KI treibt Entwicklung von Kreislaufwirtschaft voran: Neugründung. Pro Jahr fallen in Deutschland rund 414 Millionen Tonnen Abfall an ... Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz nimmt sich das Start-up WeSort.AI, eine Ausgründung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), dieses Problems an. Ziel ist es, mit verschiedenen Analysetools einen geschlossene Kreislaufwirtschaft zu erreichen.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schriftenreihe: | Serie: W² - Wirtschaft & Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 0946-7378 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049048325 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230714 | ||
007 | t | ||
008 | 230713s2023 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049048325 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 707505 Würzburg*by*uf |2 sbb | ||
084 | |a 153009*by*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Thein, Klara |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a KI treibt Entwicklung von Kreislaufwirtschaft voran |b Neugründung. Pro Jahr fallen in Deutschland rund 414 Millionen Tonnen Abfall an ... Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz nimmt sich das Start-up WeSort.AI, eine Ausgründung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), dieses Problems an. Ziel ist es, mit verschiedenen Analysetools einen geschlossene Kreislaufwirtschaft zu erreichen. |c Klara Thein |
264 | 1 | |c 2023 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Serie: W² - Wirtschaft & Wissenschaft | |
610 | 2 | 7 | |a Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt |0 (DE-588)1285479505 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreislaufwirtschaft |0 (DE-588)4361327-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Künstliche Intelligenz |0 (DE-588)4033447-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt |0 (DE-588)1285479505 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Künstliche Intelligenz |0 (DE-588)4033447-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kreislaufwirtschaft |0 (DE-588)4361327-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g number:7 |g year:2023 |g pages:66-67 |
773 | 0 | 8 | |t Wirtschaft in Mainfranken |d Würzburg, 2023 |g 07.2023 (2023), Seite 66-67 |w (DE-604)BV008986847 |x 0946-7378 |o (DE-600)1182872-9 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034310724 | ||
941 | |h 7 |j 2023 |s 66-67 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185346457468928 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV008986847 |
author | Thein, Klara |
author_facet | Thein, Klara |
author_role | aut |
author_sort | Thein, Klara |
author_variant | k t kt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049048325 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049048325 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01901naa a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049048325</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230714 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230713s2023 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049048325</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">707505 Würzburg*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">153009*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thein, Klara</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">KI treibt Entwicklung von Kreislaufwirtschaft voran</subfield><subfield code="b">Neugründung. Pro Jahr fallen in Deutschland rund 414 Millionen Tonnen Abfall an ... Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz nimmt sich das Start-up WeSort.AI, eine Ausgründung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), dieses Problems an. Ziel ist es, mit verschiedenen Analysetools einen geschlossene Kreislaufwirtschaft zu erreichen.</subfield><subfield code="c">Klara Thein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Serie: W² - Wirtschaft & Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt</subfield><subfield code="0">(DE-588)1285479505</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreislaufwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361327-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033447-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt</subfield><subfield code="0">(DE-588)1285479505</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033447-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kreislaufwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361327-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:7</subfield><subfield code="g">year:2023</subfield><subfield code="g">pages:66-67</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Wirtschaft in Mainfranken</subfield><subfield code="d">Würzburg, 2023</subfield><subfield code="g">07.2023 (2023), Seite 66-67</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008986847</subfield><subfield code="x">0946-7378</subfield><subfield code="o">(DE-600)1182872-9</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034310724</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">7</subfield><subfield code="j">2023</subfield><subfield code="s">66-67</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049048325 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:20:52Z |
indexdate | 2024-07-10T09:53:46Z |
institution | BVB |
issn | 0946-7378 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034310724 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
series2 | Serie: W² - Wirtschaft & Wissenschaft |
spelling | Thein, Klara Verfasser aut KI treibt Entwicklung von Kreislaufwirtschaft voran Neugründung. Pro Jahr fallen in Deutschland rund 414 Millionen Tonnen Abfall an ... Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz nimmt sich das Start-up WeSort.AI, eine Ausgründung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), dieses Problems an. Ziel ist es, mit verschiedenen Analysetools einen geschlossene Kreislaufwirtschaft zu erreichen. Klara Thein 2023 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Serie: W² - Wirtschaft & Wissenschaft Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (DE-588)1285479505 gnd rswk-swf Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd rswk-swf Kreislaufwirtschaft (DE-588)4361327-5 gnd rswk-swf Künstliche Intelligenz (DE-588)4033447-8 gnd rswk-swf Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (DE-588)1285479505 b Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 s Künstliche Intelligenz (DE-588)4033447-8 s Kreislaufwirtschaft (DE-588)4361327-5 s DE-604 number:7 year:2023 pages:66-67 Wirtschaft in Mainfranken Würzburg, 2023 07.2023 (2023), Seite 66-67 (DE-604)BV008986847 0946-7378 (DE-600)1182872-9 |
spellingShingle | Thein, Klara KI treibt Entwicklung von Kreislaufwirtschaft voran Neugründung. Pro Jahr fallen in Deutschland rund 414 Millionen Tonnen Abfall an ... Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz nimmt sich das Start-up WeSort.AI, eine Ausgründung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), dieses Problems an. Ziel ist es, mit verschiedenen Analysetools einen geschlossene Kreislaufwirtschaft zu erreichen. Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (DE-588)1285479505 gnd Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Kreislaufwirtschaft (DE-588)4361327-5 gnd Künstliche Intelligenz (DE-588)4033447-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)1285479505 (DE-588)4078599-3 (DE-588)4361327-5 (DE-588)4033447-8 |
title | KI treibt Entwicklung von Kreislaufwirtschaft voran Neugründung. Pro Jahr fallen in Deutschland rund 414 Millionen Tonnen Abfall an ... Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz nimmt sich das Start-up WeSort.AI, eine Ausgründung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), dieses Problems an. Ziel ist es, mit verschiedenen Analysetools einen geschlossene Kreislaufwirtschaft zu erreichen. |
title_auth | KI treibt Entwicklung von Kreislaufwirtschaft voran Neugründung. Pro Jahr fallen in Deutschland rund 414 Millionen Tonnen Abfall an ... Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz nimmt sich das Start-up WeSort.AI, eine Ausgründung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), dieses Problems an. Ziel ist es, mit verschiedenen Analysetools einen geschlossene Kreislaufwirtschaft zu erreichen. |
title_exact_search | KI treibt Entwicklung von Kreislaufwirtschaft voran Neugründung. Pro Jahr fallen in Deutschland rund 414 Millionen Tonnen Abfall an ... Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz nimmt sich das Start-up WeSort.AI, eine Ausgründung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), dieses Problems an. Ziel ist es, mit verschiedenen Analysetools einen geschlossene Kreislaufwirtschaft zu erreichen. |
title_exact_search_txtP | KI treibt Entwicklung von Kreislaufwirtschaft voran Neugründung. Pro Jahr fallen in Deutschland rund 414 Millionen Tonnen Abfall an ... Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz nimmt sich das Start-up WeSort.AI, eine Ausgründung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), dieses Problems an. Ziel ist es, mit verschiedenen Analysetools einen geschlossene Kreislaufwirtschaft zu erreichen. |
title_full | KI treibt Entwicklung von Kreislaufwirtschaft voran Neugründung. Pro Jahr fallen in Deutschland rund 414 Millionen Tonnen Abfall an ... Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz nimmt sich das Start-up WeSort.AI, eine Ausgründung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), dieses Problems an. Ziel ist es, mit verschiedenen Analysetools einen geschlossene Kreislaufwirtschaft zu erreichen. Klara Thein |
title_fullStr | KI treibt Entwicklung von Kreislaufwirtschaft voran Neugründung. Pro Jahr fallen in Deutschland rund 414 Millionen Tonnen Abfall an ... Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz nimmt sich das Start-up WeSort.AI, eine Ausgründung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), dieses Problems an. Ziel ist es, mit verschiedenen Analysetools einen geschlossene Kreislaufwirtschaft zu erreichen. Klara Thein |
title_full_unstemmed | KI treibt Entwicklung von Kreislaufwirtschaft voran Neugründung. Pro Jahr fallen in Deutschland rund 414 Millionen Tonnen Abfall an ... Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz nimmt sich das Start-up WeSort.AI, eine Ausgründung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), dieses Problems an. Ziel ist es, mit verschiedenen Analysetools einen geschlossene Kreislaufwirtschaft zu erreichen. Klara Thein |
title_short | KI treibt Entwicklung von Kreislaufwirtschaft voran |
title_sort | ki treibt entwicklung von kreislaufwirtschaft voran neugrundung pro jahr fallen in deutschland rund 414 millionen tonnen abfall an mit dem einsatz kunstlicher intelligenz nimmt sich das start up wesort ai eine ausgrundung der technischen hochschule wurzburg schweinfurt thws dieses problems an ziel ist es mit verschiedenen analysetools einen geschlossene kreislaufwirtschaft zu erreichen |
title_sub | Neugründung. Pro Jahr fallen in Deutschland rund 414 Millionen Tonnen Abfall an ... Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz nimmt sich das Start-up WeSort.AI, eine Ausgründung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), dieses Problems an. Ziel ist es, mit verschiedenen Analysetools einen geschlossene Kreislaufwirtschaft zu erreichen. |
topic | Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (DE-588)1285479505 gnd Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Kreislaufwirtschaft (DE-588)4361327-5 gnd Künstliche Intelligenz (DE-588)4033447-8 gnd |
topic_facet | Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Unternehmensgründung Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz |
work_keys_str_mv | AT theinklara kitreibtentwicklungvonkreislaufwirtschaftvoranneugrundungprojahrfallenindeutschlandrund414millionentonnenabfallanmitdemeinsatzkunstlicherintelligenznimmtsichdasstartupwesortaieineausgrundungdertechnischenhochschulewurzburgschweinfurtthwsdiesesproblemsanzi |