Erzählen vom Genozid: Deutschsprachige Literatur über die Shoah und andere Völkermorde
Das 20. Jahrhundert war geprägt von Völkermorden. Die literarische Auseinandersetzung im deutschsprachigen Raum beschränkte sich dabei lange Zeit auf den nationalsozialistischen Judenmord. Anknüpfend an Ansätze der vergleichenden Genozidforschung und der literarischen Aufarbeitung der Shoah zeigt Ge...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Das 20. Jahrhundert war geprägt von Völkermorden. Die literarische Auseinandersetzung im deutschsprachigen Raum beschränkte sich dabei lange Zeit auf den nationalsozialistischen Judenmord. Anknüpfend an Ansätze der vergleichenden Genozidforschung und der literarischen Aufarbeitung der Shoah zeigt Gerald Manstetten, dass mittlerweile auch andere Genozide in den literarischen Fokus genommen werden. Am Beispiel von neun deutschsprachigen Werken weist er diese Entwicklung ebenso nach wie den noch immer starken Einfluss der Shoah auf das Schreiben über Genozide in deutscher Sprache |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (314 Seiten) |
ISBN: | 9783839465547 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049007113 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230616s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783839465547 |9 978-3-8394-6554-7 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)089093593 | ||
035 | |a (OCoLC)1371316728 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049007113 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
245 | 1 | 0 | |a Erzählen vom Genozid |b Deutschsprachige Literatur über die Shoah und andere Völkermorde |c Gerald Manstetten |
250 | |a 1. Auflage | ||
300 | |a 1 Online-Ressource (314 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Das 20. Jahrhundert war geprägt von Völkermorden. Die literarische Auseinandersetzung im deutschsprachigen Raum beschränkte sich dabei lange Zeit auf den nationalsozialistischen Judenmord. Anknüpfend an Ansätze der vergleichenden Genozidforschung und der literarischen Aufarbeitung der Shoah zeigt Gerald Manstetten, dass mittlerweile auch andere Genozide in den literarischen Fokus genommen werden. Am Beispiel von neun deutschsprachigen Werken weist er diese Entwicklung ebenso nach wie den noch immer starken Einfluss der Shoah auf das Schreiben über Genozide in deutscher Sprache | ||
650 | 4 | |a Genozid / Literatur / Shoah / Kolonialliteratur / Völkermord / Sprache / Erinnern / Ruanda / Nationalsozialismus / Armenien / Bosnien / Deutschland / Namibia / Kulturgeschichte / Politik / Germanistik / Deutsche Geschichte / Erinnerungskultur / Geschichte des 20. Jahrhunderts / Literaturwissenschaft / Genocide / Literature / Colonial Literature / Language / Remembering / Rwanda / National Socialism / Armenia / Bosnia / Germany / Cultural History / Politics / German Literature / German History / Memory Culture / History of the 20th Century / Literary Studies | |
700 | 1 | |a Manstetten, Gerald |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465547 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034270229 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465547 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465547 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465547 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426326747217920 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049007113 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)089093593 (OCoLC)1371316728 (DE-599)BVBBV049007113 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049007113</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230616s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839465547</subfield><subfield code="9">978-3-8394-6554-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)089093593</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1371316728</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049007113</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erzählen vom Genozid</subfield><subfield code="b">Deutschsprachige Literatur über die Shoah und andere Völkermorde</subfield><subfield code="c">Gerald Manstetten</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (314 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das 20. Jahrhundert war geprägt von Völkermorden. Die literarische Auseinandersetzung im deutschsprachigen Raum beschränkte sich dabei lange Zeit auf den nationalsozialistischen Judenmord. Anknüpfend an Ansätze der vergleichenden Genozidforschung und der literarischen Aufarbeitung der Shoah zeigt Gerald Manstetten, dass mittlerweile auch andere Genozide in den literarischen Fokus genommen werden. Am Beispiel von neun deutschsprachigen Werken weist er diese Entwicklung ebenso nach wie den noch immer starken Einfluss der Shoah auf das Schreiben über Genozide in deutscher Sprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Genozid / Literatur / Shoah / Kolonialliteratur / Völkermord / Sprache / Erinnern / Ruanda / Nationalsozialismus / Armenien / Bosnien / Deutschland / Namibia / Kulturgeschichte / Politik / Germanistik / Deutsche Geschichte / Erinnerungskultur / Geschichte des 20. Jahrhunderts / Literaturwissenschaft / Genocide / Literature / Colonial Literature / Language / Remembering / Rwanda / National Socialism / Armenia / Bosnia / Germany / Cultural History / Politics / German Literature / German History / Memory Culture / History of the 20th Century / Literary Studies</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Manstetten, Gerald</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465547</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034270229</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465547</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465547</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465547</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049007113 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:10:41Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839465547 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034270229 |
oclc_num | 1371316728 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (314 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | Erzählen vom Genozid Deutschsprachige Literatur über die Shoah und andere Völkermorde Gerald Manstetten 1. Auflage 1 Online-Ressource (314 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das 20. Jahrhundert war geprägt von Völkermorden. Die literarische Auseinandersetzung im deutschsprachigen Raum beschränkte sich dabei lange Zeit auf den nationalsozialistischen Judenmord. Anknüpfend an Ansätze der vergleichenden Genozidforschung und der literarischen Aufarbeitung der Shoah zeigt Gerald Manstetten, dass mittlerweile auch andere Genozide in den literarischen Fokus genommen werden. Am Beispiel von neun deutschsprachigen Werken weist er diese Entwicklung ebenso nach wie den noch immer starken Einfluss der Shoah auf das Schreiben über Genozide in deutscher Sprache Genozid / Literatur / Shoah / Kolonialliteratur / Völkermord / Sprache / Erinnern / Ruanda / Nationalsozialismus / Armenien / Bosnien / Deutschland / Namibia / Kulturgeschichte / Politik / Germanistik / Deutsche Geschichte / Erinnerungskultur / Geschichte des 20. Jahrhunderts / Literaturwissenschaft / Genocide / Literature / Colonial Literature / Language / Remembering / Rwanda / National Socialism / Armenia / Bosnia / Germany / Cultural History / Politics / German Literature / German History / Memory Culture / History of the 20th Century / Literary Studies Manstetten, Gerald Sonstige oth https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465547 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Erzählen vom Genozid Deutschsprachige Literatur über die Shoah und andere Völkermorde Genozid / Literatur / Shoah / Kolonialliteratur / Völkermord / Sprache / Erinnern / Ruanda / Nationalsozialismus / Armenien / Bosnien / Deutschland / Namibia / Kulturgeschichte / Politik / Germanistik / Deutsche Geschichte / Erinnerungskultur / Geschichte des 20. Jahrhunderts / Literaturwissenschaft / Genocide / Literature / Colonial Literature / Language / Remembering / Rwanda / National Socialism / Armenia / Bosnia / Germany / Cultural History / Politics / German Literature / German History / Memory Culture / History of the 20th Century / Literary Studies |
title | Erzählen vom Genozid Deutschsprachige Literatur über die Shoah und andere Völkermorde |
title_auth | Erzählen vom Genozid Deutschsprachige Literatur über die Shoah und andere Völkermorde |
title_exact_search | Erzählen vom Genozid Deutschsprachige Literatur über die Shoah und andere Völkermorde |
title_exact_search_txtP | Erzählen vom Genozid Deutschsprachige Literatur über die Shoah und andere Völkermorde |
title_full | Erzählen vom Genozid Deutschsprachige Literatur über die Shoah und andere Völkermorde Gerald Manstetten |
title_fullStr | Erzählen vom Genozid Deutschsprachige Literatur über die Shoah und andere Völkermorde Gerald Manstetten |
title_full_unstemmed | Erzählen vom Genozid Deutschsprachige Literatur über die Shoah und andere Völkermorde Gerald Manstetten |
title_short | Erzählen vom Genozid |
title_sort | erzahlen vom genozid deutschsprachige literatur uber die shoah und andere volkermorde |
title_sub | Deutschsprachige Literatur über die Shoah und andere Völkermorde |
topic | Genozid / Literatur / Shoah / Kolonialliteratur / Völkermord / Sprache / Erinnern / Ruanda / Nationalsozialismus / Armenien / Bosnien / Deutschland / Namibia / Kulturgeschichte / Politik / Germanistik / Deutsche Geschichte / Erinnerungskultur / Geschichte des 20. Jahrhunderts / Literaturwissenschaft / Genocide / Literature / Colonial Literature / Language / Remembering / Rwanda / National Socialism / Armenia / Bosnia / Germany / Cultural History / Politics / German Literature / German History / Memory Culture / History of the 20th Century / Literary Studies |
topic_facet | Genozid / Literatur / Shoah / Kolonialliteratur / Völkermord / Sprache / Erinnern / Ruanda / Nationalsozialismus / Armenien / Bosnien / Deutschland / Namibia / Kulturgeschichte / Politik / Germanistik / Deutsche Geschichte / Erinnerungskultur / Geschichte des 20. Jahrhunderts / Literaturwissenschaft / Genocide / Literature / Colonial Literature / Language / Remembering / Rwanda / National Socialism / Armenia / Bosnia / Germany / Cultural History / Politics / German Literature / German History / Memory Culture / History of the 20th Century / Literary Studies |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465547 |
work_keys_str_mv | AT manstettengerald erzahlenvomgenoziddeutschsprachigeliteraturuberdieshoahundanderevolkermorde |