Zwei "Sonderwege"? Russisch-deutsche Parallelen und Kontraste (1917-2014): Vergleichende Essays
Die Entwicklung Russlands und Deutschlands im Verlauf des 20. Jahrhunderts weist - ungeachtet höchst unterschiedlicher sozialer, wirtschaftlicher und politischer Strukturen der beiden Länder - erstaunliche Parallelen auf. Sowohl in Russland als auch in Deutschland wurden während bzw. kurz nach der B...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die Entwicklung Russlands und Deutschlands im Verlauf des 20. Jahrhunderts weist - ungeachtet höchst unterschiedlicher sozialer, wirtschaftlicher und politischer Strukturen der beiden Länder - erstaunliche Parallelen auf. Sowohl in Russland als auch in Deutschland wurden während bzw. kurz nach der Beendigung des Ersten Weltkrieges zum ersten Mal in der jeweiligen Geschichte demokratische Herrschaftsordnungen errichtet, die an ihrer inneren Insuffizienz scheiterten und durch totalitäre Regime, wenn auch völlig unterschiedlicher Prägung, abgelöst wurden. In beiden Ländern erhielten die Demokraten nach dem Zusammenbruch bzw. nach der Erosion der jeweiligen totalitären Diktatur eine zweite Chance. Indes ähnelte die im August 1991 errichtete "zweite" russische Demokratie keineswegs der "zweiten" deutschen - der Bundesrepublik -, sondern wies erstaunliche strukturelle Ähnlichkeiten mit dem gescheiterten Weimarer Staat auf. Die Analyse all dieser Parallelen und Kontraste stellt den Gegenstand dieses Buches dar |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (302 Seiten) |
ISBN: | 9783838268231 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049006680 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230616s2016 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783838268231 |9 978-3-8382-6823-1 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)089785169 | ||
035 | |a (OCoLC)1385296052 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049006680 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 300 | |
245 | 1 | 0 | |a Zwei "Sonderwege"? Russisch-deutsche Parallelen und Kontraste (1917-2014) |b Vergleichende Essays |c Andreas Umland, Leonid Luks |
300 | |a 1 Online-Ressource (302 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Entwicklung Russlands und Deutschlands im Verlauf des 20. Jahrhunderts weist - ungeachtet höchst unterschiedlicher sozialer, wirtschaftlicher und politischer Strukturen der beiden Länder - erstaunliche Parallelen auf. Sowohl in Russland als auch in Deutschland wurden während bzw. kurz nach der Beendigung des Ersten Weltkrieges zum ersten Mal in der jeweiligen Geschichte demokratische Herrschaftsordnungen errichtet, die an ihrer inneren Insuffizienz scheiterten und durch totalitäre Regime, wenn auch völlig unterschiedlicher Prägung, abgelöst wurden. In beiden Ländern erhielten die Demokraten nach dem Zusammenbruch bzw. nach der Erosion der jeweiligen totalitären Diktatur eine zweite Chance. Indes ähnelte die im August 1991 errichtete "zweite" russische Demokratie keineswegs der "zweiten" deutschen - der Bundesrepublik -, sondern wies erstaunliche strukturelle Ähnlichkeiten mit dem gescheiterten Weimarer Staat auf. Die Analyse all dieser Parallelen und Kontraste stellt den Gegenstand dieses Buches dar | ||
650 | 4 | |a Post-soviet | |
650 | 4 | |a Russland | |
650 | 4 | |a Deutschland | |
700 | 1 | |a Umland, Andreas |4 oth | |
700 | 1 | |a Luks, Leonid |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838268231 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034269796 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838268231 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838268231 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838268231 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426325449080832 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Luks, Leonid |
author_facet | Luks, Leonid |
author_role | aut |
author_sort | Luks, Leonid |
author_variant | l l ll |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049006680 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)089785169 (OCoLC)1385296052 (DE-599)BVBBV049006680 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
discipline_str_mv | Soziologie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049006680</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230616s2016 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783838268231</subfield><subfield code="9">978-3-8382-6823-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)089785169</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1385296052</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049006680</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwei "Sonderwege"? Russisch-deutsche Parallelen und Kontraste (1917-2014)</subfield><subfield code="b">Vergleichende Essays</subfield><subfield code="c">Andreas Umland, Leonid Luks</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (302 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Entwicklung Russlands und Deutschlands im Verlauf des 20. Jahrhunderts weist - ungeachtet höchst unterschiedlicher sozialer, wirtschaftlicher und politischer Strukturen der beiden Länder - erstaunliche Parallelen auf. Sowohl in Russland als auch in Deutschland wurden während bzw. kurz nach der Beendigung des Ersten Weltkrieges zum ersten Mal in der jeweiligen Geschichte demokratische Herrschaftsordnungen errichtet, die an ihrer inneren Insuffizienz scheiterten und durch totalitäre Regime, wenn auch völlig unterschiedlicher Prägung, abgelöst wurden. In beiden Ländern erhielten die Demokraten nach dem Zusammenbruch bzw. nach der Erosion der jeweiligen totalitären Diktatur eine zweite Chance. Indes ähnelte die im August 1991 errichtete "zweite" russische Demokratie keineswegs der "zweiten" deutschen - der Bundesrepublik -, sondern wies erstaunliche strukturelle Ähnlichkeiten mit dem gescheiterten Weimarer Staat auf. Die Analyse all dieser Parallelen und Kontraste stellt den Gegenstand dieses Buches dar</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Post-soviet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Russland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Umland, Andreas</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luks, Leonid</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838268231</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034269796</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838268231</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838268231</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838268231</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049006680 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:10:40Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783838268231 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034269796 |
oclc_num | 1385296052 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (302 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
record_format | marc |
spelling | Zwei "Sonderwege"? Russisch-deutsche Parallelen und Kontraste (1917-2014) Vergleichende Essays Andreas Umland, Leonid Luks 1 Online-Ressource (302 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Entwicklung Russlands und Deutschlands im Verlauf des 20. Jahrhunderts weist - ungeachtet höchst unterschiedlicher sozialer, wirtschaftlicher und politischer Strukturen der beiden Länder - erstaunliche Parallelen auf. Sowohl in Russland als auch in Deutschland wurden während bzw. kurz nach der Beendigung des Ersten Weltkrieges zum ersten Mal in der jeweiligen Geschichte demokratische Herrschaftsordnungen errichtet, die an ihrer inneren Insuffizienz scheiterten und durch totalitäre Regime, wenn auch völlig unterschiedlicher Prägung, abgelöst wurden. In beiden Ländern erhielten die Demokraten nach dem Zusammenbruch bzw. nach der Erosion der jeweiligen totalitären Diktatur eine zweite Chance. Indes ähnelte die im August 1991 errichtete "zweite" russische Demokratie keineswegs der "zweiten" deutschen - der Bundesrepublik -, sondern wies erstaunliche strukturelle Ähnlichkeiten mit dem gescheiterten Weimarer Staat auf. Die Analyse all dieser Parallelen und Kontraste stellt den Gegenstand dieses Buches dar Post-soviet Russland Deutschland Umland, Andreas oth Luks, Leonid aut https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838268231 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Luks, Leonid Zwei "Sonderwege"? Russisch-deutsche Parallelen und Kontraste (1917-2014) Vergleichende Essays Post-soviet Russland Deutschland |
title | Zwei "Sonderwege"? Russisch-deutsche Parallelen und Kontraste (1917-2014) Vergleichende Essays |
title_auth | Zwei "Sonderwege"? Russisch-deutsche Parallelen und Kontraste (1917-2014) Vergleichende Essays |
title_exact_search | Zwei "Sonderwege"? Russisch-deutsche Parallelen und Kontraste (1917-2014) Vergleichende Essays |
title_exact_search_txtP | Zwei "Sonderwege"? Russisch-deutsche Parallelen und Kontraste (1917-2014) Vergleichende Essays |
title_full | Zwei "Sonderwege"? Russisch-deutsche Parallelen und Kontraste (1917-2014) Vergleichende Essays Andreas Umland, Leonid Luks |
title_fullStr | Zwei "Sonderwege"? Russisch-deutsche Parallelen und Kontraste (1917-2014) Vergleichende Essays Andreas Umland, Leonid Luks |
title_full_unstemmed | Zwei "Sonderwege"? Russisch-deutsche Parallelen und Kontraste (1917-2014) Vergleichende Essays Andreas Umland, Leonid Luks |
title_short | Zwei "Sonderwege"? Russisch-deutsche Parallelen und Kontraste (1917-2014) |
title_sort | zwei sonderwege russisch deutsche parallelen und kontraste 1917 2014 vergleichende essays |
title_sub | Vergleichende Essays |
topic | Post-soviet Russland Deutschland |
topic_facet | Post-soviet Russland Deutschland |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838268231 |
work_keys_str_mv | AT umlandandreas zweisonderwegerussischdeutscheparallelenundkontraste19172014vergleichendeessays AT luksleonid zweisonderwegerussischdeutscheparallelenundkontraste19172014vergleichendeessays |