Landesrecht Hamburg: Hamburgisches Staats- und Verwaltungsrecht : Studienbuch
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2024
|
Ausgabe: | 5. Auflage |
Schriftenreihe: | NomosStudienbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 430 Seiten Diagramme 22.7 cm x 15.3 cm |
ISBN: | 9783756010530 3756010538 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049045040 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240814 | ||
007 | t | ||
008 | 230711s2024 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N28 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1294891448 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783756010530 |c broschiert : circa EUR 29.90 (DE) |9 978-3-7560-1053-0 | ||
020 | |a 3756010538 |9 3-7560-1053-8 | ||
020 | |a 9783756010530 |9 978-3-7560-1053-0 | ||
024 | 3 | |a 9783756010530 | |
035 | |a (OCoLC)1390801616 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1294891448 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-188 |a DE-2070s | ||
084 | |a PL 448 |0 (DE-625)137042: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Landesrecht Hamburg |b Hamburgisches Staats- und Verwaltungsrecht : Studienbuch |
250 | |a 5. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2024 | |
300 | |a 430 Seiten |b Diagramme |c 22.7 cm x 15.3 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a NomosStudienbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsrecht |0 (DE-588)4063351-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatsrecht |0 (DE-588)4056666-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Hamburg |0 (DE-588)4023118-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Gesetzessammlung | ||
653 | |a Hamburgisches Staats- und Verwaltungsrecht | ||
653 | |a Hamburg | ||
653 | |a Hansestadt Hamburg | ||
653 | |a Hanseatisches Verwaltungsrecht | ||
653 | |a Verfassungs- und Verwaltungsrecht | ||
653 | |a Staats- und Verfassungsrecht | ||
653 | |a Öffentliches Recht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hamburg |0 (DE-588)4023118-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Staatsrecht |0 (DE-588)4056666-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verwaltungsrecht |0 (DE-588)4063351-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hoffmann-Riem, Wolfgang |d 1940- |0 (DE-588)122097521 |4 edt | |
700 | 1 | |a Koch, Hans-Joachim |d 1944- |0 (DE-588)139479872 |4 edt | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6b98a9cf01a04ed689e05d80183881ff&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034307505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230704 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034307505 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808770116941250560 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
5
INHALTSUEBERSICHT
.
7
§
1
VERFASSUNGSRECHT
.
21
§2
H
AUSHALT
UND
FINANZEN
.
46
§
3
VERWALTUNGSORGANISATION
UND
VERWALTUNGSRECHT
.
78
§
4
DATENSCHUTZ
UND
INFORMATIONSFREIHEIT
.
114
§
5
POLIZEI
UND
ORDNUNGSRECHT
.
149
§
6
BAURECHT
UND
RECHT
DER
LANDESPLANUNG
.
213
§7
U
MWELTRECHT
.
273
§8
W
.
EGERECHT
.
304
§9
S
CHULRECHT
.
324
§
10
HAMBURGISCHES
HOCHSCHULRECHT
.
345
§
11
MEDIENRECHT
.
364
§
12
HAFENRECHT
.
396
7
INHALT
VORWORT
.
5
§
1
VERFASSUNGSRECHT
.
21
I.
VERFASSUNG
DER
FREIEN
UND
HANSESTADT
HAMBURG
.
21
II.
DIE
STAATLICHEN
GRUNDLAGEN
.
25
1.
HAMBURG
ALS
LAND
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
25
A)
EINGLIEDERUNG
HAMBURGS
IN
DEN
GESAMTSTAAT
.
25
B)
BEZIEHUNGEN
HAMBURGS
ZU
ANDEREN
LAENDERN
.
28
2.
ELEMENTE
DER
STAATLICHKEIT
HAMBURGS
.
29
3.
HAMBURG
ALS
DEMOKRATISCHER
UND
SOZIALER
RECHTSTAAT;
WEITERE
STAATSZIELBESTIMMUNGEN
30
4.
HAMBURG
ALS
STADT
.
32
III.
DIE
BUERGERSCHAFT
.
33
1.
DIE
BUERGERSCHAFT
ALS
VOLKSVERTRETUNG
.
33
2.
BILDUNG
UND
ZUSAMMENSETZUNG
.
34
3.
ABGEORDNETE
UND
FRAKTIONEN
.35
4.
ORGANISATION
UND
VERFAHREN
.
35
IV.
DER
SENAT
.
36
1.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
STELLUNG,
FUNKTION
UND
BEDEUTUNG
.36
2.
BILDUNG
UND
ZUSAMMENSETZUNG
.
38
3.
ORGANISATION
UND
VERFAHREN
.
38
V.
VOLKSINITIATIVE,
VOLKSBEGEHREN,
VOLKSENTSCHEID
.
40
1.
DIREKTDEMOKRATISCHE
WILLENSBILDUNG
UND
REPRAESENTATIVSYSTEM
.
40
2.
GEGENSTAENDE
.
40
3.
VERFAHREN
.41
VI.
DIE
GESETZGEBUNG
.
42
VII.
DIE
VERWALTUNG
.
43
VIII.
DIE
RECHTSPRECHUNG
.
44
IX.
HAUSHALTS
UND
FINANZWESEN
.
45
§2
HAUSHALT
UND
FINANZEN
.
46
I.
VON
DER
KAMERALISTIK
ZUR
DOPPIK
.
46
II.
HAUSHALTSRECHT
.
50
1.
HAUSHALTSAUTONOMIE
DER
LAENDER
.
50
2.
RECHTLICHER
RAHMEN
DES
HAUSHALTSWESENS
IN
HAMBURG
.
52
3.
BUDGETRECHT
DER
BUERGERSCHAFT
.
53
4.
HAUSHALTSFUNKTIONEN
.
54
5.
HAUSHALTSGRUNDSAETZE
.
54
A)
GRUNDSATZ
DER
VOLLSTAENDIGKEIT
.
54
B)
GRUNDSATZ
DER
FAELLIGKEIT
.
55
C)
GRUNDSATZ
DER
HAUSHALTSWAHRHEIT
.
56
D)
GRUNDSATZ
DER
HAUSHALTSKLARHEIT
.
57
9
E)
GRUNDSATZ
DER
EINHEIT
DES
HAUSHALTSPLANS
.
58
F)
GRUNDSATZ
DER
BRUTTOVERANSCHLAGUNG
.
59
G)
GRUNDSATZ
DER
GESAMTDECKUNG
.
59
H)
GRUNDSATZ
DES
HAUSHALTSAUSGLEICHS
.
60
I)
GRUNDSAETZE
DER
SACHLICHEN
UND
DER
ZEITLICHEN
SPEZIALITAET
.
61
J)
BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ
.
63
K)
GRUNDSATZ
DER
VORHERIGKEIT
.
63
1)
GRUNDSATZ
DER
JAEHRLICHKEIT
.
64
M)
GRUNDSAETZE
DER
WIRTSCHAFTLICHKEIT
UND
SPARSAMKEIT
.
64
N)
GRUNDSATZ
DER
BUDGETOEFFENTLICHKEIT
.65
III.
HAUSHALTSKREISLAUF
.
65
1.
AUFSTELLUNG
.
66
2.
AUSFUEHRUNG
.
67
3.
ABRECHNUNG
UND
PRUEFUNG
DURCH
DEN
RECHNUNGSHOF
.
68
IV.
VERSCHULDUNGSVERBOT
.
70
1.
EU-REGELN
.
70
2.
NATIONALE
SCHULDENREGEL
.72
§
3
VERWALTUNGSORGANISATION
UND
VERWALTUNGSRECHT
.
78
I.
GRUNDLAGEN
.
78
1.
VORGABEN
DES
GRUNDGESETZES
.
78
2.
VORGABEN
DER
HAMBURGER
VERFASSUNG
.
81
3.
DAS
PERSONAL
DER
HAMBURGER
VERWALTUNG
.
82
II.
DER
AUFBAU
DER
HAMBURGER
VERWALTUNG
.
83
1.
DER
SENAT
.
84
2. DIE
FACHBEHOERDEN
.
85
3.
DIE
BEZIRKE
.
85
A)
DIE
BEZIRKSAEMTER
.
85
B)
DIE
BEZIRKSVERSAMMLUNG
.
87
C)
DAS
VERHAELTNIS
DER
BEZIRKSVERSAMMLUNG
ZUR
LEITUNG
DES
BEZIRKSAMTS
.89
D)
DIE
AUFSICHT
UEBER
DIE
BEZIRKSAEMTER
.
90
4.
WEITERE
VERWALTUNGSTRAEGER
.
91
5.
SELBSTSTAENDIGE
INSTANZEN
DER
VERWALTUNGSKONTROLLE
.
92
III.
VERWALTUNGSVERFAHREN
UND
VERWALTUNGSHANDELN
.
93
1.
DAS
VERHAELTNIS
DES
BUNDES-VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZES
ZUM
HAMBURGISCHEN
VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZ
(HMBVWVFG)
.
93
2.
BESONDERHEITEN
DES
HMBVWVFG
.
93
3.
BESONDERHEITEN
IM
WIDERSPRUCHSVERFAHREN
.
94
4.
BESONDERHEITEN
BEI
DEN
HANDLUNGSFORMEN
.95
5.
GEBUEHREN
FUER
DIE
VERWALTUNGSTAETIGKEIT
.
97
6.
DIGITALISIERUNG
DER
HAMBURGER
VERWALTUNG
.
98
A)
GRUNDLEGENDE
ASPEKTE
.
98
B)
ZENTRALE
RECHTSGRUNDLAGEN
.100
10
C)
VERAENDERUNGEN
IM
VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZ
.
102
IV.
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG
.
104
1.
ZIEL
DES
GESETZES
UND
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
.
104
2.
VORAUSSETZUNGEN
DER
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG
.
106
3.
DIE
ZWANGSMITTEL
IM
EINZELNEN
.
107
4.
DAS
BESCHLEUNIGTE
VERFAHREN
.
110
5.
VOLLSTRECKUNGSHINDERNISSE
.
111
6.
RECHTSSCHUTZ
.
112
7.
PRUEFUNGSPROGRAMM
.
112
§4
DATENSCHUTZ
UND
INFORMATIONSFREIHEIT
.
114
I.
EINLEITUNG
-
ZUR
REGELUNGSSTRUKTUR
VON
DATENSCHUTZ
UND
INFORMATI
ONSFREIHEIT
IM
LANDESRECHT
.
114
1.
DATENSCHUTZ
UND
LANDESRECHT
.
115
2.
INFORMATIONSFREIHEIT
IM
LANDESRECHT
.
118
II.
DIE
VOELLIGE
UNABHAENGIGKEIT
DER
BZW.
DES
BEAUFTRAGTEN
FUER
DATENSCHUTZ
ALS
VORGABE
DES
UNIONSRECHTS
IM
LANDESRECHT
.
119
III.
DIE
ANGEMESSENE
AUSSTATTUNG
UND
PERSONALHOHEIT
ALS
FOLGE
DER
VOELLI
GEN
UNABHAENGIGKEIT
.
121
IV.
INSTITUTSGARANTIE
UND
ORGANSCHAFTLICHE
RECHTE
UND
PFLICHTEN
SOWIE
AMTSSTELLUNG
DER
BZW.
DES
HAMBURGISCHEN
BEAUFTRAGTEN
FUER
DATEN
SCHUTZ
UND
INFORMATIONSFREIHEIT
.123
1.
DIE
LANDESVERFASSUNGSRECHTLICHE
UMSETZUNG
DES
UNIONSRECHTLICHEN
KONZEPTS
DER
VOELLIGEN
UNABHAENGIGKEIT
IN
ART.
60A
HV
.
123
2.
ORGANSCHAFTLICHE
RECHTE
UND
IHRE
DURCHSETZBARKEIT
.
124
3.
DAS
AMT
DER
BZW.
DES
HAMBURGISCHEN
BEAUFTRAGTEN
FUER
DATEN
SCHUTZ
UND
INFORMATIONSFREIHEIT
.
125
A)
WAHL
UND
ABWAHL
.125
B)
AMTSZEIT/WAHLPERIODEN/TRANSPARENZ
DES
AUSWAHLVERFAHRENS
.
126
C)
DIE
PFLICHTEN
DER
AMTSTRAEGERIN
BZW.
DES
AMTSTRAEGERS
IM
HMBDSG
127
V.
MATERIELLE
DATENSCHUTZVORGABEN
IM
LANDESRECHT
.
128
1.
LANDESDATENSCHUTZGESETZ
UND
EINZELNE
LANDESGESETZE
IM
BEREICH
DER
DS-GVO
.
129
2.
LANDESDATENSCHUTZRECHT
AUSSERHALB
DER
VORGABEN
DES
EU-RECHTS
.
131
3.
DATENSCHUTZ
IM
BEREICH
JUSTIZ
UND
INNERES
(JI-RICHTLINIE)
.133
4.
NEUE
ZUSTAENDIGKEITEN
UND
BEFUGNISSE
IM
BEREICH
DES
DATENSCHUT
ZES
NACH
DER
DS-GVO
135
A)
ANORDNUNGSKOMPETENZ/SOFORTIGE
VOLLZIEHUNG
.
135
B)
BUSSGELD
GEGEN
OEFFENTLICHE
STELLEN?
.
137
C)
INSTRUMENTE
MITTELBARER
STEUERUNG
.
138
VI.
DAS
HAMBURGISCHE
TRANSPARENZGESETZ
-
AUF
DEM
WEG
IN
DEN
GLAESER
NEN
STAAT
.
139
1.
INFORMATIONSFREIHEIT
ALS
RECHTSGUT
IM
LANDESVERFASSUNGSECHT
.
139
11
2.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
HAMBURGISCHEN
TRANSPARENZGESETZES
.
142
3.
INHALT,
ZWECK
UND
REICHWEITE
DES
HAMBURGISCHEN
TRANSPARENZGE
SETZES
.
143
4.
GRENZEN
DER
INFORMATIONSFREIHEITSRECHTE
.
144
5.
ADRESSATEN
DER
INFORMATIONSPFLICHTEN
.
146
6.
AUSGESTALTUNG
DER
VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHT
.
147
7.
DIE
STELLUNG
DES
BZW.
DER
INFORMATIONSFREIHEITSBEAUFTRAGTEN
IM
RAHMEN
DES
TRANSPARENZGESETZES
.
147
8.
AUSBLICK
.
148
§
5
POLIZEI-UND
ORDNUNGSRECHT
.
149
I.
GRUNDLAGEN
DES
HAMBURGER
POLIZEI
UND
ORDNUNGSRECHTS
.
150
II.
AUFGABEN
DER
POLIZEI
UND
ORDNUNGSVERWALTUNG
.
152
1.
GEFAHRENABWEHR,
EINSCHL.
VORBEUGENDE
BEKAEMPFUNG
VON
STRAFTATEN
UND
VORBEREITUNG
FUER
DIE
VERFOLGUNG
KUENFTIGER
STRAFTATEN
.
153
2.
AMTS-,
VOLLZUGS
UND
INFORMATIONSHILFE
.
154
3.
WEITERE
GESETZLICHE
AUFGABEN,
INSBES.
STRAF
UND
ORDNUNGSWIDRIG
KEITENVERFOLGUNG
UND
VERSAMMLUNGSSCHUTZ
.
155
III.
ORGANISATION
DER
HAMBURGER
POLIZEI
UND
ORDNUNGSVERWALTUNG
.
156
IV.
FORMELLES
POLIZEI
UND
ORDNUNGSRECHT
.
157
1.
ZUSTAENDIGKEITEN
.
157
A)
ZUSTAENDIGKEIT
DER
VERWALTUNGSBEHOERDEN
.158
B)
ZUSTAENDIGKEIT
DER
VOLLZUGSPOLIZEI
.
159
C)
SUBSIDIAERE
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
DEN
SCHUTZ
PRIVATER
RECHTE
.
161
2.
VERFAHREN
UND
FORM
.
161
3.
RECHTSFOLGEN
BEI
VERSTOESSEN
GEGEN
FORMELLES
POLIZEI
UND
ORD
NUNGSRECHT
.
163
V.
MASSNAHMEN
UND
BEFUGNISSE
DER
POLIZEI
UND
ORDNUNGSVERWALTUNG
.
163
1.
NOTWENDIGKEIT
EINER
UND
ANFORDERUNGEN
AN
EINE
ERMAECHTIGUNGS
GRUNDLAGE
.
163
2.
ABGRENZUNG
GEFAHRENABWEHRRECHTLICHER
BEFUGNISSE
ZU
ANDEREN
BEFUGNISSEN
.
164
3.
PRAEGENDE
ELEMENTE
GEFAHRENABWEHRRECHTLICHER
BEFUGNISSE
.
166
A)
OEFFENTLICHE
SICHERHEIT
UND
ORDNUNG
.
166
B)
GEFAHR
.
167
C)
INHALT
UND
REICHWEITE
DER
BEFUGNIS
.
171
D)
PFLICHTIGKEIT
.
171
E)
ERMESSEN
UND
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
175
4.
SPEZIALGESETZLICHE
BEFUGNISSE,
INSBES.
DES
VERSG
.
178
5.
BESONDERE
POLIZEIRECHTLICHE
BEFUGNISSE
.
179
A)
INFORMATIONELLE
BEFUGNISSE
.
179
B)
AKTIONELLE
BEFUGNISSE
.
194
6.
GEFAHRENABWEHRRECHTLICHE
GENERALBEFUGNIS
.
202
12
VI.
DURCHSETZUNG
UND
VOLLSTRECKUNG
.
204
1.
RECHTSGRUNDLAGEN
.
204
2.
BESCHLEUNIGTE
VOLLSTRECKUNG
.
204
3.
ZWANGSMITTEL
UND
IHRE
ORDNUNGSGEMAESSE
ANWENDUNG
.
205
VII.
UNMITTELBARE
AUSFUEHRUNG
.
206
VIII.
KOSTENTRAGUNG
.
207
1.
KOSTENTRAGUNG
DURCH
DEN
VERANTWORTLICHEN
.
208
2.
KOSTENTRAGUNG
DURCH
DEN
BEGUENSTIGTEN
.
209
IX.
FOLGENBESEITIGUNG,
ENTSCHAEDIGUNG
UND
SCHADENSERSATZ
.
209
X.
VERORDNUNGEN
.
211
§
6
BAURECHT
UND
RECHT
DER
LANDESPLANUNG
.
213
I.
LANDESPLANUNG
UND
BAULEITPLANUNG
.
214
1.
LANDESPLANERISCHE
UND
STAEDTEBAULICHE
RECHTE
UND
PFLICHTEN
HAM
BURGS
.
215
A)
HAMBURG
ALS
STADTSTAAT
.
215
B)
HAMBURGS
RECHTE
UND
PFLICHTEN
NACH
DEM
ROG
.
215
C)
HAMBURGS
RECHTE
UND
PFLICHTEN
NACH
DEM
BAUGB
.
216
2.
LANDESPLANUNG
.
217
A)
REGIONALPLANUNG
UND
STADTENTWICKLUNGSKONZEPTE
.
217
B)
BEDEUTUNG
VON
FACHPLANUNGEN
.
221
3.
BAULEITPLANUNG
.
221
A)
FLAECHENNUTZUNGSPLAN
.
221
B)
TEILRAEUMLICHE
ENTWICKLUNGSPLANUNG
.
222
C)
BEBAUUNGSPLAENE
.
223
D)
FEHLERHAFTE
BAULEITPLANUNG
UND
PLANERHALTUNG
.
231
E)
SICHERUNG
DER
BAULEITPLANUNG
.
232
F)
GERICHTLICHE
KONTROLLE
DER
BAULEITPLANUNG
.
233
II.
ZULAESSIGKEIT
VON
BAUVORHABEN
.
235
1.
ABBAU
PRAEVENTIVER
KONTROLLEN
.
235
2.
VERFAHRENSFREIHEIT
UND
GENEHMIGUNGSPFLICHT
.
236
A)
VERFAHRENSFREIE
VORHABEN
.
236
B)
GENEHMIGUNGSPFLICHT
.
237
C)
GENEHMIGUNGSFAEHIGKEIT
.
242
3.
BAUPLANUNGSRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN
NACH
DEM
BAUGB
.
243
A)
BAUPLANUNGSRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN
.
243
B)
BAUSTUFENPLAENE,
FLUCHTLINIENPLAENE,
TEILBEBAUUNGSPLAENE,
DURCH
FUEHRUNGSPLAENE
.
251
4.
BAUORDNUNGSRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN
.
253
A)
ANWENDUNGSBEREICH
DER
HBAUO
.
253
B)
BAUORDNUNGSRECHTLICHE
GENERALKLAUSEL
.
254
C)
BAULICHE
AUSNUTZUNG
DES
GRUNDSTUECKS
.
254
D)
BAULICHE
GESTALTUNG
.
256
E)
BAUPRODUKTE
.
257
13
F)
NOTWENDIGE
AUSSTATTUNG
BAULICHER
ANLAGEN
.
257
G)
ABWEICHUNGEN
.
258
H)
BAULASTEN
.
258
5.
ANFORDERUNGEN
DES
SONSTIGEN
OEFFENTLICHEN
RECHTS
.
259
6.
BAUGENEHMIGUNG,
TEILGENEHMIGUNG,
VORBESCHEID
.
260
A)
BAUGENEHMIGUNG
.
260
B)
TEILGENEHMIGUNG
.
261
C)
VORBESCHEID
.
261
III.
BAUAUFSICHTLICHE
MASSNAHMEN
.
262
1.
KONTROLLE
UND
UEBERWACHUNG
.
262
2.
MASSNAHMEN
ZUR
SCHAFFUNG
RECHTMAESSIGER
ZUSTAENDE
.
262
A)
BAUEINSTELLUNGSVERFUEGUNG
.
262
B)
BESEITIGUNGSANORDNUNG
.
263
C)
NUTZUNGSUNTERSAGUNG
.
264
D)
ANPASSUNGSVERFUEGUNG
.
264
IV.
RECHTSSCHUTZ
IM
BAURECHT
.
265
1.
RECHTSSCHUTZ
BEI
BAULICHEN
EINZELVORHABEN
.
265
A)
RECHTSSCHUTZ
DES
BAUHERRN
.
265
B)
(VORLAEUFIGER)
RECHTSSCHUTZ
DRITTER
.
265
2.
RECHTSSCHUTZ
BEI
BAUPOLIZEILICHEN
MASSNAHMEN
.
266
A)
RECHTSSCHUTZ
DES
BAUHERRN
.
266
B)
RECHTSSCHUTZ
DRITTER
.
267
3.
NACHBARSCHUTZ
IM
BAURECHT
.
267
A)
NACHBARSCHUTZ
IM
BAUPLANUNGSRECHT
.
268
B)
NACHBARSCHUTZ
IM
BAUORDNUNGSRECHT
.
270
V.
ZUSTAENDIGE
BEHOERDEN
.271
§7
UMWELTRECHT
.
273
I.
UMWELTSCHUTZ
UND
UMWELTRECHT
IN
HAMBURG
.
274
1.
REGELUNGSKOMPETENZEN
DER
FREIEN
UND
HANSESTADT
HAMBURG
IM
UMWELTRECHT
.
274
2.
HAMBURGISCHE
VERWALTUNG
IM
BEREICH
DES
UMWELTRECHTS
.
275
II.
NATURSCHUTZRECHT
IN
HAMBURG
.
276
1.
BUNDESNATURSCHUTZRECHT
UND
LANDESRECHTLICHE
REGELUNGEN
.
276
2.
LANDSCHAFTSPLANUNG
IN
HAMBURG
.
277
3.
DIE
NATURSCHUTZRECHTLICHE
EINGRIFFSREGELUNG
IN
HAMBURG
.
278
4.
BESONDERER
GEBIETS
UND
OBJEKTSCHUTZ
.
279
A)
REGELUNGEN
ZUM
BIOTOPVERBUND
.
279
B)
AUSWEISUNG
VON
SCHUTZGEBIETEN
UND
SCHUTZOBJEKTEN
.
280
5.
SCHUTZ
WILDLEBENDER
TIERE
UND
PFLANZEN
IN
HAMBURG
.
281
6.
BETRETENS
UND
NUTZUNGSRECHTE
DER
NATUR
IN
HAMBURG
.281
7.
DAS
HAMBURGISCHE
GRUENANLAGENRECHT
.
281
8.
DAS
HAMBURGISCHE
WALDRECHT
.
282
A)
SCHUTZ
UND
ERHOLUNGSWALD
.
283
14
B)
BETRETEN
DES
WALDES
.
283
C)
ALLGEMEINSCHUTZ
DES
WALDES
.
284
9.
FISCHEREI
UND
JAGDRECHT
.
284
A)
FISCHEREI
IN
HAMBURG
.
284
B)
JAGDRECHT
IN
HAMBURG
.
285
III.
IMMISSIONSSCHUTZ
UND
IMMISSIONSSCHUTZRECHT
IN
HAMBURG
.
285
1.
BUNDES
UND
LANDESRECHTLICHE
REGELUNGSKOMPETENZEN
.
285
2.
LANDESRECHTLICHE
REGELUNGEN
.
286
3.
REGELUNGEN
ZUR
UMSETZUNG
DER
VORGABEN
DES
BIMSCHG
.
286
A)
LUFTREINHALTEPLAENE
(J
47
BIMSCHG)
.
286
B)
UNTERSUCHUNGSGEBIETE
(5
44
BIMSCHG),
GEBIETSSCHUTZVERORD
NUNGEN
($
49
BIMSCHG)
.
287
IV.
KLIMASCHUTZRECHT
.
287
1.
KONKURRIERENDE
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
DES
BUNDES
.
287
2.
ALLGEMEINER
KLIMASCHUTZ
IN
HAMBURG
.
288
3.
LOKALER
KLIMASCHUTZ
.
289
V.
ABFALL
UND
BODENSCHUTZRECHT
.
289
1.
HAMBURGISCHES
ABFALLRECHT
.
290
A)
ABFALLWIRTSCHAFTSPLANUNG
.
290
B)
ORDNUNG
DER
OEFFENTLICHEN
ABFALLENTSORGUNG
.
291
2.
ALTLASTEN
UND
BODENSCHUTZRECHT
.
293
VI.
WASSERRECHT
UND
ABWASSERRECHT
IN
HAMBURG
.
293
1.
UNIONS-,
BUNDES
UND
LANDESRECHTLICHE
REGELUNGEN
.
293
2.
BEHOERDENZUSTAENDIGKEITEN
IM
BEREICH
DES
WASSERRECHTS
.
294
3.
LANDESRECHTLICHE
REGELUNGEN
DES
WASSERRECHTS
.
295
A)
DAS
HAMBURGISCHE
WASSERGESETZ
.
295
B)
WASSERWIRTSCHAFTLICHE
PLANUNG
.
298
C)
SCHUTZ
DER
GEWAESSER
UND
DES
GRUNDWASSERS,
ANLAGENRECHT
.
299
4.
WASSERVERSORGUNG
IN
HAMBURG
.
300
5.
ABWASSERRECHT
.
301
A)
ALLGEMEINES,
ABWASSERBESEITIGUNGSPLANUNG
.301
B)
PRIVATE
ABWASSERENTSORGUNGSANLAGEN
.
303
§8
WEGERECHT
.
304
I.
GRUNDAUSSAGEN
DES
HAMBURGISCHEN
WEGERECHTS
.
304
1.
SCHWERPUNKTE
DER
DARSTELLUNG
.
304
2.
OEFFENTLICHES
WEGEEIGENTUM
.
305
3.
WIDMUNG
.
306
4.
NACHTRAEGLICHE
WIDMUNGSBESCHRAENKUNG
.
306
5.
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
WEGERECHT
UND
STRASSENVERKEHRSRECHT
.
307
6.
ABGRENZUNG
ZUM
FERNSTRASSENRECHT
.
308
II.
STAATLICHE
VERANTWORTUNG
FUER
DIE
OEFFENTLICHEN
WEGE
.
309
1.
WEGEBAULAST
.
309
2.
WEGEAUFSICHT
.
309
15
3.
ANDERE
TRAEGERINNEN
VON
AUFGABEN
NACH
DEM
HWG
.
310
A)
HAFENGEBIET
.
310
B)
STADTENTWAESSERUNG
UND
STADTREINIGUNG
.
310
4.
VERWALTUNGSINTERNE
ZUSTAENDIGKEITSVERTEILUNG
.
310
III.
WEGEBAU
.
311
1.
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
UND
VERFAHREN
.
311
2.
BETEILIGUNG
DRITTER
AM
WEGEBAU
.
313
IV.
WEGEUNTERHALTUNG
UND
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN
.
314
1.
MASSSTAB
DER
UNTERHALTUNGSPFLICHT
.
314
2.
REINIGUNG
UND
WINTERDIENST
.
314
V.
ANLIEGERINNEN
UND
ANLIEGER
.
316
VI.
SONDERNUTZUNGEN
.
318
1.
ABGRENZUNG
ZUM
GEMEINGEBRAUCH
.
318
2.
SONDERNUTZUNGSERLAUBNIS
.
321
3.
WEITERE
ASPEKTE
DER
SONDERNUTZUNG
.
322
§9
SCHULRECHT
.
324
I.
EINFUEHRUNG
.
324
II.
DAS
HAMBURGER
SCHULWESEN
IM
21.
JAHRHUNDERT
.
325
III.
RECHTSQUELLEN
DES
HAMBURGER
SCHULRECHTS
.
326
IV.
RECHT
AUF
BILDUNG
UND
STAATLICHER
BILDUNGS
UND
ERZIEHUNGSAUFTRAG
.
327
1.
RECHT
AUF
SCHULISCHE
BILDUNG
UND
ERZIEHUNG
.
327
2.
BILDUNGS
UND
ERZIEHUNGSAUFTRAG
DER
SCHULE
.
328
3.
VERWIRKLICHUNG
DES
RECHTS
AUF
BILDUNG
UND
DES
BILDUNGSAUF
TRAGS
.
328
V.
UMSETZUNG
DES
BILDUNGSAUFTRAGS
IM
SCHULALLTAG
.
329
VI.
STRUKTUR
UND
ORGANISATIONSFORMEN
.
330
1.
GLIEDERUNG
.
330
2.
INKLUSION
.
330
3.
GANZTAEGIGE
BILDUNG
UND
BETREUUNG
.
332
VII.
SCHULFORMEN
.
332
1.
VON
DER
KITA
ZUR
GRUNDSCHULE
.
332
2.
DAS
ZWEI-SAEULENMODELL:
STADTTEILSCHULE
UND
GYMNASIUM
.
333
3.
BERUFLICHE
SCHULEN
.
333
4.
SONSTIGE
SCHULEN
.
334
VIII.
DAS
SCHULVERHAELTNIS
.
334
1.
OEFFENTLICH-RECHTLICHES
SCHULVERHAELTNIS
.
334
2.
LERNMITTELFREIHEIT,
AUSKUNFTS
UND
INFORMATIONSRECHTE
.
335
3.
SCHULPFLICHT
.
335
4.
EINSCHULUNG
UND
WAHL
DER
BILDUNGSGAENGE
.
336
5.
LEISTUNGSBEURTEILUNGEN,
VERSETZUNG,
PRUEFUNGEN
UND
SCHULAB
SCHLUESSE
.
338
6.
ERZIEHUNGS
UND
ORDNUNGSMASSNAHMEN
.
339
16
IX.
SCHULVERFASSUNG
.
340
1.
SELBSTVERWALTUNG
UND
SCHULAUFSICHT
.
340
2.
KONFERENZEN
UND
MITWIRKUNGSGREMIEN
.
340
A)
KONFERENZEN
.
340
B)
MITWIRKUNG
VON
SCHUELERN
UND
ELTERN
.341
C)
MITWIRKUNG
VON
LEHRKRAEFTEN
.
342
D)
LANDESSCHULBEIRAT
.
342
X.
SCHULVERWALTUNG
.
342
1.
RECHTSNATUR
DER
SCHULE,
AUFSICHT
.
342
2.
REGIONALE
BILDUNGSKONFERENZEN
.
343
XL
LEHRKRAEFTE
UND
SCHULLEITUNG
.
343
XIL
PRIVATSCHULEN
.
344
§
10
HAMBURGISCHES
HOCHSCHULRECHT
.
345
I.
EINFUEHRUNG
UND
GRUNDLAGEN
DES
HOCHSCHULRECHTS
.
345
1.
EUROPAEISCHER
HOCHSCHULRAUM
UND
EUROPARECHT
.
346
2.
VERFASSUNGS
UND
BUNDESRECHT
.
-
347
3.
LANDESRECHT
UND
SELBSTGESTALTUNGSRECHT
DER
HOCHSCHULEN
.
348
II.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DAS
HOCHSCHULRECHT
.
349
1.
ART.
5
ABS.
3
GG
-
DIE
FREIHEIT
DER
WISSENSCHAFT
.
349
2.
ART.
12
GG
-
AUSBILDUNGSGRUNDRECHT
.
351
III.
HAMBURGISCHES
HOCHSCHULRECHT
UND
SEINE
REGELUNGSINHALTE
.351
1.
ANWENDUNGSBEREICH,
RECHTSSTELLUNG
UND
AUFGABEN
DER
HOCHSCHULEN
.
352
2.
MITGLIEDSCHAFT
UND
SELBSTVERWALTUNG
DER
HOCHSCHULEN
.
354
A)
SELBSTVERWALTUNGSRECHT
.
354
B)
AUFTRAGSVERWALTUNG
.
356
3.
HOCHSCHULSTUDIUM
UND
LEHRE
.
356
A)
STUDIUM
UND
PRUEFUNGEN
.
356
B)
LEHRE
AN
HOCHSCHULEN
.
358
4.
FORSCHUNG
UND
KOOPERATIONEN
.
359
5.
AUFBAU
UND
ORGANISATION
DER
HOCHSCHULE
.
360
6.
ZULASSUNGS
UND
KAPAZITAETSRECHT
.
362
§
11
MEDIENRECHT
.
364
I.
EINFUEHRUNG
.
364
II.
QUELLEN
DES
HAMBURGISCHEN
MEDIENRECHTS
.
365
1.
EUROPA
UND
VERFASSUNGSRECHT
.
365
2.
EINFACHES
BUNDESRECHT
.
369
3.
HAMBURGISCHES
LANDESRECHT
.
370
4.
SPEZIELLE
REGELUNGEN
.
370
III.
VERFUEGBARKEIT
VON
UEBERTRAGUNGSMOEGLICHKEITEN
.371
1.
TERRESTRIK
.
371
A)
ZUORDNUNG
TERRESTRISCHER
UEBERTRAGUNGSKAPAZITAETEN
.
372
17
B)
ZUWEISUNG
TERRESTRISCHER
UEBERTRAGUNGSKAPAZITAETEN
.
373
2.
UNVERAENDERTE
WEITERVERBREITUNG
.
375
IV.
MARKTZUTRITTSREGULIERUNG
.
375
1.
ZULASSUNGS
UND
ANMELDEFREIHEIT
.
375
2.
ZULASSUNG
UND
ORGANISATION
DURCH
GESETZ
.
375
A)
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
RUNDFUNKANSTALTEN
.
375
B)
HAMBURGER
BUERGER
UND
AUSBILDUNGSKANAL
.
378
3.
VERBOT
MIT
ZULASSUNGSVORBEHALT
.
378
4.
MODELLVERSUCHE
.
380
V.
MEDIENPRIVILEGIEN
.
380
1.
AUSKUNFTSRECHTE
.
381
2.
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHTE
UND
DURCHSUCHUNGS
SOWIE
BESCHLAG
NAHMEBESCHRAENKUNGEN
.
382
3.
DATENSCHUTZPRIVILEG
.
382
VI.
MEDIENLASTEN
UND
-PFLICHTEN
.
384
1.
OEFFENTLICHE
AUFGABE
UND
SORGFALTSPFLICHTEN
.
384
2.
VIELFALTSPFLICHTEN
.
384
3.
JUGENDSCHUTZ
.
385
4.
VERSORGUNGSPFLICHTEN
.
386
5.
PRODUKTIONSQUOTEN
.
386
6.
BESONDERE
SENDEZEITEN
UND
VERLAUTBARUNGEN
.
386
VII.
ORDNUNGSRECHT
DER
MEDIEN
.
387
1.
SICHERUNG
DER
VERANTWORTLICHKEIT
.
387
2.
TRANSPARENZPFLICHTEN
.
387
VIII.
PERSOENLICHKEITSSCHUTZ
.
387
IX.
MEDIENFINANZIERUNG
.
388
1.
PRIVATWIRTSCHAFTLICHE
ENTGELTE
.
389
A)
BENUTZERENTGELTE
.
389
B)
WERBUNG
.
389
2.
RUNDFUNKBEITRAG
.
390
3.
SONSTIGES
.391
X.
MEDIENAUFSICHT
.
391
1.
MEDIENINTERNE
KONTROLLE
.
391
A)
BEIRAETE
UND
BEAUFTRAGTE
.
391
B)
FERNSEH-/RUNDFUNK
UND
VERWALTUNGSRAETE
.
392
2.
MEDIENEXTERNE
KONTROLLE
.
392
A)
FREIWILLIGE
SELBSTKONTROLLE
.
392
B)
RUNDFUNKKONTROLLE
DURCH
DIE
MA
HSH
.
393
C)
AUFSICHT
UEBER
TELEMEDIEN
.
395
D)
AUFSICHT
UEBER
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
RUNDFUNKANSTALTEN
.
395
E)
AUFSICHT
UEBER
DIE
MA
HSH
.
395
§12
HAFENRECHT
.
396
I.
EINFUEHRUNG
.
396
18
II.
KOMPETENZEN
ZUR
REGELUNG
DES
HAFENRECHTS
.
399
1.
KOMPETENZVERTEILUNG
UNTER
DEM
GRUNDGESETZ
.
399
2.
HAFENELBE:
VERWALTUNGSDELEGATION,
HAMBURG-VORBEHALT
.
400
3.
KOMPETENZEN
UND
MASSNAHMEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
400
III.
HAMBURG
PORT
AUTHORITY:
KERNINSTITUTION
DES
HAFENRECHTS
.
402
1.
AUFGABEN
.
403
2.
HAFENBENUTZUNG,
GEBUEHREN
UND
ENTGELTE
.
404
IV.
PLANUNG,
BAU
UND
INSTANDHALTUNG
DES
HAFENS
.
405
1.
HAFENORDNUNG
.
405
2.
HAFENPLANUNG
UND
HAFENBAU
.
406
3.
ELBVERTIEFUNG
.
408
V.
SICHERHEIT
UND
ORDNUNG
SOWIE
GEFAHRENABWEHR
IM
HAFEN
.
409
1.
HAFENPOLIZEI,
SCHIFFFAHRTSPOLIZEI
UND
GEFAHRENABWEHR
.
409
2.
GEFAHRGUT
.
411
3.
GEWAESSERSCHUTZ
UND
SCHIFFSENTSORGUNG
.
412
4.
GESUNDHEITSWESEN
.
414
STICHWORTVERZEICHNIS
.
415
19 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Hoffmann-Riem, Wolfgang 1940- Koch, Hans-Joachim 1944- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | w h r whr h j k hjk |
author_GND | (DE-588)122097521 (DE-588)139479872 |
author_facet | Hoffmann-Riem, Wolfgang 1940- Koch, Hans-Joachim 1944- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049045040 |
classification_rvk | PL 448 |
ctrlnum | (OCoLC)1390801616 (DE-599)DNB1294891448 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 5. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049045040</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240814</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230711s2024 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N28</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1294891448</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783756010530</subfield><subfield code="c">broschiert : circa EUR 29.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-7560-1053-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3756010538</subfield><subfield code="9">3-7560-1053-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783756010530</subfield><subfield code="9">978-3-7560-1053-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783756010530</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1390801616</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1294891448</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 448</subfield><subfield code="0">(DE-625)137042:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Landesrecht Hamburg</subfield><subfield code="b">Hamburgisches Staats- und Verwaltungsrecht : Studienbuch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">430 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">22.7 cm x 15.3 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">NomosStudienbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063351-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056666-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023118-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesetzessammlung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hamburgisches Staats- und Verwaltungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hamburg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hansestadt Hamburg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hanseatisches Verwaltungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfassungs- und Verwaltungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staats- und Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Öffentliches Recht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023118-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Staatsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056666-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063351-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann-Riem, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122097521</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Hans-Joachim</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="0">(DE-588)139479872</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6b98a9cf01a04ed689e05d80183881ff&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034307505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230704</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034307505</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Hamburg (DE-588)4023118-5 gnd |
geographic_facet | Hamburg |
id | DE-604.BV049045040 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:20:07Z |
indexdate | 2024-08-30T00:26:44Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783756010530 3756010538 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034307505 |
oclc_num | 1390801616 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-2070s |
owner_facet | DE-188 DE-2070s |
physical | 430 Seiten Diagramme 22.7 cm x 15.3 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series2 | NomosStudienbuch |
spelling | Landesrecht Hamburg Hamburgisches Staats- und Verwaltungsrecht : Studienbuch 5. Auflage Baden-Baden Nomos 2024 430 Seiten Diagramme 22.7 cm x 15.3 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier NomosStudienbuch Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 gnd rswk-swf Staatsrecht (DE-588)4056666-3 gnd rswk-swf Hamburg (DE-588)4023118-5 gnd rswk-swf Gesetzessammlung Hamburgisches Staats- und Verwaltungsrecht Hamburg Hansestadt Hamburg Hanseatisches Verwaltungsrecht Verfassungs- und Verwaltungsrecht Staats- und Verfassungsrecht Öffentliches Recht (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Hamburg (DE-588)4023118-5 g Staatsrecht (DE-588)4056666-3 s Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 s DE-604 Hoffmann-Riem, Wolfgang 1940- (DE-588)122097521 edt Koch, Hans-Joachim 1944- (DE-588)139479872 edt Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6b98a9cf01a04ed689e05d80183881ff&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034307505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230704 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Landesrecht Hamburg Hamburgisches Staats- und Verwaltungsrecht : Studienbuch Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 gnd Staatsrecht (DE-588)4056666-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063351-2 (DE-588)4056666-3 (DE-588)4023118-5 (DE-588)4123623-3 |
title | Landesrecht Hamburg Hamburgisches Staats- und Verwaltungsrecht : Studienbuch |
title_auth | Landesrecht Hamburg Hamburgisches Staats- und Verwaltungsrecht : Studienbuch |
title_exact_search | Landesrecht Hamburg Hamburgisches Staats- und Verwaltungsrecht : Studienbuch |
title_exact_search_txtP | Landesrecht Hamburg Hamburgisches Staats- und Verwaltungsrecht : Studienbuch |
title_full | Landesrecht Hamburg Hamburgisches Staats- und Verwaltungsrecht : Studienbuch |
title_fullStr | Landesrecht Hamburg Hamburgisches Staats- und Verwaltungsrecht : Studienbuch |
title_full_unstemmed | Landesrecht Hamburg Hamburgisches Staats- und Verwaltungsrecht : Studienbuch |
title_short | Landesrecht Hamburg |
title_sort | landesrecht hamburg hamburgisches staats und verwaltungsrecht studienbuch |
title_sub | Hamburgisches Staats- und Verwaltungsrecht : Studienbuch |
topic | Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 gnd Staatsrecht (DE-588)4056666-3 gnd |
topic_facet | Verwaltungsrecht Staatsrecht Hamburg Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6b98a9cf01a04ed689e05d80183881ff&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034307505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hoffmannriemwolfgang landesrechthamburghamburgischesstaatsundverwaltungsrechtstudienbuch AT kochhansjoachim landesrechthamburghamburgischesstaatsundverwaltungsrechtstudienbuch AT nomosverlagsgesellschaft landesrechthamburghamburgischesstaatsundverwaltungsrechtstudienbuch |