Rechnungserfordernis und Vorsteuerabzug:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2023
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung – Tax Law and Public Finance
Band 29 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 236 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm |
ISBN: | 9783756004690 3756004694 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049036471 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231009 | ||
007 | t| | ||
008 | 230705s2023 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1287167470 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783756004690 |c Broschur : EUR 74.00 |9 978-3-7560-0469-0 | ||
020 | |a 3756004694 |9 3-7560-0469-4 | ||
024 | 3 | |a 9783756004690 | |
035 | |a (OCoLC)1394896016 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1287167470 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-M124 |a DE-384 |a DE-19 | ||
084 | |a PP 4575 |0 (DE-625)138562:283 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Deutsch, Patrik |e Verfasser |0 (DE-588)1302979485 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechnungserfordernis und Vorsteuerabzug |c Patrik Deutsch |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2023 | |
300 | |a 236 Seiten |c 22.7 cm x 15.3 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung – Tax Law and Public Finance |v Band 29 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Trier |d 2023 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnung |0 (DE-588)4246502-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umsatzsteuerrecht |0 (DE-588)4114557-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorsteuerabzug |0 (DE-588)4188729-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Steuerrecht | ||
653 | |a Umsatzsteuer | ||
653 | |a Mehrwertsteuer | ||
653 | |a Rechnung | ||
653 | |a Vorsteuer | ||
653 | |a Vorsteuerabzug | ||
653 | |a Rechnungsberichtigung | ||
653 | |a Recht | ||
653 | |a Umsatzsteuerrecht | ||
653 | |a Umsatzsteuersystem | ||
653 | |a Vorsteuerabzugsrecht | ||
653 | |a Rechnungsanforderungen | ||
653 | |a Umsatzsteuergesetz | ||
653 | |a Neutralitätsgrundsatz | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Umsatzsteuerrecht |0 (DE-588)4114557-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vorsteuerabzug |0 (DE-588)4188729-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechnung |0 (DE-588)4246502-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 2 | |a Vorsteuerabzug |0 (DE-588)4188729-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Rechnung |0 (DE-588)4246502-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-7489-3965-8 |w (DE-604)BV049102185 |
830 | 0 | |a Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung – Tax Law and Public Finance |v Band 29 |w (DE-604)BV041824610 |9 29 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=04a0ed758f44478a8df25f10a5a9b047&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034299093&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230427 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034299093 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820143345658232832 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A.
EINLEITUNG
13
B.
VORSTEUERABZUG
ALS
AUSGESTALTUNG
DES
NEUTRALITAETSGRUNDSATZES
17
I.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DES
VORSTEUERABZUGS
17
II.
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
VORSTEUERABZUGS
18
III.
VERFAHRENSRECHTLICHE
EINORDNUNG
20
IV.
AUFGABE
DES
VORSTEUERABZUGS
IM
ALLPHASENSTEUERSYSTEM
20
V.
NEUTRALITAETSGRUNDSATZ
IM
UMSATZSTEUERRECHT:
HERKUNFT
UND
BEDEUTUNG
22
1.
NEUTRALITAETSGRUNDSATZ
ALS
AUSPRAEGUNG
DES
GLEICHHEITSSATZES
23
2.
NEUTRALITAETSGRUNDSATZ
ALS
KLAMMERBEGRIFF
24
3.
NEUTRALITAETSGRUNDSATZ
GERN.
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
24
4.
FOLGEN
FUER
DIE
ANWENDBARKEIT
AUF
NATIONALES
UMSATZSTEUERRECHT
26
VI.
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
VORSTEUERABZUG
29
1.
ANSPRUCHS-UND
AUSUEBUNGSVORAUSSETZUNGEN
31
A)
NOTWENDIGKEIT
EINER
RECHNUNG
ALS
AUSUEBUNGSVORAUSSETZUNG
32
B)
ABWERTUNG
DER
YYFORMELLEN
"
VORAUSSETZUNGEN
33
AA)
UNTERSCHEIDUNG
NACH
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
33
BB)
UNTERSCHEIDUNG
NACH
FORMELLEM
UND
MATERIELLEM
RECHT
36
CC)
EINSCHRAENKUNG
DER
MOEGLICHKEIT
ZUR
UMQUALIFIZIERUNG
37
C)
FORMELLE
UND
MATERIELLE
ABZUGSVORAUSSETZUNGEN
40
2.
ABZUGSVORAUSSETZUNGEN
ALS
INSGESAMT
MATERIELLE
VORAUSSETZUNGEN
42
3.
KRITIK
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
UND
BFH
IN
DER
LITERATUR
45
4.
NOTWENDIGKEIT
EINER
DIFFERENZIERTEN
BETRACHTUNG
DER
RECHNUNGSMERKMALE
47
VII.
ZEITPUNKT
DES
VORSTEUERABZUGS
49
1.
ENTSTEHUNGDESVORSTEUERABZUGS
49
2.
AUSUEBUNG
DES
VORSTEUERABZUGS
50
A)
AUSUEBUNG
ZUM
ZEITPUNKT
DES
RECHNUNGSBESITZES
51
B)
ZUR
INSOLVENZRECHTLICHEN
BEGRUENDUNG
VON
VORSTEUERANSPRUECHEN
52
C)
NEUTRALITAET
IM
ZEITPUNKT
DER
FAKTISCHEN
BELASTUNG
DES
UNTERNEHMERS
56
C.
DIE
RECHNUNG
ALS
UMSATZSTEUERLICHES
UNIVERSALDOKUMENT
59
I.
RECHNUNG
I.S.D.
§
14
USTG
60
II.
FORM
DER
RECHNUNG
62
III.
FUNKTIONEN
DER
RECHNUNG
62
1.
FUNKTIONEN
DER
RECHNUNG
AUSSERHALB
DES
UMSATZSTEUERRECHTS
63
2.
FUNKTIONEN
DER
RECHNUNG
IM
UMSATZSTEUERRECHT
63
A)
RECHNUNG
ALS
KONTROLLDOKUMENT
FUER
DEN
VORSTEUERABZUG
UND
DER
ORDNUNGSGEMAESSEN
BESTEUERUNG
DES
LEISTENDEN
UNTERNEHMERS
67
B)
FUNKTION
DER
RECHNUNGSANGABEN
IM
EINZELNEN
79
AA)
VOLLSTAENDIGER
NAME
UND
ANSCHRIFT
DES
LEISTENDEN
UNTERNEHMERS
79
BB)
VOLLSTAENDIGER
NAME
UND
ANSCHRIFT
DES
LEISTUNGSEMPFAENGERS
80
CC)
STEUERNUMMER
ODER
USTLDNR.
DES
LEISTENDEN
UNTERNEHMERS
80
DD)
AUSSTELLUNGSDATUM
82
EE)
RECHNUNGSNUMMER
83
FF)
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
83
GG)
ZEITPUNKT
DER
LEISTUNG
ODER
VEREINNAHMUNG
DES
ENTGELTS
84
HH)
ANGABE
DES
ENTGELTS
86
II)
ANGABE
DES
STEUERSATZES
UND
DES
STEUERBETRAGS
86
JJ)
HINWEIS
AUF
DIE
BESONDERE
AUFBEWAHRUNGSPFLICHT
UND
BEZEICHNUNG
ALS
GUTSCHRIFT
90
C)
ZUSAMMENFASSUNG
DER
RECHNUNGSFUNKTIONEN
91
IV.
KONSTITUIERENDE
RECHNUNGSANGABEN
92
1.
FUER
DEN
VORSTEUERABZUG
NOTWENDIGE
(KONSTITUIERENDE)
RECHNUNGSANGABEN
93
A)
ABLEHNUNG
EINES
STRIKTEN
RECHNUNGSERFORDERNISSES
93
B)
GRUNDERFORDERNISSE
ZUR
ANNAHME
EINER
RECHNUNG
96
2.
NACH
ZWECKBESTIMMUNG
NOTWENDIGE
ANGABEN
97
A)
RECHNUNGSANGABEN
NACH
DEM
USTG
1968
98
B)
RECHNUNGSANGABEN
NACH
§
33
USTDV
99
C)
GRUNDANGABEN
I.S.D.
RECHNUNGSBEGRIFFS
NACH
§
14C
USTG
101
D)
FALLBEZOGEN
NOTWENDIGE
RECHNUNGSANGABEN
103
E)
FALLBEZOGENE
BETRACHTUNG
DER
RECHNUNGSANGABEN
106
3.
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
QUALITAET
DER
RECHNUNGSANGABEN
107
4.
QUALIFIKATION
DER
RECHNUNGSANGABEN
ENTSPRECHEND
DER
ZWECKBESTIMMUNG
109
V.
PFLICHT
ZUR
RECHNUNGSSTELLUNG
109
1.
RECHTSNATUR
DER
VERPFLICHTUNG
110
2.
PFLICHT
ZUR
AUSSTELLUNG
ALS
ZIVILRECHTLICHE
NEBENLEISTUNGSPFLICHT
110
A)
ZURUECKBEHALTUNGSRECHT
DES
LEISTUNGSEMPFAENGERS
111
B)
VERJAEHRUNG
114
C)
GUTSCHRIFT
ALS
ALTERNATIVE
DER
ZIVILRECHTLICHEN
DURCHSETZUNG
DES
RECHNUNGSANSPRUCHS
115
3.
AUSSTELLUNG
DER
RECHNUNG
ALS
ORIGINAER
UMSATZSTEUERRECHTLICHE
PFLICHT
116
D.
BERICHTIGUNG
ODER
ERGAENZUNG
VON
FEHLERHAFTEN
RECHNUNGEN
119
I.
BERICHTIGUNGSMOEGLICHKEIT
NACH
UNIONSRECHT
121
II.
BERICHTIGUNGSMOEGLICHKEIT
NACH
DEUTSCHEM
RECHT
121
1.
RECHNUNGSBERICHTIGUNG
ODER
RECHNUNGSAENDERUNG
121
2.
UMFANG
UND
FORM
DER
BERICHTIGUNG
125
3.
ABGRENZUNG
RECHNUNGSBERICHTIGUNG
UND
ERSTMALIGE
ERSTELLUNG
126
A)
GRUNDANGABEN
EINER
RECHNUNG
NACH
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
BFH
126
B)
ALTERNATIVER
NACHWEIS
130
C)
VERWALTUNGSAUFFASSUNG
132
AA)
LEISTENDER
UNTERNEHMER
136
BB)
LEISTUNGSEMPFAENGER
138
CC)
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
139
DD)
ENTGELT
142
EE)
GESONDERT
AUSGEWIESENE
UMSATZSTEUER
142
D)
UMSETZUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
IM
BMF-SCHREIBEN
144
III.
ZEITLICHE
WIRKUNG
DER
BERICHTIGUNG
144
1.
RUECKWIRKUNG
DER
BERICHTIGUNG
145
2.
UMSETZUNG
DER
EUGH-RECHTSPRECHUNG
146
3.
ENTGEGENSTEHENDE
AUFFASSUNG
147
A)
VERBOT
DER
RUECKWIRKUNG
AUS
SYSTEMATISCHEN
ERWAEGUNGEN
147
B)
RUECKWIRKUNG
DES
RECHNUNGSBESITZES
151
C)
AUFLOESEND
BEDINGTER
VORSTEUERABZUG
152
IV.
NOTWENDIGKEIT
EINER
RECHNUNGSBERICHTIGUNG
154
V.
ZEITLICHE
BEGRENZUNG
DER
RUECKWIRKENDEN
RECHNUNGSBERICHTIGUNG
157
1.
ANFORDERUNGEN
DES
UNIONSRECHTS
158
2.
BERICHTIGUNG
BIS
SPAETESTENS
ZUR
ERSTEN
BEHOERDENENTSCHEIDUNG
161
A)
YYANNAHME
"
DER
UMSATZSTEUERVORANMELDUNG
ALS
BEHOERDENENTSCHEIDUNG
IM
STEUERANMELDEVERFAHREN.
161
B)
ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGE
UMSATZSTEUERVORANMELDUNG
162
C)
ABWEICHENDE
FESTSETZUNG
163
D)
UNTAUGLICHKEIT
DER
ERSTEN
BEHOERDENENTSCHEIDUNG
164
3.
KORREKTUR
BIS
ZUR
MATERIELLEN
BESTANDSKRAFT
DER
UMSATZSTEUERFESTSETZUNG
164
A)
KORREKTUR
NACH
§
164
ABS.
2
AO
166
B)
KORREKTUR
GEM.
§
172
ABS.
1
SATZ
1
NR.
2
BUCHST,
A)
AO
167
C)
KORREKTUR
GERN.
§
173
ABS.
1
NR.
2
AO
168
AA)
RECHNUNG
ALS
TATSACHE
I.S.D.
§
173
AO
168
BB)
RECHNUNG
ALS
BEWEISMITTEL
I.S.D.
§
173
AO
170
CC)
NACHTRAEGLICHES
BEKANNTWERDEN
171
D)
KORREKTUR
GEM.
§
175
ABS.
1
SATZ
1
NR.
2
AO
173
AA)
EREIGNIS
173
BB)
NACHTRAEGLICHER
EINTRITT
176
CC)
STEUERLICHE
RUECKWIRKUNG
DD)
AUSSCHLUSS
GEM.
§
14
ABS.
4
SATZ
4
USTG
EE)
AUSSCHLUSS
VON
BESCHEINIGUNGEN
UND
BESTAETIGUNGEN
E)
AUSWIRKUNGEN
DER
FESTSETZUNGSFRIST
AUF
DIE
KORREKTURMOEGLICHKEITEN
AA)
FRISTBEGINN
BB)
FRISTENDE
F
)
RECHNUNGSBERICHTIGUNG
NUR
IN
DEN
FAELLEN
DES
§164
AO
4.
KORREKTUR
IM
RECHTSBEHELFSVERFAHREN
BIS
ZUR
EINSPRUCHSENTSCHEIDUNG
5.
KORREKTUR
BIS
ZUM
ENDE
DER MUENDLICHEN
VERHANDLUNG
AM
FINANZGERICHT
6.
PRAEKLUSION
DURCH
DIE
ERSTINSTANZLICHE
ENTSCHEIDUNG
7.
PFLICHT
ZUR
UNEINGESCHRAENKTEN
BERUECKSICHTIGUNG
VI.
AUSGEWAEHLTE
PROBLEMSTELLUNGEN
IN
FOLGE
DER
RUECKWIRKENDEN
RECHNUNGSKORREKTUR
UND
DES
ALTERNATIVEN
OBJEKTIVBEWEISES
1.
RUECKWIRKENDE
AUSUEBUNG
STEUERLICHER
WAHLRECHTE
2.
BENACHTEILIGUNG
DES
YYREDLICHEN
"
UNTERNEHMERS
3.
ZINSINTERESSE
DES
BOESGLAEUBIGEN
STEUERPFLICHTIGEN
4.
UNMOEGLICHKEIT
DER
RECHNUNGSBERICHTIGUNG
VII.
NOTWENDIGKEIT
DER
GRUNDANGABEN
EINER
RECHNUNG
E.
SANKTIONEN
UND
ZWANGSMASSNAHMEN
IM
GELTENDEN
RECHT
I.
BISHERIGE
RECHTSFOLGEN
BEI
FORMELLEN
FEHLERN
1.
RECHNUNGEN
MIT
ALLEN
ERFORDERLICHEN
GRUNDANGABEN
2.
RECHNUNG
MIT
FALSCHEN
BZW.
FEHLENDEN
GRUNDANGABEN
3.
ANGEMESSENHEIT
DER
SANKTION
GEM.
§
233A
AO
IN
ANSEHUNG
DER
FEHLERINTENSITAET
II.
BESTEHENDE
SANKTIONSMOEGLICHKEITEN
1.
SANKTIONSMOEGLICHKEITEN
NACH
DEM
UNIONSRECHT
2.
ORDNUNGSWIDRIGKEIT
GEM.
§
26A
ABS.
1
NR.
1
USTG
3.
ZWANGSMITTEL
4.
STEUERHINTERZIEHUNG
ODER
LEICHTFERTIGE
STEUERVERKUERZUNG
III.
UNZUREICHENDE
SANKTIONSMOEGLICHKEITEN
178
181
184
187
188
188
189
190
192
194
195
195
196
197
199
199
201
203
203
206
206
207
208
208
209
211
212
213
E
LOESUNGSANSAETZE
UND
REFORMVORSCHLAEGE
215
L
EINFUEHRUNG
EINER
AUSSCHLUSSFRIST
FUER
DEN
VORSTEUERNACHWEIS
215
II.
KONNEXITAET
DER
UMSATZSTEUERBESCHEIDE
VON
LEISTENDEM
UND
LEISTUNGSEMPFAENGER
NACH
VORBILD
DES
§
171
ABS.
10
AO
216
III.
EINFUEHRUNG
VON
ZUSCHLAEGEN
ODER
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
217
1.
SCHAFFUNG
EINES
BUSSGELDTATBESTANDS
217
2.
SCHAFFUNG
EINES
ZUSCHLAGS
MIT
SANKTIONSCHARAKTER
218
A)
FESTSETZUNG
EINES
ZUSCHLAGS
AM
BEISPIEL
VON
§152
AO
219
B)
VORTEILE
EINES
ZUSCHLAGS
220
C)
ZUSCHLAG
WEGEN
FORMELLER
RECHNUNGSMAENGEL
221
AA)
REGELUNGSVORSCHLAG:
221
BB)
BEGRUENDUNG
DES
REGELUNGSVORSCHLAGS
222
IV.
ALTERNATIVNACHWEIS
DER
VORSTEUERABZUGSVORAUSSETZUNGEN
224
A)
REGELUNGSVORSCHLAG
226
B)
BEGRUENDUNG
DES
REGELUNGSVORSCHLAGS
227
V.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERGEBNIS
228
LITERATURVERZEICHNIS
233 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
A.
EINLEITUNG
13
B.
VORSTEUERABZUG
ALS
AUSGESTALTUNG
DES
NEUTRALITAETSGRUNDSATZES
17
I.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DES
VORSTEUERABZUGS
17
II.
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
VORSTEUERABZUGS
18
III.
VERFAHRENSRECHTLICHE
EINORDNUNG
20
IV.
AUFGABE
DES
VORSTEUERABZUGS
IM
ALLPHASENSTEUERSYSTEM
20
V.
NEUTRALITAETSGRUNDSATZ
IM
UMSATZSTEUERRECHT:
HERKUNFT
UND
BEDEUTUNG
22
1.
NEUTRALITAETSGRUNDSATZ
ALS
AUSPRAEGUNG
DES
GLEICHHEITSSATZES
23
2.
NEUTRALITAETSGRUNDSATZ
ALS
KLAMMERBEGRIFF
24
3.
NEUTRALITAETSGRUNDSATZ
GERN.
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
24
4.
FOLGEN
FUER
DIE
ANWENDBARKEIT
AUF
NATIONALES
UMSATZSTEUERRECHT
26
VI.
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
VORSTEUERABZUG
29
1.
ANSPRUCHS-UND
AUSUEBUNGSVORAUSSETZUNGEN
31
A)
NOTWENDIGKEIT
EINER
RECHNUNG
ALS
AUSUEBUNGSVORAUSSETZUNG
32
B)
ABWERTUNG
DER
YYFORMELLEN
"
VORAUSSETZUNGEN
33
AA)
UNTERSCHEIDUNG
NACH
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
33
BB)
UNTERSCHEIDUNG
NACH
FORMELLEM
UND
MATERIELLEM
RECHT
36
CC)
EINSCHRAENKUNG
DER
MOEGLICHKEIT
ZUR
UMQUALIFIZIERUNG
37
C)
FORMELLE
UND
MATERIELLE
ABZUGSVORAUSSETZUNGEN
40
2.
ABZUGSVORAUSSETZUNGEN
ALS
INSGESAMT
MATERIELLE
VORAUSSETZUNGEN
42
3.
KRITIK
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
UND
BFH
IN
DER
LITERATUR
45
4.
NOTWENDIGKEIT
EINER
DIFFERENZIERTEN
BETRACHTUNG
DER
RECHNUNGSMERKMALE
47
VII.
ZEITPUNKT
DES
VORSTEUERABZUGS
49
1.
ENTSTEHUNGDESVORSTEUERABZUGS
49
2.
AUSUEBUNG
DES
VORSTEUERABZUGS
50
A)
AUSUEBUNG
ZUM
ZEITPUNKT
DES
RECHNUNGSBESITZES
51
B)
ZUR
INSOLVENZRECHTLICHEN
BEGRUENDUNG
VON
VORSTEUERANSPRUECHEN
52
C)
NEUTRALITAET
IM
ZEITPUNKT
DER
FAKTISCHEN
BELASTUNG
DES
UNTERNEHMERS
56
C.
DIE
RECHNUNG
ALS
UMSATZSTEUERLICHES
UNIVERSALDOKUMENT
59
I.
RECHNUNG
I.S.D.
§
14
USTG
60
II.
FORM
DER
RECHNUNG
62
III.
FUNKTIONEN
DER
RECHNUNG
62
1.
FUNKTIONEN
DER
RECHNUNG
AUSSERHALB
DES
UMSATZSTEUERRECHTS
63
2.
FUNKTIONEN
DER
RECHNUNG
IM
UMSATZSTEUERRECHT
63
A)
RECHNUNG
ALS
KONTROLLDOKUMENT
FUER
DEN
VORSTEUERABZUG
UND
DER
ORDNUNGSGEMAESSEN
BESTEUERUNG
DES
LEISTENDEN
UNTERNEHMERS
67
B)
FUNKTION
DER
RECHNUNGSANGABEN
IM
EINZELNEN
79
AA)
VOLLSTAENDIGER
NAME
UND
ANSCHRIFT
DES
LEISTENDEN
UNTERNEHMERS
79
BB)
VOLLSTAENDIGER
NAME
UND
ANSCHRIFT
DES
LEISTUNGSEMPFAENGERS
80
CC)
STEUERNUMMER
ODER
USTLDNR.
DES
LEISTENDEN
UNTERNEHMERS
80
DD)
AUSSTELLUNGSDATUM
82
EE)
RECHNUNGSNUMMER
83
FF)
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
83
GG)
ZEITPUNKT
DER
LEISTUNG
ODER
VEREINNAHMUNG
DES
ENTGELTS
84
HH)
ANGABE
DES
ENTGELTS
86
II)
ANGABE
DES
STEUERSATZES
UND
DES
STEUERBETRAGS
86
JJ)
HINWEIS
AUF
DIE
BESONDERE
AUFBEWAHRUNGSPFLICHT
UND
BEZEICHNUNG
ALS
GUTSCHRIFT
90
C)
ZUSAMMENFASSUNG
DER
RECHNUNGSFUNKTIONEN
91
IV.
KONSTITUIERENDE
RECHNUNGSANGABEN
92
1.
FUER
DEN
VORSTEUERABZUG
NOTWENDIGE
(KONSTITUIERENDE)
RECHNUNGSANGABEN
93
A)
ABLEHNUNG
EINES
STRIKTEN
RECHNUNGSERFORDERNISSES
93
B)
GRUNDERFORDERNISSE
ZUR
ANNAHME
EINER
RECHNUNG
96
2.
NACH
ZWECKBESTIMMUNG
NOTWENDIGE
ANGABEN
97
A)
RECHNUNGSANGABEN
NACH
DEM
USTG
1968
98
B)
RECHNUNGSANGABEN
NACH
§
33
USTDV
99
C)
GRUNDANGABEN
I.S.D.
RECHNUNGSBEGRIFFS
NACH
§
14C
USTG
101
D)
FALLBEZOGEN
NOTWENDIGE
RECHNUNGSANGABEN
103
E)
FALLBEZOGENE
BETRACHTUNG
DER
RECHNUNGSANGABEN
106
3.
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
QUALITAET
DER
RECHNUNGSANGABEN
107
4.
QUALIFIKATION
DER
RECHNUNGSANGABEN
ENTSPRECHEND
DER
ZWECKBESTIMMUNG
109
V.
PFLICHT
ZUR
RECHNUNGSSTELLUNG
109
1.
RECHTSNATUR
DER
VERPFLICHTUNG
110
2.
PFLICHT
ZUR
AUSSTELLUNG
ALS
ZIVILRECHTLICHE
NEBENLEISTUNGSPFLICHT
110
A)
ZURUECKBEHALTUNGSRECHT
DES
LEISTUNGSEMPFAENGERS
111
B)
VERJAEHRUNG
114
C)
GUTSCHRIFT
ALS
ALTERNATIVE
DER
ZIVILRECHTLICHEN
DURCHSETZUNG
DES
RECHNUNGSANSPRUCHS
115
3.
AUSSTELLUNG
DER
RECHNUNG
ALS
ORIGINAER
UMSATZSTEUERRECHTLICHE
PFLICHT
116
D.
BERICHTIGUNG
ODER
ERGAENZUNG
VON
FEHLERHAFTEN
RECHNUNGEN
119
I.
BERICHTIGUNGSMOEGLICHKEIT
NACH
UNIONSRECHT
121
II.
BERICHTIGUNGSMOEGLICHKEIT
NACH
DEUTSCHEM
RECHT
121
1.
RECHNUNGSBERICHTIGUNG
ODER
RECHNUNGSAENDERUNG
121
2.
UMFANG
UND
FORM
DER
BERICHTIGUNG
125
3.
ABGRENZUNG
RECHNUNGSBERICHTIGUNG
UND
ERSTMALIGE
ERSTELLUNG
126
A)
GRUNDANGABEN
EINER
RECHNUNG
NACH
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
BFH
126
B)
ALTERNATIVER
NACHWEIS
130
C)
VERWALTUNGSAUFFASSUNG
132
AA)
LEISTENDER
UNTERNEHMER
136
BB)
LEISTUNGSEMPFAENGER
138
CC)
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
139
DD)
ENTGELT
142
EE)
GESONDERT
AUSGEWIESENE
UMSATZSTEUER
142
D)
UMSETZUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
IM
BMF-SCHREIBEN
144
III.
ZEITLICHE
WIRKUNG
DER
BERICHTIGUNG
144
1.
RUECKWIRKUNG
DER
BERICHTIGUNG
145
2.
UMSETZUNG
DER
EUGH-RECHTSPRECHUNG
146
3.
ENTGEGENSTEHENDE
AUFFASSUNG
147
A)
VERBOT
DER
RUECKWIRKUNG
AUS
SYSTEMATISCHEN
ERWAEGUNGEN
147
B)
RUECKWIRKUNG
DES
RECHNUNGSBESITZES
151
C)
AUFLOESEND
BEDINGTER
VORSTEUERABZUG
152
IV.
NOTWENDIGKEIT
EINER
RECHNUNGSBERICHTIGUNG
154
V.
ZEITLICHE
BEGRENZUNG
DER
RUECKWIRKENDEN
RECHNUNGSBERICHTIGUNG
157
1.
ANFORDERUNGEN
DES
UNIONSRECHTS
158
2.
BERICHTIGUNG
BIS
SPAETESTENS
ZUR
ERSTEN
BEHOERDENENTSCHEIDUNG
161
A)
YYANNAHME
"
DER
UMSATZSTEUERVORANMELDUNG
ALS
BEHOERDENENTSCHEIDUNG
IM
STEUERANMELDEVERFAHREN.
161
B)
ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGE
UMSATZSTEUERVORANMELDUNG
162
C)
ABWEICHENDE
FESTSETZUNG
163
D)
UNTAUGLICHKEIT
DER
ERSTEN
BEHOERDENENTSCHEIDUNG
164
3.
KORREKTUR
BIS
ZUR
MATERIELLEN
BESTANDSKRAFT
DER
UMSATZSTEUERFESTSETZUNG
164
A)
KORREKTUR
NACH
§
164
ABS.
2
AO
166
B)
KORREKTUR
GEM.
§
172
ABS.
1
SATZ
1
NR.
2
BUCHST,
A)
AO
167
C)
KORREKTUR
GERN.
§
173
ABS.
1
NR.
2
AO
168
AA)
RECHNUNG
ALS
TATSACHE
I.S.D.
§
173
AO
168
BB)
RECHNUNG
ALS
BEWEISMITTEL
I.S.D.
§
173
AO
170
CC)
NACHTRAEGLICHES
BEKANNTWERDEN
171
D)
KORREKTUR
GEM.
§
175
ABS.
1
SATZ
1
NR.
2
AO
173
AA)
EREIGNIS
173
BB)
NACHTRAEGLICHER
EINTRITT
176
CC)
STEUERLICHE
RUECKWIRKUNG
DD)
AUSSCHLUSS
GEM.
§
14
ABS.
4
SATZ
4
USTG
EE)
AUSSCHLUSS
VON
BESCHEINIGUNGEN
UND
BESTAETIGUNGEN
E)
AUSWIRKUNGEN
DER
FESTSETZUNGSFRIST
AUF
DIE
KORREKTURMOEGLICHKEITEN
AA)
FRISTBEGINN
BB)
FRISTENDE
F
)
RECHNUNGSBERICHTIGUNG
NUR
IN
DEN
FAELLEN
DES
§164
AO
4.
KORREKTUR
IM
RECHTSBEHELFSVERFAHREN
BIS
ZUR
EINSPRUCHSENTSCHEIDUNG
5.
KORREKTUR
BIS
ZUM
ENDE
DER MUENDLICHEN
VERHANDLUNG
AM
FINANZGERICHT
6.
PRAEKLUSION
DURCH
DIE
ERSTINSTANZLICHE
ENTSCHEIDUNG
7.
PFLICHT
ZUR
UNEINGESCHRAENKTEN
BERUECKSICHTIGUNG
VI.
AUSGEWAEHLTE
PROBLEMSTELLUNGEN
IN
FOLGE
DER
RUECKWIRKENDEN
RECHNUNGSKORREKTUR
UND
DES
ALTERNATIVEN
OBJEKTIVBEWEISES
1.
RUECKWIRKENDE
AUSUEBUNG
STEUERLICHER
WAHLRECHTE
2.
BENACHTEILIGUNG
DES
YYREDLICHEN
"
UNTERNEHMERS
3.
ZINSINTERESSE
DES
BOESGLAEUBIGEN
STEUERPFLICHTIGEN
4.
UNMOEGLICHKEIT
DER
RECHNUNGSBERICHTIGUNG
VII.
NOTWENDIGKEIT
DER
GRUNDANGABEN
EINER
RECHNUNG
E.
SANKTIONEN
UND
ZWANGSMASSNAHMEN
IM
GELTENDEN
RECHT
I.
BISHERIGE
RECHTSFOLGEN
BEI
FORMELLEN
FEHLERN
1.
RECHNUNGEN
MIT
ALLEN
ERFORDERLICHEN
GRUNDANGABEN
2.
RECHNUNG
MIT
FALSCHEN
BZW.
FEHLENDEN
GRUNDANGABEN
3.
ANGEMESSENHEIT
DER
SANKTION
GEM.
§
233A
AO
IN
ANSEHUNG
DER
FEHLERINTENSITAET
II.
BESTEHENDE
SANKTIONSMOEGLICHKEITEN
1.
SANKTIONSMOEGLICHKEITEN
NACH
DEM
UNIONSRECHT
2.
ORDNUNGSWIDRIGKEIT
GEM.
§
26A
ABS.
1
NR.
1
USTG
3.
ZWANGSMITTEL
4.
STEUERHINTERZIEHUNG
ODER
LEICHTFERTIGE
STEUERVERKUERZUNG
III.
UNZUREICHENDE
SANKTIONSMOEGLICHKEITEN
178
181
184
187
188
188
189
190
192
194
195
195
196
197
199
199
201
203
203
206
206
207
208
208
209
211
212
213
E
LOESUNGSANSAETZE
UND
REFORMVORSCHLAEGE
215
L
EINFUEHRUNG
EINER
AUSSCHLUSSFRIST
FUER
DEN
VORSTEUERNACHWEIS
215
II.
KONNEXITAET
DER
UMSATZSTEUERBESCHEIDE
VON
LEISTENDEM
UND
LEISTUNGSEMPFAENGER
NACH
VORBILD
DES
§
171
ABS.
10
AO
216
III.
EINFUEHRUNG
VON
ZUSCHLAEGEN
ODER
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
217
1.
SCHAFFUNG
EINES
BUSSGELDTATBESTANDS
217
2.
SCHAFFUNG
EINES
ZUSCHLAGS
MIT
SANKTIONSCHARAKTER
218
A)
FESTSETZUNG
EINES
ZUSCHLAGS
AM
BEISPIEL
VON
§152
AO
219
B)
VORTEILE
EINES
ZUSCHLAGS
220
C)
ZUSCHLAG
WEGEN
FORMELLER
RECHNUNGSMAENGEL
221
AA)
REGELUNGSVORSCHLAG:
221
BB)
BEGRUENDUNG
DES
REGELUNGSVORSCHLAGS
222
IV.
ALTERNATIVNACHWEIS
DER
VORSTEUERABZUGSVORAUSSETZUNGEN
224
A)
REGELUNGSVORSCHLAG
226
B)
BEGRUENDUNG
DES
REGELUNGSVORSCHLAGS
227
V.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERGEBNIS
228
LITERATURVERZEICHNIS
233 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Deutsch, Patrik |
author_GND | (DE-588)1302979485 |
author_facet | Deutsch, Patrik |
author_role | aut |
author_sort | Deutsch, Patrik |
author_variant | p d pd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049036471 |
classification_rvk | PP 4575 |
ctrlnum | (OCoLC)1394896016 (DE-599)DNB1287167470 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049036471</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231009</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230705s2023 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1287167470</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783756004690</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 74.00</subfield><subfield code="9">978-3-7560-0469-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3756004694</subfield><subfield code="9">3-7560-0469-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783756004690</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1394896016</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1287167470</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4575</subfield><subfield code="0">(DE-625)138562:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsch, Patrik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1302979485</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechnungserfordernis und Vorsteuerabzug</subfield><subfield code="c">Patrik Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">236 Seiten</subfield><subfield code="c">22.7 cm x 15.3 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung – Tax Law and Public Finance</subfield><subfield code="v">Band 29</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Trier</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246502-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umsatzsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114557-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorsteuerabzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188729-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umsatzsteuer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mehrwertsteuer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorsteuer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorsteuerabzug</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechnungsberichtigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umsatzsteuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umsatzsteuersystem</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorsteuerabzugsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechnungsanforderungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umsatzsteuergesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neutralitätsgrundsatz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umsatzsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114557-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vorsteuerabzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188729-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246502-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vorsteuerabzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188729-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246502-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-3965-8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049102185</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung – Tax Law and Public Finance</subfield><subfield code="v">Band 29</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041824610</subfield><subfield code="9">29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=04a0ed758f44478a8df25f10a5a9b047&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034299093&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230427</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034299093</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049036471 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:17:48Z |
indexdate | 2025-01-02T13:19:20Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783756004690 3756004694 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034299093 |
oclc_num | 1394896016 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-M124 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-M124 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 236 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung – Tax Law and Public Finance |
series2 | Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung – Tax Law and Public Finance |
spelling | Deutsch, Patrik Verfasser (DE-588)1302979485 aut Rechnungserfordernis und Vorsteuerabzug Patrik Deutsch 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2023 236 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung – Tax Law and Public Finance Band 29 Dissertation Universität Trier 2023 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Rechnung (DE-588)4246502-3 gnd rswk-swf Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 gnd rswk-swf Vorsteuerabzug (DE-588)4188729-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Steuerrecht Umsatzsteuer Mehrwertsteuer Rechnung Vorsteuer Vorsteuerabzug Rechnungsberichtigung Recht Umsatzsteuerrecht Umsatzsteuersystem Vorsteuerabzugsrecht Rechnungsanforderungen Umsatzsteuergesetz Neutralitätsgrundsatz (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 s Vorsteuerabzug (DE-588)4188729-3 s Rechnung (DE-588)4246502-3 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-7489-3965-8 (DE-604)BV049102185 Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung – Tax Law and Public Finance Band 29 (DE-604)BV041824610 29 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=04a0ed758f44478a8df25f10a5a9b047&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034299093&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230427 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Deutsch, Patrik Rechnungserfordernis und Vorsteuerabzug Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung – Tax Law and Public Finance Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechnung (DE-588)4246502-3 gnd Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 gnd Vorsteuerabzug (DE-588)4188729-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4246502-3 (DE-588)4114557-4 (DE-588)4188729-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechnungserfordernis und Vorsteuerabzug |
title_auth | Rechnungserfordernis und Vorsteuerabzug |
title_exact_search | Rechnungserfordernis und Vorsteuerabzug |
title_exact_search_txtP | Rechnungserfordernis und Vorsteuerabzug |
title_full | Rechnungserfordernis und Vorsteuerabzug Patrik Deutsch |
title_fullStr | Rechnungserfordernis und Vorsteuerabzug Patrik Deutsch |
title_full_unstemmed | Rechnungserfordernis und Vorsteuerabzug Patrik Deutsch |
title_short | Rechnungserfordernis und Vorsteuerabzug |
title_sort | rechnungserfordernis und vorsteuerabzug |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechnung (DE-588)4246502-3 gnd Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 gnd Vorsteuerabzug (DE-588)4188729-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union Rechnung Umsatzsteuerrecht Vorsteuerabzug Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=04a0ed758f44478a8df25f10a5a9b047&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034299093&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV041824610 |
work_keys_str_mv | AT deutschpatrik rechnungserfordernisundvorsteuerabzug AT nomosverlagsgesellschaft rechnungserfordernisundvorsteuerabzug |