Betriebliche Steuerpraxis:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ilmenau
EduMedia
2023
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 286 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783867185158 3867185158 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049059369 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240506 | ||
007 | t | ||
008 | 230720s2023 a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1322780773 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783867185158 |c Broschur : EUR 34.95 (DE) |9 978-3-86718-515-8 | ||
020 | |a 3867185158 |9 3-86718-515-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1392147989 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049059369 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 658.153 |2 23/ger | |
084 | |a QL 800 |0 (DE-625)141760: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Pandow, Jordan |e Verfasser |0 (DE-588)1328459292 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebliche Steuerpraxis |c Dr. Jorda Pandow, Marita Schwarzbach u.a. |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Ilmenau |b EduMedia |c 2023 | |
300 | |a 286 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Betriebswirtschaftliche Steuerlehre |0 (DE-588)4069399-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Betriebswirtschaftliche Steuerlehre |0 (DE-588)4069399-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schwarzbach, Marita |e Verfasser |0 (DE-588)1103145959 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034321544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034321544 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807228986389954560 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
WER,
AN
WEN
UND
WOFUER?
GRUNDLAGEN
DES
DEUTSCHEN
STEUERSYSTEMS
.
11
1.1
WAS
SIND
STEUERN?
.
12
1.1.1
DER
STEUERBEGRIFF
IM
DEUTSCHEN
STEUERRECHT
.
12
1.1.2
ABGRENZUNG
DER
ABZUFUEHRENDEN
GELDLEISTUNGEN
.
13
-
STEUERLICHE
NEBENLEISTUNGEN
.
13
YY
GEBUEHREN
DER
FINANZVERWALTUNG
.
14
YY
SONSTIGE
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
GELDLEISTUNGEN
DES
UNTERNEHMENS
.
14
1.2
WER
ZAHLT
STEUERN
UND
WOFUER?
DIE
ZENTRALEN
GROESSEN
DES
STEUERSYSTEMS
.
15
1.2.1
DER
STEUERPFLICHTIGE
.
16
1.2.2
DER
STEUERTRAEGER
.
17
1.2.3
DER
STEUERTATBESTAND
.
17
1.2.4
DER
STEUERGLAEUBIGER
.
17
1.3
UNTERSCHEIDUNG
VON
STEUERARTEN
.
18
1.3.1
WER
FUEHRT
DIE
STEUER
AB?
UNTERSCHEIDUNG
NACH
ERHEBUNGSFORM
.
18
1.3.2
WAS
WIRD
BESTEUERT?
UNTERSCHEIDUNG
NACH
STEUERTATBESTAND
.
18
YY
BESITZ
UND VERKEHRSTEUERN
.
18
YY
VERBRAUCHSTEUERN
UND
ZOELLE
.
19
1.3.3
WER
BEKOMMT
DIE
STEUER?
UNTERSCHEIDUNG
NACH
ERTRAGSHOHEIT
.
20
1.4
FINANZVERFASSUNG
.
21
1.4.1
RECHTSNORMEN
.
21
1.4.2
RECHTSPRECHUNG
.
22
2
DAS
BESTEUERUNGSVERFAHREN
.
.25
2.1
UEBERSICHT
UEBER
DAS
BESTEUERUNGSVERFAHREN
.
26
2.2
STEUERPFLICHTIGE
UND
STEUERPFLICHTEN
.
27
2.2.1
STEUERPFLICHTIGE
.
27
2.2.2
STEUERERKLAERUNGEN
UND
STEUERANMELDUNGEN
.
27
#
ABGABEPFLICHTEN
UND
ABGABEFRISTEN
.
28
YY
FORM
UND
INHALT
DER
STEUERERKLAERUNG
.
29
2.3
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEITEN
VON
FINANZAEMTERN
.
30
2.3.1
ZUSTAENDIGKEIT
DES
WOHNSITZFINANZAMTS
.
31
2.3.2
ZUSTAENDIGKEIT
DES
GESCHAEFTSLEITUNGSFINANZAMTS
.
32
2.3.3
ZUSTAENDIGKEIT
DES
BETRIEBSFINANZAMTS
.
32
2.3.4
ZUSTAENDIGKEIT
DES
LAGEFINANZAMTS
.
32
2.3.5
ZUSTAENDIGKEIT
DES
BETRIEBSSTAETTENFINANZAMTS
.
33
2.3.6
STEUERABZUG
IN
ZUSAMMENHANG
MIT
BAULEISTUNGEN
.
33
2.4
STEUERFESTSETZUNG
DURCH
DAS
FINANZAMT
.
33
2.4.1
STEUERBESCHEIDE
.
33
YY
BEKANNTGABE
DES
STEUERBESCHEIDES
.
34
-
FORM
UND
INHALT
DES
STEUERBESCHEIDES
.
34
YY
DIE
GESONDERTE
FESTSTELLUNG
VON
BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN
.
35
-
FESTSTELLUNG
DER
BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN
DURCH
GRUNDLAGENBESCHEIDE
.
36
-
BESTANDSKRAFT
DES
STEUERBESCHEIDES
UND
VORBEHALT
DER
NACHPRUEFUNG
.
37
-
SCHAETZUNG
VON
BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN
.
37
2.4.2
FESTSETZUNGSFRISTEN
.
38
YY
ANLAUFHEMMUNG
UND ABLAUFHEMMUNG
.
39
2.5
RECHTSBEHELFE
IM
BESTEUERUNGSVERFAHREN
.
40
2.5.1
AUSSERGERICHTLICHE
RECHTSBEHELFE
.
40
2.5.2
GERICHTLICHE
RECHTSBEHELFE
.
42
3
DIE
UMSATZSTEUER
IM
UNTERNEHMEN
.
47
3.1
STEUERTATBESTAND
UND
AKTEURE
DER
UMSATZSTEUER
.
48
3.2
FESTSTELLUNG
DES
STEUERTATBESTANDES
.
49
3.2.1
DER
UNTERNEHMER
IM
UMSATZSTEUERRECHT
.
49
-
EIN
UNTERNEHMER,
MEHRERE
BETRIEBE
.
50
YY
DER
UNTERNEHMER
ALS
STEUERSCHULDNER
.
51
YY
DIE
UMKEHR
DER
STEUERSCHULDNERSCHAFT
.
51
3.2.2
STEUERBARE
UMSAETZE
.
53
-
GELTUNGSBEREICH
DER
UMSATZSTEUER
.
54
3.2.3
LIEFERUNGEN
UND
SONSTIGE
LEISTUNGEN
.
55
YY
LIEFERUNGEN
EINES
UNTERNEHMERS
.
56
YY
LIEFERUNG
AUS
DRITTLAENDERN
(EINFUHR)
.
59
-
SONSTIGE
LEISTUNGEN
EINES
UNTERNEHMENS
.
61
3.2.4
STEUERFREIE
UMSAETZE
.
69
YY
STEUERFREIE
UMSAETZE
MIT
VORSTEUERABZUG
.
70
S
STEUERFREIE
UMSAETZE
OHNE
VORSTEUERABZUG
.
70
YY
STEUERFREIE
UMSAETZE
MIT
OPTIONSRECHT
.
71
3.2.5
DER
INNERGEMEINSCHAFTLICHE
ERWERB
.
72
3.3
ERMITTLUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
UND
DES
VORSTEUERABZUGS
.
73
3.3.1
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
DER
UMSATZSTEUER
.
73
3.3.2
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
FUER
LEISTUNGEN,
INNERGEMEINSCHAFTLICHE
ERWERBE
UND
EINFUHR
.
74
YY
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
BEI
UNENTGELTLICHEN
WERTABGABEN
.
75
YY
AENDERUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
77
3.3.3
DER
VORSTEUERABZUG
.
77
5
ABZIEHBARE
VORSTEUERBETRAEGE
.
78
YY
NICHT
ABZIEHBARE
VORSTEUERBETRAEGE
.
79
ZA
AUSSCHLUSS
VOM
VORSTEUERABZUG
.
80
T
AUFZUTEILENDE
VORSTEUERN
.
.81
3.4
SAETZE
DER
UMSATZSTEUER
.
83
3.4.1
STEUERSAETZE
.
83
3.4.2
STEUERLICHE
OPTIONEN
BEI
KLEINUNTERNEHMERN
.
84
^
VERZICHT
AUF
DIE
KLEINUNTERNEHMERREGELUNG
.
85
3.5
BETRIEBLICHE
ABWICKLUNG
DER
UMSATZSTEUER
.
86
3.5.1
DAS
AUSSTELLEN
VON
RECHNUNGEN
.
86
-
RECHNUNGEN
IM
SINNE
DES
UMSATZSTEUERGESETZES
.
86
YY
BESONDERHEITEN
BEI
RECHNUNGEN
.
88
YY
FEHLERHAFTE
RECHNUNGEN
.
90
3.5.2
DER
BESTEUERUNGSZEITRAUM
.
92
YY
SOLL-BESTEUERUNG
.
92
YY
IST-BESTEUERUNG
.
93
3.5.3
BESTEUERUNGSVERFAHREN
INNERHALB
UND
AM
ENDE
DES
KALENDERJAHRES
.
93
YY
UMSATZSTEUER-VORANMELDUNG
.
93
-
DAUERFRISTVERLAENGERUNG
.
98
YY
ZUSAMMENFASSENDE
MELDUNG
.
99
YY
UMSATZSTEUERERKLAERUNG
.
100
4
DIE
EINKOMMENSTEUER
AUF
GEWINNEINKUENFTE
.
113
4.1
STEUERTATBESTAND
UND
AKTEURE
DER
EINKOMMENSTEUER
.
114
4.2
FESTSTELLUNG
DES
STEUERTATBESTANDES
.
115
4.2.1
BESCHRAENKT
UND
UNBESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGE
.
115
4.2.2
EINKUNFTSARTEN
.
115
YY
EXKURS:
VERLUSTE
INNERHALB
DER
EINKUNFTSARTEN
.
116
4.3
ERMITTLUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
I:
GEWINNERMITTLUNG
.
117
4.3.1
BUCHFUEHRUNGSPFLICHT
ALS
VORAUSSETZUNG
ZUR
GEWINNERMITTLUNG
DURCH
BETRIEBSVERMOEGENSVERGLEICH
117
-
UNTERSCHEIDUNG
VON
UMSATZ
UND
GEWINN
.
118
4.3.2
GEWINNERMITTLUNG
DURCH
BETRIEBSVERMOEGENSVERGLEICH
.
119
-
DAS
BETRIEBSVERMOEGEN
.
119
YY
GEWINNERMITTLUNG
NACH
§
4
ABS.
1
ESTG
.
120
YY
GEWINNERMITTLUNG
NACH
§
5
ESTG
.
121
4.3.3
GEWINNERMITTLUNG
DURCH
EINNAHMEN-UEBERSCHUSSRECHNUNG
(EUER)
.
122
YY
ZEITPUNKT
DER
BERUECKSICHTIGUNG
VON
GEWINNEN
.
122
BETRIEBSEINNAHMEN
UND
-AUSGABEN
IN
DER
EUER
.
123
DAS
FORMULAR
ZUR
EUER
.
124
4.3.4
WECHSEL
DER
GEWINNERMITTLUNGSART
.
124
YY
DER
UEBERGANG
VON
DER
EUER
ZUR
BILANZ
.
125
YY
DER
UEBERGANG
VON
DER
BILANZ
ZUR
EUER
.
126
4.3.5
GEWINNERMITTLUNGSZEITRAUM
.
127
INHALTSVERZEICHNIS
4.4
ERMITTLUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
II:
BEWERTUNG
DES
BETRIEBSVERMOEGENS
.
127
4.4.1
GRUNDLAGEN
FUER
DIE
BEWERTUNG
.
127
4.4.2
BEWERTUNG
DES
ANLAGEVERMOEGENS
.
128
YY
ABNUTZBARE
UND
NICHT
ABNUTZBARE
ANLAGEGUETER
.
128
YY
BEWERTUNGSMASSSTAEBE
FUER
ANLAGEGUETER
.
129
4.4.3
BEWERTUNG
DES
UMLAUFVERMOEGENS
.
134
YY
BEWERTUNG
VON
VORRAETEN
.
135
*
BEWERTUNG
VON
FORDERUNGEN
.
135
S
BEWERTUNG
VON
WERTPAPIEREN
.
137
YY
BEWERTUNG
VON
LIQUIDEN
MITTELN
.
138
4.4.4
BEWERTUNG
VON
VERBINDLICHKEITEN
.
138
4.4.5
BEWERTUNG
VON
RUECKSTELLUNGEN
.
139
4.4.6
BEWERTUNG
VON
ENTNAHMEN
UND
EINLAGEN
.
140
BEWERTUNG
VON
ENTNAHMEN
.
140
YY
DIE
PRIVATE
NUTZUNG
DES
BETRIEBLICHEN
PKW
.
141
-
BEWERTUNG
VON
EINLAGEN
.
144
4.5
ERMITTLUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
III:
BETRIEBSEINNAHMEN
UND-AUSGABEN
.
145
4.5.1
BETRIEBSEINNAHMEN
.
145
4.5.2
BETRIEBSAUSGABEN
.
146
YY
NICHT
ABZUGSFAEHIGE
BETRIEBSAUSGABEN
.
146
YY
BESCHRAENKT
ABZUGSFAEHIGE
BETRIEBSAUSGABEN
.
146
4.6
ERMITTLUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
IV:
BERECHNUNG
DER
ABSCHREIBUNGEN
.
149
4.6.1
PLANMAESSIGE
ABSCHREIBUNGEN
.
150
YY
ANWENDUNG
DER
LINEAREN
ABSCHREIBUNG
.
150
YY
LINEARE
GEBAEUDEABSCHREIBUNG
.
152
4.6.2
SONDERABSCHREIBUNGEN
.
153
4.6.3
ABSCHREIBUNGGERINGWERTIGERWIRTSCHAFTSGUETER
.
154
4.7
ERMITTLUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
V:
INVESTITIONSABZUGSBETRAG
.
157
4.7.1
BILDUNG
DES
INVESTITIONSABZUGSBETRAGES
.
157
4.7.2
AUFLOESUNG
DES
INVESTITIONSABZUGSBETRAGES
.
157
4.8
ERMITTLUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
VI:
STEUERBILANZ
.
160
4.9
STEUERSAETZE
ZUR
EINKOMMENSTEUER
.
.
161
4.10
BETRIEBLICHE
ABWICKLUNG
DER
EINKOMMENSTEUER
.
.
162
4.10.1
EINKOMMENSTEUERERKLAERUNG
.
162
%
EINKOMMENSTEUERERKLAERUNG
-
MANTELBOGEN
.
163
6
EINKOMMENSTEUERERKLAERUNG
-
ANLAGE
G
(EINKUENFTE
AUS
GEWERBEBETRIEB)
.
164
-
EINKOMMENSTEUERERKLAERUNG
-ANLAGE
S
(EINKUENFTE
AUS
SELBSTSTAENDIGER
ARBEIT)
.
166
4.10.2
EINKOMMENSTEUER-VORAUSZAHLUNGEN
.
166
5
DIE
LOHNSTEUER
EINE
ERHEBUNGSFORM
DER
EINKOMMENSTEUER
.
.173
5.1
VERPFLICHTUNGEN
EINES
ARBEITGEBERS
BEI
DER
BESCHAEFTIGUNG
VON
ARBEITNEHMERN
.
174
5.1.1
STEUERTATBESTAND
UND
AKTEURE
DER
LOHNSTEUER
.
174
5.1.2
ERMITTLUNG
DER
STEUERABZUGSBETRAEGE
.
175
-
DIE
LOHNSTEUERTABELLEN
.
175
YY
DIE
LOHNSTEUERKLASSEN
.
176
YY
ERMITTLUNG
VON
KIRCHENSTEUER
UND
SOLIDARITAETSZUSCHLAG
.
178
5.1.3
ANMELDEN
UND
ABFUEHREN
DER
LOHNSTEUER
.
179
5.2
SOZIALVERSICHERUNGEN
.180
5.3
BESONDERHEITEN
BEI
GERINGFUEGIG
UND
KURZFRISTIG
BESCHAEFTIGTEN
.
181
5.3.1
GERINGFUEGIG
ENTLOHNTE
BESCHAEFTIGTE
.
181
5.3.2
KURZFRISTIG
BESCHAEFTIGTE
.
183
6
DIE
KOERPERSCHAFTSTEUER
.
187
6.1
STEUERTATBESTAND
UND
AKTEURE
DER
KOERPERSCHAFTSTEUER
.188
6.2
FESTSTELLUNG
DES
STEUERTATBESTANDES
.
189
6.3
ERMITTLUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
189
6.3.1
GRUNDLAGEN
DER
BESTEUERUNG
.
189
6.3.2
ERMITTLUNG
DES
EINKOMMENS
.
190
6.4
STEUERSAETZE
DER
KOERPERSCHAFTSTEUER
.
192
6.5
BETRIEBLICHE
ABWICKLUNG
DER
KOERPERSCHAFTSTEUER
.
193
6.5.1
DIE
KOERPERSCHAFTSTEUER-ERKLAERUNG
.
193
6.5.2
KOERPERSCHAFTSTEUER-VORAUSZAHLUNGEN
.
196
6.5.3
KOERPERSCHAFTSTEUER-RUECKSTELLUNG
.
197
6.6
BETRIEBLICHE
ABWICKLUNG
VON
GESELLSCHAFTERBESCHLUESSEN
.
198
7
DIE
GEWERBESTEUER
.
201
7.1
STEUERTATBESTAND
UND
AKTEURE
DER
GEWERBESTEUER
.202
7.2
FESTSTELLUNG
DES
STEUERTATBESTANDES
.203
7.3
ERMITTLUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
204
7.3.1
BERECHNUNG
DES
GEWERBEERTRAGES
.
204
YY
HINZURECHNUNGEN
.
205
YY
KUERZUNGEN
.
206
ANRECHENBARER
VERLUSTVORTRAG
.
207
7.3.2
DER
GEWERBESTEUERMESSBETRAG
.
208
"
ZERLEGUNG
DES
GEWERBESTEUERMESSBETRAGES
.
211
YY
EXKURS:
ANRECHNUNG
AUF
DIE
EINKOMMENSTEUER
.
212
7.4
BETRIEBLICHE
ABWICKLUNG
DER
GEWERBESTEUER
.
213
7.4.1
GEWERBESTEUERERKLAERUNG
.
213
-
STEUERERKLAERUNGSPFLICHT
-
ABGABEFRIST
.
213
YY
DAS
FORMULAR
ZUR
GEWERBESTEUERERKLAERUNG
.
214
7.4.2
GEWERBESTEUERVORAUSZAHLUNGEN
.
217
7.4.3
BERECHNUNG
DER
GEWERBESTEUERRUECKSTELLUNG
.
218
8
STEUERLICHE
ASPEKTE
BEI
WICHTIGEN
UNTERNEHMENS
ENTSCHEIDUNGEN
.223
8.1
STEUERLICHE
GESTALTUNGSFELDER
.
224
8.2
STEUERPLANUNG
.
224
8.2.1
ZEITPUNKT
DER
STEUERZAHLUNG
.
224
8.2.2
ANTRAEGE
AUF
HERABSETZUNG
BZW.
HERAUFSETZUNG
VON
VORAUSZAHLUNGEN
.
225
8.2.3
UMSTELLUNG
DES
WIRTSCHAFTSJAHRES
.
225
8.3
STEUERLICHE
AUSWIRKUNGEN
DER
UNTERNEHMENSFORM
.
226
8.3.1
GEWERBEBETRIEB
UND
SELBSTSTAENDIGE
TAETIGKEIT
.226
8.3.2
EINZELUNTERNEHMEN,
PERSONENGESELLSCHAFTEN
UND
KAPITALGESELLSCHAFTEN
.
227
8.3.3
STEUERLICHE
ASPEKTE
BEI
DER
GESCHAEFTSUEBERNAHME
.230
8.3.4
SCHRITTE
BEI
DER
UNTERNEHMENSGRUENDUNG
.
231
-
EXKURS:
GESELLSCHAFTER
IN
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG
.
231
8.3.5
ORGANSCHAFTSVERHAELTNISSE
.
231
YY
ERTRAGSTEUERLICHE
ORGANSCHAFT
.232
YY
UMSATZSTEUERLICHE
ORGANSCHAFT
.
233
8.4
BILDUNG
VON
STEUERFREIEN
RUECKLAGEN
.
234
8.4.1
REINVESTITIONSRUECKLAGE
GEMAESS
§
6B
ESTG
.
234
8.4.2
RUECKLAGE
FUER
ERSATZBESCHAFFUNG
GEMAESS
R
6.6
ESTR
.
235
8.4.3
ZUSCHUSSRUECKLAGE
NACH
R
6.5
ABS.
4
ESTR
.
235
8.4.4
INVESTITIONSABZUGSBETRAG
GEMAESS
§
7G
ESTG
.
236
8.5
FINANZIERUNGSEFFEKTE
BEI
RUECKSTELLUNGEN
.
236
8.5.1
BILDUNG
VON
RUECKSTELLUNGEN
UND
FINANZIERUNGSEFFEKTE
.
237
8.5.2
AUFLOESUNG
VON
RUECKSTELLUNGEN
.
238
8.5.3
STEUERLICHE
AUSWIRKUNGEN
.
238
8.6
VERLUSTVERRECHNUNG
.
239
8.6.1
HORIZONTALER
UND
VERTIKALER
VERLUSTAUSGLEICH
.
239
8.6.2
VERLUSTRUECKTRAG
UND
VERLUSTVORTRAG
.240
8.7
DIE
ZINSSCHRANKE
NACH
§
4H
ESTG
.
241
8.8
SALE-AND-LEASE-BACK-GESCHAEFTE
.
241
INHALTSVERZEICHNIS
8.9
STEUERLICHE
ASPEKTE
BEI
INVESTITIONSVORGAENGEN
.
242
8.9.1
INVESTITIONEN
INS
UMLAUFVERMOEGEN
.
242
YY
WERTANSAETZE
.
242
8.9.2
INVESTITIONEN
INS
ANLAGEVERMOEGEN
.
243
YY
BEDEUTUNG
DES
WERTANSATZES
.
243
YY
ABSCHREIBUNGSMETHODEN
.
244
8.9.3
GERINGWERTIGE
WIRTSCHAFTSGUETER
(GWG)
.
246
YY
ZUORDNUNG
ALS
GERINGWERTIGES
WIRTSCHAFTSGUT
.246
YY
DARSTELLUNG
DER
BEWERTUNGSMOEGLICHKEITEN
EINES
GWG
.
246
8.9.4
SONDEREFFEKTE
-
INVESTITIONSZULAGEN,
INVESTITIONSZUSCHUESSE
.
247
YY
INVESTITIONSZULAGEN
.
247
YY
INVESTITIONSZUSCHUESSE
.
248
8.9.5
INVESTITIONSAUSLAGERUNG
.
248
YY
ERTRAGSBESTEUERUNG
NACH
DEM
TRANSPARENZPRINZIP
.
249
YY
ERTRAGSBESTEUERUNG
NACH
DEM
TRENNUNGSPRINZIP
.
249
YY
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DER
INVESTITIONSAUSLAGERUNG
.
249
YY
MUTTERUNTERNEHMEN
ALS
PERSONENGESELLSCHAFT
.
249
YY
MUTTERUNTERNEHMEN
ALS
KAPITALGESELLSCHAFT
.250
8.10
GESTALTUNGSMISSBRAUCH
.
251
8.10.1
TATBESTAND
DES
GESTALTUNGSMISSBRAUCHS
.
251
8.10.2
UEBERGANG
ZUR
STEUERHINTERZIEHUNG
.
253
8.11
BGB
GESELLSCHAFT
.
253
9
MUSTERKLAUSUREN
.
257
SACHWORTVERZEICHNIS
.283 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Pandow, Jordan Schwarzbach, Marita |
author_GND | (DE-588)1328459292 (DE-588)1103145959 |
author_facet | Pandow, Jordan Schwarzbach, Marita |
author_role | aut aut |
author_sort | Pandow, Jordan |
author_variant | j p jp m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049059369 |
classification_rvk | QL 800 |
ctrlnum | (OCoLC)1392147989 (DE-599)BVBBV049059369 |
dewey-full | 658.153 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.153 |
dewey-search | 658.153 |
dewey-sort | 3658.153 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049059369</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240506</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230720s2023 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1322780773</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783867185158</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 34.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-86718-515-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3867185158</subfield><subfield code="9">3-86718-515-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1392147989</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049059369</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.153</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141760:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pandow, Jordan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1328459292</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliche Steuerpraxis</subfield><subfield code="c">Dr. Jorda Pandow, Marita Schwarzbach u.a.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ilmenau</subfield><subfield code="b">EduMedia</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">286 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069399-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069399-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwarzbach, Marita</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1103145959</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034321544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034321544</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049059369 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:23:48Z |
indexdate | 2024-08-13T00:11:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783867185158 3867185158 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034321544 |
oclc_num | 1392147989 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1102 DE-860 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-1102 DE-860 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 286 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | EduMedia |
record_format | marc |
spelling | Pandow, Jordan Verfasser (DE-588)1328459292 aut Betriebliche Steuerpraxis Dr. Jorda Pandow, Marita Schwarzbach u.a. 1. Auflage Ilmenau EduMedia 2023 286 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 gnd rswk-swf Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 s DE-604 Schwarzbach, Marita Verfasser (DE-588)1103145959 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034321544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pandow, Jordan Schwarzbach, Marita Betriebliche Steuerpraxis Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069399-5 |
title | Betriebliche Steuerpraxis |
title_auth | Betriebliche Steuerpraxis |
title_exact_search | Betriebliche Steuerpraxis |
title_exact_search_txtP | Betriebliche Steuerpraxis |
title_full | Betriebliche Steuerpraxis Dr. Jorda Pandow, Marita Schwarzbach u.a. |
title_fullStr | Betriebliche Steuerpraxis Dr. Jorda Pandow, Marita Schwarzbach u.a. |
title_full_unstemmed | Betriebliche Steuerpraxis Dr. Jorda Pandow, Marita Schwarzbach u.a. |
title_short | Betriebliche Steuerpraxis |
title_sort | betriebliche steuerpraxis |
topic | Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 gnd |
topic_facet | Betriebswirtschaftliche Steuerlehre |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034321544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pandowjordan betrieblichesteuerpraxis AT schwarzbachmarita betrieblichesteuerpraxis |