Ausführliche Beschreibung Der unweit Zwickau in Meissen, zu Niederhohendorff, und anderer umliegenden Orten gefundene Goldischen Sande: Wie selbige und durch wen sie erfunden worden, warum sie nach gemeiner Art nicht, aber auf Chymische Weise, und wie sie zu gute zu machen, Darbei zugleich ein Experiment von aller Welt oder dem gantzen Alchymistischen Reiche so gar hoch verlangten Mercurium Metallorum zu bereiten, wie nicht weniger der Metallen und Mineralien Tinctur zu extrahiren, und in eine geistliche so wohl auf menschlichen Leib angenehme Medicin, als auch andere geringere Metallen gradirende Substantz zu exaltiren, und endlich weswegen das Werck biß anhero dennoch liegen geblieben
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Naxagoras, Ehrd de (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] In Verlegung des Autors 1715.
Beschreibung:Verfasser nach dem Hauptwerk angegeben
1696 selbstständig erschienen (VD17 14:052608A)
Beschreibung:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!