Die jüdische Gemeinde Roms: Wiederaufbau oder Neubeginn?: zwischen Zionismus, Erinnerungskultur und italienischer Republik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
De Gruyter
[2023]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom
Band 143 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | https://www.degruyter.com/isbn/9783110771305 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 425 Seiten 24 cm x 17 cm, 821 g |
ISBN: | 9783110771305 3110771306 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049018890 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240628 | ||
007 | t| | ||
008 | 230626s2023 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1248680839 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783110771305 |c Festeinband : EUR 129.95 (DE), EUR 129.95 (AT) |9 978-3-11-077130-5 | ||
020 | |a 3110771306 |9 3-11-077130-6 | ||
024 | 3 | |a 9783110771305 | |
035 | |a (OCoLC)1389181589 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1248680839 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NY 4730 |0 (DE-625)132355: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 900 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Badrnejad-Hahn, Hahle |e Verfasser |0 (DE-588)1109822073 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die jüdische Gemeinde Roms: Wiederaufbau oder Neubeginn? |b zwischen Zionismus, Erinnerungskultur und italienischer Republik |c Hahle Badrnejad-Hahn |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b De Gruyter |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a X, 425 Seiten |c 24 cm x 17 cm, 821 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom |v Band 143 | |
502 | |b Dissertation |c Ludwig-Maximilians-Universität München |d 2013 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1944- |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1944-1960 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kollektives Gedächtnis |0 (DE-588)4200793-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Judenvernichtung |0 (DE-588)4073091-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jüdische Gemeinde |0 (DE-588)4162805-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Rom |0 (DE-588)4050471-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Judenverfolgung | ||
653 | |a Zweiter Weltkrieg | ||
653 | |a Nachkriegszeit | ||
653 | |a Erinnerungskultur | ||
653 | |a Persecution of the Jews | ||
653 | |a World War II | ||
653 | |a postwar period | ||
653 | |a culture of remembrance | ||
653 | |a Judenverfolgung; Zweiter Weltkrieg; Nachkriegszeit; Erinnerungskultur | ||
653 | |a Persecution of the Jews; World War II; postwar period; culture of remembrance | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rom |0 (DE-588)4050471-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Jüdische Gemeinde |0 (DE-588)4162805-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1944- |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Rom |0 (DE-588)4050471-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Jüdische Gemeinde |0 (DE-588)4162805-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Judenvernichtung |0 (DE-588)4073091-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kollektives Gedächtnis |0 (DE-588)4200793-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Geschichte 1944-1960 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Walter de Gruyter GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10095502-2 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 9783110771435 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 9783110771336 |
830 | 0 | |a Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom |v Band 143 |w (DE-604)BV000000971 |9 143 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://www.degruyter.com/isbn/9783110771305 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034281808&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220103 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20230705 | |
942 | 1 | 1 | |c 909.04924 |e 22/bsb |f 09044 |g 45 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09044 |g 45 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034281808 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822589293617479680 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
-
IX
1
DIE
JUEDISCHE
GEMEINDE
ROMS:
WIEDERAUFBAU
ODER
NEUBEGINN?
-
1
1.1
EINLEITUNG
-
1
1.2
ZUM
FORSCHUNGSSTAND
-
16
2
DIE
JUEDISCHE
GEMEINDE
ROMS
IN
IHRER
HISTORISCHEN
ENTWICKLUNG
-
34
2.1
RASSISTISCH-ANTISEMITISCHE
LEITBILDER
IN
ITALIEN
-
36
2.1.1
BESONDERHEITEN
DER
AUSPRAEGUNG
DES
ITALIENISCHEN
ANTISEMITISMUS
IM
ZUGE
DER
NATIONENBILDUNG
-
37
2.1.2
IMPERIALER
RASSISMUS
UND
ITALIENISCHER
ANTISEMITISMUS
IM
ZUGE
DER
FASCHISIERUNG
DER
GESELLSCHAFT
-
40
2.2
DIE
ROEMISCHE
GEMEINDE
VON
IHREN
URSPRUENGEN
BIS
ZUM
ITALIENISCHEN
NATIONALSTAAT
-
42
2.3
DIE
ROEMISCHE
GEMEINDE
IM
FASCHISMUS
-
50
2.4
DIE
ROEMISCHE
GEMEINDE
UNTER
DER
DEUTSCHEN
BESATZUNG:
DIE
DEPORTATIONEN
SEIT
DEM
16.
OKTOBER
1943
UND
DER
YYFALL
ZOLLI"
-
64
3
EINE
GEMEINDE
ALS
PROVISORIUM
JUNI
1944
BIS
MAERZ
1945
-
81
3.1
KRIEGSENDE
IN
ROM:
AUFHEBUNG
DER
RASSENGESETZGEBUNG
UND
WIEDERERLANGUNG
DER
BUERGERRECHTE
-
81
3.2
DIE
GEMEINDE
ALS
INSTITUTION:
RECHTLICHE
VERFASSTHEIT,
INNERE
STRUKTUREN
UND
ZUSAMMENSETZUNG
-
89
3.2.1
STAEDTISCHE
TOPOGRAPHIE:
DIE
GEMEINDE
UND
IHRE
INSTITUTIONEN
IN
ROM
-
106
3.2.2
DIE
ROLLE
DER
JUEDISCHEN
FLUECHTLINGE
IN
DER
GEMEINDE
-
111
3.3
AUF
DEM
WEG
ZUR
DEMOKRATISCHEN
NEUGRUENDUNG:
DIE
KOMMISSARISCHE
PHASE
BIS
ZU
DEN
NEUWAHLEN
DES
GEMEINDERATS
IM
MAERZ
1945
-
116
3.4
ORGANISATORISCHE
HERAUSFORDERUNG
UND
PSYCHISCHE
BELASTUNG:
DIE
SUCHE
NACH
DEN
DEPORTIERTEN
-
129
4
HERAUSFORDERUNG
UND
AUFGABE:
ZIONISMUS,
RELIGIOSITAET
UND
JUEDISCHE
BILDUNG
-
139
4.1
NEUBEGINN
IN
DER
BEGEGNUNG
MIT
ANGEHOERIGEN
DER
JUEDISCHEN
BRIGADEN:
EIN
BELEBENDER
WINDHAUCH
VON
AUSSEN
-
140
4.2
ZWISCHEN
SAEKULAREM
ZIONISMUS
UND
TRADITIONSBEWUSSTSEIN
-
145
4.3
JUEDISCHES
GEMEINWESEN
VOR
ORT:
STAERKUNG
DER
GRUPPENIDENTITAET
UND
ANTWORTEN
AUF
SOZIALE
HERAUSFORDERUNGEN
-
162
VI
-
INHALT
SUMMARY
----
399
4.3.1
YYMAN
KANN
DEN
TEMPEL
SCHLIESSEN,
ABER
NICHT
DIE
SCHULE
"
:
DIE
BEDEUTUNG
DER
JUEDISCHEN
SCHULE
FUER
DIE
ROEMISCHE
GEMEINDE
-
163
4.3.2
YYZUR
REALISIERUNG
EINER
BESSEREN
WELT
BEITRAGEN
"
:
POLITISIERUNG
UND
EINBINDUNG
DURCH
ZIONISTISCHE
JUGENDARBEIT
-
173
4.4
DIE
ROEMISCHE
WAHRNEHMUNG
DER
STAATSGRUENDUNG
ISRAELS:
SPENDENKAMPAGNEN
FUER
ISRAEL
-
179
5
DAS
VERHAELTNIS
ZUR
ITALIENISCHEN
NATION:
DIE
GEMEINDE,
DIE
STADT
UND
DER
STAAT
-
198
5.1
DIE
HALTUNG
GEGENUEBER
DEN
NATIONALEN
MYTHEN
DER
NEUEN
REPUBLIK:
HEIMAT
UM
WELCHEN
PREIS?
-
198
5.1.1
ITALIANI
BRAVO
GENTE
-
DIE
ENTLASSUNG
DER
ITALIENER
AUS
DER
MORALISCHEN
VERANTWORTUNG?
-
207
5.1.2
5.1.3
BRAVO
STOTO
-
DIE
ENTLASSUNG
DES
STAATES
AUS
DER
VERANTWORTUNG?
-
221
EIN
GIGANT
IN
DER
NACHBARSCHAFT:
DAS
VERHAELTNIS
ZUM
VATIKAN
UND
ZUR
ROEMISCH-KATHOLISCHEN
KIRCHE
-
238
5.2
BRAVANAZIONE:
POLITISCHES
PROGRAMM
ODER
PRAGMATISCHE
LOESUNG?
-
248
6
DER
UMGANG
MIT
DER
VERGANGENHEIT:
DIE
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
ANTISEMITISMUS,
VERFOLGUNG
UND
DIE
ERINNERUNG
-
256
6.1
6.1.1
DAS
GEDENKEN
AN
DIE
ROEMISCHEN
DEPORTIERTEN
-
260
EIN
ERSTES
STEINERNES
ZEUGNIS:
DER
WEG
ZUR
GEDENKINSCHRIFT
AM
TEMPIO
MAGGIORE
-
263
6.1.2
EINE
BREITERE
BASIS
SCHAFFEN:
NEUE
FORMEN
DES
GEDENKENS
UND
EIN
YYSPIRITUELLES
GRAB
"
AUF
DEM
JUEDISCHEN
FRIEDHOF
-
274
6.1.3
KONSOLIDIERUNG
UND
POLITISIERUNG:
DIE
VERORTUNG
DES
GEDENKENS
IN
DER
NACHKRIEGSGESELLSCHAFT
-
297
6.2
GEDENKEN
MIT
,KOMMEMORATIVEM
VORRANG?
DAS
MASSAKER
DER
FOSSE
ARDEATINE
-
310
6.3
6.4
ANTISEMITISMUS
UND
INDIFFERENZ
IM
REINTEGRATIONSPROZESS
-
345
ERINNERUNG
ALS
SELEKTIVER
PROZESS
UND
PRAGMATISCHER
IMPULS
-
370
7
SCHLUSSBETRACHTUNG:
YYEINE
GEMEINDE,
GETROFFEN
AN
GEIST
UND
KOERPER
"
-
381
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
-
403
INHALT
----
VII
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
-
405
1
UNGEDRUCKTE
QUELLEN
-
405
2
GEDRUCKTE
QUELLEN
-
406
3
LITERATUR
-
406
REGISTER
-
419
1
PERSONEN
-
419
2
ORTE
-
423 |
adam_txt |
INHALT
VORWORT
-
IX
1
DIE
JUEDISCHE
GEMEINDE
ROMS:
WIEDERAUFBAU
ODER
NEUBEGINN?
-
1
1.1
EINLEITUNG
-
1
1.2
ZUM
FORSCHUNGSSTAND
-
16
2
DIE
JUEDISCHE
GEMEINDE
ROMS
IN
IHRER
HISTORISCHEN
ENTWICKLUNG
-
34
2.1
RASSISTISCH-ANTISEMITISCHE
LEITBILDER
IN
ITALIEN
-
36
2.1.1
BESONDERHEITEN
DER
AUSPRAEGUNG
DES
ITALIENISCHEN
ANTISEMITISMUS
IM
ZUGE
DER
NATIONENBILDUNG
-
37
2.1.2
IMPERIALER
RASSISMUS
UND
ITALIENISCHER
ANTISEMITISMUS
IM
ZUGE
DER
FASCHISIERUNG
DER
GESELLSCHAFT
-
40
2.2
DIE
ROEMISCHE
GEMEINDE
VON
IHREN
URSPRUENGEN
BIS
ZUM
ITALIENISCHEN
NATIONALSTAAT
-
42
2.3
DIE
ROEMISCHE
GEMEINDE
IM
FASCHISMUS
-
50
2.4
DIE
ROEMISCHE
GEMEINDE
UNTER
DER
DEUTSCHEN
BESATZUNG:
DIE
DEPORTATIONEN
SEIT
DEM
16.
OKTOBER
1943
UND
DER
YYFALL
ZOLLI"
-
64
3
EINE
GEMEINDE
ALS
PROVISORIUM
JUNI
1944
BIS
MAERZ
1945
-
81
3.1
KRIEGSENDE
IN
ROM:
AUFHEBUNG
DER
RASSENGESETZGEBUNG
UND
WIEDERERLANGUNG
DER
BUERGERRECHTE
-
81
3.2
DIE
GEMEINDE
ALS
INSTITUTION:
RECHTLICHE
VERFASSTHEIT,
INNERE
STRUKTUREN
UND
ZUSAMMENSETZUNG
-
89
3.2.1
STAEDTISCHE
TOPOGRAPHIE:
DIE
GEMEINDE
UND
IHRE
INSTITUTIONEN
IN
ROM
-
106
3.2.2
DIE
ROLLE
DER
JUEDISCHEN
FLUECHTLINGE
IN
DER
GEMEINDE
-
111
3.3
AUF
DEM
WEG
ZUR
DEMOKRATISCHEN
NEUGRUENDUNG:
DIE
KOMMISSARISCHE
PHASE
BIS
ZU
DEN
NEUWAHLEN
DES
GEMEINDERATS
IM
MAERZ
1945
-
116
3.4
ORGANISATORISCHE
HERAUSFORDERUNG
UND
PSYCHISCHE
BELASTUNG:
DIE
SUCHE
NACH
DEN
DEPORTIERTEN
-
129
4
HERAUSFORDERUNG
UND
AUFGABE:
ZIONISMUS,
RELIGIOSITAET
UND
JUEDISCHE
BILDUNG
-
139
4.1
NEUBEGINN
IN
DER
BEGEGNUNG
MIT
ANGEHOERIGEN
DER
JUEDISCHEN
BRIGADEN:
EIN
BELEBENDER
WINDHAUCH
VON
AUSSEN
-
140
4.2
ZWISCHEN
SAEKULAREM
ZIONISMUS
UND
TRADITIONSBEWUSSTSEIN
-
145
4.3
JUEDISCHES
GEMEINWESEN
VOR
ORT:
STAERKUNG
DER
GRUPPENIDENTITAET
UND
ANTWORTEN
AUF
SOZIALE
HERAUSFORDERUNGEN
-
162
VI
-
INHALT
SUMMARY
----
399
4.3.1
YYMAN
KANN
DEN
TEMPEL
SCHLIESSEN,
ABER
NICHT
DIE
SCHULE
"
:
DIE
BEDEUTUNG
DER
JUEDISCHEN
SCHULE
FUER
DIE
ROEMISCHE
GEMEINDE
-
163
4.3.2
YYZUR
REALISIERUNG
EINER
BESSEREN
WELT
BEITRAGEN
"
:
POLITISIERUNG
UND
EINBINDUNG
DURCH
ZIONISTISCHE
JUGENDARBEIT
-
173
4.4
DIE
ROEMISCHE
WAHRNEHMUNG
DER
STAATSGRUENDUNG
ISRAELS:
SPENDENKAMPAGNEN
FUER
ISRAEL
-
179
5
DAS
VERHAELTNIS
ZUR
ITALIENISCHEN
NATION:
DIE
GEMEINDE,
DIE
STADT
UND
DER
STAAT
-
198
5.1
DIE
HALTUNG
GEGENUEBER
DEN
NATIONALEN
MYTHEN
DER
NEUEN
REPUBLIK:
HEIMAT
UM
WELCHEN
PREIS?
-
198
5.1.1
ITALIANI
BRAVO
GENTE
-
DIE
ENTLASSUNG
DER
ITALIENER
AUS
DER
MORALISCHEN
VERANTWORTUNG?
-
207
5.1.2
5.1.3
BRAVO
STOTO
-
DIE
ENTLASSUNG
DES
STAATES
AUS
DER
VERANTWORTUNG?
-
221
EIN
GIGANT
IN
DER
NACHBARSCHAFT:
DAS
VERHAELTNIS
ZUM
VATIKAN
UND
ZUR
ROEMISCH-KATHOLISCHEN
KIRCHE
-
238
5.2
BRAVANAZIONE:
POLITISCHES
PROGRAMM
ODER
PRAGMATISCHE
LOESUNG?
-
248
6
DER
UMGANG
MIT
DER
VERGANGENHEIT:
DIE
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
ANTISEMITISMUS,
VERFOLGUNG
UND
DIE
ERINNERUNG
-
256
6.1
6.1.1
DAS
GEDENKEN
AN
DIE
ROEMISCHEN
DEPORTIERTEN
-
260
EIN
ERSTES
STEINERNES
ZEUGNIS:
DER
WEG
ZUR
GEDENKINSCHRIFT
AM
TEMPIO
MAGGIORE
-
263
6.1.2
EINE
BREITERE
BASIS
SCHAFFEN:
NEUE
FORMEN
DES
GEDENKENS
UND
EIN
YYSPIRITUELLES
GRAB
"
AUF
DEM
JUEDISCHEN
FRIEDHOF
-
274
6.1.3
KONSOLIDIERUNG
UND
POLITISIERUNG:
DIE
VERORTUNG
DES
GEDENKENS
IN
DER
NACHKRIEGSGESELLSCHAFT
-
297
6.2
GEDENKEN
MIT
,KOMMEMORATIVEM
VORRANG?
DAS
MASSAKER
DER
FOSSE
ARDEATINE
-
310
6.3
6.4
ANTISEMITISMUS
UND
INDIFFERENZ
IM
REINTEGRATIONSPROZESS
-
345
ERINNERUNG
ALS
SELEKTIVER
PROZESS
UND
PRAGMATISCHER
IMPULS
-
370
7
SCHLUSSBETRACHTUNG:
YYEINE
GEMEINDE,
GETROFFEN
AN
GEIST
UND
KOERPER
"
-
381
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
-
403
INHALT
----
VII
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
-
405
1
UNGEDRUCKTE
QUELLEN
-
405
2
GEDRUCKTE
QUELLEN
-
406
3
LITERATUR
-
406
REGISTER
-
419
1
PERSONEN
-
419
2
ORTE
-
423 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Badrnejad-Hahn, Hahle |
author_GND | (DE-588)1109822073 |
author_facet | Badrnejad-Hahn, Hahle |
author_role | aut |
author_sort | Badrnejad-Hahn, Hahle |
author_variant | h b h hbh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049018890 |
classification_rvk | NY 4730 |
ctrlnum | (OCoLC)1389181589 (DE-599)DNB1248680839 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte 1944- gnd Geschichte 1944-1960 gnd |
era_facet | Geschichte 1944- Geschichte 1944-1960 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049018890</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240628</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230626s2023 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1248680839</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110771305</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 129.95 (DE), EUR 129.95 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-11-077130-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110771306</subfield><subfield code="9">3-11-077130-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783110771305</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1389181589</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1248680839</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NY 4730</subfield><subfield code="0">(DE-625)132355:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Badrnejad-Hahn, Hahle</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1109822073</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die jüdische Gemeinde Roms: Wiederaufbau oder Neubeginn?</subfield><subfield code="b">zwischen Zionismus, Erinnerungskultur und italienischer Republik</subfield><subfield code="c">Hahle Badrnejad-Hahn</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 425 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm, 821 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom</subfield><subfield code="v">Band 143</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ludwig-Maximilians-Universität München</subfield><subfield code="d">2013</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1944-</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1944-1960</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kollektives Gedächtnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200793-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Judenvernichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073091-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jüdische Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162805-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050471-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Judenverfolgung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachkriegszeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erinnerungskultur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Persecution of the Jews</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">World War II</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">postwar period</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">culture of remembrance</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Judenverfolgung; Zweiter Weltkrieg; Nachkriegszeit; Erinnerungskultur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Persecution of the Jews; World War II; postwar period; culture of remembrance</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050471-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jüdische Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162805-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1944-</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050471-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jüdische Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162805-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Judenvernichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073091-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kollektives Gedächtnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200793-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1944-1960</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Walter de Gruyter GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10095502-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">9783110771435</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">9783110771336</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom</subfield><subfield code="v">Band 143</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000971</subfield><subfield code="9">143</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783110771305</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034281808&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220103</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20230705</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909.04924</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">45</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">45</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034281808</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Rom (DE-588)4050471-2 gnd |
geographic_facet | Rom |
id | DE-604.BV049018890 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:13:34Z |
indexdate | 2025-01-29T13:16:38Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10095502-2 |
isbn | 9783110771305 3110771306 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034281808 |
oclc_num | 1389181589 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-20 |
physical | X, 425 Seiten 24 cm x 17 cm, 821 g |
psigel | BSB_NED_20230705 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
series | Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom |
series2 | Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom |
spelling | Badrnejad-Hahn, Hahle Verfasser (DE-588)1109822073 aut Die jüdische Gemeinde Roms: Wiederaufbau oder Neubeginn? zwischen Zionismus, Erinnerungskultur und italienischer Republik Hahle Badrnejad-Hahn 1. Auflage Berlin De Gruyter [2023] © 2023 X, 425 Seiten 24 cm x 17 cm, 821 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Band 143 Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2013 Geschichte 1944- gnd rswk-swf Geschichte 1944-1960 gnd rswk-swf Kollektives Gedächtnis (DE-588)4200793-8 gnd rswk-swf Judenvernichtung (DE-588)4073091-8 gnd rswk-swf Jüdische Gemeinde (DE-588)4162805-6 gnd rswk-swf Rom (DE-588)4050471-2 gnd rswk-swf Judenverfolgung Zweiter Weltkrieg Nachkriegszeit Erinnerungskultur Persecution of the Jews World War II postwar period culture of remembrance Judenverfolgung; Zweiter Weltkrieg; Nachkriegszeit; Erinnerungskultur Persecution of the Jews; World War II; postwar period; culture of remembrance (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Rom (DE-588)4050471-2 g Jüdische Gemeinde (DE-588)4162805-6 s Geschichte 1944- z DE-604 Judenvernichtung (DE-588)4073091-8 s Kollektives Gedächtnis (DE-588)4200793-8 s Geschichte 1944-1960 z Walter de Gruyter GmbH & Co. KG (DE-588)10095502-2 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 9783110771435 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 9783110771336 Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Band 143 (DE-604)BV000000971 143 X:MVB https://www.degruyter.com/isbn/9783110771305 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034281808&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220103 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Badrnejad-Hahn, Hahle Die jüdische Gemeinde Roms: Wiederaufbau oder Neubeginn? zwischen Zionismus, Erinnerungskultur und italienischer Republik Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Kollektives Gedächtnis (DE-588)4200793-8 gnd Judenvernichtung (DE-588)4073091-8 gnd Jüdische Gemeinde (DE-588)4162805-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4200793-8 (DE-588)4073091-8 (DE-588)4162805-6 (DE-588)4050471-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die jüdische Gemeinde Roms: Wiederaufbau oder Neubeginn? zwischen Zionismus, Erinnerungskultur und italienischer Republik |
title_auth | Die jüdische Gemeinde Roms: Wiederaufbau oder Neubeginn? zwischen Zionismus, Erinnerungskultur und italienischer Republik |
title_exact_search | Die jüdische Gemeinde Roms: Wiederaufbau oder Neubeginn? zwischen Zionismus, Erinnerungskultur und italienischer Republik |
title_exact_search_txtP | Die jüdische Gemeinde Roms: Wiederaufbau oder Neubeginn? zwischen Zionismus, Erinnerungskultur und italienischer Republik |
title_full | Die jüdische Gemeinde Roms: Wiederaufbau oder Neubeginn? zwischen Zionismus, Erinnerungskultur und italienischer Republik Hahle Badrnejad-Hahn |
title_fullStr | Die jüdische Gemeinde Roms: Wiederaufbau oder Neubeginn? zwischen Zionismus, Erinnerungskultur und italienischer Republik Hahle Badrnejad-Hahn |
title_full_unstemmed | Die jüdische Gemeinde Roms: Wiederaufbau oder Neubeginn? zwischen Zionismus, Erinnerungskultur und italienischer Republik Hahle Badrnejad-Hahn |
title_short | Die jüdische Gemeinde Roms: Wiederaufbau oder Neubeginn? |
title_sort | die judische gemeinde roms wiederaufbau oder neubeginn zwischen zionismus erinnerungskultur und italienischer republik |
title_sub | zwischen Zionismus, Erinnerungskultur und italienischer Republik |
topic | Kollektives Gedächtnis (DE-588)4200793-8 gnd Judenvernichtung (DE-588)4073091-8 gnd Jüdische Gemeinde (DE-588)4162805-6 gnd |
topic_facet | Kollektives Gedächtnis Judenvernichtung Jüdische Gemeinde Rom Hochschulschrift |
url | https://www.degruyter.com/isbn/9783110771305 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034281808&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000971 |
work_keys_str_mv | AT badrnejadhahnhahle diejudischegemeinderomswiederaufbauoderneubeginnzwischenzionismuserinnerungskulturunditalienischerrepublik AT walterdegruytergmbhcokg diejudischegemeinderomswiederaufbauoderneubeginnzwischenzionismuserinnerungskulturunditalienischerrepublik |