Handbuch Pferdeverhalten: natürliches Verhalten, artgemäße Haltung, pferdegerechter Umgang, Problemverhalten
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Ulmer
[2024]
|
Ausgabe: | 4., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 336 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783818617646 3818617643 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049006109 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241025 | ||
007 | t | ||
008 | 230616s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N14 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1284724662 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783818617646 |c hbk : EUR 55.00 (DE), EUR 56.60 (AT) |9 978-3-8186-1764-6 | ||
020 | |a 3818617643 |9 3-8186-1764-3 | ||
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 17646 |
035 | |a (OCoLC)1437836746 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1284724662 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-1028 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-19 | ||
084 | |a ZD 31100 |0 (DE-625)155598: |2 rvk | ||
084 | |a WT 2036 |0 (DE-625)151935:13461 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 630 |2 23sdnb | ||
084 | |a LAN 673 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Zeitler-Feicht, Margit H. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Pferdeverhalten |b natürliches Verhalten, artgemäße Haltung, pferdegerechter Umgang, Problemverhalten |c Margit H. Zeitler-Feicht, Iris Bachmann, Miriam Baumgartner, Elke Hartmann |
250 | |a 4., aktualisierte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Ulmer |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 336 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Verhaltensstörung |0 (DE-588)4062872-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pferd |0 (DE-588)4045503-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verhalten |0 (DE-588)4062860-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Pferd |0 (DE-588)4045503-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verhalten |0 (DE-588)4062860-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Pferd |0 (DE-588)4045503-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Verhaltensstörung |0 (DE-588)4062872-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bachmann, Iris |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)120788457X |4 aut | |
700 | 1 | |a Baumgartner, Miriam |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Hartmann, Elke |e Verfasser |4 aut | |
710 | 2 | |a Eugen-Ulmer-Verlag |0 (DE-588)2009596-X |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8186-2173-5 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 978-3-8001-8288-6 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6daf7577c469475eab5284110d6eec8a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034269228&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230329 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034269228 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813902291312312320 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
ZUR
VIERTEN
AUFLAGE
8
GELEITWORT
ZUR
VIERTEN
AUFLAGE
9
ANPASSUNGSFAEHIGKEIT
DES
PFERDES
AN
DIE
UMWELT
12
EVOLUTION
12
ENTWICKLUNG
DER
EQUIDEN
12
ARTTYPISCHES
VERHALTEN
UND
BESONDERHEITEN
DER
WAHRNEHMUNG
17
STEPPENTIER
17
HERDENTIER
18
FLUCHTTIER
18
DOMESTIKATION
21
MORPHOLOGISCHE
UND
ETHOLOGISCHE
VERAENDERUNGEN
21
RASSETYPISCHE
MERKMALE
22
PONYS
23
KALTBLUETER
23
WARM
UND
VOLLBLUT
24
INDIVIDUALVERHALTEN
26
ANPASSUNGSGRENZEN
DES
VERHALTENS
UND
ALARMSIGNALE
28
UEBERFORDERUNG
DER
ANPASSUNGSFAEHIGKEIT
28
SITUATIONEN
UND
ALARMSIGNALE
30
FRUSTRATION
30
DEPRIVATION
30
KONFLIKTSITUATIONEN
31
ANGEBORENE
VERHALTENSWEISEN
-
KONSEQUENZEN
FUER
HALTUNG
UND
UMGANG
34
TAGESABLAUF
FREI
LEBENDER
PFERDE
35
ANGEBORENE
VERHALTENSWEISEN
35
KONSEQUENZEN
FUER
HALTUNG
UND
UMGANG
36
ABWEICHUNGEN
VOM
NATUERLICHEN
ZEITBUDGET
36
SOZIALVERHALTEN
37
ANGEBORENE
VERHALTENSWEISEN
37
SOZIALE
ORGANISATION
UND
GRUPPENGROESSE
37
DOMINANZ
UND
HIERARCHIE
39
FUEHRUNGSPOSITION
-
MYTHOS
YYLEITSTUTE
"
40
AGONISTISCHES
VERHALTEN
41
KAMPF
44
AFFILIATIVES
VERHALTEN
45
INDIVIDUALDISTANZ
47
KONSEQUENZEN
FUER
HALTUNG
UND
UMGANG
48
GRUPPENHALTUNG
IST
NICHT
GLEICH
GRUPPENHALTUNG
48
PRO
UND
CONTRA
GRUPPENHALTUNG
49
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
BAUWEISE
50
RICHTIGE
GRUPPENZUSAMMENSTELLUNG
51
VORSICHT
BEI
DER
EINGLIEDERUNG
VON
NEUZUGAENGEN
53
PRAXISBEWAEHRTE
TIPPS
ZUR
EINGIIEDERUNG
VON
NEUZUGAENGEN
54
IST
EINZELHALTUNG
ARTGEMAESS?
55
PFERDEGERECHTE
HENGSTHALTUNG
58
HALTUNGSANSPRUECHE
VON
JUNGPFERDEN
UND
ZUCHTSTUTEN
59
HALTUNG
EINES
PFERDES
OHNE
ARTGENOSSEN
59
FORTPFLANZUNGSVERHALTEN
60
ANGEBORENE
VERHALTENSWEISEN
60
SEXUELLE
REIFE
60
PAARUNGSBEREITSCHAFT
61
PAARUNG
64
KONSEQUENZEN
FUER
HALTUNG
UND
UMGANG
64
KUENSTLICHE
BESAMUNG
64
SPRUNG
AUS
DER
HAND
65
FREIER
HERDENSPRUNG
66
DECKHENGSTE
67
MUTTER-KIND-VERHALTEN
67
ANGEBORENE
VERHALTENSWEISEN
67
GEBURTSVERHALTEN
68
VERHALTEN
DES
FOHLENS
69
MUTTER-KIND-BEZIEHUNG
71
DAUER
DES
MUTTER-KIND-VERHAELTNISSES
72
KONSEQUENZEN
FUER
HALTUNG
UND
UMGANG
73
ABFOHLBEREICH
73
UMGANG
MIT
DER
STUTE
73
UMGANG
MIT
DEM
FOHLEN
74
PFERDEGERECHTE
FOHLENAUFZUCHT
75
TIPPS
ZUM
STRESSFREIEN
ABSETZEN
VON
FOHIEN
76
STRESSFREIES
ABSETZEN
76
FRESSVERHALTEN
77
ANGEBORENE
VERHALTENSWEISEN
77
NAHRUNGSSPEKTRUM
UND
FUTTERSELEKTION
78
DAUER
UND
REGULATION
DER
FUTTERAUFNAHME
79
RHYTHMUS
DER
NAHRUNGSAUFNAHME
80
FRESSHALTUNG
UND
FRESSTECHNIK
81
SOZIALE
FAKTOREN
82
KONSEQUENZEN
FUER
HALTUNG
UND
UMGANG
82
BEDARFS
UND
VERHALTENSGERECHT
FUETTERN
82
PROBLEM
-
DER
YYGUTE
FUTTERVERWERTER
"
84
TIPPS
FUER
DIE
FUETTERUNG
VON
YYGUTEN
FUTTERVERWERTERN
"
85
WEIDE
-
VORTEILE
UND
RISIKEN
85
FUETTERUNGSEINRICHTUNGEN
UND
SPARRAUFEN
86
FUTTERNEID
UND
STRESSFREIES
FRESSEN
88
TRINKVERHALTEN
92
ANGEBORENE
VERHALTENSWEISEN
92
TRINKVORGANG
UND
WASSERPRAEFERENZ
92
WASSERBEDARF
UND
TRINKHAEUFIGKEIT
93
KONSEQUENZEN
FUER
HALTUNG
UND
UMGANG
94
WASSERVERSORGUNG
94
ANFORDERUNGEN
AN
TRAENKVORRICHTUNGEN
95
RUHEVERHALTEN
95
ANGEBORENE
VERHALTENSWEISEN
95
RUHEFORMEN
UND
-DAUER
96
SCHLAFSTADIEN
96
AKTIVITAETSRHYTHMUS
97
LIEGEPLAETZE
UND
SOZIALABSTAND
98
KONSEQUENZEN
FUER
HALTUNG
UND
UMGANG
99
GENUEGT
EIN
AUSREICHEND
GROSSES
PLATZANGEBOT?
99
WELCHE
LIEGEUNTERLAGE
BEVORZUGEN
PFERDE?
100
MUESSEN
PFERDE
TAEGLICH
LIEGEN?
102
BEWEGUNGSVERHALTEN
102
ANGEBORENE
VERHALTENSWEISEN
102
BEWEGUNGSDAUER
UND
BEWEGUNGS
RADIUS
102
GANGARTEN
103
BEWEGUNGSBEDUERFNIS
UND
BEWEGUNGS
BEDARF
104
KONSEQUENZEN
FUER
HALTUNG
UND
UMGANG
105
BEWEGUNGSFOERDERNDE
HALTUNG
105
AUSGLEICH
DES
BEWEGUNGSDEFIZITS
UND
FLAECHENBEDARF
108
WELCHE
BEWEGUNG
IST
PFERDEGERECHT?
110
FOLGEN
VON
BEWEGUNGSMANGEL
111
AUSSCHEIDE
UND
MARKIERUNGS
VERHALTEN
112
ANGEBORENE
VERHALTENSWEISEN
112
KOTEN
UND
HARNEN
112
KOTPLAETZE
113
MARKIEREN
113
KONSEQUENZEN
FUER
HALTUNG
UND
UMGANG
114
FUETTERUNG
OHNE
MISTKONTAKT
115
PRO
UND
CONTRA
VERSCHIEDENER
EINSTREU
MATERIALIEN
115
WEIDEHYGIENE-EIN
MUSS
116
GESUNDHEITLICHE
FOLGEN
VON
UNSAUBERER
EINSTREU
117
KOMFORTVERHALTEN
117
ANGEBORENE
VERHALTENSWEISEN
117
SOLITAERE
KOERPERPFLEGE
118
SOZIALE
FELLPFLEGE
120
KONSEQUENZEN
FUER
HALTUNG
UND
UMGANG
121
WAELZPLAETZE
UND
SCHEUERVORRICHTUNGEN
121
GESUNDHEITLICHE
ASPEKTE
122
SPIELVERHALTEN
123
ANGEBORENE
VERHALTENSWEISEN
123
KONSEQUENZEN
FUER
HALTUNG
UND
UMGANG
125
FOHLENAUFZUCHT
125
SPIELEN
IM
PFERDEALLTAG
126
NEUGIER
UND
ERKUNDUNGSVERHALTEN
127
ANGEBORENE
VERHALTENSWEISEN
127
KONSEQUENZEN
FUER
HALTUNG
UND
UMGANG
129
ABWECHSLUNGSREICHE
UMGEBUNG
129
LERNEN
DURCH
ERKUNDEN
130
WITTERUNGSABHAENGIGES
VERHALTEN
132
ANGEBORENE
VERHALTENSWEISEN
132
WIE
GUT
VERTRAGEN
PFERDE
KAELTE,
HITZE
UND
TEMPERATURSCHWANKUNGEN?
132
WIE
VERHALTEN
SICH
PFERDE
BEI
UNGUENSTIGEN
WITTERUNGSBEDINGUNGEN?
132
KONSEQUENZEN
FUER
HALTUNG
UND
UMGANG
133
BRAUCHEN
PFERDE
EINEN
WITTERUNGSSCHUTZ
AUF
DER
KOPPEL?
133
ANFORDERUNGEN
AN
EINEN
EFFIZIENTEN
WITTERUNGSSCHUTZ
133
BRAUCHEN
PFERDE
EINE
DECKE?
134
ANFORDERUNGEN
AN
STALLKLIMA
UND
STALLLUFT
135
URSACHEN,
DIAGNOSTIK
UND
THERAPIE
VON
PROBLEMVERHALTEN
136
VERHALTENSSTOERUNG
ODER
UNERWUENSCHTES
VERHALTEN?
136
WAS
VERSTEHT
MAN
UNTER
NORMAL
VERHALTEN?
136
WAS
IST
EINE
VERHALTENSSTOERUNG?
137
WAS
IST
COPING?
137
WAS
IST
UNERWUENSCHTES
VERHALTEN?
137
KLASSIFIKATION
VON
VERHALTENSSTOERUNGEN
138
DIFFERENZIERUNG
NACH
AETIOLOGISCHEN
GESICHTSPUNKTEN
138
REAKTIVE
VERHALTENSSTOERUNGEN
140
EINTEILUNG
DER
REAKTIVEN
VERHALTENSSTOERUNGEN
NACH
FUNKTIONSKREISEN
142
URSACHEN
UND
AUSLOESER
VON
PROBLEMVERHALTEN
143
REAKTIVE
VERHALTENSSTOERUNGEN
143
WANN
SETZT
EINE
REAKTIVE
VERHALTENSSTOERUNG
EIN?
143
URSACHEN
UND
PHYSIOLOGISCHE
FOLGEN
144
AUSLOESER
146
UNERWUENSCHTES
VERHALTEN
146
WODURCH
WIRD
ES
BEGUENSTIGT?
146
URSACHEN
UND
AUSLOESER
FUER
UNERWUENSCHTES
VERHALTEN
147
DIAGNOSTIK
VON
PROBLEMVERHALTEN
149
VORGEHENSWEISE
149
AUSDRUCKSVERHALTEN
ALS
HILFSMITTEL
BEI
DER
DIAGNOSTIK
151
WORAN
ERKENNT
MAN
SCHMERZ?
152
WORAN
ERKENNT
MAN
ANGST?
157
WORAN
ERKENNT
MAN
AGGRESSION?
158
AUSDRUCKSFORMEN
DES
PFERDES
UNTER
REITERLICHER
EINWIRKUNG
159
WIE
SIND
EMPFINDUNGEN
ZU
BEWERTEN?
166
LERNEN
IN
THEORIE
UND
PRAXIS
166
WIE
LERNT
EIN
PFERD?
167
NICHT
ASSOZIATIVES
LERNEN
167
GEWOEHNUNG
(HABITUATION)
167
SENSIBILISIERUNG
(SENSITIVIERUNG)
168
ASSOZIATIVES
LERNEN
168
KLASSISCHE
KONDITIONIERUNG
168
OPERANTE
KONDITIONIERUNG
169
KOGNITIVES
LERNEN
170
PRAEGUNG
171
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
DIE
LERNBEREITSCHAFT
171
LERNFAEHIGKEIT
UND
MOTIVATION
171
BELOHNUNGS
UND
BESTRAFUNGSVARIANTEN
172
WIE
LANGE
KANN
SICH
EIN
PFERD
KONZENTRIEREN?
174
ZEITLICHE
KOORDINATION
175
ERHOEHUNG
DES
LERNERFOLGS
176
THERAPIE
UND
PROPHYLAXE
VON
PROBLEMVERHALTEN
177
THERAPIE
UND
PROPHYLAXE
VON
VERHALTENSSTOERUNGEN
178
HALTUNG
178
FUETTERUNG
181
UMGANG
182
ZUCHT
185
THERAPIE
UND
PROPHYLAXE
VON
UNERWUENSCHTEM
VERHALTEN
186
UMGANGS
UND
AUSBILDUNGSMETHODEN
186
MEDIZINISCHE
THERAPIE
UND
SCHMERZBEHANDLUNG
188
VERHALTENSTHERAPEUTISCHE
METHODEN
188
UMKONDITIONIERUNG
189
DESENSIBILISIERUNG
190
EXTINKTION
VON
UNERWUENSCHTEM
VERHALTEN
193
VERTRAUENSAUFBAU
194
PROPHYLAXE
VON
UNERWUENSCHTEM
VERHALTEN
196
PROBLEMVERHALTEN
IM
STALL
197
FUNKTIONSKREIS
FRESSVERHALTEN
197
KOPPEN
197
ZUNGENSPIEL
UND
STEREOTYPES
BELECKEN
VON
GEGENSTAENDEN
203
BARRENWETZEN
UND
GITTERBEISSEN
204
EXZESSIVES
BENAGEN
VON
HOLZ
207
KOT-,
ERDE
UND
SPAENEFRESSEN
209
POLYPHAGIE
-
ABNORM
GESTEIGERTE
FRESSGESCHWINDIGKEIT
211
FUNKTIONSKREIS
LOKOMOTIONSVERHALTEN
212
WEBEN
212
STEREOTYPES
LAUFEN
216
EXZESSIVES
SCHARREN
217
EXZESSIVES
SCHLAGEN
GEGEN
DIE
BOXEN
ABGRENZUNG
218
FUNKTIONSKREIS
SOZIALVERHALTEN
220
FEHLPRAEGUNG
UND
SOZIALE
FEHLENTWICKLUNG
220
AUTOMUTILATION
(AUTOAGGRESSION)
223
GESTEIGERTE
AGGRESSIVITAET
226
GESTEIGERTE
AGGRESSIVITAET
IN
DER
GRUPPE
226
SEXUELLE
AGGRESSIVITAET
BEI
HENGSTEN
228
MATERNALE
AGGRESSIVITAET
229
FUNKTIONSKREIS
KOMFORTVERHALTEN
232
UEBERMAESSIGES
SCHWEIFREIBEN
232
UEBERTRIEBENE
SOZIALE
FELLPFLEGE
234
STEREOTYPES
KOPFSCHLAGEN
IM
STALL
235
FUNKTIONSKREIS
RUHEVERHALTEN
236
SICH-NICHT-LEGEN
236
ATONISCHER
KOLLAPS
(PSEUDONARKOLEPSIE)
239
APATHIE
UND
DEPRESSIONAEHNLICHES
VERHALTEN
241
PROBLEMVERHALTEN
IN
UMGANG
UND
NUTZUNG
243
UNERWUENSCHTES
VERHALTEN
IM
UMGANG
245
NICHT-EINFANGEN-LASSEN
245
NICHT-FUEHREN-LASSEN
248
VERLADEPROBLEME
251
PROBLEME
BEI
DER
HUFKORREKTUR
257
AGGRESSIVITAET
IM
UMGANG
(BEISSEN
UND
SCHLAGEN)
261
UNERWUENSCHTES
VERHALTEN
BEI
DER
NUTZUNG
267
ZUNGENSTRECKEN
267
HEADSHAKING
273
KLEBEN
278
SCHEUEN
282
STEIGEN
288
BOCKEN
294
SATTELZWANG
299
SERVICE
303
UEBER
DIE
AUTORINNEN
304
GLOSSAR
305
VERWENDETE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
310
WEBSITES/ONLINE-RESSOURCEN
330
BILDQUELLEN
330
REGISTER
331 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Zeitler-Feicht, Margit H. Bachmann, Iris 1968- Baumgartner, Miriam Hartmann, Elke |
author_GND | (DE-588)120788457X |
author_facet | Zeitler-Feicht, Margit H. Bachmann, Iris 1968- Baumgartner, Miriam Hartmann, Elke |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Zeitler-Feicht, Margit H. |
author_variant | m h z f mhz mhzf i b ib m b mb e h eh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049006109 |
classification_rvk | ZD 31100 WT 2036 |
classification_tum | LAN 673 |
ctrlnum | (OCoLC)1437836746 (DE-599)DNB1284724662 |
discipline | Biologie Agrarwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
discipline_str_mv | Agrarwissenschaft |
edition | 4., aktualisierte und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049006109</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241025</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230616s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1284724662</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783818617646</subfield><subfield code="c">hbk : EUR 55.00 (DE), EUR 56.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8186-1764-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3818617643</subfield><subfield code="9">3-8186-1764-3</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 17646</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1437836746</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1284724662</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZD 31100</subfield><subfield code="0">(DE-625)155598:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WT 2036</subfield><subfield code="0">(DE-625)151935:13461</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">630</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 673</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zeitler-Feicht, Margit H.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Pferdeverhalten</subfield><subfield code="b">natürliches Verhalten, artgemäße Haltung, pferdegerechter Umgang, Problemverhalten</subfield><subfield code="c">Margit H. Zeitler-Feicht, Iris Bachmann, Miriam Baumgartner, Elke Hartmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., aktualisierte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Ulmer</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">336 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhaltensstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062872-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pferd</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045503-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062860-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pferd</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045503-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062860-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pferd</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045503-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verhaltensstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062872-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bachmann, Iris</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120788457X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumgartner, Miriam</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartmann, Elke</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Eugen-Ulmer-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009596-X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8186-2173-5</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">978-3-8001-8288-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6daf7577c469475eab5284110d6eec8a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034269228&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230329</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034269228</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049006109 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:10:38Z |
indexdate | 2024-10-25T16:00:27Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2009596-X |
isbn | 9783818617646 3818617643 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034269228 |
oclc_num | 1437836746 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1028 DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-1028 DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 336 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Ulmer |
record_format | marc |
spelling | Zeitler-Feicht, Margit H. Verfasser aut Handbuch Pferdeverhalten natürliches Verhalten, artgemäße Haltung, pferdegerechter Umgang, Problemverhalten Margit H. Zeitler-Feicht, Iris Bachmann, Miriam Baumgartner, Elke Hartmann 4., aktualisierte und erweiterte Auflage Stuttgart Ulmer [2024] © 2024 336 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verhaltensstörung (DE-588)4062872-3 gnd rswk-swf Pferd (DE-588)4045503-8 gnd rswk-swf Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd rswk-swf Verhalten (DE-588)4062860-7 gnd rswk-swf Pferd (DE-588)4045503-8 s Verhalten (DE-588)4062860-7 s Ausbildung (DE-588)4112628-2 s DE-604 Verhaltensstörung (DE-588)4062872-3 s Bachmann, Iris 1968- Verfasser (DE-588)120788457X aut Baumgartner, Miriam Verfasser aut Hartmann, Elke Verfasser aut Eugen-Ulmer-Verlag (DE-588)2009596-X pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8186-2173-5 Vorangegangen ist 978-3-8001-8288-6 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6daf7577c469475eab5284110d6eec8a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034269228&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230329 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Zeitler-Feicht, Margit H. Bachmann, Iris 1968- Baumgartner, Miriam Hartmann, Elke Handbuch Pferdeverhalten natürliches Verhalten, artgemäße Haltung, pferdegerechter Umgang, Problemverhalten Verhaltensstörung (DE-588)4062872-3 gnd Pferd (DE-588)4045503-8 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd Verhalten (DE-588)4062860-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062872-3 (DE-588)4045503-8 (DE-588)4112628-2 (DE-588)4062860-7 |
title | Handbuch Pferdeverhalten natürliches Verhalten, artgemäße Haltung, pferdegerechter Umgang, Problemverhalten |
title_auth | Handbuch Pferdeverhalten natürliches Verhalten, artgemäße Haltung, pferdegerechter Umgang, Problemverhalten |
title_exact_search | Handbuch Pferdeverhalten natürliches Verhalten, artgemäße Haltung, pferdegerechter Umgang, Problemverhalten |
title_exact_search_txtP | Handbuch Pferdeverhalten Natürliches Verhalten, artgemäße Haltung, pferdegerechter Umgang, Problemverhalten |
title_full | Handbuch Pferdeverhalten natürliches Verhalten, artgemäße Haltung, pferdegerechter Umgang, Problemverhalten Margit H. Zeitler-Feicht, Iris Bachmann, Miriam Baumgartner, Elke Hartmann |
title_fullStr | Handbuch Pferdeverhalten natürliches Verhalten, artgemäße Haltung, pferdegerechter Umgang, Problemverhalten Margit H. Zeitler-Feicht, Iris Bachmann, Miriam Baumgartner, Elke Hartmann |
title_full_unstemmed | Handbuch Pferdeverhalten natürliches Verhalten, artgemäße Haltung, pferdegerechter Umgang, Problemverhalten Margit H. Zeitler-Feicht, Iris Bachmann, Miriam Baumgartner, Elke Hartmann |
title_short | Handbuch Pferdeverhalten |
title_sort | handbuch pferdeverhalten naturliches verhalten artgemaße haltung pferdegerechter umgang problemverhalten |
title_sub | natürliches Verhalten, artgemäße Haltung, pferdegerechter Umgang, Problemverhalten |
topic | Verhaltensstörung (DE-588)4062872-3 gnd Pferd (DE-588)4045503-8 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd Verhalten (DE-588)4062860-7 gnd |
topic_facet | Verhaltensstörung Pferd Ausbildung Verhalten |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6daf7577c469475eab5284110d6eec8a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034269228&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zeitlerfeichtmargith handbuchpferdeverhaltennaturlichesverhaltenartgemaßehaltungpferdegerechterumgangproblemverhalten AT bachmanniris handbuchpferdeverhaltennaturlichesverhaltenartgemaßehaltungpferdegerechterumgangproblemverhalten AT baumgartnermiriam handbuchpferdeverhaltennaturlichesverhaltenartgemaßehaltungpferdegerechterumgangproblemverhalten AT hartmannelke handbuchpferdeverhaltennaturlichesverhaltenartgemaßehaltungpferdegerechterumgangproblemverhalten AT eugenulmerverlag handbuchpferdeverhaltennaturlichesverhaltenartgemaßehaltungpferdegerechterumgangproblemverhalten |