Soll ich dich einem Sommertag vergleichen?:

"Im Club Sheherazad gehen Männer ein und aus und erzählen von Liebeskummer, Affären, Dates und Sex. In märchenhafter Form lässt der theaterhafte Film arabische Männer in erster Person aus ihrem homosexuellen Leben erzählen. Eine überbordende Collage aus kurzen Szenen illustriert die Worte der j...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Feizabadi, Amen 1983- (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Hassan, Mohammad Shawky 1981- (DrehbuchautorIn), Vasquez, Carlos 1981- (Kameramann/frau), Massoud, Donia 1979- (SchauspielerIn), El Gendy, Ahmed 1987- (SchauspielerIn), Mrad, Salim (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:English
Arabic
Veröffentlicht: Berlin Salzgeber & Co. Medien GmbH [2023]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Im Club Sheherazad gehen Männer ein und aus und erzählen von Liebeskummer, Affären, Dates und Sex. In märchenhafter Form lässt der theaterhafte Film arabische Männer in erster Person aus ihrem homosexuellen Leben erzählen. Eine überbordende Collage aus kurzen Szenen illustriert die Worte der jeweiligen Erzähler, die in realen oder virtuellen Bühnenräumen mehr an- als ausgespielt werden. Der Film verbindet die Suche nach einer Form, über queeres arabisches Leben zu sprechen, mit der Selbstermächtigung, dies ohne falsche Prüderie oder Rechtfertigungen zu tun." [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Ägypten, Libanon, Deutschland 2022
Bildformat 16:9
Beschreibung:1 DVD-Video (66 min) farbig 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 16 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!