Lightroom Classic: Schritt für Schritt zu perfekten Fotos
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Rheinwerk Verlag
2023
|
Ausgabe: | 8., aktualisierte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 545 Seiten 24 cm x 19 cm |
ISBN: | 9783836297431 3836297434 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049058179 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240402 | ||
007 | t | ||
008 | 230720s2023 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1286727022 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783836297431 |c : EUR 44.90 (DE), EUR 46.20 (AT), CHF 57.90 (freier Preis) |9 978-3-8362-9743-1 | ||
020 | |a 3836297434 |9 3-8362-9743-4 | ||
024 | 3 | |a 9783836297431 | |
035 | |a (OCoLC)1390729485 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1286727022 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-1102 |a DE-1050 |a DE-Aug4 |a DE-573 | ||
084 | |a ST 331 |0 (DE-625)143664: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 770 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Jarsetz, Maike |e Verfasser |0 (DE-588)1047649454 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lightroom Classic |b Schritt für Schritt zu perfekten Fotos |c Maike Jarsetz |
250 | |a 8., aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Rheinwerk Verlag |c 2023 | |
300 | |a 545 Seiten |c 24 cm x 19 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Adobe Photoshop Lightroom |0 (DE-588)7572881-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Lightroom LR 2023 | ||
653 | |a Bild-Verwaltung Bearbeitung | ||
653 | |a Hand-Buch Bücher | ||
653 | |a Raw-Entwicklung entwickeln Konverter | ||
653 | |a Adobe | ||
653 | |a Software Programm | ||
653 | |a entwickeln | ||
653 | |a Tutorial Workshops | ||
653 | |a lernen Anfänger | ||
653 | |a Digitale Fotografie | ||
653 | |a Panorama HDR | ||
653 | |a Bibliothek | ||
653 | |a Desktop App mobile Tablet Sync | ||
653 | |a Mac Windows PC | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Adobe Photoshop Lightroom |0 (DE-588)7572881-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Rheinwerk Verlag |0 (DE-588)1081738405 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034320378&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034320378 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230420 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185363231539200 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
.............................................................
15
KAPITEL
1:
DIE
ROUTE
FESTLEGEN
DER
WORKFLOW
MIT
LIGHTROOM
.......................................................
18
DIGITALE
BILDERFLUTEN
BEWAELTIGEN
EINFUEHRUNG:
MIT
LIGHTROOM
AUF
DU
UND
DU
......................................
26
MEINE
TIPPS
VOR
DEM
ERSTEN
BILDIMPORT
IN
LIGHTROOM
CLASSIC
AUF
EINEN
BLICK:
ALLGEMEINE
BEDIENELEMENTE
...................................
28
DER
ERSTE
UEBERBLICK
UEBER
DIE
LIGHTROOM-OBERFLAECHE
MIT
LIGHTROOM
CLASSIC
STARTEN
.................................................................
30
DER
FOTOGRAFISCHE
WORKFLOW
SCHRITT
FUER
SCHRITT
DIE
VOREINSTELLUNGEN
.................................................................................
38
EIN
BLICK
HINTER
DIE
KULISSEN
VON
LIGHTROOM
CLASSIC
DEN
BEISPIELKATALOG
NUTZEN
......................................................................
42
SO
STARTEN
SIE
IHRE
UEBUNGEN
MIT
DEN
ONLINE-BEISPIELDATEN
GRUNDLAGENEXKURS:
NICHT-DESTRUKTIVE
BILDENTWICKLUNG
..............
44
MIT
LIGHTROOM
SIND
IHRE
ORIGINALFOTOS
IMMER
GESCHUETZT
KAPITEL
2:
RICHTIG
IMPORTIEREN
EINFUEHRUNG:
TIPPS
ZUM
IMPORTIEREN
.........................................
48
MIT
DEM
RICHTIGEN
IMPORT
STRESS
UND
FEHLER
VERMEIDEN
AUF
EINEN
BLICK:
DAS
IMPORTFENSTER
...................................................
50
IHRE
OPTIONEN
WAEHREND
DES
BILDIMPORTS
EIN
NEUER
KATALOG
......................................................................................
52
BEREITEN
SIE
IHRE
BILDORGANISATION
VOR
FOTOS
IMPORTIEREN
.....................................................................................
54
DER
IMPORT
VON
DER
KAMERAKARTE
FOTOS
VOM
RECHNER
IMPORTIEREN
..............................................................
58
IMPORTIEREN
SIE
IHR
BESTEHENDES
BILDARCHIV
SAMT
SORTIERUNG
SMART-VORSCHAUEN
NUTZEN
.........................................................................
62
BILDBEARBEITUNG
OHNE
ORIGINALE
IMPORT-STANDARDS
DEFINIEREN
...................................................................
64
WICHTIGE
METADATEN
UND
IMPORTEINSTELLUNGEN
IN
PRESETS
SICHERN
IMPORTIEREN
UND
ENTWICKELN
................................................
ENTWICKLUNGSEINSTELLUNGEN
WAEHREND
DES
IMPORTS
ANWENDEN
IMPORT-WORKFLOW
IM
STUDIO
................................................
TETHER-AUFNAHME
UND
LAYOUTUEBERLAGERUNG
KATALOGE
VERKNUEPFEN
................................................................................
4
BILDER
AUS
BESTEHENDEN
KATALOGEN
IMPORTIEREN
GRUNDLAGENEXKURS:
DER
LIGHTROOM-KATALOG
..................................
78
WIE
SIE
DEN
LIGHTROOM-KATALOG
FUER
SICH
NUTZEN
KAPITEL
3:
BIBLIOTHEK
UND
METADATEN
EINFUEHRUNG:
ERSTE
SCHRITTE
IN
DER
BIBLIOTHEK
....................................
84
GUT
ORGANISIERT
IN
LIGHTROOM
CLASSIC
AUF
EINEN
BLICK:
DAS
BIBLIOTHEK-MODUL
............................................
88
DIE
WICHTIGSTEN
FUNKTIONEN
IM
UEBERBLICK
GRUNDLAGENEXKURS:
METADATEN
UND
BILDINFORMATIONEN
...............
90
DAS
METADATEN-BEDIENFELD:
HINTERGRUENDE
UND
DETAILS
BILDER
RICHTIG
ORGANISIEREN
............................................
-
.........................
96
DIE
ORDNERORGANISATION
VON
LIGHTROOM
CLASSIC
DIE
NAECHSTE
SORTIERUNG
.............................................................................
98
AUFNAHMESERIEN
GRUPPIEREN
UND
IM
STAPEL
UMBENENNEN
BILDAUSWAHL
LEICHT
GEMACHT
....................................................................
102
BILDER
BEURTEILEN,
VERGLEICHEN,
MARKIEREN
UND
BEWERTEN
BILDINFORMATIONEN
EINBLENDEN
.................................................................
106
RASTER
UND
LUPENANSICHT
KONFIGURIEREN
VIDEOCLIPS
ORGANISIEREN
............................................................................
VIDEODATEIEN
TRIMMEN
UND
VORSCHAUBILD
FESTLEGEN
CLEVER
VERSCHLAGWORTEN
............................................................................
FOTOS
MIT
STICHWOERTERN
UND
STICHWORTSAETZEN
VERSCHLAGWORTEN
GESICHTER
ERKENNEN
...........................................
.......................................
AUTOMATISCHE
ZUWEISUNG
VON
PERSONENSTICHWOERTERN
GESICHTSERKENNUNG
VERFEINERN
.................................................................
DIE
ARBEIT
MIT
DEM
GESICHTSBEREICH-ZEICHNER
SUCHE
MIT
DEM
BIBLIOTHEKSFILTER
..............................................................
FUNKTIONSWEISE
UND
MOEGLICHKEITEN
DES
BIBLIOTHEKSFILTERS
STRATEGIEN
FUER
DIE
BILDSORTIERUNG
.............................................................
MIT
SAMMLUNGEN
UND
VIRTUELLEN
KOPIEN
FLEXIBEL
BLEIBEN
SMART-SAMMLUNGEN
NUTZEN
.....................................................................
AUTOMATISCHE
FILTERUNG
UND
SAMMLUNG
NEUE
KATALOGE
VORBEREITEN
.......................................................................
130
KATALOGUEBERGREIFENDE
STICHWOERTER
UND
SMART-SAMMLUNGEN
KAPITEL
4:
DIE
BASISENTWICKLUNG
EINFUEHRUNG:
RICHTIG
ENTWICKELN
..................
134
WIE
IHRE
ENTWICKLUNG
IMMER
GELINGT
AUF
EINEN
BLICK:
DAS
ENTWICKELN-MODUL
..............................................
136
EIN
ERSTER
UEBERBLICK
AD-HOC-ENTWICKLUNG
.................................................................................
138
DIE
SCHNELLE
VORENTWICKLUNG
IN
DER
BIBLIOTHEK
DAS
RAW-PROFIL
ALS
GRUNDLAGE
..................................................................
142
VERAENDERN
SIE
DIE
GRUNDENTWICKLUNG
IHRER
RAW-DATEN
ERSTE
TONWERTKORREKTUR
...................................................................
144
EINE
PASSENDE
KORREKTURREIHENFOLGE
FUER
FAST
ALLE
BILDER
FARBSTICH
ENTFERNEN
..................................................................................
148
WEISSABGLEICH,
FARBTEMPERATUR
UND
TONUNG
RAUSCHREDUZIERUNG
PER
KLICK
...................................................................
150
KL-GESTUETZTE
RAUSCHREDUZIERUNG
IN
DER
FUNKTION
VERBESSERN
MANUELLE
RAUSCHREDUZIERUNG
..................................................................
152
FARB
UND
LUMINANZRAUSCHEN
REDUZIEREN
BLITZAUGEN
KORRIGIEREN
...................................
156
DIE
BLITZKORREKTUR
FUER
TIERAUGEN
INDIVIDUELLER
BILDKONTRAST
.........................................................................
158
GLOBAL
UND
DETAILKONTRAST
AUF
DEN
PUNKT
GESTEUERT
LICHT
UND
SCHATTENKONTRAST
...................................................................
162
KRITISCHE
TONWERTE
IN
DEN
GRIFF
BEKOMMEN
FLAUE
BILDER
KORRIGIEREN
............................................................................
166
WIE
DER
DUNST-ENTFERNEN-REGLER
HELFEN
KANN
BILDAUSSCHNITT
FESTLEGEN
...........................................................................
168
STELLEN
SIE
DAS
BILD
IN
EIN
NEUES
FORMAT
FREI
HORIZONT
AUSRICHTEN
....................
170
FOTOS
MIT
DEM
GERADE-AUSRICHTEN-WERKZEUG
BEGRADIGEN
AUF
DEN
PUNKT
SCHAERFEN
............................................................................
172
SCHARFZEICHNUNG
FUER
ORIGINALE
UND
EXPORTFORMATE
GRUNDLAGENEXKURS:
WAS
DAS
HISTOGRAMM
VERRAET
..........................
176
...
UND
WIE
SIE
ES
FUER
DIE
BILDENTWICKLUNG
NUTZEN
KAPITEL
5:
ENTWICKLUNGSWORKFLOW
EINFUEHRUNG:
BILDSERIEN
ENTWICKELN
....................................................
180
FINESSEN
DES
ENTWICKELN-MODULS
VON
LIGHTROOM
CLASSIC
AUF
EINEN
BLICK:
ENTWICKLUNGSSTRATEGIEN
..........................................
182
CLEVERE
KONZEPTE
FUER
BILDVERGLEICH
UND
-VARIANTEN
EINSTELLUNGEN
KOPIEREN
................................................................
186
ENTWICKLUNGSEINSTELLUNGEN
SCHNELL
UEBERTRAGEN
SYNCHRON
ENTWICKELN
................................................................................
188
AUFNAHMESERIEN
SYNCHRONISIEREN
UND
GLEICHZEITIG
ENTWICKELN
INDIVIDUELLER
RAW-STANDARD
.....................................................................
192
MIT
DEM
RAW-STANDARD
DIE
BASISENTWICKLUNG
STEUERN
KAMERA-STANDARD
DEFINIEREN
...................................................................
194
RAW-STANDARD
FUER
BESTIMMTE
KAMERAS
GLOBAL
UEBERSCHREIBEN
BILDVARIANTEN
AUSARBEITEN
.......................................................................
196
VIRTUELLE
KOPIEN
VERMEIDEN
DAS
UNNOETIGE
DUPLIZIEREN
BILDVARIANTEN
VERGLEICHEN
........................................................................
200
PROTOKOLL,
SCHNAPPSCHUSS
SOWIE
REFERENZ
UND
VERGLEICHSANSICHT
SOFTPROOF
BEGUTACHTEN
.............................................................................
202
EINE
VORSCHAU
AUF
DIE
AUSGABE
KAPITEL
6:
MOTIVGERECHT
ENTWICKELN
EINFUEHRUNG:
BILDGERECHT
KORRIGIEREN
..................................................
208
DIE
OPTIMALE
BEHANDLUNG
FUER
JEDES
MOTIV
AUF
EINEN
BLICK:
DIE
ENTWICKLUNG-BEDIENFELDER
..............................
210
ALLE
DETAILSTEUERUNGEN
IM
ENTWICKELN-MODUL
DIE
BEREICHSREPARATUR
...............................................................................
216
SCHNELLES
AUSFLECKEN
UND
INTELLIGENTE
RETUSCHE
FARBFEHLER
KORRIGIEREN
...............................................................................
220
CHROMATISCHE
ABERRATION
UND
FARBSAEUME
ENTFERNEN
SCHNELLE
PERSPEKTIVKORREKTUR
..................................................................
222
OBJEKTIVKORREKTUR
UND
UPRIGHT-AUTOMATIK
PERSPEKTIVE
GERADE
BIEGEN
......................................................................
224
MIT
DEM
TRANSFORMIEREN-WERKZEUG
IN
DIE
PERSPEKTIVE
EINGREIFEN
BILDFARBEN
NATUERLICH
STEIGERN
..........................................................
226
DIE
DYNAMIK
IST
DIE
ECHTE
SAETTIGUNGSKORREKTUR
MOTIVFARBEN
BETONEN
................................................................................
228
DIE
HSL-KORREKTUREN
STEUERN
DIE
MOTIVWICHTIGEN
FARBTOENE
KORREKTUREN
IN
DEN
KANAELEN
....................................................................
232
NUTZEN
SIE
DIE
GRADATIONSKURVE
ZUR
FARBKORREKTUR
PANORAMEN
ERSTELLEN
.................................................................................
236
EINZELBILDER
ZUM
PANORAMAMOTIV
ZUSAMMENFUEGEN
HDR-BILDER
ZUSAMMENFUEGEN
...................................................................
240
BELICHTUNGSREIHEN
FUER
EINEN
GROESSEREN
DYNAMIKUMFANG
NUTZEN
KAPITEL
7:
LOKALE
KORREKTUREN
EINFUEHRUNG:
LOKALE
KORREKTUREN
........................................................
246
AUSWAHLTECHNIKEN
UND
BEARBEITUNG
MIT
MASKEN
AUF
EINEN
BLICK:
DAS
MASKEN-BEDIENFELD
.........................................
248
DIE
OPTIONEN
IM
MASKEN-BEDIENFELD
BILDTEILE
NACHBEARBEITEN
..........................................................................
252
KORREKTUREN
MIT
VERLAEUFEN
ANLEGEN
MOTIV
BETONEN
...........................................................................................
256
INTELLIGENTE
MOTIVAUSWAHL
UND
-KORREKTUR
OBJEKTE
AUSWAEHLEN
UND
BEARBEITEN
.........................................
258
OBJEKTAUSWAHL
UND
LOKALER
EINSATZ
VON
GRADATIONSKURVEN
HIMMEL
DRAMATISIEREN
..............................................................................
262
HIMMEL
AUTOMATISCH
AUSWAEHLEN
UND
BEARBEITEN
FARBIGE
EYECATCHER
....................................................................................
266
FARBBEREICHSAUSWAHL
ALS
GRUNDLAGE
FUER
DIE
BEARBEITUNG
INTELLIGENTE
AUSWAHLEN
KOMBINIEREN
......................................................
268
DIE
OPTIONEN
DER
MASKENKORREKTUR
NUTZEN
PORTRAITRETUSCHE
MIT
MASKEN
..................................................................
272
SCHNELLE
RETUSCHESCHRITTE
MIT
AUTOMATISCHER
MASKENERSTELLUNG
GRUNDLAGENEXKURS:
RAW
UND
DNG
..................................................
276
DIGITALE
NEGATIVE
UND
IHRE
POTENZIALE
KAPITEL
8:
PRESETS
UND
LOOKS
EINFUEHRUNG:
DEN
EIGENEN
BILDSTIL
ENTWICKELN
...................................
280
PRESETS
RICHTIG
ANLEGEN
UND
EIGENE
LOOKS
ENTWICKELN
AUF
EINEN
BLICK:
LIGHTROOM-PRESETS
BEHERRSCHEN
............................
282
ALLE
DETAILS
FUER
DIE
PRESET-ERSTELLUNG
UND
-ANWENDUNG
STANDARD-PRESET
LANDSCHAFT
................................................................
286
TYPISCHE
OPTIMIERUNGEN
FUER
LANDSCHAFTSMOTIVE
IN
EINEM
PRESET
ADAPTIVES
PRESET
LANDSCHAFT
................................................................
288
LOKALE
VORENTWICKLUNG
DEFINIEREN
UND
SPEICHERN
HAUTTONKORREKTUR
STANDARDISIEREN
..........................................................
292
TYPISCHE
BASISKORREKTUREN
FUER
HAUTTOENE
ERSTELLEN
ADAPTIVES
PRESET
PORTRAIT
.....................................................................
294
ALLGEMEINE
EINSTELLUNGEN
FUER
DIE
PORTRAITRETUSCHE
ALS
PRESET
SPEICHERN
PORTRAITWORKFLOW
MIT
PRESETS
..................................................................
298
PRESETS
FUER
HAUTENTWICKLUNG
UND
RETUSCHE
DEFINIEREN
UND
KOMBINIEREN
SCHNELLER
HDR-LOOK
.................................................................................
302
DIE
WICHTIGSTEN
HDR-KORREKTUREN
IN
EINEM
PRESET
GESPEICHERT
INSPIRATION
COLOR-LOOKUP
........................................................................
304
ENTWICKELN
SIE
AUS
EINEM
COLOR-LOOKUP-PROFIL
EINEN
LOOK
BUSINESSLOOK
..............................................................................................
306
KUEHLE
UND
SELBSTBEWUSSTE
PORTRAITS
KREIEREN
VERGILBTER
FEHLFARBENLOOK
........................................................................
308
MIT
DEM
COLOR-GRADING
ZUM
INDIVIDUELLEN
FARBLOOK
CROSSENTWICKLUNG
.....................................................................................
312
FARBVERFAELSCHUNG
UEBER
DIE
GRADATIONSKURVEN
ERSTELLEN
VOM
PRESET
ZUM
EIGENEN
BILDSTIL
............................................................
316
PRESETS
ERGRUENDEN
UND
SINNVOLL
ANPASSEN
KOENIGSKLASSE
SCHWARZWEISS
......................................................................
320
PRESETS
UND
STANDARDBEARBEITUNGEN
FUER
PERFEKTE
SCHWARZWEISSBILDER
KLASSISCHE
TONUNG
....................................................................................
324
COLOR-GRADING
MIT
LICHTER-SCHATTEN-ABGLEICH
VIDEO-PRESETS
ERSTELLEN
............................................................................
326
ENTWICKLUNG
VON
VIDEOS
MIT
KLEINEN
UMWEGEN
PRESETS
AUSTAUSCHEN
.................................................................................
330
WIE
SIE
DEN
UEBERBLICK
UEBER
PRESETS
BEHALTEN
KAPITEL
9:
MOBILE
KATALOGORGANISATION
EINFUEHRUNG:
MIT
LIGHTROOM
CLASSIC
UNTERWEGS
................................
334
WIE
SIE
IHRE
ARBEIT
ON
LOCATION
AM
BESTEN
VORBEREITEN
STICHWORTBIBLIOTHEK
VORBEREITEN
............................................................
336
LEERE
KATALOGE
SCHNELL
MIT
STICHWOERTERN
FUELLEN
PRESETS
UEBERNEHMEN
.................................................................................
338
PROFITIEREN
SIE
VON
IHREN
PRESETS
IN
DER
HEIMISCHEN
BILDORGANISATION
CLEVERER
IMPORT
UND
SORTIERUNG
...............................................................
340
EIN
EFFEKTIVER
WORKFLOW
NICHT
NUR
FUER
UNTERWEGS
ETAPPENWEISE
ENTWICKLUNGSARBEIT
.........................................................
342
MIT
STAPELN,
BELICHTUNGSABGLEICH
UND
PRESETS
SCHNELL
ZUM
BILDERGEBNIS
AUF
EINEN
BLICK:
DAS
KARTE-MODUL
....................................................
344
WIE
SIE
IN
LIGHTROOM
GPS-TAGS
ERSTELLEN
UND
NUTZEN
GPS-KOORDINATEN
NUTZEN
..........................................................................
346
WAS
IHNEN
DAS
KARTE-MODUL
UEBER
IHRE
BILDER
VERRAET
POSITIONEN
ERSTELLEN
UND
ZUWEISEN
.........................................................
348
BILDER
MIT
GPS-METADATEN
TAGGEN
UND
EIGENE
POSITIONEN
ANLEGEN
BILDAUSWAHL
MOBIL
MACHEN
......................................................................
352
LIGHTROOM-CLASSIC-SAMMLUNGEN
MOBIL
TEILEN
KATALOGE
VERKNUEPFEN
................................................................................
354
INTEGRIEREN
SIE
EINEN
REISEKATALOG
IN
IHRE
BILDORGANISATION
KAPITEL
10:
UNTERWEGS
MIT
DER
MOBILEN
LIGHTROOM-APP
EINFUEHRUNG:
MOBILE
FOTOALBEN
..........................................................
358
GRUNDGEDANKEN
ZUM
CLOUDBASIERTEN
LIGHTROOM
AUF
EINEN
BLICK:
DIE
LIGHTROOM-APP
..................................................
360
BILDER
AUF
MOBILEN
GERAETEN
ORGANISIEREN
AUF
EINEN
BLICK:
MOBILE
BILDBEARBEITUNG
.........................................
362
EIN
UEBERBLICK
UEBER
DIE
ENTWICKLUNGSMOEGLICHKEITEN
IN
DER
APP
DAS
MOBILE
LIGHTROOM
EINRICHTEN
............................................................
368
DIE
ERSTEN
SCHRITTE
MIT
DER
LIGHTROOM-APP
RAW-BILDER
VON
MOBILEN
GERAETEN
........................................................
370
IN-APP-FOTOGRAFIE
MIT
LIGHTROOM
MOBILER
IMPORT
..........................................................................................
372
FOTOS
ZU
LIGHTROOM
HINZUFUEGEN
UND
IN
ALBEN
ORGANISIEREN
BILDER
ORGANISIEREN
IN
DER
CLOUD
..............................................................
374
METADATEN,
SORTIERUNGEN,
BEWERTUNGEN,
FILTERUNGEN
UND
SUCHEN
MOBILE
PRESETS
NUTZEN
..............................................................................
378
MEHR
ALS
ENTWICKLUNGSEINSTELLUNGEN
BEARBEITUNGSWORKFLOW
IN
DER
APP
...........................................................
380
TIPPS
UND
TRICKS
FUER
DIE
MOBILE
BILDBEARBEITUNG
BILDER
SPEICHERN
UND
WEITERGEBEN
...........................................................
384
RAUS
AUS
DER
APP
-
HIN
ZU
PHYSIKALISCHEN
BILDERN
WEGE
AUS
DER
CLOUD
.................................................................................
386
DIE
UEBERGABE
AN
LIGHTROOM
CLASSIC
KAPITEL
11:
FOTOBUECHER
ERSTELLEN
EINFUEHRUNG:
DAS
BESONDERE
FOTOBUCH
...............................................
390
WIE
SIE
IM
BUCH-MODUL
FLEXIBEL
BLEIBEN
AUF
EINEN
BLICK:
DAS
BUCH-MODUL
.....................................................
392
DIE
LAYOUTMOEGLICHKEITEN
IM
UEBERBLICK
ERSTE
SCHRITTE
ZUM
FOTOBUCH
...................................................................
398
BUCHEINSTELLUNGEN
UND
ERSTE
LAYOUTSCHRITTE
AUTO-LAYOUTS
ERSTELLEN
.............................................................................
400
LAYOUTMUSTER
UND
IHRE
AUTOMATISCHE
ZUWEISUNG
SEITENLAYOUT
BEARBEITEN
..........................................................................
402
LAYOUT
UND
BILDRAHMEN
INDIVIDUELL
ANPASSEN
FOTO
UND
SEITENTEXTE
BEARBEITEN
..........................................................
404
BESCHRIFTUNGEN
UND
TYPOGRAFIE
SEITENHINTERGRUENDE
GESTALTEN
..................................................................
408
GRAFISCHE
HINTERGRUENDE
UND
FOTOHINTERGRUENDE
EINSETZEN
EIGENE
FOTOLAYOUTS
...................................................................................
410
BENUTZERDEFINIERTE
SEITENLAYOUTS
SPEICHERN
UND
VERWENDEN
FOTOBUCH
PRODUZIEREN
...............................................................................
412
DIE
AUSGABE
UEBER
BLURB,
ALS
PDF
ODER
JPEG
KAPITEL
12:
DIASHOW-PRAESENTATION
EINFUEHRUNG:
EIGENE
DIASHOWS
GESTALTEN
...........................................
416
DER
SCHNELLE
START
FUER
DIE
BILDPRAESENTATION
AUF
EINEN
BLICK:
DAS
DIASHOW-MODUL
..............................................
418
ALLE
STEUERUNGSMOEGLICHKEITEN
AUF
EINEN
BLICK
ERKENNUNGSTAFEL
UND
WASSERZEICHEN
......................................................
422
DIE
VISITENKARTE
FUER
IHRE
BILDPRAESENTATION
DIASHOWS
IN
WENIGEN
SCHRITTEN
...............................................................
426
MIT
VORGABEN
EIGENE
DIASHOWS
ERSTELLEN
BILDAUSWAHL
PRAESENTIEREN
........................................................................
430
VORARBEIT
UND
AUSWAHL
DER
BILDER
FUER
DIE
DIASHOW
AUTOMATISCHE
DIABESCHRIFTUNG
................................................................
432
NUTZEN
SIE
TITEL
UND
BILDUNTERSCHRIFTEN
AUS
DEN
METADATEN
PORTFOLIO
PRAESENTIEREN
...............................................................................
434
DIASHOW
ALS
PDF-PRAESENTATION
AUSGEBEN
DIASHOW
IN
LIGHTROOM
..............................................................................
436
AUDIO,
UEBERGAENGE,
START
UND
ENDBILDSCHIRM
EINSETZEN
DIAS
ALS
JPEG
SPEICHERN
...........................................................................
440
DIE
OPTIONEN
DER
JPEG-AUSGABE
VIDEODATEIEN
IN
DIASHOWS
.......................................................................
442
DIE
ARBEIT
MIT
VIDEODATEIEN
UND
DIE
AUSGABE
ALS
VIDEO
KAPITEL
13:
FOTOS
DRUCKEN
EINFUEHRUNG:
RICHTIG
AUSDRUCKEN
........................................................
448
DAS
WICHTIGSTE
IM
DRUCKEN-MODUL
AUF
EINEN
BLICK:
DAS
DRUCKEN-MODUL
................................................
450
SO
STEUERN
SIE
DIE
DETAILS
IHRER
AUSDRUCKE
FINE-ART-PRINTS
DRUCKEN
............................................................................
454
DIE
WICHTIGSTEN
EINSTELLUNGEN
FUER
FOTOAUSDRUCKE
KONTAKTBOEGEN
AUSDRUCKEN
......................................................................
458
BILDUEBERSICHTEN
MIT
ZUSATZINFORMATIONEN
AUSDRUCKEN
DRUCKSEITE
ALS
JPEG
SPEICHERN
.................................................................
462
DRUCKLAYOUT
ALS
DATEI
AUSGEBEN
BILDPAKETE
DRUCKEN
..................................................................................
464
VERSCHIEDENE
BILDFORMATE
PLATZSPAREND
AUSDRUCKEN
DRUCKAUFTRAG
SPEICHERN
............................................................................
468
BENUTZERDEFINIERTES
BILDPAKET
INKLUSIVE
BILDAUSWAHL
SICHERN
GRUNDLAGENEXKURS:
FARBMANAGEMENT
MIT
RAW-DATEN
................
470
FARBKONSISTENT
VON
DER
KAMERA
BIS
ZUM
DRUCK
FARBPROFILE
ERSTELLEN
UND
EINSETZEN
........................................................
473
VON
DER
MONITORKALIBRIERUNG
BIS
ZUR
PROFILIERTEN
AUSGABE
KAPITEL
14:
FOTOS
ONLINE
PRAESENTIEREN
EINFUEHRUNG:
BILDER
OEFFENTLICH
MACHEN
................................................
478
VERSCHIEDENSTE
ANSAETZE
FUER
DIE
ONLINE-PRAESENTATION
IHRER
FOTOS
AUF
EINEN
BLICK:
DAS
WEB-MODUL
......................................................
480
DIE
ERSTELLUNG
KLASSISCHER
WEBSEITEN
IN
LIGHTROOM
CLASSIC
DER
SCHNELLE
WEG
ZUR
WEBGALERIE
..........................................................
484
BILDER
IN
EINER
CLASSIC-GALERIE
PRAESENTIEREN
VORLAGEN
FUER
MOBILE
WEBSEITEN
...............................................................
488
MOBILE
WEBSEITENLAYOUTS
MIT
WENIGEN
KLICKS
BILDER
AUF
ADOBE
STOCK
PUBLIZIEREN
........................................................
490
WIE
SIE
IHRE
BILDER
UEBER
LIGHTROOM
CLASSIC
VERKAUFEN
EINE
SAMMLUNG
ALS
WEBGALERIE
...............................................................
492
SYNCHRONISIERTE
SAMMLUNGEN
TEILEN
SCHNELL
ZUM
WEB-PORTFOLIO
.....................................................................
494
ADOBE
PORTFOLIO
BIETET
BILDPRAESENTATIONEN
AUF
EINEN
KLICK
AUF
EINEN
BLICK:
DER
VEROEFFENTLICHUNGSMANAGER
..............................
496
DIE
DIREKTE
VEROEFFENTLICHUNG
AUF
FESTPLATTE
ODER
AUF
ADOBE
STOCK
KAPITEL
15:
BILDER
AUSTAUSCHEN
UND
EXPORTIEREN
EINFUEHRUNG:
EXPORTIEREN
ODER
AUSTAUSCHEN?
....................................
500
DIE
MOEGLICHKEITEN
DER
WEITERGABE
FUER
ENTWICKELTE
BILDER
AUF
EINEN
BLICK:
FOTOS
RICHTIG
EXPORTIEREN
........................................
502
DIE
EXPORTEINSTELLUNGEN
IM
UEBERBLICK
VORBEREITUNG
FUER
DEN
AUSTAUSCH
.............................................................
506
DIE
EXTERNE
BEARBEITUNG
MIT
PHOTOSHOP
UND
CO.
PHOTOSHOP
UND
SMARTOBJEKTE
.................................................................
510
WIE
LIGHTROOM
UND
PHOTOSHOP
AM
BESTEN
ZUSAMMENARBEITEN
RAW-BILDER
AUSTAUSCHEN
..........................................................................
514
SO
BLEIBEN
IHRE
BILDER
AUCH
AUSSERHALB
VON
LIGHTROOM
AKTUELL
BILDFORMATE
RICHTIG
VORBEREITEN
..............................................................
516
AUSGABEFORMATE
UEBER
VIRTUELLE
KOPIEN
VERWALTEN
EXPORT-PRESETS
ANLEGEN
...........................................................................
520
EINSTELLUNGEN
FUER
WIEDERKEHRENDE
AUFGABEN
VEROEFFENTLICHUNGSDIENSTE
NUTZEN
............................................................
522
SO
BLEIBEN
IHRE
EXPORTE
IMMER
AUF
DEM
AKTUELLEN
STAND
FOTOS
SCHNELL
VERSENDEN
..........................................................................
526
EXPORT
VON
E-MAIL-VERSIONEN
DNG
-
DAS
ARCHIVIERUNGSFORMAT
.............................................................
528
RAW-BILDER
MIT
ENTWICKLUNGSEINSTELLUNGEN
ARCHIVIEREN
ALS
KATALOG
EXPORTIEREN
...........................................................................
530
BILDAUSWAHL
ZUSAMMEN
MIT
DER
LIGHTROOM-ARBEIT
SPEICHERN
GRUNDLAGENEXKURS:
FOTOS
UND
METADATEN
.....................................
532
DIE
ROLLE
DER
XMP-DATEN
BEIM
AUSTAUSCH
ENTWICKELTER
BILDER
INDEX
................................................................................................
536
|
adam_txt |
INHALT
VORWORT
.
15
KAPITEL
1:
DIE
ROUTE
FESTLEGEN
DER
WORKFLOW
MIT
LIGHTROOM
.
18
DIGITALE
BILDERFLUTEN
BEWAELTIGEN
EINFUEHRUNG:
MIT
LIGHTROOM
AUF
DU
UND
DU
.
26
MEINE
TIPPS
VOR
DEM
ERSTEN
BILDIMPORT
IN
LIGHTROOM
CLASSIC
AUF
EINEN
BLICK:
ALLGEMEINE
BEDIENELEMENTE
.
28
DER
ERSTE
UEBERBLICK
UEBER
DIE
LIGHTROOM-OBERFLAECHE
MIT
LIGHTROOM
CLASSIC
STARTEN
.
30
DER
FOTOGRAFISCHE
WORKFLOW
SCHRITT
FUER
SCHRITT
DIE
VOREINSTELLUNGEN
.
38
EIN
BLICK
HINTER
DIE
KULISSEN
VON
LIGHTROOM
CLASSIC
DEN
BEISPIELKATALOG
NUTZEN
.
42
SO
STARTEN
SIE
IHRE
UEBUNGEN
MIT
DEN
ONLINE-BEISPIELDATEN
GRUNDLAGENEXKURS:
NICHT-DESTRUKTIVE
BILDENTWICKLUNG
.
44
MIT
LIGHTROOM
SIND
IHRE
ORIGINALFOTOS
IMMER
GESCHUETZT
KAPITEL
2:
RICHTIG
IMPORTIEREN
EINFUEHRUNG:
TIPPS
ZUM
IMPORTIEREN
.
48
MIT
DEM
RICHTIGEN
IMPORT
STRESS
UND
FEHLER
VERMEIDEN
AUF
EINEN
BLICK:
DAS
IMPORTFENSTER
.
50
IHRE
OPTIONEN
WAEHREND
DES
BILDIMPORTS
EIN
NEUER
KATALOG
.
52
BEREITEN
SIE
IHRE
BILDORGANISATION
VOR
FOTOS
IMPORTIEREN
.
54
DER
IMPORT
VON
DER
KAMERAKARTE
FOTOS
VOM
RECHNER
IMPORTIEREN
.
58
IMPORTIEREN
SIE
IHR
BESTEHENDES
BILDARCHIV
SAMT
SORTIERUNG
SMART-VORSCHAUEN
NUTZEN
.
62
BILDBEARBEITUNG
OHNE
ORIGINALE
IMPORT-STANDARDS
DEFINIEREN
.
64
WICHTIGE
METADATEN
UND
IMPORTEINSTELLUNGEN
IN
PRESETS
SICHERN
IMPORTIEREN
UND
ENTWICKELN
.
ENTWICKLUNGSEINSTELLUNGEN
WAEHREND
DES
IMPORTS
ANWENDEN
IMPORT-WORKFLOW
IM
STUDIO
.
TETHER-AUFNAHME
UND
LAYOUTUEBERLAGERUNG
KATALOGE
VERKNUEPFEN
.
4
BILDER
AUS
BESTEHENDEN
KATALOGEN
IMPORTIEREN
GRUNDLAGENEXKURS:
DER
LIGHTROOM-KATALOG
.
78
WIE
SIE
DEN
LIGHTROOM-KATALOG
FUER
SICH
NUTZEN
KAPITEL
3:
BIBLIOTHEK
UND
METADATEN
EINFUEHRUNG:
ERSTE
SCHRITTE
IN
DER
BIBLIOTHEK
.
84
GUT
ORGANISIERT
IN
LIGHTROOM
CLASSIC
AUF
EINEN
BLICK:
DAS
BIBLIOTHEK-MODUL
.
88
DIE
WICHTIGSTEN
FUNKTIONEN
IM
UEBERBLICK
GRUNDLAGENEXKURS:
METADATEN
UND
BILDINFORMATIONEN
.
90
DAS
METADATEN-BEDIENFELD:
HINTERGRUENDE
UND
DETAILS
BILDER
RICHTIG
ORGANISIEREN
.
-
.
96
DIE
ORDNERORGANISATION
VON
LIGHTROOM
CLASSIC
DIE
NAECHSTE
SORTIERUNG
.
98
AUFNAHMESERIEN
GRUPPIEREN
UND
IM
STAPEL
UMBENENNEN
BILDAUSWAHL
LEICHT
GEMACHT
.
102
BILDER
BEURTEILEN,
VERGLEICHEN,
MARKIEREN
UND
BEWERTEN
BILDINFORMATIONEN
EINBLENDEN
.
106
RASTER
UND
LUPENANSICHT
KONFIGURIEREN
VIDEOCLIPS
ORGANISIEREN
.
VIDEODATEIEN
TRIMMEN
UND
VORSCHAUBILD
FESTLEGEN
CLEVER
VERSCHLAGWORTEN
.
FOTOS
MIT
STICHWOERTERN
UND
STICHWORTSAETZEN
VERSCHLAGWORTEN
GESICHTER
ERKENNEN
.
.
AUTOMATISCHE
ZUWEISUNG
VON
PERSONENSTICHWOERTERN
GESICHTSERKENNUNG
VERFEINERN
.
DIE
ARBEIT
MIT
DEM
GESICHTSBEREICH-ZEICHNER
SUCHE
MIT
DEM
BIBLIOTHEKSFILTER
.
FUNKTIONSWEISE
UND
MOEGLICHKEITEN
DES
BIBLIOTHEKSFILTERS
STRATEGIEN
FUER
DIE
BILDSORTIERUNG
.
MIT
SAMMLUNGEN
UND
VIRTUELLEN
KOPIEN
FLEXIBEL
BLEIBEN
SMART-SAMMLUNGEN
NUTZEN
.
AUTOMATISCHE
FILTERUNG
UND
SAMMLUNG
NEUE
KATALOGE
VORBEREITEN
.
130
KATALOGUEBERGREIFENDE
STICHWOERTER
UND
SMART-SAMMLUNGEN
KAPITEL
4:
DIE
BASISENTWICKLUNG
EINFUEHRUNG:
RICHTIG
ENTWICKELN
.
134
WIE
IHRE
ENTWICKLUNG
IMMER
GELINGT
AUF
EINEN
BLICK:
DAS
ENTWICKELN-MODUL
.
136
EIN
ERSTER
UEBERBLICK
AD-HOC-ENTWICKLUNG
.
138
DIE
SCHNELLE
VORENTWICKLUNG
IN
DER
BIBLIOTHEK
DAS
RAW-PROFIL
ALS
GRUNDLAGE
.
142
VERAENDERN
SIE
DIE
GRUNDENTWICKLUNG
IHRER
RAW-DATEN
ERSTE
TONWERTKORREKTUR
.
144
EINE
PASSENDE
KORREKTURREIHENFOLGE
FUER
FAST
ALLE
BILDER
FARBSTICH
ENTFERNEN
.
148
WEISSABGLEICH,
FARBTEMPERATUR
UND
TONUNG
RAUSCHREDUZIERUNG
PER
KLICK
.
150
KL-GESTUETZTE
RAUSCHREDUZIERUNG
IN
DER
FUNKTION
VERBESSERN
MANUELLE
RAUSCHREDUZIERUNG
.
152
FARB
UND
LUMINANZRAUSCHEN
REDUZIEREN
BLITZAUGEN
KORRIGIEREN
.
156
DIE
BLITZKORREKTUR
FUER
TIERAUGEN
INDIVIDUELLER
BILDKONTRAST
.
158
GLOBAL
UND
DETAILKONTRAST
AUF
DEN
PUNKT
GESTEUERT
LICHT
UND
SCHATTENKONTRAST
.
162
KRITISCHE
TONWERTE
IN
DEN
GRIFF
BEKOMMEN
FLAUE
BILDER
KORRIGIEREN
.
166
WIE
DER
DUNST-ENTFERNEN-REGLER
HELFEN
KANN
BILDAUSSCHNITT
FESTLEGEN
.
168
STELLEN
SIE
DAS
BILD
IN
EIN
NEUES
FORMAT
FREI
HORIZONT
AUSRICHTEN
.
170
FOTOS
MIT
DEM
GERADE-AUSRICHTEN-WERKZEUG
BEGRADIGEN
AUF
DEN
PUNKT
SCHAERFEN
.
172
SCHARFZEICHNUNG
FUER
ORIGINALE
UND
EXPORTFORMATE
GRUNDLAGENEXKURS:
WAS
DAS
HISTOGRAMM
VERRAET
.
176
.
UND
WIE
SIE
ES
FUER
DIE
BILDENTWICKLUNG
NUTZEN
KAPITEL
5:
ENTWICKLUNGSWORKFLOW
EINFUEHRUNG:
BILDSERIEN
ENTWICKELN
.
180
FINESSEN
DES
ENTWICKELN-MODULS
VON
LIGHTROOM
CLASSIC
AUF
EINEN
BLICK:
ENTWICKLUNGSSTRATEGIEN
.
182
CLEVERE
KONZEPTE
FUER
BILDVERGLEICH
UND
-VARIANTEN
EINSTELLUNGEN
KOPIEREN
.
186
ENTWICKLUNGSEINSTELLUNGEN
SCHNELL
UEBERTRAGEN
SYNCHRON
ENTWICKELN
.
188
AUFNAHMESERIEN
SYNCHRONISIEREN
UND
GLEICHZEITIG
ENTWICKELN
INDIVIDUELLER
RAW-STANDARD
.
192
MIT
DEM
RAW-STANDARD
DIE
BASISENTWICKLUNG
STEUERN
KAMERA-STANDARD
DEFINIEREN
.
194
RAW-STANDARD
FUER
BESTIMMTE
KAMERAS
GLOBAL
UEBERSCHREIBEN
BILDVARIANTEN
AUSARBEITEN
.
196
VIRTUELLE
KOPIEN
VERMEIDEN
DAS
UNNOETIGE
DUPLIZIEREN
BILDVARIANTEN
VERGLEICHEN
.
200
PROTOKOLL,
SCHNAPPSCHUSS
SOWIE
REFERENZ
UND
VERGLEICHSANSICHT
SOFTPROOF
BEGUTACHTEN
.
202
EINE
VORSCHAU
AUF
DIE
AUSGABE
KAPITEL
6:
MOTIVGERECHT
ENTWICKELN
EINFUEHRUNG:
BILDGERECHT
KORRIGIEREN
.
208
DIE
OPTIMALE
BEHANDLUNG
FUER
JEDES
MOTIV
AUF
EINEN
BLICK:
DIE
ENTWICKLUNG-BEDIENFELDER
.
210
ALLE
DETAILSTEUERUNGEN
IM
ENTWICKELN-MODUL
DIE
BEREICHSREPARATUR
.
216
SCHNELLES
AUSFLECKEN
UND
INTELLIGENTE
RETUSCHE
FARBFEHLER
KORRIGIEREN
.
220
CHROMATISCHE
ABERRATION
UND
FARBSAEUME
ENTFERNEN
SCHNELLE
PERSPEKTIVKORREKTUR
.
222
OBJEKTIVKORREKTUR
UND
UPRIGHT-AUTOMATIK
PERSPEKTIVE
GERADE
BIEGEN
.
224
MIT
DEM
TRANSFORMIEREN-WERKZEUG
IN
DIE
PERSPEKTIVE
EINGREIFEN
BILDFARBEN
NATUERLICH
STEIGERN
.
226
DIE
DYNAMIK
IST
DIE
ECHTE
SAETTIGUNGSKORREKTUR
MOTIVFARBEN
BETONEN
.
228
DIE
HSL-KORREKTUREN
STEUERN
DIE
MOTIVWICHTIGEN
FARBTOENE
KORREKTUREN
IN
DEN
KANAELEN
.
232
NUTZEN
SIE
DIE
GRADATIONSKURVE
ZUR
FARBKORREKTUR
PANORAMEN
ERSTELLEN
.
236
EINZELBILDER
ZUM
PANORAMAMOTIV
ZUSAMMENFUEGEN
HDR-BILDER
ZUSAMMENFUEGEN
.
240
BELICHTUNGSREIHEN
FUER
EINEN
GROESSEREN
DYNAMIKUMFANG
NUTZEN
KAPITEL
7:
LOKALE
KORREKTUREN
EINFUEHRUNG:
LOKALE
KORREKTUREN
.
246
AUSWAHLTECHNIKEN
UND
BEARBEITUNG
MIT
MASKEN
AUF
EINEN
BLICK:
DAS
MASKEN-BEDIENFELD
.
248
DIE
OPTIONEN
IM
MASKEN-BEDIENFELD
BILDTEILE
NACHBEARBEITEN
.
252
KORREKTUREN
MIT
VERLAEUFEN
ANLEGEN
MOTIV
BETONEN
.
256
INTELLIGENTE
MOTIVAUSWAHL
UND
-KORREKTUR
OBJEKTE
AUSWAEHLEN
UND
BEARBEITEN
.
258
OBJEKTAUSWAHL
UND
LOKALER
EINSATZ
VON
GRADATIONSKURVEN
HIMMEL
DRAMATISIEREN
.
262
HIMMEL
AUTOMATISCH
AUSWAEHLEN
UND
BEARBEITEN
FARBIGE
EYECATCHER
.
266
FARBBEREICHSAUSWAHL
ALS
GRUNDLAGE
FUER
DIE
BEARBEITUNG
INTELLIGENTE
AUSWAHLEN
KOMBINIEREN
.
268
DIE
OPTIONEN
DER
MASKENKORREKTUR
NUTZEN
PORTRAITRETUSCHE
MIT
MASKEN
.
272
SCHNELLE
RETUSCHESCHRITTE
MIT
AUTOMATISCHER
MASKENERSTELLUNG
GRUNDLAGENEXKURS:
RAW
UND
DNG
.
276
DIGITALE
NEGATIVE
UND
IHRE
POTENZIALE
KAPITEL
8:
PRESETS
UND
LOOKS
EINFUEHRUNG:
DEN
EIGENEN
BILDSTIL
ENTWICKELN
.
280
PRESETS
RICHTIG
ANLEGEN
UND
EIGENE
LOOKS
ENTWICKELN
AUF
EINEN
BLICK:
LIGHTROOM-PRESETS
BEHERRSCHEN
.
282
ALLE
DETAILS
FUER
DIE
PRESET-ERSTELLUNG
UND
-ANWENDUNG
STANDARD-PRESET
LANDSCHAFT
.
286
TYPISCHE
OPTIMIERUNGEN
FUER
LANDSCHAFTSMOTIVE
IN
EINEM
PRESET
ADAPTIVES
PRESET
LANDSCHAFT
.
288
LOKALE
VORENTWICKLUNG
DEFINIEREN
UND
SPEICHERN
HAUTTONKORREKTUR
STANDARDISIEREN
.
292
TYPISCHE
BASISKORREKTUREN
FUER
HAUTTOENE
ERSTELLEN
ADAPTIVES
PRESET
PORTRAIT
.
294
ALLGEMEINE
EINSTELLUNGEN
FUER
DIE
PORTRAITRETUSCHE
ALS
PRESET
SPEICHERN
PORTRAITWORKFLOW
MIT
PRESETS
.
298
PRESETS
FUER
HAUTENTWICKLUNG
UND
RETUSCHE
DEFINIEREN
UND
KOMBINIEREN
SCHNELLER
HDR-LOOK
.
302
DIE
WICHTIGSTEN
HDR-KORREKTUREN
IN
EINEM
PRESET
GESPEICHERT
INSPIRATION
COLOR-LOOKUP
.
304
ENTWICKELN
SIE
AUS
EINEM
COLOR-LOOKUP-PROFIL
EINEN
LOOK
BUSINESSLOOK
.
306
KUEHLE
UND
SELBSTBEWUSSTE
PORTRAITS
KREIEREN
VERGILBTER
FEHLFARBENLOOK
.
308
MIT
DEM
COLOR-GRADING
ZUM
INDIVIDUELLEN
FARBLOOK
CROSSENTWICKLUNG
.
312
FARBVERFAELSCHUNG
UEBER
DIE
GRADATIONSKURVEN
ERSTELLEN
VOM
PRESET
ZUM
EIGENEN
BILDSTIL
.
316
PRESETS
ERGRUENDEN
UND
SINNVOLL
ANPASSEN
KOENIGSKLASSE
SCHWARZWEISS
.
320
PRESETS
UND
STANDARDBEARBEITUNGEN
FUER
PERFEKTE
SCHWARZWEISSBILDER
KLASSISCHE
TONUNG
.
324
COLOR-GRADING
MIT
LICHTER-SCHATTEN-ABGLEICH
VIDEO-PRESETS
ERSTELLEN
.
326
ENTWICKLUNG
VON
VIDEOS
MIT
KLEINEN
UMWEGEN
PRESETS
AUSTAUSCHEN
.
330
WIE
SIE
DEN
UEBERBLICK
UEBER
PRESETS
BEHALTEN
KAPITEL
9:
MOBILE
KATALOGORGANISATION
EINFUEHRUNG:
MIT
LIGHTROOM
CLASSIC
UNTERWEGS
.
334
WIE
SIE
IHRE
ARBEIT
ON
LOCATION
AM
BESTEN
VORBEREITEN
STICHWORTBIBLIOTHEK
VORBEREITEN
.
336
LEERE
KATALOGE
SCHNELL
MIT
STICHWOERTERN
FUELLEN
PRESETS
UEBERNEHMEN
.
338
PROFITIEREN
SIE
VON
IHREN
PRESETS
IN
DER
HEIMISCHEN
BILDORGANISATION
CLEVERER
IMPORT
UND
SORTIERUNG
.
340
EIN
EFFEKTIVER
WORKFLOW
NICHT
NUR
FUER
UNTERWEGS
ETAPPENWEISE
ENTWICKLUNGSARBEIT
.
342
MIT
STAPELN,
BELICHTUNGSABGLEICH
UND
PRESETS
SCHNELL
ZUM
BILDERGEBNIS
AUF
EINEN
BLICK:
DAS
KARTE-MODUL
.
344
WIE
SIE
IN
LIGHTROOM
GPS-TAGS
ERSTELLEN
UND
NUTZEN
GPS-KOORDINATEN
NUTZEN
.
346
WAS
IHNEN
DAS
KARTE-MODUL
UEBER
IHRE
BILDER
VERRAET
POSITIONEN
ERSTELLEN
UND
ZUWEISEN
.
348
BILDER
MIT
GPS-METADATEN
TAGGEN
UND
EIGENE
POSITIONEN
ANLEGEN
BILDAUSWAHL
MOBIL
MACHEN
.
352
LIGHTROOM-CLASSIC-SAMMLUNGEN
MOBIL
TEILEN
KATALOGE
VERKNUEPFEN
.
354
INTEGRIEREN
SIE
EINEN
REISEKATALOG
IN
IHRE
BILDORGANISATION
KAPITEL
10:
UNTERWEGS
MIT
DER
MOBILEN
LIGHTROOM-APP
EINFUEHRUNG:
MOBILE
FOTOALBEN
.
358
GRUNDGEDANKEN
ZUM
CLOUDBASIERTEN
LIGHTROOM
AUF
EINEN
BLICK:
DIE
LIGHTROOM-APP
.
360
BILDER
AUF
MOBILEN
GERAETEN
ORGANISIEREN
AUF
EINEN
BLICK:
MOBILE
BILDBEARBEITUNG
.
362
EIN
UEBERBLICK
UEBER
DIE
ENTWICKLUNGSMOEGLICHKEITEN
IN
DER
APP
DAS
MOBILE
LIGHTROOM
EINRICHTEN
.
368
DIE
ERSTEN
SCHRITTE
MIT
DER
LIGHTROOM-APP
RAW-BILDER
VON
MOBILEN
GERAETEN
.
370
IN-APP-FOTOGRAFIE
MIT
LIGHTROOM
MOBILER
IMPORT
.
372
FOTOS
ZU
LIGHTROOM
HINZUFUEGEN
UND
IN
ALBEN
ORGANISIEREN
BILDER
ORGANISIEREN
IN
DER
CLOUD
.
374
METADATEN,
SORTIERUNGEN,
BEWERTUNGEN,
FILTERUNGEN
UND
SUCHEN
MOBILE
PRESETS
NUTZEN
.
378
MEHR
ALS
ENTWICKLUNGSEINSTELLUNGEN
BEARBEITUNGSWORKFLOW
IN
DER
APP
.
380
TIPPS
UND
TRICKS
FUER
DIE
MOBILE
BILDBEARBEITUNG
BILDER
SPEICHERN
UND
WEITERGEBEN
.
384
RAUS
AUS
DER
APP
-
HIN
ZU
PHYSIKALISCHEN
BILDERN
WEGE
AUS
DER
CLOUD
.
386
DIE
UEBERGABE
AN
LIGHTROOM
CLASSIC
KAPITEL
11:
FOTOBUECHER
ERSTELLEN
EINFUEHRUNG:
DAS
BESONDERE
FOTOBUCH
.
390
WIE
SIE
IM
BUCH-MODUL
FLEXIBEL
BLEIBEN
AUF
EINEN
BLICK:
DAS
BUCH-MODUL
.
392
DIE
LAYOUTMOEGLICHKEITEN
IM
UEBERBLICK
ERSTE
SCHRITTE
ZUM
FOTOBUCH
.
398
BUCHEINSTELLUNGEN
UND
ERSTE
LAYOUTSCHRITTE
AUTO-LAYOUTS
ERSTELLEN
.
400
LAYOUTMUSTER
UND
IHRE
AUTOMATISCHE
ZUWEISUNG
SEITENLAYOUT
BEARBEITEN
.
402
LAYOUT
UND
BILDRAHMEN
INDIVIDUELL
ANPASSEN
FOTO
UND
SEITENTEXTE
BEARBEITEN
.
404
BESCHRIFTUNGEN
UND
TYPOGRAFIE
SEITENHINTERGRUENDE
GESTALTEN
.
408
GRAFISCHE
HINTERGRUENDE
UND
FOTOHINTERGRUENDE
EINSETZEN
EIGENE
FOTOLAYOUTS
.
410
BENUTZERDEFINIERTE
SEITENLAYOUTS
SPEICHERN
UND
VERWENDEN
FOTOBUCH
PRODUZIEREN
.
412
DIE
AUSGABE
UEBER
BLURB,
ALS
PDF
ODER
JPEG
KAPITEL
12:
DIASHOW-PRAESENTATION
EINFUEHRUNG:
EIGENE
DIASHOWS
GESTALTEN
.
416
DER
SCHNELLE
START
FUER
DIE
BILDPRAESENTATION
AUF
EINEN
BLICK:
DAS
DIASHOW-MODUL
.
418
ALLE
STEUERUNGSMOEGLICHKEITEN
AUF
EINEN
BLICK
ERKENNUNGSTAFEL
UND
WASSERZEICHEN
.
422
DIE
VISITENKARTE
FUER
IHRE
BILDPRAESENTATION
DIASHOWS
IN
WENIGEN
SCHRITTEN
.
426
MIT
VORGABEN
EIGENE
DIASHOWS
ERSTELLEN
BILDAUSWAHL
PRAESENTIEREN
.
430
VORARBEIT
UND
AUSWAHL
DER
BILDER
FUER
DIE
DIASHOW
AUTOMATISCHE
DIABESCHRIFTUNG
.
432
NUTZEN
SIE
TITEL
UND
BILDUNTERSCHRIFTEN
AUS
DEN
METADATEN
PORTFOLIO
PRAESENTIEREN
.
434
DIASHOW
ALS
PDF-PRAESENTATION
AUSGEBEN
DIASHOW
IN
LIGHTROOM
.
436
AUDIO,
UEBERGAENGE,
START
UND
ENDBILDSCHIRM
EINSETZEN
DIAS
ALS
JPEG
SPEICHERN
.
440
DIE
OPTIONEN
DER
JPEG-AUSGABE
VIDEODATEIEN
IN
DIASHOWS
.
442
DIE
ARBEIT
MIT
VIDEODATEIEN
UND
DIE
AUSGABE
ALS
VIDEO
KAPITEL
13:
FOTOS
DRUCKEN
EINFUEHRUNG:
RICHTIG
AUSDRUCKEN
.
448
DAS
WICHTIGSTE
IM
DRUCKEN-MODUL
AUF
EINEN
BLICK:
DAS
DRUCKEN-MODUL
.
450
SO
STEUERN
SIE
DIE
DETAILS
IHRER
AUSDRUCKE
FINE-ART-PRINTS
DRUCKEN
.
454
DIE
WICHTIGSTEN
EINSTELLUNGEN
FUER
FOTOAUSDRUCKE
KONTAKTBOEGEN
AUSDRUCKEN
.
458
BILDUEBERSICHTEN
MIT
ZUSATZINFORMATIONEN
AUSDRUCKEN
DRUCKSEITE
ALS
JPEG
SPEICHERN
.
462
DRUCKLAYOUT
ALS
DATEI
AUSGEBEN
BILDPAKETE
DRUCKEN
.
464
VERSCHIEDENE
BILDFORMATE
PLATZSPAREND
AUSDRUCKEN
DRUCKAUFTRAG
SPEICHERN
.
468
BENUTZERDEFINIERTES
BILDPAKET
INKLUSIVE
BILDAUSWAHL
SICHERN
GRUNDLAGENEXKURS:
FARBMANAGEMENT
MIT
RAW-DATEN
.
470
FARBKONSISTENT
VON
DER
KAMERA
BIS
ZUM
DRUCK
FARBPROFILE
ERSTELLEN
UND
EINSETZEN
.
473
VON
DER
MONITORKALIBRIERUNG
BIS
ZUR
PROFILIERTEN
AUSGABE
KAPITEL
14:
FOTOS
ONLINE
PRAESENTIEREN
EINFUEHRUNG:
BILDER
OEFFENTLICH
MACHEN
.
478
VERSCHIEDENSTE
ANSAETZE
FUER
DIE
ONLINE-PRAESENTATION
IHRER
FOTOS
AUF
EINEN
BLICK:
DAS
WEB-MODUL
.
480
DIE
ERSTELLUNG
KLASSISCHER
WEBSEITEN
IN
LIGHTROOM
CLASSIC
DER
SCHNELLE
WEG
ZUR
WEBGALERIE
.
484
BILDER
IN
EINER
CLASSIC-GALERIE
PRAESENTIEREN
VORLAGEN
FUER
MOBILE
WEBSEITEN
.
488
MOBILE
WEBSEITENLAYOUTS
MIT
WENIGEN
KLICKS
BILDER
AUF
ADOBE
STOCK
PUBLIZIEREN
.
490
WIE
SIE
IHRE
BILDER
UEBER
LIGHTROOM
CLASSIC
VERKAUFEN
EINE
SAMMLUNG
ALS
WEBGALERIE
.
492
SYNCHRONISIERTE
SAMMLUNGEN
TEILEN
SCHNELL
ZUM
WEB-PORTFOLIO
.
494
ADOBE
PORTFOLIO
BIETET
BILDPRAESENTATIONEN
AUF
EINEN
KLICK
AUF
EINEN
BLICK:
DER
VEROEFFENTLICHUNGSMANAGER
.
496
DIE
DIREKTE
VEROEFFENTLICHUNG
AUF
FESTPLATTE
ODER
AUF
ADOBE
STOCK
KAPITEL
15:
BILDER
AUSTAUSCHEN
UND
EXPORTIEREN
EINFUEHRUNG:
EXPORTIEREN
ODER
AUSTAUSCHEN?
.
500
DIE
MOEGLICHKEITEN
DER
WEITERGABE
FUER
ENTWICKELTE
BILDER
AUF
EINEN
BLICK:
FOTOS
RICHTIG
EXPORTIEREN
.
502
DIE
EXPORTEINSTELLUNGEN
IM
UEBERBLICK
VORBEREITUNG
FUER
DEN
AUSTAUSCH
.
506
DIE
EXTERNE
BEARBEITUNG
MIT
PHOTOSHOP
UND
CO.
PHOTOSHOP
UND
SMARTOBJEKTE
.
510
WIE
LIGHTROOM
UND
PHOTOSHOP
AM
BESTEN
ZUSAMMENARBEITEN
RAW-BILDER
AUSTAUSCHEN
.
514
SO
BLEIBEN
IHRE
BILDER
AUCH
AUSSERHALB
VON
LIGHTROOM
AKTUELL
BILDFORMATE
RICHTIG
VORBEREITEN
.
516
AUSGABEFORMATE
UEBER
VIRTUELLE
KOPIEN
VERWALTEN
EXPORT-PRESETS
ANLEGEN
.
520
EINSTELLUNGEN
FUER
WIEDERKEHRENDE
AUFGABEN
VEROEFFENTLICHUNGSDIENSTE
NUTZEN
.
522
SO
BLEIBEN
IHRE
EXPORTE
IMMER
AUF
DEM
AKTUELLEN
STAND
FOTOS
SCHNELL
VERSENDEN
.
526
EXPORT
VON
E-MAIL-VERSIONEN
DNG
-
DAS
ARCHIVIERUNGSFORMAT
.
528
RAW-BILDER
MIT
ENTWICKLUNGSEINSTELLUNGEN
ARCHIVIEREN
ALS
KATALOG
EXPORTIEREN
.
530
BILDAUSWAHL
ZUSAMMEN
MIT
DER
LIGHTROOM-ARBEIT
SPEICHERN
GRUNDLAGENEXKURS:
FOTOS
UND
METADATEN
.
532
DIE
ROLLE
DER
XMP-DATEN
BEIM
AUSTAUSCH
ENTWICKELTER
BILDER
INDEX
.
536 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Jarsetz, Maike |
author_GND | (DE-588)1047649454 |
author_facet | Jarsetz, Maike |
author_role | aut |
author_sort | Jarsetz, Maike |
author_variant | m j mj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049058179 |
classification_rvk | ST 331 |
ctrlnum | (OCoLC)1390729485 (DE-599)DNB1286727022 |
discipline | Informatik |
discipline_str_mv | Informatik |
edition | 8., aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02213nam a22006018c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049058179</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240402 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230720s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1286727022</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836297431</subfield><subfield code="c">: EUR 44.90 (DE), EUR 46.20 (AT), CHF 57.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8362-9743-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3836297434</subfield><subfield code="9">3-8362-9743-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783836297431</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1390729485</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1286727022</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 331</subfield><subfield code="0">(DE-625)143664:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">770</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jarsetz, Maike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047649454</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lightroom Classic</subfield><subfield code="b">Schritt für Schritt zu perfekten Fotos</subfield><subfield code="c">Maike Jarsetz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8., aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Rheinwerk Verlag</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">545 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm x 19 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Adobe Photoshop Lightroom</subfield><subfield code="0">(DE-588)7572881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lightroom LR 2023</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bild-Verwaltung Bearbeitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hand-Buch Bücher</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Raw-Entwicklung entwickeln Konverter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Adobe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Software Programm</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">entwickeln</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tutorial Workshops</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">lernen Anfänger</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitale Fotografie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Panorama HDR</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliothek</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Desktop App mobile Tablet Sync</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mac Windows PC</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Adobe Photoshop Lightroom</subfield><subfield code="0">(DE-588)7572881-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Rheinwerk Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1081738405</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034320378&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034320378</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230420</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content |
genre_facet | Anleitung |
id | DE-604.BV049058179 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:23:28Z |
indexdate | 2024-07-10T09:54:02Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1081738405 |
isbn | 9783836297431 3836297434 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034320378 |
oclc_num | 1390729485 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1102 DE-1050 DE-Aug4 DE-573 |
owner_facet | DE-1102 DE-1050 DE-Aug4 DE-573 |
physical | 545 Seiten 24 cm x 19 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Rheinwerk Verlag |
record_format | marc |
spelling | Jarsetz, Maike Verfasser (DE-588)1047649454 aut Lightroom Classic Schritt für Schritt zu perfekten Fotos Maike Jarsetz 8., aktualisierte Auflage Bonn Rheinwerk Verlag 2023 545 Seiten 24 cm x 19 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Adobe Photoshop Lightroom (DE-588)7572881-3 gnd rswk-swf Lightroom LR 2023 Bild-Verwaltung Bearbeitung Hand-Buch Bücher Raw-Entwicklung entwickeln Konverter Adobe Software Programm entwickeln Tutorial Workshops lernen Anfänger Digitale Fotografie Panorama HDR Bibliothek Desktop App mobile Tablet Sync Mac Windows PC (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content Adobe Photoshop Lightroom (DE-588)7572881-3 s DE-604 Rheinwerk Verlag (DE-588)1081738405 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034320378&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230420 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Jarsetz, Maike Lightroom Classic Schritt für Schritt zu perfekten Fotos Adobe Photoshop Lightroom (DE-588)7572881-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)7572881-3 (DE-588)4142527-3 |
title | Lightroom Classic Schritt für Schritt zu perfekten Fotos |
title_auth | Lightroom Classic Schritt für Schritt zu perfekten Fotos |
title_exact_search | Lightroom Classic Schritt für Schritt zu perfekten Fotos |
title_exact_search_txtP | Lightroom Classic Schritt für Schritt zu perfekten Fotos |
title_full | Lightroom Classic Schritt für Schritt zu perfekten Fotos Maike Jarsetz |
title_fullStr | Lightroom Classic Schritt für Schritt zu perfekten Fotos Maike Jarsetz |
title_full_unstemmed | Lightroom Classic Schritt für Schritt zu perfekten Fotos Maike Jarsetz |
title_short | Lightroom Classic |
title_sort | lightroom classic schritt fur schritt zu perfekten fotos |
title_sub | Schritt für Schritt zu perfekten Fotos |
topic | Adobe Photoshop Lightroom (DE-588)7572881-3 gnd |
topic_facet | Adobe Photoshop Lightroom Anleitung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034320378&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jarsetzmaike lightroomclassicschrittfurschrittzuperfektenfotos AT rheinwerkverlag lightroomclassicschrittfurschrittzuperfektenfotos |