Deutsche Strafrechtsgeschichte:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Böhlau
[2023]
|
Schriftenreihe: | utb
6125 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 277 Seiten 21.5 cm x 15 cm |
ISBN: | 9783825261252 3825261255 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049023246 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240529 | ||
007 | t | ||
008 | 230627s2023 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1286609364 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825261252 |c : circa EUR 30.00 (DE), circa EUR 30.90 (AT), circa CHF 37.50 (freier Preis) |9 978-3-8252-6125-2 | ||
020 | |a 3825261255 |9 3-8252-6125-5 | ||
024 | 3 | |a 9783825261252 | |
035 | |a (OCoLC)1377497581 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1286609364 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-188 |a DE-634 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-Di1 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-127 |a DE-703 | ||
084 | |a PH 2300 |0 (DE-625)135986: |2 rvk | ||
084 | |a PW 4000 |0 (DE-625)140918: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Steinberg, Georg |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)130454184 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deutsche Strafrechtsgeschichte |c Georg Steinberg |
264 | 1 | |a Köln |b Böhlau |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 277 Seiten |c 21.5 cm x 15 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a utb |v 6125 | |
648 | 7 | |a Geschichte 500-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Der nationalsozialistische Staat | ||
653 | |a Die Deutsche Demokratische Republik | ||
653 | |a Die frühe Bundesrepublik Deutschland | ||
653 | |a 1050: Einführungen und Grundlegungen | ||
653 | |a 1550: Grundlagen (Bachelor) | ||
653 | |a 1600: Vertiefung (Master) | ||
653 | |a 2140: Geschichte | ||
653 | |a 2148: Zeitgeschichte (ab 1945) | ||
653 | |a 2360: Recht | ||
653 | |a 2363: Rechtsgeschichte | ||
653 | |a 2370: Strafrecht | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 500-1990 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Uni-Taschenbücher GmbH |0 (DE-588)5161273-2 |4 pbl | |
710 | 2 | |a Böhlau-Verlag |0 (DE-588)2005806-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8385-6125-7 |
830 | 0 | |a utb |v 6125 |w (DE-604)BV000895355 |9 6125 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034286095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230419 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805074383968927744 |
---|---|
adam_text |
INHALT
HINWEIS
ZUM
BUCH
.
5
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
11
VORBEMERKUNG:
ZUGAENGE
ZUR
STRAFRECHTSGESCHICHTE
.
13
1.
DAS
FRUEHMITTELALTER
(500-1000)
.
15
1.1
VORGESCHICHTE
BIS
500
N.
CHR.:
YYGERMANISCHES
STRAFRECHT
"
?
.
15
1.2
DAS
FRANKENREICH
.
17
1.2.1
GESCHICHTLICHE
ECKDATEN:
KAISER,
KOENIGE,
GRUNDHERREN,
BAUERN
.
17
1.2.2
KONFLIKTBEWAELTIGUNG
NACH
DEN
LEGES
BARBARORUM
.
18
1.2.2.1
RECHTSBRUECHE
UND
BUSSEN
.
19
1.2.2.2
VERFAHREN
VOR
DEN
VOLKSGERICHTEN
.
21
1.2.3
FEHDEWESEN,
KOENIGSGERICHTE,
STAATLICHES
STRAFEN
.
22
1.2.4
KIRCHLICHE
BUSSPRAXIS
.
24
2.
DAS
HOCH
UND
SPAETMITTELALTER
(1000-1500)
.
25
2.1
GESCHICHTLICHE
ECKDATEN:
DEUTSCHES
KOENIG
UND
KAISERREICH,
KIRCHE,
STAEDTE
.
26
2.2
KIRCHLICHES
STRAFRECHT
.
27
2.3
WELTLICHES
STRAFRECHT
.
29
2.3.1
FEHDEN
UND
LANDFRIEDEN
.
29
2.3.2
DER
SACHSENSPIEGEL
.
30
2.3.3
STRAFPRAXIS
IM
SPAETMITTELALTER
.
32
2.3.4
DIE
REZEPTION
DES
ITALIENISCHEN
GELEHRTEN
STRAFRECHTS
IM
REICH
.
34
3.
DAS
REFORMATIONSZEITALTER
(1500-1650)
.
37
3.1
GESCHICHTLICHE
ECKDATEN:
REICHSREFORMEN,
REFORMATION,
DREISSIGJAEHRIGER
KRIEG
.
37
3.2
EWIGER
LANDFRIEDEN
UND
REICHSKAMMERGERICHT
.
38
8
INHALT
3.3
DIE
CONSTITUTIO
CRIMINALIS
CAROLINA
VON
1532
UND
DAS
GEMEINE
DEUTSCHE
STRAFRECHT
.
39
3.3.1
ENTSTEHUNG
UND
WIRKUNG
DER
CAROLINA
.
39
3.3.2
DAS
ERKENNTNISVERFAHREN
.
40
3.3.3
DER
YYENDLICHE
RECHTSTAG
"
UND
DIE
STRAFEN
.
42
3.3.4
DELIKTE
UND
KRIMINALITAET
.
44
3.3.5
INSBESONDERE:
DIE
STRAFRECHTLICHE
VERFOLGUNG
ANGEBLICHER
HEXEREI
.
46
3.3.6
ALLGEMEINE
LEHREN
UND
STRAFZWECKKONZEPTE
.
47
4.
ABSOLUTISMUS
UND
AUFKLAERUNG
(1650-1800)
.
49
4.1
GESCHICHTLICHE
ECKDATEN:
DER
AUFSTIEG
OESTERREICHS
UND
PREUSSENS
.
49
4.2
STRAFRECHT
IM FRUEHNEUZEITLICHEN
NATURRECHTSDENKEN
.
50
4.3
UNIVERSITAERE
LEHRE
UND
STRAFRECHTSWISSENSCHAFT
.
52
4.4
DER
AUFKLAERERISCHE
KAMPF
GEGEN
HEXENVERFOLGUNG,
TODESSTRAFE
UND
FOLTER
.
53
4.5
NATURRECHTLICH-AUFGEKLAERTE
STRAFGESETZGEBUNG
.
55
4.5.1
KODIFIKATIONSGEDANKE
UND
RICHTERLICHE
GESETZESBINDUNG
.
55
4.5.2
STRAFGESETZGEBUNG
IN
OESTERREICH
.
56
4.5.3
STRAFGESETZGEBUNG
IN
PREUSSEN
.
57
4.5.3.1
DIE
STRAFRECHTSPOLITIK
FRIEDRICHS
II
.
57
4.5.3.2
DAS
ALLGEMEINE
LANDRECHT
FUER
DIE
PREUSSISCHEN
STAATEN
.
58
5.
DIE
DEUTSCHEN
PARTIKULARSTAATEN
(1800-1871)
.
61
5.1
GESCHICHTLICHE
ECKDATEN:
RHEINBUND,
DEUTSCHER
BUND,
NORDDEUTSCHER
BUND
.
61
5.2
STRAFRECHTSPHILOSOPHIE:
KANT
UND
HEGEL
.
63
5.3
MATERIELLES
STRAFRECHT
UND
BESTRAFUNGSPRAXIS
.
64
5.3.1
DER
CODE
PENAL IN
DEUTSCHEN
TERRITORIEN
.
64
5.3.2
FEUERBACH
UND
DAS
STRAFGESETZBUCH
FUER
DAS
KOENIGREICH
BAYERN
VON
1813
.
65
5.3.3
PARTIKULARE
STRAFGESETZGEBUNG
DER
1830ER
BIS
1860ER
JAHRE
.
68
5.3.4
DIE
STRAFSANKTIONEN
.
69
5.4
DIE
EINFUEHRUNG
DES
REFORMIERTEN
STRAFPROZESSES
.
71
5.5
STRAFRECHTSWISSENSCHAFT
UND-LEHRE
.
73
INHALT
9
6.
DAS
ZWEITE
DEUTSCHE
KAISERREICH
(1871-1918)
.
75
6.1
GESCHICHTLICHE
ECKDATEN:
INDUSTRIALISIERUNG,
IMPERIALISMUS,
ERSTER
WELTKRIEG
.
75
6.2
STRAFVERFAHREN,
JUSTIZ,
ANWALTSCHAFT
.
77
6.3
DAS
REICHSSTRAFGESETZBUCH
VON
1871
.
79
6.3.1
DER
ALLGEMEINE
TEIL
UND
DIE
NEUE
VERBRECHENSLEHRE
.
79
6.3.2
DER
BESONDERE
TEIL
.
81
6.3.3
DIE
SANKTIONEN
.
82
6.4
AUFBRUCH
IN
DIE
STRAFRECHTSWISSENSCHAFTLICHE
MODERNE:
YYSCHULENSTREIT"
UND
FOLGEN
.
83
6.5
KOLONIALSTRAFRECHT,
NEBENSTRAFRECHT,
KRIEGSSTRAFRECHT
.
85
7.
DIE
WEIMARER
REPUBLIK
(1918-1933)
.
87
7.1
GESCHICHTLICHE
ECKDATEN:
POLITISCHE
UNRUHEN
UND
WIRTSCHAFTLICHE
KRISEN
.
87
7.2
POLITISCHE
KRIMINALITAET
UND
POLITISCHES
STRAFRECHT
.
88
7.3
STRAFPROZESSRECHT
.
91
7.4
SANKTIONEN,
JUGENDSTRAFRECHT,
STRAFVOLLZUG
.
93
8.
DER
NATIONALSOZIALISTISCHE
STAAT
(1933-1945)
.
95
8.1
GESCHICHTLICHE
ECKDATEN:
YYGLEICHSCHALTUNG
"
,
TERROR,
MASSENMORDE,
ZWEITER
WELTKRIEG
.
96
8.2
STRAFGESETZGEBUNG
UND
STRAFPRAXIS
IN
DER
VORKRIEGSZEIT
.
97
8.2.1
YYRASSENSCHANDE
"
ALS
STRAFTAT
IM
YYVOELKISCHEN
"
STAAT
.
97
8.2.2
UNTERDRUECKUNG
POLITISCHER
OPPOSITION,
SONDERGERICHTE
UND
VOLKSGERICHTSHOF
.
98
8.2.3
ALLGEMEINES
STRAFRECHT
IN
DER
YYVOLKSGEMEINSCHAFT
"
.
99
8.2.3.1
LUECKENLOSE
AHNDUNG
VON
PFLICHTVERLETZUNGEN
GEGEN
DIE
YYVOLKSGEMEINSCHAFT
"
.
99
8.2.3.2
DER
TAETER
UND
DIE
SANKTIONEN
.
101
8.3
ANWALTSCHAFT,
STRAFJUSTIZ,
JURISTENAUSBILDUNG
.
104
8.4
STRAFGESETZGEBUNG
UND
STRAFPRAXIS
IM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
105
8.4.1
DIE
STRAFTATBESTAENDE
DES
KRIEGSSTRAFRECHTS
.
105
8.4.2
WEHRMACHTS
UND
SS-JUSTIZ,
SONDERGERICHTE,
VOLKSGERICHTSHOF
UND
WIDERSTAND
.
106
8.4.3
DIE
MASSEN
UND
VOELKERMORDE
UND
DIE
AUFLOESUNG
DES
STRAFPROZESSRECHTS
.
107
8.5
REFLEXION:
ZIVILISATIONSBRUCH
UND
KONTINUITAETEN
.
109
10
INHALT
9.
DIE
DEUTSCHE
DEMOKRATISCHE
REPUBLIK
(1949-1990)
.
111
9.1
GESCHICHTLICHE
ECKDATEN:
AUFBAU
UND
SCHEITERN
DES
REAL
EXISTIERENDEN
SOZIALISMUS
.
112
9.2
YYSTALINISIERUNG"
UND
YYDIFFERENZIERENDE
KRIMINALPOLITIK
"
IM
STRAFRECHT
BIS
1968
.
113
9.3
SOZIALISTISCHES
STRAFRECHT
NACH
DEM
STGB
VON
1968
.
115
9.3.1
KRIMINOLOGIE
UND
PRAEVENTION
.
115
9.3.2
YYMASSNAHMEN
DER
STRAFRECHTLICHEN
VERANTWORTLICHKEIT
"
.
116
9.3.3
DELIKTE,
INSBESONDERE:
POLITISCHES
STRAFRECHT
.
119
9.4
STRAFJUSTIZ,
ANWALTSCHAFT
UND
STRAFPROZESS
.
121
9.5
STRAFRECHTSWISSENSCHAFT
UND
-AUSBILDUNG
.
123
9.6
DIE
ZEIT
DES
UMBRUCHS
1989-1990
.
125
9.7
REFLEXION:
GESCHLOSSENHEIT
VON
STRAFTHEORIE
UND
-PRAXIS
.
125
10.
DIE
FRUEHE
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
(1949-1990)
.
127
10.1
GESCHICHTLICHE
ECKDATEN:
WESTINTEGRATION,
WIRTSCHAFTSAUFSCHWUNG,
LIBERALISIERUNG
.
128
10.2
DIE
NUERNBERGER
PROZESSE
UND
DIE
ENTWICKLUNG
DES
VOELKERSTRAFRECHTS
.
129
10.3
DIE
BUNDESDEUTSCHE
STRAFJUSTIZ
UND
IHRE
NS-VERGANGENHEIT
.
130
10.4
DIE
VERFOLGUNG
NATIONALSOZIALISTISCHER
GEWALTVERBRECHEN
DURCH
DEUTSCHE
GERICHTE
.
132
10.4.1
DIE
PROZESSE
GEGEN
NS-VERBRECHER
UND
DIE
BUNDESDEUTSCHE
OEFFENTLICHKEIT
.
132
10.4.2
TAETERFREUNDLICHE
STRAFNORMANWENDUNG
.
133
10.5
MATERIELLES
STRAFRECHT
UND
RECHTSFOLGEN
.
136
10.5.1
KONTINUITAETEN,
YYNATURRECHTSRENAISSANCE
"
UND
REFORMEN
.
136
10.5.2
DER
ALLGEMEINE
TEIL
.
137
10.5.3
DER
BESONDERE
TEIL
.
138
10.5.4
SANKTIONEN,
STRAFVOLLZUG,
JUGENDSTRAFRECHT
.
139
10.6
STRAFPROZESSRECHT
.
141
10.7
STRAFRECHTSWISSENSCHAFT
UND
-AUSBILDUNG
.
144
10.8
DIE
AHNDUNG
DER
VON
DDR-FUNKTIONAEREN
BEGANGENEN
STRAFTATEN.
145
ANMERKUNGEN
.
149
LITERATURHINWEISE
ZUR
EINFUEHRUNG
.
271
PERSONENVERZEICHNIS.
275 |
adam_txt |
INHALT
HINWEIS
ZUM
BUCH
.
5
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
11
VORBEMERKUNG:
ZUGAENGE
ZUR
STRAFRECHTSGESCHICHTE
.
13
1.
DAS
FRUEHMITTELALTER
(500-1000)
.
15
1.1
VORGESCHICHTE
BIS
500
N.
CHR.:
YYGERMANISCHES
STRAFRECHT
"
?
.
15
1.2
DAS
FRANKENREICH
.
17
1.2.1
GESCHICHTLICHE
ECKDATEN:
KAISER,
KOENIGE,
GRUNDHERREN,
BAUERN
.
17
1.2.2
KONFLIKTBEWAELTIGUNG
NACH
DEN
LEGES
BARBARORUM
.
18
1.2.2.1
RECHTSBRUECHE
UND
BUSSEN
.
19
1.2.2.2
VERFAHREN
VOR
DEN
VOLKSGERICHTEN
.
21
1.2.3
FEHDEWESEN,
KOENIGSGERICHTE,
STAATLICHES
STRAFEN
.
22
1.2.4
KIRCHLICHE
BUSSPRAXIS
.
24
2.
DAS
HOCH
UND
SPAETMITTELALTER
(1000-1500)
.
25
2.1
GESCHICHTLICHE
ECKDATEN:
DEUTSCHES
KOENIG
UND
KAISERREICH,
KIRCHE,
STAEDTE
.
26
2.2
KIRCHLICHES
STRAFRECHT
.
27
2.3
WELTLICHES
STRAFRECHT
.
29
2.3.1
FEHDEN
UND
LANDFRIEDEN
.
29
2.3.2
DER
SACHSENSPIEGEL
.
30
2.3.3
STRAFPRAXIS
IM
SPAETMITTELALTER
.
32
2.3.4
DIE
REZEPTION
DES
ITALIENISCHEN
GELEHRTEN
STRAFRECHTS
IM
REICH
.
34
3.
DAS
REFORMATIONSZEITALTER
(1500-1650)
.
37
3.1
GESCHICHTLICHE
ECKDATEN:
REICHSREFORMEN,
REFORMATION,
DREISSIGJAEHRIGER
KRIEG
.
37
3.2
EWIGER
LANDFRIEDEN
UND
REICHSKAMMERGERICHT
.
38
8
INHALT
3.3
DIE
CONSTITUTIO
CRIMINALIS
CAROLINA
VON
1532
UND
DAS
GEMEINE
DEUTSCHE
STRAFRECHT
.
39
3.3.1
ENTSTEHUNG
UND
WIRKUNG
DER
CAROLINA
.
39
3.3.2
DAS
ERKENNTNISVERFAHREN
.
40
3.3.3
DER
YYENDLICHE
RECHTSTAG
"
UND
DIE
STRAFEN
.
42
3.3.4
DELIKTE
UND
KRIMINALITAET
.
44
3.3.5
INSBESONDERE:
DIE
STRAFRECHTLICHE
VERFOLGUNG
ANGEBLICHER
HEXEREI
.
46
3.3.6
ALLGEMEINE
LEHREN
UND
STRAFZWECKKONZEPTE
.
47
4.
ABSOLUTISMUS
UND
AUFKLAERUNG
(1650-1800)
.
49
4.1
GESCHICHTLICHE
ECKDATEN:
DER
AUFSTIEG
OESTERREICHS
UND
PREUSSENS
.
49
4.2
STRAFRECHT
IM FRUEHNEUZEITLICHEN
NATURRECHTSDENKEN
.
50
4.3
UNIVERSITAERE
LEHRE
UND
STRAFRECHTSWISSENSCHAFT
.
52
4.4
DER
AUFKLAERERISCHE
KAMPF
GEGEN
HEXENVERFOLGUNG,
TODESSTRAFE
UND
FOLTER
.
53
4.5
NATURRECHTLICH-AUFGEKLAERTE
STRAFGESETZGEBUNG
.
55
4.5.1
KODIFIKATIONSGEDANKE
UND
RICHTERLICHE
GESETZESBINDUNG
.
55
4.5.2
STRAFGESETZGEBUNG
IN
OESTERREICH
.
56
4.5.3
STRAFGESETZGEBUNG
IN
PREUSSEN
.
57
4.5.3.1
DIE
STRAFRECHTSPOLITIK
FRIEDRICHS
II
.
57
4.5.3.2
DAS
ALLGEMEINE
LANDRECHT
FUER
DIE
PREUSSISCHEN
STAATEN
.
58
5.
DIE
DEUTSCHEN
PARTIKULARSTAATEN
(1800-1871)
.
61
5.1
GESCHICHTLICHE
ECKDATEN:
RHEINBUND,
DEUTSCHER
BUND,
NORDDEUTSCHER
BUND
.
61
5.2
STRAFRECHTSPHILOSOPHIE:
KANT
UND
HEGEL
.
63
5.3
MATERIELLES
STRAFRECHT
UND
BESTRAFUNGSPRAXIS
.
64
5.3.1
DER
CODE
PENAL IN
DEUTSCHEN
TERRITORIEN
.
64
5.3.2
FEUERBACH
UND
DAS
STRAFGESETZBUCH
FUER
DAS
KOENIGREICH
BAYERN
VON
1813
.
65
5.3.3
PARTIKULARE
STRAFGESETZGEBUNG
DER
1830ER
BIS
1860ER
JAHRE
.
68
5.3.4
DIE
STRAFSANKTIONEN
.
69
5.4
DIE
EINFUEHRUNG
DES
REFORMIERTEN
STRAFPROZESSES
.
71
5.5
STRAFRECHTSWISSENSCHAFT
UND-LEHRE
.
73
INHALT
9
6.
DAS
ZWEITE
DEUTSCHE
KAISERREICH
(1871-1918)
.
75
6.1
GESCHICHTLICHE
ECKDATEN:
INDUSTRIALISIERUNG,
IMPERIALISMUS,
ERSTER
WELTKRIEG
.
75
6.2
STRAFVERFAHREN,
JUSTIZ,
ANWALTSCHAFT
.
77
6.3
DAS
REICHSSTRAFGESETZBUCH
VON
1871
.
79
6.3.1
DER
ALLGEMEINE
TEIL
UND
DIE
NEUE
VERBRECHENSLEHRE
.
79
6.3.2
DER
BESONDERE
TEIL
.
81
6.3.3
DIE
SANKTIONEN
.
82
6.4
AUFBRUCH
IN
DIE
STRAFRECHTSWISSENSCHAFTLICHE
MODERNE:
YYSCHULENSTREIT"
UND
FOLGEN
.
83
6.5
KOLONIALSTRAFRECHT,
NEBENSTRAFRECHT,
KRIEGSSTRAFRECHT
.
85
7.
DIE
WEIMARER
REPUBLIK
(1918-1933)
.
87
7.1
GESCHICHTLICHE
ECKDATEN:
POLITISCHE
UNRUHEN
UND
WIRTSCHAFTLICHE
KRISEN
.
87
7.2
POLITISCHE
KRIMINALITAET
UND
POLITISCHES
STRAFRECHT
.
88
7.3
STRAFPROZESSRECHT
.
91
7.4
SANKTIONEN,
JUGENDSTRAFRECHT,
STRAFVOLLZUG
.
93
8.
DER
NATIONALSOZIALISTISCHE
STAAT
(1933-1945)
.
95
8.1
GESCHICHTLICHE
ECKDATEN:
YYGLEICHSCHALTUNG
"
,
TERROR,
MASSENMORDE,
ZWEITER
WELTKRIEG
.
96
8.2
STRAFGESETZGEBUNG
UND
STRAFPRAXIS
IN
DER
VORKRIEGSZEIT
.
97
8.2.1
YYRASSENSCHANDE
"
ALS
STRAFTAT
IM
YYVOELKISCHEN
"
STAAT
.
97
8.2.2
UNTERDRUECKUNG
POLITISCHER
OPPOSITION,
SONDERGERICHTE
UND
VOLKSGERICHTSHOF
.
98
8.2.3
ALLGEMEINES
STRAFRECHT
IN
DER
YYVOLKSGEMEINSCHAFT
"
.
99
8.2.3.1
LUECKENLOSE
AHNDUNG
VON
PFLICHTVERLETZUNGEN
GEGEN
DIE
YYVOLKSGEMEINSCHAFT
"
.
99
8.2.3.2
DER
TAETER
UND
DIE
SANKTIONEN
.
101
8.3
ANWALTSCHAFT,
STRAFJUSTIZ,
JURISTENAUSBILDUNG
.
104
8.4
STRAFGESETZGEBUNG
UND
STRAFPRAXIS
IM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
105
8.4.1
DIE
STRAFTATBESTAENDE
DES
KRIEGSSTRAFRECHTS
.
105
8.4.2
WEHRMACHTS
UND
SS-JUSTIZ,
SONDERGERICHTE,
VOLKSGERICHTSHOF
UND
WIDERSTAND
.
106
8.4.3
DIE
MASSEN
UND
VOELKERMORDE
UND
DIE
AUFLOESUNG
DES
STRAFPROZESSRECHTS
.
107
8.5
REFLEXION:
ZIVILISATIONSBRUCH
UND
KONTINUITAETEN
.
109
10
INHALT
9.
DIE
DEUTSCHE
DEMOKRATISCHE
REPUBLIK
(1949-1990)
.
111
9.1
GESCHICHTLICHE
ECKDATEN:
AUFBAU
UND
SCHEITERN
DES
REAL
EXISTIERENDEN
SOZIALISMUS
.
112
9.2
YYSTALINISIERUNG"
UND
YYDIFFERENZIERENDE
KRIMINALPOLITIK
"
IM
STRAFRECHT
BIS
1968
.
113
9.3
SOZIALISTISCHES
STRAFRECHT
NACH
DEM
STGB
VON
1968
.
115
9.3.1
KRIMINOLOGIE
UND
PRAEVENTION
.
115
9.3.2
YYMASSNAHMEN
DER
STRAFRECHTLICHEN
VERANTWORTLICHKEIT
"
.
116
9.3.3
DELIKTE,
INSBESONDERE:
POLITISCHES
STRAFRECHT
.
119
9.4
STRAFJUSTIZ,
ANWALTSCHAFT
UND
STRAFPROZESS
.
121
9.5
STRAFRECHTSWISSENSCHAFT
UND
-AUSBILDUNG
.
123
9.6
DIE
ZEIT
DES
UMBRUCHS
1989-1990
.
125
9.7
REFLEXION:
GESCHLOSSENHEIT
VON
STRAFTHEORIE
UND
-PRAXIS
.
125
10.
DIE
FRUEHE
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
(1949-1990)
.
127
10.1
GESCHICHTLICHE
ECKDATEN:
WESTINTEGRATION,
WIRTSCHAFTSAUFSCHWUNG,
LIBERALISIERUNG
.
128
10.2
DIE
NUERNBERGER
PROZESSE
UND
DIE
ENTWICKLUNG
DES
VOELKERSTRAFRECHTS
.
129
10.3
DIE
BUNDESDEUTSCHE
STRAFJUSTIZ
UND
IHRE
NS-VERGANGENHEIT
.
130
10.4
DIE
VERFOLGUNG
NATIONALSOZIALISTISCHER
GEWALTVERBRECHEN
DURCH
DEUTSCHE
GERICHTE
.
132
10.4.1
DIE
PROZESSE
GEGEN
NS-VERBRECHER
UND
DIE
BUNDESDEUTSCHE
OEFFENTLICHKEIT
.
132
10.4.2
TAETERFREUNDLICHE
STRAFNORMANWENDUNG
.
133
10.5
MATERIELLES
STRAFRECHT
UND
RECHTSFOLGEN
.
136
10.5.1
KONTINUITAETEN,
YYNATURRECHTSRENAISSANCE
"
UND
REFORMEN
.
136
10.5.2
DER
ALLGEMEINE
TEIL
.
137
10.5.3
DER
BESONDERE
TEIL
.
138
10.5.4
SANKTIONEN,
STRAFVOLLZUG,
JUGENDSTRAFRECHT
.
139
10.6
STRAFPROZESSRECHT
.
141
10.7
STRAFRECHTSWISSENSCHAFT
UND
-AUSBILDUNG
.
144
10.8
DIE
AHNDUNG
DER
VON
DDR-FUNKTIONAEREN
BEGANGENEN
STRAFTATEN.
145
ANMERKUNGEN
.
149
LITERATURHINWEISE
ZUR
EINFUEHRUNG
.
271
PERSONENVERZEICHNIS.
275 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Steinberg, Georg 1974- |
author_GND | (DE-588)130454184 |
author_facet | Steinberg, Georg 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Steinberg, Georg 1974- |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049023246 |
classification_rvk | PH 2300 PW 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)1377497581 (DE-599)DNB1286609364 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 500-1990 gnd Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte 500-1990 Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049023246</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240529</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230627s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1286609364</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825261252</subfield><subfield code="c">: circa EUR 30.00 (DE), circa EUR 30.90 (AT), circa CHF 37.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8252-6125-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825261255</subfield><subfield code="9">3-8252-6125-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825261252</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1377497581</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1286609364</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2300</subfield><subfield code="0">(DE-625)135986:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)140918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinberg, Georg</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130454184</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Strafrechtsgeschichte</subfield><subfield code="c">Georg Steinberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Böhlau</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">277 Seiten</subfield><subfield code="c">21.5 cm x 15 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">utb</subfield><subfield code="v">6125</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 500-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der nationalsozialistische Staat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Deutsche Demokratische Republik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die frühe Bundesrepublik Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1050: Einführungen und Grundlegungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1550: Grundlagen (Bachelor)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1600: Vertiefung (Master)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2140: Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2148: Zeitgeschichte (ab 1945)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2360: Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2363: Rechtsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2370: Strafrecht</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 500-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Uni-Taschenbücher GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)5161273-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Böhlau-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2005806-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8385-6125-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">utb</subfield><subfield code="v">6125</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000895355</subfield><subfield code="9">6125</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034286095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230419</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049023246 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:14:23Z |
indexdate | 2024-07-20T05:24:39Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5161273-2 (DE-588)2005806-8 |
isbn | 9783825261252 3825261255 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034286095 |
oclc_num | 1377497581 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-634 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-384 DE-Di1 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-127 DE-703 |
owner_facet | DE-188 DE-634 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-384 DE-Di1 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-127 DE-703 |
physical | 277 Seiten 21.5 cm x 15 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Böhlau |
record_format | marc |
series | utb |
series2 | utb |
spelling | Steinberg, Georg 1974- Verfasser (DE-588)130454184 aut Deutsche Strafrechtsgeschichte Georg Steinberg Köln Böhlau [2023] © 2023 277 Seiten 21.5 cm x 15 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier utb 6125 Geschichte 500-1990 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Der nationalsozialistische Staat Die Deutsche Demokratische Republik Die frühe Bundesrepublik Deutschland 1050: Einführungen und Grundlegungen 1550: Grundlagen (Bachelor) 1600: Vertiefung (Master) 2140: Geschichte 2148: Zeitgeschichte (ab 1945) 2360: Recht 2363: Rechtsgeschichte 2370: Strafrecht Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafrecht (DE-588)4057795-8 s Geschichte z DE-604 Geschichte 500-1990 z Uni-Taschenbücher GmbH (DE-588)5161273-2 pbl Böhlau-Verlag (DE-588)2005806-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8385-6125-7 utb 6125 (DE-604)BV000895355 6125 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034286095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230419 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Steinberg, Georg 1974- Deutsche Strafrechtsgeschichte utb Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057795-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Deutsche Strafrechtsgeschichte |
title_auth | Deutsche Strafrechtsgeschichte |
title_exact_search | Deutsche Strafrechtsgeschichte |
title_exact_search_txtP | Deutsche Strafrechtsgeschichte |
title_full | Deutsche Strafrechtsgeschichte Georg Steinberg |
title_fullStr | Deutsche Strafrechtsgeschichte Georg Steinberg |
title_full_unstemmed | Deutsche Strafrechtsgeschichte Georg Steinberg |
title_short | Deutsche Strafrechtsgeschichte |
title_sort | deutsche strafrechtsgeschichte |
topic | Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
topic_facet | Strafrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034286095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000895355 |
work_keys_str_mv | AT steinberggeorg deutschestrafrechtsgeschichte AT unitaschenbuchergmbh deutschestrafrechtsgeschichte AT bohlauverlag deutschestrafrechtsgeschichte |