Inseln als literarischer und kultureller Raum: Utopien, Dystopien, Narrative der Reise
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Bruxelles ; Lausanne ; New York ; Oxford
Peter Lang
[2023]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Rezensiert in: Zeitschrift für Germanistik Neue Folge XXXIV (2024), Heft 2, Seite 462-464 (Hanna Rinderle) |
Beschreibung: | 447 Seiten Illustrationen 22 cm |
ISBN: | 9783631882115 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049047840 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240909 | ||
007 | t | ||
008 | 230712s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1284570932 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631882115 |c Festeinband |9 978-3-631-88211-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1379358988 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1284570932 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-384 |a DE-521 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-188 | ||
084 | |a GE 4912 |0 (DE-625)39111: |2 rvk | ||
084 | |a EC 5410 |0 (DE-625)20606: |2 rvk | ||
084 | |a GE 5209 |0 (DE-625)39120:13552 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Inseln als literarischer und kultureller Raum |b Utopien, Dystopien, Narrative der Reise |c Georg Pichler, Christina Jurcic, Francisca Roca Arañó, Marisa Siguan (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Berlin ; Bruxelles ; Lausanne ; New York ; Oxford |b Peter Lang |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 447 Seiten |b Illustrationen |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rezensiert in: Zeitschrift für Germanistik Neue Folge XXXIV (2024), Heft 2, Seite 462-464 (Hanna Rinderle) | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Insel |g Motiv |0 (DE-588)4161851-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Insel |g Motiv |0 (DE-588)4161851-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pichler, Georg |d 1961- |0 (DE-588)131444069 |4 edt | |
700 | 1 | |a Jurcic, Christina |0 (DE-588)1181893186 |4 edt | |
700 | 1 | |a Roca Arañó, Francisca |0 (DE-588)1299410685 |4 edt | |
700 | 1 | |a Siguan, Marisa |d 1954- |0 (DE-588)113455151 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-631-88212-2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-631-88213-9 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1284570932/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034310249&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034310249 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809765887403622400 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
YYDAS
SCHOENE
STUECKWERK
IM
MEER
"
-
INSELN
ALS
LITERARISCHER
UND
KULTURELLER
RAUM.
EINE
EINLEITUNG
.
11
HANS
RICHARD
BRITTNACHER
GESTRANDET.
INSELNARRATIVE
ALS
GESCHICHTEN
VOM
GESCHEITERTEN
LEBEN
.
17
INSELN
VOM
MITTELALTER
BIS
INS
19.
JAHRHUNDERT
MIRIAM
STRIEDER
DIE
INSEL
ISENSTEIN
IM
NIBELUNGENLIED:
BRUENHILTS
KOENIGREICH
IM
HOHEN
NORDEN
ALS
VERSUCHSLABOR
EINER
MATRIARCHALISCHEN
HERRSCHAFT?
.
33
MARIA
ROSARIO
MARTI
MARCO
METANARRATIVE
DER
INSULAREN
UND
ARKTISCHEN
ALTERITAET
IN
DITHMAR
BLEFKEN,
ISLAND
(1607)
.
45
JESUS
PEREZ-GARCIA
DEUTSCHE
ABENTEURER,
MISSIONARE,
FORSCHER
UND
KUENSTLER
IN
NIEDERLAENDISCH
OSTINDIEN
.
57
MIREIA
VIVES
MARTINEZ
TENERIFFA
IN
DEN
AUGEN
VON
WILHELMINE
VON
GERSDORFF:
EINE
INSEL
ZWISCHEN REALITAET
UND
FIKTION
.
67
BERTA
RAPOSO
DIE
AMBIVALENZ
DER
INSELN.
ZWISCHEN
HEINSE
UND
CHAMISSO
.
79
INGRID
CAECERES-WUERSIG
DIE
INSEL
ALS
ZIVILISATORISCHER
UR-ORT
IM
WERK
VON
ADELBERT
VON
CHAMISSO
89
INGRID
GARCIA-WISTAEDT
MORITZ
WILLKOMMS
ERKUNDUNG
DER
BALEAREN
IM
FRUEHLING
1873
.
101
CATALINA
SOTO
DE
PRADO
OTERO
OEKOLITERARISCHE
ANNAEHERUNG
AN
DIE
FLUSSINSELN
DES
NILS
IM
WERK
VON
ALFRED
EDMUND
BREHM
.
113
8
INHALTSVERZEICHNIS
STEFAN
LINDINGER
(HALB-)INSELN
BEI
ADALBERT
STIFTER.
ZU
SEINEN
ERZAEHLUNGEN
YYDER
HOCH
WALD
"
UND
YYDER
HAGESTOLZ
"
.
125
INSELN
IM
FRUEHEN
20.
JAHRHUNDERT
JOHANN
GEORG
LUGHOFER
DIE
VIELFAELTIGE
BEDEUTUNG
VON
INSELN IM
WERK
VON
PAULA
VON
PRERADOVIC
.
137
CHRISTINA
JURCIC
DIE
INSEL
ALS
AMBIVALENTE
HEIMAT
IN
FEDOR
SOMMERS
EIN
WUNDERLICHES
EILAND
(1914)
149
JUANJO
MONSELL
CORTS
DIE
INSEL
ALS
RAUM
VON
ENTMENSCHLICHUNG.
FRANZ
KAFKAS
YYIN
DER
STRAFKOLONIE
"
AUS
POSTKOLONIALER
SICHT
.
159
PALOMA
ORTIZ-DE-URBINA
DER
MYTHOS
DER
INSEL
IM
EXPRESSIONISTISCHEN
FILM
DIE
INSEL
DER
VERSCHOLLENEN
(1921)
.
171
INSELN
DES
EXILS
UND
"NATIONALSOZIALISTISCH)
INSELN
LUKAS
SCHRAMM
STRATEGIEN
DES
UMGANGS
MIT
DER
HERAUSFORDERUNG
INSEL
IN
(VOELKISCH-)
NATIONALER
UND
NATIONALSOZIALISTISCHER
LITERATUR
.
185
MARISA
SIGUAN
IBIZA
ALS
INSEL
DER
UTOPIE:
WALTER
BENJAMIN,
RAOUL
HAUSMANN,
RAFAEL
ALBERTI
.
195
BRIGITTE
E.
JIRKU
DAS
YYPARADIES
SANTO
DOMINGO:
GEBURTSORT
EINER DICHTERIN
.
207
M.
LORETO
VILAR
OMEGAPUNKT
HAITI.
ZUM
LETZTEN
BUCH
VON
ANNA
SEGHERS
.
217
MIREIA
CASANYES
DALMAU
DER
KOERPER
ALS
ARCHIPEL:
POETIK
DER
VERTREIBUNG
UND
DES
EXILS.
YYDIE
GELBE
SCHLANGE
"
UND
YYSCHWARZWILD
"
VON
GERTRUD
KOLMAR
.
227
INHALTSVERZEICHNIS
9
NACHKRIEGSINSELN
GEORG
PICHLER
DIE
KATHARSIS
DER
INSEL.
DAS
HERZ
DES
HAIS
VON
ULRICH
BECHER
.
237
CARMEN
CUELLAR
LAZARO
DIE
INSEL
IM
WERK
VON
JAMES
KRUESS:
DIE
GLUECKLICHEN
INSELN
HINTER
DEM
WINDE
247
ANNA
JAGLOWSKA
YYEIN
SCHILD,
DAS
AUSSICHT
UEBER
DIE
INSEL
VERSPRICHT
-
OVERLOOK"
-
MAX
FRISCH
AUF
DER
SUCHE
NACH
ERINNERUNGSORTEN
SEINER
LEBENSSTATIONEN
IN
MONTAUK
257
ISABELLA
LEIBRANDT
INSELN
ALS
VERDAMMNIS,
ABENTEUER
UND
SEHNSUCHTSORTE
ZU
ZEITEN
DER
DEUTSCHEN
TRENNUNG
IN
DER
SPAZIERGANG
VON
ROSTOCK
NACH
SYRAKUS
.
265
INSELN
DER
GEGENWARTSLITERATUR
JORDI
JANE-LUGE
DIE
INSEL
ALS
ZUFLUCHTSORT,
ALS
ORT
DER
VERSOEHNUNG
BZW.
ALS
PROJEKTION
DES
HEUTIGEN
MENSCHEN
IN
PETER
STAMMS
WERK
.
277
LINDA
MAEDING
TOTAL
ODER
TOTALITAER?
INSEL-GEMEINSCHAFTEN
IN
UTOPISCHER
GEGENWARTSLITERATUR
289
^EBNEM
SUNAR
VERSEUCHUNG
UND
VERFALL:
IMPERIUM
VON
CHRISTIAN
KRACHT
UND
DIE
NAECHTE
DER
PEST
VON
ORHAN
PAMUK
301
ROSA
PEREZ
ZANCAS
AMBIVALENTE
PERSPEKTIVEN
JENSEITS
VON
ZIVILISATION
UND
ZEIT:
JULI
ZEHS
PSYCHOTHRILLER
NULLZEIT
.
311
MARGARITA
BLANCO
HOELSCHER
DIE
INSEL
ALS
SPEICHER
DER
ERINNERUNGEN
IN
INGER-MARIA
MAHLKES
ROMAN
ARCHIPEL
.
321
MARC
AREVALO
SANCHEZ
BUECHER
AUF
EINER
EINSAMEN
INSEL.
ZUR
ROLLE
DER
LITERATUR
IN
MARC
BUHLS
DAS
PARADIES
DES
AUGUST
ENGELHARDT
331
10
INHALTSVERZEICHNIS
DIWU
INSELN
ZWISCHEN
AUSNAHMEZUSTAND
UND
NORMALBEFINDLICHKEIT
-
ANNETTE
PEHNT
INSEL
34
UND
UWE
TIMM
VOGELWEIDE
341
ANJA
ROTHENBURG
HAFTAUFENTHALT
ALS
INSELDASEIN.
DIE
BROECKELNDE
FESTUNG
VON
GABRIELE
STOETZER
.
351
SABINE
ZUBARIK
KEIN
IDYLL:
KAREN
KOEHLERS
ROMAN
MIROLOI
(2019)
.
363
NINA
WEIGEL
INSULARITAETSKONZEPTE
ALS
DISKURSLIEFERANTEN.
LUKAS
MAISELS
ROMAN
BUCH
DER
GETRAEUMTEN
INSELN
.
373
ROLF-PETER
JANZ
HIDDENSEE
-
YYCAPRI
DES
NORDENS
"
?
ZU
LUTZ
SEILERS
ROMAN
KRUSO
.
383
ROLFG.
RENNER
DIE
INSEL
ALS
BEREICH
DES
UEBERGANGS
.
393
ANA
GIMENEZ
CALPE
YYWARUM
DRUCKT
MAN
DIE
MEERE
NICHT
SCHWARZ,
WIE
DIE
AUGEN
DER
TOTEN,
ODER
ROT
WIE
BLUT?
"
KONTAMINIERTE
LANDSCHAFT
IN
LUTZ
SEILERS
KRUSO
.
403
HEIDI
GRUENEWALD
DIE
ANZIEHUNGSKRAFT
DES
SCHOENEN
NICHTS.
JUDITH
SCHALANSKYS
VERZEICHNIS
EINIGER
VERLUSTE
UND
ATLAS
DER
ENTLEGENEN
INSELN
.
413
KATHRIN
HOLZAPFEL
YYDAS
PARADIES
MAG
EINE
INSEL
SEIN
"
.
INSULARE
INSZENIERUNGEN
UND
IHRE
ARCHIVIERUNG
IN
JUDITH
SCHALANSKYS
ATLAS
DER
ABGELEGENEN
INSELN
.
423
JULIANE
FEHLIG
KINDHEITSORT
IN
DER
DDR:
DIE
INSEL
USEDOM
IN
JUDITH
SCHALANSKYS
BLAU
STEHT
DIR
NICHT.
MATROSENROMAN
.
433
NAMENSREGISTER
.
443 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
YYDAS
SCHOENE
STUECKWERK
IM
MEER
"
-
INSELN
ALS
LITERARISCHER
UND
KULTURELLER
RAUM.
EINE
EINLEITUNG
.
11
HANS
RICHARD
BRITTNACHER
GESTRANDET.
INSELNARRATIVE
ALS
GESCHICHTEN
VOM
GESCHEITERTEN
LEBEN
.
17
INSELN
VOM
MITTELALTER
BIS
INS
19.
JAHRHUNDERT
MIRIAM
STRIEDER
DIE
INSEL
ISENSTEIN
IM
NIBELUNGENLIED:
BRUENHILTS
KOENIGREICH
IM
HOHEN
NORDEN
ALS
VERSUCHSLABOR
EINER
MATRIARCHALISCHEN
HERRSCHAFT?
.
33
MARIA
ROSARIO
MARTI
MARCO
METANARRATIVE
DER
INSULAREN
UND
ARKTISCHEN
ALTERITAET
IN
DITHMAR
BLEFKEN,
ISLAND
(1607)
.
45
JESUS
PEREZ-GARCIA
DEUTSCHE
ABENTEURER,
MISSIONARE,
FORSCHER
UND
KUENSTLER
IN
NIEDERLAENDISCH
OSTINDIEN
.
57
MIREIA
VIVES
MARTINEZ
TENERIFFA
IN
DEN
AUGEN
VON
WILHELMINE
VON
GERSDORFF:
EINE
INSEL
ZWISCHEN REALITAET
UND
FIKTION
.
67
BERTA
RAPOSO
DIE
AMBIVALENZ
DER
INSELN.
ZWISCHEN
HEINSE
UND
CHAMISSO
.
79
INGRID
CAECERES-WUERSIG
DIE
INSEL
ALS
ZIVILISATORISCHER
UR-ORT
IM
WERK
VON
ADELBERT
VON
CHAMISSO
89
INGRID
GARCIA-WISTAEDT
MORITZ
WILLKOMMS
ERKUNDUNG
DER
BALEAREN
IM
FRUEHLING
1873
.
101
CATALINA
SOTO
DE
PRADO
OTERO
OEKOLITERARISCHE
ANNAEHERUNG
AN
DIE
FLUSSINSELN
DES
NILS
IM
WERK
VON
ALFRED
EDMUND
BREHM
.
113
8
INHALTSVERZEICHNIS
STEFAN
LINDINGER
(HALB-)INSELN
BEI
ADALBERT
STIFTER.
ZU
SEINEN
ERZAEHLUNGEN
YYDER
HOCH
WALD
"
UND
YYDER
HAGESTOLZ
"
.
125
INSELN
IM
FRUEHEN
20.
JAHRHUNDERT
JOHANN
GEORG
LUGHOFER
DIE
VIELFAELTIGE
BEDEUTUNG
VON
INSELN IM
WERK
VON
PAULA
VON
PRERADOVIC
.
137
CHRISTINA
JURCIC
DIE
INSEL
ALS
AMBIVALENTE
HEIMAT
IN
FEDOR
SOMMERS
EIN
WUNDERLICHES
EILAND
(1914)
149
JUANJO
MONSELL
CORTS
DIE
INSEL
ALS
RAUM
VON
ENTMENSCHLICHUNG.
FRANZ
KAFKAS
YYIN
DER
STRAFKOLONIE
"
AUS
POSTKOLONIALER
SICHT
.
159
PALOMA
ORTIZ-DE-URBINA
DER
MYTHOS
DER
INSEL
IM
EXPRESSIONISTISCHEN
FILM
DIE
INSEL
DER
VERSCHOLLENEN
(1921)
.
171
INSELN
DES
EXILS
UND
"NATIONALSOZIALISTISCH)
INSELN
LUKAS
SCHRAMM
STRATEGIEN
DES
UMGANGS
MIT
DER
HERAUSFORDERUNG
INSEL
IN
(VOELKISCH-)
NATIONALER
UND
NATIONALSOZIALISTISCHER
LITERATUR
.
185
MARISA
SIGUAN
IBIZA
ALS
INSEL
DER
UTOPIE:
WALTER
BENJAMIN,
RAOUL
HAUSMANN,
RAFAEL
ALBERTI
.
195
BRIGITTE
E.
JIRKU
DAS
YYPARADIES
SANTO
DOMINGO:
GEBURTSORT
EINER DICHTERIN
.
207
M.
LORETO
VILAR
OMEGAPUNKT
HAITI.
ZUM
LETZTEN
BUCH
VON
ANNA
SEGHERS
.
217
MIREIA
CASANYES
DALMAU
DER
KOERPER
ALS
ARCHIPEL:
POETIK
DER
VERTREIBUNG
UND
DES
EXILS.
YYDIE
GELBE
SCHLANGE
"
UND
YYSCHWARZWILD
"
VON
GERTRUD
KOLMAR
.
227
INHALTSVERZEICHNIS
9
NACHKRIEGSINSELN
GEORG
PICHLER
DIE
KATHARSIS
DER
INSEL.
DAS
HERZ
DES
HAIS
VON
ULRICH
BECHER
.
237
CARMEN
CUELLAR
LAZARO
DIE
INSEL
IM
WERK
VON
JAMES
KRUESS:
DIE
GLUECKLICHEN
INSELN
HINTER
DEM
WINDE
247
ANNA
JAGLOWSKA
YYEIN
SCHILD,
DAS
AUSSICHT
UEBER
DIE
INSEL
VERSPRICHT
-
OVERLOOK"
-
MAX
FRISCH
AUF
DER
SUCHE
NACH
ERINNERUNGSORTEN
SEINER
LEBENSSTATIONEN
IN
MONTAUK
257
ISABELLA
LEIBRANDT
INSELN
ALS
VERDAMMNIS,
ABENTEUER
UND
SEHNSUCHTSORTE
ZU
ZEITEN
DER
DEUTSCHEN
TRENNUNG
IN
DER
SPAZIERGANG
VON
ROSTOCK
NACH
SYRAKUS
.
265
INSELN
DER
GEGENWARTSLITERATUR
JORDI
JANE-LUGE
DIE
INSEL
ALS
ZUFLUCHTSORT,
ALS
ORT
DER
VERSOEHNUNG
BZW.
ALS
PROJEKTION
DES
HEUTIGEN
MENSCHEN
IN
PETER
STAMMS
WERK
.
277
LINDA
MAEDING
TOTAL
ODER
TOTALITAER?
INSEL-GEMEINSCHAFTEN
IN
UTOPISCHER
GEGENWARTSLITERATUR
289
^EBNEM
SUNAR
VERSEUCHUNG
UND
VERFALL:
IMPERIUM
VON
CHRISTIAN
KRACHT
UND
DIE
NAECHTE
DER
PEST
VON
ORHAN
PAMUK
301
ROSA
PEREZ
ZANCAS
AMBIVALENTE
PERSPEKTIVEN
JENSEITS
VON
ZIVILISATION
UND
ZEIT:
JULI
ZEHS
PSYCHOTHRILLER
NULLZEIT
.
311
MARGARITA
BLANCO
HOELSCHER
DIE
INSEL
ALS
SPEICHER
DER
ERINNERUNGEN
IN
INGER-MARIA
MAHLKES
ROMAN
ARCHIPEL
.
321
MARC
AREVALO
SANCHEZ
BUECHER
AUF
EINER
EINSAMEN
INSEL.
ZUR
ROLLE
DER
LITERATUR
IN
MARC
BUHLS
DAS
PARADIES
DES
AUGUST
ENGELHARDT
331
10
INHALTSVERZEICHNIS
DIWU
INSELN
ZWISCHEN
AUSNAHMEZUSTAND
UND
NORMALBEFINDLICHKEIT
-
ANNETTE
PEHNT
INSEL
34
UND
UWE
TIMM
VOGELWEIDE
341
ANJA
ROTHENBURG
HAFTAUFENTHALT
ALS
INSELDASEIN.
DIE
BROECKELNDE
FESTUNG
VON
GABRIELE
STOETZER
.
351
SABINE
ZUBARIK
KEIN
IDYLL:
KAREN
KOEHLERS
ROMAN
MIROLOI
(2019)
.
363
NINA
WEIGEL
INSULARITAETSKONZEPTE
ALS
DISKURSLIEFERANTEN.
LUKAS
MAISELS
ROMAN
BUCH
DER
GETRAEUMTEN
INSELN
.
373
ROLF-PETER
JANZ
HIDDENSEE
-
YYCAPRI
DES
NORDENS
"
?
ZU
LUTZ
SEILERS
ROMAN
KRUSO
.
383
ROLFG.
RENNER
DIE
INSEL
ALS
BEREICH
DES
UEBERGANGS
.
393
ANA
GIMENEZ
CALPE
YYWARUM
DRUCKT
MAN
DIE
MEERE
NICHT
SCHWARZ,
WIE
DIE
AUGEN
DER
TOTEN,
ODER
ROT
WIE
BLUT?
"
KONTAMINIERTE
LANDSCHAFT
IN
LUTZ
SEILERS
KRUSO
.
403
HEIDI
GRUENEWALD
DIE
ANZIEHUNGSKRAFT
DES
SCHOENEN
NICHTS.
JUDITH
SCHALANSKYS
VERZEICHNIS
EINIGER
VERLUSTE
UND
ATLAS
DER
ENTLEGENEN
INSELN
.
413
KATHRIN
HOLZAPFEL
YYDAS
PARADIES
MAG
EINE
INSEL
SEIN
"
.
INSULARE
INSZENIERUNGEN
UND
IHRE
ARCHIVIERUNG
IN
JUDITH
SCHALANSKYS
ATLAS
DER
ABGELEGENEN
INSELN
.
423
JULIANE
FEHLIG
KINDHEITSORT
IN
DER
DDR:
DIE
INSEL
USEDOM
IN
JUDITH
SCHALANSKYS
BLAU
STEHT
DIR
NICHT.
MATROSENROMAN
.
433
NAMENSREGISTER
.
443 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Pichler, Georg 1961- Jurcic, Christina Roca Arañó, Francisca Siguan, Marisa 1954- |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | g p gp c j cj a f r af afr m s ms |
author_GND | (DE-588)131444069 (DE-588)1181893186 (DE-588)1299410685 (DE-588)113455151 |
author_facet | Pichler, Georg 1961- Jurcic, Christina Roca Arañó, Francisca Siguan, Marisa 1954- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049047840 |
classification_rvk | GE 4912 EC 5410 GE 5209 |
ctrlnum | (OCoLC)1379358988 (DE-599)DNB1284570932 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Literaturwissenschaft |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Literaturwissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049047840</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240909</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230712s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1284570932</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631882115</subfield><subfield code="c">Festeinband</subfield><subfield code="9">978-3-631-88211-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1379358988</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1284570932</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 4912</subfield><subfield code="0">(DE-625)39111:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EC 5410</subfield><subfield code="0">(DE-625)20606:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 5209</subfield><subfield code="0">(DE-625)39120:13552</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Inseln als literarischer und kultureller Raum</subfield><subfield code="b">Utopien, Dystopien, Narrative der Reise</subfield><subfield code="c">Georg Pichler, Christina Jurcic, Francisca Roca Arañó, Marisa Siguan (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Bruxelles ; Lausanne ; New York ; Oxford</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">447 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rezensiert in: Zeitschrift für Germanistik Neue Folge XXXIV (2024), Heft 2, Seite 462-464 (Hanna Rinderle)</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insel</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161851-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Insel</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161851-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pichler, Georg</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)131444069</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jurcic, Christina</subfield><subfield code="0">(DE-588)1181893186</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roca Arañó, Francisca</subfield><subfield code="0">(DE-588)1299410685</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siguan, Marisa</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)113455151</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-631-88212-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-631-88213-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1284570932/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034310249&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034310249</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV049047840 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:20:44Z |
indexdate | 2024-09-10T00:14:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631882115 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034310249 |
oclc_num | 1379358988 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-521 DE-739 DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-521 DE-739 DE-12 DE-188 |
physical | 447 Seiten Illustrationen 22 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
spelling | Inseln als literarischer und kultureller Raum Utopien, Dystopien, Narrative der Reise Georg Pichler, Christina Jurcic, Francisca Roca Arañó, Marisa Siguan (Hrsg.) Berlin ; Bruxelles ; Lausanne ; New York ; Oxford Peter Lang [2023] © 2023 447 Seiten Illustrationen 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rezensiert in: Zeitschrift für Germanistik Neue Folge XXXIV (2024), Heft 2, Seite 462-464 (Hanna Rinderle) Geschichte gnd rswk-swf Insel Motiv (DE-588)4161851-8 gnd rswk-swf Literatur (DE-588)4035964-5 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Literatur (DE-588)4035964-5 s Insel Motiv (DE-588)4161851-8 s Geschichte z DE-604 Pichler, Georg 1961- (DE-588)131444069 edt Jurcic, Christina (DE-588)1181893186 edt Roca Arañó, Francisca (DE-588)1299410685 edt Siguan, Marisa 1954- (DE-588)113455151 edt Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-631-88212-2 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-631-88213-9 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1284570932/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034310249&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Inseln als literarischer und kultureller Raum Utopien, Dystopien, Narrative der Reise Insel Motiv (DE-588)4161851-8 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4161851-8 (DE-588)4035964-5 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Inseln als literarischer und kultureller Raum Utopien, Dystopien, Narrative der Reise |
title_auth | Inseln als literarischer und kultureller Raum Utopien, Dystopien, Narrative der Reise |
title_exact_search | Inseln als literarischer und kultureller Raum Utopien, Dystopien, Narrative der Reise |
title_exact_search_txtP | Inseln als literarischer und kultureller Raum Utopien, Dystopien, Narrative der Reise |
title_full | Inseln als literarischer und kultureller Raum Utopien, Dystopien, Narrative der Reise Georg Pichler, Christina Jurcic, Francisca Roca Arañó, Marisa Siguan (Hrsg.) |
title_fullStr | Inseln als literarischer und kultureller Raum Utopien, Dystopien, Narrative der Reise Georg Pichler, Christina Jurcic, Francisca Roca Arañó, Marisa Siguan (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Inseln als literarischer und kultureller Raum Utopien, Dystopien, Narrative der Reise Georg Pichler, Christina Jurcic, Francisca Roca Arañó, Marisa Siguan (Hrsg.) |
title_short | Inseln als literarischer und kultureller Raum |
title_sort | inseln als literarischer und kultureller raum utopien dystopien narrative der reise |
title_sub | Utopien, Dystopien, Narrative der Reise |
topic | Insel Motiv (DE-588)4161851-8 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Insel Motiv Literatur Deutsch Aufsatzsammlung |
url | https://d-nb.info/1284570932/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034310249&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pichlergeorg inselnalsliterarischerundkulturellerraumutopiendystopiennarrativederreise AT jurcicchristina inselnalsliterarischerundkulturellerraumutopiendystopiennarrativederreise AT rocaaranofrancisca inselnalsliterarischerundkulturellerraumutopiendystopiennarrativederreise AT siguanmarisa inselnalsliterarischerundkulturellerraumutopiendystopiennarrativederreise |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis