Belastende Kindheitserlebnisse hinter sich lassen: Ein Arbeitsbuch
Für ein Leben in Freiheit und ohne "Altlasten" Studien belegen, dass besonders belastende Erlebnisse in der Kindheit (Adverse Childhood Experiences, kurz: ACE) erhebliche Folgen für die Gesundheit und die Lebensumstände im Erwachsenenalter haben. Menschen, die negative Kindheitserfahrungen...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Für ein Leben in Freiheit und ohne "Altlasten" Studien belegen, dass besonders belastende Erlebnisse in der Kindheit (Adverse Childhood Experiences, kurz: ACE) erhebliche Folgen für die Gesundheit und die Lebensumstände im Erwachsenenalter haben. Menschen, die negative Kindheitserfahrungen erleiden mussten, tragen die Kosten dafür mitunter ihr ganzes Leben. Aber das muss nicht sein! Mit dem ACE-Arbeitsbuch zur Überwindung belastender Kindheitserlebnisse gibt Glenn R. Schiraldi Betroffenen Werkzeuge an die Hand, um: • ein besseres Verständnis für die krankmachenden Faktoren zu bekommen, deren Wurzeln in der Vergangenheit liegen, • stressregulierende Techniken zu erlernen und sich somit selbst beruhigen zu können, • sich von negativen Gefühlen wie Scham und Angst zu befreien, • innere Sicherheit zu erleben, • Möglichkeiten zu ergreifen, durch positive Erfahrungen neues Selbstbewusstsein aufzubauen. Durch Fragebögen und Impulse zum direkten Transfer nimmt das Buch die Leser*innen an die Hand und führt sie Schritt für Schritt heraus aus den emotionalen Verstrickungen und alten Mustern |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (272 Seiten) |
ISBN: | 9783749503230 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049007223 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230616s2022 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783749503230 |9 978-3-7495-0323-0 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)089091930 | ||
035 | |a (OCoLC)1385297246 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049007223 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
245 | 1 | 0 | |a Belastende Kindheitserlebnisse hinter sich lassen |b Ein Arbeitsbuch |c Glenn Schiraldi, Renate Weitbrecht |
300 | |a 1 Online-Ressource (272 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Für ein Leben in Freiheit und ohne "Altlasten" Studien belegen, dass besonders belastende Erlebnisse in der Kindheit (Adverse Childhood Experiences, kurz: ACE) erhebliche Folgen für die Gesundheit und die Lebensumstände im Erwachsenenalter haben. Menschen, die negative Kindheitserfahrungen erleiden mussten, tragen die Kosten dafür mitunter ihr ganzes Leben. Aber das muss nicht sein! Mit dem ACE-Arbeitsbuch zur Überwindung belastender Kindheitserlebnisse gibt Glenn R. Schiraldi Betroffenen Werkzeuge an die Hand, um: • ein besseres Verständnis für die krankmachenden Faktoren zu bekommen, deren Wurzeln in der Vergangenheit liegen, • stressregulierende Techniken zu erlernen und sich somit selbst beruhigen zu können, • sich von negativen Gefühlen wie Scham und Angst zu befreien, • innere Sicherheit zu erleben, • Möglichkeiten zu ergreifen, durch positive Erfahrungen neues Selbstbewusstsein aufzubauen. Durch Fragebögen und Impulse zum direkten Transfer nimmt das Buch die Leser*innen an die Hand und führt sie Schritt für Schritt heraus aus den emotionalen Verstrickungen und alten Mustern | ||
650 | 4 | |a ACE / Scham / Bindung / Heilung / Ratgeber / Missbrauch / Selbstwert / Imagination / Selbsthilfe / Kindheitstrauma / toxischer Stress / Selbstbewusstsein / Vernachlässigung / belastende Erinnerungen / Adverse Childhood Experiences | |
700 | 1 | |a Schiraldi, Glenn |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Weitbrecht, Renate |4 trl | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749503230 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034270339 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749503230 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749503230 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749503230 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426326965321728 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Weitbrecht, Renate |
author2_role | trl |
author2_variant | r w rw |
author_facet | Weitbrecht, Renate |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049007223 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)089091930 (OCoLC)1385297246 (DE-599)BVBBV049007223 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049007223</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230616s2022 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783749503230</subfield><subfield code="9">978-3-7495-0323-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)089091930</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1385297246</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049007223</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Belastende Kindheitserlebnisse hinter sich lassen</subfield><subfield code="b">Ein Arbeitsbuch</subfield><subfield code="c">Glenn Schiraldi, Renate Weitbrecht</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (272 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Für ein Leben in Freiheit und ohne "Altlasten" Studien belegen, dass besonders belastende Erlebnisse in der Kindheit (Adverse Childhood Experiences, kurz: ACE) erhebliche Folgen für die Gesundheit und die Lebensumstände im Erwachsenenalter haben. Menschen, die negative Kindheitserfahrungen erleiden mussten, tragen die Kosten dafür mitunter ihr ganzes Leben. Aber das muss nicht sein! Mit dem ACE-Arbeitsbuch zur Überwindung belastender Kindheitserlebnisse gibt Glenn R. Schiraldi Betroffenen Werkzeuge an die Hand, um: • ein besseres Verständnis für die krankmachenden Faktoren zu bekommen, deren Wurzeln in der Vergangenheit liegen, • stressregulierende Techniken zu erlernen und sich somit selbst beruhigen zu können, • sich von negativen Gefühlen wie Scham und Angst zu befreien, • innere Sicherheit zu erleben, • Möglichkeiten zu ergreifen, durch positive Erfahrungen neues Selbstbewusstsein aufzubauen. Durch Fragebögen und Impulse zum direkten Transfer nimmt das Buch die Leser*innen an die Hand und führt sie Schritt für Schritt heraus aus den emotionalen Verstrickungen und alten Mustern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ACE / Scham / Bindung / Heilung / Ratgeber / Missbrauch / Selbstwert / Imagination / Selbsthilfe / Kindheitstrauma / toxischer Stress / Selbstbewusstsein / Vernachlässigung / belastende Erinnerungen / Adverse Childhood Experiences</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schiraldi, Glenn</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weitbrecht, Renate</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749503230</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034270339</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749503230</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749503230</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749503230</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049007223 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:10:41Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783749503230 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034270339 |
oclc_num | 1385297246 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (272 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
record_format | marc |
spelling | Belastende Kindheitserlebnisse hinter sich lassen Ein Arbeitsbuch Glenn Schiraldi, Renate Weitbrecht 1 Online-Ressource (272 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Für ein Leben in Freiheit und ohne "Altlasten" Studien belegen, dass besonders belastende Erlebnisse in der Kindheit (Adverse Childhood Experiences, kurz: ACE) erhebliche Folgen für die Gesundheit und die Lebensumstände im Erwachsenenalter haben. Menschen, die negative Kindheitserfahrungen erleiden mussten, tragen die Kosten dafür mitunter ihr ganzes Leben. Aber das muss nicht sein! Mit dem ACE-Arbeitsbuch zur Überwindung belastender Kindheitserlebnisse gibt Glenn R. Schiraldi Betroffenen Werkzeuge an die Hand, um: • ein besseres Verständnis für die krankmachenden Faktoren zu bekommen, deren Wurzeln in der Vergangenheit liegen, • stressregulierende Techniken zu erlernen und sich somit selbst beruhigen zu können, • sich von negativen Gefühlen wie Scham und Angst zu befreien, • innere Sicherheit zu erleben, • Möglichkeiten zu ergreifen, durch positive Erfahrungen neues Selbstbewusstsein aufzubauen. Durch Fragebögen und Impulse zum direkten Transfer nimmt das Buch die Leser*innen an die Hand und führt sie Schritt für Schritt heraus aus den emotionalen Verstrickungen und alten Mustern ACE / Scham / Bindung / Heilung / Ratgeber / Missbrauch / Selbstwert / Imagination / Selbsthilfe / Kindheitstrauma / toxischer Stress / Selbstbewusstsein / Vernachlässigung / belastende Erinnerungen / Adverse Childhood Experiences Schiraldi, Glenn Sonstige oth Weitbrecht, Renate trl https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749503230 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Belastende Kindheitserlebnisse hinter sich lassen Ein Arbeitsbuch ACE / Scham / Bindung / Heilung / Ratgeber / Missbrauch / Selbstwert / Imagination / Selbsthilfe / Kindheitstrauma / toxischer Stress / Selbstbewusstsein / Vernachlässigung / belastende Erinnerungen / Adverse Childhood Experiences |
title | Belastende Kindheitserlebnisse hinter sich lassen Ein Arbeitsbuch |
title_auth | Belastende Kindheitserlebnisse hinter sich lassen Ein Arbeitsbuch |
title_exact_search | Belastende Kindheitserlebnisse hinter sich lassen Ein Arbeitsbuch |
title_exact_search_txtP | Belastende Kindheitserlebnisse hinter sich lassen Ein Arbeitsbuch |
title_full | Belastende Kindheitserlebnisse hinter sich lassen Ein Arbeitsbuch Glenn Schiraldi, Renate Weitbrecht |
title_fullStr | Belastende Kindheitserlebnisse hinter sich lassen Ein Arbeitsbuch Glenn Schiraldi, Renate Weitbrecht |
title_full_unstemmed | Belastende Kindheitserlebnisse hinter sich lassen Ein Arbeitsbuch Glenn Schiraldi, Renate Weitbrecht |
title_short | Belastende Kindheitserlebnisse hinter sich lassen |
title_sort | belastende kindheitserlebnisse hinter sich lassen ein arbeitsbuch |
title_sub | Ein Arbeitsbuch |
topic | ACE / Scham / Bindung / Heilung / Ratgeber / Missbrauch / Selbstwert / Imagination / Selbsthilfe / Kindheitstrauma / toxischer Stress / Selbstbewusstsein / Vernachlässigung / belastende Erinnerungen / Adverse Childhood Experiences |
topic_facet | ACE / Scham / Bindung / Heilung / Ratgeber / Missbrauch / Selbstwert / Imagination / Selbsthilfe / Kindheitstrauma / toxischer Stress / Selbstbewusstsein / Vernachlässigung / belastende Erinnerungen / Adverse Childhood Experiences |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749503230 |
work_keys_str_mv | AT schiraldiglenn belastendekindheitserlebnissehintersichlasseneinarbeitsbuch AT weitbrechtrenate belastendekindheitserlebnissehintersichlasseneinarbeitsbuch |