Die Inflation von 1923: Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Finanz Buch
2022
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | HWR01 |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (368 Seiten) |
ISBN: | 9783986091194 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049020018 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230626s2022 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783986091194 |9 978-3-9860911-9-4 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC7249801 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC7249801 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL7249801 | ||
035 | |a (OCoLC)1380468041 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049020018 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
084 | |a NQ 1230 |0 (DE-625)128065: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 1120 |0 (DE-625)128059: |2 rvk | ||
084 | |a QF 620 |0 (DE-625)141390: |2 rvk | ||
084 | |a QK 710 |0 (DE-625)141679: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Stocker, Frank |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Inflation von 1923 |b Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam |
264 | 1 | |a München |b Finanz Buch |c 2022 | |
264 | 4 | |c ©2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (368 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
505 | 8 | |a Intro -- Vorwort -- Kapitel 1 Der Auftakt 1914 bis 1918 -- Kapitel 2 Der belastete Neubeginn 1918 -- Kapitel 3 Der Versailler Vertrag Juni 1919 -- Kapitel 4 Die Erzberger'sche Steuerreform 1919/1920 -- Kapitel 5 Der kurze Aufschwung 1920/1921 -- Kapitel 6 Der Londoner Zahlungsplan März 1921 -- Kapitel 7 Der Mord an Matthias Erzberger August 1921 -- Kapitel 8 Die verzweifelten Sparversuche Sommer/Herbst 1921 -- Kapitel 9 Das Moratorium Januar 1922 -- Kapitel 10 Der Coup von Rapallo April 1922 -- Kapitel 11 Der Mord an Walther Rathenau Juni 1922 -- Kapitel 12 Die Hyperinflation beginnt Sommer 1922 -- Kapitel 13 Gustav Stresemann - Der neue Hoffnungsträger Oktober 1922 -- Kapitel 14 Die Regierung Cuno November 1922 -- Kapitel 15 Die Besetzung des Ruhrgebiets Januar 1923 -- Kapitel 16 Der Kampf gegen Schlemmerei und Wucher Januar 1923 -- Kapitel 17 Der Blut-Karsamstag März 1923 -- Kapitel 18 Der Mark-Crash April 1923 -- Kapitel 19 Hugo Stinnes - Der Napoleon der Wirtschaft April 1923 -- Kapitel 20 Die strauchelnde Regierung Frühjahr/Sommer 1923 -- Kapitel 21 Das vermurkste Devisengesetz Frühjahr/Sommer 1923 -- Kapitel 22 Der Beginn der Hungerrevolten Juli 1923 -- Kapitel 23 Das Ende Cunos Juli/August 1923 -- Kapitel 24 Die Regierung Stresemann August 1923 -- Kapitel 25 Der Kampf um die neue Währung - Karl Helfferich gegen Rudolf Hilferding August 1923 -- Kapitel 26 Die Devisenrazzien August/September 1923 -- Kapitel 27 Die Not bringt das Notgeld September 1923 -- Kapitel 28 Vom Hilferding-Plan bis zu Hans Luthers Idee einer Bodenmark September 1923 -- Kapitel 29 Der Sparkommissar September 1923 -- Kapitel 30 Das Ende des passiven Widerstands September 1923 -- Kapitel 31 Rechtsruck in Bayern September/Oktober 1923 -- Kapitel 32 Der erste Bruch der Koalition Oktober 1923 | |
505 | 8 | |a Kapitel 33 Das rote Sachsen Oktober 1923 -- Kapitel 34 Die Rheinland-Separatisten Oktober 1923 -- Kapitel 35 Die Armenspeisungen Oktober 1923 -- Kapitel 36 Das Ermächtigungsgesetz Oktober 1923 -- Kapitel 37 Die neue Währung Oktober 1923 -- Kapitel 38 Der Reichsbankpräsident Oktober 1923 -- Kapitel 39 Der Kahlschlag bei den Beamten Oktober 1923 -- Kapitel 40 Der Reichswährungskommissar November 1923 -- Kapitel 41 Der zweite Bruch der Koalition November 1923 -- Kapitel 42 Der Hitler-Putsch und das Treuegelübde im Rheinland November 1923 -- Kapitel 43 Die Billionen-Gänse November 1923 -- Kapitel 44 Die neue Währung November 1923 -- Kapitel 45 Das Ende der Regierung Stresemann November 1923 -- Kapitel 46 Das »Wunder der Rentenmark« Winter 1923/1924 -- Kapitel 47 Der Dawes-Plan Frühjahr 1924 -- Kapitel 48 Die neue Reichsbank Herbst 1924 -- Kapitel 49 Die Nachwirkungen 1920er-Jahre -- Kapitel 50 Die Frage nach der Schuld Heute -- Nachwort Kann das wieder passieren? -- Die weitere Entwicklung der wichtigsten Personen -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis | |
648 | 7 | |a Geschichte 1923 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Hyperinflation |0 (DE-588)7696600-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftskrise |0 (DE-588)4066466-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftskrise |0 (DE-588)4066466-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Hyperinflation |0 (DE-588)7696600-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1923 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Stocker, Frank |t Die Inflation von 1923 |d München : Finanz Buch,c2022 |z 9783959725644 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034282925 | ||
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=7249801 |l HWR01 |p ZDB-30-PQE |q HWR_PDA_PQE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185296634380288 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Stocker, Frank |
author_facet | Stocker, Frank |
author_role | aut |
author_sort | Stocker, Frank |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049020018 |
classification_rvk | NQ 1230 NQ 1120 QF 620 QK 710 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Intro -- Vorwort -- Kapitel 1 Der Auftakt 1914 bis 1918 -- Kapitel 2 Der belastete Neubeginn 1918 -- Kapitel 3 Der Versailler Vertrag Juni 1919 -- Kapitel 4 Die Erzberger'sche Steuerreform 1919/1920 -- Kapitel 5 Der kurze Aufschwung 1920/1921 -- Kapitel 6 Der Londoner Zahlungsplan März 1921 -- Kapitel 7 Der Mord an Matthias Erzberger August 1921 -- Kapitel 8 Die verzweifelten Sparversuche Sommer/Herbst 1921 -- Kapitel 9 Das Moratorium Januar 1922 -- Kapitel 10 Der Coup von Rapallo April 1922 -- Kapitel 11 Der Mord an Walther Rathenau Juni 1922 -- Kapitel 12 Die Hyperinflation beginnt Sommer 1922 -- Kapitel 13 Gustav Stresemann - Der neue Hoffnungsträger Oktober 1922 -- Kapitel 14 Die Regierung Cuno November 1922 -- Kapitel 15 Die Besetzung des Ruhrgebiets Januar 1923 -- Kapitel 16 Der Kampf gegen Schlemmerei und Wucher Januar 1923 -- Kapitel 17 Der Blut-Karsamstag März 1923 -- Kapitel 18 Der Mark-Crash April 1923 -- Kapitel 19 Hugo Stinnes - Der Napoleon der Wirtschaft April 1923 -- Kapitel 20 Die strauchelnde Regierung Frühjahr/Sommer 1923 -- Kapitel 21 Das vermurkste Devisengesetz Frühjahr/Sommer 1923 -- Kapitel 22 Der Beginn der Hungerrevolten Juli 1923 -- Kapitel 23 Das Ende Cunos Juli/August 1923 -- Kapitel 24 Die Regierung Stresemann August 1923 -- Kapitel 25 Der Kampf um die neue Währung - Karl Helfferich gegen Rudolf Hilferding August 1923 -- Kapitel 26 Die Devisenrazzien August/September 1923 -- Kapitel 27 Die Not bringt das Notgeld September 1923 -- Kapitel 28 Vom Hilferding-Plan bis zu Hans Luthers Idee einer Bodenmark September 1923 -- Kapitel 29 Der Sparkommissar September 1923 -- Kapitel 30 Das Ende des passiven Widerstands September 1923 -- Kapitel 31 Rechtsruck in Bayern September/Oktober 1923 -- Kapitel 32 Der erste Bruch der Koalition Oktober 1923 Kapitel 33 Das rote Sachsen Oktober 1923 -- Kapitel 34 Die Rheinland-Separatisten Oktober 1923 -- Kapitel 35 Die Armenspeisungen Oktober 1923 -- Kapitel 36 Das Ermächtigungsgesetz Oktober 1923 -- Kapitel 37 Die neue Währung Oktober 1923 -- Kapitel 38 Der Reichsbankpräsident Oktober 1923 -- Kapitel 39 Der Kahlschlag bei den Beamten Oktober 1923 -- Kapitel 40 Der Reichswährungskommissar November 1923 -- Kapitel 41 Der zweite Bruch der Koalition November 1923 -- Kapitel 42 Der Hitler-Putsch und das Treuegelübde im Rheinland November 1923 -- Kapitel 43 Die Billionen-Gänse November 1923 -- Kapitel 44 Die neue Währung November 1923 -- Kapitel 45 Das Ende der Regierung Stresemann November 1923 -- Kapitel 46 Das »Wunder der Rentenmark« Winter 1923/1924 -- Kapitel 47 Der Dawes-Plan Frühjahr 1924 -- Kapitel 48 Die neue Reichsbank Herbst 1924 -- Kapitel 49 Die Nachwirkungen 1920er-Jahre -- Kapitel 50 Die Frage nach der Schuld Heute -- Nachwort Kann das wieder passieren? -- Die weitere Entwicklung der wichtigsten Personen -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC7249801 (ZDB-30-PAD)EBC7249801 (ZDB-89-EBL)EBL7249801 (OCoLC)1380468041 (DE-599)BVBBV049020018 |
discipline | Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1923 gnd |
era_facet | Geschichte 1923 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04866nmm a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049020018</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230626s2022 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783986091194</subfield><subfield code="9">978-3-9860911-9-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC7249801</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC7249801</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL7249801</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1380468041</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049020018</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 1230</subfield><subfield code="0">(DE-625)128065:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 1120</subfield><subfield code="0">(DE-625)128059:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QF 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)141390:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 710</subfield><subfield code="0">(DE-625)141679:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stocker, Frank</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Inflation von 1923</subfield><subfield code="b">Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Finanz Buch</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (368 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Intro -- Vorwort -- Kapitel 1 Der Auftakt 1914 bis 1918 -- Kapitel 2 Der belastete Neubeginn 1918 -- Kapitel 3 Der Versailler Vertrag Juni 1919 -- Kapitel 4 Die Erzberger'sche Steuerreform 1919/1920 -- Kapitel 5 Der kurze Aufschwung 1920/1921 -- Kapitel 6 Der Londoner Zahlungsplan März 1921 -- Kapitel 7 Der Mord an Matthias Erzberger August 1921 -- Kapitel 8 Die verzweifelten Sparversuche Sommer/Herbst 1921 -- Kapitel 9 Das Moratorium Januar 1922 -- Kapitel 10 Der Coup von Rapallo April 1922 -- Kapitel 11 Der Mord an Walther Rathenau Juni 1922 -- Kapitel 12 Die Hyperinflation beginnt Sommer 1922 -- Kapitel 13 Gustav Stresemann - Der neue Hoffnungsträger Oktober 1922 -- Kapitel 14 Die Regierung Cuno November 1922 -- Kapitel 15 Die Besetzung des Ruhrgebiets Januar 1923 -- Kapitel 16 Der Kampf gegen Schlemmerei und Wucher Januar 1923 -- Kapitel 17 Der Blut-Karsamstag März 1923 -- Kapitel 18 Der Mark-Crash April 1923 -- Kapitel 19 Hugo Stinnes - Der Napoleon der Wirtschaft April 1923 -- Kapitel 20 Die strauchelnde Regierung Frühjahr/Sommer 1923 -- Kapitel 21 Das vermurkste Devisengesetz Frühjahr/Sommer 1923 -- Kapitel 22 Der Beginn der Hungerrevolten Juli 1923 -- Kapitel 23 Das Ende Cunos Juli/August 1923 -- Kapitel 24 Die Regierung Stresemann August 1923 -- Kapitel 25 Der Kampf um die neue Währung - Karl Helfferich gegen Rudolf Hilferding August 1923 -- Kapitel 26 Die Devisenrazzien August/September 1923 -- Kapitel 27 Die Not bringt das Notgeld September 1923 -- Kapitel 28 Vom Hilferding-Plan bis zu Hans Luthers Idee einer Bodenmark September 1923 -- Kapitel 29 Der Sparkommissar September 1923 -- Kapitel 30 Das Ende des passiven Widerstands September 1923 -- Kapitel 31 Rechtsruck in Bayern September/Oktober 1923 -- Kapitel 32 Der erste Bruch der Koalition Oktober 1923</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Kapitel 33 Das rote Sachsen Oktober 1923 -- Kapitel 34 Die Rheinland-Separatisten Oktober 1923 -- Kapitel 35 Die Armenspeisungen Oktober 1923 -- Kapitel 36 Das Ermächtigungsgesetz Oktober 1923 -- Kapitel 37 Die neue Währung Oktober 1923 -- Kapitel 38 Der Reichsbankpräsident Oktober 1923 -- Kapitel 39 Der Kahlschlag bei den Beamten Oktober 1923 -- Kapitel 40 Der Reichswährungskommissar November 1923 -- Kapitel 41 Der zweite Bruch der Koalition November 1923 -- Kapitel 42 Der Hitler-Putsch und das Treuegelübde im Rheinland November 1923 -- Kapitel 43 Die Billionen-Gänse November 1923 -- Kapitel 44 Die neue Währung November 1923 -- Kapitel 45 Das Ende der Regierung Stresemann November 1923 -- Kapitel 46 Das »Wunder der Rentenmark« Winter 1923/1924 -- Kapitel 47 Der Dawes-Plan Frühjahr 1924 -- Kapitel 48 Die neue Reichsbank Herbst 1924 -- Kapitel 49 Die Nachwirkungen 1920er-Jahre -- Kapitel 50 Die Frage nach der Schuld Heute -- Nachwort Kann das wieder passieren? -- Die weitere Entwicklung der wichtigsten Personen -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1923</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hyperinflation</subfield><subfield code="0">(DE-588)7696600-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066466-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066466-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Hyperinflation</subfield><subfield code="0">(DE-588)7696600-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1923</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Stocker, Frank</subfield><subfield code="t">Die Inflation von 1923</subfield><subfield code="d">München : Finanz Buch,c2022</subfield><subfield code="z">9783959725644</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034282925</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=7249801</subfield><subfield code="l">HWR01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">HWR_PDA_PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049020018 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:13:40Z |
indexdate | 2024-07-10T09:52:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783986091194 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034282925 |
oclc_num | 1380468041 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 1 Online-Ressource (368 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE HWR_PDA_PQE |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Finanz Buch |
record_format | marc |
spelling | Stocker, Frank Verfasser aut Die Inflation von 1923 Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam München Finanz Buch 2022 ©2022 1 Online-Ressource (368 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on publisher supplied metadata and other sources Intro -- Vorwort -- Kapitel 1 Der Auftakt 1914 bis 1918 -- Kapitel 2 Der belastete Neubeginn 1918 -- Kapitel 3 Der Versailler Vertrag Juni 1919 -- Kapitel 4 Die Erzberger'sche Steuerreform 1919/1920 -- Kapitel 5 Der kurze Aufschwung 1920/1921 -- Kapitel 6 Der Londoner Zahlungsplan März 1921 -- Kapitel 7 Der Mord an Matthias Erzberger August 1921 -- Kapitel 8 Die verzweifelten Sparversuche Sommer/Herbst 1921 -- Kapitel 9 Das Moratorium Januar 1922 -- Kapitel 10 Der Coup von Rapallo April 1922 -- Kapitel 11 Der Mord an Walther Rathenau Juni 1922 -- Kapitel 12 Die Hyperinflation beginnt Sommer 1922 -- Kapitel 13 Gustav Stresemann - Der neue Hoffnungsträger Oktober 1922 -- Kapitel 14 Die Regierung Cuno November 1922 -- Kapitel 15 Die Besetzung des Ruhrgebiets Januar 1923 -- Kapitel 16 Der Kampf gegen Schlemmerei und Wucher Januar 1923 -- Kapitel 17 Der Blut-Karsamstag März 1923 -- Kapitel 18 Der Mark-Crash April 1923 -- Kapitel 19 Hugo Stinnes - Der Napoleon der Wirtschaft April 1923 -- Kapitel 20 Die strauchelnde Regierung Frühjahr/Sommer 1923 -- Kapitel 21 Das vermurkste Devisengesetz Frühjahr/Sommer 1923 -- Kapitel 22 Der Beginn der Hungerrevolten Juli 1923 -- Kapitel 23 Das Ende Cunos Juli/August 1923 -- Kapitel 24 Die Regierung Stresemann August 1923 -- Kapitel 25 Der Kampf um die neue Währung - Karl Helfferich gegen Rudolf Hilferding August 1923 -- Kapitel 26 Die Devisenrazzien August/September 1923 -- Kapitel 27 Die Not bringt das Notgeld September 1923 -- Kapitel 28 Vom Hilferding-Plan bis zu Hans Luthers Idee einer Bodenmark September 1923 -- Kapitel 29 Der Sparkommissar September 1923 -- Kapitel 30 Das Ende des passiven Widerstands September 1923 -- Kapitel 31 Rechtsruck in Bayern September/Oktober 1923 -- Kapitel 32 Der erste Bruch der Koalition Oktober 1923 Kapitel 33 Das rote Sachsen Oktober 1923 -- Kapitel 34 Die Rheinland-Separatisten Oktober 1923 -- Kapitel 35 Die Armenspeisungen Oktober 1923 -- Kapitel 36 Das Ermächtigungsgesetz Oktober 1923 -- Kapitel 37 Die neue Währung Oktober 1923 -- Kapitel 38 Der Reichsbankpräsident Oktober 1923 -- Kapitel 39 Der Kahlschlag bei den Beamten Oktober 1923 -- Kapitel 40 Der Reichswährungskommissar November 1923 -- Kapitel 41 Der zweite Bruch der Koalition November 1923 -- Kapitel 42 Der Hitler-Putsch und das Treuegelübde im Rheinland November 1923 -- Kapitel 43 Die Billionen-Gänse November 1923 -- Kapitel 44 Die neue Währung November 1923 -- Kapitel 45 Das Ende der Regierung Stresemann November 1923 -- Kapitel 46 Das »Wunder der Rentenmark« Winter 1923/1924 -- Kapitel 47 Der Dawes-Plan Frühjahr 1924 -- Kapitel 48 Die neue Reichsbank Herbst 1924 -- Kapitel 49 Die Nachwirkungen 1920er-Jahre -- Kapitel 50 Die Frage nach der Schuld Heute -- Nachwort Kann das wieder passieren? -- Die weitere Entwicklung der wichtigsten Personen -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis Geschichte 1923 gnd rswk-swf Hyperinflation (DE-588)7696600-8 gnd rswk-swf Wirtschaftskrise (DE-588)4066466-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wirtschaftskrise (DE-588)4066466-1 s Hyperinflation (DE-588)7696600-8 s Geschichte 1923 z DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Stocker, Frank Die Inflation von 1923 München : Finanz Buch,c2022 9783959725644 |
spellingShingle | Stocker, Frank Die Inflation von 1923 Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam Intro -- Vorwort -- Kapitel 1 Der Auftakt 1914 bis 1918 -- Kapitel 2 Der belastete Neubeginn 1918 -- Kapitel 3 Der Versailler Vertrag Juni 1919 -- Kapitel 4 Die Erzberger'sche Steuerreform 1919/1920 -- Kapitel 5 Der kurze Aufschwung 1920/1921 -- Kapitel 6 Der Londoner Zahlungsplan März 1921 -- Kapitel 7 Der Mord an Matthias Erzberger August 1921 -- Kapitel 8 Die verzweifelten Sparversuche Sommer/Herbst 1921 -- Kapitel 9 Das Moratorium Januar 1922 -- Kapitel 10 Der Coup von Rapallo April 1922 -- Kapitel 11 Der Mord an Walther Rathenau Juni 1922 -- Kapitel 12 Die Hyperinflation beginnt Sommer 1922 -- Kapitel 13 Gustav Stresemann - Der neue Hoffnungsträger Oktober 1922 -- Kapitel 14 Die Regierung Cuno November 1922 -- Kapitel 15 Die Besetzung des Ruhrgebiets Januar 1923 -- Kapitel 16 Der Kampf gegen Schlemmerei und Wucher Januar 1923 -- Kapitel 17 Der Blut-Karsamstag März 1923 -- Kapitel 18 Der Mark-Crash April 1923 -- Kapitel 19 Hugo Stinnes - Der Napoleon der Wirtschaft April 1923 -- Kapitel 20 Die strauchelnde Regierung Frühjahr/Sommer 1923 -- Kapitel 21 Das vermurkste Devisengesetz Frühjahr/Sommer 1923 -- Kapitel 22 Der Beginn der Hungerrevolten Juli 1923 -- Kapitel 23 Das Ende Cunos Juli/August 1923 -- Kapitel 24 Die Regierung Stresemann August 1923 -- Kapitel 25 Der Kampf um die neue Währung - Karl Helfferich gegen Rudolf Hilferding August 1923 -- Kapitel 26 Die Devisenrazzien August/September 1923 -- Kapitel 27 Die Not bringt das Notgeld September 1923 -- Kapitel 28 Vom Hilferding-Plan bis zu Hans Luthers Idee einer Bodenmark September 1923 -- Kapitel 29 Der Sparkommissar September 1923 -- Kapitel 30 Das Ende des passiven Widerstands September 1923 -- Kapitel 31 Rechtsruck in Bayern September/Oktober 1923 -- Kapitel 32 Der erste Bruch der Koalition Oktober 1923 Kapitel 33 Das rote Sachsen Oktober 1923 -- Kapitel 34 Die Rheinland-Separatisten Oktober 1923 -- Kapitel 35 Die Armenspeisungen Oktober 1923 -- Kapitel 36 Das Ermächtigungsgesetz Oktober 1923 -- Kapitel 37 Die neue Währung Oktober 1923 -- Kapitel 38 Der Reichsbankpräsident Oktober 1923 -- Kapitel 39 Der Kahlschlag bei den Beamten Oktober 1923 -- Kapitel 40 Der Reichswährungskommissar November 1923 -- Kapitel 41 Der zweite Bruch der Koalition November 1923 -- Kapitel 42 Der Hitler-Putsch und das Treuegelübde im Rheinland November 1923 -- Kapitel 43 Die Billionen-Gänse November 1923 -- Kapitel 44 Die neue Währung November 1923 -- Kapitel 45 Das Ende der Regierung Stresemann November 1923 -- Kapitel 46 Das »Wunder der Rentenmark« Winter 1923/1924 -- Kapitel 47 Der Dawes-Plan Frühjahr 1924 -- Kapitel 48 Die neue Reichsbank Herbst 1924 -- Kapitel 49 Die Nachwirkungen 1920er-Jahre -- Kapitel 50 Die Frage nach der Schuld Heute -- Nachwort Kann das wieder passieren? -- Die weitere Entwicklung der wichtigsten Personen -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis Hyperinflation (DE-588)7696600-8 gnd Wirtschaftskrise (DE-588)4066466-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)7696600-8 (DE-588)4066466-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Die Inflation von 1923 Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam |
title_auth | Die Inflation von 1923 Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam |
title_exact_search | Die Inflation von 1923 Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam |
title_exact_search_txtP | Die Inflation von 1923 Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam |
title_full | Die Inflation von 1923 Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam |
title_fullStr | Die Inflation von 1923 Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam |
title_full_unstemmed | Die Inflation von 1923 Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam |
title_short | Die Inflation von 1923 |
title_sort | die inflation von 1923 wie es zur großten deutschen geldkatastrophe kam |
title_sub | Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam |
topic | Hyperinflation (DE-588)7696600-8 gnd Wirtschaftskrise (DE-588)4066466-1 gnd |
topic_facet | Hyperinflation Wirtschaftskrise Deutschland |
work_keys_str_mv | AT stockerfrank dieinflationvon1923wieeszurgroßtendeutschengeldkatastrophekam |