Die Tataren der Krim zwischen Assimilation und Selbstbehauptung: der Aufbau des krimtatarischen Bildungswesens nach Deportation und Heimkehr (1990-2005)
Durch Ignoranz und Korruption bei den Regierungen der Ukraine und der Autonomen Republik Krim drohte die enorme Aufbauleistung der Krimtataren im Bereich Bildungswesen nach ihrer Rückkehr aus der Deportation zu verpuffen. Sie ist nun gefährdet durch massive politische Repressionen seit der Annexion...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
ibidem-Verlag
[2016]
|
Schriftenreihe: | Soviet and post-Soviet politics and society
vol. 160 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Durch Ignoranz und Korruption bei den Regierungen der Ukraine und der Autonomen Republik Krim drohte die enorme Aufbauleistung der Krimtataren im Bereich Bildungswesen nach ihrer Rückkehr aus der Deportation zu verpuffen. Sie ist nun gefährdet durch massive politische Repressionen seit der Annexion der Krim im Frühjahr 2014 durch die Russländische Föderation. Vorgestellt werden neben den historischen Wurzeln der nationalen Katastrophe Sürgün (Deportation) 1944 die Hochschul-, Kultur- und Medienlandschaft der krimtatarischen Gesellschaft im 21. Jahrhundert. Dabei werden auch scheinbar nebensächliche Aspekte wie die krimtatarische Musikszene oder die Rolle des Internets als nationales Aufbauwerkzeug berücksichtigt. Diese Studie basiert auf Feldforschungen zwischen 1998 und 2006 sowie Aufenthalten an den beiden großen Universitäten der Krim in Simferopol. Das Buch legt Zeugnis ab über die enormen Leistungen der am westlichsten siedelnden turksprachigen Muslime Europas. Es spiegelt den Zustand sowie die Genese des krimtatarischen Bildungswesens vor der russischen Annexion der Republik Krim wider |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (169 Seiten) Illustrationen, 1 Karte |
ISBN: | 9783838259406 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049006852 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240620 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230616s2016 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783838259406 |c online |9 978-3-8382-5940-6 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)08978345X | ||
035 | |a (OCoLC)1385290590 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049006852 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
084 | |a EH 6410 |0 (DE-625)23805: |2 rvk | ||
084 | |a MG 82968 |0 (DE-625)122865:12232 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Tataren der Krim zwischen Assimilation und Selbstbehauptung |b der Aufbau des krimtatarischen Bildungswesens nach Deportation und Heimkehr (1990-2005) |c Mieste Hotopp-Riecke ; mit einem Vorwort von Swetlana Czerwonnaja |
264 | 1 | |a Stuttgart |b ibidem-Verlag |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (169 Seiten) |b Illustrationen, 1 Karte | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Soviet and post-Soviet politics and society |v vol. 160 | |
520 | |a Durch Ignoranz und Korruption bei den Regierungen der Ukraine und der Autonomen Republik Krim drohte die enorme Aufbauleistung der Krimtataren im Bereich Bildungswesen nach ihrer Rückkehr aus der Deportation zu verpuffen. Sie ist nun gefährdet durch massive politische Repressionen seit der Annexion der Krim im Frühjahr 2014 durch die Russländische Föderation. Vorgestellt werden neben den historischen Wurzeln der nationalen Katastrophe Sürgün (Deportation) 1944 die Hochschul-, Kultur- und Medienlandschaft der krimtatarischen Gesellschaft im 21. Jahrhundert. Dabei werden auch scheinbar nebensächliche Aspekte wie die krimtatarische Musikszene oder die Rolle des Internets als nationales Aufbauwerkzeug berücksichtigt. Diese Studie basiert auf Feldforschungen zwischen 1998 und 2006 sowie Aufenthalten an den beiden großen Universitäten der Krim in Simferopol. Das Buch legt Zeugnis ab über die enormen Leistungen der am westlichsten siedelnden turksprachigen Muslime Europas. Es spiegelt den Zustand sowie die Genese des krimtatarischen Bildungswesens vor der russischen Annexion der Republik Krim wider | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1990-2005 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Krim | |
650 | 4 | |a Tataren | |
650 | 4 | |a Ukraine | |
650 | 0 | 7 | |a Medien |0 (DE-588)4169187-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krimtataren |0 (DE-588)4266559-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungswesen |0 (DE-588)4006681-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturelle Identität |0 (DE-588)4033542-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Krimtataren |0 (DE-588)4266559-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kulturelle Identität |0 (DE-588)4033542-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bildungswesen |0 (DE-588)4006681-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Medien |0 (DE-588)4169187-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1990-2005 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hotopp-Riecke, Mieste |d 1967- |e Sonstige |0 (DE-588)139948473 |4 oth | |
700 | 1 | |a Červonnaja, Svetlana Michajlovna |d 1936-2020 |0 (DE-588)124931308 |4 wpr | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Hardcover |z 978-3-89821-940-2 |
830 | 0 | |a Soviet and post-Soviet politics and society |v vol. 160 |w (DE-604)BV046255130 |9 160 | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838259406 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034269968 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838259406 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838259406 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838259406 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426326069837824 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)139948473 (DE-588)124931308 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049006852 |
classification_rvk | EH 6410 MG 82968 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)08978345X (OCoLC)1385290590 (DE-599)BVBBV049006852 |
discipline | Politologie Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
era | Geschichte 1990-2005 gnd |
era_facet | Geschichte 1990-2005 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV049006852</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240620</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230616s2016 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783838259406</subfield><subfield code="c">online</subfield><subfield code="9">978-3-8382-5940-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)08978345X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1385290590</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049006852</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EH 6410</subfield><subfield code="0">(DE-625)23805:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 82968</subfield><subfield code="0">(DE-625)122865:12232</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Tataren der Krim zwischen Assimilation und Selbstbehauptung</subfield><subfield code="b">der Aufbau des krimtatarischen Bildungswesens nach Deportation und Heimkehr (1990-2005)</subfield><subfield code="c">Mieste Hotopp-Riecke ; mit einem Vorwort von Swetlana Czerwonnaja</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">ibidem-Verlag</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (169 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, 1 Karte</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Soviet and post-Soviet politics and society</subfield><subfield code="v">vol. 160</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Durch Ignoranz und Korruption bei den Regierungen der Ukraine und der Autonomen Republik Krim drohte die enorme Aufbauleistung der Krimtataren im Bereich Bildungswesen nach ihrer Rückkehr aus der Deportation zu verpuffen. Sie ist nun gefährdet durch massive politische Repressionen seit der Annexion der Krim im Frühjahr 2014 durch die Russländische Föderation. Vorgestellt werden neben den historischen Wurzeln der nationalen Katastrophe Sürgün (Deportation) 1944 die Hochschul-, Kultur- und Medienlandschaft der krimtatarischen Gesellschaft im 21. Jahrhundert. Dabei werden auch scheinbar nebensächliche Aspekte wie die krimtatarische Musikszene oder die Rolle des Internets als nationales Aufbauwerkzeug berücksichtigt. Diese Studie basiert auf Feldforschungen zwischen 1998 und 2006 sowie Aufenthalten an den beiden großen Universitäten der Krim in Simferopol. Das Buch legt Zeugnis ab über die enormen Leistungen der am westlichsten siedelnden turksprachigen Muslime Europas. Es spiegelt den Zustand sowie die Genese des krimtatarischen Bildungswesens vor der russischen Annexion der Republik Krim wider</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1990-2005</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Krim</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tataren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ukraine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169187-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krimtataren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266559-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006681-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturelle Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033542-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krimtataren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266559-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kulturelle Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033542-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bildungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006681-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169187-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1990-2005</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hotopp-Riecke, Mieste</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)139948473</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Červonnaja, Svetlana Michajlovna</subfield><subfield code="d">1936-2020</subfield><subfield code="0">(DE-588)124931308</subfield><subfield code="4">wpr</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Hardcover</subfield><subfield code="z">978-3-89821-940-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Soviet and post-Soviet politics and society</subfield><subfield code="v">vol. 160</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046255130</subfield><subfield code="9">160</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838259406</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034269968</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838259406</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838259406</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838259406</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049006852 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:10:40Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783838259406 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034269968 |
oclc_num | 1385290590 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (169 Seiten) Illustrationen, 1 Karte |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | ibidem-Verlag |
record_format | marc |
series | Soviet and post-Soviet politics and society |
series2 | Soviet and post-Soviet politics and society |
spelling | Die Tataren der Krim zwischen Assimilation und Selbstbehauptung der Aufbau des krimtatarischen Bildungswesens nach Deportation und Heimkehr (1990-2005) Mieste Hotopp-Riecke ; mit einem Vorwort von Swetlana Czerwonnaja Stuttgart ibidem-Verlag [2016] © 2016 1 Online-Ressource (169 Seiten) Illustrationen, 1 Karte txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Soviet and post-Soviet politics and society vol. 160 Durch Ignoranz und Korruption bei den Regierungen der Ukraine und der Autonomen Republik Krim drohte die enorme Aufbauleistung der Krimtataren im Bereich Bildungswesen nach ihrer Rückkehr aus der Deportation zu verpuffen. Sie ist nun gefährdet durch massive politische Repressionen seit der Annexion der Krim im Frühjahr 2014 durch die Russländische Föderation. Vorgestellt werden neben den historischen Wurzeln der nationalen Katastrophe Sürgün (Deportation) 1944 die Hochschul-, Kultur- und Medienlandschaft der krimtatarischen Gesellschaft im 21. Jahrhundert. Dabei werden auch scheinbar nebensächliche Aspekte wie die krimtatarische Musikszene oder die Rolle des Internets als nationales Aufbauwerkzeug berücksichtigt. Diese Studie basiert auf Feldforschungen zwischen 1998 und 2006 sowie Aufenthalten an den beiden großen Universitäten der Krim in Simferopol. Das Buch legt Zeugnis ab über die enormen Leistungen der am westlichsten siedelnden turksprachigen Muslime Europas. Es spiegelt den Zustand sowie die Genese des krimtatarischen Bildungswesens vor der russischen Annexion der Republik Krim wider Geschichte 1990-2005 gnd rswk-swf Krim Tataren Ukraine Medien (DE-588)4169187-8 gnd rswk-swf Krimtataren (DE-588)4266559-0 gnd rswk-swf Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd rswk-swf Kulturelle Identität (DE-588)4033542-2 gnd rswk-swf Krimtataren (DE-588)4266559-0 s Kulturelle Identität (DE-588)4033542-2 s Bildungswesen (DE-588)4006681-2 s Medien (DE-588)4169187-8 s Geschichte 1990-2005 z DE-604 Hotopp-Riecke, Mieste 1967- Sonstige (DE-588)139948473 oth Červonnaja, Svetlana Michajlovna 1936-2020 (DE-588)124931308 wpr Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover 978-3-89821-940-2 Soviet and post-Soviet politics and society vol. 160 (DE-604)BV046255130 160 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838259406 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Die Tataren der Krim zwischen Assimilation und Selbstbehauptung der Aufbau des krimtatarischen Bildungswesens nach Deportation und Heimkehr (1990-2005) Krim Tataren Ukraine Medien (DE-588)4169187-8 gnd Krimtataren (DE-588)4266559-0 gnd Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd Kulturelle Identität (DE-588)4033542-2 gnd Soviet and post-Soviet politics and society |
subject_GND | (DE-588)4169187-8 (DE-588)4266559-0 (DE-588)4006681-2 (DE-588)4033542-2 |
title | Die Tataren der Krim zwischen Assimilation und Selbstbehauptung der Aufbau des krimtatarischen Bildungswesens nach Deportation und Heimkehr (1990-2005) |
title_auth | Die Tataren der Krim zwischen Assimilation und Selbstbehauptung der Aufbau des krimtatarischen Bildungswesens nach Deportation und Heimkehr (1990-2005) |
title_exact_search | Die Tataren der Krim zwischen Assimilation und Selbstbehauptung der Aufbau des krimtatarischen Bildungswesens nach Deportation und Heimkehr (1990-2005) |
title_exact_search_txtP | Die Tataren der Krim zwischen Assimilation und Selbstbehauptung Der Aufbau des krimtatarischen Bildungswesens nach Deportation und Heimkehr (1990-2005) |
title_full | Die Tataren der Krim zwischen Assimilation und Selbstbehauptung der Aufbau des krimtatarischen Bildungswesens nach Deportation und Heimkehr (1990-2005) Mieste Hotopp-Riecke ; mit einem Vorwort von Swetlana Czerwonnaja |
title_fullStr | Die Tataren der Krim zwischen Assimilation und Selbstbehauptung der Aufbau des krimtatarischen Bildungswesens nach Deportation und Heimkehr (1990-2005) Mieste Hotopp-Riecke ; mit einem Vorwort von Swetlana Czerwonnaja |
title_full_unstemmed | Die Tataren der Krim zwischen Assimilation und Selbstbehauptung der Aufbau des krimtatarischen Bildungswesens nach Deportation und Heimkehr (1990-2005) Mieste Hotopp-Riecke ; mit einem Vorwort von Swetlana Czerwonnaja |
title_short | Die Tataren der Krim zwischen Assimilation und Selbstbehauptung |
title_sort | die tataren der krim zwischen assimilation und selbstbehauptung der aufbau des krimtatarischen bildungswesens nach deportation und heimkehr 1990 2005 |
title_sub | der Aufbau des krimtatarischen Bildungswesens nach Deportation und Heimkehr (1990-2005) |
topic | Krim Tataren Ukraine Medien (DE-588)4169187-8 gnd Krimtataren (DE-588)4266559-0 gnd Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd Kulturelle Identität (DE-588)4033542-2 gnd |
topic_facet | Krim Tataren Ukraine Medien Krimtataren Bildungswesen Kulturelle Identität |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838259406 |
volume_link | (DE-604)BV046255130 |
work_keys_str_mv | AT hotopprieckemieste dietatarenderkrimzwischenassimilationundselbstbehauptungderaufbaudeskrimtatarischenbildungswesensnachdeportationundheimkehr19902005 AT cervonnajasvetlanamichajlovna dietatarenderkrimzwischenassimilationundselbstbehauptungderaufbaudeskrimtatarischenbildungswesensnachdeportationundheimkehr19902005 |