Die höchst-beglückte Verbindung wollten Bey dem Grabe Der ... Jungfer Susannen Catharinen Pöschlin, Des S.T. Herrn Johann Georg Pöschels, Best-meritierten Con-Rectoris bey dem Höch-Fürstl. Brandenburgischen Gymnasii in Heilsbronn, Herz-innig-geliebtesten ältesten Junger Tochter: Als Dieselbe den 20. Febr. 1733. frühe zwischen 5. und 6. Uhr, im 26. Jahr Ihres Alters, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte ...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Onolzbach
Gedruckt bey Johann Valentin Lüders, Hoch-Fürstl. privil. Hof- und Canzley-Buchdrucker
1733
|
Beschreibung: | [4] Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049045859 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 230711s1733 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1390803215 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049045859 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die höchst-beglückte Verbindung wollten Bey dem Grabe Der ... Jungfer Susannen Catharinen Pöschlin, Des S.T. Herrn Johann Georg Pöschels, Best-meritierten Con-Rectoris bey dem Höch-Fürstl. Brandenburgischen Gymnasii in Heilsbronn, Herz-innig-geliebtesten ältesten Junger Tochter |b Als Dieselbe den 20. Febr. 1733. frühe zwischen 5. und 6. Uhr, im 26. Jahr Ihres Alters, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte ... |c ... vorstellen Die Heilsbronnischen Musen |
264 | 1 | |a Onolzbach |b Gedruckt bey Johann Valentin Lüders, Hoch-Fürstl. privil. Hof- und Canzley-Buchdrucker |c 1733 | |
300 | |a [4] Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Pöschel, Susanna Catharina |d 1709-1733 |0 (DE-588)1295754126 |4 oth | |
700 | 1 | |a Lüders, Johann Valentin |d -1737 |0 (DE-588)1037581199 |4 prt | |
751 | |a Ansbach |0 (DE-588)4002170-1 |2 gnd |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034308309 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185342122655744 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Lüders, Johann Valentin -1737 |
author2_role | prt |
author2_variant | j v l jv jvl |
author_GND | (DE-588)1295754126 (DE-588)1037581199 |
author_facet | Lüders, Johann Valentin -1737 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049045859 |
ctrlnum | (OCoLC)1390803215 (DE-599)BVBBV049045859 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01303nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049045859</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230711s1733 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1390803215</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049045859</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die höchst-beglückte Verbindung wollten Bey dem Grabe Der ... Jungfer Susannen Catharinen Pöschlin, Des S.T. Herrn Johann Georg Pöschels, Best-meritierten Con-Rectoris bey dem Höch-Fürstl. Brandenburgischen Gymnasii in Heilsbronn, Herz-innig-geliebtesten ältesten Junger Tochter</subfield><subfield code="b">Als Dieselbe den 20. Febr. 1733. frühe zwischen 5. und 6. Uhr, im 26. Jahr Ihres Alters, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte ...</subfield><subfield code="c">... vorstellen Die Heilsbronnischen Musen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Onolzbach</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Johann Valentin Lüders, Hoch-Fürstl. privil. Hof- und Canzley-Buchdrucker</subfield><subfield code="c">1733</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pöschel, Susanna Catharina</subfield><subfield code="d">1709-1733</subfield><subfield code="0">(DE-588)1295754126</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lüders, Johann Valentin</subfield><subfield code="d">-1737</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037581199</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ansbach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002170-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034308309</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049045859 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:20:18Z |
indexdate | 2024-07-10T09:53:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034308309 |
oclc_num | 1390803215 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [4] Seiten 2° |
publishDate | 1733 |
publishDateSearch | 1733 |
publishDateSort | 1733 |
publisher | Gedruckt bey Johann Valentin Lüders, Hoch-Fürstl. privil. Hof- und Canzley-Buchdrucker |
record_format | marc |
spelling | Die höchst-beglückte Verbindung wollten Bey dem Grabe Der ... Jungfer Susannen Catharinen Pöschlin, Des S.T. Herrn Johann Georg Pöschels, Best-meritierten Con-Rectoris bey dem Höch-Fürstl. Brandenburgischen Gymnasii in Heilsbronn, Herz-innig-geliebtesten ältesten Junger Tochter Als Dieselbe den 20. Febr. 1733. frühe zwischen 5. und 6. Uhr, im 26. Jahr Ihres Alters, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte ... ... vorstellen Die Heilsbronnischen Musen Onolzbach Gedruckt bey Johann Valentin Lüders, Hoch-Fürstl. privil. Hof- und Canzley-Buchdrucker 1733 [4] Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pöschel, Susanna Catharina 1709-1733 (DE-588)1295754126 oth Lüders, Johann Valentin -1737 (DE-588)1037581199 prt Ansbach (DE-588)4002170-1 gnd pup |
spellingShingle | Die höchst-beglückte Verbindung wollten Bey dem Grabe Der ... Jungfer Susannen Catharinen Pöschlin, Des S.T. Herrn Johann Georg Pöschels, Best-meritierten Con-Rectoris bey dem Höch-Fürstl. Brandenburgischen Gymnasii in Heilsbronn, Herz-innig-geliebtesten ältesten Junger Tochter Als Dieselbe den 20. Febr. 1733. frühe zwischen 5. und 6. Uhr, im 26. Jahr Ihres Alters, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte ... |
title | Die höchst-beglückte Verbindung wollten Bey dem Grabe Der ... Jungfer Susannen Catharinen Pöschlin, Des S.T. Herrn Johann Georg Pöschels, Best-meritierten Con-Rectoris bey dem Höch-Fürstl. Brandenburgischen Gymnasii in Heilsbronn, Herz-innig-geliebtesten ältesten Junger Tochter Als Dieselbe den 20. Febr. 1733. frühe zwischen 5. und 6. Uhr, im 26. Jahr Ihres Alters, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte ... |
title_auth | Die höchst-beglückte Verbindung wollten Bey dem Grabe Der ... Jungfer Susannen Catharinen Pöschlin, Des S.T. Herrn Johann Georg Pöschels, Best-meritierten Con-Rectoris bey dem Höch-Fürstl. Brandenburgischen Gymnasii in Heilsbronn, Herz-innig-geliebtesten ältesten Junger Tochter Als Dieselbe den 20. Febr. 1733. frühe zwischen 5. und 6. Uhr, im 26. Jahr Ihres Alters, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte ... |
title_exact_search | Die höchst-beglückte Verbindung wollten Bey dem Grabe Der ... Jungfer Susannen Catharinen Pöschlin, Des S.T. Herrn Johann Georg Pöschels, Best-meritierten Con-Rectoris bey dem Höch-Fürstl. Brandenburgischen Gymnasii in Heilsbronn, Herz-innig-geliebtesten ältesten Junger Tochter Als Dieselbe den 20. Febr. 1733. frühe zwischen 5. und 6. Uhr, im 26. Jahr Ihres Alters, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte ... |
title_exact_search_txtP | Die höchst-beglückte Verbindung wollten Bey dem Grabe Der ... Jungfer Susannen Catharinen Pöschlin, Des S.T. Herrn Johann Georg Pöschels, Best-meritierten Con-Rectoris bey dem Höch-Fürstl. Brandenburgischen Gymnasii in Heilsbronn, Herz-innig-geliebtesten ältesten Junger Tochter Als Dieselbe den 20. Febr. 1733. frühe zwischen 5. und 6. Uhr, im 26. Jahr Ihres Alters, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte ... |
title_full | Die höchst-beglückte Verbindung wollten Bey dem Grabe Der ... Jungfer Susannen Catharinen Pöschlin, Des S.T. Herrn Johann Georg Pöschels, Best-meritierten Con-Rectoris bey dem Höch-Fürstl. Brandenburgischen Gymnasii in Heilsbronn, Herz-innig-geliebtesten ältesten Junger Tochter Als Dieselbe den 20. Febr. 1733. frühe zwischen 5. und 6. Uhr, im 26. Jahr Ihres Alters, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte ... ... vorstellen Die Heilsbronnischen Musen |
title_fullStr | Die höchst-beglückte Verbindung wollten Bey dem Grabe Der ... Jungfer Susannen Catharinen Pöschlin, Des S.T. Herrn Johann Georg Pöschels, Best-meritierten Con-Rectoris bey dem Höch-Fürstl. Brandenburgischen Gymnasii in Heilsbronn, Herz-innig-geliebtesten ältesten Junger Tochter Als Dieselbe den 20. Febr. 1733. frühe zwischen 5. und 6. Uhr, im 26. Jahr Ihres Alters, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte ... ... vorstellen Die Heilsbronnischen Musen |
title_full_unstemmed | Die höchst-beglückte Verbindung wollten Bey dem Grabe Der ... Jungfer Susannen Catharinen Pöschlin, Des S.T. Herrn Johann Georg Pöschels, Best-meritierten Con-Rectoris bey dem Höch-Fürstl. Brandenburgischen Gymnasii in Heilsbronn, Herz-innig-geliebtesten ältesten Junger Tochter Als Dieselbe den 20. Febr. 1733. frühe zwischen 5. und 6. Uhr, im 26. Jahr Ihres Alters, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte ... ... vorstellen Die Heilsbronnischen Musen |
title_short | Die höchst-beglückte Verbindung wollten Bey dem Grabe Der ... Jungfer Susannen Catharinen Pöschlin, Des S.T. Herrn Johann Georg Pöschels, Best-meritierten Con-Rectoris bey dem Höch-Fürstl. Brandenburgischen Gymnasii in Heilsbronn, Herz-innig-geliebtesten ältesten Junger Tochter |
title_sort | die hochst begluckte verbindung wollten bey dem grabe der jungfer susannen catharinen poschlin des s t herrn johann georg poschels best meritierten con rectoris bey dem hoch furstl brandenburgischen gymnasii in heilsbronn herz innig geliebtesten altesten junger tochter als dieselbe den 20 febr 1733 fruhe zwischen 5 und 6 uhr im 26 jahr ihres alters das zeitliche mit dem ewigen verwechselte |
title_sub | Als Dieselbe den 20. Febr. 1733. frühe zwischen 5. und 6. Uhr, im 26. Jahr Ihres Alters, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte ... |
work_keys_str_mv | AT poschelsusannacatharina diehochstbegluckteverbindungwolltenbeydemgrabederjungfersusannencatharinenposchlindesstherrnjohanngeorgposchelsbestmeritiertenconrectorisbeydemhochfurstlbrandenburgischengymnasiiinheilsbronnherzinniggeliebtestenaltestenjungertochteralsdieselbeden20febr173 AT ludersjohannvalentin diehochstbegluckteverbindungwolltenbeydemgrabederjungfersusannencatharinenposchlindesstherrnjohanngeorgposchelsbestmeritiertenconrectorisbeydemhochfurstlbrandenburgischengymnasiiinheilsbronnherzinniggeliebtestenaltestenjungertochteralsdieselbeden20febr173 |