Der Vizekanzler Karl Friedrich von Both, der Neu-Philologe Karl Bartsch und die Einrichtung des ersten Seminars für Deutsche Philologie: Disziplinenwandel im Spiegel der Institutionalisierungsprozesse und Ausbildungsgeschichte an der mecklenburgischen Landesuniversität Rostock von 1827 bis 1870
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
©2023
|
ISSN: | 1435-1358 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049044471 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 230711s2023 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049044471 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Cölln, Jan |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)143907379 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Vizekanzler Karl Friedrich von Both, der Neu-Philologe Karl Bartsch und die Einrichtung des ersten Seminars für Deutsche Philologie |b Disziplinenwandel im Spiegel der Institutionalisierungsprozesse und Ausbildungsgeschichte an der mecklenburgischen Landesuniversität Rostock von 1827 bis 1870 |c Jan Cölln |
264 | 1 | |c ©2023 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g volume:23 |g year:2020 |g pages:63-108 |
773 | 0 | 8 | |t Jahrbuch für Universitätsgeschichte |d Stuttgart, ©2023 |g Band 23 (2020), Seite 63-108 |w (DE-604)BV012044483 |x 1435-1358 |o (DE-600)1431358-3 |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB2 | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20230711 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034306950 | ||
941 | |b 23 |j 2020 |s 63-108 | ||
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 09034 |g 4317 |
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185339800059904 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV012044483 |
author | Cölln, Jan 1968- |
author_GND | (DE-588)143907379 |
author_facet | Cölln, Jan 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Cölln, Jan 1968- |
author_variant | j c jc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049044471 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049044471 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01224naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049044471</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230711s2023 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049044471</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cölln, Jan</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143907379</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Vizekanzler Karl Friedrich von Both, der Neu-Philologe Karl Bartsch und die Einrichtung des ersten Seminars für Deutsche Philologie</subfield><subfield code="b">Disziplinenwandel im Spiegel der Institutionalisierungsprozesse und Ausbildungsgeschichte an der mecklenburgischen Landesuniversität Rostock von 1827 bis 1870</subfield><subfield code="c">Jan Cölln</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">©2023</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:23</subfield><subfield code="g">year:2020</subfield><subfield code="g">pages:63-108</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Jahrbuch für Universitätsgeschichte</subfield><subfield code="d">Stuttgart, ©2023</subfield><subfield code="g">Band 23 (2020), Seite 63-108</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012044483</subfield><subfield code="x">1435-1358</subfield><subfield code="o">(DE-600)1431358-3</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20230711</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034306950</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">23</subfield><subfield code="j">2020</subfield><subfield code="s">63-108</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">4317</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049044471 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:19:59Z |
indexdate | 2024-07-10T09:53:40Z |
institution | BVB |
issn | 1435-1358 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034306950 |
open_access_boolean | |
psigel | DHB_BSB2 BSB_NED_20230711 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | Cölln, Jan 1968- Verfasser (DE-588)143907379 aut Der Vizekanzler Karl Friedrich von Both, der Neu-Philologe Karl Bartsch und die Einrichtung des ersten Seminars für Deutsche Philologie Disziplinenwandel im Spiegel der Institutionalisierungsprozesse und Ausbildungsgeschichte an der mecklenburgischen Landesuniversität Rostock von 1827 bis 1870 Jan Cölln ©2023 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier volume:23 year:2020 pages:63-108 Jahrbuch für Universitätsgeschichte Stuttgart, ©2023 Band 23 (2020), Seite 63-108 (DE-604)BV012044483 1435-1358 (DE-600)1431358-3 |
spellingShingle | Cölln, Jan 1968- Der Vizekanzler Karl Friedrich von Both, der Neu-Philologe Karl Bartsch und die Einrichtung des ersten Seminars für Deutsche Philologie Disziplinenwandel im Spiegel der Institutionalisierungsprozesse und Ausbildungsgeschichte an der mecklenburgischen Landesuniversität Rostock von 1827 bis 1870 |
title | Der Vizekanzler Karl Friedrich von Both, der Neu-Philologe Karl Bartsch und die Einrichtung des ersten Seminars für Deutsche Philologie Disziplinenwandel im Spiegel der Institutionalisierungsprozesse und Ausbildungsgeschichte an der mecklenburgischen Landesuniversität Rostock von 1827 bis 1870 |
title_auth | Der Vizekanzler Karl Friedrich von Both, der Neu-Philologe Karl Bartsch und die Einrichtung des ersten Seminars für Deutsche Philologie Disziplinenwandel im Spiegel der Institutionalisierungsprozesse und Ausbildungsgeschichte an der mecklenburgischen Landesuniversität Rostock von 1827 bis 1870 |
title_exact_search | Der Vizekanzler Karl Friedrich von Both, der Neu-Philologe Karl Bartsch und die Einrichtung des ersten Seminars für Deutsche Philologie Disziplinenwandel im Spiegel der Institutionalisierungsprozesse und Ausbildungsgeschichte an der mecklenburgischen Landesuniversität Rostock von 1827 bis 1870 |
title_exact_search_txtP | Der Vizekanzler Karl Friedrich von Both, der Neu-Philologe Karl Bartsch und die Einrichtung des ersten Seminars für Deutsche Philologie Disziplinenwandel im Spiegel der Institutionalisierungsprozesse und Ausbildungsgeschichte an der mecklenburgischen Landesuniversität Rostock von 1827 bis 1870 |
title_full | Der Vizekanzler Karl Friedrich von Both, der Neu-Philologe Karl Bartsch und die Einrichtung des ersten Seminars für Deutsche Philologie Disziplinenwandel im Spiegel der Institutionalisierungsprozesse und Ausbildungsgeschichte an der mecklenburgischen Landesuniversität Rostock von 1827 bis 1870 Jan Cölln |
title_fullStr | Der Vizekanzler Karl Friedrich von Both, der Neu-Philologe Karl Bartsch und die Einrichtung des ersten Seminars für Deutsche Philologie Disziplinenwandel im Spiegel der Institutionalisierungsprozesse und Ausbildungsgeschichte an der mecklenburgischen Landesuniversität Rostock von 1827 bis 1870 Jan Cölln |
title_full_unstemmed | Der Vizekanzler Karl Friedrich von Both, der Neu-Philologe Karl Bartsch und die Einrichtung des ersten Seminars für Deutsche Philologie Disziplinenwandel im Spiegel der Institutionalisierungsprozesse und Ausbildungsgeschichte an der mecklenburgischen Landesuniversität Rostock von 1827 bis 1870 Jan Cölln |
title_short | Der Vizekanzler Karl Friedrich von Both, der Neu-Philologe Karl Bartsch und die Einrichtung des ersten Seminars für Deutsche Philologie |
title_sort | der vizekanzler karl friedrich von both der neu philologe karl bartsch und die einrichtung des ersten seminars fur deutsche philologie disziplinenwandel im spiegel der institutionalisierungsprozesse und ausbildungsgeschichte an der mecklenburgischen landesuniversitat rostock von 1827 bis 1870 |
title_sub | Disziplinenwandel im Spiegel der Institutionalisierungsprozesse und Ausbildungsgeschichte an der mecklenburgischen Landesuniversität Rostock von 1827 bis 1870 |
work_keys_str_mv | AT collnjan dervizekanzlerkarlfriedrichvonbothderneuphilologekarlbartschunddieeinrichtungdeserstenseminarsfurdeutschephilologiedisziplinenwandelimspiegelderinstitutionalisierungsprozesseundausbildungsgeschichteandermecklenburgischenlandesuniversitatrostockvon1827bis1 |