Hinter dem Vorhang: eine Vorzeichnung Johann Heinrich Rambergs für das Titelkupfer zu Goethes "Claudine von Villa Bella"
Der Beitrag befasst sich mit einer 1827 datierten aquarellierten Zeichnung von Johann Heinrich Ramberg (1793‒1840), welche ohne Hinweis auf ihren ursprünglichen Entstehungskontext als Neuerwerbung in die Grafische Sammlung des Deutschen Historischen Museums gelangte. Der Beitrag verfolgt die Entsteh...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
08 Feb 2023
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Der Beitrag befasst sich mit einer 1827 datierten aquarellierten Zeichnung von Johann Heinrich Ramberg (1793‒1840), welche ohne Hinweis auf ihren ursprünglichen Entstehungskontext als Neuerwerbung in die Grafische Sammlung des Deutschen Historischen Museums gelangte. Der Beitrag verfolgt die Entstehung der Zeichnung, die inzwischen in Verbindung zu einem wenig bekannten frühen Schauspiel des jungen Goethe, ‚Claudine von Villa Bella‘ (1776), gesetzt werden konnte. Parallel werden auch andere Fragen thematisiert: die Rolle des Künstlers als Buchillustrator der Goethe-Zeit, seine Tätigkeit für die Bühne sowie der Einfluss der italienischen Reise und des römischen Karnevals sowohl auf das Schauspiel Goethes als auch auf die Darstellung Rambergs. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (8 Seiten) Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nma a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049058356 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240515 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230720s2023 |||| o||u| ||||||ger d | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bvb:355-kuge-598-4 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)1392151360 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049058356 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 | ||
100 | 1 | |a Butera, Valeria |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hinter dem Vorhang |b eine Vorzeichnung Johann Heinrich Rambergs für das Titelkupfer zu Goethes "Claudine von Villa Bella" |c Valeria Butera |
264 | 1 | |c 08 Feb 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (8 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Der Beitrag befasst sich mit einer 1827 datierten aquarellierten Zeichnung von Johann Heinrich Ramberg (1793‒1840), welche ohne Hinweis auf ihren ursprünglichen Entstehungskontext als Neuerwerbung in die Grafische Sammlung des Deutschen Historischen Museums gelangte. Der Beitrag verfolgt die Entstehung der Zeichnung, die inzwischen in Verbindung zu einem wenig bekannten frühen Schauspiel des jungen Goethe, ‚Claudine von Villa Bella‘ (1776), gesetzt werden konnte. Parallel werden auch andere Fragen thematisiert: die Rolle des Künstlers als Buchillustrator der Goethe-Zeit, seine Tätigkeit für die Bühne sowie der Einfluss der italienischen Reise und des römischen Karnevals sowohl auf das Schauspiel Goethes als auch auf die Darstellung Rambergs. | |
600 | 1 | 7 | |a Ramberg, Johann Heinrich |d 1763-1840 |0 (DE-588)118598031 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Goethe, Johann Wolfgang von |d 1749-1832 |t Claudine von Villa Bella |0 (DE-588)1289292728 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Illustrator |0 (DE-588)4161277-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Illustration |0 (DE-588)4123412-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeichnung |0 (DE-588)4127900-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Goethe, Johann Wolfgang von |d 1749-1832 |t Claudine von Villa Bella |0 (DE-588)1289292728 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Illustration |0 (DE-588)4123412-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ramberg, Johann Heinrich |d 1763-1840 |0 (DE-588)118598031 |D p |
689 | 0 | 3 | |a Zeichnung |0 (DE-588)4127900-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ramberg, Johann Heinrich |d 1763-1840 |0 (DE-588)118598031 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Illustrator |0 (DE-588)4161277-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g year:2023 |
773 | 0 | 8 | |t Kunstgeschichte |d München, 2023 |g 2023 |w (DE-604)BV035254764 |o (DE-600)2474418-9 |
856 | 4 | 0 | |q text/html |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:355-kuge-598-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
941 | |j 2023 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805071062298263552 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV035254764 |
author | Butera, Valeria |
author_facet | Butera, Valeria |
author_role | aut |
author_sort | Butera, Valeria |
author_variant | v b vb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049058356 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1392151360 (DE-599)BVBBV049058356 |
format | Electronic Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nma a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049058356</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240515</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230720s2023 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bvb:355-kuge-598-4</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1392151360</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049058356</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Butera, Valeria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hinter dem Vorhang</subfield><subfield code="b">eine Vorzeichnung Johann Heinrich Rambergs für das Titelkupfer zu Goethes "Claudine von Villa Bella"</subfield><subfield code="c">Valeria Butera</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">08 Feb 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (8 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der Beitrag befasst sich mit einer 1827 datierten aquarellierten Zeichnung von Johann Heinrich Ramberg (1793‒1840), welche ohne Hinweis auf ihren ursprünglichen Entstehungskontext als Neuerwerbung in die Grafische Sammlung des Deutschen Historischen Museums gelangte. Der Beitrag verfolgt die Entstehung der Zeichnung, die inzwischen in Verbindung zu einem wenig bekannten frühen Schauspiel des jungen Goethe, ‚Claudine von Villa Bella‘ (1776), gesetzt werden konnte. Parallel werden auch andere Fragen thematisiert: die Rolle des Künstlers als Buchillustrator der Goethe-Zeit, seine Tätigkeit für die Bühne sowie der Einfluss der italienischen Reise und des römischen Karnevals sowohl auf das Schauspiel Goethes als auch auf die Darstellung Rambergs.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Ramberg, Johann Heinrich</subfield><subfield code="d">1763-1840</subfield><subfield code="0">(DE-588)118598031</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Goethe, Johann Wolfgang von</subfield><subfield code="d">1749-1832</subfield><subfield code="t">Claudine von Villa Bella</subfield><subfield code="0">(DE-588)1289292728</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Illustrator</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161277-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Illustration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123412-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeichnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127900-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Goethe, Johann Wolfgang von</subfield><subfield code="d">1749-1832</subfield><subfield code="t">Claudine von Villa Bella</subfield><subfield code="0">(DE-588)1289292728</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Illustration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123412-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ramberg, Johann Heinrich</subfield><subfield code="d">1763-1840</subfield><subfield code="0">(DE-588)118598031</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zeichnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127900-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ramberg, Johann Heinrich</subfield><subfield code="d">1763-1840</subfield><subfield code="0">(DE-588)118598031</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Illustrator</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161277-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2023</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Kunstgeschichte</subfield><subfield code="d">München, 2023</subfield><subfield code="g">2023</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035254764</subfield><subfield code="o">(DE-600)2474418-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:355-kuge-598-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2023</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049058356 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:23:33Z |
indexdate | 2024-07-20T04:31:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034320553 |
oclc_num | 1392151360 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
owner_facet | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
physical | 1 Online-Ressource (8 Seiten) Illustrationen |
psigel | ebook |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | Butera, Valeria Verfasser aut Hinter dem Vorhang eine Vorzeichnung Johann Heinrich Rambergs für das Titelkupfer zu Goethes "Claudine von Villa Bella" Valeria Butera 08 Feb 2023 1 Online-Ressource (8 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Beitrag befasst sich mit einer 1827 datierten aquarellierten Zeichnung von Johann Heinrich Ramberg (1793‒1840), welche ohne Hinweis auf ihren ursprünglichen Entstehungskontext als Neuerwerbung in die Grafische Sammlung des Deutschen Historischen Museums gelangte. Der Beitrag verfolgt die Entstehung der Zeichnung, die inzwischen in Verbindung zu einem wenig bekannten frühen Schauspiel des jungen Goethe, ‚Claudine von Villa Bella‘ (1776), gesetzt werden konnte. Parallel werden auch andere Fragen thematisiert: die Rolle des Künstlers als Buchillustrator der Goethe-Zeit, seine Tätigkeit für die Bühne sowie der Einfluss der italienischen Reise und des römischen Karnevals sowohl auf das Schauspiel Goethes als auch auf die Darstellung Rambergs. Ramberg, Johann Heinrich 1763-1840 (DE-588)118598031 gnd rswk-swf Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Claudine von Villa Bella (DE-588)1289292728 gnd rswk-swf Illustrator (DE-588)4161277-2 gnd rswk-swf Illustration (DE-588)4123412-1 gnd rswk-swf Zeichnung (DE-588)4127900-1 gnd rswk-swf Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Claudine von Villa Bella (DE-588)1289292728 u Illustration (DE-588)4123412-1 s Ramberg, Johann Heinrich 1763-1840 (DE-588)118598031 p Zeichnung (DE-588)4127900-1 s DE-604 Illustrator (DE-588)4161277-2 s year:2023 Kunstgeschichte München, 2023 2023 (DE-604)BV035254764 (DE-600)2474418-9 text/html https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:355-kuge-598-4 Resolving-System kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Butera, Valeria Hinter dem Vorhang eine Vorzeichnung Johann Heinrich Rambergs für das Titelkupfer zu Goethes "Claudine von Villa Bella" Ramberg, Johann Heinrich 1763-1840 (DE-588)118598031 gnd Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Claudine von Villa Bella (DE-588)1289292728 gnd Illustrator (DE-588)4161277-2 gnd Illustration (DE-588)4123412-1 gnd Zeichnung (DE-588)4127900-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)118598031 (DE-588)1289292728 (DE-588)4161277-2 (DE-588)4123412-1 (DE-588)4127900-1 |
title | Hinter dem Vorhang eine Vorzeichnung Johann Heinrich Rambergs für das Titelkupfer zu Goethes "Claudine von Villa Bella" |
title_auth | Hinter dem Vorhang eine Vorzeichnung Johann Heinrich Rambergs für das Titelkupfer zu Goethes "Claudine von Villa Bella" |
title_exact_search | Hinter dem Vorhang eine Vorzeichnung Johann Heinrich Rambergs für das Titelkupfer zu Goethes "Claudine von Villa Bella" |
title_exact_search_txtP | Hinter dem Vorhang eine Vorzeichnung Johann Heinrich Rambergs für das Titelkupfer zu Goethes "Claudine von Villa Bella" |
title_full | Hinter dem Vorhang eine Vorzeichnung Johann Heinrich Rambergs für das Titelkupfer zu Goethes "Claudine von Villa Bella" Valeria Butera |
title_fullStr | Hinter dem Vorhang eine Vorzeichnung Johann Heinrich Rambergs für das Titelkupfer zu Goethes "Claudine von Villa Bella" Valeria Butera |
title_full_unstemmed | Hinter dem Vorhang eine Vorzeichnung Johann Heinrich Rambergs für das Titelkupfer zu Goethes "Claudine von Villa Bella" Valeria Butera |
title_short | Hinter dem Vorhang |
title_sort | hinter dem vorhang eine vorzeichnung johann heinrich rambergs fur das titelkupfer zu goethes claudine von villa bella |
title_sub | eine Vorzeichnung Johann Heinrich Rambergs für das Titelkupfer zu Goethes "Claudine von Villa Bella" |
topic | Ramberg, Johann Heinrich 1763-1840 (DE-588)118598031 gnd Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Claudine von Villa Bella (DE-588)1289292728 gnd Illustrator (DE-588)4161277-2 gnd Illustration (DE-588)4123412-1 gnd Zeichnung (DE-588)4127900-1 gnd |
topic_facet | Ramberg, Johann Heinrich 1763-1840 Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Claudine von Villa Bella Illustrator Illustration Zeichnung |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:355-kuge-598-4 |
work_keys_str_mv | AT buteravaleria hinterdemvorhangeinevorzeichnungjohannheinrichrambergsfurdastitelkupferzugoethesclaudinevonvillabella |