Kommunale Rechnungsprüfung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Erich Schmidt Verlag
2023
|
Ausgabe: | 6., völlig neu bearbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Finanzwesen der Gemeinden
Band 4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FHD01 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (428 Seiten) |
ISBN: | 9783503212170 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049084698 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230801s2023 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783503212170 |9 978-3-503-21217-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1392151273 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049084698 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1050 | ||
084 | |a PN 344 |0 (DE-625)137424: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zeis, Adelheid |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)121769135 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kommunale Rechnungsprüfung |c von Prof. Dr. Adelheid Zeis (Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin, Frankfurt University of Applied Sciences) ; begründet von Helmut Fiebig (Kämmerer der Stadt Meerbusch a.D., vormals Leiter des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Meerbusch) |
250 | |a 6., völlig neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Erich Schmidt Verlag |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (428 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Finanzwesen der Gemeinden |v Band 4 | |
505 | 8 | |a Umschlag Seite 1 -- Titel -- Zum Geleit -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A. Einführung: Rechnungsprüfung und Finanzkontrolle in Deutschland -- I. Bedeutung der Rechnungsprüfung -- II. Begriffe -- III. Neuere Entwicklungen -- B. Organisation, Stellung und Rolle der Rechnungsprüfung -- I. Organisation der örtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Ehrenamtliche und hauptamtliche Prüfung -- a) Rechnungsprüfungsausschuss -- b) Rechnungsprüfungsamt -- c) Bestellung eines (einzelnen) Bediensteten zum Rechnungsprüfer | |
505 | 8 | |a D) Beauftragung eines Wirtschaftsprüfers/ einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft -- e) Kommunale Zusammenarbeit -- f) Verhältnis von Prüfungsausschuss zu hauptamtlicher Rechnungsprüfung -- g) Leistungsfähigkeit und Leistungspflicht der ehrenamtlichen Rechnungsprüfung -- 2. Interne Organisation mittels Rechnungsprüferordnung und Dienstanweisung -- 3. Heranziehung von Dienstleistern -- II. Organisation der überörtlichen Rechnungsprüfung -- III. Stellung der örtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Fachliche Unabhängigkeit -- 2. Mitwirkung der Volksvertretung -- 3. Nachweis der fachlichen Kompetenz | |
505 | 8 | |a 4. Inkompatibilitäten -- 5. Klagebefugnis der örtlichen Rechnungsprüfung -- IV. Stellung der überörtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Prüfungsrecht der überörtlichen Prüfung -- 2. Verwendung der Ergebnisse der örtlichen Rechnungsprüfung -- 3. Auseinandersetzung mit den Ergebnissen -- V. Rolle der Rechnungsprüfung -- 1. Rolle der örtlichen Rechnungsprüfung -- 2. Rolle der überörtlichen Rechnungsprüfung -- C. Aufgaben der Rechnungsprüfung -- I. Aufgaben der örtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Aufgaben des Rechnungsprüfungsausschusses -- 2. Pflichtaufgaben des Rechnungsprüfungsamtes | |
505 | 8 | |a A) Prüfung der Jahresrechnung bzw. des Jahresabschlusses -- b) Prüfung der Sondervermögen/Eigenbetriebe -- c) Kassenprüfung und dauernde Überwachung der Kassen -- d) Prüfung finanzwirksamer DV-Verfahren vor Anwendung -- 3. Wahlaufgaben -- 4. Übertragene Aufgaben des Rechnungsprüfungsamtes -- a) Prüfung der Vorräte und Vermögensbestände -- b) Prüfung der Auftragsvergaben -- c) Prüfung der Verwaltung auf Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit | |
505 | 8 | |a D) Prüfung der Betätigung der Kommune bei Unternehmen und Einrichtungen in einer Rechtsform des privaten Rechts, an denen sie beteiligt ist -- e) Prüfung von Anordnungen vor ihrer Zuleitung an die Kasse -- f) Prüfungen bei Dritten, die sich die Kommune vorbehalten hat -- g) Übertragung von Prüfungsaufgaben außerhalb der Kommunalverfassungsgesetze -- h) Prüfung von delegierten Aufgaben -- i) Dauerhafte Übertragung von Prüfungsaufgaben -- 5. Auswahl der Prüfungsthemen -- 6. Ad hoc Prüfungsaufträge -- II. Aufgaben der überörtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Umfang der Aufgaben -- 2. Prüfungsturnus | |
650 | 0 | 7 | |a Kommunale Rechnungsprüfung |0 (DE-588)4164788-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kommunale Rechnungsprüfung |0 (DE-588)4164788-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fiebig, Helmut |d 1951- |e Begründer eines Werks |0 (DE-588)131466283 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-503-21216-3 |
830 | 0 | |a Finanzwesen der Gemeinden |v Band 4 |w (DE-604)BV046046824 |9 4 | |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034346568 | ||
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/th-deggendorf/detail.action?docID=7247787 |l FHD01 |p ZDB-30-PQE |q FHD01_PQE_Kauf |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185416245444608 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Zeis, Adelheid 1971- |
author_GND | (DE-588)121769135 (DE-588)131466283 |
author_facet | Zeis, Adelheid 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Zeis, Adelheid 1971- |
author_variant | a z az |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049084698 |
classification_rvk | PN 344 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Umschlag Seite 1 -- Titel -- Zum Geleit -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A. Einführung: Rechnungsprüfung und Finanzkontrolle in Deutschland -- I. Bedeutung der Rechnungsprüfung -- II. Begriffe -- III. Neuere Entwicklungen -- B. Organisation, Stellung und Rolle der Rechnungsprüfung -- I. Organisation der örtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Ehrenamtliche und hauptamtliche Prüfung -- a) Rechnungsprüfungsausschuss -- b) Rechnungsprüfungsamt -- c) Bestellung eines (einzelnen) Bediensteten zum Rechnungsprüfer D) Beauftragung eines Wirtschaftsprüfers/ einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft -- e) Kommunale Zusammenarbeit -- f) Verhältnis von Prüfungsausschuss zu hauptamtlicher Rechnungsprüfung -- g) Leistungsfähigkeit und Leistungspflicht der ehrenamtlichen Rechnungsprüfung -- 2. Interne Organisation mittels Rechnungsprüferordnung und Dienstanweisung -- 3. Heranziehung von Dienstleistern -- II. Organisation der überörtlichen Rechnungsprüfung -- III. Stellung der örtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Fachliche Unabhängigkeit -- 2. Mitwirkung der Volksvertretung -- 3. Nachweis der fachlichen Kompetenz 4. Inkompatibilitäten -- 5. Klagebefugnis der örtlichen Rechnungsprüfung -- IV. Stellung der überörtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Prüfungsrecht der überörtlichen Prüfung -- 2. Verwendung der Ergebnisse der örtlichen Rechnungsprüfung -- 3. Auseinandersetzung mit den Ergebnissen -- V. Rolle der Rechnungsprüfung -- 1. Rolle der örtlichen Rechnungsprüfung -- 2. Rolle der überörtlichen Rechnungsprüfung -- C. Aufgaben der Rechnungsprüfung -- I. Aufgaben der örtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Aufgaben des Rechnungsprüfungsausschusses -- 2. Pflichtaufgaben des Rechnungsprüfungsamtes A) Prüfung der Jahresrechnung bzw. des Jahresabschlusses -- b) Prüfung der Sondervermögen/Eigenbetriebe -- c) Kassenprüfung und dauernde Überwachung der Kassen -- d) Prüfung finanzwirksamer DV-Verfahren vor Anwendung -- 3. Wahlaufgaben -- 4. Übertragene Aufgaben des Rechnungsprüfungsamtes -- a) Prüfung der Vorräte und Vermögensbestände -- b) Prüfung der Auftragsvergaben -- c) Prüfung der Verwaltung auf Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit D) Prüfung der Betätigung der Kommune bei Unternehmen und Einrichtungen in einer Rechtsform des privaten Rechts, an denen sie beteiligt ist -- e) Prüfung von Anordnungen vor ihrer Zuleitung an die Kasse -- f) Prüfungen bei Dritten, die sich die Kommune vorbehalten hat -- g) Übertragung von Prüfungsaufgaben außerhalb der Kommunalverfassungsgesetze -- h) Prüfung von delegierten Aufgaben -- i) Dauerhafte Übertragung von Prüfungsaufgaben -- 5. Auswahl der Prüfungsthemen -- 6. Ad hoc Prüfungsaufträge -- II. Aufgaben der überörtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Umfang der Aufgaben -- 2. Prüfungsturnus |
ctrlnum | (OCoLC)1392151273 (DE-599)BVBBV049084698 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 6., völlig neu bearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04636nmm a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049084698</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230801s2023 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503212170</subfield><subfield code="9">978-3-503-21217-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1392151273</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049084698</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 344</subfield><subfield code="0">(DE-625)137424:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zeis, Adelheid</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121769135</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommunale Rechnungsprüfung</subfield><subfield code="c">von Prof. Dr. Adelheid Zeis (Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin, Frankfurt University of Applied Sciences) ; begründet von Helmut Fiebig (Kämmerer der Stadt Meerbusch a.D., vormals Leiter des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Meerbusch)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., völlig neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Erich Schmidt Verlag</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (428 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Finanzwesen der Gemeinden</subfield><subfield code="v">Band 4</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Umschlag Seite 1 -- Titel -- Zum Geleit -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A. Einführung: Rechnungsprüfung und Finanzkontrolle in Deutschland -- I. Bedeutung der Rechnungsprüfung -- II. Begriffe -- III. Neuere Entwicklungen -- B. Organisation, Stellung und Rolle der Rechnungsprüfung -- I. Organisation der örtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Ehrenamtliche und hauptamtliche Prüfung -- a) Rechnungsprüfungsausschuss -- b) Rechnungsprüfungsamt -- c) Bestellung eines (einzelnen) Bediensteten zum Rechnungsprüfer</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">D) Beauftragung eines Wirtschaftsprüfers/ einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft -- e) Kommunale Zusammenarbeit -- f) Verhältnis von Prüfungsausschuss zu hauptamtlicher Rechnungsprüfung -- g) Leistungsfähigkeit und Leistungspflicht der ehrenamtlichen Rechnungsprüfung -- 2. Interne Organisation mittels Rechnungsprüferordnung und Dienstanweisung -- 3. Heranziehung von Dienstleistern -- II. Organisation der überörtlichen Rechnungsprüfung -- III. Stellung der örtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Fachliche Unabhängigkeit -- 2. Mitwirkung der Volksvertretung -- 3. Nachweis der fachlichen Kompetenz</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">4. Inkompatibilitäten -- 5. Klagebefugnis der örtlichen Rechnungsprüfung -- IV. Stellung der überörtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Prüfungsrecht der überörtlichen Prüfung -- 2. Verwendung der Ergebnisse der örtlichen Rechnungsprüfung -- 3. Auseinandersetzung mit den Ergebnissen -- V. Rolle der Rechnungsprüfung -- 1. Rolle der örtlichen Rechnungsprüfung -- 2. Rolle der überörtlichen Rechnungsprüfung -- C. Aufgaben der Rechnungsprüfung -- I. Aufgaben der örtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Aufgaben des Rechnungsprüfungsausschusses -- 2. Pflichtaufgaben des Rechnungsprüfungsamtes</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">A) Prüfung der Jahresrechnung bzw. des Jahresabschlusses -- b) Prüfung der Sondervermögen/Eigenbetriebe -- c) Kassenprüfung und dauernde Überwachung der Kassen -- d) Prüfung finanzwirksamer DV-Verfahren vor Anwendung -- 3. Wahlaufgaben -- 4. Übertragene Aufgaben des Rechnungsprüfungsamtes -- a) Prüfung der Vorräte und Vermögensbestände -- b) Prüfung der Auftragsvergaben -- c) Prüfung der Verwaltung auf Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">D) Prüfung der Betätigung der Kommune bei Unternehmen und Einrichtungen in einer Rechtsform des privaten Rechts, an denen sie beteiligt ist -- e) Prüfung von Anordnungen vor ihrer Zuleitung an die Kasse -- f) Prüfungen bei Dritten, die sich die Kommune vorbehalten hat -- g) Übertragung von Prüfungsaufgaben außerhalb der Kommunalverfassungsgesetze -- h) Prüfung von delegierten Aufgaben -- i) Dauerhafte Übertragung von Prüfungsaufgaben -- 5. Auswahl der Prüfungsthemen -- 6. Ad hoc Prüfungsaufträge -- II. Aufgaben der überörtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Umfang der Aufgaben -- 2. Prüfungsturnus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunale Rechnungsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164788-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kommunale Rechnungsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164788-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fiebig, Helmut</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Begründer eines Werks</subfield><subfield code="0">(DE-588)131466283</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-503-21216-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Finanzwesen der Gemeinden</subfield><subfield code="v">Band 4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046046824</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034346568</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/th-deggendorf/detail.action?docID=7247787</subfield><subfield code="l">FHD01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">FHD01_PQE_Kauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049084698 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:28:19Z |
indexdate | 2024-07-10T09:54:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783503212170 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034346568 |
oclc_num | 1392151273 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 |
owner_facet | DE-1050 |
physical | 1 Online-Ressource (428 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE FHD01_PQE_Kauf |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Erich Schmidt Verlag |
record_format | marc |
series | Finanzwesen der Gemeinden |
series2 | Finanzwesen der Gemeinden |
spelling | Zeis, Adelheid 1971- Verfasser (DE-588)121769135 aut Kommunale Rechnungsprüfung von Prof. Dr. Adelheid Zeis (Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin, Frankfurt University of Applied Sciences) ; begründet von Helmut Fiebig (Kämmerer der Stadt Meerbusch a.D., vormals Leiter des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Meerbusch) 6., völlig neu bearbeitete Auflage Berlin Erich Schmidt Verlag 2023 1 Online-Ressource (428 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Finanzwesen der Gemeinden Band 4 Umschlag Seite 1 -- Titel -- Zum Geleit -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A. Einführung: Rechnungsprüfung und Finanzkontrolle in Deutschland -- I. Bedeutung der Rechnungsprüfung -- II. Begriffe -- III. Neuere Entwicklungen -- B. Organisation, Stellung und Rolle der Rechnungsprüfung -- I. Organisation der örtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Ehrenamtliche und hauptamtliche Prüfung -- a) Rechnungsprüfungsausschuss -- b) Rechnungsprüfungsamt -- c) Bestellung eines (einzelnen) Bediensteten zum Rechnungsprüfer D) Beauftragung eines Wirtschaftsprüfers/ einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft -- e) Kommunale Zusammenarbeit -- f) Verhältnis von Prüfungsausschuss zu hauptamtlicher Rechnungsprüfung -- g) Leistungsfähigkeit und Leistungspflicht der ehrenamtlichen Rechnungsprüfung -- 2. Interne Organisation mittels Rechnungsprüferordnung und Dienstanweisung -- 3. Heranziehung von Dienstleistern -- II. Organisation der überörtlichen Rechnungsprüfung -- III. Stellung der örtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Fachliche Unabhängigkeit -- 2. Mitwirkung der Volksvertretung -- 3. Nachweis der fachlichen Kompetenz 4. Inkompatibilitäten -- 5. Klagebefugnis der örtlichen Rechnungsprüfung -- IV. Stellung der überörtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Prüfungsrecht der überörtlichen Prüfung -- 2. Verwendung der Ergebnisse der örtlichen Rechnungsprüfung -- 3. Auseinandersetzung mit den Ergebnissen -- V. Rolle der Rechnungsprüfung -- 1. Rolle der örtlichen Rechnungsprüfung -- 2. Rolle der überörtlichen Rechnungsprüfung -- C. Aufgaben der Rechnungsprüfung -- I. Aufgaben der örtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Aufgaben des Rechnungsprüfungsausschusses -- 2. Pflichtaufgaben des Rechnungsprüfungsamtes A) Prüfung der Jahresrechnung bzw. des Jahresabschlusses -- b) Prüfung der Sondervermögen/Eigenbetriebe -- c) Kassenprüfung und dauernde Überwachung der Kassen -- d) Prüfung finanzwirksamer DV-Verfahren vor Anwendung -- 3. Wahlaufgaben -- 4. Übertragene Aufgaben des Rechnungsprüfungsamtes -- a) Prüfung der Vorräte und Vermögensbestände -- b) Prüfung der Auftragsvergaben -- c) Prüfung der Verwaltung auf Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit D) Prüfung der Betätigung der Kommune bei Unternehmen und Einrichtungen in einer Rechtsform des privaten Rechts, an denen sie beteiligt ist -- e) Prüfung von Anordnungen vor ihrer Zuleitung an die Kasse -- f) Prüfungen bei Dritten, die sich die Kommune vorbehalten hat -- g) Übertragung von Prüfungsaufgaben außerhalb der Kommunalverfassungsgesetze -- h) Prüfung von delegierten Aufgaben -- i) Dauerhafte Übertragung von Prüfungsaufgaben -- 5. Auswahl der Prüfungsthemen -- 6. Ad hoc Prüfungsaufträge -- II. Aufgaben der überörtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Umfang der Aufgaben -- 2. Prüfungsturnus Kommunale Rechnungsprüfung (DE-588)4164788-9 gnd rswk-swf Kommunale Rechnungsprüfung (DE-588)4164788-9 s DE-604 Fiebig, Helmut 1951- Begründer eines Werks (DE-588)131466283 oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-503-21216-3 Finanzwesen der Gemeinden Band 4 (DE-604)BV046046824 4 |
spellingShingle | Zeis, Adelheid 1971- Kommunale Rechnungsprüfung Finanzwesen der Gemeinden Umschlag Seite 1 -- Titel -- Zum Geleit -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A. Einführung: Rechnungsprüfung und Finanzkontrolle in Deutschland -- I. Bedeutung der Rechnungsprüfung -- II. Begriffe -- III. Neuere Entwicklungen -- B. Organisation, Stellung und Rolle der Rechnungsprüfung -- I. Organisation der örtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Ehrenamtliche und hauptamtliche Prüfung -- a) Rechnungsprüfungsausschuss -- b) Rechnungsprüfungsamt -- c) Bestellung eines (einzelnen) Bediensteten zum Rechnungsprüfer D) Beauftragung eines Wirtschaftsprüfers/ einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft -- e) Kommunale Zusammenarbeit -- f) Verhältnis von Prüfungsausschuss zu hauptamtlicher Rechnungsprüfung -- g) Leistungsfähigkeit und Leistungspflicht der ehrenamtlichen Rechnungsprüfung -- 2. Interne Organisation mittels Rechnungsprüferordnung und Dienstanweisung -- 3. Heranziehung von Dienstleistern -- II. Organisation der überörtlichen Rechnungsprüfung -- III. Stellung der örtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Fachliche Unabhängigkeit -- 2. Mitwirkung der Volksvertretung -- 3. Nachweis der fachlichen Kompetenz 4. Inkompatibilitäten -- 5. Klagebefugnis der örtlichen Rechnungsprüfung -- IV. Stellung der überörtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Prüfungsrecht der überörtlichen Prüfung -- 2. Verwendung der Ergebnisse der örtlichen Rechnungsprüfung -- 3. Auseinandersetzung mit den Ergebnissen -- V. Rolle der Rechnungsprüfung -- 1. Rolle der örtlichen Rechnungsprüfung -- 2. Rolle der überörtlichen Rechnungsprüfung -- C. Aufgaben der Rechnungsprüfung -- I. Aufgaben der örtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Aufgaben des Rechnungsprüfungsausschusses -- 2. Pflichtaufgaben des Rechnungsprüfungsamtes A) Prüfung der Jahresrechnung bzw. des Jahresabschlusses -- b) Prüfung der Sondervermögen/Eigenbetriebe -- c) Kassenprüfung und dauernde Überwachung der Kassen -- d) Prüfung finanzwirksamer DV-Verfahren vor Anwendung -- 3. Wahlaufgaben -- 4. Übertragene Aufgaben des Rechnungsprüfungsamtes -- a) Prüfung der Vorräte und Vermögensbestände -- b) Prüfung der Auftragsvergaben -- c) Prüfung der Verwaltung auf Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit D) Prüfung der Betätigung der Kommune bei Unternehmen und Einrichtungen in einer Rechtsform des privaten Rechts, an denen sie beteiligt ist -- e) Prüfung von Anordnungen vor ihrer Zuleitung an die Kasse -- f) Prüfungen bei Dritten, die sich die Kommune vorbehalten hat -- g) Übertragung von Prüfungsaufgaben außerhalb der Kommunalverfassungsgesetze -- h) Prüfung von delegierten Aufgaben -- i) Dauerhafte Übertragung von Prüfungsaufgaben -- 5. Auswahl der Prüfungsthemen -- 6. Ad hoc Prüfungsaufträge -- II. Aufgaben der überörtlichen Rechnungsprüfung -- 1. Umfang der Aufgaben -- 2. Prüfungsturnus Kommunale Rechnungsprüfung (DE-588)4164788-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4164788-9 |
title | Kommunale Rechnungsprüfung |
title_auth | Kommunale Rechnungsprüfung |
title_exact_search | Kommunale Rechnungsprüfung |
title_exact_search_txtP | Kommunale Rechnungsprüfung |
title_full | Kommunale Rechnungsprüfung von Prof. Dr. Adelheid Zeis (Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin, Frankfurt University of Applied Sciences) ; begründet von Helmut Fiebig (Kämmerer der Stadt Meerbusch a.D., vormals Leiter des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Meerbusch) |
title_fullStr | Kommunale Rechnungsprüfung von Prof. Dr. Adelheid Zeis (Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin, Frankfurt University of Applied Sciences) ; begründet von Helmut Fiebig (Kämmerer der Stadt Meerbusch a.D., vormals Leiter des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Meerbusch) |
title_full_unstemmed | Kommunale Rechnungsprüfung von Prof. Dr. Adelheid Zeis (Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin, Frankfurt University of Applied Sciences) ; begründet von Helmut Fiebig (Kämmerer der Stadt Meerbusch a.D., vormals Leiter des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Meerbusch) |
title_short | Kommunale Rechnungsprüfung |
title_sort | kommunale rechnungsprufung |
topic | Kommunale Rechnungsprüfung (DE-588)4164788-9 gnd |
topic_facet | Kommunale Rechnungsprüfung |
volume_link | (DE-604)BV046046824 |
work_keys_str_mv | AT zeisadelheid kommunalerechnungsprufung AT fiebighelmut kommunalerechnungsprufung |