Effektive Interessenvertretung: Handlungshilfe für Personalräte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Bund-Verlag
[2023]
|
Ausgabe: | 5. Auflage |
Schriftenreihe: | Personal-Stichwort
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Impressum: 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage |
Beschreibung: | 128 Seiten Illustrationen 21 cm, 174 g |
ISBN: | 9783766372758 3766372750 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049054765 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230728 | ||
007 | t | ||
008 | 230718s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N22 |2 dnb | ||
015 | |a 23,A15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1258625954 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783766372758 |c Broschur : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT) |9 978-3-7663-7275-8 | ||
020 | |a 3766372750 |9 3-7663-7275-0 | ||
024 | 3 | |a 9783766372758 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 376637275 |
035 | |a (OCoLC)1375575994 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1258625954 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-29 | ||
082 | 0 | 4 | |a 331.8733 |2 23/ger |
084 | |a QV 560 |0 (DE-625)142156: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 330 |2 23sdnb | ||
084 | |8 2\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Esser, Axel |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)120525984 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Effektive Interessenvertretung |b Handlungshilfe für Personalräte |c Axel Esser |
250 | |a 5. Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Bund-Verlag |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 128 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm, 174 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Personal-Stichwort | |
500 | |a Impressum: 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage | ||
650 | 0 | 7 | |a Interessenvertretung |0 (DE-588)4120500-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalrat |0 (DE-588)4115534-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Personalratsarbeit | ||
653 | |a Interessenvertretung | ||
653 | |a Personalrat | ||
689 | 0 | 0 | |a Personalrat |0 (DE-588)4115534-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Interessenvertretung |0 (DE-588)4120500-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Bund-Verlag |0 (DE-588)5167081-1 |4 pbl | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 978-3-7663-6848-5 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1258625954/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034317029&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20230406 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
883 | 2 | |8 2\p |a dnb |d 20230406 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805077931580456960 |
---|---|
adam_text |
INHALT
I.
WAS
MACHT
DEN
PERSONALRAT
EFFEKTIV?
7
II.
EFFEKTIV
-
ODER
BLOSS
EFFIZIENT?
9
III.
DIE
GRUNDLAGE
EFFEKTIVER
PERSONALRATSARBEIT
13
IV.
TIPPS,
TRICKS
UND
TOOLS
17
V.
DIE
PERSOENLICHEN
MOTIVE
REFLEKTIEREN
19
1.
FUER
WEN
UND
WARUM
MACHE
ICH
DAS
ALLES?
_
2.
WAS
TUN,
WENN
ICH
QUASI
AUS
VERSEHEN
PERSONALRAT
GEWORDEN
BIN?
20
3.
DIE
EIGENEN
KOMPETENZEN
INS
SPIEL
BRINGEN
21
4.
SELBSTVERTRAUEN
22
5.
AUGENHOEHE
_
_
VI.
PERSPEKTIVE
UND
MACHT
DES
PERSONALRATS
KLAEREN
-
NUR
WER
EIGENE
ZIELE
STECKT,
KANN
AUCH
EFFEKTE
ERZIELEN
_
_
1.
MAL
GANZ
UNGESTOERT
UEBER
ALLES
REDEN
KOENNEN-DIE
KLAUSURTAGUNG
27
2.
DER
ARBEIT
DES
PERSONALRATS
EINE
EIGENE
UEBERSCHRIFT
GEBEN
28
3.
WELCHE
INTERESSEN
WOLLEN/SOLLEN/MUESSEN
WIR
VERTRETEN?
_
4.
WORIN
BESTEHT
DIE
EIGENE
STAERKE?
_
_
5.
BESTANDSAUFNAHME
32
6.
DIE
RAHMENBEDINGUNGEN
MUESSEN
STIMMEN
_
7.
JEGLICHES
BRAUCHT
SEINE
ZEIT
-
PERSONALRAT
AUCH!
_
8.
ZEITMANAGEMENT
IM
PERSONALRAT
37
9.
YOU'LL
NEVER
WALK
ALONE
_
_
VII
.
GUTE
PERSONALRATSARBEIT
IST
TEAMARBEIT
_
1.
GEGENSEITIGER
RESPEKT
_
_
2.
GUTE
AUFGABENVERTEILUNG
_
_
3.
VORSITZ
UND
FUEHRUNG
IM
PERSONALRAT
45
4.
TEAM-GEDANKE
UND
TEAM-ENTWICKLUNG
_
5.
UNGUENSTIGE
SOZIALE
ARCHITEKTUR
DES
PERSONALRATS
49
6.
WANN
EINZELKAEMPFER
DER
GEMEINSAMEN
SACHE
WENIGER
NUTZEN
51
7.
DIE
ALTEN
HASEN
UND
DIE
JUNGEN
FUECHSE
52
8.
INFORMATIONEN
-
BRING-SCHULD
UND
HOL-SCHULD
53
VIII
.AUS
SCHWIERIGEN
ZEITGENOSSEN
WERTVOLLE
TEAMMITGLIEDER
MACHEN
55
1.
DAS
UMGEHEN
MIT
PLAUDERTASCHEN
56
2.
DAS
UMGEHEN
MIT
NEINSAGERN
57
3.
DAS
UMGEHEN
MIT
DEM
TYP
STILLES
WASSER
58
4.
DAS
UMGEHEN
MIT
SELFIES
60
5.
DAS
UMGEHEN
MIT
DAUER-NOERGLERN
61
IX.
SYSTEMATISCHES,
ZIELORIENTIERTES
VORGEHEN
63
1.
KURZ-,
MITTEL
UND
LANGFRISTIGES
UNTER
EINEN
HUT
BEKOMMEN
63
2.
EINEN
SYSTEMATISCHEN
VORLAUFAN
INFORMATIONEN
ERREICHEN
65
3.
BEMUEHEN
SIE
SICH
UM
EINE
FOLGENABSCHAETZUNG
68
4.
BEI
JEDER
SACHENTSCHEIDUNG
AUCH
DIE
BEZIEHUNGEN
BEACHTEN
69
5.
EMOTIONALE
ENTSCHEIDUNGSPROBLEME
UEBERWINDEN
70
6.
DAS
PEINLICHE
SCHWEIGEN
NACH
DER
FRAGE:
WER
MACHT
'
S?
73
7.
EINE
LEINE
FUER
DEN
INNEREN
SCHWEINEHUND
74
X.
DISKUSSIONSKULTUR:
DEBATTE
ODER
DIALOG?
76
1.
DER
WEG
IN
DIE
HOELLE
IST
MIT
GUTEN
VORSAETZEN
GEPFLASTERT
76
2.
DEBATTEN:
WENN
JEDER
UEBERZEUGEN
WILL,
ABER
KEINER
RICHTIG
ZUHOERT
79
3.
DREI
FEINE
WERKZEUGE
FUER
EINE
GEORDNETE
DISKUSSION
81
4.
WAS
JEDER
EINZELNE
BEITRAGEN
KANN
83
5.
LANDKARTEN
DES
DENKENS
85
6.
DER
DISKUSSIONSLEITFADEN
87
7.
DIALOG
=
GEMEINSAMES
DENKEN
89
XI.
PROBLEMLOSEN
-
KERNKOMPETENZ
VON
PERSONALRAETEN
91
1.
EIN
ECHTES
PROBLEM
=
SCHWIERIGKEIT
+
RAETSEL
+
MUEHE
93
2.
DER
PROBLEMLOESE-MODUS
95
XII.
DIE
LOGIK
DES
MISSLINGENS
97
1.
WAS
GUTE
VON
SCHLECHTEN
PROBLEMLOSEM
UNTERSCHEIDET
97
2.
UEBER
DEN
SINNVOLLEN
UMGANG
MIT
FEHLERN
99
3.
ZIEHEN
SIE
AUS
GELEGENTLICHEN
FEHLSCHLAEGEN
ERKENNTNISSE
FUER
DIE
ARBEIT
_
100
4.
AUS
ERFAHRUNG
WIRD
MAN
KLUG
(MEISTENS)
101
5.
VIELE
WEGE
FUEHREN
NACH
ROM
101
XIII.
WENN
DAS
GREMIUM
NICHT
KLARKOMMT
103
1.
DER
UNTERSCHIED
ZWISCHEN
MEINUNGSVERSCHIEDENHEIT
UND
KONFLIKT
103
2.
GEREIZTE
STIMMUNG,
STREIT,
KONFLIKT
104
3.
DIE
KUNST
DER
KONSTRUKTIVEN
KRITIK
107
4.
KONFLIKTE
KLAEREN
109
5.
EIN
PROBLEMATISCHES
VERHALTEN
ANSPRECHEN
111
XIV.
DIE
HAND
AM
PULS
DER
BELEGSCHAFT
115
1.
BEZIEHUNGSPFLEGE
IST
MEHR
ALS
IMAGEPFLEGE
115
2.
WIR
SIND
FUER
EUCH
DA
-
SEID
IHR
AUCH
FUER
UNS
DA?
116
3.
ERFREULICHE
BESCHWERDEN
117
4.
WENN
UNLIEBSAME
ENTSCHEIDUNGEN
ANSTEHEN!
118
5.
TUE
GUTES
UND
REDE
DARUEBER
119
XV.
LAENGER
HALTBAR
-
BURNOUT
VERMEIDEN
121
1.
WAS
PERSONALRAETE
FERTIG
MACHEN
KANN
121
2.
BEI
DROHENDEM
BURNOUT
HILFT
ZEITMANAGEMENT
NICHT
WIRKLICH
122
3.
ENTDECKEN
SIE
DIE
STRATEGISCHE
LANGSAMKEIT
123
4.
LASSEN
SIE
STRESS
ODER
FRUST
NICHT
UEBERHANDNEHMEN
124
5.
ALLES
IM
FLUSS!
124
XVI.
ES
GIBT
NICHTS
GUTES,
AUSSER
MAN
TUT
ES
126
LITERATUREMPFEHLUNGEN
127 |
adam_txt |
INHALT
I.
WAS
MACHT
DEN
PERSONALRAT
EFFEKTIV?
7
II.
EFFEKTIV
-
ODER
BLOSS
EFFIZIENT?
9
III.
DIE
GRUNDLAGE
EFFEKTIVER
PERSONALRATSARBEIT
13
IV.
TIPPS,
TRICKS
UND
TOOLS
17
V.
DIE
PERSOENLICHEN
MOTIVE
REFLEKTIEREN
19
1.
FUER
WEN
UND
WARUM
MACHE
ICH
DAS
ALLES?
_
2.
WAS
TUN,
WENN
ICH
QUASI
AUS
VERSEHEN
PERSONALRAT
GEWORDEN
BIN?
20
3.
DIE
EIGENEN
KOMPETENZEN
INS
SPIEL
BRINGEN
21
4.
SELBSTVERTRAUEN
22
5.
AUGENHOEHE
_
_
VI.
PERSPEKTIVE
UND
MACHT
DES
PERSONALRATS
KLAEREN
-
NUR
WER
EIGENE
ZIELE
STECKT,
KANN
AUCH
EFFEKTE
ERZIELEN
_
_
1.
MAL
GANZ
UNGESTOERT
UEBER
ALLES
REDEN
KOENNEN-DIE
KLAUSURTAGUNG
27
2.
DER
ARBEIT
DES
PERSONALRATS
EINE
EIGENE
UEBERSCHRIFT
GEBEN
28
3.
WELCHE
INTERESSEN
WOLLEN/SOLLEN/MUESSEN
WIR
VERTRETEN?
_
4.
WORIN
BESTEHT
DIE
EIGENE
STAERKE?
_
_
5.
BESTANDSAUFNAHME
32
6.
DIE
RAHMENBEDINGUNGEN
MUESSEN
STIMMEN
_
7.
JEGLICHES
BRAUCHT
SEINE
ZEIT
-
PERSONALRAT
AUCH!
_
8.
ZEITMANAGEMENT
IM
PERSONALRAT
37
9.
YOU'LL
NEVER
WALK
ALONE
_
_
VII
.
GUTE
PERSONALRATSARBEIT
IST
TEAMARBEIT
_
1.
GEGENSEITIGER
RESPEKT
_
_
2.
GUTE
AUFGABENVERTEILUNG
_
_
3.
VORSITZ
UND
FUEHRUNG
IM
PERSONALRAT
45
4.
TEAM-GEDANKE
UND
TEAM-ENTWICKLUNG
_
5.
UNGUENSTIGE
SOZIALE
ARCHITEKTUR
DES
PERSONALRATS
49
6.
WANN
EINZELKAEMPFER
DER
GEMEINSAMEN
SACHE
WENIGER
NUTZEN
51
7.
DIE
ALTEN
HASEN
UND
DIE
JUNGEN
FUECHSE
52
8.
INFORMATIONEN
-
BRING-SCHULD
UND
HOL-SCHULD
53
VIII
.AUS
SCHWIERIGEN
ZEITGENOSSEN
WERTVOLLE
TEAMMITGLIEDER
MACHEN
55
1.
DAS
UMGEHEN
MIT
PLAUDERTASCHEN
56
2.
DAS
UMGEHEN
MIT
NEINSAGERN
57
3.
DAS
UMGEHEN
MIT
DEM
TYP
STILLES
WASSER
58
4.
DAS
UMGEHEN
MIT
SELFIES
60
5.
DAS
UMGEHEN
MIT
DAUER-NOERGLERN
61
IX.
SYSTEMATISCHES,
ZIELORIENTIERTES
VORGEHEN
63
1.
KURZ-,
MITTEL
UND
LANGFRISTIGES
UNTER
EINEN
HUT
BEKOMMEN
63
2.
EINEN
SYSTEMATISCHEN
VORLAUFAN
INFORMATIONEN
ERREICHEN
65
3.
BEMUEHEN
SIE
SICH
UM
EINE
FOLGENABSCHAETZUNG
68
4.
BEI
JEDER
SACHENTSCHEIDUNG
AUCH
DIE
BEZIEHUNGEN
BEACHTEN
69
5.
EMOTIONALE
ENTSCHEIDUNGSPROBLEME
UEBERWINDEN
70
6.
DAS
PEINLICHE
SCHWEIGEN
NACH
DER
FRAGE:
WER
MACHT
'
S?
73
7.
EINE
LEINE
FUER
DEN
INNEREN
SCHWEINEHUND
74
X.
DISKUSSIONSKULTUR:
DEBATTE
ODER
DIALOG?
76
1.
DER
WEG
IN
DIE
HOELLE
IST
MIT
GUTEN
VORSAETZEN
GEPFLASTERT
76
2.
DEBATTEN:
WENN
JEDER
UEBERZEUGEN
WILL,
ABER
KEINER
RICHTIG
ZUHOERT
79
3.
DREI
FEINE
WERKZEUGE
FUER
EINE
GEORDNETE
DISKUSSION
81
4.
WAS
JEDER
EINZELNE
BEITRAGEN
KANN
83
5.
LANDKARTEN
DES
DENKENS
85
6.
DER
DISKUSSIONSLEITFADEN
87
7.
DIALOG
=
GEMEINSAMES
DENKEN
89
XI.
PROBLEMLOSEN
-
KERNKOMPETENZ
VON
PERSONALRAETEN
91
1.
EIN
ECHTES
PROBLEM
=
SCHWIERIGKEIT
+
RAETSEL
+
MUEHE
93
2.
DER
PROBLEMLOESE-MODUS
95
XII.
DIE
LOGIK
DES
MISSLINGENS
97
1.
WAS
GUTE
VON
SCHLECHTEN
PROBLEMLOSEM
UNTERSCHEIDET
97
2.
UEBER
DEN
SINNVOLLEN
UMGANG
MIT
FEHLERN
99
3.
ZIEHEN
SIE
AUS
GELEGENTLICHEN
FEHLSCHLAEGEN
ERKENNTNISSE
FUER
DIE
ARBEIT
_
100
4.
AUS
ERFAHRUNG
WIRD
MAN
KLUG
(MEISTENS)
101
5.
VIELE
WEGE
FUEHREN
NACH
ROM
101
XIII.
WENN
DAS
GREMIUM
NICHT
KLARKOMMT
103
1.
DER
UNTERSCHIED
ZWISCHEN
MEINUNGSVERSCHIEDENHEIT
UND
KONFLIKT
103
2.
GEREIZTE
STIMMUNG,
STREIT,
KONFLIKT
104
3.
DIE
KUNST
DER
KONSTRUKTIVEN
KRITIK
107
4.
KONFLIKTE
KLAEREN
109
5.
EIN
PROBLEMATISCHES
VERHALTEN
ANSPRECHEN
111
XIV.
DIE
HAND
AM
PULS
DER
BELEGSCHAFT
115
1.
BEZIEHUNGSPFLEGE
IST
MEHR
ALS
IMAGEPFLEGE
115
2.
WIR
SIND
FUER
EUCH
DA
-
SEID
IHR
AUCH
FUER
UNS
DA?
116
3.
ERFREULICHE
BESCHWERDEN
117
4.
WENN
UNLIEBSAME
ENTSCHEIDUNGEN
ANSTEHEN!
118
5.
TUE
GUTES
UND
REDE
DARUEBER
119
XV.
LAENGER
HALTBAR
-
BURNOUT
VERMEIDEN
121
1.
WAS
PERSONALRAETE
FERTIG
MACHEN
KANN
121
2.
BEI
DROHENDEM
BURNOUT
HILFT
ZEITMANAGEMENT
NICHT
WIRKLICH
122
3.
ENTDECKEN
SIE
DIE
STRATEGISCHE
LANGSAMKEIT
123
4.
LASSEN
SIE
STRESS
ODER
FRUST
NICHT
UEBERHANDNEHMEN
124
5.
ALLES
IM
FLUSS!
124
XVI.
ES
GIBT
NICHTS
GUTES,
AUSSER
MAN
TUT
ES
126
LITERATUREMPFEHLUNGEN
127 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Esser, Axel 1962- |
author_GND | (DE-588)120525984 |
author_facet | Esser, Axel 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Esser, Axel 1962- |
author_variant | a e ae |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049054765 |
classification_rvk | QV 560 |
ctrlnum | (OCoLC)1375575994 (DE-599)DNB1258625954 |
dewey-full | 331.8733 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 331 - Labor economics |
dewey-raw | 331.8733 |
dewey-search | 331.8733 |
dewey-sort | 3331.8733 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 5. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049054765</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230728</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230718s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,A15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1258625954</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783766372758</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7663-7275-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3766372750</subfield><subfield code="9">3-7663-7275-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783766372758</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 376637275</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1375575994</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1258625954</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">331.8733</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 560</subfield><subfield code="0">(DE-625)142156:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Esser, Axel</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120525984</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Effektive Interessenvertretung</subfield><subfield code="b">Handlungshilfe für Personalräte</subfield><subfield code="c">Axel Esser</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Bund-Verlag</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">128 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm, 174 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Personal-Stichwort</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Impressum: 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interessenvertretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120500-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115534-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043774-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Personalratsarbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Interessenvertretung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Personalrat</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Personalrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115534-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Interessenvertretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120500-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043774-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bund-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)5167081-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">978-3-7663-6848-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1258625954/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034317029&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20230406</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20230406</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049054765 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:22:34Z |
indexdate | 2024-07-20T06:21:01Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5167081-1 |
isbn | 9783766372758 3766372750 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034317029 |
oclc_num | 1375575994 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-29 |
owner_facet | DE-739 DE-29 |
physical | 128 Seiten Illustrationen 21 cm, 174 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Bund-Verlag |
record_format | marc |
series2 | Personal-Stichwort |
spelling | Esser, Axel 1962- Verfasser (DE-588)120525984 aut Effektive Interessenvertretung Handlungshilfe für Personalräte Axel Esser 5. Auflage Frankfurt am Main Bund-Verlag [2023] © 2023 128 Seiten Illustrationen 21 cm, 174 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Personal-Stichwort Impressum: 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage Interessenvertretung (DE-588)4120500-5 gnd rswk-swf Personalrat (DE-588)4115534-8 gnd rswk-swf Organisation (DE-588)4043774-7 gnd rswk-swf Personalratsarbeit Interessenvertretung Personalrat Personalrat (DE-588)4115534-8 s Interessenvertretung (DE-588)4120500-5 s Organisation (DE-588)4043774-7 s DE-604 Bund-Verlag (DE-588)5167081-1 pbl Vorangegangen ist 978-3-7663-6848-5 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1258625954/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034317029&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20230406 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb 2\p dnb 20230406 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Esser, Axel 1962- Effektive Interessenvertretung Handlungshilfe für Personalräte Interessenvertretung (DE-588)4120500-5 gnd Personalrat (DE-588)4115534-8 gnd Organisation (DE-588)4043774-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120500-5 (DE-588)4115534-8 (DE-588)4043774-7 |
title | Effektive Interessenvertretung Handlungshilfe für Personalräte |
title_auth | Effektive Interessenvertretung Handlungshilfe für Personalräte |
title_exact_search | Effektive Interessenvertretung Handlungshilfe für Personalräte |
title_exact_search_txtP | Effektive Interessenvertretung Handlungshilfe für Personalräte |
title_full | Effektive Interessenvertretung Handlungshilfe für Personalräte Axel Esser |
title_fullStr | Effektive Interessenvertretung Handlungshilfe für Personalräte Axel Esser |
title_full_unstemmed | Effektive Interessenvertretung Handlungshilfe für Personalräte Axel Esser |
title_short | Effektive Interessenvertretung |
title_sort | effektive interessenvertretung handlungshilfe fur personalrate |
title_sub | Handlungshilfe für Personalräte |
topic | Interessenvertretung (DE-588)4120500-5 gnd Personalrat (DE-588)4115534-8 gnd Organisation (DE-588)4043774-7 gnd |
topic_facet | Interessenvertretung Personalrat Organisation |
url | https://d-nb.info/1258625954/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034317029&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT esseraxel effektiveinteressenvertretunghandlungshilfefurpersonalrate AT bundverlag effektiveinteressenvertretunghandlungshilfefurpersonalrate |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis