Agiles Führen: aktuelle Methoden für moderne Führungskräfte
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg im Breisgau
Haufe
2023
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schriftenreihe: | Haufe TaschenGuide
318 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-634 DE-2070s DE-384 DE-29 DE-859 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (127 Seiten) |
ISBN: | 9783648173176 9783648173183 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049020141 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240730 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230626s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783648173176 |c ePDF |9 978-3-648-17317-6 | ||
020 | |a 9783648173183 |c ePub |9 978-3-648-17318-3 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC7256783 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC7256783 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL7256783 | ||
035 | |a (OCoLC)1381709372 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049020141 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s |a DE-29 |a DE-634 |a DE-384 |a DE-859 | ||
084 | |a QV 584 |0 (DE-625)142162: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Preußig, Jörg |e Verfasser |0 (DE-588)1068331712 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Agiles Führen |b aktuelle Methoden für moderne Führungskräfte |c Dr. Jörg Preußig, Silke Sichart |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Freiburg im Breisgau |b Haufe |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (127 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Haufe TaschenGuide |v 318 | |
505 | 8 | |a Cover -- Hinweis zum Urheberrecht -- Titel -- Inhalt -- Die Pfeiler des agilen Führens -- ▪ Agil: viel mehr als nur ein Modewort -- ▪ Warum Agilität heute wichtig ist -- ▪ Vom »klassischen« zum agilen Führen -- ▪ Das agile Mindset: ohne geht es nicht -- ▪ Agile Führungsprinzipien und Werte -- Im Fokus: neues Rollenverständnis -- ▪ Die Führungskraft als Dienstleister ihres Teams -- ▪ Kommunikation gestalten -- ▪ Sinn vermitteln -- ▪ Motivieren -- ▪ Mitarbeiter empowern -- ▪ Leistung anerkennen - Leistungsfähigkeit erhalten -- ▪ Teams entwickeln -- ▪ Selbstorganisation im Team unterstützen -- ▪ Veränderungen managen -- ▪ Innovation fördern -- Das A und O des agilen Führens: Kommunikation -- ▪ Der Körper beginnt - der Kopf folgt -- ▪ Am besten auf Augenhöhe -- ▪ Mit Worten wirken -- ▪ Unser Unterbewusstsein spricht immer mit -- ▪ Gleiche Informationen für alle - dank osmotischer Kommunikation -- ▪ Zielorientierung - funktionales Denken -- ▪ 1 - 2 - 3: Die Tanzschritte professioneller agiler Kommunikation -- ▪ Entwicklungs- und Lernchance: Feedback -- ▪ Die Führungskraft als Coach -- ▪ Agil moderieren -- ▪ Souverän scheitern - vom Umgang mit Fehlern -- ▪ Selbstabwertungshobbys vermeiden -- ▪ Positiver Umgang mit Konflikten -- Nützliche Tools - bewährte Methoden -- ▪ Scrum -- ▪ Persona -- ▪ Task Board: Übersicht über aktuelle Aufgaben -- ▪ Daily Stand-up Meetings -- ▪ Retrospektiven -- ▪ Timeboxing -- ▪ Die Stufen der Entscheidung -- ▪ Stichwortverzeichnis -- Impressum | |
650 | 0 | 7 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führungsstil |0 (DE-588)4131218-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Führungsstil |0 (DE-588)4131218-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sichart, Silke |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)1171496559 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-648-17316-9 |
830 | 0 | |a Haufe TaschenGuide |v 318 |w (DE-604)BV014068168 |9 318 | |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
912 | |a ZDB-5-WMW | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034283048 | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/HAUF__5da222a89fa3b6a4cf390e2e1c704cbcfb0c9979 |l DE-634 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=7256783 |l DE-2070s |p ZDB-30-PQE |q HWR_PDA_PQE |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/HAUF__5da222a89fa3b6a4cf390e2e1c704cbcfb0c9979 |l DE-384 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/HAUF__5da222a89fa3b6a4cf390e2e1c704cbcfb0c9979 |l DE-29 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/HAUF__5da222a89fa3b6a4cf390e2e1c704cbcfb0c9979 |l DE-859 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821433672094449664 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Preußig, Jörg Sichart, Silke 1972- |
author_GND | (DE-588)1068331712 (DE-588)1171496559 |
author_facet | Preußig, Jörg Sichart, Silke 1972- |
author_role | aut aut |
author_sort | Preußig, Jörg |
author_variant | j p jp s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049020141 |
classification_rvk | QV 584 |
collection | ZDB-30-PQE ZDB-5-WMW |
contents | Cover -- Hinweis zum Urheberrecht -- Titel -- Inhalt -- Die Pfeiler des agilen Führens -- ▪ Agil: viel mehr als nur ein Modewort -- ▪ Warum Agilität heute wichtig ist -- ▪ Vom »klassischen« zum agilen Führen -- ▪ Das agile Mindset: ohne geht es nicht -- ▪ Agile Führungsprinzipien und Werte -- Im Fokus: neues Rollenverständnis -- ▪ Die Führungskraft als Dienstleister ihres Teams -- ▪ Kommunikation gestalten -- ▪ Sinn vermitteln -- ▪ Motivieren -- ▪ Mitarbeiter empowern -- ▪ Leistung anerkennen - Leistungsfähigkeit erhalten -- ▪ Teams entwickeln -- ▪ Selbstorganisation im Team unterstützen -- ▪ Veränderungen managen -- ▪ Innovation fördern -- Das A und O des agilen Führens: Kommunikation -- ▪ Der Körper beginnt - der Kopf folgt -- ▪ Am besten auf Augenhöhe -- ▪ Mit Worten wirken -- ▪ Unser Unterbewusstsein spricht immer mit -- ▪ Gleiche Informationen für alle - dank osmotischer Kommunikation -- ▪ Zielorientierung - funktionales Denken -- ▪ 1 - 2 - 3: Die Tanzschritte professioneller agiler Kommunikation -- ▪ Entwicklungs- und Lernchance: Feedback -- ▪ Die Führungskraft als Coach -- ▪ Agil moderieren -- ▪ Souverän scheitern - vom Umgang mit Fehlern -- ▪ Selbstabwertungshobbys vermeiden -- ▪ Positiver Umgang mit Konflikten -- Nützliche Tools - bewährte Methoden -- ▪ Scrum -- ▪ Persona -- ▪ Task Board: Übersicht über aktuelle Aufgaben -- ▪ Daily Stand-up Meetings -- ▪ Retrospektiven -- ▪ Timeboxing -- ▪ Die Stufen der Entscheidung -- ▪ Stichwortverzeichnis -- Impressum |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC7256783 (ZDB-30-PAD)EBC7256783 (ZDB-89-EBL)EBL7256783 (OCoLC)1381709372 (DE-599)BVBBV049020141 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV049020141</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240730</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230626s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783648173176</subfield><subfield code="c">ePDF</subfield><subfield code="9">978-3-648-17317-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783648173183</subfield><subfield code="c">ePub</subfield><subfield code="9">978-3-648-17318-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC7256783</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC7256783</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL7256783</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1381709372</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049020141</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 584</subfield><subfield code="0">(DE-625)142162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Preußig, Jörg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1068331712</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Agiles Führen</subfield><subfield code="b">aktuelle Methoden für moderne Führungskräfte</subfield><subfield code="c">Dr. Jörg Preußig, Silke Sichart</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="b">Haufe</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (127 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haufe TaschenGuide</subfield><subfield code="v">318</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Cover -- Hinweis zum Urheberrecht -- Titel -- Inhalt -- Die Pfeiler des agilen Führens -- ▪ Agil: viel mehr als nur ein Modewort -- ▪ Warum Agilität heute wichtig ist -- ▪ Vom »klassischen« zum agilen Führen -- ▪ Das agile Mindset: ohne geht es nicht -- ▪ Agile Führungsprinzipien und Werte -- Im Fokus: neues Rollenverständnis -- ▪ Die Führungskraft als Dienstleister ihres Teams -- ▪ Kommunikation gestalten -- ▪ Sinn vermitteln -- ▪ Motivieren -- ▪ Mitarbeiter empowern -- ▪ Leistung anerkennen - Leistungsfähigkeit erhalten -- ▪ Teams entwickeln -- ▪ Selbstorganisation im Team unterstützen -- ▪ Veränderungen managen -- ▪ Innovation fördern -- Das A und O des agilen Führens: Kommunikation -- ▪ Der Körper beginnt - der Kopf folgt -- ▪ Am besten auf Augenhöhe -- ▪ Mit Worten wirken -- ▪ Unser Unterbewusstsein spricht immer mit -- ▪ Gleiche Informationen für alle - dank osmotischer Kommunikation -- ▪ Zielorientierung - funktionales Denken -- ▪ 1 - 2 - 3: Die Tanzschritte professioneller agiler Kommunikation -- ▪ Entwicklungs- und Lernchance: Feedback -- ▪ Die Führungskraft als Coach -- ▪ Agil moderieren -- ▪ Souverän scheitern - vom Umgang mit Fehlern -- ▪ Selbstabwertungshobbys vermeiden -- ▪ Positiver Umgang mit Konflikten -- Nützliche Tools - bewährte Methoden -- ▪ Scrum -- ▪ Persona -- ▪ Task Board: Übersicht über aktuelle Aufgaben -- ▪ Daily Stand-up Meetings -- ▪ Retrospektiven -- ▪ Timeboxing -- ▪ Die Stufen der Entscheidung -- ▪ Stichwortverzeichnis -- Impressum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungsstil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131218-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Führungsstil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131218-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sichart, Silke</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1171496559</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-648-17316-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Haufe TaschenGuide</subfield><subfield code="v">318</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014068168</subfield><subfield code="9">318</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-5-WMW</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034283048</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/HAUF__5da222a89fa3b6a4cf390e2e1c704cbcfb0c9979</subfield><subfield code="l">DE-634</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=7256783</subfield><subfield code="l">DE-2070s</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">HWR_PDA_PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/HAUF__5da222a89fa3b6a4cf390e2e1c704cbcfb0c9979</subfield><subfield code="l">DE-384</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/HAUF__5da222a89fa3b6a4cf390e2e1c704cbcfb0c9979</subfield><subfield code="l">DE-29</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/HAUF__5da222a89fa3b6a4cf390e2e1c704cbcfb0c9979</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049020141 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:13:40Z |
indexdate | 2025-01-16T19:08:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783648173176 9783648173183 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034283048 |
oclc_num | 1381709372 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s DE-29 DE-634 DE-384 DE-859 |
owner_facet | DE-2070s DE-29 DE-634 DE-384 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (127 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-5-WMW ZDB-30-PQE HWR_PDA_PQE |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Haufe |
record_format | marc |
series | Haufe TaschenGuide |
series2 | Haufe TaschenGuide |
spelling | Preußig, Jörg Verfasser (DE-588)1068331712 aut Agiles Führen aktuelle Methoden für moderne Führungskräfte Dr. Jörg Preußig, Silke Sichart 2. Auflage Freiburg im Breisgau Haufe 2023 1 Online-Ressource (127 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Haufe TaschenGuide 318 Cover -- Hinweis zum Urheberrecht -- Titel -- Inhalt -- Die Pfeiler des agilen Führens -- ▪ Agil: viel mehr als nur ein Modewort -- ▪ Warum Agilität heute wichtig ist -- ▪ Vom »klassischen« zum agilen Führen -- ▪ Das agile Mindset: ohne geht es nicht -- ▪ Agile Führungsprinzipien und Werte -- Im Fokus: neues Rollenverständnis -- ▪ Die Führungskraft als Dienstleister ihres Teams -- ▪ Kommunikation gestalten -- ▪ Sinn vermitteln -- ▪ Motivieren -- ▪ Mitarbeiter empowern -- ▪ Leistung anerkennen - Leistungsfähigkeit erhalten -- ▪ Teams entwickeln -- ▪ Selbstorganisation im Team unterstützen -- ▪ Veränderungen managen -- ▪ Innovation fördern -- Das A und O des agilen Führens: Kommunikation -- ▪ Der Körper beginnt - der Kopf folgt -- ▪ Am besten auf Augenhöhe -- ▪ Mit Worten wirken -- ▪ Unser Unterbewusstsein spricht immer mit -- ▪ Gleiche Informationen für alle - dank osmotischer Kommunikation -- ▪ Zielorientierung - funktionales Denken -- ▪ 1 - 2 - 3: Die Tanzschritte professioneller agiler Kommunikation -- ▪ Entwicklungs- und Lernchance: Feedback -- ▪ Die Führungskraft als Coach -- ▪ Agil moderieren -- ▪ Souverän scheitern - vom Umgang mit Fehlern -- ▪ Selbstabwertungshobbys vermeiden -- ▪ Positiver Umgang mit Konflikten -- Nützliche Tools - bewährte Methoden -- ▪ Scrum -- ▪ Persona -- ▪ Task Board: Übersicht über aktuelle Aufgaben -- ▪ Daily Stand-up Meetings -- ▪ Retrospektiven -- ▪ Timeboxing -- ▪ Die Stufen der Entscheidung -- ▪ Stichwortverzeichnis -- Impressum Führung (DE-588)4018776-7 gnd rswk-swf Führungsstil (DE-588)4131218-1 gnd rswk-swf Führung (DE-588)4018776-7 s Führungsstil (DE-588)4131218-1 s DE-604 Sichart, Silke 1972- Verfasser (DE-588)1171496559 aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-648-17316-9 Haufe TaschenGuide 318 (DE-604)BV014068168 318 |
spellingShingle | Preußig, Jörg Sichart, Silke 1972- Agiles Führen aktuelle Methoden für moderne Führungskräfte Haufe TaschenGuide Cover -- Hinweis zum Urheberrecht -- Titel -- Inhalt -- Die Pfeiler des agilen Führens -- ▪ Agil: viel mehr als nur ein Modewort -- ▪ Warum Agilität heute wichtig ist -- ▪ Vom »klassischen« zum agilen Führen -- ▪ Das agile Mindset: ohne geht es nicht -- ▪ Agile Führungsprinzipien und Werte -- Im Fokus: neues Rollenverständnis -- ▪ Die Führungskraft als Dienstleister ihres Teams -- ▪ Kommunikation gestalten -- ▪ Sinn vermitteln -- ▪ Motivieren -- ▪ Mitarbeiter empowern -- ▪ Leistung anerkennen - Leistungsfähigkeit erhalten -- ▪ Teams entwickeln -- ▪ Selbstorganisation im Team unterstützen -- ▪ Veränderungen managen -- ▪ Innovation fördern -- Das A und O des agilen Führens: Kommunikation -- ▪ Der Körper beginnt - der Kopf folgt -- ▪ Am besten auf Augenhöhe -- ▪ Mit Worten wirken -- ▪ Unser Unterbewusstsein spricht immer mit -- ▪ Gleiche Informationen für alle - dank osmotischer Kommunikation -- ▪ Zielorientierung - funktionales Denken -- ▪ 1 - 2 - 3: Die Tanzschritte professioneller agiler Kommunikation -- ▪ Entwicklungs- und Lernchance: Feedback -- ▪ Die Führungskraft als Coach -- ▪ Agil moderieren -- ▪ Souverän scheitern - vom Umgang mit Fehlern -- ▪ Selbstabwertungshobbys vermeiden -- ▪ Positiver Umgang mit Konflikten -- Nützliche Tools - bewährte Methoden -- ▪ Scrum -- ▪ Persona -- ▪ Task Board: Übersicht über aktuelle Aufgaben -- ▪ Daily Stand-up Meetings -- ▪ Retrospektiven -- ▪ Timeboxing -- ▪ Die Stufen der Entscheidung -- ▪ Stichwortverzeichnis -- Impressum Führung (DE-588)4018776-7 gnd Führungsstil (DE-588)4131218-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018776-7 (DE-588)4131218-1 |
title | Agiles Führen aktuelle Methoden für moderne Führungskräfte |
title_auth | Agiles Führen aktuelle Methoden für moderne Führungskräfte |
title_exact_search | Agiles Führen aktuelle Methoden für moderne Führungskräfte |
title_exact_search_txtP | Agiles Führen aktuelle Methoden für moderne Führungskräfte |
title_full | Agiles Führen aktuelle Methoden für moderne Führungskräfte Dr. Jörg Preußig, Silke Sichart |
title_fullStr | Agiles Führen aktuelle Methoden für moderne Führungskräfte Dr. Jörg Preußig, Silke Sichart |
title_full_unstemmed | Agiles Führen aktuelle Methoden für moderne Führungskräfte Dr. Jörg Preußig, Silke Sichart |
title_short | Agiles Führen |
title_sort | agiles fuhren aktuelle methoden fur moderne fuhrungskrafte |
title_sub | aktuelle Methoden für moderne Führungskräfte |
topic | Führung (DE-588)4018776-7 gnd Führungsstil (DE-588)4131218-1 gnd |
topic_facet | Führung Führungsstil |
volume_link | (DE-604)BV014068168 |
work_keys_str_mv | AT preußigjorg agilesfuhrenaktuellemethodenfurmodernefuhrungskrafte AT sichartsilke agilesfuhrenaktuellemethodenfurmodernefuhrungskrafte |