Lerncoaching und Lernberatung: Lernende in ihrem Lernprozess wirksam begleiten und unterstützen : ein Buch zur (Weiter-)Entwicklung der theoretischen und praktischen (Lern-)Coachingkompetenz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baltmannsweiler
Schneider Verlag Hohengehren GmbH
[2023]
|
Ausgabe: | 9., unveränderte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 195-201 Auf dem Einband: Neue, vollständig überarbeitete Auflage : mit Downloads, Übungsaufgaben und Selbst-Check für Lerncoaches |
Beschreibung: | 222 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm, 552 g |
ISBN: | 9783834019806 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049027352 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 230629s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783834019806 |c Broschur |9 978-3-8340-1980-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1389176805 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049027352 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-473 |a DE-29T |a DE-M347 |a DE-523 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 371.12 | |
084 | |a SM 600 |0 (DE-625)143289: |2 rvk | ||
084 | |a DL 4240 |0 (DE-625)19684:761 |2 rvk | ||
084 | |a DO 1050 |0 (DE-625)19749:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 1060 |0 (DE-625)19777:761 |2 rvk | ||
084 | |a 81.50 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Hardeland, Hanna |e Verfasser |0 (DE-588)1034823809 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lerncoaching und Lernberatung |b Lernende in ihrem Lernprozess wirksam begleiten und unterstützen : ein Buch zur (Weiter-)Entwicklung der theoretischen und praktischen (Lern-)Coachingkompetenz |c Hanna Hardeland |
250 | |a 9., unveränderte Auflage | ||
264 | 1 | |a Baltmannsweiler |b Schneider Verlag Hohengehren GmbH |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 222 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm, 552 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 195-201 | ||
500 | |a Auf dem Einband: Neue, vollständig überarbeitete Auflage : mit Downloads, Übungsaufgaben und Selbst-Check für Lerncoaches | ||
650 | 0 | 7 | |a Lernen |0 (DE-588)4035408-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrer |0 (DE-588)4035088-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Coaching |0 (DE-588)4148114-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lernen |0 (DE-588)4035408-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lehrer |0 (DE-588)4035088-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Coaching |0 (DE-588)4148114-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034290123&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034290123 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816956245931720704 |
---|---|
adam_text |
VORWORT
- S. 13
TEIL
1: LERNCOACHING,
WAS IST DAS? LERNENDE
INDIVIDUELL COACHEN
UND BEGLEITEN
1.
UEBER
DEN BEGRIFF LERNCOACHING - S. 18
1.1
ABGRENZUNG
VON ANDEREN BERATUNGSANGEBOTEN
5.
2U
1.2
DER
LEHRER IN DER ROLLE DES
LERNCOACHES: WER BIN ICH JETZT?
5.
24
1.3
VORAUSSETZUNG
FUER LERNCOACHING
S
1
.4
KLASSEN-/GRUPPENCOACHING:
LERNCOACHING IN KLASSEN UND
GRUPPEN -
SO KANN ES AUCH GEHEN
S
'B
1.5
LERNCOACHING-ANLAESSE:
WANN BRAUCHT
MAN LERNCOACHING?
5.
2.
LERNCOACHING
FOERDERT
KOMPETENZEN - WAS
BRINGT DAS? - S. 32
2.1
SOZIAL-KOMMUNIKATIVE
KOMPETENZ
S.
2.2
PERSONALKOMPETENZ
S.
2.3
METHODENKOMPETENZ
S
2.4
FACHKOMPETENZ/LERNSPEZIFISCHES
FACHWISSEN
5.
3
3.
FUER
DAS LERNCOACHING
RELEVANTE BERATUNGSANSAETZE
UND THEORIEN
VIELFAELTIGE WURZELN
-
S. 38
3.1
KONSTRUKTIVISMUS
3.2
KOGNITIV-VERHALTENSTHERAPEUTISCHER
BERATUNGSANSATZ
S
3.3
PERSONENZENTRIERTER
BERATUNGSANSATZ
S
3.4
SYSTEMISCHER
BERATUNGSANSATZ
3.5
LOESUNGSORIENTIERTER
(KURZZEIT-)BERATUNGSANSATZ
S.
1}6
3.6
FAZIT
UND RELEVANZ
FUERS LERNCOACHING
TEIL
2: DAS HANDWERK
DES LERNCOACHES - SO FUEHREN
SIE EIN PROFESSIONELLES
LERNCOACHING
1.
LERNCOACHING-PROZESS
- SO LAEUFT
LERNCOACHING AB - S. 52
1.1
ANBAHNUNG:
ERSTKONTAKT UND AUFTRAGSKLAERUNG
S.
52
1.2
DURCHFUEHRUNG:
DIE SECHS PHASEN
DES LERNCOACHING-PROZESSES
1.3
ANKNUEPFEN
AN VORHERIGE SITZUNG/AKTUELLE
AUFTRAGSKLAERUNG
5
.,9
1
.4
ABSCHLUSS
UND AUSWERTUNG DES GESAMTVERLAUFS
DES LERNCOACHINGS
1.5
TABELLARISCHER
UEBERBLICK: PHASEN DES
LERNCOACHING-PROZESSES
S.
2.
BERATUNGSKOMPEL
GESPRAECHE
FUEHRER
2.1
DIE
PROFESSIONELLE
2.2
GESPRAECHSFUEHRUNG
I
2.3
(ARBEITS-)HYPOTHES(
2.4
VIER
INTERAKTIONSPR
3.
METHODENKOFFER
LERNCOACH-KOFFER
3.
1
LERNBIOGRAFIE-ARBEI
3.2
MINI-INPUT
-
DARF I
3.3
PROBEHANDELN/TRAIR
3.4
AUF
MEHREREN STUEHL
3.5
RESSOURCENARBEIT
-
4.
FRAGEN
STELLEN
AL
4.1
AUSNAHMEN
SUCHER
4.2
SKALIERUNGSFRAGE
-
4.3
ZIRKULAERE
FRAGE - '
4.4
HYPOTHETISCHE
FRAG
4.5
WUNDERFRAGE
- UR
4.6
REFRAMING
- WAS
5.
WENN
ES NUR SC
IM
LERNCOACHING
5.1
UMGANG
MIT WORTK
5.2
UMGANG
MIT
UNMO
5.3
UMGANG
MIT RUECKS
ANDERS
PROBIEREN
R
-
2.
BERATUNGSKOMPETENZ
DES
LERNCOACHES - PROFESSIONELLE
GESPRAECHE
FUEHREN - S. 74
2.1
DIE
PROFESSIONELLE
HALTUNG ALS LERNCOACH
- MEHR ALS EINE
TECHNIK
2.2
GESPRAECHSFUEHRUNG
IM LERNCOACHING - DIE
GRUNDLAGEN
--.
2.3
(ARBEITS-)HYPOTHESEN
BILDEN
- ALS LERNCOACH BEWUSST
HANDELN
S.
S;,
2.4
VIER
INTERAKTIONSPRAEDIKATE/KLIENTEN-TYPEN
- JEDER IST ANDERS
3.
METHODENKOFFER
DES
LERNCOACHES - DAS PACKEN SIE
IN IHREN
LERNCOACH-KOFFER - S. 93
3.1
LERNBIOGRAFIE-ARBEIT
- DARAN ERINNERST
DU DICH NOCH?
3.2
MINI-INPUT
- DARF ICH DIR DAZU
ETWAS
VORSTELLEN?
3.3
PROBEHANDELN/TRAINING
- HAST DU LUST, DAS
HIER AUSZUPROBIEREN?
3.4
AUF
MEHREREN STUEHLEN SITZEN -
WER DIE WAHL HAT, HAT DIE
QUAL!
S
3.5
RESSOURCENARBEIT
- DARF ICH
DIR EIN KOMPLIMENT
MACHEN?
4.
FRAGEN
STELLEN ALS INTERVENTION -
DURCH FRAGEN ZEICHEN
SETZEN - S. 108
AUSNAHMEN
SUCHEN - WANN WAR ES
ANDERS?
4.2
SKALIERUNGSFRAGE
-
STELLE DIR EINE SKALA VON
I BIS IO VOR .!
4.3
ZIRKULAERE
FRAGE - WAS DENKEN
WOHL DIE ANDEREN?
4.4
HYPOTHETISCHE
FRAGE
- ANGENOMMEN, ES WAERE .?
4.5
WUNDERFRAGE
- UND
WENN ES UEBER NACHT PLOETZLICH ANDERS
IST?
4.
6
REFRAMING
-
WAS KOENNTE DAS GUTE IM
SCHLECHTEN
SEIN?
7
5.
WENN
ES NUR SO EINFACH WAERE!
-
SCHWIERIGE
SITUATIONEN
IM LERNCOACHING MEISTERN - S. 120
5.1
UMGANG
MIT
WORTKARGEN KLIENTEN - NUN
SAG DOCH ENDLICH ETWAS!
5.2
UMGANG
MIT UNMOTIVIERTEN
KLIENTEN - WILLST DU
UEBERHAUPT?
5.3
UMGANG
MIT
RUECKSCHLAEGEN - LASS UNS SCHAUEN,
WIE DU ES NOCH EINMAL
ANDERS
PROBIEREN KANNST!
TEIL
3:
DER LERNCOACH ALS GEFRAGTER
EXPERTE: FIT FUER DIE WICHTIGSTEN
LERNCOACHING-THEMEN SEIN
SCHLUSSWORT
-
S. 193
LITERATUR
-
S.
195
I.
DIE 16 LERNBEEINFLUSSENDEN FAKTOREN: SO GRENZEN SIE DAS
LERNPROBLEM
EIN - S. 128
ANHANG
- S.
203
1.
SELBST-.CHECK
FUER
LERNCOACL
2.
JEDER LERNT ANDERS - UEBER DEN SINN UND UNSINN DER LERNTYPEN
2.
ARBEITSHILFE
ZUR
GESPRAECHS
UND
LERNER-MERKMALE
- S. 138
3.
UEBUNGSAUFGABE:
WIDERSPIL
2.1
UEBER DEN
LERNTYPEN-TEST
4.
UEBUNGSAUFGABE:
VERBALISII
2.2
VERSCHIEDENE LERNERMERKMALE
5.
UEBUNGSAUFGABE:
OFFENE
A
3.
GEWUSST, WIE - DIE LERNSTRATEGIEN
- S. 141
6.
UEBUNGSAUFGABE:
NON
-/PAR,
7.
UEBUNGSAUFGABE:
KAUSALFRZ
3.1
DIE DREI EBENEN DER LERNSTRATEGIEN
8.
UEBUNGSAUFGABE:
ZIELFORM
3.2
ERFOLGREICH LERNEN MIT DEN ACHT NUETZLICHEN LERNSTRATEGIEN
9.
UEBUNGSAUFGABE:
UMFORMI,
3.3
SO KOMMT DER LERNSTOFF INS LANGZEITGEDAECHTNIS - DAS MEHRSPEICHERMODELL
10.
UEBUNGSAUFGABE:
RESSOUR
3.4
DAMIT DER LERNSTOFF HAENGEN BLEIBT - VERGESSEN UND REGELMAESSIGES
4.
WIEDERHOLEN
KONZENTRIERT
LAEUFT ES
WIE GESCHMIERT - S. 155
STICHWORTVERZEICHNIS
-
S
5.
ABHAUEN ODER BLEIBEN? - WIE EMOTIONEN DAS LERNEN
BEEINFLUSSEN - S. 161
6.
MOTIVATION
UND MOTIVATIONSFOERDERUNG
- WAS
HEISST NULL BOCK ?!
-
S. 164
6.1
MOTIVE
- DER MOTOR UNSERES
HANDELNS
6.2
BEREITEN SIE DEN NAEHRBODEN AUF - SO SCHAFFEN
SIE GUTE VORAUSSETZUNGEN
FUER
MOTIVATION
6.3
DER MOTIVATION MIT DEM STRUKTURIERTEN
FRAGENSCHEMA AUF DIE SCHLICHE KOMMEN
6.4
LERNENDE IN EINEM OFFENEN GESPRAECH ZUM NACHDENKEN UEBER
IHR
7.1
MOTIVATIONSGESCHEHEN
ANREGEN
FIT
FUER DIE PRUEFUNG
- FUER DIE PRUEFUNG GERUESTET SEIN - S. 176
PRUEFUNGSKOMPETENZ
- SICH OPTIMAL AUF DEN PRUEFUNGSTAG VORBEREITEN
7.2 (LANGZEIT-)LERNPLAN -
GEPLANT LOSLEGEN UND DIE ZEIT GUT MANAGEN
7.3
PRUEFUNGSANGST - ICH BIN
BESORGT!
8.
AD(H)S
BEIM LERNCOACHING
- S. 187
8.1
SO BEEINFLUSST AD(H)S
DAS LERNEN UND WAS DAGEGEN HILFT
8.2
MOEGLICHE INTERVENTIONEN BEI AD(H)S
SCHLUSSWORT
- S. 193
LITERATUR
-
S.
195
ANHANG
-
S. 203
1.
SELBST-CHECK FUER LERNCOACHES
2.
ARBEITSHILFE
ZUR GESPRAECHSVORBEREITUNG
3.
UEBUNGSAUFGABE:
WIDERSPIEGELN
4.
UEBUNGSAUFGABE:
VERBALISIEREN
5.UEBUNGSAUFGABE: OFFENE ANGEBOTE
6.
UEBUNGSAUFGABE:
NON-/PARAVERBALE SIGNALE
7.UEBUNGSAUFGABE: KAUSALFRAGEN VERMEIDEN
8.
UEBUNGSAUFGABE:
ZIELFORMULIERUNG
9.
UEBUNGSAUFGABE:
UMFORMULIERUNG VON VERMEIDUNGSZIELEN
10.UEBUNGSAUFGABE: RESSOURCENFRAGEN
STELLEN
STICHWORTVERZEICHNIS
-
S. 219
DELL
SSEN
-
S.
161
( ?!
- S.
164
EN
KOMMEN
. 176
178 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Hardeland, Hanna |
author_GND | (DE-588)1034823809 |
author_facet | Hardeland, Hanna |
author_role | aut |
author_sort | Hardeland, Hanna |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049027352 |
classification_rvk | SM 600 DL 4240 DO 1050 DP 1060 |
ctrlnum | (OCoLC)1389176805 (DE-599)BVBBV049027352 |
dewey-full | 371.12 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.12 |
dewey-search | 371.12 |
dewey-sort | 3371.12 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Mathematik |
discipline_str_mv | Pädagogik Mathematik |
edition | 9., unveränderte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049027352</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230629s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834019806</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-8340-1980-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1389176805</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049027352</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SM 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)143289:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 4240</subfield><subfield code="0">(DE-625)19684:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1050</subfield><subfield code="0">(DE-625)19749:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1060</subfield><subfield code="0">(DE-625)19777:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">81.50</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hardeland, Hanna</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034823809</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lerncoaching und Lernberatung</subfield><subfield code="b">Lernende in ihrem Lernprozess wirksam begleiten und unterstützen : ein Buch zur (Weiter-)Entwicklung der theoretischen und praktischen (Lern-)Coachingkompetenz</subfield><subfield code="c">Hanna Hardeland</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9., unveränderte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baltmannsweiler</subfield><subfield code="b">Schneider Verlag Hohengehren GmbH</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">222 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm, 552 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 195-201</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Einband: Neue, vollständig überarbeitete Auflage : mit Downloads, Übungsaufgaben und Selbst-Check für Lerncoaches</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035408-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Coaching</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148114-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035408-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Coaching</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148114-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034290123&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034290123</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049027352 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:15:25Z |
indexdate | 2024-11-28T09:01:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834019806 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034290123 |
oclc_num | 1389176805 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-29T DE-M347 DE-523 DE-B1533 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-29T DE-M347 DE-523 DE-B1533 |
physical | 222 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm, 552 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Schneider Verlag Hohengehren GmbH |
record_format | marc |
spelling | Hardeland, Hanna Verfasser (DE-588)1034823809 aut Lerncoaching und Lernberatung Lernende in ihrem Lernprozess wirksam begleiten und unterstützen : ein Buch zur (Weiter-)Entwicklung der theoretischen und praktischen (Lern-)Coachingkompetenz Hanna Hardeland 9., unveränderte Auflage Baltmannsweiler Schneider Verlag Hohengehren GmbH [2023] © 2023 222 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm, 552 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis: Seite 195-201 Auf dem Einband: Neue, vollständig überarbeitete Auflage : mit Downloads, Übungsaufgaben und Selbst-Check für Lerncoaches Lernen (DE-588)4035408-8 gnd rswk-swf Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd rswk-swf Coaching (DE-588)4148114-8 gnd rswk-swf Lernen (DE-588)4035408-8 s Lehrer (DE-588)4035088-5 s Coaching (DE-588)4148114-8 s DE-604 Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034290123&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hardeland, Hanna Lerncoaching und Lernberatung Lernende in ihrem Lernprozess wirksam begleiten und unterstützen : ein Buch zur (Weiter-)Entwicklung der theoretischen und praktischen (Lern-)Coachingkompetenz Lernen (DE-588)4035408-8 gnd Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd Coaching (DE-588)4148114-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035408-8 (DE-588)4035088-5 (DE-588)4148114-8 |
title | Lerncoaching und Lernberatung Lernende in ihrem Lernprozess wirksam begleiten und unterstützen : ein Buch zur (Weiter-)Entwicklung der theoretischen und praktischen (Lern-)Coachingkompetenz |
title_auth | Lerncoaching und Lernberatung Lernende in ihrem Lernprozess wirksam begleiten und unterstützen : ein Buch zur (Weiter-)Entwicklung der theoretischen und praktischen (Lern-)Coachingkompetenz |
title_exact_search | Lerncoaching und Lernberatung Lernende in ihrem Lernprozess wirksam begleiten und unterstützen : ein Buch zur (Weiter-)Entwicklung der theoretischen und praktischen (Lern-)Coachingkompetenz |
title_exact_search_txtP | Lerncoaching und Lernberatung Lernende in ihrem Lernprozess wirksam begleiten und unterstützen : ein Buch zur (Weiter-)Entwicklung der theoretischen und praktischen (Lern-)Coachingkompetenz |
title_full | Lerncoaching und Lernberatung Lernende in ihrem Lernprozess wirksam begleiten und unterstützen : ein Buch zur (Weiter-)Entwicklung der theoretischen und praktischen (Lern-)Coachingkompetenz Hanna Hardeland |
title_fullStr | Lerncoaching und Lernberatung Lernende in ihrem Lernprozess wirksam begleiten und unterstützen : ein Buch zur (Weiter-)Entwicklung der theoretischen und praktischen (Lern-)Coachingkompetenz Hanna Hardeland |
title_full_unstemmed | Lerncoaching und Lernberatung Lernende in ihrem Lernprozess wirksam begleiten und unterstützen : ein Buch zur (Weiter-)Entwicklung der theoretischen und praktischen (Lern-)Coachingkompetenz Hanna Hardeland |
title_short | Lerncoaching und Lernberatung |
title_sort | lerncoaching und lernberatung lernende in ihrem lernprozess wirksam begleiten und unterstutzen ein buch zur weiter entwicklung der theoretischen und praktischen lern coachingkompetenz |
title_sub | Lernende in ihrem Lernprozess wirksam begleiten und unterstützen : ein Buch zur (Weiter-)Entwicklung der theoretischen und praktischen (Lern-)Coachingkompetenz |
topic | Lernen (DE-588)4035408-8 gnd Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd Coaching (DE-588)4148114-8 gnd |
topic_facet | Lernen Lehrer Coaching |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034290123&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hardelandhanna lerncoachingundlernberatunglernendeinihremlernprozesswirksambegleitenundunterstutzeneinbuchzurweiterentwicklungdertheoretischenundpraktischenlerncoachingkompetenz |