Krieg - Diplomatie - Frieden: Schicksalsjahre in Franken vom Mittelalter bis zur Moderne

In der Internetzeitschrift "campus" (Frankfurt/New York) konnte man in einem Artikel vom 8. Oktober 2013 auf die Frage "Macht Krieg Sinn?" Folgendes erfahren: "Krieg habe Gesellschaften nicht nur größer, stärker und sicherer gemacht, sondern auch reicher. Frieden in der Folg...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Wüst, Wolfgang 1953- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: [St. Ottilien] EOS Verlag 2023
Series:Schriftenreihe der Fränkischen Arbeitsgemeinschaft e.V. [Boschüre 8]
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:In der Internetzeitschrift "campus" (Frankfurt/New York) konnte man in einem Artikel vom 8. Oktober 2013 auf die Frage "Macht Krieg Sinn?" Folgendes erfahren: "Krieg habe Gesellschaften nicht nur größer, stärker und sicherer gemacht, sondern auch reicher. Frieden in der Folge von Kriegen hat die Voraussetzungen für wirtschaftliches Wachstum und steigende Lebensstandards geschaffen." In einer diametral, regional auf Franken ausgerichteten Studie versuchen sieben Autoren nicht nur dieser Frage auf den Grund zu gehen, sondern einerseits den "kleinen" Kriegen um Rechte, Preise und Güter, wie im fränkischen "Bierkrieg" beschrieben, und andererseits den von den spätmittelalterlichen Städtekriegen bis zum Zweiten Weltkrieg immer wieder mit Gewalt und Vernichtung geführten "großen" Kriegen ein Stück näher zu kommen. Dabei werden regionale Beispiele und Schauplätze vom Mittelalter bis zur Moderne in Franken unter die Forscherlupe genommen. Mit Beiträgen von Günter Dippold, Christoph Gunkel, Thomas J. Hagen, Georg Seiderer, Bernhard Sicken, Wolfgang Wüst und Gabriel Zeilinger
Item Description:Titel auf dem Einband.- Bandzählung von der Verlagshomepage
Physical Description:167 Seiten Illustrationen, Karten
ISBN:9783830681922

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes