Kalkulation und Wagnis: innovatives Schaffen unangepasster Künstler in der DDR : die Ausstellungstätigkeit von Lothar Lang
Neben den großen Ausstellungen in staatlich gelenkten Museen und Galerien der DDR vermochte es vor allem der Kunstwissenschaftler und Kritiker Lothar Lang (1928 – 2013) in den sogenannten Kunstkabinetten in Ostberlin einer ganz neuen Künstlergeneration einen Auftritt zu verschaffen. Heute gefeierte...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Faber & Faber
2023
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Neben den großen Ausstellungen in staatlich gelenkten Museen und Galerien der DDR vermochte es vor allem der Kunstwissenschaftler und Kritiker Lothar Lang (1928 – 2013) in den sogenannten Kunstkabinetten in Ostberlin einer ganz neuen Künstlergeneration einen Auftritt zu verschaffen. Heute gefeierte Namen und etablierte bildende Künstler hatten nicht selten bei dieser Gelegenheit in den 1960er Jahren ihre ersten frühen öffentlichen Auftritte: Gerhard Altenbourg, Carlfriedrich Claus, Wieland Förster, Dieter Goltzsche, Joachim John, Harald Metzkes oder Max Uhlig, um nur einige zu nennen. Die Publikation versucht das Umfeld auszuloten, die Bedingungen, Erfolge wie Niederlagen, Einsprüche der Zensur, Sanktionen und anderes mehr. Aus dem umfangreichen Nachlaß, der sich inzwischen im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg befindet, rekonstruiert Elke Lang eine Geburtsstunde der deutschen Malerei und Graphik in Ostdeutschland |
Beschreibung: | Titelzusatz auf dem Umschlag und Buchrücken: "Eine neue Künstlergeneration wird geboren" |
Beschreibung: | 222 Seiten Illustrationen 24.5 cm x 16.5 cm |
ISBN: | 9783867302555 3867302553 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049010087 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241029 | ||
007 | t | ||
008 | 230620s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1288934424 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783867302555 |c circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT) |9 978-3-86730-255-5 | ||
020 | |a 3867302553 |9 3-86730-255-3 | ||
024 | 3 | |a 9783867302555 | |
035 | |a (OCoLC)1409057374 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1288934424 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-B486 |a DE-255 |a DE-11 |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a LH 39930 |0 (DE-625)93362: |2 rvk | ||
084 | |a LK 10357 |0 (DE-625)97500:13111 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 700 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Kalkulation und Wagnis |b innovatives Schaffen unangepasster Künstler in der DDR : die Ausstellungstätigkeit von Lothar Lang |c Elke Lang ; mit einem Essay von Sabine Tauscher |
246 | 1 | 3 | |a Eine neue Künstlergeneration wird geboren |
264 | 1 | |a Leipzig |b Faber & Faber |c 2023 | |
300 | |a 222 Seiten |b Illustrationen |c 24.5 cm x 16.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelzusatz auf dem Umschlag und Buchrücken: "Eine neue Künstlergeneration wird geboren" | ||
520 | 3 | |a Neben den großen Ausstellungen in staatlich gelenkten Museen und Galerien der DDR vermochte es vor allem der Kunstwissenschaftler und Kritiker Lothar Lang (1928 – 2013) in den sogenannten Kunstkabinetten in Ostberlin einer ganz neuen Künstlergeneration einen Auftritt zu verschaffen. Heute gefeierte Namen und etablierte bildende Künstler hatten nicht selten bei dieser Gelegenheit in den 1960er Jahren ihre ersten frühen öffentlichen Auftritte: Gerhard Altenbourg, Carlfriedrich Claus, Wieland Förster, Dieter Goltzsche, Joachim John, Harald Metzkes oder Max Uhlig, um nur einige zu nennen. Die Publikation versucht das Umfeld auszuloten, die Bedingungen, Erfolge wie Niederlagen, Einsprüche der Zensur, Sanktionen und anderes mehr. Aus dem umfangreichen Nachlaß, der sich inzwischen im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg befindet, rekonstruiert Elke Lang eine Geburtsstunde der deutschen Malerei und Graphik in Ostdeutschland | |
600 | 1 | 7 | |a Lang, Lothar |d 1928-2013 |0 (DE-588)122925459 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Künstler |0 (DE-588)4033423-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gegenkultur |0 (DE-588)4130375-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunstvermittlung |0 (DE-588)4382394-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunstausstellung |0 (DE-588)4033628-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunstgeschichtsschreibung |0 (DE-588)4033643-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunstbetrieb |0 (DE-588)4208853-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Lothar Lang | ||
653 | |a Kunstkabinett | ||
653 | |a Gerhard Altenbourg | ||
653 | |a Carlfriedrich Claus | ||
653 | |a Wieland Förster | ||
653 | |a Dieter Goltzsche | ||
653 | |a Joachim John | ||
653 | |a Harald Metzkes | ||
653 | |a Max Uhlig | ||
653 | |a Nachlaß | ||
653 | |a DDR Kunst | ||
653 | |a bildende Kunst | ||
653 | |a Malerei und Graphik in Ostdeutschland | ||
689 | 0 | 0 | |a Lang, Lothar |d 1928-2013 |0 (DE-588)122925459 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Künstler |0 (DE-588)4033423-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kunstgeschichtsschreibung |0 (DE-588)4033643-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kunstvermittlung |0 (DE-588)4382394-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Lang, Lothar |d 1928-2013 |0 (DE-588)122925459 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Kunstausstellung |0 (DE-588)4033628-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kunstvermittlung |0 (DE-588)4382394-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Künstler |0 (DE-588)4033423-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Gegenkultur |0 (DE-588)4130375-1 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Kunstbetrieb |0 (DE-588)4208853-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lang, Elke |d 1942-2024 |0 (DE-588)143113402 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Tauscher, Sabine |d 1953- |0 (DE-588)1183209649 |4 aut | |
700 | 1 | |a Lang, Lothar |d 1928-2013 |0 (DE-588)122925459 |4 ctb | |
710 | 2 | |a Faber & Faber Verlag |0 (DE-588)4535630-0 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034273164&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230510 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034273164 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814260927045828608 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
KUNSTVERMITTLUNG
ALS
LEBENSAUFGABE
6
ESSAY
SABINE
TAUSCHER:
ALLIANZEN.
LOTHAR
LANG
UND
DER
STAATLICHE
KUNSTHANDEL
IN
DER
DDR
14
WAS
WAR
UND
WAS
BLEIBT
DER
AUSGANGSPUNKT
-
DIE
LEGENDE
EHMSEN
28
IN
DER
BERLINER
KUNSTSZENE
OST-KUNST
IN
GESAMTDEUTSCHLAND
36
-
DIE
AELTERE
GENERATION
IN
WUERDIGENDER
AUFMERKSAMKEIT
37
-
DIE
NEU
ZU
ENTDECKENDE
MITTLERE
GENERATION
42
-
MALEN
ALS
BEFREIENDER
AKT
BEI
DEN
JUENGEREN
52
DEM
FORMALISMUS-VORWURF
AUSGESETZT:
KUNSTKABINETT
BERLIN
WEISSENSEE
/
PANKOW
TAGEBUCH
EINER
ABWICKLUNG
59
EINZELAUSSTELLUNGEN
IM
KUNSTKABINETT
71
-
DIE
VEREHRTEN
ALTEN
MEISTER
ALS
VORBILDER
71
-
WECHSELSEITIGES
ANREGEN
IN
DER
SCHUELER-GENERATION
82
NACHFOLGE:
GALERIE-BEWEGUNG
VON
UNTEN
-
EHEMALIGE
STUDENTEN
ERINNERN
SICH
111
-
KLEINE
GALERIEN
IM
KULTURBUND
DER
DDR
115
-
UEBER
50
JAHRE
KUNSTPAVILLON
HERINGSDORF
116
UNTER
BEOBACHTUNG
GEDULDET:
KOEPENICKER
PAEDAGOGENKLUB
ENTHUSIASTISCHER
BEGINN
UND
LAUTLOSES
ENDE
135
PRAESENTATION
DER
FAVORITEN
139
KUNSTZENTREN
BERLIN,
DRESDEN,
LEIPZIG
157
WELTOFFENHEIT
UND
FREIRAEUME:
STAATLICHES
MUSEUM
SCHLOSS
BURGK
DREI
GENERATIONEN
IN
GLEICHEM
KUNSTVERSTAENDNIS
167
ANHANG
BIOGRAFIE
LOTHAR
LANG
187
BETEILIGTE
KUENSTLER
190
AUSSTELLUNGEN
IM
KUNSTKABINETT
BERLIN
196
AUSSTELLUNGEN
IM
KOEPENICKER
PAEDAGOGENKLUB
197
AUSSTELLUNGEN
IN
DER
NEUEN
GALERIE
SCHLOSS
BURGK
199
ALLGEMEINES
NAMENSVERZEICHNIS
200
LITERATURVERZEICHNIS
210
ANMERKUNGEN
213 |
adam_txt |
INHALT
VORWORT
KUNSTVERMITTLUNG
ALS
LEBENSAUFGABE
6
ESSAY
SABINE
TAUSCHER:
ALLIANZEN.
LOTHAR
LANG
UND
DER
STAATLICHE
KUNSTHANDEL
IN
DER
DDR
14
WAS
WAR
UND
WAS
BLEIBT
DER
AUSGANGSPUNKT
-
DIE
LEGENDE
EHMSEN
28
IN
DER
BERLINER
KUNSTSZENE
OST-KUNST
IN
GESAMTDEUTSCHLAND
36
-
DIE
AELTERE
GENERATION
IN
WUERDIGENDER
AUFMERKSAMKEIT
37
-
DIE
NEU
ZU
ENTDECKENDE
MITTLERE
GENERATION
42
-
MALEN
ALS
BEFREIENDER
AKT
BEI
DEN
JUENGEREN
52
DEM
FORMALISMUS-VORWURF
AUSGESETZT:
KUNSTKABINETT
BERLIN
WEISSENSEE
/
PANKOW
TAGEBUCH
EINER
ABWICKLUNG
59
EINZELAUSSTELLUNGEN
IM
KUNSTKABINETT
71
-
DIE
VEREHRTEN
ALTEN
MEISTER
ALS
VORBILDER
71
-
WECHSELSEITIGES
ANREGEN
IN
DER
SCHUELER-GENERATION
82
NACHFOLGE:
GALERIE-BEWEGUNG
VON
UNTEN
-
EHEMALIGE
STUDENTEN
ERINNERN
SICH
111
-
KLEINE
GALERIEN
IM
KULTURBUND
DER
DDR
115
-
UEBER
50
JAHRE
KUNSTPAVILLON
HERINGSDORF
116
UNTER
BEOBACHTUNG
GEDULDET:
KOEPENICKER
PAEDAGOGENKLUB
ENTHUSIASTISCHER
BEGINN
UND
LAUTLOSES
ENDE
135
PRAESENTATION
DER
FAVORITEN
139
KUNSTZENTREN
BERLIN,
DRESDEN,
LEIPZIG
157
WELTOFFENHEIT
UND
FREIRAEUME:
STAATLICHES
MUSEUM
SCHLOSS
BURGK
DREI
GENERATIONEN
IN
GLEICHEM
KUNSTVERSTAENDNIS
167
ANHANG
BIOGRAFIE
LOTHAR
LANG
187
BETEILIGTE
KUENSTLER
190
AUSSTELLUNGEN
IM
KUNSTKABINETT
BERLIN
196
AUSSTELLUNGEN
IM
KOEPENICKER
PAEDAGOGENKLUB
197
AUSSTELLUNGEN
IN
DER
NEUEN
GALERIE
SCHLOSS
BURGK
199
ALLGEMEINES
NAMENSVERZEICHNIS
200
LITERATURVERZEICHNIS
210
ANMERKUNGEN
213 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lang, Elke 1942-2024 Tauscher, Sabine 1953- |
author2 | Lang, Elke 1942-2024 Lang, Lothar 1928-2013 |
author2_role | edt ctb |
author2_variant | e l el l l ll |
author_GND | (DE-588)143113402 (DE-588)1183209649 (DE-588)122925459 |
author_facet | Lang, Elke 1942-2024 Tauscher, Sabine 1953- Lang, Elke 1942-2024 Lang, Lothar 1928-2013 |
author_role | aut aut |
author_sort | Lang, Elke 1942-2024 |
author_variant | e l el s t st |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049010087 |
classification_rvk | LH 39930 LK 10357 |
ctrlnum | (OCoLC)1409057374 (DE-599)DNB1288934424 |
discipline | Kunstgeschichte |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049010087</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241029</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230620s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1288934424</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783867302555</subfield><subfield code="c">circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86730-255-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3867302553</subfield><subfield code="9">3-86730-255-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783867302555</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1409057374</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1288934424</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 39930</subfield><subfield code="0">(DE-625)93362:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LK 10357</subfield><subfield code="0">(DE-625)97500:13111</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kalkulation und Wagnis</subfield><subfield code="b">innovatives Schaffen unangepasster Künstler in der DDR : die Ausstellungstätigkeit von Lothar Lang</subfield><subfield code="c">Elke Lang ; mit einem Essay von Sabine Tauscher</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Eine neue Künstlergeneration wird geboren</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Faber & Faber</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">222 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24.5 cm x 16.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelzusatz auf dem Umschlag und Buchrücken: "Eine neue Künstlergeneration wird geboren"</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Neben den großen Ausstellungen in staatlich gelenkten Museen und Galerien der DDR vermochte es vor allem der Kunstwissenschaftler und Kritiker Lothar Lang (1928 – 2013) in den sogenannten Kunstkabinetten in Ostberlin einer ganz neuen Künstlergeneration einen Auftritt zu verschaffen. Heute gefeierte Namen und etablierte bildende Künstler hatten nicht selten bei dieser Gelegenheit in den 1960er Jahren ihre ersten frühen öffentlichen Auftritte: Gerhard Altenbourg, Carlfriedrich Claus, Wieland Förster, Dieter Goltzsche, Joachim John, Harald Metzkes oder Max Uhlig, um nur einige zu nennen. Die Publikation versucht das Umfeld auszuloten, die Bedingungen, Erfolge wie Niederlagen, Einsprüche der Zensur, Sanktionen und anderes mehr. Aus dem umfangreichen Nachlaß, der sich inzwischen im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg befindet, rekonstruiert Elke Lang eine Geburtsstunde der deutschen Malerei und Graphik in Ostdeutschland</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Lang, Lothar</subfield><subfield code="d">1928-2013</subfield><subfield code="0">(DE-588)122925459</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Künstler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033423-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gegenkultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130375-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunstvermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4382394-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunstausstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033628-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunstgeschichtsschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033643-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunstbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208853-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lothar Lang</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kunstkabinett</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gerhard Altenbourg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Carlfriedrich Claus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wieland Förster</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieter Goltzsche</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Joachim John</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Harald Metzkes</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Max Uhlig</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachlaß</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDR Kunst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">bildende Kunst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Malerei und Graphik in Ostdeutschland</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lang, Lothar</subfield><subfield code="d">1928-2013</subfield><subfield code="0">(DE-588)122925459</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Künstler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033423-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kunstgeschichtsschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033643-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kunstvermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4382394-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lang, Lothar</subfield><subfield code="d">1928-2013</subfield><subfield code="0">(DE-588)122925459</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kunstausstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033628-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kunstvermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4382394-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Künstler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033423-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Gegenkultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130375-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Kunstbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208853-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lang, Elke</subfield><subfield code="d">1942-2024</subfield><subfield code="0">(DE-588)143113402</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tauscher, Sabine</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1183209649</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lang, Lothar</subfield><subfield code="d">1928-2013</subfield><subfield code="0">(DE-588)122925459</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Faber & Faber Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4535630-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034273164&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230510</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034273164</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland DDR |
id | DE-604.BV049010087 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:11:23Z |
indexdate | 2024-10-29T15:00:49Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4535630-0 |
isbn | 9783867302555 3867302553 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034273164 |
oclc_num | 1409057374 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B486 DE-255 DE-11 DE-12 |
owner_facet | DE-B486 DE-255 DE-11 DE-12 |
physical | 222 Seiten Illustrationen 24.5 cm x 16.5 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Faber & Faber |
record_format | marc |
spelling | Kalkulation und Wagnis innovatives Schaffen unangepasster Künstler in der DDR : die Ausstellungstätigkeit von Lothar Lang Elke Lang ; mit einem Essay von Sabine Tauscher Eine neue Künstlergeneration wird geboren Leipzig Faber & Faber 2023 222 Seiten Illustrationen 24.5 cm x 16.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelzusatz auf dem Umschlag und Buchrücken: "Eine neue Künstlergeneration wird geboren" Neben den großen Ausstellungen in staatlich gelenkten Museen und Galerien der DDR vermochte es vor allem der Kunstwissenschaftler und Kritiker Lothar Lang (1928 – 2013) in den sogenannten Kunstkabinetten in Ostberlin einer ganz neuen Künstlergeneration einen Auftritt zu verschaffen. Heute gefeierte Namen und etablierte bildende Künstler hatten nicht selten bei dieser Gelegenheit in den 1960er Jahren ihre ersten frühen öffentlichen Auftritte: Gerhard Altenbourg, Carlfriedrich Claus, Wieland Förster, Dieter Goltzsche, Joachim John, Harald Metzkes oder Max Uhlig, um nur einige zu nennen. Die Publikation versucht das Umfeld auszuloten, die Bedingungen, Erfolge wie Niederlagen, Einsprüche der Zensur, Sanktionen und anderes mehr. Aus dem umfangreichen Nachlaß, der sich inzwischen im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg befindet, rekonstruiert Elke Lang eine Geburtsstunde der deutschen Malerei und Graphik in Ostdeutschland Lang, Lothar 1928-2013 (DE-588)122925459 gnd rswk-swf Künstler (DE-588)4033423-5 gnd rswk-swf Gegenkultur (DE-588)4130375-1 gnd rswk-swf Kunstvermittlung (DE-588)4382394-4 gnd rswk-swf Kunstausstellung (DE-588)4033628-1 gnd rswk-swf Kunstgeschichtsschreibung (DE-588)4033643-8 gnd rswk-swf Kunstbetrieb (DE-588)4208853-7 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf Lothar Lang Kunstkabinett Gerhard Altenbourg Carlfriedrich Claus Wieland Förster Dieter Goltzsche Joachim John Harald Metzkes Max Uhlig Nachlaß DDR Kunst bildende Kunst Malerei und Graphik in Ostdeutschland Lang, Lothar 1928-2013 (DE-588)122925459 p Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Künstler (DE-588)4033423-5 s Kunstgeschichtsschreibung (DE-588)4033643-8 s Kunstvermittlung (DE-588)4382394-4 s DE-604 Kunstausstellung (DE-588)4033628-1 s Gegenkultur (DE-588)4130375-1 s Kunstbetrieb (DE-588)4208853-7 s Lang, Elke 1942-2024 (DE-588)143113402 edt aut Tauscher, Sabine 1953- (DE-588)1183209649 aut Lang, Lothar 1928-2013 (DE-588)122925459 ctb Faber & Faber Verlag (DE-588)4535630-0 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034273164&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230510 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Lang, Elke 1942-2024 Tauscher, Sabine 1953- Kalkulation und Wagnis innovatives Schaffen unangepasster Künstler in der DDR : die Ausstellungstätigkeit von Lothar Lang Lang, Lothar 1928-2013 (DE-588)122925459 gnd Künstler (DE-588)4033423-5 gnd Gegenkultur (DE-588)4130375-1 gnd Kunstvermittlung (DE-588)4382394-4 gnd Kunstausstellung (DE-588)4033628-1 gnd Kunstgeschichtsschreibung (DE-588)4033643-8 gnd Kunstbetrieb (DE-588)4208853-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)122925459 (DE-588)4033423-5 (DE-588)4130375-1 (DE-588)4382394-4 (DE-588)4033628-1 (DE-588)4033643-8 (DE-588)4208853-7 (DE-588)4011890-3 |
title | Kalkulation und Wagnis innovatives Schaffen unangepasster Künstler in der DDR : die Ausstellungstätigkeit von Lothar Lang |
title_alt | Eine neue Künstlergeneration wird geboren |
title_auth | Kalkulation und Wagnis innovatives Schaffen unangepasster Künstler in der DDR : die Ausstellungstätigkeit von Lothar Lang |
title_exact_search | Kalkulation und Wagnis innovatives Schaffen unangepasster Künstler in der DDR : die Ausstellungstätigkeit von Lothar Lang |
title_exact_search_txtP | Kalkulation und Wagnis innovatives Schaffen unangepasster Künstler in der DDR : die Ausstellungstätigkeit von Lothar Lang |
title_full | Kalkulation und Wagnis innovatives Schaffen unangepasster Künstler in der DDR : die Ausstellungstätigkeit von Lothar Lang Elke Lang ; mit einem Essay von Sabine Tauscher |
title_fullStr | Kalkulation und Wagnis innovatives Schaffen unangepasster Künstler in der DDR : die Ausstellungstätigkeit von Lothar Lang Elke Lang ; mit einem Essay von Sabine Tauscher |
title_full_unstemmed | Kalkulation und Wagnis innovatives Schaffen unangepasster Künstler in der DDR : die Ausstellungstätigkeit von Lothar Lang Elke Lang ; mit einem Essay von Sabine Tauscher |
title_short | Kalkulation und Wagnis |
title_sort | kalkulation und wagnis innovatives schaffen unangepasster kunstler in der ddr die ausstellungstatigkeit von lothar lang |
title_sub | innovatives Schaffen unangepasster Künstler in der DDR : die Ausstellungstätigkeit von Lothar Lang |
topic | Lang, Lothar 1928-2013 (DE-588)122925459 gnd Künstler (DE-588)4033423-5 gnd Gegenkultur (DE-588)4130375-1 gnd Kunstvermittlung (DE-588)4382394-4 gnd Kunstausstellung (DE-588)4033628-1 gnd Kunstgeschichtsschreibung (DE-588)4033643-8 gnd Kunstbetrieb (DE-588)4208853-7 gnd |
topic_facet | Lang, Lothar 1928-2013 Künstler Gegenkultur Kunstvermittlung Kunstausstellung Kunstgeschichtsschreibung Kunstbetrieb Deutschland DDR |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034273164&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT langelke kalkulationundwagnisinnovativesschaffenunangepassterkunstlerinderddrdieausstellungstatigkeitvonlotharlang AT tauschersabine kalkulationundwagnisinnovativesschaffenunangepassterkunstlerinderddrdieausstellungstatigkeitvonlotharlang AT langlothar kalkulationundwagnisinnovativesschaffenunangepassterkunstlerinderddrdieausstellungstatigkeitvonlotharlang AT faberfaberverlag kalkulationundwagnisinnovativesschaffenunangepassterkunstlerinderddrdieausstellungstatigkeitvonlotharlang AT langelke eineneuekunstlergenerationwirdgeboren AT tauschersabine eineneuekunstlergenerationwirdgeboren AT langlothar eineneuekunstlergenerationwirdgeboren AT faberfaberverlag eineneuekunstlergenerationwirdgeboren |