Integration des Vereinzelungs- und Stapelbildungsprozesses in ein flexibel und kontinuierlich arbeitendes Anlagenmodul für die Li-Ionen Batteriezellfertigung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düren
Shaker Verlag
[2022]
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
259 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 214, XXI Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm, 381 g |
ISBN: | 9783844087857 3844087850 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049009814 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230717 | ||
007 | t | ||
008 | 230619s2022 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N39 |2 dnb | ||
015 | |a 23,A11 |2 dnb | ||
015 | |a 23,H04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1268462454 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783844087857 |c Broschur : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), CHF 62.30 (freier Preis) |9 978-3-8440-8785-7 | ||
020 | |a 3844087850 |9 3-8440-8785-0 | ||
024 | 3 | |a 9783844087857 | |
035 | |a (OCoLC)1372650612 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1268462454 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-83 | ||
082 | 0 | 4 | |a 681.76 |2 23/ger |
082 | 0 | |a 621.312429 |2 23/ger | |
084 | |a ZN 8730 |0 (DE-625)157644: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 670.285 |2 23ksdnb | ||
084 | |8 3\p |a 621.3 |2 23sdnb | ||
084 | |8 2\p |a 670 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Weinmann, Hannes Wilhelm |e Verfasser |0 (DE-588)1271916207 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Integration des Vereinzelungs- und Stapelbildungsprozesses in ein flexibel und kontinuierlich arbeitendes Anlagenmodul für die Li-Ionen Batteriezellfertigung |c Hannes Wilhelm Weinmann |
264 | 1 | |a Düren |b Shaker Verlag |c [2022] | |
300 | |a IX, 214, XXI Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm, 381 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |v 259 | |
502 | |b Dissertation |c Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |d 2022 | ||
650 | 0 | 7 | |a Lithium-Ionen-Akkumulator |0 (DE-588)7681721-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Herstellung |0 (DE-588)4159653-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stack |g Brennstoffzelle |0 (DE-588)4752240-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Assemblierung | ||
653 | |a Batteriezellfertigung | ||
653 | |a Produktionstechnik | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lithium-Ionen-Akkumulator |0 (DE-588)7681721-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Stack |g Brennstoffzelle |0 (DE-588)4752240-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Herstellung |0 (DE-588)4159653-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Shaker Verlag |0 (DE-588)1064118135 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Weinmann, Hannes Wilhelm |t Integration des Vereinzelungs- und Stapelbildungsprozesses in ein flexibel und kontinuierlich arbeitendes Anlagenmodul für die Li-Ionen Batteriezellfertigung |b 1. Auflage |d Düren : Shaker, 2022 |h Online-Ressource, 286 Seiten, 114 Illustrationen |
830 | 0 | |a Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |v 259 |w (DE-604)BV017942190 |9 259 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1268462454/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034272897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034272897 | ||
883 | 0 | |8 1\p |a aepkn-pa |c 0,72957 |d 20221128 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#aepkn-pa | |
883 | 2 | |8 2\p |a dnb |d 20230306 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
883 | 2 | |8 3\p |a dnb |d 20230306 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185278952243200 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
I
ABKUERZUNGEN
IV
FORMELVERZEICHNIS
VI
1
EINLEITUNG
1
1.1
MOTIVATION
1
1.2
ZIELSETZUNG
UND
AUFBAU
DER
ARBEIT
2
2
STAND
DER
TECHNIK
UND
FORSCHUNG
3
2.1
AUFBAU
UND
FUNKTIONSWEISE
EINER
LI-IONEN
BATTERIEZELLE
3
2.2
ELEMENTARE
BESTANDTEILE
EINER
BATTERIEZELLE
5
2.2.1
SEPARATOREN
5
2.2.2
ELEKTRODEN
6
2.2.3
OPTIMIERUNGSANSAETZE
MATERIALIEN
8
2.3
ZELLBAUFORMEN,
VERBUNDBAUWEISEN
UND
FORMATE
9
2.3.1
ZELLBAUFORMEN
9
2.3.2
VERBUNDBAUWEISEN
VON
ZELLSTAPELN
11
2.3.3
OPTIMIERUNGSANSAETZE
BATTERIEZELLE
13
2.3.4
MARKTUEBERSICHT
ZELLFORMATE
17
2.4
INDUSTRIELLER
ZELLHERSTELLUNGSPROZESS
18
2.4.1
GESAMTPROZESSKETTE
19
2.4.2
VORSTELLUNG
AUSGEWAEHLTER
EINZELPROZESSSCHRITTE
22
2.4.3
LINIENPLANUNG
UND
EINZELANLAGENVERKETTUNG
34
2.5
INDUSTRIELLE
VEREINZELUNGS
UND
STAPELMASCHINEN
35
2.5.1
VEREINZELUNGSMASCHINEN
35
2.5.2
STAPELMASCHINEN
43
2.6
BEARBEITUNGSSPEKTREN
DER
MASCHINEN
54
2.7
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ABLEITUNG
DES
FORSCHUNGSDEFIZITES
56
2.7.1
ZUSAMMENFASSUNG
DES
STAND
DER
TECHNIK
UND
FORSCHUNG
56
2.7.2
ABLEITUNG
DES
FORSCHUNGSDEFIZITES
58
3
ZIELSTELLUNG
UND
VORGEHENSWEISE
59
3.1
ZIELSTELLUNG
59
3.2
VORGEHENSWEISE
59
4
ANALYSE
DER
WIRKZUSAMMENHAENGE
62
4.1
ANALYSE
DER
TEILPROBLEME
62
4
1.1
FUNKTIONSANALYSE
62
4
1
2
GENAUIGKEITS
UND
BEWEGUNGSANALYSE
64
4.1.3
FLEXIBILITATSANALYSE
72
4.2
ANALYSE
DER
EINZELPROBLEME
79
4.2.1
MATENALFUHRUNG
79
4.2.2
VEREINZELUNG
95
4.2.3
HANDHABUNG
102
4.2
4
AUSRICHTUNG
110
4
2.5
FUGEN
UND
FIXIERUNG
112
4.3
ABLEITUNG
VON
PRAEMISSEN
ZUR
AUSLEGUNG
DES
ANLAGENMODULS
116
4
3.1
KONTINUITAET
UND
PRODUKTIVITAET
117
4.3
2
FLEXIBILITAET
119
4.3
3
QUALITAET
120
4.4
HERLEITUNG
EINES
GROBKONZEPTES
FUER
EIN
FLEXIBLES
VERFAHREN
123
5
AUSLEGUNG
DES
ANLAGENMODULS
127
5.1
ERARBEITUNG
VON
EINZELLOESUNGEN
127
5
1.1
MATERIALSPEICHER
UND
TAENZER
127
5.1.2
DREHRAHMEN
133
5
1.3
HANDHABUNGSELEMENT
136
5
1.4
STAPELSTATION
146
5.2
ERARBEITUNG
VON
TEILLOESUNGEN
148
5.2.1
KONTINUIERLICHES
UND
FUNKTIONSINTEGRIERTES
HANDHABUNGSSYSTEM
148
5.2
2
FLEXIBLES
HANDHABUNGSSYSTEM
157
5.3
ERARBEITUNG
DER
GESAMTLOESUNG
160
INHALTSVERZEICHNIS
III
5.3.1
GESAMTAUFBAU
(COIL2STACK-MODUL)
161
5.3.2
VERFAHRENSABLAUF
162
5.4
REALISIERUNG
167
6
OPTIMIERUNG
DER
ANLAGENPARAMETER
169
6.1
IDENTIFIKATION
QUALITAETSKRITISCHER
EINFLUESSE
169
6.2
UNTERSUCHUNG
DER
WECHSELWIRKUNGEN
IM
AUFBAU
170
6.2.1
ELASTISCHE
DEHNUNG
DER
MATERIALBAHN
171
6.2.2
MATERIALVERHALTEN
IN
DER
FREIEN
BAHNLAENGE
172
6.2.3
NACHGIEBIGKEIT
DER
RUNDEN
GRUNDPLATTE
175
6.2.4
NACHGIEBIGKEIT
DES
GESAMTAUFBAUS
175
6.3
ABLEITUNG
VON
PROZESSKENNFELDERN
177
7
VALIDIERUNG
UND
BEWERTUNG
180
7.1
GENAUIGKEITSMESSUNGEN
180
7.1.1
HANDHABUNGSELEMENT
(SLM-DRUCK)
181
7.1.2
HANDHABUNGSSYSTEM
181
7.1.3
ELEKTRODENEINZELBLAETTER
182
7.2
BEWERTUNG
DER
GENAUIGKEITEN
188
7.2.1
VERGLEICH
MIT
KOMMERZIELLEN
VEREINZELUNGSMASCHINEN
188
7.2.2
VERGLEICH
MIT
KOMMERZIELLEN
STAPELMASCHINEN
188
8
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
189
8.1
ZUSAMMENFASSUNG
189
8.2
AUSBLICK
191
9
LITERATURVERZEICHNIS
192
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
I
TABELLENVERZEICHNIS
X
ANHANG
XII
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
I
ABKUERZUNGEN
IV
FORMELVERZEICHNIS
VI
1
EINLEITUNG
1
1.1
MOTIVATION
1
1.2
ZIELSETZUNG
UND
AUFBAU
DER
ARBEIT
2
2
STAND
DER
TECHNIK
UND
FORSCHUNG
3
2.1
AUFBAU
UND
FUNKTIONSWEISE
EINER
LI-IONEN
BATTERIEZELLE
3
2.2
ELEMENTARE
BESTANDTEILE
EINER
BATTERIEZELLE
5
2.2.1
SEPARATOREN
5
2.2.2
ELEKTRODEN
6
2.2.3
OPTIMIERUNGSANSAETZE
MATERIALIEN
8
2.3
ZELLBAUFORMEN,
VERBUNDBAUWEISEN
UND
FORMATE
9
2.3.1
ZELLBAUFORMEN
9
2.3.2
VERBUNDBAUWEISEN
VON
ZELLSTAPELN
11
2.3.3
OPTIMIERUNGSANSAETZE
BATTERIEZELLE
13
2.3.4
MARKTUEBERSICHT
ZELLFORMATE
17
2.4
INDUSTRIELLER
ZELLHERSTELLUNGSPROZESS
18
2.4.1
GESAMTPROZESSKETTE
19
2.4.2
VORSTELLUNG
AUSGEWAEHLTER
EINZELPROZESSSCHRITTE
22
2.4.3
LINIENPLANUNG
UND
EINZELANLAGENVERKETTUNG
34
2.5
INDUSTRIELLE
VEREINZELUNGS
UND
STAPELMASCHINEN
35
2.5.1
VEREINZELUNGSMASCHINEN
35
2.5.2
STAPELMASCHINEN
43
2.6
BEARBEITUNGSSPEKTREN
DER
MASCHINEN
54
2.7
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ABLEITUNG
DES
FORSCHUNGSDEFIZITES
56
2.7.1
ZUSAMMENFASSUNG
DES
STAND
DER
TECHNIK
UND
FORSCHUNG
56
2.7.2
ABLEITUNG
DES
FORSCHUNGSDEFIZITES
58
3
ZIELSTELLUNG
UND
VORGEHENSWEISE
59
3.1
ZIELSTELLUNG
59
3.2
VORGEHENSWEISE
59
4
ANALYSE
DER
WIRKZUSAMMENHAENGE
62
4.1
ANALYSE
DER
TEILPROBLEME
62
4
1.1
FUNKTIONSANALYSE
62
4
1
2
GENAUIGKEITS
UND
BEWEGUNGSANALYSE
64
4.1.3
FLEXIBILITATSANALYSE
72
4.2
ANALYSE
DER
EINZELPROBLEME
79
4.2.1
MATENALFUHRUNG
79
4.2.2
VEREINZELUNG
95
4.2.3
HANDHABUNG
102
4.2
4
AUSRICHTUNG
110
4
2.5
FUGEN
UND
FIXIERUNG
112
4.3
ABLEITUNG
VON
PRAEMISSEN
ZUR
AUSLEGUNG
DES
ANLAGENMODULS
116
4
3.1
KONTINUITAET
UND
PRODUKTIVITAET
117
4.3
2
FLEXIBILITAET
119
4.3
3
QUALITAET
120
4.4
HERLEITUNG
EINES
GROBKONZEPTES
FUER
EIN
FLEXIBLES
VERFAHREN
123
5
AUSLEGUNG
DES
ANLAGENMODULS
127
5.1
ERARBEITUNG
VON
EINZELLOESUNGEN
127
5
1.1
MATERIALSPEICHER
UND
TAENZER
127
5.1.2
DREHRAHMEN
133
5
1.3
HANDHABUNGSELEMENT
136
5
1.4
STAPELSTATION
146
5.2
ERARBEITUNG
VON
TEILLOESUNGEN
148
5.2.1
KONTINUIERLICHES
UND
FUNKTIONSINTEGRIERTES
HANDHABUNGSSYSTEM
148
5.2
2
FLEXIBLES
HANDHABUNGSSYSTEM
157
5.3
ERARBEITUNG
DER
GESAMTLOESUNG
160
INHALTSVERZEICHNIS
III
5.3.1
GESAMTAUFBAU
(COIL2STACK-MODUL)
161
5.3.2
VERFAHRENSABLAUF
162
5.4
REALISIERUNG
167
6
OPTIMIERUNG
DER
ANLAGENPARAMETER
169
6.1
IDENTIFIKATION
QUALITAETSKRITISCHER
EINFLUESSE
169
6.2
UNTERSUCHUNG
DER
WECHSELWIRKUNGEN
IM
AUFBAU
170
6.2.1
ELASTISCHE
DEHNUNG
DER
MATERIALBAHN
171
6.2.2
MATERIALVERHALTEN
IN
DER
FREIEN
BAHNLAENGE
172
6.2.3
NACHGIEBIGKEIT
DER
RUNDEN
GRUNDPLATTE
175
6.2.4
NACHGIEBIGKEIT
DES
GESAMTAUFBAUS
175
6.3
ABLEITUNG
VON
PROZESSKENNFELDERN
177
7
VALIDIERUNG
UND
BEWERTUNG
180
7.1
GENAUIGKEITSMESSUNGEN
180
7.1.1
HANDHABUNGSELEMENT
(SLM-DRUCK)
181
7.1.2
HANDHABUNGSSYSTEM
181
7.1.3
ELEKTRODENEINZELBLAETTER
182
7.2
BEWERTUNG
DER
GENAUIGKEITEN
188
7.2.1
VERGLEICH
MIT
KOMMERZIELLEN
VEREINZELUNGSMASCHINEN
188
7.2.2
VERGLEICH
MIT
KOMMERZIELLEN
STAPELMASCHINEN
188
8
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
189
8.1
ZUSAMMENFASSUNG
189
8.2
AUSBLICK
191
9
LITERATURVERZEICHNIS
192
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
I
TABELLENVERZEICHNIS
X
ANHANG
XII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Weinmann, Hannes Wilhelm |
author_GND | (DE-588)1271916207 |
author_facet | Weinmann, Hannes Wilhelm |
author_role | aut |
author_sort | Weinmann, Hannes Wilhelm |
author_variant | h w w hw hww |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049009814 |
classification_rvk | ZN 8730 |
ctrlnum | (OCoLC)1372650612 (DE-599)DNB1268462454 |
dewey-full | 681.76 621.312429 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 681 - Precision instruments and other devices 621 - Applied physics |
dewey-raw | 681.76 621.312429 |
dewey-search | 681.76 621.312429 |
dewey-sort | 3681.76 |
dewey-tens | 680 - Manufacture of products for specific uses 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Handwerk und Gewerbe / Verschiedene Technologien Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
discipline_str_mv | Handwerk und Gewerbe / Verschiedene Technologien Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03336nam a2200661 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049009814</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230717 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230619s2022 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,A11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,H04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1268462454</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844087857</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), CHF 62.30 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8440-8785-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3844087850</subfield><subfield code="9">3-8440-8785-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783844087857</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1372650612</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1268462454</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">681.76</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.312429</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8730</subfield><subfield code="0">(DE-625)157644:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">670.285</subfield><subfield code="2">23ksdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">621.3</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weinmann, Hannes Wilhelm</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1271916207</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Integration des Vereinzelungs- und Stapelbildungsprozesses in ein flexibel und kontinuierlich arbeitendes Anlagenmodul für die Li-Ionen Batteriezellfertigung</subfield><subfield code="c">Hannes Wilhelm Weinmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düren</subfield><subfield code="b">Shaker Verlag</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 214, XXI Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm, 381 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)</subfield><subfield code="v">259</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Karlsruher Institut für Technologie (KIT)</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lithium-Ionen-Akkumulator</subfield><subfield code="0">(DE-588)7681721-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Herstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159653-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stack</subfield><subfield code="g">Brennstoffzelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4752240-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Assemblierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Batteriezellfertigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Produktionstechnik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lithium-Ionen-Akkumulator</subfield><subfield code="0">(DE-588)7681721-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stack</subfield><subfield code="g">Brennstoffzelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4752240-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Herstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159653-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Shaker Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064118135</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Weinmann, Hannes Wilhelm</subfield><subfield code="t">Integration des Vereinzelungs- und Stapelbildungsprozesses in ein flexibel und kontinuierlich arbeitendes Anlagenmodul für die Li-Ionen Batteriezellfertigung</subfield><subfield code="b">1. Auflage</subfield><subfield code="d">Düren : Shaker, 2022</subfield><subfield code="h">Online-Ressource, 286 Seiten, 114 Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)</subfield><subfield code="v">259</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017942190</subfield><subfield code="9">259</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1268462454/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034272897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034272897</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">aepkn-pa</subfield><subfield code="c">0,72957</subfield><subfield code="d">20221128</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#aepkn-pa</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20230306</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20230306</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049009814 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:11:17Z |
indexdate | 2024-07-10T09:52:42Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064118135 |
isbn | 9783844087857 3844087850 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034272897 |
oclc_num | 1372650612 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | IX, 214, XXI Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm, 381 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Shaker Verlag |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
series2 | Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
spelling | Weinmann, Hannes Wilhelm Verfasser (DE-588)1271916207 aut Integration des Vereinzelungs- und Stapelbildungsprozesses in ein flexibel und kontinuierlich arbeitendes Anlagenmodul für die Li-Ionen Batteriezellfertigung Hannes Wilhelm Weinmann Düren Shaker Verlag [2022] IX, 214, XXI Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm, 381 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 259 Dissertation Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 2022 Lithium-Ionen-Akkumulator (DE-588)7681721-0 gnd rswk-swf Herstellung (DE-588)4159653-5 gnd rswk-swf Stack Brennstoffzelle (DE-588)4752240-9 gnd rswk-swf Assemblierung Batteriezellfertigung Produktionstechnik (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Lithium-Ionen-Akkumulator (DE-588)7681721-0 s Stack Brennstoffzelle (DE-588)4752240-9 s Herstellung (DE-588)4159653-5 s DE-604 Shaker Verlag (DE-588)1064118135 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe Weinmann, Hannes Wilhelm Integration des Vereinzelungs- und Stapelbildungsprozesses in ein flexibel und kontinuierlich arbeitendes Anlagenmodul für die Li-Ionen Batteriezellfertigung 1. Auflage Düren : Shaker, 2022 Online-Ressource, 286 Seiten, 114 Illustrationen Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 259 (DE-604)BV017942190 259 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1268462454/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034272897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p aepkn-pa 0,72957 20221128 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#aepkn-pa 2\p dnb 20230306 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb 3\p dnb 20230306 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Weinmann, Hannes Wilhelm Integration des Vereinzelungs- und Stapelbildungsprozesses in ein flexibel und kontinuierlich arbeitendes Anlagenmodul für die Li-Ionen Batteriezellfertigung Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Lithium-Ionen-Akkumulator (DE-588)7681721-0 gnd Herstellung (DE-588)4159653-5 gnd Stack Brennstoffzelle (DE-588)4752240-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)7681721-0 (DE-588)4159653-5 (DE-588)4752240-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Integration des Vereinzelungs- und Stapelbildungsprozesses in ein flexibel und kontinuierlich arbeitendes Anlagenmodul für die Li-Ionen Batteriezellfertigung |
title_auth | Integration des Vereinzelungs- und Stapelbildungsprozesses in ein flexibel und kontinuierlich arbeitendes Anlagenmodul für die Li-Ionen Batteriezellfertigung |
title_exact_search | Integration des Vereinzelungs- und Stapelbildungsprozesses in ein flexibel und kontinuierlich arbeitendes Anlagenmodul für die Li-Ionen Batteriezellfertigung |
title_exact_search_txtP | Integration des Vereinzelungs- und Stapelbildungsprozesses in ein flexibel und kontinuierlich arbeitendes Anlagenmodul für die Li-Ionen Batteriezellfertigung |
title_full | Integration des Vereinzelungs- und Stapelbildungsprozesses in ein flexibel und kontinuierlich arbeitendes Anlagenmodul für die Li-Ionen Batteriezellfertigung Hannes Wilhelm Weinmann |
title_fullStr | Integration des Vereinzelungs- und Stapelbildungsprozesses in ein flexibel und kontinuierlich arbeitendes Anlagenmodul für die Li-Ionen Batteriezellfertigung Hannes Wilhelm Weinmann |
title_full_unstemmed | Integration des Vereinzelungs- und Stapelbildungsprozesses in ein flexibel und kontinuierlich arbeitendes Anlagenmodul für die Li-Ionen Batteriezellfertigung Hannes Wilhelm Weinmann |
title_short | Integration des Vereinzelungs- und Stapelbildungsprozesses in ein flexibel und kontinuierlich arbeitendes Anlagenmodul für die Li-Ionen Batteriezellfertigung |
title_sort | integration des vereinzelungs und stapelbildungsprozesses in ein flexibel und kontinuierlich arbeitendes anlagenmodul fur die li ionen batteriezellfertigung |
topic | Lithium-Ionen-Akkumulator (DE-588)7681721-0 gnd Herstellung (DE-588)4159653-5 gnd Stack Brennstoffzelle (DE-588)4752240-9 gnd |
topic_facet | Lithium-Ionen-Akkumulator Herstellung Stack Brennstoffzelle Hochschulschrift |
url | https://d-nb.info/1268462454/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034272897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017942190 |
work_keys_str_mv | AT weinmannhanneswilhelm integrationdesvereinzelungsundstapelbildungsprozessesineinflexibelundkontinuierlicharbeitendesanlagenmodulfurdieliionenbatteriezellfertigung AT shakerverlag integrationdesvereinzelungsundstapelbildungsprozessesineinflexibelundkontinuierlicharbeitendesanlagenmodulfurdieliionenbatteriezellfertigung |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis