Kochkunstfreiheit: Kochen und Kunst im Kontext des Verfassungsrechts
Das Grundgesetz gewährleistet die Freiheit der Kunst. Aber gewährleistet es auch die Freiheit der Kochkunst? Astrid Fleisch spannt einen Bogen zwischen der ewigen Frage nach der Definition von Kunst, dem Grundrecht der Kunstfreiheit als Folge der Menschenwürde und unserer überbordenden Kreativität a...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Das Grundgesetz gewährleistet die Freiheit der Kunst. Aber gewährleistet es auch die Freiheit der Kochkunst? Astrid Fleisch spannt einen Bogen zwischen der ewigen Frage nach der Definition von Kunst, dem Grundrecht der Kunstfreiheit als Folge der Menschenwürde und unserer überbordenden Kreativität am Herd. Sie verknüpft dabei rechtsphilosophische und kunsttheoretische Überlegungen mit einer anschaulichen Darstellung der Kochkunst und ihrer vielfältigen Phänomene. Anhand zahlreicher Beispiele beleuchtet sie lebendig und einprägsam die Frage nach der verfassungsrechtlichen Einordnung des Kochens und inspiriert so alle, die gerne essen oder selbst in der Küche tätig sind |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (228 Seiten) 19 Farbabbildungen |
ISBN: | 9783839465608 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049007112 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230616s2023 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783839465608 |9 978-3-8394-6560-8 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)089093607 | ||
035 | |a (OCoLC)1385298196 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049007112 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 330 | |
245 | 1 | 0 | |a Kochkunstfreiheit |b Kochen und Kunst im Kontext des Verfassungsrechts |c Astrid Fleisch |
250 | |a 1. Auflage | ||
300 | |a 1 Online-Ressource (228 Seiten) |b 19 Farbabbildungen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Das Grundgesetz gewährleistet die Freiheit der Kunst. Aber gewährleistet es auch die Freiheit der Kochkunst? Astrid Fleisch spannt einen Bogen zwischen der ewigen Frage nach der Definition von Kunst, dem Grundrecht der Kunstfreiheit als Folge der Menschenwürde und unserer überbordenden Kreativität am Herd. Sie verknüpft dabei rechtsphilosophische und kunsttheoretische Überlegungen mit einer anschaulichen Darstellung der Kochkunst und ihrer vielfältigen Phänomene. Anhand zahlreicher Beispiele beleuchtet sie lebendig und einprägsam die Frage nach der verfassungsrechtlichen Einordnung des Kochens und inspiriert so alle, die gerne essen oder selbst in der Küche tätig sind | ||
650 | 4 | |a Kochen / Kunst / Kochkunst / Kunstfreiheit / Grundrechte / Grundgesetz / Kunstbegriff / Verfassungsrecht / Freiheit / Menschenwürde / Kreativität / Küche / Recht / Esskultur / Kunsttheorie / Kunstwissenschaft / Cooking / Art / Art of Cooking / Freedom of Art / Fundamental Social Rights / Basic Law / Concept of Art / Constitutional Law / Liberty / Human Dignity / Creativity / Law / Food Studies / Theory of Art / Fine Arts | |
700 | 1 | |a Fleisch, Astrid |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465608 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034270228 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465608 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465608 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465608 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426326745120768 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049007112 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)089093607 (OCoLC)1385298196 (DE-599)BVBBV049007112 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049007112</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230616s2023 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839465608</subfield><subfield code="9">978-3-8394-6560-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)089093607</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1385298196</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049007112</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kochkunstfreiheit</subfield><subfield code="b">Kochen und Kunst im Kontext des Verfassungsrechts</subfield><subfield code="c">Astrid Fleisch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (228 Seiten)</subfield><subfield code="b">19 Farbabbildungen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Grundgesetz gewährleistet die Freiheit der Kunst. Aber gewährleistet es auch die Freiheit der Kochkunst? Astrid Fleisch spannt einen Bogen zwischen der ewigen Frage nach der Definition von Kunst, dem Grundrecht der Kunstfreiheit als Folge der Menschenwürde und unserer überbordenden Kreativität am Herd. Sie verknüpft dabei rechtsphilosophische und kunsttheoretische Überlegungen mit einer anschaulichen Darstellung der Kochkunst und ihrer vielfältigen Phänomene. Anhand zahlreicher Beispiele beleuchtet sie lebendig und einprägsam die Frage nach der verfassungsrechtlichen Einordnung des Kochens und inspiriert so alle, die gerne essen oder selbst in der Küche tätig sind</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kochen / Kunst / Kochkunst / Kunstfreiheit / Grundrechte / Grundgesetz / Kunstbegriff / Verfassungsrecht / Freiheit / Menschenwürde / Kreativität / Küche / Recht / Esskultur / Kunsttheorie / Kunstwissenschaft / Cooking / Art / Art of Cooking / Freedom of Art / Fundamental Social Rights / Basic Law / Concept of Art / Constitutional Law / Liberty / Human Dignity / Creativity / Law / Food Studies / Theory of Art / Fine Arts</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fleisch, Astrid</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465608</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034270228</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465608</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465608</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465608</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049007112 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:10:41Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839465608 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034270228 |
oclc_num | 1385298196 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (228 Seiten) 19 Farbabbildungen |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | Kochkunstfreiheit Kochen und Kunst im Kontext des Verfassungsrechts Astrid Fleisch 1. Auflage 1 Online-Ressource (228 Seiten) 19 Farbabbildungen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Grundgesetz gewährleistet die Freiheit der Kunst. Aber gewährleistet es auch die Freiheit der Kochkunst? Astrid Fleisch spannt einen Bogen zwischen der ewigen Frage nach der Definition von Kunst, dem Grundrecht der Kunstfreiheit als Folge der Menschenwürde und unserer überbordenden Kreativität am Herd. Sie verknüpft dabei rechtsphilosophische und kunsttheoretische Überlegungen mit einer anschaulichen Darstellung der Kochkunst und ihrer vielfältigen Phänomene. Anhand zahlreicher Beispiele beleuchtet sie lebendig und einprägsam die Frage nach der verfassungsrechtlichen Einordnung des Kochens und inspiriert so alle, die gerne essen oder selbst in der Küche tätig sind Kochen / Kunst / Kochkunst / Kunstfreiheit / Grundrechte / Grundgesetz / Kunstbegriff / Verfassungsrecht / Freiheit / Menschenwürde / Kreativität / Küche / Recht / Esskultur / Kunsttheorie / Kunstwissenschaft / Cooking / Art / Art of Cooking / Freedom of Art / Fundamental Social Rights / Basic Law / Concept of Art / Constitutional Law / Liberty / Human Dignity / Creativity / Law / Food Studies / Theory of Art / Fine Arts Fleisch, Astrid Sonstige oth https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465608 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kochkunstfreiheit Kochen und Kunst im Kontext des Verfassungsrechts Kochen / Kunst / Kochkunst / Kunstfreiheit / Grundrechte / Grundgesetz / Kunstbegriff / Verfassungsrecht / Freiheit / Menschenwürde / Kreativität / Küche / Recht / Esskultur / Kunsttheorie / Kunstwissenschaft / Cooking / Art / Art of Cooking / Freedom of Art / Fundamental Social Rights / Basic Law / Concept of Art / Constitutional Law / Liberty / Human Dignity / Creativity / Law / Food Studies / Theory of Art / Fine Arts |
title | Kochkunstfreiheit Kochen und Kunst im Kontext des Verfassungsrechts |
title_auth | Kochkunstfreiheit Kochen und Kunst im Kontext des Verfassungsrechts |
title_exact_search | Kochkunstfreiheit Kochen und Kunst im Kontext des Verfassungsrechts |
title_exact_search_txtP | Kochkunstfreiheit Kochen und Kunst im Kontext des Verfassungsrechts |
title_full | Kochkunstfreiheit Kochen und Kunst im Kontext des Verfassungsrechts Astrid Fleisch |
title_fullStr | Kochkunstfreiheit Kochen und Kunst im Kontext des Verfassungsrechts Astrid Fleisch |
title_full_unstemmed | Kochkunstfreiheit Kochen und Kunst im Kontext des Verfassungsrechts Astrid Fleisch |
title_short | Kochkunstfreiheit |
title_sort | kochkunstfreiheit kochen und kunst im kontext des verfassungsrechts |
title_sub | Kochen und Kunst im Kontext des Verfassungsrechts |
topic | Kochen / Kunst / Kochkunst / Kunstfreiheit / Grundrechte / Grundgesetz / Kunstbegriff / Verfassungsrecht / Freiheit / Menschenwürde / Kreativität / Küche / Recht / Esskultur / Kunsttheorie / Kunstwissenschaft / Cooking / Art / Art of Cooking / Freedom of Art / Fundamental Social Rights / Basic Law / Concept of Art / Constitutional Law / Liberty / Human Dignity / Creativity / Law / Food Studies / Theory of Art / Fine Arts |
topic_facet | Kochen / Kunst / Kochkunst / Kunstfreiheit / Grundrechte / Grundgesetz / Kunstbegriff / Verfassungsrecht / Freiheit / Menschenwürde / Kreativität / Küche / Recht / Esskultur / Kunsttheorie / Kunstwissenschaft / Cooking / Art / Art of Cooking / Freedom of Art / Fundamental Social Rights / Basic Law / Concept of Art / Constitutional Law / Liberty / Human Dignity / Creativity / Law / Food Studies / Theory of Art / Fine Arts |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839465608 |
work_keys_str_mv | AT fleischastrid kochkunstfreiheitkochenundkunstimkontextdesverfassungsrechts |