Russlands Wiederaufstieg: Wladimir Putins zielbewusster Weg
In jüngster Zeit ist die Frage der politischen Entwicklung Russlands und seiner Rolle im Weltstaatensystem kontrovers diskutiert worden. Dabei gehen viele westliche Politiker und Journalisten nach wie vor davon aus, dass der Kernstaat der früheren Weltmacht Sowjetunion seine Machtpolitik nicht mehr...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | In jüngster Zeit ist die Frage der politischen Entwicklung Russlands und seiner Rolle im Weltstaatensystem kontrovers diskutiert worden. Dabei gehen viele westliche Politiker und Journalisten nach wie vor davon aus, dass der Kernstaat der früheren Weltmacht Sowjetunion seine Machtpolitik nicht mehr allzu lange durchhalten können werde. Sie erwarten vielmehr, dass Russland letztlich doch sein machtpolitisches Streben aufgeben und sich an die Werte und Handlungsnormen der westlichen Demokratien anpassen müsse. Doch weisen nahezu alle Entwicklungen innerhalb Russlands und in der internationalen Politik darauf hin, dass in diesem bedeutenden Staat kein grundlegender politischer Wandel zu erwarten ist und die von Wladimir Putin betriebene Machtentfaltung im Ganzen erfolgreich verläuft. In seiner Expertise analysiert der Politologe und Russlandkenner Walter Schilling die bisherige Politik der Russländischen Föderation und gibt fundierte Prognosen zur Weiterentwicklung dieses Staates im Vergleich zu anderen global agierenden Ländern im internationalen System. Sein vorliegendes Buch bietet politisch interessierten Lesern - und der Politik - zahlreiche Informationen und Anhaltspunkte, um das politische Handeln der russischen Führung wirklichkeitsnah zu bewerten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (254 Seiten) |
ISBN: | 9783838272764 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049006547 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230616s2018 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783838272764 |9 978-3-8382-7276-4 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)089786505 | ||
035 | |a (OCoLC)1385286833 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049006547 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 300 | |
245 | 1 | 0 | |a Russlands Wiederaufstieg |b Wladimir Putins zielbewusster Weg |c Walter Schilling |
300 | |a 1 Online-Ressource (254 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a In jüngster Zeit ist die Frage der politischen Entwicklung Russlands und seiner Rolle im Weltstaatensystem kontrovers diskutiert worden. Dabei gehen viele westliche Politiker und Journalisten nach wie vor davon aus, dass der Kernstaat der früheren Weltmacht Sowjetunion seine Machtpolitik nicht mehr allzu lange durchhalten können werde. Sie erwarten vielmehr, dass Russland letztlich doch sein machtpolitisches Streben aufgeben und sich an die Werte und Handlungsnormen der westlichen Demokratien anpassen müsse. Doch weisen nahezu alle Entwicklungen innerhalb Russlands und in der internationalen Politik darauf hin, dass in diesem bedeutenden Staat kein grundlegender politischer Wandel zu erwarten ist und die von Wladimir Putin betriebene Machtentfaltung im Ganzen erfolgreich verläuft. In seiner Expertise analysiert der Politologe und Russlandkenner Walter Schilling die bisherige Politik der Russländischen Föderation und gibt fundierte Prognosen zur Weiterentwicklung dieses Staates im Vergleich zu anderen global agierenden Ländern im internationalen System. Sein vorliegendes Buch bietet politisch interessierten Lesern - und der Politik - zahlreiche Informationen und Anhaltspunkte, um das politische Handeln der russischen Führung wirklichkeitsnah zu bewerten | ||
650 | 4 | |a Russland | |
650 | 4 | |a Entwicklung | |
650 | 4 | |a Putin | |
700 | 1 | |a Schilling, Walter |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838272764 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034269663 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838272764 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838272764 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838272764 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426309484511232 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049006547 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)089786505 (OCoLC)1385286833 (DE-599)BVBBV049006547 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
discipline_str_mv | Soziologie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049006547</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230616s2018 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783838272764</subfield><subfield code="9">978-3-8382-7276-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)089786505</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1385286833</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049006547</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Russlands Wiederaufstieg</subfield><subfield code="b">Wladimir Putins zielbewusster Weg</subfield><subfield code="c">Walter Schilling</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (254 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In jüngster Zeit ist die Frage der politischen Entwicklung Russlands und seiner Rolle im Weltstaatensystem kontrovers diskutiert worden. Dabei gehen viele westliche Politiker und Journalisten nach wie vor davon aus, dass der Kernstaat der früheren Weltmacht Sowjetunion seine Machtpolitik nicht mehr allzu lange durchhalten können werde. Sie erwarten vielmehr, dass Russland letztlich doch sein machtpolitisches Streben aufgeben und sich an die Werte und Handlungsnormen der westlichen Demokratien anpassen müsse. Doch weisen nahezu alle Entwicklungen innerhalb Russlands und in der internationalen Politik darauf hin, dass in diesem bedeutenden Staat kein grundlegender politischer Wandel zu erwarten ist und die von Wladimir Putin betriebene Machtentfaltung im Ganzen erfolgreich verläuft. In seiner Expertise analysiert der Politologe und Russlandkenner Walter Schilling die bisherige Politik der Russländischen Föderation und gibt fundierte Prognosen zur Weiterentwicklung dieses Staates im Vergleich zu anderen global agierenden Ländern im internationalen System. Sein vorliegendes Buch bietet politisch interessierten Lesern - und der Politik - zahlreiche Informationen und Anhaltspunkte, um das politische Handeln der russischen Führung wirklichkeitsnah zu bewerten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Russland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Putin</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schilling, Walter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838272764</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034269663</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838272764</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838272764</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838272764</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049006547 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:10:40Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783838272764 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034269663 |
oclc_num | 1385286833 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (254 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
record_format | marc |
spelling | Russlands Wiederaufstieg Wladimir Putins zielbewusster Weg Walter Schilling 1 Online-Ressource (254 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier In jüngster Zeit ist die Frage der politischen Entwicklung Russlands und seiner Rolle im Weltstaatensystem kontrovers diskutiert worden. Dabei gehen viele westliche Politiker und Journalisten nach wie vor davon aus, dass der Kernstaat der früheren Weltmacht Sowjetunion seine Machtpolitik nicht mehr allzu lange durchhalten können werde. Sie erwarten vielmehr, dass Russland letztlich doch sein machtpolitisches Streben aufgeben und sich an die Werte und Handlungsnormen der westlichen Demokratien anpassen müsse. Doch weisen nahezu alle Entwicklungen innerhalb Russlands und in der internationalen Politik darauf hin, dass in diesem bedeutenden Staat kein grundlegender politischer Wandel zu erwarten ist und die von Wladimir Putin betriebene Machtentfaltung im Ganzen erfolgreich verläuft. In seiner Expertise analysiert der Politologe und Russlandkenner Walter Schilling die bisherige Politik der Russländischen Föderation und gibt fundierte Prognosen zur Weiterentwicklung dieses Staates im Vergleich zu anderen global agierenden Ländern im internationalen System. Sein vorliegendes Buch bietet politisch interessierten Lesern - und der Politik - zahlreiche Informationen und Anhaltspunkte, um das politische Handeln der russischen Führung wirklichkeitsnah zu bewerten Russland Entwicklung Putin Schilling, Walter Sonstige oth https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838272764 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Russlands Wiederaufstieg Wladimir Putins zielbewusster Weg Russland Entwicklung Putin |
title | Russlands Wiederaufstieg Wladimir Putins zielbewusster Weg |
title_auth | Russlands Wiederaufstieg Wladimir Putins zielbewusster Weg |
title_exact_search | Russlands Wiederaufstieg Wladimir Putins zielbewusster Weg |
title_exact_search_txtP | Russlands Wiederaufstieg Wladimir Putins zielbewusster Weg |
title_full | Russlands Wiederaufstieg Wladimir Putins zielbewusster Weg Walter Schilling |
title_fullStr | Russlands Wiederaufstieg Wladimir Putins zielbewusster Weg Walter Schilling |
title_full_unstemmed | Russlands Wiederaufstieg Wladimir Putins zielbewusster Weg Walter Schilling |
title_short | Russlands Wiederaufstieg |
title_sort | russlands wiederaufstieg wladimir putins zielbewusster weg |
title_sub | Wladimir Putins zielbewusster Weg |
topic | Russland Entwicklung Putin |
topic_facet | Russland Entwicklung Putin |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838272764 |
work_keys_str_mv | AT schillingwalter russlandswiederaufstiegwladimirputinszielbewussterweg |