Staatliche Wohnraumvorsorge:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2023]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Jus publicum
Band 322 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 520 Seiten 23.2 cm x 15.5 cm |
ISBN: | 9783161617751 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049036402 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240306 | ||
007 | t | ||
008 | 230705s2023 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1282487485 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161617751 |c Gebunden : EUR 124.00 (DE), EUR 127.50 (AT) |9 978-3-16-161775-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1372154739 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1282487485 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-188 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a PD 4580 |0 (DE-625)135239: |2 rvk | ||
084 | |a PN 615 |0 (DE-625)137600: |2 rvk | ||
084 | |a PQ 6580 |0 (DE-625)139298:522 |2 rvk | ||
084 | |a PQ 8080 |0 (DE-625)139306:522 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Lange, Pia |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1023771594 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Staatliche Wohnraumvorsorge |c Pia Lange |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a XIV, 520 Seiten |c 23.2 cm x 15.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jus publicum |v Band 322 | |
502 | |b Habilitationsschrift |c Georg-August-Universität Göttingen |d 2021 | ||
650 | 0 | 7 | |a Wohnraum |0 (DE-588)4241423-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewährleistungsstaat |0 (DE-588)7592342-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnungsversorgung |0 (DE-588)4125971-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Daseinsvorsorge |0 (DE-588)1038114020 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Recht auf Wohnung | ||
653 | |a sozialer Wohnungsbau bzw. soziale Wohnraumförderung | ||
653 | |a Vergesellschaftung | ||
653 | |a Mietpreisbremse | ||
653 | |a Wohnungsgenossenschaften | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Daseinsvorsorge |0 (DE-588)1038114020 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wohnraum |0 (DE-588)4241423-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gewährleistungsstaat |0 (DE-588)7592342-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Daseinsvorsorge |0 (DE-588)1038114020 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Wohnungsversorgung |0 (DE-588)4125971-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-16-162156-7 |
830 | 0 | |a Jus publicum |v Band 322 |w (DE-604)BV004667515 |9 322 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1d36dcdccd2841188e0d6db67be8e962&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034299023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230304 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805084320198557696 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
V
INHALTSVERZEICHNIS
.
IX
EINLEITUNG
.
1
1.
TEIL:
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DER
STAATLICHEN
WOHNRAUMVORSORGE
IN
DEUTSCHLAND
§
1
ANFAENGE
UND
ENTWICKLUNG
STAATLICHER
WOHNRAUMVORSORGE
BIS
1945
.
11
A.
DIE
WOHNSITUATION
VOR
DEM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
11
B.
WOHNUNGSPOLITISCHE
MASSNAHMEN
WAEHREND
DES
ERSTEN
WELTKRIEGES
.
21
C.
DIE
WOHNRAUMVERSORGUNG
IN
DER
WEIMARER
REPUBLIK
.
26
D.
DIE
WOHNUNGSVERSORGUNG
IN
DER
ZEIT
DES
NATIONALSOZIALISMUS
.
71
§
2
STAATLICHE
WOHNRAUMVORSORGE
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
95
A.
DIE
POLITISCHE
AUSGANGSSITUATION
NACH
1945
.
95
B.
DIE
WOHNRAUMVERSORGUNG
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
108
§
3
WOHNRAUMVERSORGUNG
IN
DER
DDR
.
185
A.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
AUSGANGSBEDINGUNGEN
FUER
DIE
WOHNRAUMVERSORGUNG
.
185
B.
DIE
SOZIALISTISCHE
EIGENTUMSORDNUNG
.
188
VIII
INHALTSUEBERSICHT
C.
AUSWIRKUNGEN
DER
EIGENTUMSORDNUNG
AUF
DAS
WOHNUNGSWESEN
.
192
D.
FORTFUEHRUNG
DER
WOHNUNGSZWANGSWIRTSCHAFT
.
203
§4
SOZIALER
WOHNUNGSBAU
IN
WIEN
.
211
A.
WIEN
ALS
VORBILD?
.
211
B.
DER
KOMMUNALE
WOHNUNGSBAU
IM
ROTEN
WIEN
.
213
C.
RESUEMEE
ZUR
WOHNUNGSBAUTAETIGKEIT
IN
DER
ZWISCHENKRIEGSZEIT
UND
WEITERE
ENTWICKLUNG
.
224
2.
TEIL:
STAATLICHE
WOHNRAUMVORSORGE
UNTER
DEM
GRUNDGESETZ
§
1
(VERFASSUNGS-)RECHTLICHE
DIREKTIVEN
.
233
A.
RECHTAUFWOHNUNG?
.
233
B.
GRENZEN
STAATLICHER
WOHNRAUMVORSORGE
.
318
§
2
INSTRUMENTE
STAATLICHER
WOHNRAUMVORSORGE
.
321
A.
SCHAFFUNG
VON
WOHNRAUM
.
323
B.
ERHALTUNG
UND
SICHERUNG
VON
WOHNRAUM
.
376
C.
BEZAHLBARKEIT
VON
WOHNRAUM
.
398
D.
ZUGANG
ZU
WOHNRAUM
.
458
RESUEMEE
UND
AUSBLICK
.
479
LITERATURVERZEICHNIS
.
485
SACHREGISTER
.
517
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
INHALTSUEBERSICHT
.
VII
EINLEITUNG
.
1
1.
TEIL:
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DER
STAATLICHEN
WOHNRAUMVORSORGE
IN
DEUTSCHLAND
§
1
ANFAENGE
UND
ENTWICKLUNG
STAATLICHER
WOHNRAUMVORSORGE
BIS
1945
.
11
A.
DIE
WOHNSITUATION
VOR
DEM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
11
B.
WOHNUNGSPOLITISCHE
MASSNAHMEN
WAEHREND
DES
ERSTEN
WELTKRIEGES
.
21
C.
DIE
WOHNRAUMVERSORGUNG
IN
DER
WEIMARER
REPUBLIK
.
26
I.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
AUSGANGSLAGE
.
28
II.
DIE
WOHNUNGSZWANGSWIRTSCHAFT
.
33
III.
DIE
OEFFENTLICHE
WOHNUNGSBAUFOERDERUNG
.
43
1.
BEWEGGRUENDE
DES
STAATLICHEN
ENGAGEMENTS
.
43
2.
DIE
FINANZIERUNG
DER
OEFFENTLICHEN
WOHNUNGSBAU
FOERDERUNG
.
48
3.
TRAEGER
STAATLICHER
WOHNUNGSBAUFOERDERUNG:
DIE
BESONDERE
ROLLE
DER
GEMEINNUETZIGEN
BAUVEREINE
.
56
IV.
DIE
KRISENJAHRE
1930
BIS
1933
.
64
V.
RESUEMEE
ZUR
WOHNRAUMVERSORGUNG
IN
DER
WEIMARER
REPUBLIK
.
68
D.
DIE
WOHNUNGSVERSORGUNG
IN DER
ZEIT
DES
NATIONALSOZIALISMUS
.
71
I.
WOHNUNGSBAUFOERDERUNG
.
76
1.
WOHNUNGSSANIERUNGEN
.
77
2.
WOHNUNGSNEUBAU
.
78
II.
MIETERSCHUTZ
UND
MIETPREISREGELUNGEN
.
85
III.
DIE
WOHNUNGSVERSORGUNG
WAEHREND
DES
KRIEGES
.
88
§
2
STAATLICHE
WOHNRAUMVORSORGE
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
95
A.
DIE POLITISCHE
AUSGANGSSITUATION
NACH
1945
.
95
I.
DIE
WOHNUNGSVERSORGUNG
UNMITTELBAR
NACH
DEM
KRIEG
.
97
II.
DIE
VERWALTUNG
DES
MANGELS
.
99
III.
BEGRENZTER
WOHNUNGSNEUBAU
.
105
B.
DIE
WOHNRAUMVERSORGUNG
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
108
I.
DAS
ERSTE
WOHNUNGSBAUGESETZ
(1950)
.
108
1.
DER
OEFFENTLICH
GEFOERDERTE
SOZIALE
WOHNUNGSBAU
.
114
2.
DER
STEUERBEGUENSTIGTE
UND
FREIFINANZIERTE
WOHNUNGSBAU
.
119
II.
DAS
ZWEITE
WOHNUNGSBAUGESETZ
(1956)
.
121
III.
ERGEBNISSE
DER
WOHNUNGSBAUFOERDERUNG
DER
FUENFZIGER
JAHRE
.
132
IV.
DER
SOG.
YYLUECKE-PLAN
"
:
ABBAU
DER
WOHNUNGSZWANGS
WIRTSCHAFT
UND
EINFUEHRUNG
DER
SUBJEKTFOERDERUNG
(1960)
.
134
V.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
WOHNUNGSBAUFOERDERUNG
IN
DEN
SECHZIGER
JAHREN
.
142
VI.
BAUBOOM
UND
AUSBAU
DES
SOZIALEN
MIETRECHTS
-
DIE
WOHNRAUMVERSORGUNG
IN
DER
BRD
ZU
BEGINN
DER
SIEBZIGER
JAHRE
.
148
VII.
ABKEHR
VOM
SOZIALEN
WOHNUNGSBAU
UND
ABSCHAFFUNG
DER
WOHNUNGSGEMEINNUETZIGKEIT
-
WEICHENSTELLUNGEN
DER
WOHNUNGSPOLITIK
IN
DEN
ACHTZIGER
JAHREN
.
151
VIII.
ENTWICKLUNG
DER
WOHNUNGSBAUFOERDERUNG
NACH
DER
WIEDERVEREINIGUNG
-
EIGENTUMSFOERDERUNG
UND
PRIVATISIERUNGSTREND
.
162
IX.
VOM
SOZIALEN
WOHNUNGSBAU
ZUR
SOZIALEN
WOHNRAUM
FOERDERUNG
-
WOHNUNGSPOLITISCHE
MASSNAHMEN
NACH
DER
JAHRTAUSENDWENDE
.
172
X.
RESUEMEE
ZUR
HISTORISCHEN
ENTWICKLUNG
DER
STAATLICHEN
WOHNRAUMVORSORGE
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
182
§3
WOHNRAUMVERSORGUNG
IN
DER
DDR
.
185
A.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
AUSGANGSBEDINGUNGEN
FUER
DIE
WOHNRAUMVERSORGUNG
.
185
B.
DIE
SOZIALISTISCHE
EIGENTUMSORDNUNG
.
188
C.
AUSWIRKUNGEN
DER
EIGENTUMSORDNUNG
AUF
DAS
WOHNUNGSWESEN
.
192
D.
FORTFUEHRUNG
DER
WOHNUNGSZWANGSWIRTSCHAFT
.
203
§
4
SOZIALER
WOHNUNGSBAU
IN
WIEN
.
211
A.
WIEN
ALS
VORBILD?
.
211
B.
DER
KOMMUNALE
WOHNUNGSBAU
IM
ROTEN
WIEN
.
213
C.
RESUEMEE
ZUR
WOHNUNGSBAUTAETIGKEIT
IN
DER
ZWISCHENKRIEGSZEIT
UND
WEITERE
ENTWICKLUNG
.
224
2.
TEIL:
STAATLICHE
WOHNRAUMVORSORGE
UNTER
DEM
GRUNDGESETZ
§
1
(VERFASSUNGS-)RECHTLICHE
DIREKTIVEN
.
233
A.
RECHT
AUF
WOHNUNG?
.
233
I.
INTERNATIONALE,
EUROPAEISCHE
UND
LANDESVERFASSUNGS
RECHTLICHE
GARANTIEN
.
239
1.
INTERNATIONALE
GARANTIEN,
INSBESONDERE
ART.
11
ABS.
1
DES
UN-SOZIALPAKTS
.
239
2.
WOHNUNGSRECHTLICHE
GARANTIEN
AUF
EUROPAEISCHER
EBENE
.
250
A)
DIE
EUROPAEISCHE
SOZIALCHARTA
.
250
B)
DIE
EMRK
.
256
C)
DIE
EUROPAEISCHE
GRUNDRECHTECHARTA
.
262
3.
LANDES
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GARANTIEN
.
269
4.
ZUSAMMENFASSUNG
.
273
II.
DIE
WOHNUNGSBEZOGENEN
GEWAEHRLEISTUNGEN
IM
GRUNDGESETZ
.
274
1.
ART.
13
ABS.
1
GG
-
SCHUTZ
DER
RAEUMLICHEN
PRIVATSPHAERE
275
2.
ART.
14
GG
-
MIETERSCHUTZ
UND
SOZIALBINDUNG
DES
EIGENTUMS
.
278
3.
DAS
SOZIALSTAATSGEBOT
UND
DAS
GRUNDRECHT
AUF
GEWAEHR
LEISTUNG
EINES
MENSCHENWUERDIGEN
EXISTENZMINIMUMS
.
282
A)
ANGEMESSENE
WOHNRAUMVERSORGUNG
DER
BEVOELKERUNG
ALS
ZIELSETZUNG
DES
SOZIALSTAATS
.
283
B)
ANSPRUCH
AUF
EINE
MENSCHENWUERDIGE
UNTERKUNFT?
.
290
C)
WEITERREICHENDE
OBJEKTIVE
VERPFLICHTUNGEN
DES
SOZIALEN
STAATSZIELS?
.
303
D)
DER
YYWOHNUNGSRECHTLICHE
GEHALT
"
DES
GRUNDRECHTS
AUF
GEWAEHRLEISTUNG
EINES
MENSCHENWUERDIGEN
EXISTENZ
MINIMUMS
UND
DES
SOZIALEN
STAATSZIELS
IM
VERGLEICH
305
4.
LEISTUNGSRECHTLICHE
GRUNDRECHTSDIMENSIONEN
UND
GRUNDRECHTLICHE
SCHUTZPFLICHTEN
IN
BEZUG
AUF
WOHNRAUM
308
5.
WOHNRAUMVERSORGUNG
IN
STAATLICHER
VERANTWORTUNG?
.
314
B.
GRENZEN
STAATLICHER
WOHNRAUMVORSORGE
.
318
§
2
INSTRUMENTE
STAATLICHER
WOHNRAUMVORSORGE
.
321
A.
SCHAFFUNG
VON
WOHNRAUM
.
323
I.
SUBVENTIONEN
IM
BEREICH
DES
WOHNUNGSBAUS
.
324
1.
YYBAUKINDERGELD
"
.
325
2.
SONSTIGE
FOERDERPROGRAMME
DER
KFW
.
327
3.
WOHNUNGSBAUPRAEMIE
UND
ARBEITNEHMERSPARZULAGE
.
328
A)
WOHNUNGSBAUPRAEMIE
.
328
B)
ARBEITNEHMERSPARZULAGE
.
329
4.
EIGENHEIMRENTENGESETZ/WOHN-RIESTER
.
330
5.
STEUERLICHE
VERGUENSTIGUNGEN
.
331
A)
ABSETZUNG
ALS
WERBUNGSKOSTEN
GEMAESS
§
9
ABS.
1
SATZ
1
ESTG
.
332
B)
SONDERABSCHREIBUNG
FUER
MIETWOHNUNGSNEUBAU
GEMAESS
§
7
B
ESTG
.
332
C)
GRUNDERWERBSTEUER
.
335
D)
GRUNDSTEUER
.
335
6.
VERFASSUNGS
UND
UNIONSRECHTLICHE
GRENZEN
WOHNUNGSBAUBEZOGENER
SUBVENTIONEN
.
339
7.
BEDEUTUNG
DER
WOHNUNGSBAUBEZOGENEN
SUBVENTIONEN
FUER
DIE
SCHAFFUNG
(BEZAHLBAREN)
WOHNRAUMS
.
342
II.
SOZIALE
WOHNRAUMFOERDERUNG
.
343
1.
DIE
WOHNRAUMFOERDERUNGSGESETZE
DER
LAENDER
.
345
2.
FINANZIERUNG
DER
SOZIALEN
WOHNRAUMFOERDERUNG:
RUECKBLICK
UND
STATUS
QUO
.
354
3.
SOZIALE
WOHNRAUMFOERDERUNG
UND
STAEDTEBAURECHT
.
362
4.
SOZIALE
WOHNRAUMFOERDERUNG
IM
LICHTE
DES
EUROPAEISCHEN
BEIHILFENRECHTS
.
372
5.
SOZIALE
WOHNRAUMFOERDERUNG
ALS
KERNELEMENT
STAATLICHER
WOHNRAUMVORSORGE?
.
375
B.
ERHALTUNG
UND
SICHERUNG
VON
WOHNRAUM
.
376
I.
WOHNUNGSAUFSICHTSRECHT
.
377
II.
ZWECKENTFREMDUNGSVERBOTSGESETZE
DER
LAENDER
.
380
1.
REGELUNGSLAGE
UND
UEBERBLICK
UEBER
DIE
REGELUNGSINHALTE
.
382
2.
VERFASSUNGSKONFORME
AUSGESTALTUNG
DER
ZWECKENTFREMDUNGSVERBOTE
.
385
III.
YYMILIEUSCHUTZSATZUNGEN
"
GEMAESS
§
172
ABS.
1
NR.
2
BAUGB
.
388
IV.
VORKAUFSRECHT
UND
KUENDIGUNGSSCHUTZ
NACH
UMWANDLUNG
IN
WOHNUNGSEIGENTUM
.
391
V.
GENEHMIGUNGSVORBEHALTE
FUER
DIE
BEGRUENDUNG
ODER
TEILUNG
VON
WOHNUNGSEIGENTUM
.
394
C.
BEZAHLBARKEIT
VON
WOHNRAUM
.
398
I.
BEGRENZUNGEN
DER
MIETHOEHE
.
399
1.
BESCHRAENKUNGEN
IN
BESTANDSMIETVERHAELTNISSEN
.
399
A)
MIETERHOEHUNG
NACH
§
558
BGB
.
399
B)
MIETERHOEHUNG
NACH
§
559
BGB
.
401
2.
GRENZEN
BEI
DER
VEREINBARUNG
DER
AUSGANGSMIETE
.
404
A)
MIETWUCHER
UND
MIETPREISUEBERHOEHUNG
.
404
B)
YYMIETPREISBREMSE
"
.
405
AA)
DIE
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
IN
§
556D
ABS.
2
BGB
.
406
BB)
AUSNAHMEN
VON
DER
MIETPREISBEGRENZUNG
.
407
CC)
RECHTSFOLGEN
IM
FALLE
EINES
VERSTOSSES
.
408
C)
BERLINER
MIETENDECKEL
.
409
AA)
MIETENSTOPP
.
410
BB)
MIETOBERGRENZE
.
411
CC)
HAERTEFALLREGELUNG
.
412
DD)
RECHTSFOLGEN
.
413
3.
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
DER
BEGRENZUNG
DER
MIETHOEHE
.
414
A)
GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN
VON
BUND
UND
LAENDERN
ZUR
REGULIERUNG
DER
MIETHOEHE
417
B)
MATERIELLE
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
VON
MIETBEGRENZUNGEN
.
426
AA)
BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN
427
BB)
RUECKWIRKUNG
DES
BERLINER
MIETENSTOPPS
.
429
CC)
VEREINBARKEIT
MIT
ART.
14
ABS.
1
GG
.
431
DD)
VEREINBARKEIT
MIT
ART.
3
ABS.
1
GG
.
436
II.
FINANZIELLE
UNTERSTUETZUNGSLEISTUNGEN
ZUR
WOHNUNG
.
437
1.
WOHNGELD
438
2.
UEBERNAHME
DER
KOSTEN
FUER
UNTERKUNFT
UND
HEIZUNG
NACH
DEM
SGB
II
UND
DEM
SGB
XII
.
443
A)
ANGEMESSENHEIT
ALS
OBERGRENZE
.
445
B)
ABSENKUNG
DER
LEISTUNGSGEWAEHRUNG
IM
RAHMEN
VON
SANKTIONEN
.
451
3.
ERFUELLUNG
DES
ANSPRUCHS
AUF
GEWAEHRLEISTUNG
EINER
MENSCHENWUERDIGEN
UNTERKUNFT?
.
456
D.
ZUGANG
ZU WOHNRAUM
.
458
I.
EINWIRKUNGEN
AUF
DEN
VERTRAGSABSCHLUSS
.
458
II.
BEGRUENDUNG
VON
BELEGUNGSBINDUNGEN
IM
BESTAND
.
464
III.
ENTEIGNUNG
ODER
SOZIALISIERUNG
PRIVATER
WOHNUNGSBESTAENDE?
.
469
RESUEMEE
UND
AUSBLICK
.
479
LITERATURVERZEICHNIS
.
485
SACHREGISTER
.
517 |
adam_txt |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
V
INHALTSVERZEICHNIS
.
IX
EINLEITUNG
.
1
1.
TEIL:
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DER
STAATLICHEN
WOHNRAUMVORSORGE
IN
DEUTSCHLAND
§
1
ANFAENGE
UND
ENTWICKLUNG
STAATLICHER
WOHNRAUMVORSORGE
BIS
1945
.
11
A.
DIE
WOHNSITUATION
VOR
DEM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
11
B.
WOHNUNGSPOLITISCHE
MASSNAHMEN
WAEHREND
DES
ERSTEN
WELTKRIEGES
.
21
C.
DIE
WOHNRAUMVERSORGUNG
IN
DER
WEIMARER
REPUBLIK
.
26
D.
DIE
WOHNUNGSVERSORGUNG
IN
DER
ZEIT
DES
NATIONALSOZIALISMUS
.
71
§
2
STAATLICHE
WOHNRAUMVORSORGE
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
95
A.
DIE
POLITISCHE
AUSGANGSSITUATION
NACH
1945
.
95
B.
DIE
WOHNRAUMVERSORGUNG
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
108
§
3
WOHNRAUMVERSORGUNG
IN
DER
DDR
.
185
A.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
AUSGANGSBEDINGUNGEN
FUER
DIE
WOHNRAUMVERSORGUNG
.
185
B.
DIE
SOZIALISTISCHE
EIGENTUMSORDNUNG
.
188
VIII
INHALTSUEBERSICHT
C.
AUSWIRKUNGEN
DER
EIGENTUMSORDNUNG
AUF
DAS
WOHNUNGSWESEN
.
192
D.
FORTFUEHRUNG
DER
WOHNUNGSZWANGSWIRTSCHAFT
.
203
§4
SOZIALER
WOHNUNGSBAU
IN
WIEN
.
211
A.
WIEN
ALS
VORBILD?
.
211
B.
DER
KOMMUNALE
WOHNUNGSBAU
IM
ROTEN
WIEN
.
213
C.
RESUEMEE
ZUR
WOHNUNGSBAUTAETIGKEIT
IN
DER
ZWISCHENKRIEGSZEIT
UND
WEITERE
ENTWICKLUNG
.
224
2.
TEIL:
STAATLICHE
WOHNRAUMVORSORGE
UNTER
DEM
GRUNDGESETZ
§
1
(VERFASSUNGS-)RECHTLICHE
DIREKTIVEN
.
233
A.
RECHTAUFWOHNUNG?
.
233
B.
GRENZEN
STAATLICHER
WOHNRAUMVORSORGE
.
318
§
2
INSTRUMENTE
STAATLICHER
WOHNRAUMVORSORGE
.
321
A.
SCHAFFUNG
VON
WOHNRAUM
.
323
B.
ERHALTUNG
UND
SICHERUNG
VON
WOHNRAUM
.
376
C.
BEZAHLBARKEIT
VON
WOHNRAUM
.
398
D.
ZUGANG
ZU
WOHNRAUM
.
458
RESUEMEE
UND
AUSBLICK
.
479
LITERATURVERZEICHNIS
.
485
SACHREGISTER
.
517
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
INHALTSUEBERSICHT
.
VII
EINLEITUNG
.
1
1.
TEIL:
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DER
STAATLICHEN
WOHNRAUMVORSORGE
IN
DEUTSCHLAND
§
1
ANFAENGE
UND
ENTWICKLUNG
STAATLICHER
WOHNRAUMVORSORGE
BIS
1945
.
11
A.
DIE
WOHNSITUATION
VOR
DEM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
11
B.
WOHNUNGSPOLITISCHE
MASSNAHMEN
WAEHREND
DES
ERSTEN
WELTKRIEGES
.
21
C.
DIE
WOHNRAUMVERSORGUNG
IN
DER
WEIMARER
REPUBLIK
.
26
I.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
AUSGANGSLAGE
.
28
II.
DIE
WOHNUNGSZWANGSWIRTSCHAFT
.
33
III.
DIE
OEFFENTLICHE
WOHNUNGSBAUFOERDERUNG
.
43
1.
BEWEGGRUENDE
DES
STAATLICHEN
ENGAGEMENTS
.
43
2.
DIE
FINANZIERUNG
DER
OEFFENTLICHEN
WOHNUNGSBAU
FOERDERUNG
.
48
3.
TRAEGER
STAATLICHER
WOHNUNGSBAUFOERDERUNG:
DIE
BESONDERE
ROLLE
DER
GEMEINNUETZIGEN
BAUVEREINE
.
56
IV.
DIE
KRISENJAHRE
1930
BIS
1933
.
64
V.
RESUEMEE
ZUR
WOHNRAUMVERSORGUNG
IN
DER
WEIMARER
REPUBLIK
.
68
D.
DIE
WOHNUNGSVERSORGUNG
IN DER
ZEIT
DES
NATIONALSOZIALISMUS
.
71
I.
WOHNUNGSBAUFOERDERUNG
.
76
1.
WOHNUNGSSANIERUNGEN
.
77
2.
WOHNUNGSNEUBAU
.
78
II.
MIETERSCHUTZ
UND
MIETPREISREGELUNGEN
.
85
III.
DIE
WOHNUNGSVERSORGUNG
WAEHREND
DES
KRIEGES
.
88
§
2
STAATLICHE
WOHNRAUMVORSORGE
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
95
A.
DIE POLITISCHE
AUSGANGSSITUATION
NACH
1945
.
95
I.
DIE
WOHNUNGSVERSORGUNG
UNMITTELBAR
NACH
DEM
KRIEG
.
97
II.
DIE
VERWALTUNG
DES
MANGELS
.
99
III.
BEGRENZTER
WOHNUNGSNEUBAU
.
105
B.
DIE
WOHNRAUMVERSORGUNG
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
108
I.
DAS
ERSTE
WOHNUNGSBAUGESETZ
(1950)
.
108
1.
DER
OEFFENTLICH
GEFOERDERTE
SOZIALE
WOHNUNGSBAU
.
114
2.
DER
STEUERBEGUENSTIGTE
UND
FREIFINANZIERTE
WOHNUNGSBAU
.
119
II.
DAS
ZWEITE
WOHNUNGSBAUGESETZ
(1956)
.
121
III.
ERGEBNISSE
DER
WOHNUNGSBAUFOERDERUNG
DER
FUENFZIGER
JAHRE
.
132
IV.
DER
SOG.
YYLUECKE-PLAN
"
:
ABBAU
DER
WOHNUNGSZWANGS
WIRTSCHAFT
UND
EINFUEHRUNG
DER
SUBJEKTFOERDERUNG
(1960)
.
134
V.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
WOHNUNGSBAUFOERDERUNG
IN
DEN
SECHZIGER
JAHREN
.
142
VI.
BAUBOOM
UND
AUSBAU
DES
SOZIALEN
MIETRECHTS
-
DIE
WOHNRAUMVERSORGUNG
IN
DER
BRD
ZU
BEGINN
DER
SIEBZIGER
JAHRE
.
148
VII.
ABKEHR
VOM
SOZIALEN
WOHNUNGSBAU
UND
ABSCHAFFUNG
DER
WOHNUNGSGEMEINNUETZIGKEIT
-
WEICHENSTELLUNGEN
DER
WOHNUNGSPOLITIK
IN
DEN
ACHTZIGER
JAHREN
.
151
VIII.
ENTWICKLUNG
DER
WOHNUNGSBAUFOERDERUNG
NACH
DER
WIEDERVEREINIGUNG
-
EIGENTUMSFOERDERUNG
UND
PRIVATISIERUNGSTREND
.
162
IX.
VOM
SOZIALEN
WOHNUNGSBAU
ZUR
SOZIALEN
WOHNRAUM
FOERDERUNG
-
WOHNUNGSPOLITISCHE
MASSNAHMEN
NACH
DER
JAHRTAUSENDWENDE
.
172
X.
RESUEMEE
ZUR
HISTORISCHEN
ENTWICKLUNG
DER
STAATLICHEN
WOHNRAUMVORSORGE
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
182
§3
WOHNRAUMVERSORGUNG
IN
DER
DDR
.
185
A.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
AUSGANGSBEDINGUNGEN
FUER
DIE
WOHNRAUMVERSORGUNG
.
185
B.
DIE
SOZIALISTISCHE
EIGENTUMSORDNUNG
.
188
C.
AUSWIRKUNGEN
DER
EIGENTUMSORDNUNG
AUF
DAS
WOHNUNGSWESEN
.
192
D.
FORTFUEHRUNG
DER
WOHNUNGSZWANGSWIRTSCHAFT
.
203
§
4
SOZIALER
WOHNUNGSBAU
IN
WIEN
.
211
A.
WIEN
ALS
VORBILD?
.
211
B.
DER
KOMMUNALE
WOHNUNGSBAU
IM
ROTEN
WIEN
.
213
C.
RESUEMEE
ZUR
WOHNUNGSBAUTAETIGKEIT
IN
DER
ZWISCHENKRIEGSZEIT
UND
WEITERE
ENTWICKLUNG
.
224
2.
TEIL:
STAATLICHE
WOHNRAUMVORSORGE
UNTER
DEM
GRUNDGESETZ
§
1
(VERFASSUNGS-)RECHTLICHE
DIREKTIVEN
.
233
A.
RECHT
AUF
WOHNUNG?
.
233
I.
INTERNATIONALE,
EUROPAEISCHE
UND
LANDESVERFASSUNGS
RECHTLICHE
GARANTIEN
.
239
1.
INTERNATIONALE
GARANTIEN,
INSBESONDERE
ART.
11
ABS.
1
DES
UN-SOZIALPAKTS
.
239
2.
WOHNUNGSRECHTLICHE
GARANTIEN
AUF
EUROPAEISCHER
EBENE
.
250
A)
DIE
EUROPAEISCHE
SOZIALCHARTA
.
250
B)
DIE
EMRK
.
256
C)
DIE
EUROPAEISCHE
GRUNDRECHTECHARTA
.
262
3.
LANDES
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GARANTIEN
.
269
4.
ZUSAMMENFASSUNG
.
273
II.
DIE
WOHNUNGSBEZOGENEN
GEWAEHRLEISTUNGEN
IM
GRUNDGESETZ
.
274
1.
ART.
13
ABS.
1
GG
-
SCHUTZ
DER
RAEUMLICHEN
PRIVATSPHAERE
275
2.
ART.
14
GG
-
MIETERSCHUTZ
UND
SOZIALBINDUNG
DES
EIGENTUMS
.
278
3.
DAS
SOZIALSTAATSGEBOT
UND
DAS
GRUNDRECHT
AUF
GEWAEHR
LEISTUNG
EINES
MENSCHENWUERDIGEN
EXISTENZMINIMUMS
.
282
A)
ANGEMESSENE
WOHNRAUMVERSORGUNG
DER
BEVOELKERUNG
ALS
ZIELSETZUNG
DES
SOZIALSTAATS
.
283
B)
ANSPRUCH
AUF
EINE
MENSCHENWUERDIGE
UNTERKUNFT?
.
290
C)
WEITERREICHENDE
OBJEKTIVE
VERPFLICHTUNGEN
DES
SOZIALEN
STAATSZIELS?
.
303
D)
DER
YYWOHNUNGSRECHTLICHE
GEHALT
"
DES
GRUNDRECHTS
AUF
GEWAEHRLEISTUNG
EINES
MENSCHENWUERDIGEN
EXISTENZ
MINIMUMS
UND
DES
SOZIALEN
STAATSZIELS
IM
VERGLEICH
305
4.
LEISTUNGSRECHTLICHE
GRUNDRECHTSDIMENSIONEN
UND
GRUNDRECHTLICHE
SCHUTZPFLICHTEN
IN
BEZUG
AUF
WOHNRAUM
308
5.
WOHNRAUMVERSORGUNG
IN
STAATLICHER
VERANTWORTUNG?
.
314
B.
GRENZEN
STAATLICHER
WOHNRAUMVORSORGE
.
318
§
2
INSTRUMENTE
STAATLICHER
WOHNRAUMVORSORGE
.
321
A.
SCHAFFUNG
VON
WOHNRAUM
.
323
I.
SUBVENTIONEN
IM
BEREICH
DES
WOHNUNGSBAUS
.
324
1.
YYBAUKINDERGELD
"
.
325
2.
SONSTIGE
FOERDERPROGRAMME
DER
KFW
.
327
3.
WOHNUNGSBAUPRAEMIE
UND
ARBEITNEHMERSPARZULAGE
.
328
A)
WOHNUNGSBAUPRAEMIE
.
328
B)
ARBEITNEHMERSPARZULAGE
.
329
4.
EIGENHEIMRENTENGESETZ/WOHN-RIESTER
.
330
5.
STEUERLICHE
VERGUENSTIGUNGEN
.
331
A)
ABSETZUNG
ALS
WERBUNGSKOSTEN
GEMAESS
§
9
ABS.
1
SATZ
1
ESTG
.
332
B)
SONDERABSCHREIBUNG
FUER
MIETWOHNUNGSNEUBAU
GEMAESS
§
7
B
ESTG
.
332
C)
GRUNDERWERBSTEUER
.
335
D)
GRUNDSTEUER
.
335
6.
VERFASSUNGS
UND
UNIONSRECHTLICHE
GRENZEN
WOHNUNGSBAUBEZOGENER
SUBVENTIONEN
.
339
7.
BEDEUTUNG
DER
WOHNUNGSBAUBEZOGENEN
SUBVENTIONEN
FUER
DIE
SCHAFFUNG
(BEZAHLBAREN)
WOHNRAUMS
.
342
II.
SOZIALE
WOHNRAUMFOERDERUNG
.
343
1.
DIE
WOHNRAUMFOERDERUNGSGESETZE
DER
LAENDER
.
345
2.
FINANZIERUNG
DER
SOZIALEN
WOHNRAUMFOERDERUNG:
RUECKBLICK
UND
STATUS
QUO
.
354
3.
SOZIALE
WOHNRAUMFOERDERUNG
UND
STAEDTEBAURECHT
.
362
4.
SOZIALE
WOHNRAUMFOERDERUNG
IM
LICHTE
DES
EUROPAEISCHEN
BEIHILFENRECHTS
.
372
5.
SOZIALE
WOHNRAUMFOERDERUNG
ALS
KERNELEMENT
STAATLICHER
WOHNRAUMVORSORGE?
.
375
B.
ERHALTUNG
UND
SICHERUNG
VON
WOHNRAUM
.
376
I.
WOHNUNGSAUFSICHTSRECHT
.
377
II.
ZWECKENTFREMDUNGSVERBOTSGESETZE
DER
LAENDER
.
380
1.
REGELUNGSLAGE
UND
UEBERBLICK
UEBER
DIE
REGELUNGSINHALTE
.
382
2.
VERFASSUNGSKONFORME
AUSGESTALTUNG
DER
ZWECKENTFREMDUNGSVERBOTE
.
385
III.
YYMILIEUSCHUTZSATZUNGEN
"
GEMAESS
§
172
ABS.
1
NR.
2
BAUGB
.
388
IV.
VORKAUFSRECHT
UND
KUENDIGUNGSSCHUTZ
NACH
UMWANDLUNG
IN
WOHNUNGSEIGENTUM
.
391
V.
GENEHMIGUNGSVORBEHALTE
FUER
DIE
BEGRUENDUNG
ODER
TEILUNG
VON
WOHNUNGSEIGENTUM
.
394
C.
BEZAHLBARKEIT
VON
WOHNRAUM
.
398
I.
BEGRENZUNGEN
DER
MIETHOEHE
.
399
1.
BESCHRAENKUNGEN
IN
BESTANDSMIETVERHAELTNISSEN
.
399
A)
MIETERHOEHUNG
NACH
§
558
BGB
.
399
B)
MIETERHOEHUNG
NACH
§
559
BGB
.
401
2.
GRENZEN
BEI
DER
VEREINBARUNG
DER
AUSGANGSMIETE
.
404
A)
MIETWUCHER
UND
MIETPREISUEBERHOEHUNG
.
404
B)
YYMIETPREISBREMSE
"
.
405
AA)
DIE
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
IN
§
556D
ABS.
2
BGB
.
406
BB)
AUSNAHMEN
VON
DER
MIETPREISBEGRENZUNG
.
407
CC)
RECHTSFOLGEN
IM
FALLE
EINES
VERSTOSSES
.
408
C)
BERLINER
MIETENDECKEL
.
409
AA)
MIETENSTOPP
.
410
BB)
MIETOBERGRENZE
.
411
CC)
HAERTEFALLREGELUNG
.
412
DD)
RECHTSFOLGEN
.
413
3.
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
DER
BEGRENZUNG
DER
MIETHOEHE
.
414
A)
GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN
VON
BUND
UND
LAENDERN
ZUR
REGULIERUNG
DER
MIETHOEHE
417
B)
MATERIELLE
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
VON
MIETBEGRENZUNGEN
.
426
AA)
BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN
427
BB)
RUECKWIRKUNG
DES
BERLINER
MIETENSTOPPS
.
429
CC)
VEREINBARKEIT
MIT
ART.
14
ABS.
1
GG
.
431
DD)
VEREINBARKEIT
MIT
ART.
3
ABS.
1
GG
.
436
II.
FINANZIELLE
UNTERSTUETZUNGSLEISTUNGEN
ZUR
WOHNUNG
.
437
1.
WOHNGELD
438
2.
UEBERNAHME
DER
KOSTEN
FUER
UNTERKUNFT
UND
HEIZUNG
NACH
DEM
SGB
II
UND
DEM
SGB
XII
.
443
A)
ANGEMESSENHEIT
ALS
OBERGRENZE
.
445
B)
ABSENKUNG
DER
LEISTUNGSGEWAEHRUNG
IM
RAHMEN
VON
SANKTIONEN
.
451
3.
ERFUELLUNG
DES
ANSPRUCHS
AUF
GEWAEHRLEISTUNG
EINER
MENSCHENWUERDIGEN
UNTERKUNFT?
.
456
D.
ZUGANG
ZU WOHNRAUM
.
458
I.
EINWIRKUNGEN
AUF
DEN
VERTRAGSABSCHLUSS
.
458
II.
BEGRUENDUNG
VON
BELEGUNGSBINDUNGEN
IM
BESTAND
.
464
III.
ENTEIGNUNG
ODER
SOZIALISIERUNG
PRIVATER
WOHNUNGSBESTAENDE?
.
469
RESUEMEE
UND
AUSBLICK
.
479
LITERATURVERZEICHNIS
.
485
SACHREGISTER
.
517 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lange, Pia 1982- |
author_GND | (DE-588)1023771594 |
author_facet | Lange, Pia 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Lange, Pia 1982- |
author_variant | p l pl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049036402 |
classification_rvk | PD 4580 PN 615 PQ 6580 PQ 8080 |
ctrlnum | (OCoLC)1372154739 (DE-599)DNB1282487485 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049036402</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240306</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230705s2023 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1282487485</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161617751</subfield><subfield code="c">Gebunden : EUR 124.00 (DE), EUR 127.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-16-161775-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1372154739</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1282487485</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135239:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 615</subfield><subfield code="0">(DE-625)137600:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 6580</subfield><subfield code="0">(DE-625)139298:522</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 8080</subfield><subfield code="0">(DE-625)139306:522</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lange, Pia</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023771594</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Staatliche Wohnraumvorsorge</subfield><subfield code="c">Pia Lange</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 520 Seiten</subfield><subfield code="c">23.2 cm x 15.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jus publicum</subfield><subfield code="v">Band 322</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Habilitationsschrift</subfield><subfield code="c">Georg-August-Universität Göttingen</subfield><subfield code="d">2021</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241423-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewährleistungsstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)7592342-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungsversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125971-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Daseinsvorsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)1038114020</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Recht auf Wohnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sozialer Wohnungsbau bzw. soziale Wohnraumförderung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vergesellschaftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mietpreisbremse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wohnungsgenossenschaften</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Daseinsvorsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)1038114020</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wohnraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241423-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gewährleistungsstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)7592342-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Daseinsvorsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)1038114020</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wohnungsversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125971-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-16-162156-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jus publicum</subfield><subfield code="v">Band 322</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004667515</subfield><subfield code="9">322</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1d36dcdccd2841188e0d6db67be8e962&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034299023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230304</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049036402 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:17:47Z |
indexdate | 2024-07-20T08:02:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783161617751 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034299023 |
oclc_num | 1372154739 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-Bo133 |
physical | XIV, 520 Seiten 23.2 cm x 15.5 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Jus publicum |
series2 | Jus publicum |
spelling | Lange, Pia 1982- Verfasser (DE-588)1023771594 aut Staatliche Wohnraumvorsorge Pia Lange 1. Auflage Tübingen Mohr Siebeck [2023] © 2023 XIV, 520 Seiten 23.2 cm x 15.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jus publicum Band 322 Habilitationsschrift Georg-August-Universität Göttingen 2021 Wohnraum (DE-588)4241423-4 gnd rswk-swf Gewährleistungsstaat (DE-588)7592342-7 gnd rswk-swf Wohnungsversorgung (DE-588)4125971-3 gnd rswk-swf Daseinsvorsorge (DE-588)1038114020 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Recht auf Wohnung sozialer Wohnungsbau bzw. soziale Wohnraumförderung Vergesellschaftung Mietpreisbremse Wohnungsgenossenschaften (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Daseinsvorsorge (DE-588)1038114020 s Wohnraum (DE-588)4241423-4 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gewährleistungsstaat (DE-588)7592342-7 s Wohnungsversorgung (DE-588)4125971-3 s Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-16-162156-7 Jus publicum Band 322 (DE-604)BV004667515 322 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1d36dcdccd2841188e0d6db67be8e962&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034299023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230304 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Lange, Pia 1982- Staatliche Wohnraumvorsorge Jus publicum Wohnraum (DE-588)4241423-4 gnd Gewährleistungsstaat (DE-588)7592342-7 gnd Wohnungsversorgung (DE-588)4125971-3 gnd Daseinsvorsorge (DE-588)1038114020 gnd |
subject_GND | (DE-588)4241423-4 (DE-588)7592342-7 (DE-588)4125971-3 (DE-588)1038114020 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Staatliche Wohnraumvorsorge |
title_auth | Staatliche Wohnraumvorsorge |
title_exact_search | Staatliche Wohnraumvorsorge |
title_exact_search_txtP | Staatliche Wohnraumvorsorge |
title_full | Staatliche Wohnraumvorsorge Pia Lange |
title_fullStr | Staatliche Wohnraumvorsorge Pia Lange |
title_full_unstemmed | Staatliche Wohnraumvorsorge Pia Lange |
title_short | Staatliche Wohnraumvorsorge |
title_sort | staatliche wohnraumvorsorge |
topic | Wohnraum (DE-588)4241423-4 gnd Gewährleistungsstaat (DE-588)7592342-7 gnd Wohnungsversorgung (DE-588)4125971-3 gnd Daseinsvorsorge (DE-588)1038114020 gnd |
topic_facet | Wohnraum Gewährleistungsstaat Wohnungsversorgung Daseinsvorsorge Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1d36dcdccd2841188e0d6db67be8e962&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034299023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004667515 |
work_keys_str_mv | AT langepia staatlichewohnraumvorsorge AT mohrsiebeckgmbhcokg staatlichewohnraumvorsorge |