Pfändung von Forderungen und anderen Vermögensrechten:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Pegnitz
Juristischer Verlag Pegnitz GmbH
2023
|
Ausgabe: | 6. Auflage, Stand: April 2023 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 228 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 310 g |
ISBN: | 9783948836207 3948836205 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049024555 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 230628s2023 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N26 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1293686565 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783948836207 |c Festeinband : EUR 23.00 (DE), EUR 23.70 (AT) |9 978-3-948836-20-7 | ||
020 | |a 3948836205 |9 3-948836-20-5 | ||
024 | 3 | |a 9783948836207 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 03-003 |
035 | |a (OCoLC)1389178986 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1293686565 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-22 | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Heyner, Markus |e Verfasser |0 (DE-588)123724686 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pfändung von Forderungen und anderen Vermögensrechten |c von Diplom-Rechtspfleger Markus Heyner, LL.B., Oberlandsgericht Nürnberg ; weitergeführt durch Cartsen Köppl, Diplom-Rechtspfleger (FH), hauptamtliche Lehrkraft an der Bayerischen Justizakademie |
250 | |a 6. Auflage, Stand: April 2023 | ||
264 | 1 | |a Pegnitz |b Juristischer Verlag Pegnitz GmbH |c 2023 | |
300 | |a 228 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm, 310 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Forderungspfändung |0 (DE-588)4154980-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Zwangsvollstreckung | ||
653 | |a Pfändungsbeschluss | ||
653 | |a Überweisung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Forderungspfändung |0 (DE-588)4154980-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Köppl, Carsten |e Verfasser |0 (DE-588)1151536660 |4 aut | |
710 | 2 | |a Juristischer Verlag Pegnitz GmbH |0 (DE-588)1065867204 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.juristischer-verlag-pegnitz.de/Gerichtsvollzieher/Pfaendung-von-Forderungen-und-anderen-Vermoegensrechten.html |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034287387&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230623 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034287387 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823751358171316224 |
---|---|
adam_text |
VORWORT
.
5
GRUNDLAGEN
DER
VOLLSTRECKUNG
WEGEN
GELDFORDERUNGEN
.
13
MOEGLICHKEIT
DER
VOLLSTRECKUNG
IN
FORDERUNGEN
.
13
GRAFISCHE
DARSTELLUNG
DER
ARTEN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
16
GRUNDLAGEN
DER
FORDERUNGSPFAENDUNG
.
17
ABGRENZUNG
DER
SACH
ZUR
RECHTSPFAENDUNG
.
21
PFAENDUNG
EINER
FORDERUNG
.
21
UEBERWEISUNG
EINER
FORDERUNG
.
22
AUFGABEN
DES
GERICHTSVOLLZIEHERS
BEI
DER
FORDERUNGSPFAENDUNG
.
23
DER
PFAENDUNGSBESCHLUSS
.
25
ZUSTAENDIGKEIT
.
25
FOLGEN
BEIM
VERSTOSS
GEGEN
DIE
ZUSTAENDIGKEITEN
.
27
VORAUSSETZUNGEN
DER
PFAENDUNG
EINER
FORDERUNG
.
28
PFAENDBARKEIT
DER
FORDERUNG
.
29
BEISPIELSFAELLE
ZUR
PFAENDBARKEIT
DER
FORDERUNG
.
36
LOESUNGEN
ZU
DEN
FAELLEN
ZUR
PFAENDBARKEIT
DER
FORDERUNG:
.
38
REALISIERBARKEIT
DER
FORDERUNG?.
44
DIE
FORDERUNG
MUSS
DEM
SCHULDNER
ZUSTEHEN
.
49
ERLASS
DES
PFAENDUNGSBESCHLUSSES.
56
PFAENDUNG
EINER
YYANGEBLICHEN
"
FORDERUNG
.
56
RECHTSBEHELF
GEGEN
DEN
ERLASS
DES
PFAENDUNGSBESCHLUSSES.
57
INHALT
DES
PFAENDUNGSBESCHLUSSES.
58
WIRKSAMWERDEN
DER
PFAENDUNG.
62
ZUSTELLUNG
AN
DEN
DRITTSCHULDNER.
62
WEITERES
VERFAHREN
BEI
DER
ZUSTELLUNG
.
63
AUSGEWAEHLTE
PROBLEMFAELLE
BEI
DER
ZUSTELLUNG
.
65
BESONDERHEITEN
DES
§
829
ABS.
2
ZPO
.
68
ZUSTELLUNG
BEI
DRITTSCHULDNERLOSEN
RECHTEN
.
69
WIRKUNGEN
DER
PFAENDUNG
.
70
VERSTRICKUNGSEINTRITT
.
71
PFANDRECHTSENTSTEHUNG
.
72
RECHTSSTELLUNG
DES
GLAEUBIGERS
NACH
ERFOLGTER
PFAENDUNG
.
74
RECHTSSTELLUNG
DES
SCHULDNERS
NACH
ERFOLGTER
PFAENDUNG
.
77
RECHTSSTELLUNG
DES
DRITTSCHULDNERS
NACH
ERFOLGTER
PFAENDUNG
.
78
BEISPIELE
ZUR
WIRKUNG
DER
PFAENDUNG
.
80
LOESUNGSUEBERLEGUNGEN
.
81
DRITTSCHULDNERERKLAERUNG,
§
840
ZPO
.
85
DER
UEBERWEISUNGSBESCHLUSS
.
90
ZUSTAENDIGKEIT
UND
VORAUSSETZUNGEN
DER
UEBERWEISUNG
EINER
FORDERUNG
.
91
VERSTRICKUNG
MUSS
EINGETRETEN
SEIN
(WIRKSAME
PFAENDUNG)
.
92
BERECHTIGUNG
DES
GLAEUBIGERS
ZUR
VERWERTUNG
.
93
DIE
ARTEN
DER
UEBERWEISUNG
.
95
UEBERWEISUNG
EINER
FORDERUNG
ZUR
EINZIEHUNG
.
95
UEBERWEISUNG
EINER
FORDERUNG
AN
ZAHLUNGS
STATT
.
98
KEIN
WAHLRECHT
DES
GLAEUBIGERS
IN
BESTIMMTEN
FAELLEN
.
100
ANDERWEITIGE
VERWERTUNG,
§
844
ZPO
.
102
BEISPIELSFAELLE
ZUM
PFAENDUNGS
UND
UEBERWEISUNGSBESCHLUSS
.
104
LOESUNGSUEBERLEGUNGEN
.
105
ABSCHLUSSUEBUNG
ZU
DEN
WIRKUNGEN
DER
PFAENDUNG
UND
UEBERWEISUNG
.
113
DIE
VORPFAENDUNG
.
115
PFAENDUNG
UND
UEBERWEISUNG
VON
FORDERUNGEN,
FUER
DIE
EINE
HYPOTHEK
ALS
SICHERHEIT
BESTELLT
IST
.
126
ALLGEMEINES
ZUR
HYPOTHEK
/
RECHTSGESCHAEFTLICHE
UEBERTRAGUNG
.
126
BRIEFHYPOTHEK
.
128
BUCHHYPOTHEK
.
128
PFAENDUNG
UND
VERWERTUNG
DER
YYHYPOTHEK
"
.
130
PFAENDUNG
EINER
FORDERUNG,
FUER
DIE
EINE
BRIEFHYPOTHEK
BESTELLT
IST
.
132
PFAENDUNG
EINER
FORDERUNG,
FUER
DIE
EINE
BUCHHYPOTHEK
BESTELLT
IST
.
133
UEBERWEISUNG
DER
YYHYPOTHEK
"
.
136
UEBERWEISUNG
EINER
HYPOTHEKENFORDERUNG
ZUR
EINZIEHUNG
.
138
UEBERWEISUNG
EINER
HYPOTHEKENFORDERUNG
AN
ZAHLUNGS
STATT
.
139
PFAENDUNG
UND
VERWERTUNG
EINER
GRUNDSCHULD
.
142
ALLGEMEINES
ZUR
GRUNDSCHULD
.
142
PFAENDUNG
UND
UEBERWEISUNG
EINER
GRUNDSCHULD
.
143
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
ANSPRUECHE
AUF
LEISTUNG
ODER
HERAUSGABE
EINER
SACHE
.
148
PFAENDUNG
VON
HERAUSGABEANSPRUECHEN
AUF
BEWEGLICHE
KOERPERLICHE
SACHEN,
§847
ZPO
.
149
PFAENDUNG
VON
LEISTUNGSANSPRUECHEN
AUF
BEWEGLICHE
KOERPERLICHE
SACHEN
.
151
ABGRENZUNG
ZU
§
886
ZPO
.
154
PFAENDUNG
VON
ANSPRUECHEN
AUF
EINE
UNBEWEGLICHE
SACHE
.
155
ZUSAMMENTREFFEN
MEHRERER
GLAEUBIGER
.
156
BEISPIELSFAELLE
.
157
LOESUNGSUEBERLEGUNGEN
.
159
ABGRENZUNG
ZUR
PFAENDUNG
VON
ANWARTSCHAFTSRECHTEN
.
164
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
ANDERE
VERMOEGENSRECHTE
.
167
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
DEN
MITEIGENTUMSANTEIL
EINER
BEWEGLICHEN
SACHE
.172
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
DEN
MITEIGENTUMSANTEIL
EINER
UNBEWEGLICHEN
SACHE
173
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
EINEN
MITERBENANTEIL
.
174
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
EINEN
GESELLSCHAFTSANTEIL
.
175
BGB-GESELLSCHAFT
.
175
OHG/KG
.
175
GMBH-ANTEILE
.
176
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
DAS
ANWARTSCHAFTSRECHT
DES
NACHERBEN.
177
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
BESCHRAENKT
DINGLICHE
GRUNDSTUECKSRECHTE
.
178
GRUNDDIENSTBARKEIT,
§§
1018
FF.
BGB
.
178
NIESSBRAUCH,
§§
1030
FF.
BGB
.
178
BESCHRAENKTE
PERSOENLICHE
DIENSTBARKEIT,
§§
1090
FF.
BGB
.
178
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
DIE
GRUNDSCHULD
.
179
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
ANWARTSCHAFTSRECHTE
BEZUEGLICH
UNBEWEGLICHER
SACHEN
.
179
PFAENDUNG
VON
ARBEITSEINKOMMEN
.
180
BEGRIFF
DES
ARBEITSEINKOMMENS.
181
UNPFAENDBARE
/
BEDINGT
PFAENDBARE
BEZUEGE
.
183
§
850
A
ZPO
.
183
§
850B
ZPO
.
183
BERECHNUNG
DES
PFAENDBAREN
BETRAGES
.
185
PFAENDUNG
DURCH
EINEN
YYGEWOEHNLICHEN
"
GLAEUBIGER
.
186
PFAENDUNG
DURCH
EINEN
UNTERHALTSBERECHTIGTEN
GLAEUBIGER
.
188
BEISPIELSFAELLE
.
190
LOESUNGSUEBERLEGUNGEN
.
191
ZUSAMMENTREFFEN
MEHRERER
GLAEUBIGER
.
194
BESONDERE
FALLGESTALTUNGEN,
§
850F
ZPO
.
201
PFAENDUNG
VON
KONTOGUTHABEN
.
202
EINRICHTUNG
EINES
P-KONTOS
.
202
PFAENDUNGSSCHUTZ
FUER
DAS
P-KONTO
.
202
ERHOEHUNG
DES
SOCKELFREIBETRAGES
.
203
PFAENDUNG
DURCH
EINEN
UNTERHALTSGLAEUBIGER
.
203
ABWEICHENDE
FESTSETZUNG
DES
BETRAGES
.
203
SONDERREGELUNG
DES
§
907
ZPO
.
204
ANHANG
1
(ANLAGE
4
ZU
§
1
ABS.
3
ZVFV)
.
205
ANHANG
2
(ANLAGE
5
ZU
§
1
ABS.
3
ZVFV)
.
207
ANHANG
3
(ANLAGE
7
ZU
§
1
ABS.
4
NR.
2
A)
ZVFV)
.
216
ANHANG
4
(ANLAGE
8
ZU
§
1
ABS.
4
NR.
2
B)
ZVFV)
.
218
ANHANG
5
(MUSTER
VORPFAENDUNGSBENACHRICHTIGUNG
(§
845
ZPO))
.
221
ANHANG
6
.
225
STICHWORTVERZEICHNIS
.
226 |
adam_txt |
VORWORT
.
5
GRUNDLAGEN
DER
VOLLSTRECKUNG
WEGEN
GELDFORDERUNGEN
.
13
MOEGLICHKEIT
DER
VOLLSTRECKUNG
IN
FORDERUNGEN
.
13
GRAFISCHE
DARSTELLUNG
DER
ARTEN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
16
GRUNDLAGEN
DER
FORDERUNGSPFAENDUNG
.
17
ABGRENZUNG
DER
SACH
ZUR
RECHTSPFAENDUNG
.
21
PFAENDUNG
EINER
FORDERUNG
.
21
UEBERWEISUNG
EINER
FORDERUNG
.
22
AUFGABEN
DES
GERICHTSVOLLZIEHERS
BEI
DER
FORDERUNGSPFAENDUNG
.
23
DER
PFAENDUNGSBESCHLUSS
.
25
ZUSTAENDIGKEIT
.
25
FOLGEN
BEIM
VERSTOSS
GEGEN
DIE
ZUSTAENDIGKEITEN
.
27
VORAUSSETZUNGEN
DER
PFAENDUNG
EINER
FORDERUNG
.
28
PFAENDBARKEIT
DER
FORDERUNG
.
29
BEISPIELSFAELLE
ZUR
PFAENDBARKEIT
DER
FORDERUNG
.
36
LOESUNGEN
ZU
DEN
FAELLEN
ZUR
PFAENDBARKEIT
DER
FORDERUNG:
.
38
REALISIERBARKEIT
DER
FORDERUNG?.
44
DIE
FORDERUNG
MUSS
DEM
SCHULDNER
ZUSTEHEN
.
49
ERLASS
DES
PFAENDUNGSBESCHLUSSES.
56
PFAENDUNG
EINER
YYANGEBLICHEN
"
FORDERUNG
.
56
RECHTSBEHELF
GEGEN
DEN
ERLASS
DES
PFAENDUNGSBESCHLUSSES.
57
INHALT
DES
PFAENDUNGSBESCHLUSSES.
58
WIRKSAMWERDEN
DER
PFAENDUNG.
62
ZUSTELLUNG
AN
DEN
DRITTSCHULDNER.
62
WEITERES
VERFAHREN
BEI
DER
ZUSTELLUNG
.
63
AUSGEWAEHLTE
PROBLEMFAELLE
BEI
DER
ZUSTELLUNG
.
65
BESONDERHEITEN
DES
§
829
ABS.
2
ZPO
.
68
ZUSTELLUNG
BEI
DRITTSCHULDNERLOSEN
RECHTEN
.
69
WIRKUNGEN
DER
PFAENDUNG
.
70
VERSTRICKUNGSEINTRITT
.
71
PFANDRECHTSENTSTEHUNG
.
72
RECHTSSTELLUNG
DES
GLAEUBIGERS
NACH
ERFOLGTER
PFAENDUNG
.
74
RECHTSSTELLUNG
DES
SCHULDNERS
NACH
ERFOLGTER
PFAENDUNG
.
77
RECHTSSTELLUNG
DES
DRITTSCHULDNERS
NACH
ERFOLGTER
PFAENDUNG
.
78
BEISPIELE
ZUR
WIRKUNG
DER
PFAENDUNG
.
80
LOESUNGSUEBERLEGUNGEN
.
81
DRITTSCHULDNERERKLAERUNG,
§
840
ZPO
.
85
DER
UEBERWEISUNGSBESCHLUSS
.
90
ZUSTAENDIGKEIT
UND
VORAUSSETZUNGEN
DER
UEBERWEISUNG
EINER
FORDERUNG
.
91
VERSTRICKUNG
MUSS
EINGETRETEN
SEIN
(WIRKSAME
PFAENDUNG)
.
92
BERECHTIGUNG
DES
GLAEUBIGERS
ZUR
VERWERTUNG
.
93
DIE
ARTEN
DER
UEBERWEISUNG
.
95
UEBERWEISUNG
EINER
FORDERUNG
ZUR
EINZIEHUNG
.
95
UEBERWEISUNG
EINER
FORDERUNG
AN
ZAHLUNGS
STATT
.
98
KEIN
WAHLRECHT
DES
GLAEUBIGERS
IN
BESTIMMTEN
FAELLEN
.
100
ANDERWEITIGE
VERWERTUNG,
§
844
ZPO
.
102
BEISPIELSFAELLE
ZUM
PFAENDUNGS
UND
UEBERWEISUNGSBESCHLUSS
.
104
LOESUNGSUEBERLEGUNGEN
.
105
ABSCHLUSSUEBUNG
ZU
DEN
WIRKUNGEN
DER
PFAENDUNG
UND
UEBERWEISUNG
.
113
DIE
VORPFAENDUNG
.
115
PFAENDUNG
UND
UEBERWEISUNG
VON
FORDERUNGEN,
FUER
DIE
EINE
HYPOTHEK
ALS
SICHERHEIT
BESTELLT
IST
.
126
ALLGEMEINES
ZUR
HYPOTHEK
/
RECHTSGESCHAEFTLICHE
UEBERTRAGUNG
.
126
BRIEFHYPOTHEK
.
128
BUCHHYPOTHEK
.
128
PFAENDUNG
UND
VERWERTUNG
DER
YYHYPOTHEK
"
.
130
PFAENDUNG
EINER
FORDERUNG,
FUER
DIE
EINE
BRIEFHYPOTHEK
BESTELLT
IST
.
132
PFAENDUNG
EINER
FORDERUNG,
FUER
DIE
EINE
BUCHHYPOTHEK
BESTELLT
IST
.
133
UEBERWEISUNG
DER
YYHYPOTHEK
"
.
136
UEBERWEISUNG
EINER
HYPOTHEKENFORDERUNG
ZUR
EINZIEHUNG
.
138
UEBERWEISUNG
EINER
HYPOTHEKENFORDERUNG
AN
ZAHLUNGS
STATT
.
139
PFAENDUNG
UND
VERWERTUNG
EINER
GRUNDSCHULD
.
142
ALLGEMEINES
ZUR
GRUNDSCHULD
.
142
PFAENDUNG
UND
UEBERWEISUNG
EINER
GRUNDSCHULD
.
143
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
ANSPRUECHE
AUF
LEISTUNG
ODER
HERAUSGABE
EINER
SACHE
.
148
PFAENDUNG
VON
HERAUSGABEANSPRUECHEN
AUF
BEWEGLICHE
KOERPERLICHE
SACHEN,
§847
ZPO
.
149
PFAENDUNG
VON
LEISTUNGSANSPRUECHEN
AUF
BEWEGLICHE
KOERPERLICHE
SACHEN
.
151
ABGRENZUNG
ZU
§
886
ZPO
.
154
PFAENDUNG
VON
ANSPRUECHEN
AUF
EINE
UNBEWEGLICHE
SACHE
.
155
ZUSAMMENTREFFEN
MEHRERER
GLAEUBIGER
.
156
BEISPIELSFAELLE
.
157
LOESUNGSUEBERLEGUNGEN
.
159
ABGRENZUNG
ZUR
PFAENDUNG
VON
ANWARTSCHAFTSRECHTEN
.
164
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
ANDERE
VERMOEGENSRECHTE
.
167
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
DEN
MITEIGENTUMSANTEIL
EINER
BEWEGLICHEN
SACHE
.172
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
DEN
MITEIGENTUMSANTEIL
EINER
UNBEWEGLICHEN
SACHE
173
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
EINEN
MITERBENANTEIL
.
174
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
EINEN
GESELLSCHAFTSANTEIL
.
175
BGB-GESELLSCHAFT
.
175
OHG/KG
.
175
GMBH-ANTEILE
.
176
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
DAS
ANWARTSCHAFTSRECHT
DES
NACHERBEN.
177
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
BESCHRAENKT
DINGLICHE
GRUNDSTUECKSRECHTE
.
178
GRUNDDIENSTBARKEIT,
§§
1018
FF.
BGB
.
178
NIESSBRAUCH,
§§
1030
FF.
BGB
.
178
BESCHRAENKTE
PERSOENLICHE
DIENSTBARKEIT,
§§
1090
FF.
BGB
.
178
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
DIE
GRUNDSCHULD
.
179
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
ANWARTSCHAFTSRECHTE
BEZUEGLICH
UNBEWEGLICHER
SACHEN
.
179
PFAENDUNG
VON
ARBEITSEINKOMMEN
.
180
BEGRIFF
DES
ARBEITSEINKOMMENS.
181
UNPFAENDBARE
/
BEDINGT
PFAENDBARE
BEZUEGE
.
183
§
850
A
ZPO
.
183
§
850B
ZPO
.
183
BERECHNUNG
DES
PFAENDBAREN
BETRAGES
.
185
PFAENDUNG
DURCH
EINEN
YYGEWOEHNLICHEN
"
GLAEUBIGER
.
186
PFAENDUNG
DURCH
EINEN
UNTERHALTSBERECHTIGTEN
GLAEUBIGER
.
188
BEISPIELSFAELLE
.
190
LOESUNGSUEBERLEGUNGEN
.
191
ZUSAMMENTREFFEN
MEHRERER
GLAEUBIGER
.
194
BESONDERE
FALLGESTALTUNGEN,
§
850F
ZPO
.
201
PFAENDUNG
VON
KONTOGUTHABEN
.
202
EINRICHTUNG
EINES
P-KONTOS
.
202
PFAENDUNGSSCHUTZ
FUER
DAS
P-KONTO
.
202
ERHOEHUNG
DES
SOCKELFREIBETRAGES
.
203
PFAENDUNG
DURCH
EINEN
UNTERHALTSGLAEUBIGER
.
203
ABWEICHENDE
FESTSETZUNG
DES
BETRAGES
.
203
SONDERREGELUNG
DES
§
907
ZPO
.
204
ANHANG
1
(ANLAGE
4
ZU
§
1
ABS.
3
ZVFV)
.
205
ANHANG
2
(ANLAGE
5
ZU
§
1
ABS.
3
ZVFV)
.
207
ANHANG
3
(ANLAGE
7
ZU
§
1
ABS.
4
NR.
2
A)
ZVFV)
.
216
ANHANG
4
(ANLAGE
8
ZU
§
1
ABS.
4
NR.
2
B)
ZVFV)
.
218
ANHANG
5
(MUSTER
VORPFAENDUNGSBENACHRICHTIGUNG
(§
845
ZPO))
.
221
ANHANG
6
.
225
STICHWORTVERZEICHNIS
.
226 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Heyner, Markus Köppl, Carsten |
author_GND | (DE-588)123724686 (DE-588)1151536660 |
author_facet | Heyner, Markus Köppl, Carsten |
author_role | aut aut |
author_sort | Heyner, Markus |
author_variant | m h mh c k ck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049024555 |
ctrlnum | (OCoLC)1389178986 (DE-599)DNB1293686565 |
edition | 6. Auflage, Stand: April 2023 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049024555</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230628s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1293686565</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783948836207</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 23.00 (DE), EUR 23.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-948836-20-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3948836205</subfield><subfield code="9">3-948836-20-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783948836207</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 03-003</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1389178986</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1293686565</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heyner, Markus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123724686</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pfändung von Forderungen und anderen Vermögensrechten</subfield><subfield code="c">von Diplom-Rechtspfleger Markus Heyner, LL.B., Oberlandsgericht Nürnberg ; weitergeführt durch Cartsen Köppl, Diplom-Rechtspfleger (FH), hauptamtliche Lehrkraft an der Bayerischen Justizakademie</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6. Auflage, Stand: April 2023</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Pegnitz</subfield><subfield code="b">Juristischer Verlag Pegnitz GmbH</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">228 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 310 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forderungspfändung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154980-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pfändungsbeschluss</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Überweisung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Forderungspfändung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154980-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köppl, Carsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1151536660</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Juristischer Verlag Pegnitz GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065867204</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.juristischer-verlag-pegnitz.de/Gerichtsvollzieher/Pfaendung-von-Forderungen-und-anderen-Vermoegensrechten.html</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034287387&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230623</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034287387</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049024555 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:14:42Z |
indexdate | 2025-02-11T09:07:09Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065867204 |
isbn | 9783948836207 3948836205 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034287387 |
oclc_num | 1389178986 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | 228 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 310 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Juristischer Verlag Pegnitz GmbH |
record_format | marc |
spelling | Heyner, Markus Verfasser (DE-588)123724686 aut Pfändung von Forderungen und anderen Vermögensrechten von Diplom-Rechtspfleger Markus Heyner, LL.B., Oberlandsgericht Nürnberg ; weitergeführt durch Cartsen Köppl, Diplom-Rechtspfleger (FH), hauptamtliche Lehrkraft an der Bayerischen Justizakademie 6. Auflage, Stand: April 2023 Pegnitz Juristischer Verlag Pegnitz GmbH 2023 228 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 310 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forderungspfändung (DE-588)4154980-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Zwangsvollstreckung Pfändungsbeschluss Überweisung (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Forderungspfändung (DE-588)4154980-6 s DE-604 Köppl, Carsten Verfasser (DE-588)1151536660 aut Juristischer Verlag Pegnitz GmbH (DE-588)1065867204 pbl X:MVB text/html http://www.juristischer-verlag-pegnitz.de/Gerichtsvollzieher/Pfaendung-von-Forderungen-und-anderen-Vermoegensrechten.html Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034287387&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230623 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Heyner, Markus Köppl, Carsten Pfändung von Forderungen und anderen Vermögensrechten Forderungspfändung (DE-588)4154980-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4154980-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Pfändung von Forderungen und anderen Vermögensrechten |
title_auth | Pfändung von Forderungen und anderen Vermögensrechten |
title_exact_search | Pfändung von Forderungen und anderen Vermögensrechten |
title_exact_search_txtP | Pfändung von Forderungen und anderen Vermögensrechten |
title_full | Pfändung von Forderungen und anderen Vermögensrechten von Diplom-Rechtspfleger Markus Heyner, LL.B., Oberlandsgericht Nürnberg ; weitergeführt durch Cartsen Köppl, Diplom-Rechtspfleger (FH), hauptamtliche Lehrkraft an der Bayerischen Justizakademie |
title_fullStr | Pfändung von Forderungen und anderen Vermögensrechten von Diplom-Rechtspfleger Markus Heyner, LL.B., Oberlandsgericht Nürnberg ; weitergeführt durch Cartsen Köppl, Diplom-Rechtspfleger (FH), hauptamtliche Lehrkraft an der Bayerischen Justizakademie |
title_full_unstemmed | Pfändung von Forderungen und anderen Vermögensrechten von Diplom-Rechtspfleger Markus Heyner, LL.B., Oberlandsgericht Nürnberg ; weitergeführt durch Cartsen Köppl, Diplom-Rechtspfleger (FH), hauptamtliche Lehrkraft an der Bayerischen Justizakademie |
title_short | Pfändung von Forderungen und anderen Vermögensrechten |
title_sort | pfandung von forderungen und anderen vermogensrechten |
topic | Forderungspfändung (DE-588)4154980-6 gnd |
topic_facet | Forderungspfändung Deutschland Lehrbuch |
url | http://www.juristischer-verlag-pegnitz.de/Gerichtsvollzieher/Pfaendung-von-Forderungen-und-anderen-Vermoegensrechten.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034287387&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heynermarkus pfandungvonforderungenundanderenvermogensrechten AT kopplcarsten pfandungvonforderungenundanderenvermogensrechten AT juristischerverlagpegnitzgmbh pfandungvonforderungenundanderenvermogensrechten |