDTEBAULICHEN ENTWICKLUNGSBEREICHEN
786
§ 17
VERAEUSSERUNG VON ANTEILEN AN
KAPITALGESE
§ 7I ERHOEHTE
ABSETZUNGEN BEI
BAUDENKMALEN
790
§ 7K (AUFGEHOBEN)
C)
SELBSTAENDIGE ARBEIT (§ 2 ABSATZ
1 SEI'
§
18 [EINKUENFTE AUS SELBSTAENDIGER
ARBEIT]
4. UEBERSCHUSS
DER EINNAHMEN UEBER
DIE WERBUNGSKOSTEN
D)
NICHTSELBSTAENDIGE ARBEIT (§ 2 ABSATZ
§ 8
EINNAHMEN
795
§ 9
WERBUNGSKOSTEN
817
§ 19
[EINKUENFTE AUS NICHTSELBSTAENDIGER ARBEIT]
§ 9A
PAUSCHBETRAEGE FUER
WERBUNGSKOSTEN
883
§ 19A
SONDERVORSCHRIFT FUER EINKUENFTE AUS NIE
VERMOEGENSBETEILIGUNGEN
4A.
UMSATZSTEUERRECHTLICHER
VORSTEUERABZUG
E) KAPITALVERMOEGEN
(§ 2 ABSATZ
§ 9B
[UMSATZSTEUERRECHTLICHER
VORSTEUERABZUG]
5.
SONDERAUSGABEN
885
§ 20 [EINKUENFTE AUS
KAPITALVERMOEGEN] .
F) VERMIETUNG UND
VERPACH
§
10
[SONDERAUSGABEN]
888
§
21 [EINKUENFTE AUS VERMIETUNG
UND V
§ 10A
§ 10B
ZUSAETZLICHE
ALTERSVORSORGE
STEUERBEGUENSTIGTE ZWECKE
937
947
G) SONSTIGE EINKUENFTE (§ 2 A
§ 10C
SONDERAUSGABEN-PAUSCHBETRAG
965
§ 22
ARTEN DER SONSTIGEN EINKUENFTE .
§ 10D
VERLUSTABZUG
965
§ 22A RENTENBEZUGSMITTEILUNGEN AN DIE
§ 10E
STEUERBEGUENSTIGUNG DER ZU
EIGENEN WOHNZWECKEN
GENUTZTEN WOHNUNG IM
§ 23 PRIVATE VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE
§ 10F
EIGENEN
HAUS
STEUERBEGUENSTIGUNG FUER ZU EIGENEN
WOHNZWECKEN
GENUTZTE BAUDENKMALE
978
H) GEMEINSAME VORS
21
UND GEBAEUDE IN
SANIERUNGSGEBIETEN UND
STAEDTEBAULICHEN ENTWICKLUNGS-
§
24 ENTSCHAEDIGUNGEN,
NUT
BEREICHEN
978
§ 24A ALTERSENTLASTUNGSBETRAG
§ 10G
STEUERBEGUENSTIGUNG FUER
SCHUTZWUERDIGE KULTURGUETER,
DIE WEDER ZUR
§ 24B ENTLASTUNGSBETRAG FUER
ALL
EINKUNFTSERZIELUNG NOCH ZU
EIGENEN WOHNZWECKEN
GENUTZT WERDEN . .
. . 982
6.
VEREINNAHMUNG UND
VERAUSGABUNG
§ 25
TT
VERANLAGUNGSZEITRAUM, S
§
11
[VEREINNAHMUNG UND VERAUSGABUNG]
985 § 26 VERANLAGUNG VON EHE
""YY,
§ 11 A
SONDERBEHANDLUNG VON
ERHALTUNGSAUFWAND BEI
GEBAEUDEN IN SANIERUNGS-
§ 26A EINZELVERANLAGUNG
VON
GEBIETEN
UND STAEDTEBAULICHEN
ENTWICKLUNGSBEREICHEN
1002 § 26B ZUSAMMENVERANLAGUNG
§ 1 LB
SONDERBEHANDLUNG VON
ERHALTUNGSAUFWAND BEI
BAUDENKMALEN
1002
§§ 26C, 27 (WEGGEFALLEN)
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
7.
NICHT ABZUGSFAEHIGE AUSGABEN
§ 12
[NICHT ABZUGSFAEHIGE AUSGABEN]
1003
8.
DIE
EINZELNEN EINKUNFTSARTEN
A) LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT (§ 2 ABSATZ 1 SATZ 1 NUMMER 1)
YY705
§ 13
EINKUENFTE AUS LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFT
1018
708
§ 13A
ERMITTLUNG DES
GEWINNS AUS LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT NACH
709
DURCHSCHNITTSSAETZEN 1066
712
§ 13B
GEMEINSCHAFTLICHE TIERHALTUNG
[AB WJ 2025/2026] 1079
§ 14
VERAEUSSERUNG DES BETRIEBS
1083
756
§ 14A
VERGUENSTIGUNGEN BEI DER VERAEUSSERUNG BESTIMMTER LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHER
760
BETRIEBE
1091
768
B) GEWERBEBETRIEB (§ 2 ABSATZ 1 SATZ 1 NUMMER 2)
§ 15
EINKUENFTE AUS GEWERBEBETRIEB
1091
§ 15A
VERLUSTE BEI BESCHRAENKTER HAFTUNG
1260
769
§
15B
VERLUSTE IM
ZUSAMMENHANG MIT STEUERSTUNDUNGSMODELLEN 1300
§ 16
VERAEUSSERUNG DES BETRIEBS
1312
786
§ 17
VERAEUSSERUNG VON ANTEILEN AN KAPITALGESELLSCHAFTEN
1438
C) SELBSTAENDIGE ARBEIT (§ 2 ABSATZ 1
SATZ 1 NUMMER 3)
§ 18
[EINKUENFTE AUS SELBSTAENDIGER
ARBEIT] 1485
795
D) NICHTSELBSTAENDIGE ARBEIT (§ 2 ABSATZ 1 SATZ 1 NUMMER 4)
817
§ 19
[EINKUENFTE AUS NICHTSELBSTAENDIGER ARBEIT] 1545
883
§ 19A
SONDERVORSCHRIFT FUER EINKUENFTE AUS
NICHTSELBSTAENDIGER ARBEIT BEI
VERMOEGENSBETEILIGUNGEN
1619
E) KAPITALVERMOEGEN
(§ 2 ABSATZ 1 SATZ 1 NUMMER 5)
885
§ 20
[EINKUENFTE AUS
KAPITALVERMOEGEN]
1625
F) VERMIETUNG UND VERPACHTUNG (§ 2
ABSATZ 1 SATZ 1 NUMMER 6)
888
§ 21
[EINKUENFTE AUS VERMIETUNG
UND VERPACHTUNG] 1695
937
G) SONSTIGE EINKUENFTE (§ 2 ABSATZ 1 SATZ 1 NUMMER 7)
947
965
§ 22
ARTEN DER SONSTIGEN EINKUENFTE
1735
965
§
22A
RENTENBEZUGSMITTEILUNGEN AN DIE ZENTRALE STELLE
1777
§ 23
PRIVATE VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE
1780
978
H) GEMEINSAME
VORSCHRIFTEN
1796
§ 24
ENTSCHAEDIGUNGEN, NUTZUNGSVERGUETUNGEN U. AE. 1796
978
§ 24A
ALTERSENDASTUNGSBETRAG
1819
§ 24B
ENTLASTUNGSBETRAG FUER ALLEINERZIEHENDE
1822
982
III. VERANLAGUNG
§ 25
VERANLAGUNGSZEITRAUM, STEUERERLDAERUNGSPFLICHT 1828
985
§ 26
VERANLAGUNG VON EHEGATTEN
1833
§ 26A
EINZELVERANLAGUNG VON EHEGATTEN
1840
. 1002
§
26B
ZUSAMMENVERANLAGUNG VON EHEGATTEN
1843
.
1002
§§ 26C, 27 (WEGGEFALLEN)
XIX
498
654
678
790
INHALTSVERZEICHNIS
6.
STEUERERMAESSIGUNG
FUER ENERGETISCHE.
EIGENEN
WOHNZWECKEN
GENN
§ 35C
STEUERERMAESSIGUNG
FUER
ENERGETISCHE
MASSNALET
WOHNZWECKEN
GENUTZTEN
GEBAEUDEN
VI.
STEUERERHEBUNG
A
1.
ERHEBUNG
DER
EINKOMM
§
36
ENTSTEHUNG
UND TILGUNG
DER
EINKOMMENSTEUER
§
36A
BESCHRAENKUNG
DER
ANRECHENBARKEIT
DER KAREL
§ 37
EINKOMMENSTEUER-VORAUSZAHLUNG
.J.
§ 37A
PAUSCHALIERUNG DER EINKOMMENSTEUER DURCH
§ 37B
PAUSCHALIERUNG DER
EINKOMMENSTEUER
BEI SACHZU
2. STEUERABZUG
VOM
ARBEITSLOHN
§ 38
ERHEBUNG
DER
LOHNSTEUER
§
38A
HOEHE DER
LOHNSTEUER
§ 38B
LOHNSTEUERKLASSEN,
ZAHL DER
KINDERFREIBETRAEGE
,
§ 39
LOHNSTEUERABZUGSMERKMALE
§
39A
FREIBETRAG
UND
HINZURECHNUNGSBETRAG
§
39B
EINBEHALTUNG
DER
LOHNSTEUER
§ 39C
EINBEHALTUNG DER
LOHNSTEUER
OHNE
LOHNSTEPERA
§
39D
(AUFGEHOBEN)
§ 39E
VERFAHREN ZUR
BILDUNG
UND
ANWENDUNG DER
ELE
ABZUGSMERKMALE
§ 39F
FAKTORVERFAHREN
ANSTELLE
STEUERLDASSENKOMBINATINFT
§ 40
PAUSCHALIERUNG DER
LOHNSTEUER
IN
BESONDEREN FAELLEN
§ 40A
PAUSCHALIERUNG
DER
LOHNSTEUER
FUER TEILZEITB
BESCHAEFTIGTE
'C. YY
§ 40B
PAUSCHALIERUNG
DER
LOHNSTEUER
BEI BESTIMMTEN
Z
LEISTUNGEN
§ 41
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
BEIM
LOHNSTEUERABZUG
§
41A
ANMELDUNG
UND ABFUEHRUNG
DER
LOHNSTEUER
. .
§
41B
ABSCHLUSS DES
LOHNSTEUERABZUGS
§ 41C
AENDERUNG
DES
LOHNSTEUERABZUGS
§§
42, 42A
(WEGGEFALLEN)
§ 42B
LOHNSTEUER-JAHRESAUSGLEICH
DURCH DEN
ARBEITGEBER
-
:YY':
4G
§ 42C
(WEGGEFALLEN)
YY
§ 42D
HAFTUNG
DES
ARBEITGEBERS
UND HAFTUNG
BEI
ARBEITNEHIRK
§
42E
ANRUFUNGSAUSKUNFT
§ 42F
LOHNSTEUER-AUSSENPRUEFUNG
E
'42G
LOHNSTEUER-NACHSCHAU
§ 43
§
43A
§43B
§ 44
§ 44A
§
441,
3.
STEUERABZUG
VOM
KAPITALERTRAG
(KAPITALERTRA
KAPITALERTRAEGE
MIT
STEUERABZUG
BEMESSUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
BEMESSUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
BEI
BESTIMMTEN
G*
ENTRICHTUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
ABSTANDNAHME
VOM
STEUERABZUG
ERSTATTUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
I
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
§
28
BESTEUERUNG
BEI
FORTGESETZTER
GUETERGEMEINSCHAFT
1846
§§ 29, 30
(WEGGEFALLEN)
IV.
TARIF
§
31
FAMILIENLEISTUNGSAUSGLEICH
1847
§
32
KINDER, FREIBETRAEGE
FUER KINDER
1851
§ 32A
EINKOMMENSTEUERTARIF
1880
§ 32B
PROGRESSIONSVORBEHALT
1883
§
32C
TARIFERMAESSIGUNG BEI
EINKUENFTEN AUS
LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT
1893
§ 32D
GESONDERTER STEUERTARIF
FUER EINKUENFTE AUS
KAPITALVERMOEGEN
1897
§ 33
AUSSERGEWOEHNLICHE
BELASTUNGEN
1908
§ 33A
AUSSERGEWOEHNLICHE
BELASTUNG IN BESONDEREN
FAELLEN
1942
§ 33B
PAUSCHBETRAEGE FUER
MENSCHEN MIT
BEHINDERUNGEN,
HINTERBLIEBENE UND
PFLEGEPERSONEN
1958
§ 34
AUSSERORDENTLICHE
EINKUENFTE
1970
§ 34A
BEGUENSTIGUNG DER
NICHT ENTNOMMENEN
GEWINNE
1985
§ 34B
STEUERSAETZE
BEI EINKUENFTEN AUS
AUSSERORDENTLICHEN
HOLZNUTZUNGEN
2013
V.
STEUERERMAESSIGUNGEN
1.
STEUERERMAESSIGUNG
BEI
AUSLAENDISCHEN
EINKUENFTEN
§ 34C
[STEUERERMAESSIGUNG
BEI AUSLAENDISCHEN
EINKUENFTEN]
2018
§ 34D
AUSLAENDISCHE EINKUENFTE
2025
2.
(AUFGEHOBEN)/ 2A.
(GEGENSTANDSLOS)
§ 34E
(AUFGEHOBEN)
§ 34F
(GEGENSTANDSLOS)
2B. STEUERERMAESSIGUNG
BEI
ZUWENDUNGEN AN
POLITISCHE PARTEIEN
UND
AN
UNABHAENGIGE
WAEHLERVEREINIGUNGEN
§ 34G
[STEUERERMAESSIGUNG
BEI ZUWENDUNGEN
AN POLITISCHE PARTEIEN
UND AN
UNABHAENGIGE
WAEHLERVEREINIGUNGEN]
2028
3. STEUERERMAESSIGUNG
BEI
EINKUENFTEN AUS
GEWERBEBETRIEB
§ 35
[STEUERERMAESSIGUNG
BEI EINKUENFTEN
AUS GEWERBEBETRIEB]
2030
4.
STEUERERMAESSIGUNG BEI
AUFWENDUNGEN FUER
HAUSHALTSNAHE
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE
UND FUER DIE
INANSPRUCHNAHME
HAUSHALTSNAHER
DIENSTLEISTUNGEN
§ 35A
STEUERERMAESSIGUNG
BEI AUFWENDUNGEN
FUER HAUSHALTSNAHE
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE,
HAUSHALTSNAHE
DIENSTLEISTUNGEN
UND
HANDWERKERLEISTUNGEN
2046
5.
STEUERERMAESSIGUNG BEI
BELASTUNG MIT
ERBSCHAFTSTEUER
§ 35B
STEUERERMAESSIGUNG
BEI BELASTUNG
MIT ERBSCHAFTSTEUER
2053
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
1846
6.
STEUERERMAESSIGUNG FUER
ENERGETISCHE MASSNAHMEN
BEI ZU
EIGENEN
WOHNZWECKEN GENUTZTEN
GEBAEUDEN
§ 35C
STEUERERMAESSIGUNG
FUER ENERGETISCHE
MASSNAHMEN
BEI ZU
EIGENEN
WOHNZWECKEN
GENUTZTEN
GEBAEUDEN
2061
1847
1851
VI.
STEUERERHEBUNG
1880
1. ERHEBUNG
DER
EINKOMMENSTEUER
1883
1893
§ 36
ENTSTEHUNG UND TILGUNG
DER EINKOMMENSTEUER
2066
1897
§ 36A
BESCHRAENKUNG
DER ANRECHENBARKEIT
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
2075
1908
§ 37
EINKOMMENSTEUER-VORAUSZAHLUNG
2081
1942
§
37A
PAUSCHALIERUNG
DER EINKOMMENSTEUER
DURCH DRITTE
2088
§ 37B
PAUSCHALIERUNG DER
EINKOMMENSTEUER
BEI SACHZUWENDUNGEN
2091
1958
1970
2. STEUERABZUG
VOM ARBEITSLOHN
(LOHNSTEUER)
1985
§ 38
ERHEBUNG
DER LOHNSTEUER
2098
2013
§ 38A
HOEHE DER
LOHNSTEUER
2105
§ 38B
LOHNSTEUERKLASSEN,
ZAHL DER KINDERFREIBETRAEGE
2107
§ 39
LOHNSTEUERABZUGSMERKMALE
2109
§ 39A
FREIBETRAG UND
HINZURECHNUNGSBETRAG
2114
§ 39B
EINBEHALTUNG DER
LOHNSTEUER
2121
2018
§
39C
EINBEHALTUNG
DER LOHNSTEUER
OHNE LOHNSTEUERABZUGSMERKMALE
2130
2025
§ 39D
(AUFGEHOBEN)
§ 39E
VERFAHREN
ZUR BILDUNG UND
ANWENDUNG DER
ELEKTRONISCHEN
LOHNSTEUER
ABZUGSMERKMALE
2132
§ 39F
FAKTORVERFAHREN
ANSTELLE
STEUERKLASSENKOMBINATION III/V
2138
§ 40
PAUSCHALIERUNG
DER LOHNSTEUER IN
BESONDEREN FAELLEN
2140
§ 40A
PAUSCHALIERUNG DER
LOHNSTEUER FUER
TEILZEITBESCHAEFTIGTE
UND GERINGFUEGIG
BESCHAEFTIGTE
2150
§ 40B
PAUSCHALIERUNG
DER LOHNSTEUER
BEI BESTIMMTEN
ZUKUNFTSSICHERUNGS
LEISTUNGEN
2156
§ 41
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
BEIM
LOHNSTEUERABZUG
2160
2028
§ 41A
ANMELDUNG
UND ABFUEHRUNG
DER LOHNSTEUER
2164
§ 41B
ABSCHLUSS DES LOHNSTEUERABZUGS
2168
§ 41C
AENDERUNG DES
LOHNSTEUERABZUGS
2171
2030
§§ 42, 42A
(WEGGEFALLEN)
§
42B
LOHNSTEUER-JAHRESAUSGLEICH
DURCH DEN
ARBEITGEBER
2174
§ 42C
(WEGGEFALLEN)
§ 42D
HAFTUNG DES
ARBEITGEBERS UND
HAFTUNG BEI
ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG
. . . . 2176
§
42E
ANRUFUNGSAUSKUNFT
2194
§ 42F
LOHNSTEUER-AUSSENPRUEFUNG
2198
§ 42G
LOHNSTEUER-NACHSCHAU
2200
2046
3. STEUERABZUG
VOM
KAPITALERTRAG
(KAPITALERTRAGSTEUER)
§ 43
KAPITALERTRAEGE MIT STEUERABZUG
2204
§ 43A
BEMESSUNG
DER KAPITALERTRAGSTEUER
2217
. 2053
§
43B
BEMESSUNG DER
KAPITALERTRAGSTEUER BEI
BESTIMMTEN GESELLSCHAFTEN
2222
§ 44
ENTRICHTUNG DER
KAPITALERTRAGSTEUER
2226
§
44A
ABSTANDNAHME VOM
STEUERABZUG
2236
§ 44B
ERSTATTUNG DER
KAPITALERTRAGSTEUER
2245
XXI
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
§ 45
AUSSCHLUSS
DER ERSTATTUNG
VON KAPITALERTRAGSTEUER
2248
§ 45A
ANMELDUNG UND
BESCHEINIGUNG DER
KAPITALERTRAGSTEUER
2248
§ 45B
ANGABEN ZUR BESCHEINIGUNG
UND ABFUEHRUNG DER
KAPITALERTRAGSTEUER
2252
§
45C
ZUSAMMENGEFASSTE MITTEILUNG
ZUR BESCHEINIGUNG
UND ABFUEHRUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
2258
§ 45D
MITTEILUNGEN AN
DAS BUNDESZENTRALAMT
FUER STEUERN
2260
§
45E
ERMAECHTIGUNG
FUER ZINSINFORMATIONSVERORDNUNG
2261
4. VERANLAGUNG
VON
STEUERPFLICHTIGEN MIT
STEUERABZUGSPFLICHTIGEN
EINKUENFTEN
INHALTSVERZEICHNIS
§
55
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
(SONDERVORSCHRIFTEN
FUER DIE
GEWI
DURCHSCHNITTSSAETZEN
BEI
VOR DEM 1.JULI
1970 AN
§ 56
SONDERVORSCHRIFTEN
FUER
STEUERPFLICHTIGE
IN
DEM:
VERTRAGES
GENANNTEN
GEBIET
§ 57
BESONDERE
ANWENDUNGSREGELN
AUS
ANLASS DER
HE
DEUTSCHLANDS
§
58
WEITERE
ANWENDUNG VON
RECHTSVORSCHRIFTEN,
DIE
EINHEIT
DEUTSCHLANDS
IN DEM IN
ARTIKEL 3
DES
GEBIET
GEGOLTEN HABEN
§§
59-61
(WEGGEFALLEN)
§ 46
VERANLAGUNG
BEI BEZUG VON
EINKUENFTEN AUS
NICHTSELBSTAENDIGER
ARBEIT . . . .
2262
.111X'
X.
KINDERGELD
§ 47
(WEGGEFALLEN)
§ 62
ANSPRUCHSBERECHTIGTE
§
63
KINDER
VII. STEUERABZUG
BEI
BAULEISTUNGEN
§ 64
ZUSAMMENTREFFEN
MEHRERER
ANSPRUECHE
§ 48
§ 48A
§ 48B
§ 48C
§ 48D
STEUERABZUG
VERFAHREN
FREISTELLUNGSBESCHEINIGUNG
ANRECHNUNG
BESONDERHEITEN IM FALL
VON DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
2273
2277
2279
2281
2282
§ 65
§ 66
§ 67
§ 68
§ 69
§ 70
ANDERE
LEISTUNGEN
FUER
KINDER
HOEHE DES
KINDERGELDES,
ZAHLUNGSZEITRAUM
ANTRAG
BESONDERE
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
UND
OFFENB
DATENUEBERMITTLUNG
AN
DIE
FAMILIENKASSEN
FESTSETZUNG UND
ZAHLUNG
DES
KINDERGELDES
§
71
VORLAEUFIGE
EINSTELLUNG
DER ZAHLUNG
DES KINDERGELD'
VIII. BESTEUERUNG
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGER
§ 72
FESTSETZUNG
UND
ZAHLUNG DES
KINDERGELDES
AN ANGEHOERIG
§ 49
§
50
§ 50A
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGE
EINKUENFTE
SONDERVORSCHRIFTEN FUER
BESCHRAENKT STEUERPFLICHTIGE
STEUERABZUG
BEI BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGEN
2283
2319
2331
§ 73
§ 74
§ 75
DIENSTES
(WEGGEFALLEN)
ZAHLUNG
DES
KINDERGELDES
IN
SONDERFAELLEN
AUFRECHNUNG
§ 76
PFAENDUNG
LX.
SONSTIGE
VORSCHRIFTEN, BUSSGELD-,
ERMAECHTIGUNGS-
UND
§
76A
(AUFGEHOBEN)
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§ 77
ERSTATTUNG
VON
KOSTEN IM
VORVERFAHREN
§ 50B PRUEFUNGSRECHT
2348
§ 78
UEBERGANGSREGELUNGEN
1
§ 50C
§ 50D
ENTLASTUNG VOM
STEUERABZUG IN
BESTIMMTEN FAELLEN
ANWENDUNG VON
ABKOMMEN ZUR
VERMEIDUNG DER
DOPPELBESTEUERUNG .
.
2348
2357
XI.
ALTERSVORSORGEZULAGE
§ 50E
BUSSGELDVORSCHRIFTEN;
NICHTVERFOLGUNG VON
STEUERSTRAFTATEN BEI
§ 79
ZULAGEBERECHTIGTE
GERINGFUEGIGER
BESCHAEFTIGUNG IN
PRIVATHAUSHALTEN
2378 § 80
ANBIETER
§ 50F
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
2379 § 81
ZENTRALE
STELLE
.
;KG
§ 50G
ENTLASTUNG VOM
STEUERABZUG BEI
ZAHLUNGEN VON ZINSEN
UND LIZENZ-
§ 81A
ZUSTAENDIGE
STELLE
T
GEBUEHREN ZWISCHEN
VERBUNDENEN
UNTERNEHMEN
VERSCHIEDENER MITGLIED-
§ 82
ALTERSVORSORGEBEITRAEGE
STAATEN DER
EUROPAEISCHEN UNION
2380 § 83
ALTERSVORSORGEZULAGE
§ 50H
BESTAETIGUNG FUER
ZWECKE DER ENTLASTUNG
VON QUELLENSTEUERN
IN EINEM
§ 84
GRUNDZULAGE
ANDEREN
MITGLIEDSTAAT
DER EUROPAEISCHEN
UNION ODER DER
SCHWEIZERISCHEN
§ 85
KINDERZULAGE
EIDGENOSSENSCHAFT
2383
§ 86
MINDESTEIGENBEITRAG
§ 50I
BESTEUERUNG
BESTIMMTER EINKUENFTE
UND ANWENDUNG VON
DOPPEL-
§87
ZUSAMMENTREFFEN
MEHRERER
VERTRAEGE
BESTEUERUNGSABKOMMEN
2384
§ 88
ENTSTEHUNG
DES
ANSPRUCHS
AUF ZULAGE
§ 50J
VERSAGUNG DER
ENTLASTUNG VON KAPITALERTRAGSTEUERN
IN BESTIMMTEN
FAELLEN . . 2389 § 89 ANTRAG
§ 51
ERMAECHTIGUNGEN
2391 § 90
VERFAHREN
§ 51A FESTSETZUNG
UND ERHEBUNG
VON ZUSCHLAGSTEUERN
2400 § 91
DATENERHEBUNG
UND
DATENABGLEICH
§ 52
ANWENDUNGSVORSCHRIFTEN
2406 §92
BESCHEINIGUNG
§ 52A
ANWENDUNGSVORSCHRIFTEN
ZUR EINFUEHRUNG
EINER ABGELTUNGSTEUER AUF
KAPITALERTRAEGE §92A
VERWENDUNG FUER
EINE SELBST
GENUTZTE
WOHNUNG
UND VERAEUSSENINGSGEWINNE
2433 §92B
VERFAHREN
BEI
VERWENDUNG
FUER EINE
SELBST GENUTZTE
WOH
§§ 52B,
53, 54
(WEGGEFALLEN)
§93
SCHAEDLICHE
VERWENDUNG
XXII
INHALT
HNIS
INHALTSVERZEICHNIS
2248
§ 55
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
(SONDERVORSCHRIFTEN FUER DIE
GEWINNERMITTLUNG NACH § 4 ODER
NACH
2248
DURCHSCHNITTSSAETZEN BEI VOR DEM
1. JULI 1970 ANGESCHAFFTEM
GRUND UND BODEN) . . 2433
2252
§ 56
SONDERVORSCHRIFTEN FUER
STEUERPFLICHTIGE IN
DEM IN ARTIKEL
3 DES EINIGUNGS
VERTRAGES
GENANNTEN GEBIET
2434
2258
§ 57
BESONDERE
ANWENDUNGSREGELN
AUS ANLASS DER HERSTELLUNG
DER EINHEIT
2260
DEUTSCHLANDS
2434
2261
§ 58
WEITERE ANWENDUNG
VON
RECHTSVORSCHRIFTEN, DIE VOR
HERSTELLUNG DER
EINHEIT DEUTSCHLANDS
IN DEM IN ARTIKEL
3 DES EINIGUNGSVERTRAGES
GENANNTEN
GEBIET
GEGOLTEN HABEN
2435
§§ 59-61 (WEGGEFALLEN)
2262
X.
KINDERGELD
§ 62
ANSPRUCHSBERECHTIGTE
2437
§63
KINDER
2443
§ 64
ZUSAMMENTREFFEN MEHRERER
ANSPRUECHE
2446
2273
§ 65
ANDERE LEISTUNGEN FUER KINDER 2448
2277
§ 66
HOEHE DES KINDERGELDES, ZAHLUNGSZEITRAUM 2450
279
§ 67
ANTRAG 2452
2281
§ 68
BESONDERE MITWIRKUNGSPFLICHTEN UND OFFENBARUNGSBEFUGNIS 2453
2282
§ 69
DATENUEBERMITTLUNG AN DIE
FAMILIENKASSEN 2455
§ 70
FESTSETZUNG
UND ZAHLUNG DES
KINDERGELDES
2455
§ 71
VORLAEUFIGE EINSTELLUNG DER
ZAHLUNG DES KINDERGELDES
2459
§ 72
FESTSETZUNG UND
ZAHLUNG DES KINDERGELDES AN
ANGEHOERIGE DES OEFFENTLICHEN
283
DIENSTES 2460
319
§ 73
(WEGGEFALLEN)
331
§ 74
ZAHLUNG DES KINDERGELDES IN SONDERFAELLEN
2461
§75
AUFRECHNUNG
2464
§76
PFAENDUNG
2465
§ 76A
(AUFGEHOBEN)
§ 77
ERSTATTUNG VON
KOSTEN IM VORVERFAHREN
2465
348
§
78
UEBERGANGSREGELUNGEN
2466
348
57
XI.
ALTERSVORSORGEZULAGE
§ 79
ZULAGEBERECHTIGTE
2467
378
§ 80
ANBIETER
2468
79
§ 81
ZENTRALE STELLE
2468
§ 81A
ZUSTAENDIGE STELLE
2469
§ 82
ALTERSVORSORGEBEITRAEGE
2469
380
§ 83
ALTERSVORSORGEZULAGE
2473
§ 84
GRUNDZULAGE
2473
§ 85
KINDERZULAGE
2473
383
§ 86
MINDESTEIGENBEITRAG
2474
§ 87
ZUSAMMENTREFFEN MEHRERER
VERTRAEGE
2476
384
§ 88
ENTSTEHUNG
DES ANSPRUCHS AUF ZULAGE
2477
389
§ 89
ANTRAG
2477
391
§90
VERFAHREN
2478
400
§ 91
DATENERHEBUNG UND DATENABGLEICH
2481
406
§92
BESCHEINIGUNG
2482
§92A
VERWENDUNG
FUER EINE SELBST GENUTZTE
WOHNUNG
2483
433
§92B VERFAHREN BEI
VERWENDUNG FUER EINE SELBST
GENUTZTE WOHNUNG
2489
§93
SCHAEDLICHE VERWENDUNG
2490
XXIII
INHALTSVERZEICHNIS
§
8B
§ 8C
§ 9A
§ 10
§11C
§11D
§ 29
§ 30
§ 50
§
51
§ 53
§ 55
§
56
§ 60
§ 61
§ 62D
§ 64
§ 65
§ 68
§
68A
§ 68B
§ 70
§
73A
§
73C
§ 73D
§ 73E
§ 73F
§ 73G
§ 82B
§ 84
WIRTSCHAFTSJAHR
WIRTSCHAFTSJAHR
BEI
LAND- UND
FORSTWIRTEN
. .
ANSCHAFFUNG,
HERSTELLUNG
ABSETZUNG
FUER
ABNUTZUNG
IM
FALL
DES §4
ABSETZUNG
FUER
ABNUTZUNG
BEI
GEBAEUDEN
ABSETZUNG
FIIR
ABNUTZUNG
ODER
SUBSTANZV
BETRIEBSVERMOEGEN
GEHOERENDEN
WIRTSCHAFTSGUE
UNENTGELTLICH
ERWORBEN
HAT
ANZEIGEPFLICHTEN
BEI
VERSICHERUNGSVERTRAEGEN
.
NACHVERSTEUERUNG
BEI
VERSICHERUNGSVERTRAEGEN
.
ZUWENDUNGSBESTAETIGUNG
PAUSCHALE
ERMITTLUNG
DER
GEWINNE
AUS
HOLZNU
ANSCHAFFUNGSKOSTEN
BESTIMMTER
ANTEILE
AN
KAP'
ERMITTLUNG
DES
ERTRAGS
AUS
LEIBRENTEN
IN
BESO
STEUERERKLAERUNGSPFLICHT
UNTERLAGEN
ZUR
STEUERERKLAERUNG
ANTRAG AUF
HAELFTIGE
VERTEILUNG
VON
ABZUGSBE
GESETZES
ANWENDUNG
DES §
10D
DES
GESETZES
BEI DER
VE
NACHWEIS
VON
KRANKHEITSKOSTEN
UND
DER
VORA
BEHINDERUNGSBEDINGTEN
FAHRTKOSTENPAUSCHALE
. .
NACHWEIS
DER
BEHINDERUNG
UND
DES
PFLEGEGRADS
NUTZUNGSSATZ,
BETRIEBSGUTACHTEN,
BETRIEBSWERK
.
EINKUENFTE
AUS
MEHREREN
AUSLAENDISCHEN
STAATEN
. .
NACHWEIS
UEBER DIE
HOEHE
DER
AUSLAENDISCHEN
E.
AUSGLEICH
VON
HAERTEN IN
BESTIMMTEN
FAELLEN
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
ZEITPUNKT
DES
ZUFLIESSENS
IM
SINNE
DES §
50A ABS.
5
AUFZEICHNUNGEN,
AUFBEWAHRUNGSPFLICHTEN,
STEU
EINBEHALTUNG,
ABFUEHRUNG
UND
ANMELDUNG
DER
STEU
SINNE
DES §
50A
ABS. 1
UND 7
DES
GESETZES
(§ 50A
ABS.
STEUERABZUG
IN
DEN
FAELLEN DES
§ 50A
ABS. 6
DES
HAFTUNGSBESCHEID
BEHANDLUNG
GROESSEREN
ERHALTUNGSAUFWANDS
BEI
WO
ANWENDUNGSVORSCHRIFTEN
LOHNSTEUER-DURCHFUEHRUNGSVERORDN4
§1
ARBEITNEHMER,
ARBEITGEBER
§ 2
ARBEITSLOHN
§ 4
LOHNKONTO
§ 5
BESONDERE
AUFZEICHNUNGS-
UND
MITTEILUNGSPFLICHTEN
IM
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
§ 8
ANWENDUNGSZEITRAUM
SACHVERZEICHNIS
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
§
94
VERFAHREN
BEI
SCHAEDLICHER
VERWENDUNG
2493
§ 95
SONDERFAELLE
DER
RUECKZAHLUNG
2494
§ 96
ANWENDUNG
DER
ABGABENORDNUNG,
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
2495
§ 97
UEBERTRAGBARKEIT
2495
§ 98
RECHTSWEG
2496
§
99
ERMAECHTIGUNG
2496
XII.
FOERDERBETRAG
ZUR
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
§
100
FOERDERBETRAG
ZUR
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
2496
XIII.
MOBILITAETSPRAEMIE
§
101
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
UND
HOEHE DER
MOBILITAETSPRAEMIE
2500
§ 102
ANSPRUCHSBERECHTIGUNG
2501
§ 103
ENTSTEHUNG
DER
MOBILITAETSPRAEMIE
2501
§ 104
ANTRAG
AUF DIE
MOBILITAETSPRAEMIE
2501
§ 105
FESTSETZUNG UND AUSZAHLUNG DER
MOBILITAETSPRAEMIE
2501
§
106
ERTRAGSTEUERLICHE
BEHANDLUNG DER
MOBILITAETSPRAEMIE
2502
§
107
ANWENDUNG
DER
ABGABENORDNUNG
2502
§
108
ANWENDUNG
VON STRAF-
UND
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
DER
ABGABENORDNUNG
.
. 2502
§ 109
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
2502
XIV.
SONDERVORSCHRIFTEN
ZUR
BEWAELTIGUNG
DER
CORONA-PANDEMIE
§
110
ANPASSUNG
VON
VORAUSZAHLUNGEN
FUER DEN
VERANLAGUNGSZEITRAUM
2019 . .
. 2503
§
111
VORLAEUFIGER
VERLUSTRUECKTRAG
FUER
2020 UND
2021
2505
XV.
ENERGIEPREISPAUSCHALE
§ 112
VERANLAGUNGSZEITRAUM, HOEHE
2508
§ 113
ANSPRUCHSBERECHTIGUNG
2508
§
114
ENTSTEHUNG
DES
ANSPRUCHS
2509
§ 115
FESTSETZUNG MIT DER EINKOMMENSTEUERVERANLAGUNG
2509
§ 116
ANRECHNUNG AUF
DIE
EINKOMMENSTEUER
2509
§ 117
AUSZAHLUNG
AN
ARBEITNEHMER
2509
§ 118
ENERGIEPREISPAUSCHALE
IM
EINKOMMENSTEUER-VORAUSZAHLUNGSVERFAHREN
.
2511
§ 119
STEUERPFLICHT
2512
§
120
ANWENDUNG
DER
ABGABENORDNUNG
2512
§ 121
ANWENDUNG VON
STRAF- UND
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
DER
ABGABENORDNUNG
. . 2513
§ 122
NICHTBERUECKSICHTIGUNG
ALS
EINKOMMEN
BEI
SOZIALLEISTUNGEN,
UNPAENDBARKEIT
2513
XVI.
BESTEUERUNG
DER
GAS-/WIRMEPREISBRENTSE
§§ 123-126
(AUFGEHOBEN)
2513
EINKOMRNENSTEUER-DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
§
1
ANWENDUNG
AUF EHEGATTEN
UND
LEBENSPARTNER
26
§
4
STEUERFREIE
EINNAHMEN
76
§ 6
EROEFFNUNG,
ERWERB, AUFGABE
UND
VERAEUSSERUNG
EINES
BETRIEBS
158
§ 8
EIGENBETRIEBLICH
GENUTZTE
GRUNDSTUECKE
VON
UNTERGEORDNETEM
WERT
158
XXIV
:4
:5
.5
'6
10
11
11
11
11
12
12
12
12
13
15
18
18
19
19
19
19
1
2
2
3
3
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
§ 8B WIRTSCHAFTSJAHR
303
§ 8C
WIRTSCHAFTSJAHR
BEI LAND- UND FORSTWIRTEN
303
§ 9A
ANSCHAFFUNG,
HERSTELLUNG
715
§ 10
ABSETZUNG FUER
ABNUTZUNG IM FALL
DES § 4 ABS. 3 DES
GESETZES
715
§ 11C
ABSETZUNG
FUER ABNUTZUNG BEI
GEBAEUDEN
715
§ LLD
ABSETZUNG FUER
ABNUTZUNG ODER
SUBSTANZVERRINGERUNG BEI NICHT ZU EINEM
BETRIEBSVERMOEGEN
GEHOERENDEN
WIRTSCHAFTSGUETERN, DIE DER
STEUERPFLICHTIGE
UNENTGELTLICH ERWORBEN
HAT
716
§ 29
ANZEIGEPFLICHTEN
BEI VERSICHERUNGSVERTRAEGEN
895
§ 30
NACHVERSTEUERUNG BEI
VERSICHERUNGSVERTRAEGEN
895
§
50
ZUWENDUNGSBESTAETIGUNG
950
§ 51
PAUSCHALE
ERMITTLUNG DER
GEWINNE AUS HOLZNUTZUNGEN
1020
§ 53
ANSCHAFFUNGSKOSTEN
BESTIMMTER ANTEILE
AN KAPITALGESELLSCHAFTEN
1440
§ 55
ERMITTLUNG DES ERTRAGS AUS
LEIBRENTEN IN BESONDEREN
FAELLEN 1740
§ 56
STEUERERKLAERUNGSPFLICHT
1828
§ 60
UNTERLAGEN ZUR
STEUERERKLAERUNG
1829
§ 61
ANTRAG
AUF HAELFTIGE VERTEILUNG VON
ABZUGSBETRAEGEN IM FALL
DES § 26A DES
GESETZES
1840
§ 62D
ANWENDUNG DES § 10D DES
GESETZES BEI DER VERANLAGUNG
VON EHEGATTEN
. . 967
§ 64
NACHWEIS VON
KRANKHEITSKOSTEN UND DER
VORAUSSETZUNGEN DER
BEHINDERUNGSBEDINGTEN
FAHRTKOSTENPAUSCHALE
1909
§ 65
NACHWEIS DER BEHINDERUNG
UND DES PFLEGEGRADS
1960
§
68
NUTZUNGSSATZ,
BETRIEBSGUTACHTEN,
BETRIEBSWERK
2014
§ 68A
EINKUENFTE AUS MEHREREN
AUSLAENDISCHEN STAATEN
2020
§ 68B
NACHWEIS UEBER DIE HOEHE DER
AUSLAENDISCHEN EINKUENFTE
UND STEUERN
2020
§ 70
AUSGLEICH VON HAERTEN
IN BESTIMMTEN FAELLEN
2264
§ 73A
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
2333
§ 73C
ZEITPUNKT DES
ZUFLIESSENS IM SINNE DES § 50A
ABS. 5 SATZ 1 DES GESETZES
. . . 2333
§ 73D
AUFZEICHNUNGEN,
AUFBEWAHRUNGSPFLICHTEN,
STEUERAUFSICHT
2333
§
73E
EINBEHALTUNG,
ABFUEHRUNG UND
ANMELDUNG DER STEUER VON
VERGUETUNGEN IM
SINNE
DES § 50A ABS. 1 UND
7 DES GESETZES (§ 50A
ABS. 5 DES GESETZES) . .
. 2334
§ 73F
STEUERABZUG IN DEN
FAELLEN DES § 50A ABS. 6 DES
GESETZES
2334
§
73G
HAFTUNGSBESCHEID
2335
§ 82B
BEHANDLUNG
GROESSEREN ERHALTUNGSAUFWANDS
BEI WOHNGEBAEUDEN
1695
§ 84
ANWENDUNGSVORSCHRIFTEN
2428
LOHNSTEUER-DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
§
1
ARBEITNEHMER, ARBEITGEBER
1548
§2
ARBEITSLOHN
1549
§ 4
LOHNKONTO
2161
§ 5
BESONDERE
AUFZEICHNUNGS- UND
MITTEILUNGSPFLICHTEN IM RAHMEN
DER
BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG
77
§8
ANWENDUNGSZEITRAUM
2432
SACHVERZEICHNIS
2515
XXV
'6
13
:6
6
.8
8 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
ZUR
43.
AUFLAGE
.
V
VORWORT
ZUR
1.
AUFLAGE
1982
.
XIII
BEARBEITERVERZEICHNIS
.
XV
ESTG-INHALTSVERZEICHNIS
.
XVII
ESTDV-INHALTSVERZEICHNIS
.
XXIV
LSTDV-INHALTSVERZEICHNIS
.
XXV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXVII
GESETZES
UND
VERORDNUNGSENTWICKLUNG
.
1
EINKOMMENSTEUERGESETZ
(ESTG)
I.
STEUERPFLICHT
§
1
STEUERPFLICHT
.
5
§
LA
[FIKTIVE
UNBESCHR
STEUERPFLICHT
VON
EU-/EWR-FAMILIENANGEHOERIGEN]
.
.
19
II.
EINKOMMEN
1.
SACHLICHE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
BESTEUERUNG
§2
UMFANG
DER
BESTEUERUNG,
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
24
§
2A
NEGATIVE
EINKUENFTE
MIT
BEZUG
ZU
DRITTSTAATEN
.
46
2.
STEUERFREIE
EINNAHMEN
§
3
[STEUERFREIE
EINNAHMEN]
.
60
§
3A
SANIERUNGSERTRAEGE
.
131
§
3B
STEUERFREIHEIT
VON
ZUSCHLAEGEN
FUER
SONNTAGS-,
FEIERTAGS
ODER
NACHTARBEIT
.
.
141
§
3C
ANTEILIGE
ABZUEGE
.
144
3.
GEWINN
§
4
GEWINNBEGRIFF
IM
ALLGEMEINEN
.
153
§
4A
GEWINNERMITTLUNGSZEITRAUM,
WIRTSCHAFTSJAHR
.
302
§
4B
DIREKTVERSICHERUNG
.
307
§
4C
ZUWENDUNGEN
AN
PENSIONSKASSEN
.
313
§
4D
ZUWENDUNGEN
AN
UNTERSTUETZUNGSKASSEN
.
315
§
4E
BEITRAEGE
AN
PENSIONSFONDS
.
327
§
4F
VERPFLICHTUNGSUEBERNAHMEN,
SCHULDBEITRITTE
UND
ERFUELLUNGSUEBERNAHMEN
.
.
330
§
4G
BILDUNG
EINES
AUSGLEICHSPOSTENS
BEI
ENTNAHME
NACH
§
4
ABSATZ
1
SATZ
3
.
.
332
§
4H
BETRIEBSAUSGABENABZUG
FUER
ZINSAUFWENDUNGEN
(ZINSSCHRANKE)
.
336
§
4I
SONDERBETRIEBSAUSGABENABZUG
BEI
VORGAENGEN
MIT
AUSLANDSBEZUG
.
350
§
4J
AUFWENDUNGEN
FUER
RECHTEUEBERLASSUNGEN
.354
§
4K
BETRIEBSAUSGABENABZUG
BEI
BESTEUERUNGSINKONGRUENZEN
.
362
§
5
GEWINN
BEI
KAUFLEUTEN
UND
BEI
BESTIMMTEN
ANDEREN
GEWERBETREIBENDEN
372
§5A
GEWINNERMITTLUNG
BEI
HANDELSSCHIFFEN
IM
INTERNATIONALEN
VERKEHR
.484
§
5B
ELEKTRONISCHE
UEBERMITTLUNG
VON
BILANZEN
SOWIE
GEWINN
UND
VERLUST
RECHNUNGEN
.496
XVII
§6
BEWERTUNG
.
498
§6A
PENSIONSRUECKSTELLUNG
.654
§
6B
UEBERTRAGUNG
STILLER
RESERVEN
BEI
DER
VERAEUSSERUNG
BESTIMMTER
ANLAGE
GUETER
.
678
§
6C
UEBERTRAGUNG
STILLER
RESERVEN
BEI
DER
VERAEUSSERUNG
BESTIMMTER
ANLAGE
GUETER
BEI
DER
ERMITTLUNG
DES
GEWINNS
NACH
§
4
ABSATZ
3
ODER
NACH
DURCHSCHNITTSSAETZEN
.
705
§6D
EUROUMRECHNUNGSRUECKLAGE
.
708
§
6E
FONDSETABLIERUNGSKOSTEN
ALS
ANSCHAFFUNGSKOSTEN
.709
§7
ABSETZUNG FUER
ABNUTZUNG
ODER
SUBSTANZVERRINGERUNG
.712
§
7A
GEMEINSAME
VORSCHRIFTEN
FUER
ERHOEHTE
ABSETZUNGEN
UND
SONDER
ABSCHREIBUNGEN
.
756
§7B
SONDERABSCHREIBUNG
FUER
MIETWOHNUNGSNEUBAU
.760
§
7C
SONDERABSCHREIBUNG
FUER
ELEKTRONUTZFAHRZEUGE
UND
ELEKTRISCH
BETRIEBENE
LASTENFAHRRAEDER
.768
§§
7D-7F
(AUFGEHOBEN)
§
7G
INVESTITIONSABZUGSBETRAEGE
UND
SONDERABSCHREIBUNGEN
ZUR
FOERDERUNG
KLEINER
UND
MITTLERER
BETRIEBE
.769
§
7H
ERHOEHTE
ABSETZUNGEN
BEI
GEBAEUDEN
IN
SANIERUNGSGEBIETEN
UND
STAEDTEBAULICHEN
ENTWICKLUNGSBEREICHEN
.
786
§
7I
ERHOEHTE
ABSETZUNGEN
BEI
BAUDENKMALEN
.790
§
7K
(AUFGEHOBEN)
4.
UEBERSCHUSS
DER
EINNAHMEN
UEBER
DIE
WERBUNGSKOSTEN
§8
EINNAHMEN
.
795
§9
WERBUNGSKOSTEN
.817
§9A
PAUSCHBETRAEGE
FUER
WERBUNGSKOSTEN
.
883
4A.
UMSATZSTEUERRECHTLICHER
VORSTEUERABZUG
§9B
[UMSATZSTEUERRECHTLICHER
VORSTEUERABZUG]
.
885
5.
SONDERAUSGABEN
§10
[SONDERAUSGABEN]
.
888
§
10A
ZUSAETZLICHE
ALTERSVORSORGE
.
937
§
10B
STEUERBEGUENSTIGTE
ZWECKE
.
947
§
10C
SONDERAUSGABEN-PAUSCHBETRAG
.
965
§
LOD
VERLUSTABZUG
.
965
§
10C
STEUERBEGUENSTIGUNG
DER
ZU
EIGENEN
WOHNZWECKEN
GENUTZTEN
WOHNUNG
IM
EIGENEN
HAUS
.
978
§
LOF
STEUERBEGUENSTIGUNG
FUER
ZU
EIGENEN
WOHNZWECKEN
GENUTZTE
BAUDENKMALE
UND
GEBAEUDE
IN
SANIERUNGSGEBIETEN
UND
STAEDTEBAULICHEN
ENTWICKLUNGS
BEREICHEN
.
978
§
10G
STEUERBEGUENSTIGUNG
FUER
SCHUTZWUERDIGE
KULTURGUETER,
DIE
WEDER
ZUR
EINKUNFTSERZIELUNG
NOCH
ZU
EIGENEN
WOHNZWECKEN
GENUTZT
WERDEN
.
982
6.
VEREINNAHMUNG
UND
VERAUSGABUNG
§
11
[VEREINNAHMUNG
UND
VERAUSGABUNG]
.
985
§
ILA
SONDERBEHANDLUNG
VON
ERHALTUNGSAUFWAND
BEI
GEBAEUDEN IN
SANIERUNGS
GEBIETEN
UND
STAEDTEBAULICHEN
ENTWICKLUNGSBEREICHEN
.
1002
§
11B
SONDERBEHANDLUNG
VON
ERHALTUNGSAUFWAND
BEI
BAUDENKMALEN
.
1002
XVIII
7.
NICHT
ABZUGSFAEHIGE
AUSGABEN
§12
[NICHT
ABZUGSFAEHIGE
AUSGABEN]
.
1003
8.
DIE
EINZELNEN
EINKUNFTSARTEN
A)
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFT
(§
2
ABSATZ
1
SATZ
1
NUMMER
1)
§13
EINKUENFTE
AUS
LAND-UND
FORSTWIRTSCHAFT
.
1018
§
13A
ERMITTLUNG
DES
GEWINNS
AUS
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFT
NACH
DURCHSCHNITTSSAETZEN
.
1066
§
13B
GEMEINSCHAFTLICHE
TIERHALTUNG
[AB
WJ
2025/2026]
.
1079
§
14
VERAEUSSERUNG
DES
BETRIEBS
.
1083
§
14A
VERGUENSTIGUNGEN
BEI
DER
VERAEUSSERUNG
BESTIMMTER
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHER
BETRIEBE
.
1091
B)
GEWERBEBETRIEB
(§
2
ABSATZ
1
SATZ
1
NUMMER
2)
§15
EINKUENFTE
AUS
GEWERBEBETRIEB
.
1091
§
15A
VERLUSTE
BEI
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
.
1260
§15B
VERLUSTE
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
STEUERSTUNDUNGSMODELLEN
.
1300
§
16
VERAEUSSERUNG
DES
BETRIEBS
.
1312
§17
VERAEUSSERUNG
VON
ANTEILEN
AN
KAPITALGESELLSCHAFTEN
.
1438
C)
SELBSTAENDIGE
ARBEIT
(§
2
ABSATZ
1
SATZ
1
NUMMER
3)
§18
[EINKUENFTE
AUS
SELBSTAENDIGER
ARBEIT]
.
1485
D)
NICHTSELBSTAENDIGE
ARBEIT
(§
2
ABSATZ
1
SATZ
1
NUMMER
4)
§
19
[EINKUENFTE
AUS
NICHTSELBSTAENDIGER
ARBEIT]
.
1545
§
19A
SONDERVORSCHRIFT
FUER
EINKUENFTE
AUS
NICHTSELBSTAENDIGER
ARBEIT
BEI
VERMOEGENSBETEILIGUNGEN
.
1619
E)
KAPITALVERMOEGEN
(§
2
ABSATZ
1
SATZ
1
NUMMER
5)
§
20
[EINKUENFTE
AUS
KAPITALVERMOEGEN]
.
1625
F)
VERMIETUNG
UND
VERPACHTUNG
(§
2
ABSATZ
1
SATZ
1
NUMMER
6)
§
21
[EINKUENFTE
AUS
VERMIETUNG
UND
VERPACHTUNG]
.
1695
G)
SONSTIGE
EINKUENFTE
(§
2
ABSATZ
1
SATZ
1
NUMMER
7)
§
22
ARTEN
DER
SONSTIGEN
EINKUENFTE
.
1735
§22A
RENTENBEZUGSMITTEILUNGEN
AN
DIE
ZENTRALE
STELLE
.
1777
§
23
PRIVATE
VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE
.
1780
H)
GEMEINSAME
VORSCHRIFTEN
1796
§24
ENTSCHAEDIGUNGEN,
NUTZUNGSVERGUETUNGENU.AE
.
1796
§24A
ALTERSENTLASTUNGSBETRAG
.
1819
§24B
ENTLASTUNGSBETRAG
FUER
ALLEINERZIEHENDE
.
1822
III.
VERANLAGUNG
§25
VERANLAGUNGSZEITRAUM,
STEUERERKLAERUNGSPFLICHT
.
1828
§26
VERANLAGUNG
VON
EHEGATTEN
.
1833
§26A
EINZELVERANLAGUNG
VON
EHEGATTEN
.
1840
§26B
ZUSAMMENVERANLAGUNG
VON
EHEGATTEN
.
1843
§§
26C,
27
(WEGGEFALLEN)
XIX
§28
BESTEUERUNG
BEI
FORTGESETZTER
GUETERGEMEINSCHAFT
.
1846
§§
29,
30
(WEGGEFALLEN)
IV.
TARIF
§31
FAMILIENLEISTUNGSAUSGLEICH
.
1847
§
32
KINDER,
FREIBETRAEGE
FUER
KINDER
.
1851
§
32A
EINKOMMENSTEUERTARIF
.
1880
§
32B
PROGRESSIONSVORBEHALT
.
1883
§
32C
TARIFERMAESSIGUNG
BEI
EINKUENFTEN
AUS
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFT
.
1893
§
32D
GESONDERTER
STEUERTARIF
FUER
EINKUENFTE
AUS
KAPITALVERMOEGEN
.
1897
§
33
AUSSERGEWOEHNLICHE
BELASTUNGEN
.
1908
§33A
AUSSERGEWOEHNLICHE
BELASTUNG
IN
BESONDEREN
FAELLEN
.
1942
§
33B
PAUSCHBETRAEGE
FUER
MENSCHEN
MIT
BEHINDERUNGEN,
HINTERBLIEBENE
UND
PFLEGEPERSONEN
.
1958
§34
AUSSERORDENTLICHE
EINKUENFTE
.
1970
§
34A
BEGUENSTIGUNG
DER
NICHT
ENTNOMMENEN
GEWINNE
.
1985
§
34B
STEUERSAETZE
BEI
EINKUENFTEN
AUS
AUSSERORDENTLICHEN
HOLZNUTZUNGEN
.
2013
V.
STEUERERMAESSIGUNGEN
1.
STEUERERMAESSIGUNG
BEI
AUSLAENDISCHEN
EINKUENFTEN
§
34C
[STEUERERMAESSIGUNG
BEI
AUSLAENDISCHEN
EINKUENFTEN]
.
2018
§34D
AUSLAENDISCHE
EINKUENFTE
.
2025
2.
(AUFGEHOBEN)
/
2A.
(GEGENSTANDSLOS)
§
34E
(AUFGEHOBEN)
§34F
(GEGENSTANDSLOS)
2B.
STEUERERMAESSIGUNG
BEI
ZUWENDUNGEN
AN
POLITISCHE
PARTEIEN
UND
AN
UNABHAENGIGE
WAEHLERVEREINIGUNGEN
§
34G
[STEUERERMAESSIGUNG
BEI
ZUWENDUNGEN
AN
POLITISCHE
PARTEIEN
UND
AN
UNABHAENGIGE
WAEHLERVEREINIGUNGEN]
.
2028
3.
STEUERERMAESSIGUNG
BEI
EINKUENFTEN
AUS
GEWERBEBETRIEB
§35
[STEUERERMAESSIGUNG
BEI
EINKUENFTEN
AUS
GEWERBEBETRIEB]
.
2030
4.
STEUERERMAESSIGUNG
BEI
AUFWENDUNGEN
FUER
HAUSHALTSNAHE
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE
UND
FUER
DIE
INANSPRUCHNAHME
HAUSHALTSNAHER
DIENSTLEISTUNGEN
§
35A
STEUERERMAESSIGUNG
BEI
AUFWENDUNGEN
FUER
HAUSHALTSNAHE
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE,
HAUSHALTSNAHE
DIENSTLEISTUNGEN
UND
HANDWERKERLEISTUNGEN
.
2046
5.
STEUERERMAESSIGUNG
BEI
BELASTUNG
MIT
ERBSCHAFTSTEUER
§
35B
STEUERERMAESSIGUNG
BEI
BELASTUNG
MIT
ERBSCHAFTSTEUER
.2053
6.
STEUERERMAESSIGUNG
FUER
ENERGETISCHE
MASSNAHMEN
BEI
ZU
EIGENEN
WOHNZWECKEN
GENUTZTEN
GEBAEUDEN
§
35C
STEUERERMAESSIGUNG
FUER
ENERGETISCHE
MASSNAHMEN
BEI
ZU
EIGENEN
WOHNZWECKEN
GENUTZTEN
GEBAEUDEN
.
2061
VI.
STEUERERHEBUNG
1.
ERHEBUNG
DER
EINKOMMENSTEUER
§
36
ENTSTEHUNG
UND
TILGUNG
DER
EINKOMMENSTEUER
.
2066
§
36A
BESCHRAENKUNG
DER
ANRECHENBARKEIT
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
.
2075
§
37
EINKOMMENSTEUER-VORAUSZAHLUNG
.
2081
§
37A
PAUSCHALIERUNG
DER
EINKOMMENSTEUER
DURCH
DRITTE
.
2088
§
37B
PAUSCHALIERUNG
DER
EINKOMMENSTEUER
BEI
SACHZUWENDUNGEN
.
2091
2.
STEUERABZUG
VOM
ARBEITSLOHN
(LOHNSTEUER)
§
38
ERHEBUNG
DER
LOHNSTEUER
.
2098
§38A
HOEHE
DER
LOHNSTEUER
.2105
§
38B
LOHNSTEUERKLASSEN,
ZAHL
DER
KINDERFREIBETRAEGE
.
2107
§
39
LOHNSTEUERABZUGSMERKMALE
.
2109
§39A
FREIBETRAG
UND
HINZURECHNUNGSBETRAG
.
2114
§
39B
EINBEHALTUNG
DER
LOHNSTEUER
.
2121
§39C
EINBEHALTUNG
DER
LOHNSTEUER
OHNE
LOHNSTEUERABZUGSMERKMALE
.
2130
§
39D
(AUFGEHOBEN)
§
39E
VERFAHREN
ZUR
BILDUNG
UND
ANWENDUNG
DER
ELEKTRONISCHEN
LOHNSTEUER
ABZUGSMERKMALE
.
2132
§39F
FAKTORVERFAHREN
ANSTELLE
STEUERKLASSENKOMBINATION
III/V
.2138
§
40
PAUSCHALIERUNG
DER
LOHNSTEUER
IN
BESONDEREN
FAELLEN
.
2140
§
40A
PAUSCHALIERUNG
DER
LOHNSTEUER
FUER
TEILZEITBESCHAEFTIGTE
UND
GERINGFUEGIG
BESCHAEFTIGTE
.
2150
§
40B
PAUSCHALIERUNG
DER
LOHNSTEUER
BEI
BESTIMMTEN
ZUKUNFTSSICHERUNGS
LEISTUNGEN
.
2156
§
41
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
BEIM
LOHNSTEUERABZUG
.
2160
§41A
ANMELDUNG
UND
ABFUEHRUNG
DER
LOHNSTEUER
.
2164
§41B
ABSCHLUSS
DES
LOHNSTEUERABZUGS
.
2168
§41C
AENDERUNG
DES
LOHNSTEUERABZUGS
.
2171
§§
42,
42A
(WEGGEFALLEN)
§42B
LOHNSTEUER-JAHRESAUSGLEICH
DURCH
DEN
ARBEITGEBER
.
2174
§
42C
(WEGGEFALLEN)
§
42D
HAFTUNG
DES
ARBEITGEBERS
UND
HAFTUNG
BEI
ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG
.
2176
§42E
ANRUFUNGSAUSKUNFT
.
2194
§42F
LOHNSTEUER-AUSSENPRUEFUNG
.
2198
§42G
LOHNSTEUER-NACHSCHAU
.
2200
3.
STEUERABZUG
VOM
KAPITALERTRAG
(KAPITALERTRAGSTEUER)
§43
KAPITALERTRAEGE
MIT
STEUERABZUG
.
2204
§43A
BEMESSUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
.
2217
§
43B
BEMESSUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
BEI
BESTIMMTEN
GESELLSCHAFTEN
.
2222
§
44
ENTRICHTUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
.
2226
§44A
ABSTANDNAHME
VOM
STEUERABZUG
.
2236
§44B
ERSTATTUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
.2245
XXI
§45
AUSSCHLUSS
DER
ERSTATTUNG
VON
KAPITALERTRAGSTEUER
.
2248
§
45A
ANMELDUNG
UND
BESCHEINIGUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
.
2248
§45B
ANGABEN
ZUR
BESCHEINIGUNG
UND
ABFUEHRUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
.
2252
§
45C
ZUSAMMENGEFASSTE
MITTEILUNG
ZUR
BESCHEINIGUNG
UND
ABFUEHRUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
.
2258
§
45D
MITTEILUNGEN
AN
DAS
BUNDESZENTRALAMT
FUER
STEUERN
.
2260
§
45E
ERMAECHTIGUNG
FUER
ZINSINFORMATIONSVERORDNUNG
.
2261
4.
VERANLAGUNG
VON
STEUERPFLICHTIGEN
MIT
STEUERABZUGSPFLICHTIGEN
EINKUENFTEN
§
46
VERANLAGUNG
BEI
BEZUG
VON
EINKUENFTEN
AUS
NICHTSELBSTAENDIGER
ARBEIT
.
2262
§47
(WEGGEFALLEN)
VII.
STEUERABZUG
BEI
BAULEISTUNGEN
§48
STEUERABZUG
.
2273
§48A
VERFAHREN
.
2277
§48B
FREISTELLUNGSBESCHEINIGUNG
.
2279
§48C
ANRECHNUNG
.
2281
§48D
BESONDERHEITEN
IM
FALL
VON
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
.
2282
VIII.
BESTEUERUNG
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGER
§49
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGE
EINKUENFTE
.
2283
§50
SONDERVORSCHRIFTEN
FUER
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGE
.
2319
§
50A
STEUERABZUG
BEI
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGEN
.
2331
IX.
SONSTIGE
VORSCHRIFTEN,
BUSSGELD-,
ERMAECHTIGUNGS
UND
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§50B
PRUEFUNGSRECHT
.
2348
§
50C
ENTLASTUNG
VOM
STEUERABZUG
IN
BESTIMMTEN
FAELLEN
.
2348
§
50D
ANWENDUNG
VON
ABKOMMEN
ZUR
VERMEIDUNG
DER
DOPPELBESTEUERUNG
.
.
.
2357
§
50E
BUSSGELDVORSCHRIFTEN;
NICHTVERFOLGUNG
VON
STEUERSTRAFTATEN
BEI
GERINGFUEGIGER
BESCHAEFTIGUNG
IN
PRIVATHAUSHALTEN
.
2378
§
50F
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
.
2379
§
50G
ENTLASTUNG
VOM
STEUERABZUG
BEI
ZAHLUNGEN
VON
ZINSEN
UND
LIZENZ
GEBUEHREN
ZWISCHEN
VERBUNDENEN
UNTERNEHMEN
VERSCHIEDENER
MITGLIED
STAATEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
2380
§
50H
BESTAETIGUNG
FUER
ZWECKE
DER
ENTLASTUNG
VON
QUELLENSTEUERN
IN
EINEM
ANDEREN
MITGLIEDSTAAT
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
ODER
DER
SCHWEIZERISCHEN
EIDGENOSSENSCHAFT
.
2383
§
50I
BESTEUERUNG
BESTIMMTER
EINKUENFTE
UND
ANWENDUNG
VON
DOPPEL
BESTEUERUNGSABKOMMEN
.
2384
§
50J
VERSAGUNG
DER
ENTLASTUNG
VON
KAPITALERTRAGSTEUERN
IN
BESTIMMTEN
FAELLEN
.
.
2389
§51
ERMAECHTIGUNGEN
2391
§51A
FESTSETZUNG
UND
ERHEBUNG
VON
ZUSCHLAGSTEUERN
.
2400
§52
ANWENDUNGSVORSCHRIFTEN
.
2406
§
52
A
ANWENDUNGSVORSCHRIFTEN
ZUR
EINFUEHRUNG
EINER
ABGELTUNGSTEUER
AUF
KAPITALERTRAEGE
UND
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
.
2433
§§
52B,
53,
54
(WEGGEFALLEN)
XXII
§
55
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
(SONDERVORSCHRIFTEN
FUER
DIE
GEWINNERMITTLUNG
NACH
§
4
ODER
NACH
DURCHSCHNITTSSAETZEN
BEI
VOR
DEM
L.FULI
1970
ANGESCHAFFTEM
GRUND
UND
BODEN)
.
.
2433
§
56
SONDERVORSCHRIFTEN
FUER
STEUERPFLICHTIGE
IN
DEM
IN
ARTIKEL
3
DES
EINIGUNGS
VERTRAGES
GENANNTEN
GEBIET
.
2434
§
57
BESONDERE
ANWENDUNGSREGELN
AUS
ANLASS
DER
HERSTELLUNG
DER
EINHEIT
DEUTSCHLANDS
.
2434
§
58
WEITERE
ANWENDUNG
VON
RECHTSVORSCHRIFTEN,
DIE
VOR
HERSTELLUNG
DER
EINHEIT
DEUTSCHLANDS
IN
DEM
IN
ARTIKEL
3
DES
EINIGUNGSVERTRAGES
GENANNTEN
GEBIET
GEGOLTEN
HABEN
.2435
§§
59-61
(WEGGEFALLEN)
X.
KINDERGELD
§62
ANSPRUCHSBERECHTIGTE
.2437
§63
KINDER
.2443
§
64
ZUSAMMENTREFFEN
MEHRERER
ANSPRUECHE
.
2446
§65
ANDERE
LEISTUNGEN
FUER
KINDER
.
2448
§
66
HOEHE
DES
KINDERGELDES,
ZAHLUNGSZEITRAUM
.
2450
§67
ANTRAG
.
2452
§68
BESONDERE
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
UND
OFFENBARUNGSBEFUGNIS
.2453
§69
DATENUEBERMITTLUNG
AN
DIE
FAMILIENKASSEN
.2455
§
70
FESTSETZUNG
UND
ZAHLUNG
DES
KINDERGELDES
.
2455
§71
VORLAEUFIGE
EINSTELLUNG
DER
ZAHLUNG
DES
KINDERGELDES
.
2459
§
72
FESTSETZUNG
UND
ZAHLUNG
DES
KINDERGELDES
AN
ANGEHOERIGE
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
.
2460
§
73
(WEGGEFALLEN)
§74
ZAHLUNG
DES
KINDERGELDES
IN
SONDERFAELLEN
.
2461
§75
AUFRECHNUNG
.
2464
§76
PFAENDUNG
.
2465
§
76A
(AUFGEHOBEN)
§
77
ERSTATTUNG
VON
KOSTEN
IM
VORVERFAHREN
.2465
§78
UEBERGANGSREGELUNGEN
.2466
XI.
ALTERSVORSORGEZULAGE
§79
ZULAGEBERECHTIGTE
.
2467
§80
ANBIETER
.
2468
§81
ZENTRALE
STELLE
.
2468
§81A
ZUSTAENDIGE
STELLE
.
2469
§82
ALTERSVORSORGEBEITRAEGE
.
2469
§83
ALTERSVORSORGEZULAGE
.
2473
§84
GRUNDZULAGE
.2473
§85
KINDERZULAGE
.2473
§86
MINDESTEIGENBEITRAG
.
2474
§87
ZUSAMMENTREFFEN
MEHRERER
VERTRAEGE
.
2476
§
88
ENTSTEHUNG
DES
ANSPRUCHS
AUF
ZULAGE
.
2477
§89
ANTRAG
.
2477
§90
VERFAHREN
.2478
§91
DATENERHEBUNG
UND
DATENABGLEICH
.
2481
§92
BESCHEINIGUNG
.
2482
§
92A
VERWENDUNG
FUER
EINE
SELBST
GENUTZTE
WOHNUNG
.
2483
§92B
VERFAHREN
BEI VERWENDUNG
FUER
EINE
SELBST
GENUTZTE
WOHNUNG
.
2489
§93
SCHAEDLICHE
VERWENDUNG
.
2490
XXIII
§94
VERFAHREN
BEI
SCHAEDLICHER
VERWENDUNG
.
2493
§95
SONDERFAELLE
DER
RUECKZAHLUNG
.
2494
§
96
ANWENDUNG
DER
ABGABENORDNUNG,
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
.
2495
§97
UEBERTRAGBARKEIT
.2495
§98
RECHTSWEG
.
2496
§99
ERMAECHTIGUNG
.
2496
XII.
FOERDERBETRAG
ZUR
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
§100
FOERDERBETRAG
ZUR
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
.
2496
XIII.
MOBILITAETSPRAEMIE
§
101
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
UND
HOEHE
DER
MOBILITAETSPRAEMIE
.
2500
§102
ANSPRUCHSBERECHTIGUNG
.
2501
§103
ENTSTEHUNG
DER
MOBILITAETSPRAEMIE
.
2501
§104
ANTRAG
AUF
DIE
MOBILITAETSPRAEMIE
.
2501
§105
FESTSETZUNG
UND
AUSZAHLUNG
DER
MOBILITAETSPRAEMIE
.
2501
§106
ERTRAGSTEUERLICHE
BEHANDLUNG
DER
MOBILITAETSPRAEMIE
.
2502
§
107
ANWENDUNG
DER
ABGABENORDNUNG
.2502
§108
ANWENDUNG
VON
STRAF
UND
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
DER
ABGABENORDNUNG
.
2502
§109
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
2502
XTV.
SONDERVORSCHRIFTEN
ZUR
BEWAELTIGUNG
DER
CORONA-PANDEMIE
§110
ANPASSUNG
VON
VORAUSZAHLUNGEN
FUER
DEN
VERANLAGUNGSZEITRAUM
2019
.
2503
§111
VORLAEUFIGER
VERLUSTRUECKTRAG
FUER
2020
UND
2021
.2505
XV.
ENERGIEPREISPAUSCHALE
§112
VERANLAGUNGSZEITRAUM,
HOEHE
.2508
§113
ANSPRUCHSBERECHTIGUNG
.2508
§114
ENTSTEHUNG
DES
ANSPRUCHS
.
2509
§115
FESTSETZUNG
MIT
DER
EINKOMMENSTEUERVERANLAGUNG
.
2509
§116
ANRECHNUNG
AUF
DIE
EINKOMMENSTEUER
.
2509
§117
AUSZAHLUNG
AN
ARBEITNEHMER
.
2509
§118
ENERGIEPREISPAUSCHALE
IM
EINKOMMENSTEUER-VORAUSZAHLUNGSVERFAHREN
.
.
.
2511
§119
STEUERPFLICHT
.
2512
§120
ANWENDUNG
DER
ABGABENORDNUNG
.
2512
§
121
ANWENDUNG
VON
STRAF
UND
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
DER
ABGABENORDNUNG
.
.
.
2513
§
122
NICHTBERUECKSICHTIGUNG
ALS
EINKOMMEN
BEI
SOZIALLEISTUNGEN,
UNPFAENDBARKEIT
.2513
XVI.
BESTEUERUNG
DER
GAS-/WAERMEPREISBREMSE
§§123-126
(AUFGEHOBEN)
.2513
EINKOMMENSTEUER-DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
§1
ANWENDUNG
AUF
EHEGATTEN
UND
LEBENSPARTNER
.
26
§4
STEUERFREIE
EINNAHMEN
.
76
§6
EROEFFNUNG,
ERWERB,
AUFGABE
UND
VERAEUSSERUNG
EINES
BETRIEBS
.
158
§8
EIGENBETRIEBLICH
GENUTZTE
GRUNDSTUECKE
VON
UNTERGEORDNETEM
WERT
.
158
XXIV
§
8B
WIRTSCHAFTSJAHR
.303
§
8C
WIRTSCHAFTSJAHR
BEI
LAND
UND
FORSTWIRTEN
303
§9A
ANSCHAFFUNG,
HERSTELLUNG
.
715
§
10
ABSETZUNG
FUER
ABNUTZUNG
IM
FALL
DES
§
4
ABS.
3
DES
GESETZES
715
§LLC
ABSETZUNG
FUER
ABNUTZUNG
BEI
GEBAEUDEN
.
715
§
LLD
ABSETZUNG
FUER
ABNUTZUNG
ODER
SUBSTANZVERRINGERUNG
BEI
NICHT
ZU
EINEM
BETRIEBSVERMOEGEN
GEHOERENDEN
WIRTSCHAFTSGUETERN,
DIE
DER
STEUERPFLICHTIGE
UNENTGELTLICH
ERWORBEN
HAT
.
716
§29
ANZEIGEPFLICHTEN
BEI
VERSICHERUNGSVERTRAEGEN
.
895
§
30
NACHVERSTEUERUNG
BEI
VERSICHERUNGSVERTRAEGEN
.
895
§50
ZUWENDUNGSBESTAETIGUNG
.
950
§51
PAUSCHALE
ERMITTLUNG
DER
GEWINNE
AUS
HOLZNUTZUNGEN
.
1020
§
53
ANSCHAFFUNGSKOSTEN
BESTIMMTER
ANTEILE
AN
KAPITALGESELLSCHAFTEN
.
1440
§55
ERMITTLUNG
DES
ERTRAGS
AUS
LEIBRENTEN
IN
BESONDEREN
FAELLEN
.
1740
§56
STEUERERKLAERUNGSPFLICHT
.
1828
§60
UNTERLAGEN
ZUR
STEUERERKLAERUNG
.
1829
§
61
ANTRAG
AUF
HAELFTIGE
VERTEILUNG
VON
ABZUGSBETRAEGEN
IM
FALL
DES
§
26A
DES
GESETZES
.
1840
§
62D
ANWENDUNG
DES
§
LOD
DES
GESETZES
BEI
DER
VERANLAGUNG
VON
EHEGATTEN
.
.
967
§64
NACHWEIS
VON
KRANKHEITSKOSTEN
UND
DER
VORAUSSETZUNGEN
DER
BEHINDERUNGSBEDINGTEN
FAHRTKOSTENPAUSCHALE
.
1909
§
65
NACHWEIS
DER
BEHINDERUNG
UND
DES
PFLEGEGRADS
.
1960
§
68
NUTZUNGSSATZ,
BETRIEBSGUTACHTEN,
BETRIEBSWERK
.
2014
§68A
EINKUENFTE
AUS
MEHREREN
AUSLAENDISCHEN
STAATEN
.
2020
§68B
NACHWEIS
UEBER
DIE
HOEHE
DER
AUSLAENDISCHEN
EINKUENFTE
UND
STEUERN
.
2020
§70
AUSGLEICH
VON
HAERTEN
IN
BESTIMMTEN
FAELLEN
.
2264
§73A
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
2333
§73C
ZEITPUNKT
DES
ZUFLIESSENS
IM
SINNE
DES
§
50A
ABS.
5
SATZ
1
DES
GESETZES
.
2333
§73D
AUFZEICHNUNGEN,
AUFBEWAHRUNGSPFLICHTEN,
STEUERAUFSICHT
.2333
§
73E
EINBEHALTUNG,
ABFUEHRUNG
UND
ANMELDUNG
DER
STEUER
VON
VERGUETUNGEN
IM
SINNE
DES
§
50A
ABS.
1
UND
7
DES
GESETZES
(§
50A
ABS.
5
DES
GESETZES)
.
2334
§73F
STEUERABZUG
IN
DEN
FAELLEN
DES
§
50A
ABS.
6
DES
GESETZES
.
2334
§73G
HAFTUNGSBESCHEID
.2335
§
82B
BEHANDLUNG GROESSEREN
ERHALTUNGSAUFWANDS
BEI
WOHNGEBAEUDEN
.
1695
§84
ANWENDUNGSVORSCHRIFTEN
.
2428
LOHNSTEUER-DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
§1
ARBEITNEHMER,
ARBEITGEBER
1548
§2
ARBEITSLOHN
.
1549
§4
LOHNKONTO
.
2161
§
5
BESONDERE
AUFZEICHNUNGS
UND
MITTEILUNGSPFLICHTEN
IM
RAHMEN
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
.
77
§8
ANWENDUNGSZEITRAUM
.
2432
SACHVERZEICHNIS
.
2515
XXV
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT ZUR
43. AUFLAGE
V
VORWORT
ZUR 1. AUFLAGE
1982
XIII
BEARBEITERVERZEICHNIS
XV
ESTG-INHALTSVERZEICHNIS
XVII
ESTDV-INHALTSVERZEICHNIS
XXIV
LSTDV-INHALTSVERZEICHNIS
)O(V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XXVII
GESETZES-
UND VERORDNUNGSENTWICKLUNG
1
EINKOMMENSTEUERGESETZ
(ESTG)
I.
STEUERPFLICHT
§ 1
STEUERPFLICHT
5
§ LA
[FIKTIVE
UNBESCHR STEUERPFLICHT
VON
EU-/EWR-FAMILIENANGEHOERIGEN]
.
19
II. EINKOMMEN
1. SACHLICHE
VORAUSSETZUNGEN
FUER DIE BESTEUERUNG
§
2
UMFANG DER
BESTEUERUNG,
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
24
§ 2A
NEGATIVE
EINKUENFTE MIT BEZUG
ZU DRITTSTAATEN
46
2. STEUERFREIE
EINNAHMEN
§ 3
[STEUERFREIE EINNAHMEN]
60
§ 3A
SANIERUNGSERTRAEGE
131
§ 3B
STEUERFREIHEIT
VON ZUSCHLAEGEN
FUER SONNTAGS-,
FEIERTAGS- ODER
NACHTARBEIT . 141
§ 3C
ANTEILIGE ABZUEGE
144
3.
GEWINN
§ 4
GEWINNBEGRIFF
IM ALLGEMEINEN
153
§
4A
GEWINNERMITTLUNGSZEITRAUM,
WIRTSCHAFTSJAHR
302
§
4B
DIREKTVERSICHERUNG
307
§ 4C
ZUWENDUNGEN
AN PENSIONSKASSEN
313
§
4D ZUWENDUNGEN
AN UNTERSTUETZUNGSKASSEN
315
§ 4E
BEITRAEGE
AN PENSIONSFONDS
327
§ 4F
VERPFLICHTUNGSUEBERNAHMEN,
SCHULDBEITRITTE UND
ERFUELLUNGSUEBERNAHMEN
330
§ 4G
BILDUNG EINES
AUSGLEICHSPOSTENS
BEI ENTNAHME NACH
§ 4 ABSATZ 1 SATZ
3 . 332
§ 4H
BETRIEBSAUSGABENABZUG FUER
ZINSAUFWENDUNGEN
(ZINSSCHRANKE)
336
§ 4I
SONDERBETRIEBSAUSGABENABZUG
BEI VORGAENGEN
MIT AUSLANDSBEZUG
350
§ 4J
AUFWENDUNGEN FUER
RECHTEUEBERLASSUNGEN
354
§ 4K
BETRIEBSAUSGABENABZUG
BEI BESTEUERUNGSINKONGRUENZEN
362
§ 5
GEWINN
BEI KAUFLEUTEN UND
BEI BESTIMMTEN ANDEREN
GEWERBETREIBENDEN
372
§ 5A
GEWINNERMITTLUNG BEI
HANDELSSCHIFFEN IM
INTERNATIONALEN VERKEHR
484
§ 5B ELEKTRONISCHE
UEBERMITTLUNG
VON BILANZEN SOWIE
GEWINN- UND VERLUST
RECHNUNGEN
496
XVII
INHALT
6
6A
66
6C
§ 6D
§ 6E
§ 7
§ 7A
INHALTSVERZEICHNIS
BEWERTUNG
498
PENSIONSRUECKSTELLUNG
654
UEBERTRAGUNG
STILLER RESERVEN BEI DER
VERAEUSSERUNG BESTIMMTER
ANLAGE
GUETER
678
UEBERTRAGUNG STILLER
RESERVEN BEI DER VERAEUSSERUNG
BESTIMMTER ANLAGE
GUETER BEI DER
ERMITTLUNG DES GEWINNS NACH § 4 ABSATZ 3
ODER NACH
DURCHSCHNITTSSAETZEN
705
EUROUMRECHNUNGSRUECKLAGE
708
FONDSETABLIERUNGSKOSTEN
ALS ANSCHAFFUNGSKOSTEN 709
ABSETZUNG FUER
ABNUTZUNG ODER SUBSTANZVERRINGERUNG
712
GEMEINSAME
VORSCHRIFTEN FUER ERHOEHTE ABSETZUNGEN
UND SONDER
INHALTSVERZEICHNIS
7. NICHT
ABZUGSFAEHIGE AUSGABEN
§ 12
[NICHT
ABZUGSFAEHIGE AUSGABEN]
8. DIE EINZELNEN
EINKUNFTSARTEN
A) LAND-
UND FORSTWIRTSCHAFT (§ 2 ABSATZ 1 SATZ 1
§ 13
EINKUENFTE AUS LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT
§ 13A
ERMITTLUNG DES
GEWINNS AUS LAND- UND
FORSTWIRTSCHA4
DURCHSCHNITTSSAETZEN
;5R1
§ 13B
GEMEINSCHAFTLICHE TIERHALTUNG
[AB WJ
2025/2026]
§ 14
VERAEUSSERUNG DES BETRIEBS
0YY
ABSCHREIBUNGEN
756
§
14A VERGUENSTIGUNGEN BEI DER
VERAEUSSERUNG BESTIMMTER LANG-
'
§ 7B SONDERABSCHREIBUNG FUER
MIETWOHNUNGSNEUBAU
760
BETRIEBE
§ 7C
SONDERABSCHREIBUNG FUER
ELEKTRONUTZFAHRZEUGE UND ELEKTRISCH
BETRIEBENE
LASTENFAHRRAEDER
768
B) GEWERBEBETRIEB
(§ 2 ABSATZ 1 SATZ 1 N
§§ 7D-7F
(AUFGEHOBEN)
§ 15 EINKUENFTE
AUS GEWERBEBETRIEB
§ 7G INVESTITIONSABZUGSBETRAEGE
UND
SONDERABSCHREIBUNGEN ZUR FOERDERUNG
§ 15A VERLUSTE BEI
BESCHRAENKTER HAFTUNG
KLEINER UND
MITTLERER BETRIEBE
769
§ 15B VERLUSTE
IM ZUSAMMENHANG MIT
STEUERSTUND
§ 7H ERHOEHTE
ABSETZUNGEN BEI GEBAEUDEN
IN SANIERUNGSGEBIETEN UND
§ 16 VERAEUSSERUNG
DES BETRIEBS
STAEDTEBAULICHEN ENTWICKLUNGSBEREICHEN
786
§ 17
VERAEUSSERUNG VON ANTEILEN AN
KAPITALGESE
§ 7I ERHOEHTE
ABSETZUNGEN BEI
BAUDENKMALEN
790
§ 7K (AUFGEHOBEN)
C)
SELBSTAENDIGE ARBEIT (§ 2 ABSATZ
1 SEI'
§
18 [EINKUENFTE AUS SELBSTAENDIGER
ARBEIT]
4. UEBERSCHUSS
DER EINNAHMEN UEBER
DIE WERBUNGSKOSTEN
D)
NICHTSELBSTAENDIGE ARBEIT (§ 2 ABSATZ
§ 8
EINNAHMEN
795
§ 9
WERBUNGSKOSTEN
817
§ 19
[EINKUENFTE AUS NICHTSELBSTAENDIGER ARBEIT]
§ 9A
PAUSCHBETRAEGE FUER
WERBUNGSKOSTEN
883
§ 19A
SONDERVORSCHRIFT FUER EINKUENFTE AUS NIE
VERMOEGENSBETEILIGUNGEN
4A.
UMSATZSTEUERRECHTLICHER
VORSTEUERABZUG
E) KAPITALVERMOEGEN
(§ 2 ABSATZ
§ 9B
[UMSATZSTEUERRECHTLICHER
VORSTEUERABZUG]
5.
SONDERAUSGABEN
885
§ 20 [EINKUENFTE AUS
KAPITALVERMOEGEN] .
F) VERMIETUNG UND
VERPACH
§
10
[SONDERAUSGABEN]
888
§
21 [EINKUENFTE AUS VERMIETUNG
UND V
§ 10A
§ 10B
ZUSAETZLICHE
ALTERSVORSORGE
STEUERBEGUENSTIGTE ZWECKE
937
947
G) SONSTIGE EINKUENFTE (§ 2 A
§ 10C
SONDERAUSGABEN-PAUSCHBETRAG
965
§ 22
ARTEN DER SONSTIGEN EINKUENFTE .
§ 10D
VERLUSTABZUG
965
§ 22A RENTENBEZUGSMITTEILUNGEN AN DIE
§ 10E
STEUERBEGUENSTIGUNG DER ZU
EIGENEN WOHNZWECKEN
GENUTZTEN WOHNUNG IM
§ 23 PRIVATE VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE
§ 10F
EIGENEN
HAUS
STEUERBEGUENSTIGUNG FUER ZU EIGENEN
WOHNZWECKEN
GENUTZTE BAUDENKMALE
978
H) GEMEINSAME VORS
21
UND GEBAEUDE IN
SANIERUNGSGEBIETEN UND
STAEDTEBAULICHEN ENTWICKLUNGS-
§
24 ENTSCHAEDIGUNGEN,
NUT
BEREICHEN
978
§ 24A ALTERSENTLASTUNGSBETRAG
§ 10G
STEUERBEGUENSTIGUNG FUER
SCHUTZWUERDIGE KULTURGUETER,
DIE WEDER ZUR
§ 24B ENTLASTUNGSBETRAG FUER
ALL
EINKUNFTSERZIELUNG NOCH ZU
EIGENEN WOHNZWECKEN
GENUTZT WERDEN . .
. . 982
6.
VEREINNAHMUNG UND
VERAUSGABUNG
§ 25
TT
VERANLAGUNGSZEITRAUM, S
§
11
[VEREINNAHMUNG UND VERAUSGABUNG]
985 § 26 VERANLAGUNG VON EHE
""YY,
§ 11 A
SONDERBEHANDLUNG VON
ERHALTUNGSAUFWAND BEI
GEBAEUDEN IN SANIERUNGS-
§ 26A EINZELVERANLAGUNG
VON
GEBIETEN
UND STAEDTEBAULICHEN
ENTWICKLUNGSBEREICHEN
1002 § 26B ZUSAMMENVERANLAGUNG
§ 1 LB
SONDERBEHANDLUNG VON
ERHALTUNGSAUFWAND BEI
BAUDENKMALEN
1002
§§ 26C, 27 (WEGGEFALLEN)
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
7.
NICHT ABZUGSFAEHIGE AUSGABEN
§ 12
[NICHT ABZUGSFAEHIGE AUSGABEN]
1003
8.
DIE
EINZELNEN EINKUNFTSARTEN
A) LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT (§ 2 ABSATZ 1 SATZ 1 NUMMER 1)
YY705
§ 13
EINKUENFTE AUS LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFT
1018
708
§ 13A
ERMITTLUNG DES
GEWINNS AUS LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT NACH
709
DURCHSCHNITTSSAETZEN 1066
712
§ 13B
GEMEINSCHAFTLICHE TIERHALTUNG
[AB WJ 2025/2026] 1079
§ 14
VERAEUSSERUNG DES BETRIEBS
1083
756
§ 14A
VERGUENSTIGUNGEN BEI DER VERAEUSSERUNG BESTIMMTER LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHER
760
BETRIEBE
1091
768
B) GEWERBEBETRIEB (§ 2 ABSATZ 1 SATZ 1 NUMMER 2)
§ 15
EINKUENFTE AUS GEWERBEBETRIEB
1091
§ 15A
VERLUSTE BEI BESCHRAENKTER HAFTUNG
1260
769
§
15B
VERLUSTE IM
ZUSAMMENHANG MIT STEUERSTUNDUNGSMODELLEN 1300
§ 16
VERAEUSSERUNG DES BETRIEBS
1312
786
§ 17
VERAEUSSERUNG VON ANTEILEN AN KAPITALGESELLSCHAFTEN
1438
C) SELBSTAENDIGE ARBEIT (§ 2 ABSATZ 1
SATZ 1 NUMMER 3)
§ 18
[EINKUENFTE AUS SELBSTAENDIGER
ARBEIT] 1485
795
D) NICHTSELBSTAENDIGE ARBEIT (§ 2 ABSATZ 1 SATZ 1 NUMMER 4)
817
§ 19
[EINKUENFTE AUS NICHTSELBSTAENDIGER ARBEIT] 1545
883
§ 19A
SONDERVORSCHRIFT FUER EINKUENFTE AUS
NICHTSELBSTAENDIGER ARBEIT BEI
VERMOEGENSBETEILIGUNGEN
1619
E) KAPITALVERMOEGEN
(§ 2 ABSATZ 1 SATZ 1 NUMMER 5)
885
§ 20
[EINKUENFTE AUS
KAPITALVERMOEGEN]
1625
F) VERMIETUNG UND VERPACHTUNG (§ 2
ABSATZ 1 SATZ 1 NUMMER 6)
888
§ 21
[EINKUENFTE AUS VERMIETUNG
UND VERPACHTUNG] 1695
937
G) SONSTIGE EINKUENFTE (§ 2 ABSATZ 1 SATZ 1 NUMMER 7)
947
965
§ 22
ARTEN DER SONSTIGEN EINKUENFTE
1735
965
§
22A
RENTENBEZUGSMITTEILUNGEN AN DIE ZENTRALE STELLE
1777
§ 23
PRIVATE VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE
1780
978
H) GEMEINSAME
VORSCHRIFTEN
1796
§ 24
ENTSCHAEDIGUNGEN, NUTZUNGSVERGUETUNGEN U. AE. 1796
978
§ 24A
ALTERSENDASTUNGSBETRAG
1819
§ 24B
ENTLASTUNGSBETRAG FUER ALLEINERZIEHENDE
1822
982
III. VERANLAGUNG
§ 25
VERANLAGUNGSZEITRAUM, STEUERERLDAERUNGSPFLICHT 1828
985
§ 26
VERANLAGUNG VON EHEGATTEN
1833
§ 26A
EINZELVERANLAGUNG VON EHEGATTEN
1840
. 1002
§
26B
ZUSAMMENVERANLAGUNG VON EHEGATTEN
1843
.
1002
§§ 26C, 27 (WEGGEFALLEN)
XIX
498
654
678
790
INHALTSVERZEICHNIS
6.
STEUERERMAESSIGUNG
FUER ENERGETISCHE.
EIGENEN
WOHNZWECKEN
GENN
§ 35C
STEUERERMAESSIGUNG
FUER
ENERGETISCHE
MASSNALET
WOHNZWECKEN
GENUTZTEN
GEBAEUDEN
VI.
STEUERERHEBUNG
A
1.
ERHEBUNG
DER
EINKOMM
§
36
ENTSTEHUNG
UND TILGUNG
DER
EINKOMMENSTEUER
§
36A
BESCHRAENKUNG
DER
ANRECHENBARKEIT
DER KAREL
§ 37
EINKOMMENSTEUER-VORAUSZAHLUNG
.J.
§ 37A
PAUSCHALIERUNG DER EINKOMMENSTEUER DURCH
§ 37B
PAUSCHALIERUNG DER
EINKOMMENSTEUER
BEI SACHZU
2. STEUERABZUG
VOM
ARBEITSLOHN
§ 38
ERHEBUNG
DER
LOHNSTEUER
§
38A
HOEHE DER
LOHNSTEUER
§ 38B
LOHNSTEUERKLASSEN,
ZAHL DER
KINDERFREIBETRAEGE
,
§ 39
LOHNSTEUERABZUGSMERKMALE
§
39A
FREIBETRAG
UND
HINZURECHNUNGSBETRAG
§
39B
EINBEHALTUNG
DER
LOHNSTEUER
§ 39C
EINBEHALTUNG DER
LOHNSTEUER
OHNE
LOHNSTEPERA
§
39D
(AUFGEHOBEN)
§ 39E
VERFAHREN ZUR
BILDUNG
UND
ANWENDUNG DER
ELE
ABZUGSMERKMALE
§ 39F
FAKTORVERFAHREN
ANSTELLE
STEUERLDASSENKOMBINATINFT
§ 40
PAUSCHALIERUNG DER
LOHNSTEUER
IN
BESONDEREN FAELLEN
§ 40A
PAUSCHALIERUNG
DER
LOHNSTEUER
FUER TEILZEITB
BESCHAEFTIGTE
'C. YY
§ 40B
PAUSCHALIERUNG
DER
LOHNSTEUER
BEI BESTIMMTEN
Z
LEISTUNGEN
§ 41
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
BEIM
LOHNSTEUERABZUG
§
41A
ANMELDUNG
UND ABFUEHRUNG
DER
LOHNSTEUER
. .
§
41B
ABSCHLUSS DES
LOHNSTEUERABZUGS
§ 41C
AENDERUNG
DES
LOHNSTEUERABZUGS
§§
42, 42A
(WEGGEFALLEN)
§ 42B
LOHNSTEUER-JAHRESAUSGLEICH
DURCH DEN
ARBEITGEBER
-
:YY':
4G
§ 42C
(WEGGEFALLEN)
YY
§ 42D
HAFTUNG
DES
ARBEITGEBERS
UND HAFTUNG
BEI
ARBEITNEHIRK
§
42E
ANRUFUNGSAUSKUNFT
§ 42F
LOHNSTEUER-AUSSENPRUEFUNG
E
'42G
LOHNSTEUER-NACHSCHAU
§ 43
§
43A
§43B
§ 44
§ 44A
§
441,
3.
STEUERABZUG
VOM
KAPITALERTRAG
(KAPITALERTRA
KAPITALERTRAEGE
MIT
STEUERABZUG
BEMESSUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
BEMESSUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
BEI
BESTIMMTEN
G*
ENTRICHTUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
ABSTANDNAHME
VOM
STEUERABZUG
ERSTATTUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
I
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
§
28
BESTEUERUNG
BEI
FORTGESETZTER
GUETERGEMEINSCHAFT
1846
§§ 29, 30
(WEGGEFALLEN)
IV.
TARIF
§
31
FAMILIENLEISTUNGSAUSGLEICH
1847
§
32
KINDER, FREIBETRAEGE
FUER KINDER
1851
§ 32A
EINKOMMENSTEUERTARIF
1880
§ 32B
PROGRESSIONSVORBEHALT
1883
§
32C
TARIFERMAESSIGUNG BEI
EINKUENFTEN AUS
LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT
1893
§ 32D
GESONDERTER STEUERTARIF
FUER EINKUENFTE AUS
KAPITALVERMOEGEN
1897
§ 33
AUSSERGEWOEHNLICHE
BELASTUNGEN
1908
§ 33A
AUSSERGEWOEHNLICHE
BELASTUNG IN BESONDEREN
FAELLEN
1942
§ 33B
PAUSCHBETRAEGE FUER
MENSCHEN MIT
BEHINDERUNGEN,
HINTERBLIEBENE UND
PFLEGEPERSONEN
1958
§ 34
AUSSERORDENTLICHE
EINKUENFTE
1970
§ 34A
BEGUENSTIGUNG DER
NICHT ENTNOMMENEN
GEWINNE
1985
§ 34B
STEUERSAETZE
BEI EINKUENFTEN AUS
AUSSERORDENTLICHEN
HOLZNUTZUNGEN
2013
V.
STEUERERMAESSIGUNGEN
1.
STEUERERMAESSIGUNG
BEI
AUSLAENDISCHEN
EINKUENFTEN
§ 34C
[STEUERERMAESSIGUNG
BEI AUSLAENDISCHEN
EINKUENFTEN]
2018
§ 34D
AUSLAENDISCHE EINKUENFTE
2025
2.
(AUFGEHOBEN)/ 2A.
(GEGENSTANDSLOS)
§ 34E
(AUFGEHOBEN)
§ 34F
(GEGENSTANDSLOS)
2B. STEUERERMAESSIGUNG
BEI
ZUWENDUNGEN AN
POLITISCHE PARTEIEN
UND
AN
UNABHAENGIGE
WAEHLERVEREINIGUNGEN
§ 34G
[STEUERERMAESSIGUNG
BEI ZUWENDUNGEN
AN POLITISCHE PARTEIEN
UND AN
UNABHAENGIGE
WAEHLERVEREINIGUNGEN]
2028
3. STEUERERMAESSIGUNG
BEI
EINKUENFTEN AUS
GEWERBEBETRIEB
§ 35
[STEUERERMAESSIGUNG
BEI EINKUENFTEN
AUS GEWERBEBETRIEB]
2030
4.
STEUERERMAESSIGUNG BEI
AUFWENDUNGEN FUER
HAUSHALTSNAHE
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE
UND FUER DIE
INANSPRUCHNAHME
HAUSHALTSNAHER
DIENSTLEISTUNGEN
§ 35A
STEUERERMAESSIGUNG
BEI AUFWENDUNGEN
FUER HAUSHALTSNAHE
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE,
HAUSHALTSNAHE
DIENSTLEISTUNGEN
UND
HANDWERKERLEISTUNGEN
2046
5.
STEUERERMAESSIGUNG BEI
BELASTUNG MIT
ERBSCHAFTSTEUER
§ 35B
STEUERERMAESSIGUNG
BEI BELASTUNG
MIT ERBSCHAFTSTEUER
2053
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
1846
6.
STEUERERMAESSIGUNG FUER
ENERGETISCHE MASSNAHMEN
BEI ZU
EIGENEN
WOHNZWECKEN GENUTZTEN
GEBAEUDEN
§ 35C
STEUERERMAESSIGUNG
FUER ENERGETISCHE
MASSNAHMEN
BEI ZU
EIGENEN
WOHNZWECKEN
GENUTZTEN
GEBAEUDEN
2061
1847
1851
VI.
STEUERERHEBUNG
1880
1. ERHEBUNG
DER
EINKOMMENSTEUER
1883
1893
§ 36
ENTSTEHUNG UND TILGUNG
DER EINKOMMENSTEUER
2066
1897
§ 36A
BESCHRAENKUNG
DER ANRECHENBARKEIT
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
2075
1908
§ 37
EINKOMMENSTEUER-VORAUSZAHLUNG
2081
1942
§
37A
PAUSCHALIERUNG
DER EINKOMMENSTEUER
DURCH DRITTE
2088
§ 37B
PAUSCHALIERUNG DER
EINKOMMENSTEUER
BEI SACHZUWENDUNGEN
2091
1958
1970
2. STEUERABZUG
VOM ARBEITSLOHN
(LOHNSTEUER)
1985
§ 38
ERHEBUNG
DER LOHNSTEUER
2098
2013
§ 38A
HOEHE DER
LOHNSTEUER
2105
§ 38B
LOHNSTEUERKLASSEN,
ZAHL DER KINDERFREIBETRAEGE
2107
§ 39
LOHNSTEUERABZUGSMERKMALE
2109
§ 39A
FREIBETRAG UND
HINZURECHNUNGSBETRAG
2114
§ 39B
EINBEHALTUNG DER
LOHNSTEUER
2121
2018
§
39C
EINBEHALTUNG
DER LOHNSTEUER
OHNE LOHNSTEUERABZUGSMERKMALE
2130
2025
§ 39D
(AUFGEHOBEN)
§ 39E
VERFAHREN
ZUR BILDUNG UND
ANWENDUNG DER
ELEKTRONISCHEN
LOHNSTEUER
ABZUGSMERKMALE
2132
§ 39F
FAKTORVERFAHREN
ANSTELLE
STEUERKLASSENKOMBINATION III/V
2138
§ 40
PAUSCHALIERUNG
DER LOHNSTEUER IN
BESONDEREN FAELLEN
2140
§ 40A
PAUSCHALIERUNG DER
LOHNSTEUER FUER
TEILZEITBESCHAEFTIGTE
UND GERINGFUEGIG
BESCHAEFTIGTE
2150
§ 40B
PAUSCHALIERUNG
DER LOHNSTEUER
BEI BESTIMMTEN
ZUKUNFTSSICHERUNGS
LEISTUNGEN
2156
§ 41
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
BEIM
LOHNSTEUERABZUG
2160
2028
§ 41A
ANMELDUNG
UND ABFUEHRUNG
DER LOHNSTEUER
2164
§ 41B
ABSCHLUSS DES LOHNSTEUERABZUGS
2168
§ 41C
AENDERUNG DES
LOHNSTEUERABZUGS
2171
2030
§§ 42, 42A
(WEGGEFALLEN)
§
42B
LOHNSTEUER-JAHRESAUSGLEICH
DURCH DEN
ARBEITGEBER
2174
§ 42C
(WEGGEFALLEN)
§ 42D
HAFTUNG DES
ARBEITGEBERS UND
HAFTUNG BEI
ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG
. . . . 2176
§
42E
ANRUFUNGSAUSKUNFT
2194
§ 42F
LOHNSTEUER-AUSSENPRUEFUNG
2198
§ 42G
LOHNSTEUER-NACHSCHAU
2200
2046
3. STEUERABZUG
VOM
KAPITALERTRAG
(KAPITALERTRAGSTEUER)
§ 43
KAPITALERTRAEGE MIT STEUERABZUG
2204
§ 43A
BEMESSUNG
DER KAPITALERTRAGSTEUER
2217
. 2053
§
43B
BEMESSUNG DER
KAPITALERTRAGSTEUER BEI
BESTIMMTEN GESELLSCHAFTEN
2222
§ 44
ENTRICHTUNG DER
KAPITALERTRAGSTEUER
2226
§
44A
ABSTANDNAHME VOM
STEUERABZUG
2236
§ 44B
ERSTATTUNG DER
KAPITALERTRAGSTEUER
2245
XXI
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
§ 45
AUSSCHLUSS
DER ERSTATTUNG
VON KAPITALERTRAGSTEUER
2248
§ 45A
ANMELDUNG UND
BESCHEINIGUNG DER
KAPITALERTRAGSTEUER
2248
§ 45B
ANGABEN ZUR BESCHEINIGUNG
UND ABFUEHRUNG DER
KAPITALERTRAGSTEUER
2252
§
45C
ZUSAMMENGEFASSTE MITTEILUNG
ZUR BESCHEINIGUNG
UND ABFUEHRUNG
DER
KAPITALERTRAGSTEUER
2258
§ 45D
MITTEILUNGEN AN
DAS BUNDESZENTRALAMT
FUER STEUERN
2260
§
45E
ERMAECHTIGUNG
FUER ZINSINFORMATIONSVERORDNUNG
2261
4. VERANLAGUNG
VON
STEUERPFLICHTIGEN MIT
STEUERABZUGSPFLICHTIGEN
EINKUENFTEN
INHALTSVERZEICHNIS
§
55
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
(SONDERVORSCHRIFTEN
FUER DIE
GEWI
DURCHSCHNITTSSAETZEN
BEI
VOR DEM 1.JULI
1970 AN
§ 56
SONDERVORSCHRIFTEN
FUER
STEUERPFLICHTIGE
IN
DEM:
VERTRAGES
GENANNTEN
GEBIET
§ 57
BESONDERE
ANWENDUNGSREGELN
AUS
ANLASS DER
HE
DEUTSCHLANDS
§
58
WEITERE
ANWENDUNG VON
RECHTSVORSCHRIFTEN,
DIE
EINHEIT
DEUTSCHLANDS
IN DEM IN
ARTIKEL 3
DES
GEBIET
GEGOLTEN HABEN
§§
59-61
(WEGGEFALLEN)
§ 46
VERANLAGUNG
BEI BEZUG VON
EINKUENFTEN AUS
NICHTSELBSTAENDIGER
ARBEIT . . . .
2262
.111X'
X.
KINDERGELD
§ 47
(WEGGEFALLEN)
§ 62
ANSPRUCHSBERECHTIGTE
§
63
KINDER
VII. STEUERABZUG
BEI
BAULEISTUNGEN
§ 64
ZUSAMMENTREFFEN
MEHRERER
ANSPRUECHE
§ 48
§ 48A
§ 48B
§ 48C
§ 48D
STEUERABZUG
VERFAHREN
FREISTELLUNGSBESCHEINIGUNG
ANRECHNUNG
BESONDERHEITEN IM FALL
VON DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
2273
2277
2279
2281
2282
§ 65
§ 66
§ 67
§ 68
§ 69
§ 70
ANDERE
LEISTUNGEN
FUER
KINDER
HOEHE DES
KINDERGELDES,
ZAHLUNGSZEITRAUM
ANTRAG
BESONDERE
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
UND
OFFENB
DATENUEBERMITTLUNG
AN
DIE
FAMILIENKASSEN
FESTSETZUNG UND
ZAHLUNG
DES
KINDERGELDES
§
71
VORLAEUFIGE
EINSTELLUNG
DER ZAHLUNG
DES KINDERGELD'
VIII. BESTEUERUNG
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGER
§ 72
FESTSETZUNG
UND
ZAHLUNG DES
KINDERGELDES
AN ANGEHOERIG
§ 49
§
50
§ 50A
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGE
EINKUENFTE
SONDERVORSCHRIFTEN FUER
BESCHRAENKT STEUERPFLICHTIGE
STEUERABZUG
BEI BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGEN
2283
2319
2331
§ 73
§ 74
§ 75
DIENSTES
(WEGGEFALLEN)
ZAHLUNG
DES
KINDERGELDES
IN
SONDERFAELLEN
AUFRECHNUNG
§ 76
PFAENDUNG
LX.
SONSTIGE
VORSCHRIFTEN, BUSSGELD-,
ERMAECHTIGUNGS-
UND
§
76A
(AUFGEHOBEN)
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§ 77
ERSTATTUNG
VON
KOSTEN IM
VORVERFAHREN
§ 50B PRUEFUNGSRECHT
2348
§ 78
UEBERGANGSREGELUNGEN
1
§ 50C
§ 50D
ENTLASTUNG VOM
STEUERABZUG IN
BESTIMMTEN FAELLEN
ANWENDUNG VON
ABKOMMEN ZUR
VERMEIDUNG DER
DOPPELBESTEUERUNG .
.
2348
2357
XI.
ALTERSVORSORGEZULAGE
§ 50E
BUSSGELDVORSCHRIFTEN;
NICHTVERFOLGUNG VON
STEUERSTRAFTATEN BEI
§ 79
ZULAGEBERECHTIGTE
GERINGFUEGIGER
BESCHAEFTIGUNG IN
PRIVATHAUSHALTEN
2378 § 80
ANBIETER
§ 50F
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
2379 § 81
ZENTRALE
STELLE
.
;KG
§ 50G
ENTLASTUNG VOM
STEUERABZUG BEI
ZAHLUNGEN VON ZINSEN
UND LIZENZ-
§ 81A
ZUSTAENDIGE
STELLE
T
GEBUEHREN ZWISCHEN
VERBUNDENEN
UNTERNEHMEN
VERSCHIEDENER MITGLIED-
§ 82
ALTERSVORSORGEBEITRAEGE
STAATEN DER
EUROPAEISCHEN UNION
2380 § 83
ALTERSVORSORGEZULAGE
§ 50H
BESTAETIGUNG FUER
ZWECKE DER ENTLASTUNG
VON QUELLENSTEUERN
IN EINEM
§ 84
GRUNDZULAGE
ANDEREN
MITGLIEDSTAAT
DER EUROPAEISCHEN
UNION ODER DER
SCHWEIZERISCHEN
§ 85
KINDERZULAGE
EIDGENOSSENSCHAFT
2383
§ 86
MINDESTEIGENBEITRAG
§ 50I
BESTEUERUNG
BESTIMMTER EINKUENFTE
UND ANWENDUNG VON
DOPPEL-
§87
ZUSAMMENTREFFEN
MEHRERER
VERTRAEGE
BESTEUERUNGSABKOMMEN
2384
§ 88
ENTSTEHUNG
DES
ANSPRUCHS
AUF ZULAGE
§ 50J
VERSAGUNG DER
ENTLASTUNG VON KAPITALERTRAGSTEUERN
IN BESTIMMTEN
FAELLEN . . 2389 § 89 ANTRAG
§ 51
ERMAECHTIGUNGEN
2391 § 90
VERFAHREN
§ 51A FESTSETZUNG
UND ERHEBUNG
VON ZUSCHLAGSTEUERN
2400 § 91
DATENERHEBUNG
UND
DATENABGLEICH
§ 52
ANWENDUNGSVORSCHRIFTEN
2406 §92
BESCHEINIGUNG
§ 52A
ANWENDUNGSVORSCHRIFTEN
ZUR EINFUEHRUNG
EINER ABGELTUNGSTEUER AUF
KAPITALERTRAEGE §92A
VERWENDUNG FUER
EINE SELBST
GENUTZTE
WOHNUNG
UND VERAEUSSENINGSGEWINNE
2433 §92B
VERFAHREN
BEI
VERWENDUNG
FUER EINE
SELBST GENUTZTE
WOH
§§ 52B,
53, 54
(WEGGEFALLEN)
§93
SCHAEDLICHE
VERWENDUNG
XXII
INHALT
HNIS
INHALTSVERZEICHNIS
2248
§ 55
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
(SONDERVORSCHRIFTEN FUER DIE
GEWINNERMITTLUNG NACH § 4 ODER
NACH
2248
DURCHSCHNITTSSAETZEN BEI VOR DEM
1. JULI 1970 ANGESCHAFFTEM
GRUND UND BODEN) . . 2433
2252
§ 56
SONDERVORSCHRIFTEN FUER
STEUERPFLICHTIGE IN
DEM IN ARTIKEL
3 DES EINIGUNGS
VERTRAGES
GENANNTEN GEBIET
2434
2258
§ 57
BESONDERE
ANWENDUNGSREGELN
AUS ANLASS DER HERSTELLUNG
DER EINHEIT
2260
DEUTSCHLANDS
2434
2261
§ 58
WEITERE ANWENDUNG
VON
RECHTSVORSCHRIFTEN, DIE VOR
HERSTELLUNG DER
EINHEIT DEUTSCHLANDS
IN DEM IN ARTIKEL
3 DES EINIGUNGSVERTRAGES
GENANNTEN
GEBIET
GEGOLTEN HABEN
2435
§§ 59-61 (WEGGEFALLEN)
2262
X.
KINDERGELD
§ 62
ANSPRUCHSBERECHTIGTE
2437
§63
KINDER
2443
§ 64
ZUSAMMENTREFFEN MEHRERER
ANSPRUECHE
2446
2273
§ 65
ANDERE LEISTUNGEN FUER KINDER 2448
2277
§ 66
HOEHE DES KINDERGELDES, ZAHLUNGSZEITRAUM 2450
279
§ 67
ANTRAG 2452
2281
§ 68
BESONDERE MITWIRKUNGSPFLICHTEN UND OFFENBARUNGSBEFUGNIS 2453
2282
§ 69
DATENUEBERMITTLUNG AN DIE
FAMILIENKASSEN 2455
§ 70
FESTSETZUNG
UND ZAHLUNG DES
KINDERGELDES
2455
§ 71
VORLAEUFIGE EINSTELLUNG DER
ZAHLUNG DES KINDERGELDES
2459
§ 72
FESTSETZUNG UND
ZAHLUNG DES KINDERGELDES AN
ANGEHOERIGE DES OEFFENTLICHEN
283
DIENSTES 2460
319
§ 73
(WEGGEFALLEN)
331
§ 74
ZAHLUNG DES KINDERGELDES IN SONDERFAELLEN
2461
§75
AUFRECHNUNG
2464
§76
PFAENDUNG
2465
§ 76A
(AUFGEHOBEN)
§ 77
ERSTATTUNG VON
KOSTEN IM VORVERFAHREN
2465
348
§
78
UEBERGANGSREGELUNGEN
2466
348
57
XI.
ALTERSVORSORGEZULAGE
§ 79
ZULAGEBERECHTIGTE
2467
378
§ 80
ANBIETER
2468
79
§ 81
ZENTRALE STELLE
2468
§ 81A
ZUSTAENDIGE STELLE
2469
§ 82
ALTERSVORSORGEBEITRAEGE
2469
380
§ 83
ALTERSVORSORGEZULAGE
2473
§ 84
GRUNDZULAGE
2473
§ 85
KINDERZULAGE
2473
383
§ 86
MINDESTEIGENBEITRAG
2474
§ 87
ZUSAMMENTREFFEN MEHRERER
VERTRAEGE
2476
384
§ 88
ENTSTEHUNG
DES ANSPRUCHS AUF ZULAGE
2477
389
§ 89
ANTRAG
2477
391
§90
VERFAHREN
2478
400
§ 91
DATENERHEBUNG UND DATENABGLEICH
2481
406
§92
BESCHEINIGUNG
2482
§92A
VERWENDUNG
FUER EINE SELBST GENUTZTE
WOHNUNG
2483
433
§92B VERFAHREN BEI
VERWENDUNG FUER EINE SELBST
GENUTZTE WOHNUNG
2489
§93
SCHAEDLICHE VERWENDUNG
2490
XXIII
INHALTSVERZEICHNIS
§
8B
§ 8C
§ 9A
§ 10
§11C
§11D
§ 29
§ 30
§ 50
§
51
§ 53
§ 55
§
56
§ 60
§ 61
§ 62D
§ 64
§ 65
§ 68
§
68A
§ 68B
§ 70
§
73A
§
73C
§ 73D
§ 73E
§ 73F
§ 73G
§ 82B
§ 84
WIRTSCHAFTSJAHR
WIRTSCHAFTSJAHR
BEI
LAND- UND
FORSTWIRTEN
. .
ANSCHAFFUNG,
HERSTELLUNG
ABSETZUNG
FUER
ABNUTZUNG
IM
FALL
DES §4
ABSETZUNG
FUER
ABNUTZUNG
BEI
GEBAEUDEN
ABSETZUNG
FIIR
ABNUTZUNG
ODER
SUBSTANZV
BETRIEBSVERMOEGEN
GEHOERENDEN
WIRTSCHAFTSGUE
UNENTGELTLICH
ERWORBEN
HAT
ANZEIGEPFLICHTEN
BEI
VERSICHERUNGSVERTRAEGEN
.
NACHVERSTEUERUNG
BEI
VERSICHERUNGSVERTRAEGEN
.
ZUWENDUNGSBESTAETIGUNG
PAUSCHALE
ERMITTLUNG
DER
GEWINNE
AUS
HOLZNU
ANSCHAFFUNGSKOSTEN
BESTIMMTER
ANTEILE
AN
KAP'
ERMITTLUNG
DES
ERTRAGS
AUS
LEIBRENTEN
IN
BESO
STEUERERKLAERUNGSPFLICHT
UNTERLAGEN
ZUR
STEUERERKLAERUNG
ANTRAG AUF
HAELFTIGE
VERTEILUNG
VON
ABZUGSBE
GESETZES
ANWENDUNG
DES §
10D
DES
GESETZES
BEI DER
VE
NACHWEIS
VON
KRANKHEITSKOSTEN
UND
DER
VORA
BEHINDERUNGSBEDINGTEN
FAHRTKOSTENPAUSCHALE
. .
NACHWEIS
DER
BEHINDERUNG
UND
DES
PFLEGEGRADS
NUTZUNGSSATZ,
BETRIEBSGUTACHTEN,
BETRIEBSWERK
.
EINKUENFTE
AUS
MEHREREN
AUSLAENDISCHEN
STAATEN
. .
NACHWEIS
UEBER DIE
HOEHE
DER
AUSLAENDISCHEN
E.
AUSGLEICH
VON
HAERTEN IN
BESTIMMTEN
FAELLEN
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
ZEITPUNKT
DES
ZUFLIESSENS
IM
SINNE
DES §
50A ABS.
5
AUFZEICHNUNGEN,
AUFBEWAHRUNGSPFLICHTEN,
STEU
EINBEHALTUNG,
ABFUEHRUNG
UND
ANMELDUNG
DER
STEU
SINNE
DES §
50A
ABS. 1
UND 7
DES
GESETZES
(§ 50A
ABS.
STEUERABZUG
IN
DEN
FAELLEN DES
§ 50A
ABS. 6
DES
HAFTUNGSBESCHEID
BEHANDLUNG
GROESSEREN
ERHALTUNGSAUFWANDS
BEI
WO
ANWENDUNGSVORSCHRIFTEN
LOHNSTEUER-DURCHFUEHRUNGSVERORDN4
§1
ARBEITNEHMER,
ARBEITGEBER
§ 2
ARBEITSLOHN
§ 4
LOHNKONTO
§ 5
BESONDERE
AUFZEICHNUNGS-
UND
MITTEILUNGSPFLICHTEN
IM
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
§ 8
ANWENDUNGSZEITRAUM
SACHVERZEICHNIS
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
§
94
VERFAHREN
BEI
SCHAEDLICHER
VERWENDUNG
2493
§ 95
SONDERFAELLE
DER
RUECKZAHLUNG
2494
§ 96
ANWENDUNG
DER
ABGABENORDNUNG,
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
2495
§ 97
UEBERTRAGBARKEIT
2495
§ 98
RECHTSWEG
2496
§
99
ERMAECHTIGUNG
2496
XII.
FOERDERBETRAG
ZUR
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
§
100
FOERDERBETRAG
ZUR
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
2496
XIII.
MOBILITAETSPRAEMIE
§
101
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
UND
HOEHE DER
MOBILITAETSPRAEMIE
2500
§ 102
ANSPRUCHSBERECHTIGUNG
2501
§ 103
ENTSTEHUNG
DER
MOBILITAETSPRAEMIE
2501
§ 104
ANTRAG
AUF DIE
MOBILITAETSPRAEMIE
2501
§ 105
FESTSETZUNG UND AUSZAHLUNG DER
MOBILITAETSPRAEMIE
2501
§
106
ERTRAGSTEUERLICHE
BEHANDLUNG DER
MOBILITAETSPRAEMIE
2502
§
107
ANWENDUNG
DER
ABGABENORDNUNG
2502
§
108
ANWENDUNG
VON STRAF-
UND
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
DER
ABGABENORDNUNG
.
. 2502
§ 109
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
2502
XIV.
SONDERVORSCHRIFTEN
ZUR
BEWAELTIGUNG
DER
CORONA-PANDEMIE
§
110
ANPASSUNG
VON
VORAUSZAHLUNGEN
FUER DEN
VERANLAGUNGSZEITRAUM
2019 . .
. 2503
§
111
VORLAEUFIGER
VERLUSTRUECKTRAG
FUER
2020 UND
2021
2505
XV.
ENERGIEPREISPAUSCHALE
§ 112
VERANLAGUNGSZEITRAUM, HOEHE
2508
§ 113
ANSPRUCHSBERECHTIGUNG
2508
§
114
ENTSTEHUNG
DES
ANSPRUCHS
2509
§ 115
FESTSETZUNG MIT DER EINKOMMENSTEUERVERANLAGUNG
2509
§ 116
ANRECHNUNG AUF
DIE
EINKOMMENSTEUER
2509
§ 117
AUSZAHLUNG
AN
ARBEITNEHMER
2509
§ 118
ENERGIEPREISPAUSCHALE
IM
EINKOMMENSTEUER-VORAUSZAHLUNGSVERFAHREN
.
2511
§ 119
STEUERPFLICHT
2512
§
120
ANWENDUNG
DER
ABGABENORDNUNG
2512
§ 121
ANWENDUNG VON
STRAF- UND
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
DER
ABGABENORDNUNG
. . 2513
§ 122
NICHTBERUECKSICHTIGUNG
ALS
EINKOMMEN
BEI
SOZIALLEISTUNGEN,
UNPAENDBARKEIT
2513
XVI.
BESTEUERUNG
DER
GAS-/WIRMEPREISBRENTSE
§§ 123-126
(AUFGEHOBEN)
2513
EINKOMRNENSTEUER-DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
§
1
ANWENDUNG
AUF EHEGATTEN
UND
LEBENSPARTNER
26
§
4
STEUERFREIE
EINNAHMEN
76
§ 6
EROEFFNUNG,
ERWERB, AUFGABE
UND
VERAEUSSERUNG
EINES
BETRIEBS
158
§ 8
EIGENBETRIEBLICH
GENUTZTE
GRUNDSTUECKE
VON
UNTERGEORDNETEM
WERT
158
XXIV
:4
:5
.5
'6
10
11
11
11
11
12
12
12
12
13
15
18
18
19
19
19
19
1
2
2
3
3
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
§ 8B WIRTSCHAFTSJAHR
303
§ 8C
WIRTSCHAFTSJAHR
BEI LAND- UND FORSTWIRTEN
303
§ 9A
ANSCHAFFUNG,
HERSTELLUNG
715
§ 10
ABSETZUNG FUER
ABNUTZUNG IM FALL
DES § 4 ABS. 3 DES
GESETZES
715
§ 11C
ABSETZUNG
FUER ABNUTZUNG BEI
GEBAEUDEN
715
§ LLD
ABSETZUNG FUER
ABNUTZUNG ODER
SUBSTANZVERRINGERUNG BEI NICHT ZU EINEM
BETRIEBSVERMOEGEN
GEHOERENDEN
WIRTSCHAFTSGUETERN, DIE DER
STEUERPFLICHTIGE
UNENTGELTLICH ERWORBEN
HAT
716
§ 29
ANZEIGEPFLICHTEN
BEI VERSICHERUNGSVERTRAEGEN
895
§ 30
NACHVERSTEUERUNG BEI
VERSICHERUNGSVERTRAEGEN
895
§
50
ZUWENDUNGSBESTAETIGUNG
950
§ 51
PAUSCHALE
ERMITTLUNG DER
GEWINNE AUS HOLZNUTZUNGEN
1020
§ 53
ANSCHAFFUNGSKOSTEN
BESTIMMTER ANTEILE
AN KAPITALGESELLSCHAFTEN
1440
§ 55
ERMITTLUNG DES ERTRAGS AUS
LEIBRENTEN IN BESONDEREN
FAELLEN 1740
§ 56
STEUERERKLAERUNGSPFLICHT
1828
§ 60
UNTERLAGEN ZUR
STEUERERKLAERUNG
1829
§ 61
ANTRAG
AUF HAELFTIGE VERTEILUNG VON
ABZUGSBETRAEGEN IM FALL
DES § 26A DES
GESETZES
1840
§ 62D
ANWENDUNG DES § 10D DES
GESETZES BEI DER VERANLAGUNG
VON EHEGATTEN
. . 967
§ 64
NACHWEIS VON
KRANKHEITSKOSTEN UND DER
VORAUSSETZUNGEN DER
BEHINDERUNGSBEDINGTEN
FAHRTKOSTENPAUSCHALE
1909
§ 65
NACHWEIS DER BEHINDERUNG
UND DES PFLEGEGRADS
1960
§
68
NUTZUNGSSATZ,
BETRIEBSGUTACHTEN,
BETRIEBSWERK
2014
§ 68A
EINKUENFTE AUS MEHREREN
AUSLAENDISCHEN STAATEN
2020
§ 68B
NACHWEIS UEBER DIE HOEHE DER
AUSLAENDISCHEN EINKUENFTE
UND STEUERN
2020
§ 70
AUSGLEICH VON HAERTEN
IN BESTIMMTEN FAELLEN
2264
§ 73A
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
2333
§ 73C
ZEITPUNKT DES
ZUFLIESSENS IM SINNE DES § 50A
ABS. 5 SATZ 1 DES GESETZES
. . . 2333
§ 73D
AUFZEICHNUNGEN,
AUFBEWAHRUNGSPFLICHTEN,
STEUERAUFSICHT
2333
§
73E
EINBEHALTUNG,
ABFUEHRUNG UND
ANMELDUNG DER STEUER VON
VERGUETUNGEN IM
SINNE
DES § 50A ABS. 1 UND
7 DES GESETZES (§ 50A
ABS. 5 DES GESETZES) . .
. 2334
§ 73F
STEUERABZUG IN DEN
FAELLEN DES § 50A ABS. 6 DES
GESETZES
2334
§
73G
HAFTUNGSBESCHEID
2335
§ 82B
BEHANDLUNG
GROESSEREN ERHALTUNGSAUFWANDS
BEI WOHNGEBAEUDEN
1695
§ 84
ANWENDUNGSVORSCHRIFTEN
2428
LOHNSTEUER-DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
§
1
ARBEITNEHMER, ARBEITGEBER
1548
§2
ARBEITSLOHN
1549
§ 4
LOHNKONTO
2161
§ 5
BESONDERE
AUFZEICHNUNGS- UND
MITTEILUNGSPFLICHTEN IM RAHMEN
DER
BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG
77
§8
ANWENDUNGSZEITRAUM
2432
SACHVERZEICHNIS
2515
XXV
'6
13
:6
6
.8
8 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Weber-Grellet, Heinrich 1948- Heinicke, Wolfgang 1938- Krüger, Roland 1966- Kulosa, Egmont 1968- Levedag, Christian 1971- Loschelder, Friedrich 1968- Wacker, Roland 1955- |
author2 | Weber-Grellet, Heinrich 1948- |
author2_role | edt |
author2_variant | h w g hwg |
author_GND | (DE-588)12342545X (DE-588)115490868 (DE-588)17291700X (DE-588)144036118 (DE-588)1078762694 (DE-588)120194163 (DE-588)12242025X (DE-588)121017826 |
author_facet | Weber-Grellet, Heinrich 1948- Heinicke, Wolfgang 1938- Krüger, Roland 1966- Kulosa, Egmont 1968- Levedag, Christian 1971- Loschelder, Friedrich 1968- Wacker, Roland 1955- Weber-Grellet, Heinrich 1948- |
author_role | aut aut aut aut aut aut aut |
author_sort | Weber-Grellet, Heinrich 1948- |
author_variant | h w g hwg w h wh r k rk e k ek c l cl f l fl r w rw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049089669 |
classification_rvk | PP 5503 PP 5523 QL 611 |
ctrlnum | (OCoLC)1428318744 (DE-599)DNB1296608980 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 43., völlig neubearbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049089669</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240712</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230804s2024 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1296608980</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406811883</subfield><subfield code="c">hardback: EUR 129.00 (DE), EUR 137.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-406-81188-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406811884</subfield><subfield code="9">3-406-81188-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406811883</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1428318744</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1296608980</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5503</subfield><subfield code="0">(DE-625)138628:281</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5523</subfield><subfield code="0">(DE-625)138630:281</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 611</subfield><subfield code="0">(DE-625)141741:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber-Grellet, Heinrich</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12342545X</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einkommensteuergesetz</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Professor Dr. Heinrich Weber-Grellet ; erläutert von Wolfgang Heinicke (Vors. Richter am Finanzgericht in München a.D.), Dr. Roland Krüger (Richter am Bundesfinanzhof in München), Dr. Egmont Kulosa (Richter am Bundesfinanzhof in München), Dr. Christian Levedag, LL.M Tax (London), Richter am Bundesfinanzhof in München, Dr. Friedrich Loschelder, LL.M (Edin), Richter am Bundesfinanzhof in München, Prof. Dr. Roland Wacker (Vors. Richter am Bundesfinanzhof a.D. in München), Prof. Dr. habil. Heinrich Weber-Grellet (Vors. Richter am Bundesfinanzhof in München a.D.) ; begründet von Prof. Dr. Ludwig Schmidt †</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">EStG</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">43., völlig neubearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIX, 2661 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf der Buchbanderole: "Mit 3 wichtigen Änderungsgesetzen und ausführlichen Erläuterungen zum Entwurf des Wachstumschancengesetzes"</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Einkommensteuergesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113392-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jahreskommentar</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lohnsteuerrichtlinien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuervereinfachungsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Praxiskommentar</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ludwig Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inflationsausgleichsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jahressteuergesetz 2023</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Richterkommentar</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EStG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerentlastungsgesetz 2022</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jahressteuergesetz 2022</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Corona-Steuerhilfegesetz IV</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fondsstandortgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ATAD-Umsetzungsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesetz zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Corona-Steuerhilfegesetz I und II</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anpassung von Vorauszahlungen (§ 110)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorläufiger Verlustrücktrag (§ 111)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Corona</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BMF-Schreiben</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BFH-Entscheidungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FG-Entscheidungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jahressteuergesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Familienentlastungsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Einkommensteuergesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113392-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinicke, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115490868</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krüger, Roland</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)17291700X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kulosa, Egmont</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)144036118</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Levedag, Christian</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1078762694</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Loschelder, Friedrich</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120194163</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wacker, Roland</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12242025X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Ludwig</subfield><subfield code="d">1928-2011</subfield><subfield code="e">Begründer eines Werks</subfield><subfield code="0">(DE-588)121017826</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="b">42., völlig neubearbeitete Auflage</subfield><subfield code="d">2023</subfield><subfield code="z">978-3-406-79590-9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048391529</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034351422&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034351422&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034351422</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV049089669 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:29:35Z |
indexdate | 2024-08-09T00:10:32Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406811883 3406811884 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034351422 |
oclc_num | 1428318744 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 DE-M382 DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-M39 DE-703 DE-739 DE-92 DE-Aug4 DE-634 DE-1047 DE-M122 DE-384 DE-188 DE-12 DE-1050 DE-1043 DE-M25 DE-522 DE-521 DE-2070s DE-523 DE-M124 DE-1051 DE-573 DE-898 DE-BY-UBR DE-M56 |
owner_facet | DE-Ef29 DE-M382 DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-M39 DE-703 DE-739 DE-92 DE-Aug4 DE-634 DE-1047 DE-M122 DE-384 DE-188 DE-12 DE-1050 DE-1043 DE-M25 DE-522 DE-521 DE-2070s DE-523 DE-M124 DE-1051 DE-573 DE-898 DE-BY-UBR DE-M56 |
physical | XXXIX, 2661 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
spelling | Weber-Grellet, Heinrich 1948- (DE-588)12342545X aut edt Einkommensteuergesetz herausgegeben von Professor Dr. Heinrich Weber-Grellet ; erläutert von Wolfgang Heinicke (Vors. Richter am Finanzgericht in München a.D.), Dr. Roland Krüger (Richter am Bundesfinanzhof in München), Dr. Egmont Kulosa (Richter am Bundesfinanzhof in München), Dr. Christian Levedag, LL.M Tax (London), Richter am Bundesfinanzhof in München, Dr. Friedrich Loschelder, LL.M (Edin), Richter am Bundesfinanzhof in München, Prof. Dr. Roland Wacker (Vors. Richter am Bundesfinanzhof a.D. in München), Prof. Dr. habil. Heinrich Weber-Grellet (Vors. Richter am Bundesfinanzhof in München a.D.) ; begründet von Prof. Dr. Ludwig Schmidt † EStG 43., völlig neubearbeitete Auflage München C.H. Beck 2024 XXXIX, 2661 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auf der Buchbanderole: "Mit 3 wichtigen Änderungsgesetzen und ausführlichen Erläuterungen zum Entwurf des Wachstumschancengesetzes" Deutschland Einkommensteuergesetz (DE-588)4113392-4 gnd rswk-swf Jahreskommentar Lohnsteuerrichtlinien Steuervereinfachungsgesetz Praxiskommentar Ludwig Schmidt Inflationsausgleichsgesetz Jahressteuergesetz 2023 Richterkommentar Steuerentlastungsgesetz 2022 Jahressteuergesetz 2022 Corona-Steuerhilfegesetz IV Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz Fondsstandortgesetz ATAD-Umsetzungsgesetz Gesetz zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb Corona-Steuerhilfegesetz I und II Anpassung von Vorauszahlungen (§ 110) Vorläufiger Verlustrücktrag (§ 111) Corona BMF-Schreiben BFH-Entscheidungen FG-Entscheidungen Jahressteuergesetz Familienentlastungsgesetz (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Einkommensteuergesetz (DE-588)4113392-4 u DE-604 Heinicke, Wolfgang 1938- Verfasser (DE-588)115490868 aut Krüger, Roland 1966- Verfasser (DE-588)17291700X aut Kulosa, Egmont 1968- Verfasser (DE-588)144036118 aut Levedag, Christian 1971- Verfasser (DE-588)1078762694 aut Loschelder, Friedrich 1968- Verfasser (DE-588)120194163 aut Wacker, Roland 1955- Verfasser (DE-588)12242025X aut Schmidt, Ludwig 1928-2011 Begründer eines Werks (DE-588)121017826 oth Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl Erscheint auch als Druck-Ausgabe Vorangegangen ist 42., völlig neubearbeitete Auflage 2023 978-3-406-79590-9 (DE-604)BV048391529 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034351422&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034351422&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weber-Grellet, Heinrich 1948- Heinicke, Wolfgang 1938- Krüger, Roland 1966- Kulosa, Egmont 1968- Levedag, Christian 1971- Loschelder, Friedrich 1968- Wacker, Roland 1955- Einkommensteuergesetz Deutschland Einkommensteuergesetz (DE-588)4113392-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113392-4 (DE-588)4136710-8 |
title | Einkommensteuergesetz |
title_alt | EStG |
title_auth | Einkommensteuergesetz |
title_exact_search | Einkommensteuergesetz |
title_exact_search_txtP | Einkommensteuergesetz |
title_full | Einkommensteuergesetz herausgegeben von Professor Dr. Heinrich Weber-Grellet ; erläutert von Wolfgang Heinicke (Vors. Richter am Finanzgericht in München a.D.), Dr. Roland Krüger (Richter am Bundesfinanzhof in München), Dr. Egmont Kulosa (Richter am Bundesfinanzhof in München), Dr. Christian Levedag, LL.M Tax (London), Richter am Bundesfinanzhof in München, Dr. Friedrich Loschelder, LL.M (Edin), Richter am Bundesfinanzhof in München, Prof. Dr. Roland Wacker (Vors. Richter am Bundesfinanzhof a.D. in München), Prof. Dr. habil. Heinrich Weber-Grellet (Vors. Richter am Bundesfinanzhof in München a.D.) ; begründet von Prof. Dr. Ludwig Schmidt † |
title_fullStr | Einkommensteuergesetz herausgegeben von Professor Dr. Heinrich Weber-Grellet ; erläutert von Wolfgang Heinicke (Vors. Richter am Finanzgericht in München a.D.), Dr. Roland Krüger (Richter am Bundesfinanzhof in München), Dr. Egmont Kulosa (Richter am Bundesfinanzhof in München), Dr. Christian Levedag, LL.M Tax (London), Richter am Bundesfinanzhof in München, Dr. Friedrich Loschelder, LL.M (Edin), Richter am Bundesfinanzhof in München, Prof. Dr. Roland Wacker (Vors. Richter am Bundesfinanzhof a.D. in München), Prof. Dr. habil. Heinrich Weber-Grellet (Vors. Richter am Bundesfinanzhof in München a.D.) ; begründet von Prof. Dr. Ludwig Schmidt † |
title_full_unstemmed | Einkommensteuergesetz herausgegeben von Professor Dr. Heinrich Weber-Grellet ; erläutert von Wolfgang Heinicke (Vors. Richter am Finanzgericht in München a.D.), Dr. Roland Krüger (Richter am Bundesfinanzhof in München), Dr. Egmont Kulosa (Richter am Bundesfinanzhof in München), Dr. Christian Levedag, LL.M Tax (London), Richter am Bundesfinanzhof in München, Dr. Friedrich Loschelder, LL.M (Edin), Richter am Bundesfinanzhof in München, Prof. Dr. Roland Wacker (Vors. Richter am Bundesfinanzhof a.D. in München), Prof. Dr. habil. Heinrich Weber-Grellet (Vors. Richter am Bundesfinanzhof in München a.D.) ; begründet von Prof. Dr. Ludwig Schmidt † |
title_short | Einkommensteuergesetz |
title_sort | einkommensteuergesetz |
topic | Deutschland Einkommensteuergesetz (DE-588)4113392-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Einkommensteuergesetz Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034351422&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034351422&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT webergrelletheinrich einkommensteuergesetz AT heinickewolfgang einkommensteuergesetz AT krugerroland einkommensteuergesetz AT kulosaegmont einkommensteuergesetz AT levedagchristian einkommensteuergesetz AT loschelderfriedrich einkommensteuergesetz AT wackerroland einkommensteuergesetz AT schmidtludwig einkommensteuergesetz AT verlagchbeck einkommensteuergesetz AT webergrelletheinrich estg AT heinickewolfgang estg AT krugerroland estg AT kulosaegmont estg AT levedagchristian estg AT loschelderfriedrich estg AT wackerroland estg AT schmidtludwig estg AT verlagchbeck estg |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis