Beyond love:

"Was ist die Zukunft der Liebe? In ihrer neuen HAU-Koproduktion untersucht Dragana Bulut die Kommerzialisierung der Liebe. Zusammen mit dem Begleitroboter Harmony leiten die beiden Performerinnen das Publikum durch eine choreografische Speed-Dating-Performance für eine Welt in der Intimitätskri...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Saylor, Evelyn ca. 20. Jh (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Bulut, Dragana 1983- (ChoreografIn, TänzerIn), Alexander, Caroline Neill (TänzerIn)
Format: Video Software
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: Berlin Bickmann & Kolde GbR [2023]
Schriftenreihe:Tanzforum Berlin 1731
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Was ist die Zukunft der Liebe? In ihrer neuen HAU-Koproduktion untersucht Dragana Bulut die Kommerzialisierung der Liebe. Zusammen mit dem Begleitroboter Harmony leiten die beiden Performerinnen das Publikum durch eine choreografische Speed-Dating-Performance für eine Welt in der Intimitätskrise. Sie wechseln zwischen Dating-Szenarien und performativen Szenen und erkunden so die Dilemmata der Verbundenheit: Wie verändern Dating-Plattformen, durch Algorithmen vermittelte Beziehungen und Liebesroboter, wie wir uns verlieben? Wenn Liebe Gegenseitigkeit braucht, kann Technologie sie bieten? Oder was könnten wir aus ihrem Scheitern gewinnen? "Beyond Love" ist der dritte Teil von Dragana Buluts Trilogie, in der sie untersucht, wie die Sphäre des Emotionalen durch die Kräfte des Marktes und der Technologie choreografiert wird. Nach "Happyology" (2018) und "Behind Fear" (2022) geht es im aktuellen Teil um die Liebe." [www.tanzforumberlin.de]
Beschreibung:1 DVD-Video (120 min) 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!